Kloenschnack August 2016

Page 82

80-83 drkloen-Meldungen-1.qxp_kloen 22.07.16 13:33 Seite 82

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Fachärzte für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

HNO Othmarschen HNO-Ärzte kooperieren, Patienten profitieren

I

Foto: CBM

n Othmarschen/Groß Flottbek gibt es eine bemerkenswerte Kooperation von Ärzten der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde – die „HNO Othmarschen“. Sie besteht aus den beiden mitten in der Waitzstraße gelegenen Facharztpraxen der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Dr. Iyad Darwich und Tina Aberle. Verstärkt wird sie durch Dr. Inken Schindler, die in Haus Nr. 15 praktiziert, und der Gemeinschaftspraxis von Dres. med. Maria Edle von Janecek und Monika Geiger-Büring in Haus Nr. 14. Die enge Kooperation aller Ärzte der „HNO Othmarschen“ gewährleistet zweierlei: eine ausgedehnte zeitliche Präsenz von Fachärzten und zudem eine weitreichende medizinische Kompetenz auf dem Gebiet der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Ziel der kooperierenden Praxen ist es, das gesamte Spektrum der HNO-Heilkunde mit allen modernen diagnostischen und therapeutischen Methoden, auch im Bereich der Schlafmedizin und Allergologie, in freundlicher und persönlicher Atmosphäre anzubieten. Willkommen ist jeder – vom Neugeborenen bis zum Senior. HNO Othmarschen, Dr. med. Iyad Darwich, Tina Aberle, Waitzstraße 15, Othmarschen, Telefon 89 85 80, www.hnopraxis-hamburg.de

Jetzt mitmachen –

Dr. Klönschnack 8 · 2016

werden Sie AugenlichtRetter!

82

www.augenlichtretter.de

Vortrag mit Dr. Schmitz-Rode im vergangenen Juni

Vortrag Vergesslich oder dement?

A

m 3. August findet in der Hirschpark Akademie ein Vortrag zum Thema Demenz statt. Eva Maria Meyer-Lucht von der Alzheimer Gesellschaft Hamburg erklärt ab 16.30 Uhr, wie demenziell erkrankte Menschen die Welt sehen und was das für den Umgang mit ihnen bedeutet. Alzheimerkranke verhalten sich oft merkwürdig, herausfordernd und manchmal auch aggressiv. Für Angehörige eine erschreckende und frustrierende Erfahrung. Doch viele Konflikte lassen sich vermeiden, sagt Eva-Maria MeyerLucht. Sie organisiert und leitet seit vielen Jahren für die Alzheimer Gesellschaft Reisen für Demenzkranke und ihre Angehörigen. In der Hirschpark Akademie erzählt sie von ihren Erfahrungen und gibt Tipps und Anregungen. Anmeldung – auch kurzsfristig – unter Telefon 86 65 80 Domizil am Hirschpark, Manteuffelstraße 33, www.hirschpark-akademie.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kloenschnack August 2016 by Hamburger Klönschnack - Issuu