Klinikum-Kinderakademie Die Kinderakademie des Klinikums Nürnberg will Kindern Wissen über Gesundheit und Krankheit vermitteln und ihre Kompetenz im Umgang mit dem eigenen Körper fördern. In einem Internet-Forum beantworten Experten des Klinikums Nürnberg Fragen von Kindern rund um medizinische Themen. Zweimal im Jahr finden für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren am kli-ki-Tag Vorträge und Mitmach-Aktionen zu medizinischen Themen statt. Information und Anmeldung: www.kli-ki.de
Geschwisterkurs Die Geburt eines Kindes bedeutet für die ganze Familie Veränderungen. Ältere Geschwister reagieren dabei nicht selten mit Eifersucht und Verlustangst. Um die Erstgeborenen auf diese neue Situation vorzubereiten und den Stolz auf das neue Geschwisterchen zu unterstützen, bietet das Eltern-Kind-Zentrum einen Geschwisterkurs an. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen drei und sechs Jahren und dauert etwa eine Stunde. Anmeldung: Pflegedienstleiterin Judith Peltner, Tel. (0911) 398-2285, E-Mail: judith.peltner@klinikum-nuernberg.de
Kindergartenführungen Kinderkrankenschwestern führen die Kindergartenkinder durch das Eltern-KindZentrum und zeigen den kleinen Besuchern, was bei der Untersuchung in der Notaufnahme passiert, wie es auf einer Station aussieht und welche Anregungen es im Spielhaus gibt. Anmeldung: Pflegedienstleiterin Judith Peltner, Tel. (0911) 398-2285, E-Mail: judith.peltner@klinikum-nuernberg.de
Unfallprävention im Kindergarten Ein Team aus Kinderchirurg und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft besuchen Kindertagesstätten und informieren über sinnvolle Möglichkeiten zur Unfallprävention. Anmeldung: Sekretariat Kinderchirurgie, Tel. (0911) 398-5455, E-Mail: kinderchirurgie@klinikum-nuernberg.de
45