Hamburger Klönschnack - Februar '12

Page 22

22 Hausbesuch_kloen 20.01.12 09:34 Seite 22

HAUSBESUCH

Zu den vielen Talenten der Hausherrin zählt auch das Musizieren

Ingeborg Ahrenkiel, Autorin und Inhaberin einer Lizenzagentur

Ein Leben mit vielen Facetten Sie landete Hits, schrieb unzählige Bücher, holte Lizenzrechte nach Deutschland und sprüht vor Tatendrang. Ein Besuch bei Ingeborg Ahrenkiel gerät auch zum Parcours über deutsche TV-Geschichte.

Klönschnack 2 · 2012

W

22

er bei Ingeborg Ahrenkiel erst einmal im Wohnzimmer sitzt, kommt nur schwer wieder hoch. Denn die Gastgeberin steckt voll spannender und interessanter Geschichten. Etwa wenn die vielseitige Hausherrin erzählt, wie sie die Lizenzrechte für die Telly-Savalas-Lollies aus der TV-Serie „Kojak“ erwarb. Nachdem sie den Glatzkopf Lolly lutschend auf dem Bildschirm gesehen hatte, fuhr sie kurzerhand zur Filmfirma MCA in die USA und kaufte die Rechte für den deutschen Markt. Zu weiteren Meilensteinen eines außergewöhnlichen Lebensweges zählen Schallplatten wie „Musik zum Mitmachen“, das Schulbuch „Musik macht Spaß“, ein Kochbuch für Junggesellen und die ZDF-Sendung „Lirum, Larum, Löffelstiel“. Schulbücher, Schallplattenpreise, die Nebenrechte an der „Maus“, Sachbücher, die Reihe „Pony Pepperemint“ – Ingeborg Ahrenkiehls Leben hat viele bunte Facetten. Und es kommen immer wieder neue hinzu. „Vor zwei Jahren habe ich das Segeln entdeckt“, erzählt die Mutter von zwei erwachsenen Kindern begeistert. Im „Mühlenber-

ger Segelclub“ sei sie „großartig aufgenommen“ worden. Nachdem die ehemalige Lehrerin und ZDFRedakteurin erstmals im Segelboot saß, machte sie sämtliche Segelscheine und segelte bereits bei Regatten mit. Selbst ein Kentern auf der Elbe konnte die Begeisterung nicht mindern. Im Gegenteil: „Durch das Segeln, auch das Erlebnis, unfreiwillig in der Elbe schwimmen zu müssen, hat mein Leben eine neue Dimension bekommen.“ Während die Hausherrin von ihrer Liebe zur Musik, dem Klavierspiel, ihrem 20-jährigen Pferd und neuen Buchprojekten erzählt, versucht der Rüde Titus ein Stück Kuchen vom Tisch zu erwischen. Titus, ein Großer Schweizer Sennenhund, ist bereits zwölf und auf Diät gesetzt. Seinem Wunsch nach zusätzlichem Futter und Streicheleinheiten verleiht das mächtige Tier durch Pfote-Auflegen Nachdruck. Die Hausherrin lässt sich davon, ganz im Interesse der Gesundheit ihres rund 50 Kilo schweren Hundes nicht beeindrucken. Lieber erzählt sie von ihrem Traum unter Segeln, dem Flottil-

lensegeln. Später gibt Ingeborg Ahrenkiel am Flügel eine Kostprobe ihres Könnens. Dabei schlägt sie die Tasten in einigen Passagen so kräftig an, dass eine Ahnung entsteht, wieviel Kraft in der zarten Frau steckt.

www.musikverlag-ahrenkiel.de Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de

ZUR PERSON Ingeborg Ahrenkiel geboren in Frankfurt, studierte Musikwissenschaften und Kunstgeschichte. Als Redakteurin beim ZDF entwickelte und betreute sie außergewöhnliche Sendekonzepte. Vielen gilt die Inhaberin eines Musikverlages und einer Lizenzagentur als Mutter des deutschen Kinderfernsehens. Ingeborg Ahrenkiel ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern und lebt in Blankenese.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - Februar '12 by Hamburger Klönschnack - Issuu