6 minute read

MODERN STUDIEREN

Next Article
NICHT AM LIMIT

NICHT AM LIMIT

Grundschullehrerin werden – das ist der Traum von Rebecca Kniepen. Doch statt nach Aachen oder Köln zu ziehen, entschied sich die 21-Jährige aus Konzen bei Simmerath für ein Studium in Eupen. Warum sie ihre Wahl alles andere als bereut und was die Autonome Hochschule Ostbelgien für sie so attraktiv macht, galt es vor Ort herauszufinden.

VON SIMON WIRTZ M ittwochmorgen, kurz nach acht. Gute 30 Minuten mit dem Auto, dann ist man mitten im belgischen Eupen. Hier steht, umgeben von einer idyllischen Naturkulisse, das hochmoderne Gebäude der Autonomen Hochschule. Während sich Gebäude und Klassenräume langsam füllen, treffe ich die 21-Jährige Rebecca, die hier gemeinsam mit Kommilitonen aus Deutschland und Belgien im ersten Jahr Grundschullehramt studiert. Warum entschied sie sich für Eupen, und gegen Aachen oder Köln als Studienort? Wie studiert es sich in Belgien? Das werden wir heute herausfinden. Aber erstmal schnell in den Klassenraum – denn der Grammatikunterricht beginnt!

Advertisement

ZWISCHEN IPADS UND MACBOOKS Für die erste Stunde des Tages hat Dozentin Dominique Chavet das Thema Homonyme gewählt. Das sind Wörter, die gleich geschrie ben werden, aber ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Wer im Klassenraum einen Satz veralteter Lehrbücher oder einen Overhead-Projektor sucht, wird enttäuscht – denn die Autonome Hochschule wird immer digitaler. »Die digitale Ausstattung wurde in den letzten Jahren zunehmend durch unseren Direktor gefördert und bietet uns viele Möglichkei ten, Kompetenzen anschaulich und greifbar zu vermitteln«, weiß die Dozentin. Ihre Inhalte wirft sie mittels Beamer an die Wand, während die Studierenden sich auf ihren iPads und Laptops No tizen machen. Doch damit kann man viel mehr, als nur Infos aufzu schreiben: Einige bauen mal eben mit dem iPad ein Memory zusam men, als es darum geht, Aufgaben für den eigenen Unterricht zu gestalten. Das können die Grund schüler der Zukunft dann direkt auf ihrem Tablet lösen, und so die digitale Früherziehung und das Erlernen neuer Inhalte spielerisch verbinde n.

➔ Dein Karrierestart bei BBH –Unsere gemeinsame Zukunft

BERZELIUS Stolberg GmbH steht für Blei- und Silberproduktion auf höchstem Niveau. Mit modernster Technik, Innovationskraft und qualifi - zierten, motivierten Mitarbeiter/innen haben wir diesen Status erreicht.

Pro Jahr verarbeiten wir rund 270.000 Tonnen Vorstoffe, die u.a. Blei, Kupfer und Edelmetalle enthalten. Unser inte griertes Verfahren erlaubt uns, diese komplexen Materialien nachhaltig zu verarbeiten und die Metalle zurückzugewinnen. So schließen wir Wertstoff kreisläufe. Die Herstellung von Schwefelsäure für die chemische Industrie rundet unsere Produktpalette ab.

Unser ehrgeiziges Ziel ist es, weiter zu wachsen und dabei zählen wir auf Nachwuchs aus den eigenen Reihen – ob Auszubildende oder Absolventen.

Gesucht sind qualifi zierte Metallurgen, Chemiker, Elektrotechniker, Maschinenbauer und Umwelttechniker. Engagierten Studenten (m/w) ermöglicht BBH ein umfassendes Praktikum.

BERZELIUS Stolberg GmbH Binsfeldhammer 14 · 52224 Stolberg Telefon +49 2402 1206 - 100 E-Mail bewerbung.bbh@berzelius.de www.berzelius.de

PRAXISBEZOGEN UND BEDARFSGERECHT Doch nicht nur in Punkto digitales Lehren und Lernen kann die Auto nome Hochschule glänzen – auch auf die bedarfsgerechte Betreuung der Studierenden wird hier beson derer Wert gelegt. Statt in anonymen Vorlesungen mit Massen von Kommilitonen um Sitzplätze zu kämpfen, lernen die Studieren den hier im Klassenverband – und haben ihren festen Sitzplatz. Den engen Bezug zu den Studierenden weiß auch Fachbereichsleiterin Cathérine Mattar zu schätzen: »Wir haben im Fachbereich Bildungswis senschaften ungefähr 105 Studierende, und dadurch kennen wir Dozenten natürlich jeden Einzelnen und können viel gezielter auf Stär ken und Schwächen eingehen.«

NACH DREI JAHREN VOR DER KLASSE Drei Jahre dauert ihr Bachelorstudium, dann darf Rebecca an die Grundschule. Dann kann sie endlich ihren Traumberuf ausüben. Dass sie anders als viele anderen in Eupen und somit Belgien studiert, findet die Deutsche nicht schlimm: »Natürlich habe ich über ein Studium in Deutschland nachgedacht, aber dort studiert man ja viel länger und es ist anonymer an den großen Unis. Hier in Eupen kennen wir die Dozenten und müssen nicht weit fahren«. 20 Minuten fährt Rebecca zur Hochschule, mit drei anderen Kommilitoninnen aus Deutschland hat sie eine Fahrgemeinschaft gebildet. Aber auch wer kein Auto zur Verfügung hat, kann Eupen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. »Und noch dazu ist das Studium hier günstiger – wir zahlen ungefähr 425 Euro Studiengebühren pro Jahr, und wer sich entscheidet, nach Eupen zu ziehen, wird vom günstigen Wohnungsmarkt überrascht sein«. Was sie besonders beeindruckt, ist auch der Bezug zur Praxis, der durch die vielen Praktika innerhalb des Studiums gewährleistet wird. Neben etlichen Praktika in Grundschulen geht es für die Lehramtsanwärter selbst in den Kindergarten. »Den Übergang vom Kindergarten in die Schule erfährt jedes Kind anders, hier sollten Lehrer gut vorbereitet sein. Deshalb nehmen die Studierenden diese Phase in der Praxis nochmal genau unter die Lupe«, erklärt Fachbereichsleiterin Cathérine Mattar. VIEL MEHR ALS MATHE UND DEUTSCH Mathe und Deutsch sind Kernkompetenzen von Grundschullehrern und natürlich Pflicht, das ist klar. Aber wer sich für ein Stu dium in Eupen entscheidet, lernt weit mehr als das. Hier wird man auf das Erteilen des Unterrichts in allen Fächern vorbereitet. Das Lehramt in der Grundschule ist ein vielfältiger Beruf, wie uns Re becca nach der Deutschstunde verrät: »Wir lernen hier nicht nur, Mathe und Deutsch zu vermitteln, sondern bekommen auch die Aus bildung für den Sportunterricht. Und selbst das Klavierspielen ge hört dazu, damit wir die Kinder beim Singen begleiten können«, freut sie sic h.

BIB, ABER MODERN Und fast ist es schon wieder Zeit, zu gehen. Doch bevor ich mich verabschiede, gibt Rebecca mir noch eine kurze Tour durchs Haus. Zwei Stockwerke gibt es, und während im Erdgeschoss die Bildungswissenschaften unter gebracht sind, werden im ersten Stock Pfleger ausgebildet. Das Bistro bietet günstige Baguettes, Salate und Heißgetränke an. Doch da gibt es noch was – die Medio thek, quasi die Bib der Hochschule, nur in modern. »Hier können wir nicht nur Bücher ausleihen, sondern auch MacBooks«, erklärt Rebecca mir. Und Bibliothekarin Kerstin Bong bestätigt: dieses An gebot ist in der Region einzigartig. »Wir sind eine moderne Mediothek, in der die Studierenden neben praxisnaher Fachliteratur auch Laptops ausleihen können und Platz zum Lernen finden«, sagt sie und wünscht mir eine gute Heimfahrt. Schön war’s in Eupen ! \

WELTWEIT FLEXIBEL

DAS GRUNDSCHULLEHRAMT IST EINER DER SCHWERPUNKTE DER AUTONOMEN HOCHSCHULE – ABER LANGE NICHT ALLES, WAS SIE ZU BIETEN HAT. WER MIT DEM GEDANKEN SPIELT, KRANKENODER ALTENPFLEGER ZU WERDEN, SOLLTE SICH DIE HOCHSCHULE MAL GENAUER ANSEHEN. ANDERS ALS IN DEUTSCHLAND KANN MAN PFLEGE HIER STUDIEREN. EUER VORTEIL? MIT DEM BACHELOR IN NURSING KÖNNT IHR WELTWEIT ALS PFLEGER ARBEITEN. DURCH DIE AKADEMISCHE UND PRAKTISCHE GRUNDAUSBILDUNG BLEIBT IHR FLEXIBEL UND MACHT, WAS IHR WOLLT UND WANN IHR WOLLT. HIER IST VON DER ZUSATZQUALIFIKATION ALS PFLEGER AUF DER INTENSIVSTATION BIS HIN ZUM HOCHSCHULDOZENTEN ALLES DENKBAR.

INTERESSE GEWECKT?

JEDES JAHR NIMMT DIE AUTONOME HOCHSCHULE OSTBELGIEN AUCH NEUE STUDIERENDE AUS DEUTSCHLAND AUF. WER INTERESSE AM STUDIENSTART IN EUPEN HAT, SOLLTE AM STUDIENINFORMATIONSTAG AM 25. MÄRZ VON 9-15 UHR VORBEISCHAUEN. HIER KANN MAN SICH ZU DEN VERSCHIEDENEN STUDIENGÄNGEN SOWIE DEM AUFNAHMEVERFAHREN IM FACHBEREICH BILDUNGSWISSENSCHAFTEN BERATEN LASSEN UND DAS GEBÄUDE BESICHTIGEN. KURZENTSCHLOSSENE SIND WILLKOMMEN – ANZUMELDEN BRAUCHT IHR EUCH NICHT.

» ahs-ostbelgien.be

Setz noch einen drauf

Kombiniere deinen Bachelor mit einem Masterstudium an der FH Aachen.

Geniale Menschen beginnen große Werke, fleißige Menschen vollenden sie.

This article is from: