64-67 Leben&Treiben-1_kloen 23.11.12 16:22 Seite 66
LEBEN UND TREIBEN
PRÄSENTIERT:
Villa Tara
Showroom eingeweiht
A
26. November bis 6. Januar Täglich von 11 bis 22 Uhr Erik-Blumenfeld-Platz
n gleich drei Sonntagen im November hatte Sabine Maria Philippi hochkarätige Gäste zur Einweihung ihres Showrooms in die Villa Tara geladen. Bei Häppchen von Karlheinz Hauser, Pfälzer Wein vom Familienweingut Brigitte Leonhard-Flath und mit der jungen Fotografin Jannine Benkhardt genossen die Gäste die erlesenen Lifestyle-Accessoires und Unikat-Bilder, die von den Eröffnungsgästen zugleich geordert werden konnten. Unter den Gästen waren Freunde und Nachbarn wie Thomas Frankenfeld mit Ehefrau Bettina Mittelacher sowie Albert Darboven mit Ehefrau Carolina. angegt hatten sich auch Sky Dumont mit Ehefrau.
Carolina Darboven, Sabine Maria Philippi und Margarete Hauser vor der Villa Tara
Bettina Mittelacher mit Ehemann Thomas Frankenfeld
HISTORISCHER SEGLER MIT BAR BEHEIZTES VERANSTALTUNGSZELT 7-METER-TANNENBAUM GLÜHWEIN, WÜRSTCHEN, SCHMALZGEBÄCK LIFESTYLE-DRINKS AUSGEFALLENE VERKAUFSSTÄNDE KINDERKARUSSELL MARITIME GASTLICHKEIT
Der Klönschnack Weihnachtsmarkt Blankenese WWW.KLOENSCHNACK-WEIHNACHTSMARKT.DE VERANSTALTER:
#Wir begrüßen Sie auf unserem Klönschnack Klönschnack 12 · 2012
Weihnachtsmarkt mit einem Glühwein, einer Feuerzangenbowle oder einem Kinderpunsch.
66
DIESER COUPON IST AUSSCHLIESSLICH MONTAGS GÜLTIG.
BEI VORLAGE DIESES COUPONS ERHALTEN SIE EIN GETRÄNK ZUM PREIS VON
€1,–
Auktion für soziale Projekte im Hamburger Westen R O TA R Y C L U B H A M B U R G E L B E
Kunstauktion Der 16. November war ein guter Tag für die Kunst und ein gleichfalls guter für soziale Projekte in Hamburgs Westen. Bei der erstmalig ausgerichteten Kunstauktion des Rotary Club Hamburg-Elbe wurden Kunstwerke im Gesamtwert von über 60.000 Euro versteigert! Es wurden 53 Kunstwerke versteigert von 48 Künstlern und 15 Galerien (davon zehn aus Hamburg). Dabei waren etwa 400 geladene Gäste im großen Konferenzraum der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte. Unter der fachkundigen Leitung des Berliner Kunsthistorikers und Auktionators Kristian Jarmuschek wurden in Rekordzeit alle Werke (Bilder, Fotografien und Skulpturen) meistbietend unters kunstinteressierte Volk gebracht. Von der so erzielten Gesamtsumme von 61.600 Euro fließen 50 Prozent an die teilnehmenden Künstler, die andere Hälfe wird komplett vom RC Hamburg-Elbe an soziale Projekte (wie beispielsweise das Kindermuseum Klick) weitergereicht.