56-61 Leben&Treiben_kloen 22.09.11 14:27 Seite 60
LEBEN UND TREIBEN
EFFEKTIV WERBEN? NIENSTEDTENER KRUG
IHRE ANZEIGE WIRKT!
Vermeiden Sie Streuverluste, setzen Sie Ihren Werbeetat effektiv ein: Buchen Sie im HAMBURGER KLÖNSCHNACK. Buchung und Information:
040 86 66 69-0
Ausgetrunken
Neue Öffnungszeiten: an Sonn- und Feiertagen ganztags warme Küche von 11:30 bis 22 Uhr
Weihnachten & Silvester Reservieren Sie JETZT Ihre Feiern und Plätze unter 87 87 89 80. Restaurant Lambert Osdorfer Landstraße 239 www.lambert-hamburg.de
Die letzte richtige Kneipe am Marktplatz hört auf. Das Gasthaus „Nienstedtener Krug“ schließt im Januar 2012 nach 25 Jahren seine Pforten. Die Inhaber Wolfgang Lau und Irma Frandsen gehen in Rente. „Wir wissen noch nicht, was aus dem Lokal wird – das hängt von unserer Vermieterin ab“, so Wolfgang Lau. „Wenn wir schließen werden die Leute in Nienstedten durstig sein.“ Der Nienstedtener Krug war für seine gutbürgerliche Küche und sein gemütliches Ambiente bekannt. Wolfgang Lau und Irma Frandsen hatten das Gasthaus 1987 übernommen und den ehemaligen Italiener in eine Kneipe umgewandelt.“ W E I N K L U B S T. PA U L I
Alte Bekannte „Wir sehn etwas, was du schon fühlst – deine Küche.“
Osdorfer Landstraße 188, über dem Futterhaus Marina Kirchhoff 0172 - 41 40 471 · Iris Schroeder 0176 - 48 84 95 48 Di-Fr 11-18 Uhr und nach Vereinbarung · www.kuechenkult.de
Wußten Sie schon? Wir sind das einzige portugiesische Restaurant in den Elbvororten. Baron-Voght-Straße 79, 22609 Hamburg www.zurflottbekerschmiede.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12-14:30 und 18-23 Uhr, Sa 18-23 Uhr So 12-23 Uhr, Mo Ruhetag
Hendrik Thoma, Winzer Stephan Attmann, Dagmar Willich, Stephan Maas beim 15. Klubabend Mit Hendrik Thoma und Dagmar Willich saßen beim 15. Klubabend des „Weinklub St. Pauli“ zwei alte Bekannte aus dem Hotel Louis C. Jacob mit am Tisch. Star des Abends war jedoch Stephan Attmann vom Weingut Winning aus der Pfalz. GELAGE
Essen satt
Klönschnack 10 · 2011
Unser Mittagstisch jetzt auch mit Pizza!
60
Blankeneser Landstr. 1 · 22587 Hamburg Tel.: 040 - 18 01 19 32 · Fax: 040 - 18 01 19 33 www.ristorante-in-situ.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 12-15 u. 18-23 Uhr Sa 18-23 Uhr
So: Ruhetag
Unter der Überschrift „Tafel-Tour“ wird am 22. Oktober zu einer kulinarischen Reise durch acht Top-Restaurants geladen. Darunter das „Seven Seas“, das „Fischereihafenrestaurant“, das „Landhaus Scherrer“ und die „Küchenwerkstatt“. Preis: 400 Euro. www.tafel-tour.de
Kleine Fragen ... ganz persönlich! KLÖNSCHNACKS kleine Fragen beantwortet in diesem Monat Laura d’Avack, Marketing-Assistentin
Verraten Sie uns Ihren Hamburger Lieblingsplatz? Die Elbe mit Blick auf den Hafen. Was zeigen Sie den Besuchern von auswärts? Alster, Strandperle, HafenCity und abends den Kiez. Was auf keinen Fall? Die Müllkippe, Wasseraufbereitungsanlage, Stromwerke oder Hühnerzuchtbetriebe. Wofür hätten Sie gern mehr Zeit? In der Woche tagsüber lesen. Was ist Ihre schönste Erinnerung? Elbspaziergänge mit Familie und Hund. Welches Ereignis hat Sie am meisten beeindruckt? Ich würde gerne die Wiedervereinigung nennen, aber da war ich noch zu klein. Was macht Ihnen Angst? Die Leistung des HSV. Was nervt Sie bei anderen? Kommt drauf an. Was halten Sie für absolut überflüssig? Frühes Aufstehen. Was war Ihre peinlichste Situation? Habe ich schnell verdrängt. Wen finden Sie toll? Meine Eltern. Wo gehen Sie gern essen? Bei meinem Freund. Was wollten Sie immer schon mal tun, trauten sich aber nicht? Skispringen. Welches Buch lesen Sie gerade? „Die Glut“ von Sándor Márai. Was nehmen Sie auf eine einsame Insel mit? Genug Freunde, so dass es nicht mehr einsam ist.