Hamburger Klönschnack - Februar '12

Page 104

102-104 drkloen-Meldungen-5_kloen 24.01.12 10:07 Seite 104

MEDIZIN

Elborthopädie Neu am Blankeneser Bahnhof

Selbständig leben aber mit einem guten Service

D

Wohnstift Maria-Grün Hamburg-Rissen Raalandsweg 19 Seit 1983 besteht unser Stift, eine Wohnanlage der kath. Kirche Maria-Grün für ältere Menschen jeder Konfession, die gern selbständig aber mit einem guten Service leben möchten. Es liegt in einer ruhigen Seitenstraße. Der Ortskern Rissen mit der verkehrsberuhigten abwechslungsreichen Einkaufsstraße, sowie Bus und S-Bahn ist leicht zu erreichen. Die Wohnanlage hat 71 Einzelzimmer mit Einbauküche, Duschbad mit WC, Abstellraum. Die Appartements sind zwischen 34 und 41 qm groß. Dazu gehört jeweils ein Balkon oder Terrasse sowie ein Kellerraum. Die Wohnungen sind mit einem modernen Notrufsystem ausgestattet, so dass im Notfall, auch nachts, schnell Hilfe geleistet werden kann. Da die Wohnungen an einen §5Schein bzw. einem Dringlichkeitsschein gebunden sind, ist der Mietpreis ungewöhnlich niedrig. Näheres erfahren Sie gern durch die Leiterin des Hauses, Schwester Waltraud Rehder.

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Ich bin dann mal da ... ... für Kinder mit AIDS. Mehr als die Hälfte aller AIDSErkrankten lebt in Afrika. Leben ohne AIDS ist ein schöner Traum und harte Arbeit. Ich kämpfe für diesen Traum. DREAM ist ein Programm zur AIDS-Therapie, es ist nachhaltig, wirksam und bezahlbar. Helfen Sie mit Ihrer Spende. Ich danke Ihnen.

Hape Kerkeling, Kuratoriumsmitglied

Spendenkonto 400 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00 Tel. 0228/60 46 90 www.aids-stiftung.de

Tel. 81 15 66 und 81 72 45.

r. med. Nils Väterlein, Dr. med. Martin Schmidt und Dr. med. Jochen Manigold sind Fachärzte für Orthopädie, Unfallchirurgie, Chirotherapie, Sportmedizin und Osteoporosetherapie. Seit Dezember 2011 betreiben die Orthopäden die „Elborthopädie“ zentral am Blankeneser Bahnhof. Die neue Praxis steht für orthopädische Behandlungen „auf höchstem Niveau“. Dr. Martin Schmidt sagt: „Wir legen Wert Dr. Manigold, Dr. Väterlein und Dr. Schmidt darauf, dass unsere Patienten so behandelt werden, wie wir uns selbst und unsere Familien behandeln würden. Unser Tun und Handeln muss unseren eigenen hohen Ansprüchen an Moral und Anstand genügen. Wir hören zu und entscheiden mit dem Patienten gemeinsam, welche Behandlung die richtige ist. Es gibt bei uns keine Verkäufe von unsinnigen, teuren Zusatzleistungen. Wir bieten Orthopädie auf dem neuesten Stand der Technik, durch kontinuierliche interne und externe Fortbildungsveranstaltungen.“ Wichtige Bereiche sind auch die Kinderorthopädie, Sonographie der Säuglingshüften, ambulante und stationäre Operationen im Marien Krankenhaus (minimalinvasive Chirurgie/Arthroskopie Schulter, Knie, Hüfte, Endoprothesenimplantation und Hand- und Fußchirurgie). „Unser breites Behandlungsspektrum ist Folge einer Vielzahl von Ausbildungsstationen, während der Facharztweiterbildung in Hamburg, Leipzig, Dublin und Cork“, so Dr. Nils Väterlein. Elborthopädie, Sülldorfer Kirchenweg 2a, Telefon: 21 11 17 60, www.elborthopaedie.de

Nikotin-Sucht Endlich Nichtraucher

D

Dr. Klönschnack 2 · 2012

Ihre Hilfe kommt an – bei den Menschen in Osteuropa!

104

Spendenkonto 94 LIGA Bank eG/ BLZ 750 903 00 www.renovabis.de

ie Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) berichet, dass Rauchen ab diesem Jahr erneut teurer werden wird – ein guter Grund, die letzte Zigarette auszudrücken. Wer sich dabei gut auf den Rauchstopp vorbereitet, hat größere Chancen, die Nikotin-Sucht dauerhaft zu überwinden. Entscheidend für den erfolgreichen Tabakausstieg ist die Änderung des eigenen Verhaltens. Wer mit dem Rauchen Schluss machen will und dabei Unterstützung benötigt, sollte Methoden nutzen, deren Wirksamkeit durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt ist. Hierzu zählen etwa verhaltenstherapeutische Gruppenkurse, Online-Ausstiegsprogramme oder Telefonberatungen. Die BZgA stellt im Rahmen ihrer „Rauchfrei“-Kampagne verschiedene Ausstiegshilfen zur Verfügung, die sich bewährt haben: die Telefonische Beratung unter der Nummer 01805/ 31 31 31 oder das kostenfreie Online-Ausstiegsprogramm mit Infos, Tipps und täglicher E-Mail-Begleitung www.rauchfrei-info.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - Februar '12 by Hamburger Klönschnack - Issuu