40-41 Meldungen-4-Pano_kloen 24.10.12 09:20 Seite 41
MELDUNGEN LIVE
Westsideblues in der Osdorfer Mühle Die Blues-Band rund um Martin Bohl und Andreas Arlt spielt auch im November wieder im Don Quichotte (Osdorfer Mühle), dieses Mal in der klassischen Besetzung als Quartett. Auf dem Programm wieder bekannte und unbekannte Titel aus Blues, Swing, Jump ‘n Jive. Eintritt 10 Euro, ermäßigt 7 Euro 14. November, 20.30 Uhr, Osdorfer Landstraße 162a
Galerie für zeitgenössische und maritime Malerei
Jochen Reich, Martin Bohl, Andreas Arlt, Dirk Vollbrecht
KONZERT
Anastacia, Jupiter Jones und Simply Red sind bei der diesjährigen AIDA
Klassik trifft Pop: Mit dabei auch Mick Hucknall
Night of the Proms in der O2 World dabei. Mit an Bord dieser musikalischen Vorweihnachsreise unter dem Motto „Das Beste aus 300 Jahren populärer Musik“ ist das Orchester Il Novecento unter der Leitung von Robert Groslot, die Electric Band und Mr. Music John Miles. Die Idee hinter der Konzertreihe ist, zwei musikalische Stilrichtungen zu gleichen Teilen miteinander zu verschmelzen. Der Brückenschlag zwischen populärerer Klassik zu Pop-Klassikern bietet eine bunte Mischung für Musikfans. 8. Dezember, 20 Uhr 9. Dezember, 18 Uhr Karten ab 45 Euro auf www.eventim.de
JUBILÄUM
50. Jahre Fallen Anker Das Alten- und Pflegeheim „Fallen Anker“ feierte am 28. September sein 50-jähriges Jubiläum in Othmarschen. Von der Stiftung „Casse der Stücke von Achten“ waren der 1. Vorsitzende Jürgen Jeschke und der 2. Vorsitzende Rolf Sieger anwesend. Die 1622 gegründete Stiftung zählt zu den ältesten Stiftungen der Hansestadt. Das Heim beherbergt Seefahrer, ihre Angehörigen, kranke und bedürftige Menschen. Es gibt 134 BewohnerClaudia Pilß und Hartmut Berndt (Fallen Anker), Rolf plätze. Sieger und Jürgen Jeschke
Horst Janssen (1929 – 1995) „Landschaft vor Holm“ Original Radierung, 68 x 58 cm
• Ständige Ausstellung hochwertiger Malerei des 19. - 21. Jahrhunderts
- Ölbilder - Grafiken von Hamburger Künstlern • Restaurierung von Gemälden und Rahmen • Norddeutschlands umfassendste Auswahl an handgefertigten Bilderleisten aus eigenen Werkstätten • Anfertigung von Echtgold-Atelierrahmen • Einrahmungsservice
HEMMINGSTEDTER WEG
Geplatztes Bauprojekt 235 Wohnungen sollten am Hemmingstedter Weg entstehen. Das Wohnungsbauprojekt „Wohnen am Ziegelteich“ war seit dem Ideenwettbewerb 2010 problematisch, da Bürger und Politik von Anfang an gegen den Bau auf der Grünverbindung zwischen Eidelstedt und Elbe protestierten. Laut „NDR 90,3“ hat der Investor Quantum im Oktober plötzlich das Scheitern des Projektes verkündet. Ein Schreiben des Baukonzerns besagt, dass „mit sofortiger Wirkung alle Planungen für den Wohnungsbau in Flottbek beendet sind.“ Das Unternehmen möchte nicht in Streitigkeiten zwischen Anwohnern und dem Bezirk Altona hineingezogen werden. Der Bezirk fühlte sich von Anfang an bei der Planung übergangen. Die Bewohner sehen den vom früheren Bausenator Gustav Oelsner geschaffenen Grüngürtel gefährdet.
M. Hansen „Paeonien“ Ölbild, 100 x 100 cm
S AV E T H E D AT E „Maritime Malerei“ Weihnachtsausstellung vom 24. Nov. 2012 bis 19. Jan. 2013 Geschäftszeiten: Dienstag - Freitag: 10.00-13.00 / 15.00-18.00 Uhr Sonnabend: 10.00-13.00 Uhr · Montags geschlossen Blankeneser Bahnhofstraße 32 22587 Hamburg-Blankenese Tel.: 86 44 77 · Fax: 04101 - 431 34 www.galerie-harmstorf.de info@galerie-harmstorf.de
Klönschnack 11 · 2012
Night of the Proms
41