50-53 Leben&Treiben.qxp_kloen 22.03.17 12:49 Seite 52
LEBEN UND TREIBEN GASTRONOMIE
Nachmieter gesucht? Was wird aus den Räumen des Restaurants Laschori? Denn seit dem plötzlichen Ende stehen die rund 550 Quadratmeter am Blankeneser Bahnhof leer. Insider schätzen die Mietkosten um die 7.500 Euro. Bei derartigen Investitionen gehen Experten von einer Mietdauer von zehn Jahren aus. Nachbarn und Passanten schauen interessiert in die Räume und hoffen auf baldige Mieter.
Kleine Fragen ... ganz persönlich! KLÖNSCHNACKS kleine Fragen beantwortet in diesem Monat Heike Seymour, BMW-Niederlassungsleiterin
NIENSTEDTEN
Frischer Wind Viel Bewegung ist in Nienstedten nur an wenigen Tagen auszumachen (Adventsbummel, Jahrmarkt). Passiert etwas von öffentlichem Interesse, hören die Bewohner des mehr als beschaulichen Stadtteils besonders hin. Jetzt gibt es in der Eisdiele einen Wechsel. Eis gibt es nach wie vor. Und in der ehemaligen Parfümerie Breckwoldt zieht ein türkischer Gemüsemann ein. R O TA R Y W E D E L
Jubiläum auf dem Süllberg Mit Gästen aus Göteborg, vielen Mitgliedern und dem gesamten Vorstand feierte der Rotary Club Wedel Mitte März im Ballsaal des Süllbergs seine Gründung vor 40 Jahren. Nach den feierlichen Reden wurde ein Vier-Gang-Menü serviert. KLEINES JACOB
Klönschnack 4 · 2017
Beste Weingastronomen
52
Das Deutsche Weininstitut hat in diesem Jahr wieder in Kooperation mit Selters sechs Restaurants in verschiedenen Kategorien mit dem Titel „Ausgeszeichnete Weingastronomie“ prämiert. Mit dabei ist auch das „Kleine Jacob“. Vis-à-vis vom Hotel Louis C. Jacob an der Elbchausee gelegen, hat sich die Weinwirtschaft Kleines Jacob mit seinem erstklassigen Weinangebot in den letzten Jahren zu einem Treffpunkt für Hamburger Weingenießer entwickelt.
Verraten Sie uns Ihren Hamburger Lieblingsplatz? Natur mit Freunden Was zeigen Sie den Besuchern von auswärts? Die Strandperle Was auf keinen Fall? Die Mönckebergstraße Wofür hätten Sie gern mehr Zeit? Zum ausführlich Frühstücken Was ist Ihre schönste Erinnerung? Die behalte ich schön für mich Welches Ereignis hat Sie am meisten beeindruckt? Die Fußballweltmeisterschaft 1954, „Wunder von Bern“ Was macht Ihnen Angst? Trump Was nervt Sie bei anderen? Intoleranz Was halten Sie für absolut überflüssig? Diätprodukte Was war Ihre peinlichste Situation? Ich vergesse ab und zu Geburtstage Wen finden Sie toll? Angela Merkel Wo gehen Sie gern essen? Bei mir in Hoheluft Was wollten Sie immer schon mal tun, trauten sich aber nicht? Nachts über die Köhlbrandbrücke laufen Welches Buch lesen Sie gerade? Robert Seethaler: „Die weiteren Aussichten“ Was nehmen Sie auf eine einsame Insel mit? Chips und Bücher