34-35 Meldungen-2-Wirt.qxp_kloen 23.05.14 14:11 Seite 34
MELDUNGEN
Wirtschaft TREPPENKRÄMER
Jetzt täglich geöffnet Wer mit so viel Elan ans Werk geht wie Antonia Farenholtz mit dem Geschäft und Café „Treppenkrämer“, dem ist der Erfolg
Antonia Fahrenholtz in ihrem neuen Café garantiert. Kein Detail wird hier dem Zufall überlassen. Brot und Kaffee stammen von erstklassi-
gen Herstellern, die Milch kommt direkt vom Bauernhof und der Kuchen wird selbst gebacken. Am 1. Juli hat die gebürtige, auch frankophil geprägte, Nienstedtenerin den „Krämerkrämer“ übernommen und neu gestaltet. Angeboten werden neben Essen und Trinken auch kleine Souvenirs, Wein und Käse. Im Gegensatz zu früher, hat der „Treppenkrämer“ nun täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet, sonntags ab 9 Uhr. Tipp: Am 5. Juni um 20.30 Uhr liest Amelie Fechner Gedichte. Hans-Lange-Straße 4
Das neue Audi A3 Cabriolet mit gelungenem Hinterteil im Hirschpark AUDI
Brausende Stille im A3 Cabriolet Pünktlich zur Frischluftsaison präsentiert Audi die zweite Generation des A3 Cabriolets. 18 Zentimeter länger als das Vorgängermodell, wirkt es deutlich eleganter. Besonders auffällig dabei das sehr gelungene Hinterteil – bei anderen Herstellern oft eine Problemzone. Wer schon mal im großen Bruder, dem Audi A5 Cabriolet, gesessen hat, wird im neuen A3 Cabrio sehr an ihn erinnert. Neben der Größe unterscheiden sich beide Modelle nur in einigen Details. Bei beiden Cabrios erstaunt es den Fahrer, wie gering die Fahrgeräusche selbst bei hohem Tempo auf der Autobahn zu hören sind. Am besten ist das Fahrgeräusch als „brausende Stille“ beschrieben. Weiter besticht der leise Wegbegleiter durch sein Fahrverhalten, egal ob über schmale Alleen, Landstraßen oder im Stadtverkehr. Immer liegt der Wagen satt auf der Straße, nimmt stabil die Kurven, folgt willig der Lenkung. Mehr motorisiert draußen zu sein, als im diesem Cabriolet mit geöffnetem Verdeck, geht nicht. Probefahrt bei Audi Elbvororte, Rugenbarg 248, Telefon 879 74 46 00, www.audi-partner.de/hamburg