Kloenschnack - Juni 2014

Page 110

110-113 drkloen-Meldungen-3.qxp_kloen 23.05.14 15:12 Seite 110

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Dr. Christine Wolff mit ihrem Kollegen Dr. Nicolaus Siemssen

Orthopädie Rundum gut versorgt

D

ie Ärzte der „Campus Orthopädie“ am Mittelweg begleiten Patienten von Anfang an: von der Beratung über die initiale Diagnostik und gegebenenfalls prästationäre Vorbereitung bis hin zu der Zeit im Tabea Krankenhaus und sie übernehmen auch die Nachbehandlung. Das Campus-Team Dr. Christine Wolff und Dr. Nicolaus Siemssen hat in den vergangenen Jahren mit den Kollegen am Krankenhaus Tabea das Wachstum der „Abteilung für Endoprothetik und Gelenkchirurgie“ im Zentrum für Orthopädische Chirurgie aktiv mitgestaltet. Zum 1. Juli lassen sich die beiden in ihrer eigenen Praxis nieder, operieren aber weiterhin im Tabea Krankenhaus. Insbesondere im Hamburger Westen hat sich der operative Standort Tabea zu einer Institution entwickelt, die Operateure genießen einen ausgezeichneten Ruf. Dr. Siemssen als Chefarzt hat die Abteilung zur Zertifizierung als „EndoprothetikZentrum“ (nach EndoCert) entwickelt, eines von bisher nur drei Häusern in Hamburg. Dr. Christine Wolff weiß: „Postoperative Verlaufskontrollen sind insbesondere bei prothetisch versorgten Gelenken zwingend erforderlich, konstante langjährige Betreuung gerade auf diesem Feld aber häufig nicht gegeben.“ Ihr Kollege Dr. Nicolaus Siemssen ergänzt: „Wir können nunmehr von einer echten integrierten Versorgung sprechen, da all diese Bereiche über die Praxis in Kooperation mit der Klinikinfrastruktur und fachübergreifenden Kompetenz abgedeckt werden können.“ Der Schwerpunkt der Praxis liegt in der Betreuung der bereits operativ versorgten und der zukünftig zu versorgenden Patienten. Die neue Praxistätigkeit lässt es nun auch – anders als im Krankenhaus – zu,„unsere Patienten auch ohne Operation zu begleiten“. Campus Orthopädie am Mittelweg, Dres. Christine Wolff und Nicolaus Siemssen, Mittelweg 110c, 20148 Hamburg, Telefon 44 47 47, www.campus-orthopaedie.de

Fit in den Frühling Die Lange Nacht des Yoga

Dr. Klönschnack 6 · 2014

Y

110

oga für alle“ ist das Motto der ersten langen Nacht des Yoga in Hamburg. Am 21. Juni und somit zur hellsten Nacht des Jahres, der Sommersonnenwende, wird an 28 verschiedenen Orten gezeigt, was Yoga wirklich ist. Ob meditativ, sportlich oder für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. Dabei ist auch der Bahrenfelder Turnverein an der Bahrenfelder Chaussee 166. Die Veran-

staltung geht von 18 bis 24 Uhr. Die Eintrittskarten kosten zehn Euro und gelten für alle Veranstaltungen Gesund dank Yoga der langen Nacht des Yoga. Der Veranstalter „Yoga für alle e.V.“ finanziert aus den Einnahmen der Veranstaltung Yogaangebote für gemeinnützige Einrichtungen in Hamburg. www.yoganacht.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.