Hamburger Klönschnack - September '10

Page 3

03 Inhalt_kloen 24.08.10 13:11 Seite 3

I N H A LT S E P T E M B E R 2 0 1 0

September 2010 Seit 1983 · 28. Jahrgang

Titelfoto: Helmut Schwalbach Herausgeber Klaus Schümann Veranstaltungen Sigrid Lukaszczyk (-11), sigrid.lukaszczyk@klaus-schuemann-verlag.de Anne Schlag (-61), anne.schlag@klaus-schuemann-verlag.de www.blankeneser-neujahrsempfang.de www.hamburger-hafen-empfang.de Redaktion redaktion@kloenschnack.de, leserbriefe@kloenschnack.de Klaus Schümann (Ltg.), klaus.schuemann@kloenschnack.de Tim Holzhäuser (-63), tim.holzhaeuser@kloenschnack.de Helmut Schwalbach (-20), helmut.schwalbach@kloenschnack.de Patricia Schröder (-64), patricia.schroeder@kloenschnack.de Anna-Lena Walter (-12), anna-lena.walter@kloenschnack.de Autoren Henrik Diekert, Dr. Jürgen Hogeforster, Claudia Schmidt, Eigel Wiese Bildbearbeitung/Lithografie Judith Jacob (-65), judith.jacob@klaus-schuemann-verlag.de Datentechnik Andreas Sommer (-21), andreas.sommer@kloenschnack.de Kleinanzeigen kleinanzeigen@kloenschnack.de, Telefon 040 86 66 69-54, Fax 040 86 66 69-40, Annahme bis zum 18. des Vormonats. Anzeigenverwaltung Sigrid Lukaszczyk (-11), sigrid.lukaszczyk@klaus-schuemann-verlag.de Anzeigenverkauf anzeigen@kloenschnack.de Es gilt Anzeigen-Preisliste Nr. 21/2009. Anzeigenverwaltung beim Verlag. Media-Unterlagen auf Anforderung. Media-Beraterinnen: Birte Schulze-Behrendt (-72), birte.schulze-behrendt@kloenschnack.de Panja Bohlmann (-55), panja.bohlmann@kloenschnack.de Gudrun Göller (-57), gudrun.goeller@klaus-schuemann-verlag.de Gitta Schäfer (-56), gitta.schaefer@kloenschnack.de Maren Schubert (-53), maren.schubert@kloenschnack.de Rebecca Hartmann (-50), rebecca.hartmann@kloenschnack.de Internet Tim Holzhäuser (-63), tim.holzhaeuser@klaus-schuemann-verlag.de Herstellung Atelier Schümann GmbH Werbeagentur, Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg, Tel.: 040 86 66 69-0, Fax: 040 86 66 69-40, Druck Kröger-Druck GmbH, Wedel, Auflage: 60.000 Exemplare Verbreitungsgebiet Im Abonnement und über kostenlose Haushaltsverteilung (93 bis 95 Prozent Abdeckung garantiert) in den Hamburger Stadtteilen Othmarschen, Flottbek, Nienstedten, Blankenese, Sülldorf, Iserbrook, Osdorf, Rissen und in Wedel/Schleswig-Holstein. Zusätzliche Auslage an Kiosken, Tankstellen und in der Gastronomie. Vertrieb Sigrid Lukaszczyk (-11), sigrid.lukaszczyk@klaus-schuemann-verlag.de Haushaltsverteilung: Team Direkt (0800 86 86 006, kostenlose Nr.). Jahresabonnement Jahresbezugspreis 18 Euro innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, europäisches Ausland/Übersee 72 Euro (inkl. MwSt., Zustellgebühr). Der Klönschnack erscheint monatlich zum Ersten. Abonnementbetreuung und Leserservice Gabriele Milchert (-54), gabriele.milchert@klaus-schuemann-verlag.de Mit Namen gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck oder sonstige Wiedergabe und Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, elektronische Datenträger und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nicht namentlich gekennzeichnete Fotos sind redaktionseigene Fotos. Im Klaus Schümann Verlag erscheinen auch: u HAMBURGER SEITEN – Die Stadt kompakt: Geschichte, Architektur, Freizeit u.v.m. 14,80 € im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel u KLÖNSCHNACKS SONDERBÄNDE – Die schönsten Ecken der Hansestadt, Bemerkenswertes aus der Hansestadt, Erinnerungen an die Vergangenheit 7,50 € im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel u HAFEN – Der Jahresüberblick für die Hamburger Hafenwirtschaft 7,50 € im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel Erscheinungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.

u Anzeigenschluss für die OktoberAusgabe ist Mittwoch, der 15. Sept. 2010

Der Hamburger Klönschnack im September 2010 ü MENSCHEN 6 Persönliches aus den Elbvororten ü INTERVIEW DES MONATS 9 Jakob von Uexküll, Autor und Stifter des Alternativen Nobelpreises ü MENSCH DES MONATS 12 Ein Hund, groß und kräftig wie ein Bär. Mit Augen, so selbstbewusst und gelassen, als gehöre ihm die Welt. Daneben eine Frau, zierlich, gut aussehend, souverän: Elisabeth von Buchwaldt und ihr Kangal, der Herdenschutzshund „Python“. ü BAUSÜNDEN DER ELBCHAUSSEE 14 Aus der Perlenkette wird, so erscheint es

vielen Anwohnern, allmählich eine Kaffeemühlenkette. Neubauten zerstören das gewachsene Bild von Europas größtem Villenviertel. ü WEINE UND KENNER 18

Weinkultur kommt in den Elbvororten nicht zu kurz. Helmut Schwalbach hat Keller besucht und mit stolzen Weinfreunden geplaudert. ü HAUSBESUCH 22 Am 7. September wird Rolf Jeissing zum Senator h.c., für Wirtschaft und TechnologieEuropasenat, berufen. Der Designer lebt in Othmarschen. ü POLITIK 24 Burgfrieden in Altona? ü LESECLUB STATT BÜCHERHALLE? 26 Private Initiative gegen städtisches Sparen ü INTERNES AUS DEM KSV 28 Einblicke in die Verlagsaktivität ü PARTY IM HAMBURGER WESTEN 30 Amüsieren in den Elbvororten ü HOGEFORSTERS WORTE 32 Hamburgs Zukunft liegt im Osten ü UMWELT 34 Interview Dr. Onno Groß

ü MELDUNGEN 36 Bradtmüllers gehen in Pension ü KULTUR IM WESTEN 38 Kai Kankowski singt, Sommerfest im Jenischpark ü SCHIFFE UND MEERE 40 Hamburg Cruise Days, „Schaarhörn“ ü KUNST UND KÖNNEN 42 Neuigkeiten aus Ateliers und Galerien ü SPORT IM WESTEN 44 Cyclassics, neue Tanzgruppe bei Komet ü MELDUNGEN 46 Nacht der Kirchen, Opernakademie Blankenese ü DER FOTORÜCKBLICK 48 Ein herbstlicher Sonntagmittag 1970 im Herzen von Blankenese ü MELDUNGEN 50 Events rund um Wein & Geselligkeit SONDERTEIL DIE EXPERTEN 51 Stilvoll wohnen in den Elbvororten SONDERTEIL HANDEL UND WANDEL 77 Unternehmer des Monats, Nachrichten aus der Geschäftswelt, Themen-Special „Mode“ ü DIE KINDERSEITEN 92 Kindertanzgruppe Weltjugendkongress ü BEMERKENSWERTES 94 Aus dem Amtsgericht ü LITERARISCHE SEITEN 96 Buchtipps und literarisches Leben ü BEMERKENSWERTES 98 Cantus Blankenese, Märchen im Witthüs ü DIE FISCHERHAUS-REDAKTION 104 Informationen aus der Altentagesstätte ü DIE FAMILIENSEITE 105 Gymnasium Hochrad, Seminar „Rosenkrieg“ ü LEBEN UND TREIBEN 106

30. Jubiläum im Landhaus Scherrer, Kreuzfahrt zu Land vom Louis C. Jacob ü LESERBRIEFE 112 Lesermeinung, Dienstleistungslexikon ü KLÖNSCHNACK-SERVICE 115 Steuertipp, Rechtliches, Finanztipp, Anwälte und Steuerberater ü IMMOBILIEN 118 Bewohner gesucht – Haus Falkenthal ü KLEINANZEIGEN 124 Alles, was der Westen so hergibt oder sucht ü ARBEITSPLATZ HAMBURG 130 Neue Serie, Teil 1: Anna-Lena Walter

Klönschnack 9 · 2010

KLAUS SCHÜMANN VERLAG HAMBURGER KLÖNSCHNACK Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg Telefon: 040 86 66 69-0 Fax: 040 86 66 69-40/-41 ftp: //mail2.atelier-schuemann.de Internet: www.kloenschnack.de www.klaus-schuemann-verlag.de

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.