Kloenschnack Dezember 2017

Page 34

34-35 Meldungen-2-Wirt.qxp_kloen 23.11.17 13:01 Seite 34

MELDUNGEN

Wirtschaft

Albert Darboven mit den Preisträgerinnen EHRUNG

20 Jahre Darboven Idee-Förderpreis

Klönschnack 12 · 2017

Das Hamburger Traditionsunternehmen J.J. Darboven kürte am 16. November im Rahmen des Darboven Idee-Förderpreises die innovativsten und erfolgsversprechendsten Geschäftsideen junger Unternehmerinnen. Finalistin Manuela Rasthofer gewann mit ihrem Konzept für ihr Unternehmen TerraLoupe GmbH den ersten Platz und somit 50.000 Euro Förderung. Der zweite Platz ging an Dr. Ruzin Aganoglu mit 10.000 Euro, der dritte Platz an Tanja Nickel und Katharina Obladen, der mit 5.000 Euro dotiert war. Für den Preis konnten sich Existenzgründerinnen bewerben, die nicht länger als drei Jahre selbstständig sind. Der Förderpreis ist seit 20 Jahren die einzige nationale Auszeichnung für innovative Ideen für Unternehmensgründungen von Frauen.

34

DEUTSCHE BANK

Thema Zukunft

den Filialen. Im Konzert digitaler und klassischer Angebote, werden die Filialen auch künftig eine herausragende Rolle spielen: Vor allem dann, wenn es um weitreichende finanzielle Entscheidungen geht, suchen viele Kunden das Ge-

Die Zukunft kommt schneller als man denkt. Unter diesem Motto lud die Deutsche Bank in Blankenese im November 40 Kunden und Gäste zu einer Reise in die digitale Welt ein. Einen Abend lang zeigten Vorträge auf, welche Trends unser Leben verändern. Partner der Veranstaltung waren die Blankenese Interessen-Gemeinschaft sowie das Zukunftsforum Blankenese. „Wir wollen mit diesem Abend zu einem lebendigen Dialog innerhalb unseres Stadtteils beitragen“, sagte Sybille Arnegger hielt einen Vortrag zur Digitalisierung Filialdirektor Mario Dobratz. spräch mit ihrem Berater vor Ort. Zu den Mega-Trends zählt die DiTrends der Zukunft spiegeln sich gitalisierung vieler Lebensbereiauch in der Entwicklung des eigeche. Davon profitieren Bankkunnen Stadtteils wider. Diesen Aspekden, für die viele Dinge bequemer ten widmeten sich mehrere Vorträund einfacher werden. Dies ging ge. Das „Dorf“ Blankenese will sich aus dem Vortrag von Sybille Arim Wettbewerb mit konkurrierennegger aus der Zentrale der Deutden Stadtteil- und Einkaufszentren schen Bank in Frankfurt hervor. sowie dem Onlinehandel behaupMehr als eine Million Kunden nutten. Der Standort soll gestärkt und zen bereits heute die „Deutsche Bank Mobile App“ für ihre mobilen der Bekanntheitsgrad Blankeneses Bankgeschäfte. Darüber hinaus un- als attraktiver Einkaufs- und Verweilstandort in der Öffentlichkeit terstützen digitale Anwendungen hervorgehoben werden. auf den Tablets der Berater immer besser die Beratungsgespräche in


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.