
13 minute read
Festspiele MV
from Jahresüberblick 2023
by klatschmohn
Kartenservice
Tel.0385-5918585 kartenservice@festspiele-mv.de www.festspiele-mv.de
Advertisement
Festspielsommer 2023
Im dreimonatigen Festspielsommer bringen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern von Mitte Juni bis Mitte September Musik an die schönsten Orte des Landes – ob in alte Gutshäuser,Scheunen, Fabrikhallen, Schlösser und Kirchen oder unter freien Himmel.Vielversprechende Nachwuchsmusikerinnenund-musikerstehenhiernebenweltbekannten Solisten und Solistinnen sowie internationalen Orchestern auf der Bühne. 2023 wird der litauische Akkordeonist Martynas Levickis den Festspielsommermit 26KonzertenalsPreisträgerinResidence prägen. Konstanten bilden Reihen wie die »Landpartie« ,die»JungeElite«unddasKinder-und Familienprogramm »Mäck & Pomm«.
Ausgewählte Konzerte 17.6. | 18.00 Uhr | Neubrandenburg,Konzertkirche Eröffnungskonzert des Festspielsommers 2023 NDR Radiophilharmonie Martynas Levickis,Akkordeon Delyana Lazarova,Leitung
Martynas Levickis © Sebastian Madej
18.6. | 12.00 – 16.45 Uhr | Hasenwinkel, Schloss und Schlosspark Kinder- und Familienfest WilliWeitzel,Moderation Deutsch-Polnisches Musikschulorchester Stralsun;Wolfgang Spitz,Dirigent Quatuor Beat,Percussionensemble Brabants Fietsorkest,Fahrradorchester HipHop Academy Hamburg,Tanz Tanz-Zeit,Ballettschule Dorit Chrysler,Theremin Kinderchor der Paulskirche Schwerin,Chor »Jugend musiziert«-Preisträger Studierende der HMT Leipzig, Musikvermittlung MobilesMusikMuseum Mobile Musikwerkstatt von kultursegel 21.6. | 19.00 Uhr | Neuhaus,Marienkirche Von Früh bis Spät Maximilian Hornung,Violoncello Hisako Kawamura,Klavier 22.6. | 19.00 Uhr |Theater Stralsund,Großes Haus 28.6. | 19.00 Uhr |Theater Stralsund,Großes Haus María de Buenos Aires Tango-Operita von Astor Piazzolla Philharmonisches OrchesterVorpommern BallettVorpommern
Martynas Levickis,Akkordeon Florian Csizmadia,Leitung Maura Morales,Inszenierung&Choreografie N.N.(Planung),Gesang N.N.(Planung),Schauspieler Die Operita »María de Buenos Aires« ist ein einzigartiges theatrales Gesamtkunstwerk. Zu den surreal-lyrischen Texten des uruguayischen Dichters Horacio Ferrer schuf Astor Piazzolla eine Musik, die den Tango zwar aus jeder Note atmet, aber doch weit darüber hinausgeht. Daraus entstand ein Werk, das in jeglicher Hinsicht grenzüberschreitend ist. Hier vermischen sich Mystik und Realität ebenso wie Oper undTanz. 22.6. | 19.00 Uhr |Wismar,Heiligen-Geist-Kirche 23.6. | 19.00 Uhr | Stolpe/Peene,Gutsanlage Daniel Hope feat.New Century Orchestra New Century Chamber Orchestra San Francisco Daniel Hope,Violine,Music Director Alexey Botvinov,Klavier Daniel Hope ist als Music Director des New Century Chamber Orchestra San Francisco mit seinemKlangkörperzuGast inMecklenburg-Vorpommern und bringt gemeinsam mit dem ukrainischen Pianisten Alexey Botvinov unter anderem Werke preisgekrönter Filmkomponisten auf die Bühne.

BallettVorpommern © Peter van Heesen
23.6. | 19.00 Uhr | Bleckede,Schlosshof Vergnügte Sommernacht Mikroorkéstra,Kammerensemble Martynas Levickis,Akkordeon/Leitung 24.6.| 18.00 Uhr | Göhren-Lebbin,Schlosspark Fleesensee Daniel Hope:Vivaldi Recomposed New Century Chamber Orchestra San Francisco Daniel Hope,Violine,Music Director 25.6. | Neubrandenburg,Konzertkirche Auf gute Nachbarschaft | 14.30 Uhr | Stettinum:Der europäische Podcast aus Stettin zu Gast in Neubrandenburg Live-Aufzeichnung mit Pierre-Frédéric Weber,Martin Hanf und Gästen Pierre-FrédéricWeber,Gesprächsgast Martin Hanf,Gesprächsgast | 16.00 Uhr | Szczecin Philharmonic, Sinfonieorchester Daniel Müller-Schott,Violoncello Anastasia Kobekina,Violoncello Bartosz Koziak,Violoncello Rune Bergmann,Leitung 28.6. | 19.00 Uhr | Rostock,Nikolaikirche 29.6. | 19.00 Uhr | Greifswald,Dom St.Nikolai amarcord & Rostocker Motettenchor Motetten und geistliche Lieder Angelika Lenter,Sopran Susanne Langner,Alt amarcord,Vokalensemble Rostocker Motettenchor Markus J.Langer,Leitung
29.6. | 19.00 Uhr|Neubrandenburg,Konzertkirche Orgelglanz und Tastenstürme Martynas Levickis,Akkordeon Iveta Apkalna,Orgel 30.6. | 19.00 Uhr|Schwerin,Schelfkirche Goldberg Nights SIGNUMsaxophonequartet,Saxofonquartett Kai Schumacher,Klavier,Elektronik Rund um Auszüge aus Bachs genialer Nachtmusik, den Goldberg-Variationen, präsentieren die fünf Musiker ein Programm, das von Stimmungen, Leidenschaften und Abgründen der Nacht inspiriert ist:von Schubert bis Steve Reich,von tiefschwarzer Mitternachtskontemplation bis zur grellbunten Club-Ekstase. 30.6. | 19.00 Uhr|Rostock,Halle 207 JasminTabatabai:Jagd auf Rehe JasminTabatabai,Gesang David Klein Quartett,Jazzquartett Ein bisschen Marlene Dietrich, etwas Hildegard Knef – und doch ganz eigen und unverwechselbar.Diedeutsch-iranischeSchauspielerin und Sängerin Jasmin Tabatabai verzaubertmitihrerStimme,ganzgleichobsieJazz, ChansonoderpersischeVolksliedersingt,wie jenes,was ihr Programm betitelt.

amarcord © Anne Hornemann JasminTabatabai © Mathias Bothor

1.7. | 17.00 Uhr | Redefin,Landgestüt Weltstars in Redefin – Brandauer · Goricˇ· Eberle · Camerata Salzburg Camerata Salzburg,Kammerorchester Nika Goric ˇ ,Sopran Veronika Eberle,Violine Giovanni Guzzo,Violine,Leitung Klaus Maria Brandauer,Sprecher

Klaus Maria Brandauer © Nik Hunger
2.7. | 12.00 Uhr | Landow,Kirche Musikfest Landow Stephan Imorde,Künstlerische Leitung, Moderation,Klavier Henja Semmler,Violine Simone von Rahden,Viola Daniel Paulich,Violoncello Talente der young academy rostock Musik- und Schauspielstudierende der hmt und ihre Lehrenden 2.7. | 15.00 Uhr | Ulrichshusen, Festscheune Eroica Camerata Salzburg,Kammerorchester Veronika Eberle,Violine Giovanni Guzzo,Violine,Leitung
5.7. | 19.00 Uhr | Hohen Luckow,Schloss Tschaikowski zu Beginn 6.7. | 19.00 Uhr | Parchim,Solitär II Spektrum Akkordeon Martynas Levickis,Akkordeon Sinis ˇ a Ljubojevic ´ ,Akkordeon Wieslaw Ochwat,Akkordeon Kamila Olas,Akkordeon Ma ¯ ris Rozenfelds,Akkordeon DordeVasiljevic ´ ,Akkordeon Lizzie Ball,Violine Matthew Glossop,Violine Clifton Harrison,Viola Augustas Gocentas,Violoncello Emma Smith,Kontrabass JamesTurner,Percussion 6.7. | 19.00 Uhr | Rostock,Kunsthalle Grenzgänge:Vincent MeissnerTrio Vincent MeissnerTrio,Jazztrio Der im Jahr 2000 geborene Pianist Vincent Meissner ist jetzt schon eines der vielversprechendstenTalentederjungenJazzszene. Seine Kompositionen sprühen vor komplexen Formen und Rhythmen, ungewöhnlichen Melodien und großer Experimentierfreude. 7.7. | 19.00 Uhr | Dargun,Kloster- und Schlossanlage Phoenix Mnozil Brass,Blechbläserensemble In ihrem neuesten Programm »Phoenix« erforscht das österreichische Blechbläserseptett mit angemessenem Unernst die ernsten Dinge des Lebens. Auf dem Programm: FacettenreichesundUnterhaltsamesirgendwo zwischen typischer Blasmusik, Jazz, Pop, Schlager,Oper und Musikkabarett. 7.7. | 19.00 Uhr | Schwiessel,Schloss Tänzerisch beseelt Martynas Levickis,Akkordeon Lizzie Ball,Violine Matthew Glossop,Violine Clifton Harrison,Viola Augustas Gocentas,Violoncello Emma Smith,Kontrabass JamesTurner,Percussion 8.7. | 16.00 Uhr | Stolpe/Peene,Haferscheune Leonskaja & Eschenbach Konzerthausorchester Berlin Elisabeth Leonskaja,Klavier Christoph Eschenbach,Leitung 8.7. | 18.00 Uhr |Wittenburg, St. -Bartholomäus-Kirche Ein Abend mit Piazzolla Martynas Levickis,Akkordeon Lizzie Ball,Violine Clifton Harrison,Viola Augustas Gocentas,Violoncello Emma Smith,Kontrabass JamesTurner,Percussion 9.7. | 12.00 – 15.00 Uhr | Schwerin Musik bewegt – Das Fahrradkonzert Musikalische Radtour durch und um Schwerin Martynas Levickis,Akkordeon Lizzie Ball,Violine Clifton Harrison,Viola Augustas Gocentas,Violoncello Emma Smith,Kontrabass JamesTurner,Percussion Neue und bekannte Orte in Schwerin mit dem Fahrrad erkunden und dabei Musik von Klassik bis Jazz, von Weltmusik bis Pop erleben: Das ist das Fahrradkonzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern! Radeln Sie von Ort zu Ort:zum Ruderhaus,zum Hof Medewege, zum Strandpavillon Zippendorf und vielen weiteren Orten. Hören und erleben Sie auf den verschiedenenBühnenmitreißendenJazzmit demDuo Salque-PeiraniunddemJuliaKadelTrio,Klassik mit der Cellistin Anastasia Kobekina und dem Gitarristen Thibaut Garcia auf einer Bühnemit MirrorStrings, Musikcomedymit Florian Wagner und Weltmusik mit NoMad the GROUP und dem Pulsar Trio und vielen anderen.

Veronika Eberle © Felix Broede
13.7. |19.00Uhr|Loitz,BallsaalimHotelTucholski Martynas Levickis & Avi Avital solo Avi Avital,Mandoline Martynas Levickis,Akkordeon

Avi Avital © Christoph-Köstlin
14.7. | 19.00 Uhr | Güstrow,Ernst-Barlach-Theater Eckart Runge & Jacques Ammon Opium:The dark twenties Eckart Runge,Violoncello Jacques Ammon,Klavier 15.7. | 18.00 Uhr |Wismar,Heiligen-Geist-Kirche Julia Fischer präsentiert Quintettkonzert mit jungen Nachwuchstalenten Julia Fischer,Violine|Klavier Valerie Steenken,Violine LouisVandory,Viola Marie Isabel Kropfitsch,Viola FriedrichThiele,Violoncello 15.7. | 18.00 Uhr | Neubrandenburg,Konzertkirche Martynas Levickis & Avi Avital orchestral mit der Academy of St Martin in the Fields Academy of St Martin in the Fields, Kammerorchester Avi Avital,Mandoline Martynas Levickis,Akkordeon Tomo Keller,Violine,Leitung 16.7. | 16.00 Uhr | Redefin,Landgestüt Weltstars in Redefin Joshua Bell,Violine,Music Director Academy of St Martin in the Fields,Kammerorchester 19.
– 21.7. | Klütz,Schloss Bothmer Wettbewerbe und Musikinstitutionen präsentieren den internationalen Spitzennachwuchs 19.7. | 19.00 Uhr | Sternberg,Stadtkirche St.Maria und St.Nikolaus The King’s Singers Legacies The King ’ s Singers,Vokalensemble Passend zum 775-jährigen Stadtjubiläum von Sternberg präsentieren The King ’ s SingerseineinzigartigesKonzertprogrammaus 500 Jahren Vokalmusik mit eigens für das Ensemble geschriebenen Werken, wie den »Nonsense Madrigals« von Ligeti,Vertonungen von Kindergedichten und Auszügen aus »AliceimWunderland«u.v.a.EinKonzertprogramm voller Entdeckerfreude!
20.7. | 19.00 Uhr | Pasewalk,Lokschuppen Spectrum Zwischen Brahms und Jazz vision string quartet,Streichquartett 21.7. | 19.00 Uhr | Ulrichshusen,Festscheune Das Sommerfest! Zwischen Brahms und Jazz vision string quartet,Streichquartett Frank DupreeTrio,Jazztrio Malte Arkona,Moderation Die Preisträger Frank Dupree und das vision stringquartetladenzumSommerfest:Moderator Malte Arkona führt Sie charmant und spannend durch ein fulminantes Programm, wie gemacht für einen stimmungsvollen Sommerabend! 22.7. |18.00Uhr|Neubrandenburg,Schauspielhaus Grenzgänge: Shuteen Erdenebaatar Quartett ShuteenErdenebaatarQuartett,Jazzquartett Die aus der Mongolei stammende Pianistin, Komponistin und Dirigentin Shuteen Erdenebaatarist einAusnahmetalent derjungen JazzszeneundPreisträgerindesBMWYoung Artist Jazz Award 2022.

Joshua Bell © Benjamin Ealovega The King ' s Singers © Rebecca Reid

22.7. | 18.00 Uhr | Waren (Müritz), Produktionshalle der MMG Ausgezeichnet! Gala-Abend Ein Hoch auf die neuen Preisträger der Festspiele MV Joséphine Olech,Flöte Agnès Clément,Harfe Le Consort,Barockensemble Im Festspielsommer 2022 erspielten sie sich in der Reihe »Junge Elite« einen der drei begehrten Preise der Festspiele MecklenburgVorpommern. Nun heißen wir sie im Rahmen eines Gala-Abends in der Familie der Preisträger herzlich willkommen. Neben solistischen Auftritten stehen die neuen Preisträger auch gemeinsam auf der Bühne. 23.7. | 16.00 Uhr |Torgelow,Eisengießerei Philharmonix Philharmonix,Ensemble
Ein siebenköpfiges Ensemble aus Mitgliedern der Wiener und Berliner Philharmoniker,dasLust aufmehrhat:Philharmonix.Ihre Klassik-Expertise erweist sich nicht als Barriere, sondern vielmehr als inspirativer TüröffnerinneueHörwelten,dieauchJazz,Folk, Pop und Latin miteinschließen. 26.7. | 19.00 Uhr | Niendorf auf Poel,Gutsscheune Klassisch romantisch Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorpommern Nika Goric ˇ ,Sopran Stanley Dodds,Leitung 28.7. | 19.00 Uhr | Schwerin,Perzina-Saal Grenzgänge:Anna Gréta Anna Gréta,Jazztrio Die Musik der Pianistin und Sängerin Anna Grétaist vomnordischenKlangihrerHeimat Island geprägt. In ihren Songs trifft Jazz auf Pop, Klassik und Folk, sodass ein magisches, einzigartiges Ganzes entsteht. 30.7. | 16.00 Uhr | Prerow,Seemannskirche Wellenlängen Daniela Koch,Flöte Theo Plath,Fagott Aris Alexander Blettenberg,Klavier 28.
– 29.7.| Ludwigslust,Stadtkirche Ein Fest für die Ludwigsluster Klassik Mecklenburgisches Barockorchester »Herzogliche HofKapelle« Claire Elizabeth Craig,Sopran N.N.(Planung),Sopran Johannes Gaubitz,Tenor Julian Redlin,Bass Norddeutscher Kammerchor Johannes Moesus,Leitung 29.7. | 18.00 Uhr | Ulrichshusen,Festscheune Lieder ohneWorte Kammerakademie Potsdam Matthias Schorn,Klarinette N.N.(Planung),Leitung Liebe und Leidenschaft, Verzweiflung und Wahnsinn – gepackt in einen Konzertabend. 29.7. | 21.30 Uhr | Ulrichshusen,Remise Auf einWort Nils Mönkemeyer,Viola William Youn,Klavier Bas Böttcher,Slam-Poet Wofängt Musikzuerzählenan,wodasWort zu musizieren? Dieser Frage gehen Nils Mönkemeyer,WilliamYounundBasBöttcher in der Late Night nach, wenn der Slam-Poet Liedern ohneWorte neueTexte verleiht. 30.7. | 16.00 Uhr | Ulrichshusen,Festscheune Ophelia Anna Prohaska,Sopran Mitglieder der Kammerakademie Potsdam, Streichquartett Nils Mönkemeyer,Viola Mit einer persönlichen Liedauswahl sowie Texten von Shakespeare beleuchtet Anna Prohaska die legendäre Geschichte von Ophelia und Hamlet. 3.8. | 19.00 Uhr | Parchim,Solitär II Hemsing · Müller-Schott · Stadtfeld Geister-Trio Eldbjørg Hemsing,Violine Daniel Müller-Schott,Violoncello Martin Stadtfeld,Klavier 3.8. | 19.00 Uhr | Niendorf auf Poel,Gutsscheune 4.8. | 19.00 Uhr | Ulrichshusen,Festscheune Junge Klänge Bundesjugendorchester Martynas Levickis,Akkordeon Clemens Schuldt,Leitung Die 14- bis 19-jährigen Musiker ziehen das Publikum mit ihrem Können und der mitreißenden Energie immer wieder in den Bann. Und wenn dann auch noch mit Daniel Nelsons Akkordeonkonzert ein fesselndesWerk auf dem Programm steht, das eigens für Preisträger in Residence Martynas Levickis geschrieben wurde, ist Hochstimmung garantiert.

Philharmonix © Max Parovsky
4.8. | 19.00 Uhr | Mestlin,Kulturhaus Musik für Herz und Bein Uwaga! &Thomas Leleu Thomas Leleu,Tuba Uwaga!,Weltmusikensemble DieCrossover-EnthusiastenvonUwaga!treffen auf den französischen Tuba-Virtuosen Thomas Leleu.
5. – 6.8.| Ludwigslust,Schlosspark Kleines Fest im großen Park 9.8. | 19.00 Uhr | Rostock,Halle 207 Eröffnung Hanse Sail junge norddeutsche philharmonie Frank Dupree,Klavier Kiril Stankow,Leitung 10.8. | 19.00 Uhr | Niendorf auf Poel,Gutsscheune Mit Sibelius am Meer junge norddeutsche philharmonie Frank Dupree,Klavier Kiril Stankow,Leitung 11. – 13.8.| Bröllin,Schloss Bröllin detect classic festival An einem Wochenende im Sommer lassen wir uns vom Sinfonieorchester verzaubern, bauenLuftschlösserausLivemusikundbewegen uns bei Nacht wie Licht und Nebel durch elektronische Klänge. 16.8. | 19.00 Uhr | Dargun,Klosteranlage American Dream Eine Hommage inWort und Musik an den Musiker,der seiner Zeit voraus war Sebastian Knauer,Klavier Martina Gedeck,Rezitation Eine Hommage inWort und Musik an George Gershwin. 18.8. | 19.00 Uhr | Greifswald,Kaisersaal Lass irre Hunde heulen Gisbert zu Knyphausen,Gesang,Gitarre Kai Schumacher und Friends,Klavier und Band

Gisbert zu Knyphausen & Kai Schumacher © Joachim Gern 18.8. | 19.00 Uhr | Rehna,Klosteranlage Happiness Landesjugendjazzorchester MecklenburgVorpommern Dan Gottshall,Posaune Michael Leuschner,Leitung Im Landesjugendjazzorchester MV finden die talentiertesten Nachwuchsjazzer des Bundeslandes zusammen und präsentieren in klassischer Bigband-Besetzung mit renommiertenSolistenvielseitigeProgramme und groovigen Sound. 19.8.| 19.00 Uhr | Klütz,Park Schloss Bothmer Ein musikalisches Feuerwerk NDR Elbphilharmonie Orchester Seong-Jin Cho,Klavier Dima Slobodeniouk,Leitung 20.8. | 16.00 Uhr I Park von Schloss Bothmer Till Brönner jazzt mit der NDR Bigband NDR Bufband Till Brönner,Trompete Jörg Achim Keller,Leitung 20.8. | 19.00 Uhr | Schwerin,Schelfkirche Martynas Levickis solo Martynas Levickis,Akkordeon 25.8. | 19.00 Uhr | Rühn,Klosterkirche Musik bebildert 27.8. | 15.00 Uhr | Ulrichshusen,Remise Bilder einer Ausstellung Martynas Levickis,Akkordeon Matthias Schorn,Klarinette Anastasia Kobekina,Violoncello Paloma Kouider,Klavier Heath Quartet,Streichquartett 25.8. | 19.00 Uhr | Schwiessel,Schlosspark Fuse – Altbekanntes grenzenlos Fuse,Ensemble Die sechs jungen Musiker aus Amsterdam mischen bereits seit fast zehn Jahren mit ihren unkonventionellen Interpretationen klassischerWerkesowiemodernerSongsdie Kammermusikszene auf. 27.8. | 16.00 Uhr | Schwerin,Dom Inspiration für Orgel und Trompete Gábor Boldoczki,Trompete Tamás Pálfalvi,Trompete Sebastian Küchler-Blessing,Orgel 30.8. | 19.00 Uhr | Schwerin,Schelfkirche 31.8. | 19.00 Uhr | Zarrentin,Kirche Martynas Levickis & Benjamin Appl Benjamin Appl,Bariton Martynas Levickis,Akkordeon DasLied,derSong–BenjaminApplundMartynas Levickis nehmen das Publikum von Europa mit in die Vereinigten Staaten mit Liedern von Ravel, über Mahler und Korngold,über Hits von Hollaender undWeill bis hin zu den großen Klassikern von Gershwin.
31.8. | 19.00 Uhr | Rostock,Barocksaal Blütenzauber Sommercampus Eröffnung Nikolay Borchev,Bariton Sharon Kam,Klarinette Gábor Boldoczki,Trompete Elisabeth Kufferath,Violine Johannes Moser,Violoncello Zoran Dukic ´ ,Gitarre Ralf Gothóni,Klavier
1. – 3.9.| 19.00 Uhr | Prora Baltic Beach Brass Woodstock Goes Ostsee Matthias Schorn,Klarinette Faltenradio,Weltmusikensemble Jazzrausch Bigband Bobby Rausch,Band NDR Bigband TOYTOY,Band 7.9. | 19.00 Uhr |Wismar,Heiligen-Geist-Kirche Songs of Travel
Sommercampus unterwegs Norddeutsche Philharmonie Rostock Gábor Boldoczki,Trompete Nikolay Borchev,Bariton Marcus Bosch,Leitung Solisten des Sommercampus 8.9. | 19.00 Uhr | Rostock,Halle 207 Zukunftsträchtig Sommercampus Abschluss Norddeutsche Philharmonie Rostock Marcus Bosch,Leitung Solisten des Sommercampus 8.9. | 19.00 Uhr | Stolpe/Peene,Haferscheune Alexej Gerassimez:Upcycling Music NDR Radiophilharmonie Alexej Gerassimez,Percussion Fabien Gabel,Leitung Ölfässer,Wasserflaschen, Kanister – in John Psathas ’Percussionkonzert »Leviathan«rund um die Themen Wasser und Klimawandel heißt es: Upcycling! Müll aus dem Meer erhält eine ganz neue Funktion, wenn Alexej Gerassimez die Schrottobjekte kurzerhand als Schlaginstrumente nutzt. 9.9. | 17.00 Uhr | Redefin,Landgestüt Weltstars in Redefin Levickis·Ott ·Gabel·NDRRadiophilharmonie NDR Radiophilharmonie Martynas Levickis,Akkordeon Alice Sara Ott,Klavier Fabien Gabel,Leitung 10.9. | 17.00 Uhr | Ulrichshusen,Festscheune Daniel Hope zum Geburtstag Zürcher Kammerorchester Daniel Hope,Violine,Leitung Ryszard Groblewski,Viola 13. – 15.9.| Insel Rügen Inselmusik DreijungeStreichquartettepräsentierensich in Konzerten, arbeiten und musizieren gemeinsam mit der Musiklegende Alfred Brendel und Festspielpreisträger Kit Armstrong. 14.9. | 19.00 Uhr |Wismar,Heiligen-Geist-Kirche My Inner Disco Martynas Levickis,Akkordeon Danish String Quartet,Streichquartett 15.9. | 19.00 Uhr | Rostock,Nikolaikirche 16.9. | 19.00 Uhr | Anklam,St. -Marien-Kirche Dresdner Kreuzchor Martin Lehmann,Leitung Das Element Wasser inspiriert seit JahrhundertendieKunst.SobringtauchderDresdner Kreuzchor, einer der berühmtesten Knabenchöre der Welt, in zwei eigens für die Festspiele konzipierten Konzerten Musik zum ThemamitnachMecklenburg-Vorpommern.

NDR Bigband ©Yvonne Schmedemann

Dresdner Kreuzchor © Grit Dörre
16.9. |19.00Uhr|Konau,KONAU25FroheZukunft Daniel Müller-Schott solo Daniel Müller-Schott,Violoncello 18.9. | 15.50 Uhr |Wismar,St. -Georgen-Kirche Abschlusskonzert des Festspielsommers 2023 Rachmaninow und Prokofjew als Finale NDR Elbphilharmonie Orchester AnnaVinnitskaya,Klavier JurajValc ˇ uha,Leitung
Kartenservice
Kartenservice
Tel.0385-5918585 kartenservice@festspiele-mv.de www.festspiele-mv.de
Festspielwinter 2023/24
Vom30.Novemberbis7.JanuarladendieFestspiele Mecklenburg-Vorpommern zum Festspielwinter ein.Die diesjährigen Fokus-Künstler,das Aris Quartett, stellen das gemeinsame Singen und MusizierenindenMittelpunktihresWochenendesinStolpe undUlrichshusenundpräsentierengemeinsammit musikalischen Freunden ein facettenreiches Programm auf den Spuren des Gesangs und Chorals. Auch weitere Preisträger des Festivals, wie Daniel Müller-Schott, das Vokalensemble amarcord oder Nils Mönkemeyer stimmen das Publikum weihnachtlichein,währendMatthiasSchornmit Benjamin Appl und Lucas und Arthur Jussen das neue Jahr auf Schloss Ulrichshusen begrüßen.
30.11. | 19.00 Uhr | Schwiessel,Schloss Eröffnung Festspielwinter Le Consort Barockensemble Werke von de Montéclair,Dandrieu, Corelli,Vivaldi und Bach 1.12. | 19.00 Uhr | Stolpe/Peene,Pferdestall Ohne großeWorte Aris Quartett,Streichquartett Werke von Bach,Mendelssohn Bartholdy und Beethoven

Aris Quartett © Michael Reh
2.12. | 14.00 Uhr | Ulrichshusen,Schloss Adventliches Singen Aris Quartett,Streichquartett Quartett des Landesjugendchor MV, Vokalensemble 2.12. | 16.00 Uhr | Ulrichshusen,Schloss Von Bach bis Ligeti Aris Quartett,Streichquartett Werke von Bach,Ligeti und Schubert 2.12. | 21.00 – 22.00 Uhr | Ulrichshusen,Schloss Late Night Omer Klein,Klavier Aris Quartett,Streichquartett Werke von OMER KLEIN,ERWIN SCHULHOFF, SCOTT JOPLIN u.a. 3.12. | 11.00 Uhr | Ulrichshusen,Schloss Jazzy Christmas Omer Klein,Klavier Werke von OMER KLEIN · Improvisationen über amerikanische Christmas Songs 3.12. | 15.00 Uhr | Ulrichshusen,Schloss Beisammen Aris Quartett,Streichquartett Eckart Runge,Violoncello Quartett des Landesjugendchors MV, Vokalensemble Werke von Hensel und Schubert, gemeinsames Adventsliedersingen mit dem Publikum 8.12. | 19.00 Uhr | Stolpe/Peene,Pferdestall Carlos Ferreira,Klarinette Paloma Kouider,Klavier Clemens von Ramin,Lesung Werke von Saint-Saëns, Bacri, Chausson, DebussysowieLesung»DiedreistillenMessen« von Daudet 9.12. | 16.00 Uhr | Ulrichshusen,Schloss Carlos Ferreira,Klarinette Paloma Kouider,Klavier Clemens von Ramin,Lesung s.8.12. 10.12. | 15.00 Uhr | Ulrichshusen,Schloss Erna,der Baum nadelt Flautando Köln,Blockflötenquartett Heikko Deutschmann,Lesung Werke von Bach,Mozart u.a. 15.12. |19.00Uhr|Neubrandenburg,Konzertkirche Iveta Apkalna und Daniel Müller-Schott Iveta Apkalna,Orgel Daniel Müller-Schott,Violoncello Werke von Bach,Saint-Saëns, Schumann,Vasks u.a. 16.12. | 16.00 Uhr | Ulrichshusen,Schloss Weihnachten mit amarcord amarcord,Vokalensemble Werke von di Lasso und Sullivan sowieWeihnachtslieder 17.12. | 15.00 Uhr | Ulrichshusen,Schloss Noël à la française Magali Mosnier,Flöte Nils Mönkemeyer,Viola Anneleen Lenaerts,Harfe Werke von Jolivet,Fauré,Debussy, Ibert und Ravel 6.1. | 16.00 Uhr | Ulrichshusen,Remise 7.1. | 15.00 Uhr | Ulrichshusen,Remise Neujahrskonzert »Schubertiade« Benjamin Appl,Bariton Matthias Schorn,Klarinette Lucas und Arthur Jussen,Klavierduo Werke von Schubert


