Eltern-Kind-Zentrum Klinikum Nürnberg

Page 71

Institut für Radiologie und Nuklearmedizin Chefarzt: Prof. Dr. Michael Lell Bereichsleiterin Pädiatrische Radiologie: Dr. Anna Schiefer Bereichsleiterin Nuklearmedizin: Dr. Irene Greil Kontakt: Sekretariat, Tel. (0911) 398-5204 Das Institut für Radiologie Süd bietet das gesamte Spektrum der radioChefarzt logisch-diagnostischen und interventionell-therapeutischen VerfahProf. Dr. Michael Lell ren für alle stationären Patienten des Klinikums Süd wie Röntgen, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT), Angiographie sowie Nuklearmedizin an. Mit dem Schwerpunkt Kinderradiologie ist das Institut unmittelbar vor Ort im Eltern-Kind-Zentrum vertreten. Die modernen Geräte zur Röntgendiagnostik sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern jeden Alters zugeschnitten und besonders strahlungsarm. Das hochspezialisierte und erfahrene Team um Fr. Dr. Schiefer leitet die Untersuchungen persönlich und bespricht die Ergebnisse täglich in einer interdisziplinären Konferenz. CT- und MRT-Untersuchungen, insbesondere auch interventionelle Eingriffe müssen bei den kleinen Patienten manchmal in Sedierung oder Narkose durchgeführt werden, dazu steht ein sehr erfahrenes Team der Kinderanästhesie bereit. Der Schwerpunkt in der Kinder-Nuklearmedizin liegt in der szintigrafischen Untersuchung von Nierenerkrankungen. Besonders bei angeborenen Harnabflusstörungen werden auch Neugeborene untersucht. Die Strahlenbelastung ist aufgrund neuester Kameratechnik und körpergewichtsabhängiger Dosisberechnung minimal. Weiterhin führt die Klinik bei entsprechenden Fragestellungen Knochen-, Lungen und Schilddrüsenszintigrafien bei Kindern und Jugendlichen durch. Eine erfahrene Nuklearmedizinerin oder ein erfahrener Nuklearmediziner werten die erhobenen Befunde sofort aus, um sie noch am Untersuchungstag gemeinsam mit den behandelnden Kinderärzten zu besprechen.

„Die beiden hochmodernen Röntgengeräte der Kinderradiologie sind exakt auf die Bedürfnisse von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen zugeschnitten. Dank der neuesten Technik kann die Strahlenbelastung bei Durchleuchtungsuntersuchungen bis zu 90 Prozent gesenkt werden.“ Dr. Anna Schiefer, Bereichsleiterin Kinderradiologie

69


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Eltern-Kind-Zentrum Klinikum Nürnberg by Klinikum Nürnberg - Issuu