a_la_carte_12_2018

Page 66

Restaurant Galzig Verwallstube

Wenn der Vater mit dem Sohne …

W

enn die beiden über erlesene Weine, hochkarätige Gästelisten und das letzte Golfturnier fachsimpeln, dann ist man sicher zu Gast in Europas höchstgelegenem HaubenRestaurant. Die Galzig Verwallstube in St. Anton am Arlberg liegt auf 2 085 Meter Höhe und ist seit nunmehr 28 Jahren der Lebensmittelpunkt von Manfred Fahrner. „Als ich damals das Restaurant übernahm, war Stefan noch nicht geboren, heute unterstützt er mich perfekt“, lobt der Geschäftsführer, freut sich sichtlich, dass der Junior in seine Fußstapfen getreten ist. „Ich kenne die Verwallstube von Kindheit an, bin schon als kleiner Bub oft mit meinen Eltern hier oben gewesen. Es gab nie einen anderen Berufswunsch. Wer bekommt schon Caroline von Monaco oder das niederländische Königspaar hautnah zu sehen?! Mit unserem Küchenchef Matthias Weinhuber sind wir ein tolles Trio. Er hat immer coole Ideen, ist inzwischen mit zwei Gault&Millau-Hauben und drei Falstaff-Gabeln ausgezeichnet“, erzählt der stets gut gelaunte, junge Tourismusfachmann und präsentiert sich mit seinen 25 Jahren bereits charmant als um-

sichtiger Gastgeber. Feinschmecker fühlen sich in diesem Domizil dem Himmel ganz nah – im Wortsinn und natürlich kulinarisch. Seine Ausbildung absolvierte Küchenchef Matthias in der luxuriösen Fünf-Sterne-Wellness-Residenz Schalber in Serfaus, seine Art zu kochen, bezeichnet er als international: „So wie unsere Gäste. Wichtig sind Frische und Qualität der Produkte. Fleisch beziehe ich möglichst von regionalen Bauern, Exotisches liefert

Ein Trio, das sich gut versteht: Küchenchef Matthias Weinhuber, Geschäftsführer Manfred Fahrner und sein Sohn Stefan. 64

A La Carte

mir der Rungis Express. Manchmal zerlegen wir alt bewährte Gerichte in ihre Bestandteile und fügen sie dann wieder anders zusammen. Ich probiere gern Neues aus, experimentiere mit Chilli.“ Seinen Einfallsreichtum zeigt ein Blick in die Speisekarte. Tataki vom Fassona – Gänseleber mit Karfiol, Kräuterseitling und Teriyaki wird ebenso angeboten wie eine cremige Süßkartoffelsuppe, die der Meister mit Kokos, Curry und einer roten Garnele verfeinert. Natürlich gibt es weiterhin die Verwallstuben-Evergreens: die gar köstliche Bouillabaisse zum Beispiel und den Kalbstafelspitz. Eine bemerkenswerte Auswahl internationaler Spitzenweine komplettiert die Hauben-Küche der Verwallstube. Für sie zeichnet Restaurantleiterin und Diplom-Sommelière Sabrina Jäger verantwortlich. r

Restaurant Galzig Verwallstube Gastgeber: Stefan und Manfred Fahrner Bergstation Galzigbahn A-6580 St. Anton am Arlberg Telefon: 00 43 / 54 46 / 2 35 25 01 Telefax: 00 43 / 54 46 / 2 35 25 02 E-Mail: verwallstube@abbag.com Internet: www. verwallstube.at Öffnungszeiten: Küche: 11.30 – 15.00 Uhr, Donnerstag ab 19.00 Uhr Gala-Diner Ruhetag: keiner, die Verwallstube ist von Ende November bis Ende April geöffnet Kreditkarten: American Express, Diners Club, Mastercard, Visa


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.