40-41 Meldungen-4-Pano.qxp_kloen 23.05.14 15:55 Seite 41
MELDUNGEN BUCH
„Warum nicht?“ – Denkanstöße von Prof. Dr. Uwe Böschemeyer „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, sagt der Volksmund und der Psychologe Prof. Dr. Uwe Böschemeyer stimmt zu. In seinem Buch „Warum nicht – Über die Möglichkeit des Unmöglichen“ schreibt Böschemeyer über die Vorraussetzungen für ein „wahrhaftiges, sinnerfülltes und selbstbestimmtes Leben“. Beschrieben wird der Weg Prof. Dr. Uwe von der Entscheidung für Böschemeyer die Veränderung bis zur Entwicklung einer „größeren“ Persönlichkeit, die stark genug ist, das Leben selbstbestimmt zu gestalten. Veranstalter ist die Hamburger Akademie für wertorientierte Persönlichkeitsbildung. Böschemeyer ist in Hamburg kein Unbekannter. Er war fast 40 Jahre wissenschaftlicher Berater und Mitarbeiter des Hamburger Abendblatts und hielt eine Vielzahl an Vorträgen, die regen Anklang fanden. Professor Böschemeyer wird sein Buch am 19. Juni um 19 Uhr im Gemeindesaal der Hauptkirche St. Michaelis vorstellen. Eintritt 10 Euro. Die Abendkasse öffnet um 18 Uhr
LIVE
Westsideblues – die letzte vor der Sommerpause Nach bejubelten Konzerten im April und im Mai folgt nun im Juni das letzte Westsideblues vor der Sommerpause. Die Band um Martin Bohl und Andreas Arlt steht am 11. Juni ab 20.30 Uhr auf der Bühne der Osdorfer Mühle. Gespielt werden wie immer Blues der 40er- und 50erJahre, leidenschaftlich und auf hohem Niveau interpretiert. Eintritt 10 Euro. Osdorfer Landstraße 162a (Restaurant „Don Quichotte“)
M U S I K U N D TA N Z
Katharina Apostolidis und Erika Neufeld KONZERT
Duo Amuselle Die Blankeneser Geigerin Katharina Apostolidis und Erika Neufeld, Klavier, spielen träumerische Klassik, romantische Balladen, mitreißende Melodien aus Filmen und Musicals, berühmte Hits und Tangos von Astor Piazolla. Donnerstag, 19. Juni um 16 Uhr, Elbschlossresidenz Restaurant „Hanseatic“ Karten für 5 Euro unter Telefon 819 91 10 Elbchaussee 374
Am Samstag, 14. Juni findet ab 20 Uhr im Heidbarghof in Osdorf der NordFolk-Ball No. 23 mit Livemusik und Tanz im französischen Stil statt. Es spielt die Band „AOK“, die sich trotz ihres Versicherungsnamens auf bretonische Tänze spezialisiert hat. Zweite Band ist „Bilander“. Ein Einsteigertanzkurs erleichtert ab 18 Uhr Neulingen den Gang auf das Parkett. Eintritt 7 bis 11 Euro. Am Freitag, 20. Juni spielt dann ab 20 Uhr Ulrike Dangendorf „eine poetische Reise im Luftstrom des Akkordeons“. Die Absolventin zweier Musikstudiengänge jongliert virtuos mit französischen Valse Musette, Tango und einem frei assoziierten Klangspektrum. Eintritt 12, ermäßigt 8 Euro. Am Sonntag, 29. Juni lädt der Heidbarghof zwischen 11 und 17 Uhr zum Tag der offenen Tür mit „West of Eden“ und dem Salonorchester Sasel. Auf dem Programm steht neben den Konzerten u. a. ein Gottesdienst. Langelohstraße 141
Klönschnack 6 · 2014
Konzerte im Heidbarghof
41