68-71 Leben&Treiben-1_kloen 23.11.11 16:55 Seite 69
LEBEN UND TREIBEN NIENSTEDTENER KRUG
Die letzte Dorfkneipe schließt Die originelle Kneipe „Nienstedtener Krug“ im Zentrum des Dorfes schließt Ende Dezember. Inhaber Wolfgang Lau und Irma Frandsen gehen nach 25 Jahren in den Ruhestand. 1987 hatten die Wirtsleute die Strandkneipe „Dill sin Döns“ aufgegeben und übernahmen die Räume des ehemaligen Italieners und versorgten die Anwohner mit gutbürgerlicher Küche wie Grünkohl oder Schnitzel. Wolfgang und Irmi sind, wie andere Gastronomen der Elbvororte auch, früher auf den Passagierdampfern der Deutschen Atlantiklinie („Hanseatic“ und „Hamburg“) zur See gefahren. Irmi zum Abschied:„Viele Gäste sind traurig.“ Wie es weitergeht ist noch unklar. Die Eigentümerin sucht einen Nachfolger. Unwahrscheinlich ist allerdings, dass Betreiber wie das scheidende Wirtspaar gefunden werden können.
KLEINES JACOB
Weinabend
Im Dezember heißt es Abschied nehmen von der beliebten Irma
Im „Kleinen Jacob“ kann in gemütlicher Runde Wein aus Boschendal, Südafrika, genossen werden. Boschendal ist die älteste Weinfarm. Beim KLÖNSCHNACKS Kleinen Weinabend ist der Name Programm: Klönen, probieren und verkosten. Reservierung unter Tel: 82 25 55 10. 3. Dezember, 19 Uhr, 49 Euro inkl. Weine, Speisen und Entertainment
G U D E W E R & F R I S C H E PA R A D I E S
Leckereien für einen guten Zweck
Statt Tatort – Kultur satt Ein kultureller Sonntagabend in privater Atmosphäre
22. Januar: JEFF CASCARO – Die deutsche Stimme des Soul Funk & Soul vom Feinsten!
19. Februar: NILS WÜLKER DUO – Die Songwriter des Jazz
Das deutsche Jazz-Wunder Nils Wülker und der phänomenale Jazz-Gitarrist Arne Jansen
25. März: KLAUS PAIER UND ASJA VALCIC – Atemberaubend und genial Die Trägerin des Deutschen Schallplattenpreises und Klaus Paier mit Cello und Akkordeon
Beginn (Einlass zum Apéritif) um 18:30 Uhr, e 55,- pro Person inkl. Flying Buffet, begleitenden Weinen und Wasser 040/300 322-486 oder events@hotel-jacob.de unterstützt von
CARLS an der Elbphilharmonie Am Kaiserkai 69 · 20457 Hamburg
Klönschnack 12 · 2011
Susann Dallner, Sven und Dörte Pfütze vom Frischeparadies gastierten bei Gudewer
Eine fruchtbare Kooperation gehen schon seit mehreren Jahren die Häuser Gudewer und Frischeparadies ein. Immer wieder gastieren die Experten für Lebensmittel, die noch zurecht so genannt werden, in Sülldorf. Während die Kunden im November die neusten Trends beim Weihnachtsschmuck bewunderten, standen „Frischeparadies“-Chefkoch Sven Pfütze und seine Frau Dörte am Grill, versorgten die Besucher mit Enten-Spießen. Und ihre Kollegin Susann Dallner bot Süßes wie Panettone an. All das für einen guten Zweck: Der Erlös aus dem Verkauf geht an das Kindermuseum „Klick“ am Osdorfer Born.
69