107-108 HW-Seiten-1_kloen 22.03.13 10:08 Seite 108
H A N D E L & WA N D E L
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
SCHÖNER – GRÖSSER – UNVERÄNDERT:
A. Glasmeyer im Landhaus wurde renoviert und erweitert! Am 15. August 1963 eröffnete die Familie Glasmeyer im ehemaligen Kino „Landhaus-Lichtspiele“ im Kalckreuthweg 90 einen SparSupermarkt. Im Laufe der Jahre wuchs der Markt durch Umbaumaßnahmen auf eine Größe von über 500 Quadratmeter. Darüber hinaus eröffnete die Inhaberfamilie im November 1982 einen weiteren Spar-Supermarkt in der Waitzstraße. Die Ansprüche an einen modernen Supermarkt ändern sich kontinuierlich! Die A. Glasmeyer-Märkte sind immer mit diesen Ansprüchen gewachsen – nach dem Mitte März abgeschlossenen Ausbau des Landhauses bietet sich den Kunden jetzt ein auf über 800 Quadratmeter vergrößerter hochmoderner Supermarkt! Frischetheken für Fleisch (selbstverständlich in jedem Markt von einem echten Schlachtermeister geführt), Wurstwaren und Käse und die riesigen Obst- und Gemüseabteilungen sprechen da eine ebenso deutliche Sprache wie die starke Gewichtung von Bioartikeln im gesamten Sortiment. Nicht zu vergessen die Salatbar und die Truhen mit Convenience-Produkten, die den ganzen Tag über mit frischen, hausgemachten Zubereitungen bestückt werden. Aktuell beschäftigt Glasmeyer über 70 Mitarbeiter. Für alle – ob Die neue Käseabteilung mit vielen Sorten Inhaberfamilie oder Mitarbeiter – gilt unverändert: So freundlich, so kompetent und so persönlich wie vor 50 Jahren werden die Kunden bei Glasmeyer auch heute noch betreut. Der Unterschied ist nur, dass ihnen heute eine ganze Menge mehr geboten wird. Denn A. Glasmeyer ist wie früher, aber nicht von gestern! A. Glasmeyer im Landhaus, Kalckreuthweg 90
EINZELHANDEL
Klönschnack 4 · 2013
Erster Spargel und bald auch Erdbeeren
108
Für Genießer, die Wert auf Lebensmittel aus der Region legen, ist Schmietendorf’s Hofladen eine gute Adresse. Denn hier sind neben Spargel auch Obst wie Erdbeeren, süße oder saure Kirschen und verschiedene Gemüse aus eigenem Anbau erhältlich. Eine echte Besonderheit ist Hannes Schmietendorf mit rotem der rote Spargel – zubereitet Spargel wie der grüne Spargel, eine Alternative für alle, die gern etwas Neues ausprobieren wollen. Wie in jedem Jahr wird voraussichtlich am 15. April das erste Mal geerntet (aktuelle Informationen telefonisch). Tipp: Die hofeigene Spargelschälmaschine nimmt Kunden die lästige Arbeit ab. Schmietendorf’s Hofladen ist montags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet, auch an Feiertagen. Schmietendorf’s Hofladen, Voßhörntwiete 69, 22880 Wedel, Telefon: 04103/837 71