Kleinwalsertal Magazin Winter 2015/16

Page 25

LAWINENKommISSIoN KLEINWALSERTAL

Für ihre Mission, potenzielle Lawinengefahren zu erkennen und zu beurteilen vereint die Lawinenkommission Kleinwalsertal geballte Erfahrung und Wissen rund um das Thema Alpinismus. Das ehrenamtliche Team mit dem Vorsitzenden Alexander Ritsch besteht aus den staatlich geprüften Berg- und Skiführern Norbert Drechsel, Manfred Heim, Rainer Hilbrand, Christian Kohler und Traugott Paul.

Lawinensuchfeld

Lawinenabriss am Hohen Ifen

Den richtigen Umgang mit Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) und Sonde kann man auch auf dem Lawinensuchfeld hinter der Volksschule in Mittelberg üben. Kostenlos und ohne Anmeldung steht die Anlage der Bergrettung zur Verfügung, nur die eigene Ausrüstung ist mitzubringen. Eine Kurzinformation erklärt die Vorgehensweise, anschließend können realitätsnahe Lawinenereignisse in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden von „einfach" über „mittel" bis „schwierig" gewählt werden, um das Verhalten für den Ernstfall zu üben.

SICHERHEIT Im FREIEN GELäNdE

Wer abseits der markierten Pisten unterwegs ist, muss sich mit dem Risiko auseinandersetzen. Selbst die modernste Sicherheitsausrüstung inklusive Lawinen-Airbag kann ein Restrisiko nicht ausschließen. Manches Mal verführt sie vielleicht sogar, ein größeres Risiko einzugehen. Nicht selten werden Lawinenwarnstufen unterschätzt, so steht Warnstufe 3 auf der fünfteiligen Skala bereits für „erhebliche“ Lawinengefahr. Stufe 4 der europaweit gültigen Klassifizierung rufen die Experten aus, wenn mit Lawinen gerechnet werden muss, die ganze Siedlungen oder Straßen verschütten könnten. Ohne die notwendige Erfahrung und Ortskenntnisse ist man im Kleinwalsertal am besten mit einem Guide der Berg- und Skischulen unterwegs. Die Bergschule Kleinwalsertal bietet neben Freeridetouren auch Lawinenkurse an.

Pinterest

facebook

youtube Besuchen Sie das Kleinwalsertal auch in den sozialen Medien - dort posten wir, aber auch die vielen Fans des Kleinwalsertals: facebook.com/kleinwalsertal instagram.com/kwt_travel pinterest.com/kleinwalsertal flickr.com/kleinwalsertal_travel twitter.com/kwt_travel youtube.com/kleinwalsertaltv

Instagram

Twitter

flickr

KLEINWALSERTAL DAS MAGAZIN // 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kleinwalsertal Magazin Winter 2015/16 by Kleinwalsertal Tourismus eGen - Issuu