Eltern-Kind-Zentrum Klinikum Nürnberg

Page 60

Die Kliniken auf einen Blick

Kliniken des Eltern-Kind-Zentrums Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie

Chefarzt Dr. Karl Bodenschatz

Chefarzt: Dr. Karl Bodenschatz Klinipflegedienstleiterin: Judith Peltner Kontakt: Sekretariat, Tel. (0911) 398-5455 Kinderchirurgische Sprechstunde: Kinderchirurgische Fragestellungen können in der kinderchirurgischen Sprechstunde im Ambulanten BehandlungsCentrum ABC Klinikum Süd mit Alexander Worm und PD Dr. Stefanie Simon besprochen werden, Tel. (0911) 398-7755

Früh- und Neugeborenenchirurgie

Im Rahmen des Perinatalzentrums Level 1 ist die Klinik für Kinderchirurgie spezialisiert auf die Behandlung von Früh- und Neugeborenen. Zu den häufigsten Eingriffen zählt die Korrektur von Fehlbildungen des Magen-Darm-Traktes, der Lunge, des Urogenitalsystems sowie Darmentzündungen. Die Betreuung der Früh- und Neugeborenen erfolgt auf der Intensivstation in Kooperation mit den Kinderärzten.

Kindertraumatologie Die Kindertraumatologie umfasst die Behandlung aller Verletzungen einschließlich der Schul- und Kindergartenunfälle (anerkannter D-Arzt). Viele Wunden, Quetschungen, Prellungen, Verstauchungen und unproblematische Knochenbrüche können gleich in der Notaufnahme der Klinik für Kinderchirurgie versorgt werden. Nur wenn unbedingt nötig, erfolgt eine stationäre Aufnahme. Bei verschobenen Knochenbrüchen wird eine individuelle konservative (Bruch einrichten, Gips) oder eine operative Behandlung (Nägel, Drähte, Schrauben u.a.) durchgeführt. Die Besonderheiten der offenen Wachstumsfugen werden dabei streng beachtet. Schwerverletzte Kinder werden von der Klinik für Kinderchirurgie und der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie gemeinsam behandelt. Bei Bedarf werden weitere Fachdisziplinen hinzugezogen. Gehirnerschütterungen kommen häufig vor, vereinzelt kommt es dabei zu Hirnblutungen. In der Regel ist eine stationäre Überwachung für ein bis zwei Nächte erforderlich. Wenn nötig, stehen Intensivstation und OP zur Verfügung, um schwere Verletzungen zu überwachen oder Blutungen gemeinsam mit den Neurochirurgen zu entlasten. Verletzungen von Brust- oder Bauchorganen werden bei Bedarf gemeinsam mit den Kinderärzten der Kinderintensivstation überwacht und behandelt. Operationen sind hier nur selten erforderlich, doch die ErfahDr. Michael Singer rung, zum richtigen Zeitpunkt einzugreifen, ist sehr wichtig. Kinderchirurgische Ambulanz: Tel. (0911) 398-7538 (Montag – Freitag, 8:45 – 14:30 Uhr) D-Arzt-Sprechstunde für Kinder unter zehn Jahren: Tel. (0911) 398-7538 (nach Vereinbarung)

Hinweis: Unfallverletzte Kinder werden in der Interdisziplinären Notaufnahme des Klinikums Nürnberg notfallmedizinisch behandelt.

58


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.