Hamburger Klönschnack - September '13

Page 64

64-69 Leben&Treiben_kloen 27.08.13 10:23 Seite 64

LEBEN UND TREIBEN

Kreuzfahrt auf der Queen Mary 2

Peter Maffay rockt auf See as hat es noch nie gegeben: Peter Maffay rockt mit Band auf dem Kreutfahrtschiff „Queen Mary 2“. Cunard lockert zum ersten Mal seinen Dresscode, diesmal heißt es „Jeans are welcome“. Ohne Frack und Fummel von Hamburg über Oslo und zurück – die Rockröhre hautnah an seinen Fans. Popsänger Laith Al-Deen wird Maffay auf seiner Rockcruise begleiten. Die erste Kreuzfahrt der Veranstaltungsreihe „Stars At Sea“ verspricht ein einmaliges Musikerlebnis zu werden. „Über sieben Brücken musst du gehen“: In diesem Fall nur über die Passagierbrücke und schon befindet man sich mitten im Geschehen. Neben Live-Konzerten legen DJs auf, finden Gitarrenworkshops mit Carl Carlton statt und Drum-Workshops mit Bertram Engel. Wer genug vom vielen Rummel hat, der kann Peter Maffay rockt im November auf sich einfach in einer der zahl- dem Kreuzfahrtdampfer reichen Bars und Lounges entspannen. Fahrt vom 6. bis 10. November. Weitere Informationen unter www.cunard.de/starsatsea NEUERÖFFNUNG CAFÉ LILLA LOUNGEN

Ein Stück Skandinavien in Iserbrook Das Café der Lilla Loungen, Schenefelder Landstraße 185 steht seit dem 19. August unter neuer Leitung. Für die Inhaber Swantje Ziegler und Tanja Raven-Stürken ist es ihr gastronomische Debüt. Vieles aus dem ursprünglichen Angebot wurde beibehalten und Neues hinzugefügt. Auf der Speisekarte bleiben „Kanelbullar“ (Zimtschnecken), verschiedene Küchlein sowie der Mittagstisch, jetzt auch mit Kindergericht. Neu ist ein großes Frühstücksangebot. Zudem werden skandinavische Süßwaren und Eis geboten.

Eva Mehrtens feiert die Gala mit Tenor Placido Domingo F E S T I VA L

Klönschnack 9 · 2013

Verona rief und alle kamen

64

Die Verona-Festspiele jährten sich im vergangenen Monat zum 100. Mal. Aus aller Welt strömten Fans der Open-AirOper ins Italienische und lauschten Giuseppe Verdis „Aida“, die auch vor 100 Jahren zum Start aufgeführt wurde. Die Idee zur Freiluft-Oper entstand in einem Bierlokal und sollte Oper für alle ermöglichen. Deshalb war auch Eva Mehrtens aus Blankenese dabei, die auf der Gala am Abend zudem noch Maestro Placido Domingo in die Arme lief. Dass sie den Top-Tenor für das KLÖNSCHNACKFEST 2014 engagierte, ist allerdings nur ein Gerücht.

FOTO: PRESSEFOTOS OPEN AIR

D


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - September '13 by Hamburger Klönschnack - Issuu