Hamburger Klönschnack - Juli '09

Page 19

18-19 Aralbebauung:Layout 1 23.06.09 13:26 Seite 19

Der Plan für die Hotelerweiterung sowie den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage stammt vom Blankeneser Architekten Roger Klindtworth chefin Hesse rechnet mit einem Baubeginn im Herbst. Zur Zeit werden noch letzte Details besprochen, um dann den Bauantrag einzureichen. Laut Architekturbüro von Roger Klindtworth sollen im Herbst die Bauarbeiter an der Elbchaussee anrücken. Auch für die Nachbarn, so Architekt Klindtworth, „ist das Projekt insgesamt eine Verbesserung. Wegen der Wohnhäuser wird auch bei uns angerufen“. Tatsächlich regt sich im Gegensatz zu manchem anderen Bauprojekt dieser Größenordnung kaum Kritik. Machte die große Fläche bisher einen eher trostlosen Eindruck, versprechen bereits die Baupläne eine deutliche Verbesserung, über die sich auch das angrenzende Weinhaus Ravenborg freuen kann. Jetzt werde an dieser Stelle alles besser, so der Architekt. Hinter dem Bauträger West-Elbe und seinem Chef Heinrich Linder verbirgt sich eine Geschichte, die so selten zu hören ist. Denn der Unternehmer aus Wedel fuhr jahrzehntelang als Kapitän zur See, bevor er 1991 an Land blieb, um seiner Familie näher zu sein. Im Jahr 2000 gründete er zusammen mit Dr. Rudolf Franz das Unternehmen: „West Elbe Bauträger und Handels GmbH“. Während andere ehemalige Seeleute an Land nie so richtig heimisch werden, greift Linder heute zum Stift, als wären lange Zeit nicht Heinrich Linder, mit Sohn Christoph steht der Nachfolger bereit

Fernglas und Kartenzirkel die wichtigsten Werkzeuge gewesen. Seine ins Unternehmerleben übernommene Kapitäns-Maxime: „Ehrlich währt am längsten“ klingt zwar nach großmütterlichem Rat, doch der Erfolg gibt dem Mann recht. Denn bei seinen Geschäftspartnern und der Hausbank Hamburger Sparkasse hat sich längst rumgesprochen: „Was West-Elbe anfasst, gelingt“. Jetzt, mit 67, will Linder langsam etwas weniger lange im Büro sitzen. „Mein Sohn Christoph wird zusammen mit dem langjährigen Verkaufsleiter Jörg Wilken die Firma übernehmen“, so der stolze Vater. Neben den beiden jungen Nachfolgern kann sich der langjährige Seemann auf eine bewährte Crew in Finanzierung und Vertrieb verlassen. Ganz wie früher an Bord, leitet Linder sein Unternehmen mit fester Hand. Gerade fordern ihn die neuen Projekte an Ostsee und Alster. www.west-elbe.de Autor: helmut.schwalbach @kloenschnack.de Klönschnack 7 · 2009

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.