107 HW-Unternehmer_kloen 20.01.12 09:42 Seite 107
U N T E R N E H M E R D E S M O N AT S
Wie will ich wohnen? Seit 1985 gibt es die Firma „HS BauTeam“. Für ihre Kunden bauen sie echte Traumhäuser die nicht Nullachtfünfzehn sind – von der Kaffeemühle über das elegante Palais bis zum modernen Architektenhaus.
Peter Hildebrandt und Michael Sievers vor dem Referenzprojekt „Wohnpark Tangstedter Chaussee“
F
riesenhaus, Landhaus oder Stadtvil- neues Zuhause aus“. la – worin will ich leben? Diese wich- Wie viel Arbeit und Geld in ein neues Haus tige Frage stellen sich Menschen, die investiert werden muss, erfuhr Peter Hildebrandt schon als Jugendlicher. Mit 17 Jahbeschließen ein eigenes Haus zu bauen. Wer ein Nest für seine Liebsten bauen ren half er seinen Eltern dabei, ein neues möchte, muss viel bedenken und braucht Haus für die sechsköpfige Familie zu baueinen verlässlichen Partner. Peter Hilde- en. Er schleppte Steine, zog Wände hoch brandt, Lars Pidun und Michael Sievers von und übernahm Zimmerarbeiten. Nach seider Firma HS BauTeam sind „solide Partner nem Schulabschluss lernte er Zimmerer für jeden, der ein Eigenheim bauen möch- und Tischler. „In unserer Familie standen te“, so Unternehmensgründer Peter Hilde- handwerkliche Berufe immer im Vorderbrandt. Sein Kollege Michael Sievers er- grund, denn Handwerk hat bekanntlich goldenen Boden“, erzählt gänzt: „Wir beplanen jedes einzelne Grundstück mit „Bei uns gibt es keine der 68-jährige Unternehmer. Danach zog es ihn dem Käufer gemeinsam. Es Typenhäuser“ in die Verkaufsbranche – gibt keine Standards, wir natürlich verkaufte er bauen individuell. Ein Heim soll vielen Generationen lange Gebor- Häuser. genheit geben. Deswegen müssen Ausstat- Im Februar 1985 gründete Peter Hildetung, Raumaufteilung und Technik auf die brandt sein eigenes Unternehmen, das HS Bedürfnissen der Familie abgestimmt sein.“ BauTeam in Rellingen. Zu Beginn verkaufDas Unternehmen, bestehend aus einem er- ten er und sein damaliger Partner Uwe fahrenen Ingenieur- und Meisterteam bietet Studemund Einfamilienhäuser auf den Planung und Bauleitung aus einer Hand an. Grundstücken ihrer Kunden. Nach einigen Das Eigenheim wird von außen und innen Jahren kamen auch Grundstückskäufe komplett geplant und mit Handwerksbe- hinzu. „Von Anfang an standen Qualität trieben, ausschließlich aus dem Hamburger und Kundenzufriedenheit im VorderRaum, erbaut. Peter Hildebrandt ist sich grund.“ seiner Verantwortung bewusst, „denn un- Seit 27 Jahren bewährt sich das solide Firsere Kunden geben viel privates Geld für ihr menkonzept nun schon. Alles wird aus ei-
ner Hand gemacht: Planung, Gestaltung und Umsetzung. Seit 17 Jahren ist auch Michael Sievers Teil des Teams. Er weiß, worauf es beim Häuserbau ankommt. Der 51-jährige sagt: „Im ersten Gespräch mit den Kunden will ich erfahren, welche Wünsche und Notwendigkeiten an das neue Eigenheim gestellt werden? Wie groß soll das Haus sein?“ Hinzukommt, so Sievers: „Wir halten auch mit den anfallenden Kosten nicht hinter den Berg, denn wir wollen unseren Kunden bestmögliche Planungssicherheit bieten.“ Für jeden wird eine Aufstellung der Nebenkosten wie Baustrom, Bauwasser, Vermessungskosten, Versicherung und vieles mehr, erstellt. „Bis auf den letzten Nagel können wir die Endkosten natürlich nicht angeben, aber aus Erfahrung wissen wir, dass es wichtig ist den Kunden über alle Kosten bestmöglich aufzuklären. In einem Team zählt Ehrlichkeit.“ Ehrliche Worte findet Michael Sievers auch bei dem Thema Energiesparen. „Nicht der Verbrauch des Hauses steht an allererster Stelle. Wichtig ist vielmehr, wie möchte ich wohnen und welche Bedürfnisse muss das Haus erfüllen. Wohnen ist bei uns die alleinige Headline – nicht Energiesparen.“ Teamwork lernte Michael Sievers in seinem Pädagogikstudium. „Ein reiner Techniker hat das Problem, dass er nur auf Zahlen achtet. Entscheidend ist aber das Zuhören und Reindenken in den Menschen.“ Während der Semesterferien jobbte er als Türen- und Fensterverkäufer. Nach seinem Studium begann er bei einer Baufirma als Verkäufer und kam später in die Firma von Peter Hildebrandt. In dem familiären Betrieb wurde er schnell zu einem wichtigen Mitglied des Teams. Seit diesem Januar ist er Geschäftsführer der Firma. „Peter Hildebrandt ist weiterhin Gesellschafter und bleibt der Firma mit seinem reichen Erfahrungsschatz erhalten“, so der Itzehoer. Peter Hildebrandt freut sich über mehr Zeit für seinen Enkel und den eigenen Garten. Michael Sievers hingegen genießt in seiner Freizeit eine Fahrt ins Grüne auf seinem Motorrad oder spielt mit seiner Band „un poco pasatiempo“ lateinamerikanische Musik – sogar vor Publikum.
SERIE Der Klönschnack stellt vor: Unternehmer in den Elbvororten MICHAEL SIEVERS Geschäftsführer bei HS BauTeam Hauptstraße 83, 25462 Rellingen Telefon: 04101/59 40-0 Unternehmens-Auftritt: www.hs-bauteam.de
Klönschnack 2 · 2012
Individuelles Eigenheim
107