KITZ Lifestyle Magazin #13, Juli/August/September 1999

Page 1

• with English text

I

N

F

O

M A G A Z I N K I T Z B Ü H E L

&

U M G E B U N G

F R E I Z E I T M A G A Z I N

Nr 13 Juli/Aug./Sept. 1999

• Kitzaktiv • Kitzreport • Aktuelles • Gastro • Kitzmode

Sommer / Summer

mit

Golfbeilage

99


RESTAURANTS TOURIST INFO

Plan: Concept Studio 7 Die Reproduktion dieses Plans ist streng verboten!

Kirchberg

Schwarzseestr.

Kirchberger Str.

l ne n tu

11

WA H C S 10

u

Ladestraße

Josef Pirchl Str.

g er b n be e L

EE RZS

str.

Schloß Lebenberg

en a

n

F

Ho rnb ah

Grie s

E

Leb

en

be

P

eg rg w

Wegsch eidg. Jose f Pir chl S tr.

P

G

Un ter l

I

u Pfarra

P

i

S

IM

ES

tr.

rg. ste Klo

ld -

P

L

idt

. str

PWagnerstr.

hm rsc me m Ha

ers gn

Al W f Pe eg tz o

bach gass e

. Str sc h Rei

Wa

ulg . S ch

G RI

K

g we hof n e onn

Weberg.

t derstad

nz Fra

P

J

ng

o.Gä ns

Vor

IM GRIES

r. Fr. Erler. St

um

fa

u hr

eit en w.

Aschb achw eg

ts Or

H

g nwe Hor

Ra

g lin Ma

Jochberger Str.

P

Ba b

P

chga

sm us le i

te nli ft

yli ft

nba Ehre

Ha hn en ka mm ba hn

sse

sse

O

N

a peng Kn ap

M

ße ra st m am nk ne h Ha

09

of Bahnh n Gä g. ch a sb

08

eg Römerw

D

BAHNHOF KITZBÜHEL

C

r He J. d ol

07

B

g nwe Hor u.

06

05

04

03

02

01

A

. e rw

Kirc hga sse

tr.

Bic hls

Str. Joc h be rge r

KITZ INFO MAGAZIN

u Tra ein nst gas se

2

TENNIS-STADION

S t a d t p l a n

r. St

ld fe ch s i Re g we ld e F

P

Jochberg Aurach

Bich lnwe g

Q


Impressum...Impressum...Impressum...Impressum

Inhalt

Report

04 Cover-Seite Model: Kathleen Foto : Paul Dahan

Aktiv/Active

07

Herausgeber: Paul Dahan Jochbergerstr. 6, 6370 Kitzbühel Tel: 05356/62077, Isdn: 05356/6207773 Fax: 05356/6207771, e-mail: kim@magnet.at

Fashion

20

Redaktion: Susanne Radke, Karin Obermoser Fotos: A.L. Obernauer, Foto Antonia, Susanne Radke, Brigitte Jöchler, Kitzbüheler Fotohaus, Charlie Foto Flash, A.Niederstrasser, Paul Dahan, Karin Obermoser, Markus Korn, Joe Riedmann, Photo Disc, Photo Alto, Corel.

Golfbeilage

35

Layout:

Eat, Drink, Dine

50

Concep Paul Dahan, Iris Dahan Werbung: Karin Obermoser Administration: Monika Maierhofer

Aktuelles

55

Druck: Sterndruck Austria Erscheinungsort: Kitzbüheler Dreieck und Umgebung

Nächste Ausgabe Nr. 14

Events

61

Dez. 1999 / Jan. 2000

Copyright: Die komplette, bzw. partielle Kopie von Texten oder Fotodokumenten des Kitz Info Magazins ist ohne Genehmigung der Redaktion streng verboten. Die Redaktion ist nicht für den Inhalt der von den Inserenten erhaltenen Dokumente verantwortlich. Fotos und Dokumente ohne Quellenangabe wurden von Kunden zur freien Nutzung an uns weitergegeben. Bei fehlender oder unkorrekter Quellenangabe das Urheberrecht betreffend übernimmt Kitz Info Magazin keine Verantwortung. Diese liegt bei demjenigen, der uns dieses Dokument ausgehändigt hat.

Info

62 KITZ INFO MAGAZIN

3


www.conceptstudio7.com

GENERALI


OPEN 1999

Das Highlight der Kitzbüheler Sommersaison, das Generali Open Tennisturnier, kann heuer mit einer Starbesetzung aufwarten, wie kaum jemals zuvor. Der Russe Jevgenie Kafelnikov, der heuer schon die ATP-Rangliste anführte, hat sein Kommen zugesagt. Er ist natürlich der absolute Favorit für den Titelgewinn. Aber auch die weiteren Spieler gehören zu den Weltbesten und werden ihm Ende Juli so manchen harten Kampf liefern. Zu ihnen gehört Kafelnikovs russischer Landsmann Marat Safin und Karol Kucera, der Spanier Albert Costa und der deutsche Nachwuchsstar Tommy Haas. Dieser hat übrigens in seiner Kitzbüheler Wahlheimat kürzlich auch eine Tennisakademie eröffnet. Der Grund für den außergewöhnlichen Andrang an Spitzenspielern liegt im neuen Status des Kitzbüheler Turniers begründet. Seit heuer zählt das EA Generali Open zu der Championship-Serie, also zu den 20 größten Turnieren der Welt. Dem Kitzbühler Tennisclub ist es gelungen, den Amerikanern die Rechte für diesen Status abzukaufen und somit wird die hochkarätige Veranstaltung noch mehr in den Mittelpunkt des internationalen Sportinteresses gerückt. Obgleich für diesen Deal Millionen investiert werden mußten ist man in Kitzbühel zuversichtlich, daß es sich langfristig auszahlen wird, endlich zu den absoluten Top-Turnieren zu zählen. Laut einer Studie der Handelsakademie Kitzbühel hat sich im Jahr 1998 für die gesamte Region im Zuge des Generali Open eine Einnahme von 286 Millionen Schilling ergeben, wobei der Werbeeffekt durch mediale Berichterstattung und Imageaufwertung noch nicht einmal berücksichtigt wurde. Für heuer läßt sich ein Rakordumsatz erwarten und dazu die vielleicht spannendsten Kämpfe, die man auf den Kitzbüheler Courts jemals gesehen hat!

GAME....SET....MATCH This year, the highlight of Kitzbühels summer-season, the Generali Open tennis tournament, will offer more stars than ever before. The Russian Jevgenie Kafelnikov, this year already number 1 of the ATP-list, is sure to come. Naturally, he is the absolute favourite for winning the title. But the other players are also world-class, that includes the Russian Marat Safin, Karol Kucera, the Spanish Albert Costa and the talented young German Tommy Haas. It's not long since Haas has moved to Kitzbühel and started a tennis-academy here. The reason for this extraordinary meeting of top-players is Kitzbühel's new status. Since this year the EA Generali Open is a tournament of the Championship-series and therefore one of the 20 most important tournaments in the world. The Tennisclub Kitzbühel was able to buy the rights from the Americans and so the event will be even more interesting for all the sports-fans everywhere. Even though this deal required some millions of investment, Kitzbühel is sure that sooner or later it will pay off to have one of the top-tournaments. Due to an investigation of the commercial college in kitzbühel, last year the whole area had profit of 286 Million Schillings as a result of the Generali Open. Not even including the promotion- and the image-effect through media-presentation. This year you may expect an increasing turnover and the most exciting battles ever fought on the courts of Kitzbühel.


Wanderplan


A A

k c

t t

Golf Kitzbühel GC Kitzbühel, Schloß Kaps, Tel. 05356/63007 GC Kitzbühel-Schwarzsee, Golfweg Schwarzsee 35, Tel. 05356/716 450 Golf am Rasmushof, Hotel Rasmushof, Tel. 05356/65242 Kirchberg Driving Range Gasthof Obwiesen, Tel. 05357/2484 Going Driving Range Hotel Stanglwirt, Tel. 05358/2000 Ellmau GC Wilder Kaiser-Ellmau, Dorf 2, Tel. 05358/4282 Erpfendorf Golf- und Countryclub Lärchenhof, Hotel Lärchenhof, Tel. 05352/8575 Kössen Kaiserwinkl Golfclub Kössen, Mühlau 1, Tel. 05375/21220 GC Reit im Winkl-Kössen-Peternhof, Hotel Peternhof, Tel. 05375/628 535 Walchsee GC Walchsee, Moarwirt, Tel. 05374/5378 Pertisau Golf- und Landclub Achensee, Pertisau, Tel. 05243/5377 Achenkirch GC Alpengolf Achenkirch, Nr. 391, Tel. 05246/2134 Rinn GC Innsbruck-Igls, Oberndorf 11, Tel. 05223/78177 Lans GC Innsbruck-Igls, Sperberegg, Tel. 0512/377 165 Seefeld GC Seefeld-Wildmoos, Tel. 05212/3003 oder 3722 Golfacademy Seefeld, Reitherspitzstraße, Tel. 05212/3797 Mittersill GC Mittersill-Stuhlfelden, Felben 133, Tel. 06562/5700-0 Uttendorf GC Liebenberg-Uttendorf, Alpengasthof Liebenberg, Tel. 06563/8383 Zell am See GC Zell am See-Kaprun mit Saalbach-Hinterglemm, Golfstraße 25, Tel. 06542/56161 Saalfelden GC Brandlhof, Hohlwegen 4, Tel. 06582/7800-555 GC Urslautal, Schinking 1, Tel. 06584/2000

Fitness Kitzbühel Fitness for fun, Jochbergerstraße 98, Tel. 05356/63412 Kirchberg Easy Fitness, Sportplatzweg 39, Tel. 05357/4990

Schwimmen Aquarena Kitzbühel, Klostergasse 3, Tel. 05356/64385 Kirchberg Hotel Sonne, Seestr. 15, Tel. 05357/2402 St. Johann Panorama Badewelt, Paß-Thurn-Str. 3, Tel. 05352/62625

Sommerrodeln St. Johann Bergbahn, Hornweg 25, Tel. 05352/62293

i i

v v

e

Bergbahnen Bergbahn Kitzbühel, Hahnenkammstrasse 1 Tel. 05356/6951 Hornbahnen, Tel. 05356/62857 Bichlalmbahn, Tel. 05356/62452 Sessellifte Resterhöhe, Tel. 06562/8379 Sessellifte Wagstätt, Jochberg, Tel. 05355/5227 Bergbahn Kirchberg, Fleckalmbahn, Tel. 05357/2065 Sessellifte Maierl, Tel. 05357/2256 Sessellifte Gaisberg, Tel. 05357/2875 Bergbahn St. Johann, Hornweg 25, Tel. 05352/62293

Ballooning Ballooning Tyrol, St. Johann, Speckbacherstr. 33a, Tel. 05352/65666

Paragleiten / Fallschirmspringen Kitzbühel Paragleit- und Flugschule, Mauringweg 7, Tel. 0663/9259692 Tandem-Flights Kitzbühel, Winklernfeld 1, Tel. 05356/63143 oder 0664/1000580 St. Johann Tandem Flüge Hervé Chayrou, Hauptplatz 3, Tel. 0664/241 5561 Westendorf Flugschule Westendorf, Bergliftweg 18, Tel. 05354/68680

Tennis Kitzbühel Tennisclub Kitzbühel, Sportfeld 2, Tel. 05356/64320 Tenniscenter Monitzer, Entstrasserfeld, Tel. 05356/62355 Tennisplätze Hotel Bruggerhof, Reither Str. 24, Tel. 05356/62806 Tennisplätze Sporthotel Bichlhof, Bichlnweg 153, Tel. 05356/64022 Tennishalle Sportfeld 2, Tel. 05356/64400 Kirchberg Tennisclub Kirchberg, Seestraße 37, Tel. 05357/3332 Tennishalle Sportplatzweg 39, Tel. 05357/2964 St. Johann Tenniscenter Wallner, Innsbruckerstr. 12c, Tel. 05352/63377 oder Tennishalle bei Panorama Badewelt, Paß-Thurn-Str. 3, Tel. 05352/62625 Oberndorf Tennisclub Oberndorf, Tel. 05352/62114 Going Hotel Stanglwirt, Sonnseite 50, Tel. 05358/2000

Reiten Kitzbühel Reitsportzentrum Mauring, Mauringweg 7, Tel. 05356/64389 Reitstall Henntalhof, Unterbrunnweg 21, Tel. 05356/64624 Kirchberg Reitstall Scheiblhof, Rettenbach 26, Tel. 05357/3214 Going Hotel Stanglwirt, Sonnseite 50, Tel. 05358/2000 KITZ INFO MAGAZIN

7


Aktiv

Mountainbike

Vor einigen Jahren kam plötzlich eine neue, faszinierende Sportart aus den Staaten nach Europa mit dem Resultat, daß man auf den Gipfeln und Wanderwegen rund um Kitzbühel anstatt auf biedere Fußgänger plötzlich auf keuchende Mountainbiker trifft. Die bunten leichten Räder, die ihre Besitzer mit entsprechendem Kraftaufwand auf jeden noch so steilen Hang hinaufbefördern, haben unter der sportbegeisterten Bevölkerung einen breiten Siegeszug angetreten. Inzwischen sind sie zu einem wichtigen Faktor in der Sport- und Fremdenverkehrsindustrie geworden und haben Einheimische und Gäste aller Alters- und Einkommensstufen in ihren Bann gezogen. Die Gegend rund um Kitzbühel hat viele interessante Wege durch Wälder und alpines Gebiet aufzuweisen und wurde nicht nur von den "Insidern" längst als wahres Mountainbike-Eldorado eingestuft. KIM möchte Ihnen gerne einige der schönsten Routen vorstellen: * Von Kitzbühel aus entlang der Ehrenbachgasse und der Achenpromenade in Richtung Aurach. Nach der ersten Kreuzung links über die Brücke und die Hauptstraße vorbei am Golfplatz Kaps und nach der Badhaussiedlung links in Richtung Mittelstation Bichlalm. Auf einer ständig steigenden, aber nicht allzu anspruchsvollen Asphaltstraße geht es am Lift vorbei weiter bis zur Bichlalm. Hier kann man einkehren und in Ruhe die wunderbare Aussicht genießen. Die Fahrt dauert eine halbe bis dreiviertel Stunde, man überwindet auf einer Länge von etwa sieben Kilometern immerhin 840 Höhenmeter. ** Ausgehend vom Pfarrauparkplatz fährt man entlang der Hauptstraße zum Schwarzsee, weiter in Richtung Golfplatz und neben der Ache nach Kirchberg. Man überquert die Bundesstraße, biegt ein wenig später links ab in die Stockerdörflstraße und fährt dann auf teils Schotter, teils Asphalt in Richtung Brixen und rechterhand weiter zum Badesee.Von dort aus führt ein Forstweg zur Kandleralm, wo man mit dem Mountainbike nach etwa einem Kilometer rechts abbiegen muß. Ein mäßig ansteigender Schotterweg führt zum Ziel. Die Fahrzeit beträgt etwa 1,5 Stunden, es werden rund 15 Kilometer meist relativ eben zurückgelegt bei einer Höhendifferenz von ca. 250 Metern.

www.conceptstudio7.com

*** Erfahrung und eine gute Kondition braucht man, wenn man die Seidlalm erklimmen will. Von der Talstation der Hahnenkammbahn nimmt man die Abzweigung rechts über eine Schotterstraße in Richtung Berggasthof Einsiedelei. Kurz davor geht rechts der Forstweg zur Seidlalm ab, teils eine steile Schotterstraße, teils Waldweg. Nach einer Rast auf der bewirtschafteten Alm fährt man nach der Alm entweder geradeaus zum zwei Kilometer entfernten Seidlalmsee oder biegt rechts ab in Richtung Schwarzsee und retour nach Kitzbühel. Die Tour dauert je nach Kondition und Ausdehnung 2 Stunden, es werden jedoch auf etwa 15 Kilometern 500 bis 600 Höhenmeter überwunden.

KFZ - Fachwerkstätte denn wir für Ihr

sind

Auto da! Inh. Raimund Stanger Josef-Pirchl-Str. 42 A-6370 Kitzbühel Tel. 05356/62549-0 Fax. 05356/62549-19

8

KITZ INFO MAGAZIN


Aktiv

Mountainbike

Fachhändler für MTB

Fotos: Specialized

www.conceptstudio7.com

It's a couple of years since a new, fascinating sport has come overseas to Europe and now you find gasping mountainbikers instead of hikers on all the roads and small ways around Kitzbühel. The colourful and light-weight bikes with which you may conquer every peak, supposing you have enough power, have become extremely popular. They are now an important aspect in sports- and touristindustry and have fascinated locals and guests, no matter which age. The area around Kitzbühel has got many interesting paths through the woods and up to the mountains and not only the "insiders" call it a real mountainbike-paradise. KIM wants to present you some of the most beautiful routes: * Starting at Kitzbühel at the hotel "Schwarzer Adler" you take the "Ehrenbachgasse" and follow the way next to the river in direction Aurach. After the first crossing you turn left over the bridge, passing by the golf-course of "Schloß Kaps" and the "Badhaussiedlung" and afterwards you turn left up to middle-station "Bichlalm". Leaving the lift behind you follow the steadily mounting but not very difficult road up to the "Bichlalm". There you can take a rest and enjoy the unique view. This trip takes you about 40 minutes and on seven kilometres you overcome 840 metres altitude. ** From the parking-lot at "Pfarrau" you follow the main road to the "Schwarzsee", further on to the golf-course and along the river to Kirchberg. You cross the main-street and turn left to follow the "Stockerdörflstraße". From there you move on in direction Brixen, taking the macadam and the asphalt road on the right side until you reach the "Badesee" (small lake). From there a forester's road leads up to the "Kandleralm" and later you must turn right after about a kilometre. A not very steep macadam road brings you to your destination. Driving-time is about 1,5 hours, you go through 15 kilometres and about 250 metres altitude. *** You need experience and also some strength if you want to go up to the "Seidlalm". At the bottom of the "Hahnenkamm gondola" you take the right way, a macadam road in direction "Einsiedelei". Shortly before reaching the "Einsiedelei" you take the road on the right side, leading you through the wood up to the Seidlalm. After a short break you either go straight ahead to the Seidlalm-lake which is about two kilometres away or you turn right in direction Schwarzsee and back to Kitzbühel. This tour takes you about two or three hours, on 15 kilometres you "climb" 500 to 600 metres altitude.

u. Trekkingbikes,

Renn- Jugend- u. Kinderräder, Bekleidung u. Zubehör

sowie

Service

Reparatur

aller

und

Fahrräder.

Die richtige Adresse wenn es sich

UMS

und

rund ums Rad dreht! KITZ INFO MAGAZIN

9


Aktiv

Wandern Es gibt eine Sportart, die in Kitzbühel schon lange vor dem Schifahren, dem Tennisspielen oder gar dem Golfen mit Eifer betrieben wurde: Das Bergsteigen. Die Kitzbüheler Alpen sind zwar eher "sanfte" Riesen ohne herausragend schroffe Gipfel, aber derjenige, der auf der Suche nach mittelschweren Routen und außergewöhnlichen Landschaftsimpressionen ist, findet hier ein echtes Kletterparadies. Und die Aussicht, die jeder genießt, der auf den beinahe unendlichen Kämmen der Schieferalpen entlangspaziert, zählt zweifellos zu den schönsten Tirols. Doch gibt es neben zahlreichen Routen auf den Kitzbüheler Grasbergen auch die anspruchsvollen Touren im Gebiet des "Wilden Kaisers", die hohes technisches Können erfordern. Allerdings waren die ersten Menschen, die diese heimischen Gipfel erkundeten und überquerten nicht an deren landschaftlicher Schönheit interessiert, sondern an Eroberung und Geschäft. Zunächst waren es die Römer, die in großer Zahl hindurchzogen und später die "Samer", die mit ihren Waren den langen und gefahrvollen Weg zwischen Italien und Norddeutschland Jahr für Jahr zurücklegten. Die eigentlichen Anfänge des Alpinismus liegen etwa 150 Jahre zurück. Zunächst eine abenteuerliche Freizeitbeschäftigung des Adels, entwickelte sich das Bergsteigen allmählich zum Sport und zur breiten Touristenattraktion. Mitte des 19. Jahrhunderts machten sich zunächst die Engländer als Pioniere des Bergsteigens daran, die Gipfel der Tiroler Bergwelt zu bezwingen, wobei es vor allem darum ging, eine erfolgreiche Erstbesteigung durchzuführen. 1962 wurde der "Österreichische Alpenverein" ins Leben gerufen, der von Beginn an wichtige alpinistische Arbeit leistete, besonders im Bereich der Kartografie und Wissenschaft. Er war es auch, der den Wegeund Hüttenbau in den Tiroler Bergen vorantrieb und damit die Erschließung für größere Besucherzahlen und zugleich die Anfänge der Tourismusindustrie ermöglichte. Ab 1873 begann eine systematische Erschließung der Tiroler Bergwelt. Vor und während des Ersten Weltkrieges wurde das "Felsklettern" zunehmend populärer und besonders das "Kaisermassiv" wurde zum beliebten Ziel zahlreicher in- und ausländischer Bergsteiger. Es gab und gibt hier genügend Wände, die den ambitionierten Kletterer locken. Natürlich bietet Kitzbühels Umgebung keine spezielle Herausforderung für einen Extrembergsteiger, doch zum alpinen Gesamterlebnis gehört letztendlich mehr als die Jagd nach Rekorden. Wer das Schöne sucht, Entspannung und doch Faszination, für den gibt es rund um Kitzbühel immer wieder neue Wege zu entdecken. * Ein relativ leichter Ausflug ist die Wanderung auf die Kelchalm in Aurach. Beim Gasthof Hechenmoos biegt man links in den Kelchalmgraben. Nun kann man entweder mit dem Auto die drei Kilometer bis zum Parkplatz beim alten Bergwerk fahren, oder die Strecke zu Fuß bewältigen (1h). Von hier aus wandert man in einer knappen Stunde, den Schotterweg entlang, an der Gruberalm vorbei bis zur Kelchalm, wo man auf der schönen Sonnenterrasse Tiroler Kost und eine herrliche Aussicht geniessen kann. ** Eine Halbtagestour ist die Rundwanderung am Hahnenkamm. Die erfahrenen Bergsteiger machen sich von der Talstation der Hahnenkammseilbahn zu Fuß (ca 2 h) auf den Weg, die weniger Trainierten nehmen die Gondel. Von der Bergstation aus wandert man über die St. Bernhardkapelle zur Ehrenbachhöhe, der Bergstation der Fleckalmbahn und von dort aus in Richtung Pengelstein. Vor Beginn der Steigung führt ein markierter Fußweg zur Melkalm, von wo aus man entlang des Fahrweges wieder ins Tal gelangt. Gehzeit: je nach Variante zwei bis fünf Stunden. *** Eine interessante Bergtour führt von Westendorf aus zur Wiegenalm. Man fährt zunächst mit der Alpenrosenbahn auf den Nachtsöllberg und gelangt über das Brechhornhaus zur Alm. Von hier aus kann man je nach Kondition gleich drei Gipfel ersteigen: Die Tour auf den Gaisberg dauert nur etwa eine Dreiviertelstunde, der Aufstieg zum Gampenkogel eine Stunde und das imposante Brechhorn ist in etwa zwei Stunden erreichbar. Gutes Schuhwerk nicht vergessen! Wandertips: Quelle: Eberharter 10

KITZ INFO MAGAZIN


Aktiv

Hiking There is a sort of sport that has been passionately exercised in Kitzbühel long before skiing, playing tennis or golf: Mountain-climbing. The "Kitzbüheler Alpen" are rather "soft giants" without outstandingly steep peaks but for those who are looking for average trails and magnificent landscapes the area proofs to be a real paradise. Hiking along the Panorama trails on top of the mountains, everybody may enjoy a fantastic view that is regarded to be maybe the most beautiful one all around Tyrol. But besides the many "easy" trips within the area of the "Kitzbüheler Grasberge" there are ambitious tours around the mountains of the "Wilde Kaiser", that demand experienced technical skills. Nevertheless the first people to cross the mountains around Kitzbühel did not do it for pleasure but to conquer and to do business. First it were the Romans, that marched through and later on the so called "Samers" transported their goods year after year on this long and dangerous way from Italy to the north of Germany. The real beginning of mountaineering goes back 150 years. First an adventure for the noblemen, mountain-climbing slowly developed into a sport and finally became a tourist-attraction. In the middle of the 19th century the English became the pioneers of mountain-climbing in Tyrol, trying mainly to accomplish first ascents. In 1962 the "Österreichische Alpenverein" was found, a federation, that did a lot of important work especially in the field of mapping an scientology. It was also responsible for the building of small roads and mountain-huts within the Tyrolian Alps. So it was possible to attract more people and this was the beginning of masstourism. From 1873 the systematic opening up of the Tyrolian mountains took place. Before and during the Second World War climbing became more and more popular and the "Kaisermassiv" was the destination of many Austrian and international climbers. There was and there still are enough "walls" to lure the experienced sportsman. Of course, Kitzbühel cannot offer outstanding peaks for the "extreme" climber but the whole adventure of mountain-climbing also contains the search for beautiful nature, relaxation and the fascination of finding always new ways around Kitzbühel. * A comparatively easy route is the trip to the "Kelchalm" in Aurach. At the restaurant "Hechenmoos" you turn left into the "Kelchalmgraben". From this point you may either take the car up to the parking ground at the old mine or you walk about three kilometres (1 h). Then you hike less than an hour on a macadam road, up to the "Gruberalm" and further on to the "Kelchalm". There you may enjoy Tyrolian specialities and the fantastic view from the sun-terrace. ** A half day's trip is a hike around the "Hahnenkamm". The experienced climber walks up from the bottom of the cable-car (2 h), otherwise you take a gondola. Arriving at the top you walk in direction of the St. Bernard's chapel up to the "Ehrenbachhöhe" (top-station of the "Fleckalm-lift") and further on to the "Pengelstein". Just before the steep part you find a marked way to the "Melkalm" from where there is a drivingway back down to the valley. Walking time: Depending which possibility you choose from two to five hours. *** An interesting excursion leads from Westendorf up to the "Wiegenalm". You take the cable-car ("Alpenrosenbahn") to the "Nachtsöllberg", pass by the "Brechhornhaus" until you reach the "Wiegenalm". At this point you may conquer three peaks if you are willing and able to. The trip up to the "Gaisberg" is about 45 minutes, climbing the "Gampenkogel" takes you about an hour, and to reach the impressive "Brechhorn" it will take you about two hours. Don't forget to wear the right shoes! KITZ INFO MAGAZIN

11


Aktiv

Schwimmen In den Alpen gibt es zwar leider kein Meer, aber trotzdem genügend Wasser. In den wunderschön gelegenen Seen und den modernst ausgestatteten Schwimmbädern der Umgebung findet der Gast während der heißen Sommermonate zahlreiche Möglichkeiten, sich im kühlen Naß zu erfrischen. Das wohl reizvollste Badeziel ist der Schwarzsee, unübersehbares Wahrzeichen von Kitzbühel, wenn man sich mit der Bahn nähert. In seiner ruhig daliegenden, geheimnisvoll dunklen Oberfläche spiegelt sich majestätisch das wildzerklüftete Kaisergebirge, und nicht nur seiner außergewöhnlichen landschaftlichen Schönheit wegen wurde das Gebiet teilweise unter Naturschutz gestellt. Schon seit langer Zeit ist das Moorwasser berühmt für seine Heilkräfte, für die ungewöhnlich warme, angenehme Temperatur und die zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten die sich hier angesiedelt haben. Nur rund drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt ist dieses attraktive Erholungsgebiet leicht zu erreichen. Und wenn sich die Sonne einmal hinter die Wolken versteckt, ziehen sich die "Wasserratten" in die Kitzbüheler "Aquarena" zurück. Hier findet sich für die Schwimmer ein 25 Meter-Sportbecken, eine Schwimmlandschaft und ein Kleinkinderbecken. Aber auch ein Besuch in der Panorama Badewelt in St. Johann lohnt sich. Das Hallenbad besteht aus einem 25 Meter- Sportbecken, einem Kinderbecken und einer Riesenrutsche, das Freibad ist mit einem 50 Meter- Sportbecken, mit Mehrzweck- und Kinderbecken und zwei lustigen Rutschen ausgestattet. In Ruhe trainieren kann der Schwimmer draußen und drinnen auf jeweils zwei speziell reservierten Bahnen. Landschaftlich besonders schön und großzügig angelegt ist das Bichlachbad in Oberndorf. Das 626 m2 große Sportbecken mit Massagewhirlliegen erfreut das Schwimmerherz und für die Kleinen gibt es ein eigenes Becken mit Elefantenrutsche, wasserspeiendem Krokodil, Spielbach und einen umfangreichen Spielplatz. Auch das geheizte Schwimmbad Westendorf wird mit seinem Sprungturm, den drei Schwimmbecken, der besonders großen Spiel- und Liegewiese und einer 42 Meter langen Wasserrutschbahn allen Ansprüchen gerecht. Diese und viele weitere Bademöglichkeiten im Bezirk garantieren Badespaß bei jedem Wetter!

Unfortunately we have no sea in the Alps but there is still enough water. Our beautiful lakes and modern in- and outdoor swimmingpools offer a great variety of possibilities to get refreshment during the long hot months of summer. The probably most charming destination for swimming is the "Schwarzsee" (Black Lake), a landmark that cannot be overlooked if you approach Kitzbühel by train. The majestic rough mountains of the "Kaisergebirge" are reflected in its quiet, dark and mysterious surface. But not only for its unusual natural beauty the area was partly turned into a nature reserve. For a long time the water of the moor-land lake is known for its healing power, for its comfortably warm temperature and for the many different wildlife species that have settled around the area. Just three kilometres away from the centre of town this attractive relaxation resort is easy to reach. And if the sun is hiding behind dark clouds, the swimmers meet at the "Aquarena" in Kitzbühel. There you'll find a 25 m sportspool, a "water fun park" and a pool for the little ones. It also pays off to visit the "Panorama Badewelt" in St. Johann. The indoor swimming pool contains a 25 m sportspool, a childrens-pool and a giant water-chute, the outdoor swimmingpool offers a 50 m pool, childrenspool and two fun-chutes. If you want to train peacefully you find two specially reserved tracks inand outside. The "Bichlachbad" in Oberndorf is situated within a beautiful spacious area. The sportspool will please the guests with 626 m2 and for the kids you have a pool with elephantchute, a waterspitting crocodile, a "playriver" and a huge playground. And also the heated "Schwimmbad Westendorf" with its diving-board, three pools, large relaxation and play grounds and a water-chute of 42 metres length fulfills every demand. Those and many other swimmingfacilities in the district of Kitzbühel are the guarantee for "wet fun", sunshine or not. 12

KITZ INFO MAGAZIN


Aktiv

Reiten, horse-riding Obgleich es in Kitzbühel keine weiten Prärien gibt, auf welchen man endlos dahingaloppieren kann, gehört für alle Pferdenarren ein Ausritt sicher zu den romantischsten Erlebnissen des Sommers. Im gemähchlichen Schritt oder im wilden Galopp läßt sich die herrliche Umgebung neu entdecken. In unmittelbarer Nähe liegt der Reitstall Henntalhof. Man erreicht ihn von Kitzbühel aus, wenn man zunächst Richtung Jochberg fährt und bei der ersten Kreuzung links abbiegt in Richtung Bichlalm. Auf dem wunderschön am Berg gelegenen, rustikalen Reiterhof herrscht ein lebhaftes, zwangloses Ambiente und man findet hier eine große, überdachte Reithalle sowie einen Übungsplatz. Die Stunden für Lounge und Ausreiten kosten ATS 200.-. Durch den Bau des neuen Golfplatzes sind im Moment nur mehr 1 stündige Ausritte nach Aurach möglich. Wer es lieber ein wenig exclusiv mag, ist beim berühmten "Stanglwirt" in Going richtig. Eine moderne Reithalle und edle Pferde, sowie die ein- und mehrstündigen Ausrittmöglichkeiten ins "Bichlach" verlocken den Reiter. Eine Stunde für Lounge oder Ausritt kostet ATS 250.-.

Even though we don't have wide prairies in Kitzbühel, where you may gallop along endlessly, a horse-ride is one of the most romantic experiences of summer. Walking slowly or galloping at full speed, you will discover a new way of enjoying our wonderful landscape. Not far away you will find "Reitstall Henntalhof". Leaving Kitzbühel in direction of Jochberg, you turn left at the first crossing, direction "Bichlalm". Situated beautifully up on the mountain, this stable has a rustic, relaxed flair. There is a huge open riding-hall with roof and an outdoor training-ground. Riding-lessons indoor or outdoor: ATS 200.-. Due to the building of a new golf-course, at this moment there is only the possibility of one hour's rides through the countryside nearby. If you preferre it more "exclusive", the famous "Stanglwirt" in Going is the right place for you. The horseman will be pleased with a modern riding-hall, racy horses and rides to the "Bichlacharea" for one or more hours. A Riding-lesson indoor and outdoor is ATS 250.-.

hält ca. 3-5 Jahre

Marlis Nagelverlängerungen

Foto: Kitzbühler Fotohaus

Permanent Make up bei

Naturnagelverstärkung Permanent Make-up Make-up und Beratung Gesichtsbehandlung Fußpflege Hinterstadt 12 Altstadt-Galerie 6370 Kitzbühel Tel.: 05356/71533 oder 0664/3411279

Vollendete Schönheit nach der Original Reza´s Permanent Make-up Methode Lassen Sie sich auf keine Kompromisse ein, denn es geht um IHR Gesicht. KITZ INFO MAGAZIN

13


Aktiv

Go Kart Go.....

www.conceptstudio7.com Foto: Jöchl

Wer es liebt schnell zu fahren und sich gerne dem Geschwindigkeitsrausch hingibt, wird bei dieser Sportart ganz sicher gut landen und von mal zu mal mehr in ihren Bann gezogen. Wie eine Sucht ist es, in das Kart zu steigen und immer wieder auf´s Neue seine Grenzen kennenzulernen, ohne sich dabei, wie die Formel 1 Fahrer, in Todesgefahr zu begeben. Die Liebe zu hohem Tempo und eine recht gute Konstitution sollte man schon haben, um diesen Sport auszuüben, alles andere kommt mit dem Training. Die Rede ist vom Kartfahren. Der Kraftaufwand beim Steuern dieser Karts ist erheblich und wer es noch nie ausprobiert hat, sollte sich wirklich einmal hinter so ein Steuer klemmen und mit vollem Tempo einige Runden drehen, ein tolles Erlebnis ist es auf jeden Fall, wenn auch sehr kraftraubend. Bereits die Kleinsten können aktiv diesen Sport betreiben, so wird bald die ganze Familie in der Rennsaison die Sonntage auf der Kartbahn verbringen. Der Kart Club Tirol veranstaltet die Tiroler Kart Meisterschaft, bei der 6 verschiedene Klassen zugelassen sind: Bambinis - 5 bis 9 Jahre, Kid´s - 9 bis 12 Jahre, Junioren - ab 11 Jahren, Pop 125/Senioren - ab 14 Jahren, Formel A + IcA 100 - ab 14 Jahren und Formel C + IcC 125 - ab 15 Jahren. 3 Rennen wurden bisher bereits ausgetragen und die nächsten 3 finden am 22.8.99 in Ala/Italien, am 5.9.99 in Zell a. Ziller und das letzte am 10.10.99 in St.Johann i.T. statt. Der voraussichtliche Start ist um 13 Uhr. Der Inhaber der Firma Metalldesign in St.Johann i.T., Berhard Schwenter und Bmstr. Franz Wiesflecker von der Fa. Bodner in St.Johann i.T. nehmen an dieser Tiroler Meisterschaft ebenfalls teil und werden ihr Können unter Beweis stellen. Also, hingehen, zusehen und Daumen drücken für die Lokalmatadoren. Viel Glück! Text: Karin Obermoser

Von der Planung bis zur Ausführung...

STAHL-u. ALUBAU GmbH & Co. KG. A-6380 St Johann/T. • Salzburgerstr. 31 Tel: 05352/63779 • Fax: 05352/63779-14 14

KITZ INFO MAGAZIN


photo / o. currat

J U S T B E ... A N D B E

Goldschmiede Wimmer • Kaiserstrasse 5 • 6380 St.Johann i.T. Tel. 05352 / 62528


TISCHLEREI G e s . m . b . H

•Bau- und Möbeltischlerei •Individueller Innenausbau •Eigene Planung •Außen- und Innentüren •Möbel-/ Küchenhandel •Treppenbau •Reparatur •Gesundheitsmatratzen •Elektrobiologische Messungen für Wohnräume

www.conceptstudio7.com

Paß-Thurn-Strasse 3 A-6372 Oberndorf in Tirol Tel. 05356 / 62994 Fax. 05356 / 62994 -33


Impruneta-Terracotta Stimmungsmacher für Augen und Seele Der feine Lebensstil der toskanischen Kultur gewinnt in einer Zeit – wo Streß unser Leben bestimmt – immer mehr Freunde. Die natürliche Eleganz der Renaissance-Gartenkunst mit ihren Terracotten fasziniert noch heute durch ihre Ursprünglichkeit und Schlichtheit. Die alte Handwerkskunst des Terracotta liegt in dem kleinen Ort Impruneta, im Herzen der Toscana. „Terra Turchina“ der schwarzgraue Lehm – angereichert mit Eisen und Mineralien – ist das Basismaterial für alle Gefäße, Vasen, Reliefs, Skulpturen und Pflanzgefäße. Nach uralten Verarbeitungsmethoden formen hochqualifizierte Fachleute daraus unvergleichliche Gegenstände. Die Stücke werden bis zu einem Monat getrocknet und danach mit hoher Hitze gebrannt. Durch diese aufwendige Verarbeitung entsteht ein langlebiges Unikat, welches bei sorgfältiger Handhabung frostresistent ist.

Formen und Farben Die Harmonie der Formen wird seit Jahrhunderten mit der Hand geformt und hat für den Betrachter einen besonderen Reiz. Mediterranes Flair, Sonne, Düfte und eine anregende Beruhigung der Sinne verführt zum Träumen und Betrachten. Die griffige Oberflächenstruktur kann mit herkömmlichen Keramiken kombiniert werden, sodaß ein faszinierendes wertbeständiges Ambiente im Garten, dem Wohnraum oder auf der Terrasse entsteht.

Die Leidenschaft des Sammelns hat dazu geführt, daß Giardino & Casa zum Impruneta-Spezialisten in ganz Österreich wurde und mit Fachwissen über Pflege und richtige Handhabung, sowie durch individuelle Gestaltungsideen beratend wirken kann.

Ein wertvoller Ruhepunkt für Auge und Gemüt Suchen Sie das Stück ihrer Wahl in Ruhe aus, es soll für Sie und Ihre Gäste beim Betrachten ein Urlaub vom Alltag werden. Für die unkonventionellsten Kundenwünsche haben wir durch unser riesiges Angebot sicherlich auch für Sie eine ideale Lösung. (Wenn Sie nach Wien kommen, besuchen Sie uns im Stammhaus, Sie sind jederzeit herzlich willkommen)

Verbinden Sie das Schöne mit dem Nützlichen.

Verkaufsausstellung in Kitzbühel vom 21.7.99 bis 6.8.99 täglich geöffnet von 15 Uhr 30 bis 20 Uhr asse

Giardino e Casa

Hotel Maria Theresia

Eingang Florianigasse 4

Bichlstraße

Jochbergstraße

Gartenkunst -Terrassenkultur -Wohnambiente • A-2384 Breitenfurt, Hauptstraße 105 b • Telefon 02239/5547 • Fax 02239/5548 (Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten: 0664/303 39 03)

www.conceptstudio7.com

Florianig


WILDPARK AURACH Face to face with nature In similar parks you will find fences and walls to keep man and animal separate. But on this area, 40 ha large, you yourself may feel like a part of nature. The nature-preserve Aurach offers its visitors the closest possible contact with the local species of animal . No iron bars keep the guests away from the 200 four-footed inhabitants of the park and you will really meet them "face to face". Since more than 27 years, the owners of this area, situated 1000 metres above sealevel, try to repair the damaged relationship between man and nature and create a possibility to move relaxed at fresh air. It's the Pletzer-family who takes care of the maintenance and growing of the preserve. It is not always easy to finance this enterprise just from the money out of entrance-fees and a small restaurant. But the whole family is proud to fulfil this special task with passion and affection, a fact that is proofed by a successful development. All colonies of animals prosper and the red deer troop has grown from a couple of animals to a large herd of 70 members, including some mighty stags. But also the species who do not naturally live here, like Yaks, Lamas, Apes and Kangaroos, feel well in Aurach. And also the lynxes, rodents, goats, horses and a lot of different birds. The preserve is open all year long. Tip. In early summer (May, June) it's a pleasure to see all the young animals . In autumn (August, September) the belling stags cause a very impressive show. Some of the animals may even be touched and caressed. The visit will be unforgettable for the young ones, too. "Wildpark Aurach" is the ideal destination for a trip with the whole family. 18

KITZ INFO MAGAZIN

Bes.: Fam. Pletzer A-6370 Aurach / Kitzbühel Tel. 05356 / 65251 Fax. 05356 / 65251-4 Öffnungszeiten: 9 - 17 Uhr Wildfütterung: 14.30 Uhr


Fotos: Wildpark Aurach

"Aug' in Aug" mit der Natur In anderen Tiergärten wird durch Zäune und Mauern eine strikte Barriere zwischen Tier und Mensch gezogen. Aber in dem 40 Hektar großen Gelände des Wildparks Aurach fühlt sich der Besucher als Bestandteil der Natur und ermöglicht den hautnahen Kontakt mit der heimischen Tierwelt. Kein Gitter trennt die rund 200, bis auf wenige Ausnahmen, freilaufenden, vierbeinigen Bewohner des Wildparks von den Gästen, man befindet sich hier im wahrsten Sinne des Wortes "Aug' in Aug" mit der Natur. Seit über einem Vierteljahrhundert bemüht man sich darum, auf dem in 1000 Metern Seehöhe gelegenen Privatbesitz, die oft problematische Beziehung zwischen Mensch und Natur zu fördern und den Besuchern gleichzeitig die Gelegenheit zu geben, sich ungezwungen in der frischen Bergluft zu bewegen. Seit 22 Jahren sorgt die Familie Pletzer für die Instandhaltung und Pflege des Parks, ein nicht immer leichtes Unterfangen, das durch die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern und dem gemütlichen Wildparkrestaurant finanziert werden muß. Doch ist diese Aufgabe für die gesamte Familie Berufung und Hobby gleichermaßen und man kann mit Stolz auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Die angesiedelten Tierarten gedeihen prächtig, der anfangs sehr bescheidene Rotwildbestand entwickelte sich zu einem 70-köpfigen Rudel mit einigen höchst imposanten Kronenhirschen. Aber auch die nicht in den Alpen ansässigen Tiere wie Yaks, Lamas, Hängebauchschweine, Affen und Känguruhs fühlen sich im Wildpark wohl. Hinzu kommen noch Luchse, Steinböcke, Nagetiere, Marder, Pferde, Ziegen und zahlreiche Vogelarten. Der Wildpark ist ganzjährig geöffnet. Tip: Im Frühsommer (Mai, Juni) kann man sich besonders über den zahlreichen putzigen Nachwuchs freuen und im Herbst ( ab August, September) bietet sich in der Brunftzeit mit den röhrenden Hirschen ein eindrucksvolles Schauspiel. Da einige der Tiere sogar gestreichelt werden dürfen, wird der Besuch auch für die kleinen Gäste unvergesslich bleiben, das ideale Ziel für einen ganz besonderen Familienausflug. KITZ INFO MAGAZIN

19


F a s h i o n

&

T r a d i t i o n

2

1

5 3 4 Fotos zur Illustration der Modereportage: Landleben, Hugo Boss, Dream, Sporthaus Olympia, Paul Dahan, CM-Press, Laura Biagiotti, Mario, Meindl, Perry, Hasegg, berndt & berndt, YAKO, Cashmere House

Text: S.Radke

Einkaufen ist weit mehr als eine oftmals nervenaufreibende Notwendigkeit. Was sich in den riesigen Einkaufszentren der Großstädte meist zur ermüdenden Hetzerei zwischen unübersichtlichen Warenhallen entwickelt, hat sich in den ländlichen Gemeinden und Städten noch einen persönlichen Charakter bewahrt. Hier fühlt man sich nicht als anonyme Nummer im Verkaufsbetrieb, sondern einfach noch als Mensch. Man wird von den Verkäufern herzlich empfangen und auf Wunsch Shopping is more than a troublesome necessarity. What became a tiresome rush from one big sales-hall into another has retained a more personal character in the small villages and towns. Here you do not feel like an anonymous business-number but still like a human being. When you enter the shop, the salesmen will greet you warmly and give you personal advice if demanded. In Kitzbühel, Kirchberg and St. Johann regular customers are still known by name and shopping is a 20

KITZ INFO MAGAZIN


E h r e n b a c h g a s s e

Amann Meindl Stefanie Zeiler Sigi Scheiber Mühlbauer Sima Gürtel Pacher Gaisberger

2

6 3 7 0

K i t z b ü h e l

Fotos:Amann

T e l . 0 0 4 3

( 0 ) 5 3 5 6

/

7 4 2 6 7

www.conceptstudio.com

“Tracht im Superlativ”

Tirol


Brigitte Waltl Tel./ Fax: 0043-5356-62203 Rathausplatz 4 A-6370 Kitzbühel

www.conceptstudio7.com

Foto: Kitzbühler Gwand

Tracht ist in, das weiß ein jeder, ob in Leinen oder Leder!

Kitzbühler G`wand

1

Kitzbühler G`wand

2

Kitzbühler G`wand

3

Niederkofler

4

Niederkofler

5

Niederkofler

6


www.conceptstudio7.com

e

erb

d nle

n

du

i kle

te

ach Tr

IM SINNE DER TRADITION.... www.conceptstudio7.com

Lederhosen in Hirschlederqualität urig - originell - bequem Leder aus eigener Erzeugung

Gerberei Fell-und Lederwarren A-6364 Brixen i. Thale Tel. 05334/6312 Fax 05334/6312-4


www.conceptstudio7.com

Foto: berndt & berndt

Foto: Cashmere House

Kitzbühel

1

Cashmere House

2

Cashmere House

3

YAKO

4

YAKO

5

YAKO

6

Foto: berndt & berndt

Cashmere House

Foto: Antonia

Echtes Cashmere ...eine Qualität, die unübertreffbar ist. Haus Klosterhof Malinggasse 6

Tel.05356/72200


Foto: YAKO

J O C H B E R G E R S T R . 8 6 3 7 0 K I T Z B U H E L TEL. 05356 / 64721


www.conceptstudio7.com

Vo r d e r s t a d t 3 3 - P f l e g h o f , 6 3 7 0 K i t z b ü h e l

Foto: G.Lazzari

neue Adresse ab Juli 1999

Moskito

1

Moskito

2

Esperanza Ruis

HUGO HUGO BOSS BOOK`S

Hinterstadt

14

Te l

05356/ 63187

www.conceptstudio7.com

SCHWEIGER´S BOUTIQUE Josef-Herold-Str.7a A-6370 Kitzbühel Tel. 05356 /63169 26

Moskito

3

Laura Biagiotti

4

Laura Biagiotti

5

Laura Biagiotti

6

Fotos:Escada

Kitzbühel

SWISH REPLAY E-PLAY

NEW STYLE & FASHION

KITZ INFO MAGAZIN

gerne persönlich beraten. Stammkunden kennt man in Kitzbühel, Kirchberg oder St. Johann noch mit Namen, und der Einkauf ist zugleich eine willkommene Gelegenheit für einen kleinen Schwatz. Trotzdem geht diese intime Atmosphäre nicht auf Kosten der Auswahl. Die Produktpalette ist ebenso vielfältig wie in den größeren Städten, nur ist das Angebot auf zahlreiche kleinere und gemütlichere Geschäfte verteilt. So schlendert man entspannt durch die Straßen, gustiert in den Auslagen, deren Vitrinen vom Trachtenlook bis zum internationalen Modedesigner alles beinhalten und gönnt sich zwischendurch eine Tasse Kaffee in einem der netten Lokale. Ihr Shopping sollte als angenehmes Erlebnis und nicht als schweißtreibender Einkaufsmarathon empfunden werden. Viel Spaß beim Einkaufsbummel in Kitzbühel, St. Johann und Kirchberg!


www.conceptstudio7.com

1

Mosaico

2

Mosaico

Inhaberin: Evi Stöckl Hauptstraße 21, A-6365 Kirchberg Tel. und Fax: 05357 / 3766 Mosaico

4

Silvia Matthäus Silvia4-Matthäus

www.conceptstudio7.com

3

welcome possibility to have a little chat. But this intimate atmosphere does not mean you only have a small selection of products. You will find just as much as in the bigger cities, only divided up to different, not so huge shops. You may take a relaxed walk along the streets, do some window-shopping and regard the offers that include everything from countrystyle to international designer's wear. In between take a rest and enjoy a nice cup of coffee. To buy something should be a comfortable experience and not feel like an exhausting shopping-marathon. Have fun on your next shoppingtour in Kitzbühel, St. Johann and Kirchberg!

5

Silvia Matthäus

Silvia Matthäus vAtelier für Landhausmode

6

Silvia Matthäus

Dorf 320 A-6370 Reith bei Kitzbühel Tel: 0043-5356-67009 Fax: 0043-5356-75045 KITZ INFO MAGAZIN

27


Clubwear Die Mode aus Paris

Jochbergerstr 6

6370 Kitzbühel

Tel. 05356 / 62077-1


Pullover 990.-

T-Shirt 399.- / Jacke 599.-

Pullover 899.-

Pullover 599.-

T-Shirt 299.- / Jacke 490.-

T-Shirt 399.-

T-Shirt 499.-

T-Shirt 399.-

Blazer + Kleid 3290.-

Pullover 899.-

Pullover 699.-

T-Shirt 399.-


Mini Jean KINDERMODE VON O BIS 14 Jochbergerstr. 6, 6370 Kitzbühel Tel 05356/62077-1

www.conceptstudio7.com

EINE BOUTIQUEATMOSPHÄRE... Eine Reihe an “cool stuff ”

Die Teddys sind immer dabei

Hier kann Papa ruhen...

100% Baumwolle

Frohe Farben...

Hoppa hoppa Reiter...


Mini Jean KINDERMODE VON O BIS 14 Jochbergerstr. 6, 6370 Kitzbühel Tel 05356/62077-1

www.conceptstudio7.com

...MIT CHARAKTER

Models: Viola und David Fotos: Paul Dahan


E x k l u s i v e r Wo h n e n

Residenz Weisses Rössl

Wohnen Sie im Zentrum von Kitzbühel in exklusiven Suiten (2-stöckig

im

Dachgeschoß)

mit

Te r r a s s e , Ti e f g a r a g e ,

Hallenbad, Wellness-Bereich und 5-Sterne-Service. ...........

N ä h e r e

I n f o r m a t i o n e n

e r h a l t e n

S i e

i m


www.conceptstudio7.com

Exklusive Hotels Für Sie •Hotel Greif Lignano Pineta

•Hotel Grifone Corvara

•Hotel Weisses Rössl Kitzbühel

D

er

St

of

f

au

s

de

m

di

e

Tr

äu

m

e

si

nd

..

..

•Hotel Greif Maria Theresia Trieste

H o t e l

W e i s s e s

R ö s s l

0 5 3 5 6

/

6 2 5 4 1 0


WHAT A WONDERFUL WORLD SOMMERROMANTIK, LIFESTYLE UND EINZIGARTIGES AMBIENTE IM DORFZENTRUM VON SEEFELD IN TIROL!

SIE SPEISEN ROMANTISCH UND VORZÜGLICH im Restaurant im Alten Klosterhof im Freien, oder aber in heimeligen Bauernstuben. Und das ist kein Wunder, denn Küchenchef Jürgen Hamedinger ist mit 2 HAUBEN VON GAULT MILLAU ausgezeichnet, und in Verbindung mit SPITZENWEINEN aus dem 500 Jahre alten Klosterweinkeller setzt er Glanzpunkte in Österreichs Gastronomieszene. Überhaupt dürfen Sie sich rundum verwöhnen lassen. Mit dem großzügigen LANGSCHLÄFERFRÜHSTÜCK mit Bioecke (bis 14.00 Uhr) zum Beispiel. Oder in der WELLNESS-BEAUTY-OASE und im mit Freskenmalerei gestalteten BADEPARADIES. PlayCastle

Im HIGH-TECH-FITNESSRAUM kommt der Körper wieder in Schwung. Apropos Schwung. Vor allem Golfer finden hier, auf einem der SCHÖNSTEN 18-LOCH-GOLFPLÄTZE DER ALPEN oder auf dem 6-Loch-Platz der Seefelder GOLFAKADEMIE Ihr Paradies. Am Abend heißt es dann „NIGHTLIFE À LA CARTE“: im Supertreff „Siglu“, in der FULLmoon-Showbar, im hoteleigenen Club „Kanne“, im gemütlichen Bräukeller oder – nur ein paar Schritte entfernt – im Casino … Auch kleine Gäste haben Riesenspaß im KINDERCLUB, IM SPIELPARK LEUTASCH und im neuen PLAYCASTLE, Europas größtes Erlebnisschloss in Seefeld!

Grafik: tS! Tina Steyer, Innsbruck

HOTEL KLOSTERBRÄU

KLOSTERBRÄUFAULENZERWOCHE 18. 6.–25. 7. und 22. 8.–3. 10. 99 Jeweils So bis So (Auch Sa bis Sa mögl.) Zeit nach Vereinbarung

•7 Nächte im De-Luxe-Zimmer mit Gourmet-Halbpension •freie Benützung des ”KlosterbräuBadeparadieses“ und High-TechFitneßraum •Frühstücksbuffet mit Bio-Ecke oder Langschläferfrühstück (bis 14.00 h) •Obst am Zimmer •„Welcome-Drink“ bei der Ankunft •1 festliches Galadiner mit Pianomusik •kostenloser, bewachter Parkplatz •freier Eintritt (außer bei Sonderveranstaltungen) … in unserer Showbar FULLMOON, … im „Bräukeller“ mit Tiroler Livemusik

pro „Faulenzer“ im DZ Typ A oder im EZ Typ B ab DM 1.680,– / öS 11.760,–

Das familiäre Schlosshotel im verkehrsberuhigten Zentrum von Seefeld • Familie Sigi und Cristina Seyrling A-6100 Seefeld/Tirol • Am Sonnenplatzl 1 • Tel. 00 43 / 52 12 / 26 21-0 • Fax 00 43 / 52 12 / 38 85 E-mail: info@klosterbraeu.com • Internet: http://www.klosterbraeu.com Im Sommer geöffnet vom 12. Juni bis 3. Oktober 1999 • Im Winter geöffnet vom 17. Dezember 1999 bis 1. April 2000


G

o

l

f

b

e

i

l

a

g

e

In Österreich gibt es derzeit 41.285 Golfer, die sich auf insgesamt 101 Anlagen tummeln, Tendenz steigend. Alleine in den letzten 10 Jahren hat sich die Anzahl der Clubs in Österreich verdreifacht und Golfen entwickelte sich von einer elitären Freizeitbeschäftigung immer mehr zum gerne betriebenen Breitensport. Wir möchten Ihnen als Leser von KIM das abwechslungsreiche "Golfleben" im Umkreis von etwa einer Fahrstunde rund um Kitzbühel vorstellen. Deshalb haben wir für Sie einen übersichtlichen Plan der einzelnen Golfanlagen zusammengestellt, der allerdings aus platztechnischen Gründen keine genaueren Details zeigen kann. Diese Informationen sind beim Golfplatz direkt erhältlich. Auch zahlreiche gesellschaftliche "Events" in der Umgebung drehen sich ums "Golfen und Golf sehen" und wer sich ins Geschehen stürzen möchte, findet sämtliche relevante Termine im Anhang. Alle Golfplätze in unserem Gebiet bestechen durch eine besonders reizvolle Lage, jeder mit seinem ganz eigenen Charakter, von elegant bis rustikal. Und obwohl auf dem abwechslungsreichen Gelände allen Anforderungen des leidenschaftlichen Golfers Rechnung getragen wurde, und es den modernen Anlagen an nichts fehlt, sind sie doch allesamt harmonisch und attraktiv in ihre Umgebung eingebettet. Die Greens werden hervorragend gepflegt und trotzdem hat man jederzeit das befriedigende Gefühl, sich mitten in der Natur zu bewegen. All diese Zutaten machen das Golfen im Tiroler und Salzburger Land zum einzigartigen Erlebnis.

Today there are about 41. 300 golfers who are playing this game on one of the 101 courses. Within the last 10 years the number of clubs in Austria has become three times as much and playing golf has turned into a sport for everyone and no longer holds the image of being an expensive hobby for mainly the high society. We would like to present the readers of KIM the various golf-facilities within one hour's driving time around Kitzbühel. Therefore we have put together a fore-

GOLFEN

RUND UM KITZBÜHEL

seeable map of all golf-courses, although due to our somehow restricted space we may not show you every little detail. You will get those informations directly at the golf-course. There are also a lot of public "events" nearby that take place at the "green" and if you want to check the interesting dates you will find them on the following pages. All golf-courses in our area are situated within a beautiful surrounding and will attract you with a very special charm, exclusive or rustic. And even though the greens are well-kept and you may expect a great deal without missing anything, all courses have been built in perfect harmony with the environment. You always have the satisfying feeling of moving in the middle of nature. It's all those special ingredients that make golfing in Tyrol and Salzburg an unique experience. KITZ INFO MAGAZIN

35


www.conceptstudio7.com

Greenfee: Mo-Fr öS 550,Sa-So, Feiertag öS 600,Spezial: •4-Tageskarte öS 1.900,•6-Tageskarte öS 2.700,•10-Tageskarte öS 4.400,•Mittwoch/Damentag und Freitag/Seniorentag zum Preis von öS 400,Länge: Damen 5232 m Herren 5927 m Par: 73, SSS 72 Saison: April - November

Kaiserwinkl Golfclub Kössen A-6345 Kössen, Mühlau 1 Präsident: Dr. Wolf Stühlinger Sekretariat: Stefan Emberger Tel. 05375/21220 Fax 05375/2122-13

8 7 9 5

6 4

1

2

3

Als Traum von einem Golfplatz, dennoch zu günstigen Aufnahmebedingungen, präsentiert sich der Kaiserwinkl Golfclub Kössen. Umgeben von grünen Wiesen, dichten Wäldern und dem zerklüfteten Felsmassiv des Kaisergebirges liegt die 18-Loch-Golfanlage. Die natürlichen Gegebenheiten verleihen dem Golfplatz einen ganz besonderen Reiz. •18 Loch •Clubhaus •Restaurant •Proshop •Leihschläger •Caddies •Elektrocar

www.conceptstudio7.com

Golfclub Goldegg A-5622 Goldegg im Pongau Präsident: D.I. Hartmut Spiluttini GF: Franz Schellhorn Sekretariat: Margot Mayr Tel. 06415/8585 Fax. 06415/85854

3

4

Greenfee: Mo-So: öS 600,Spezial: •30 bzw. 20% Ermäßigung für Gäste, die in einem der Gründerhotels oder in Mitgliedsbetrieben wohnen •Transalpin-Shuttle-Service •Überdachte Driving-Range •Hunde an kurzer Leine erlaubt Länge: Damen 4219 m Herren 4693 m Par: 67, SSS 67 Saison: Mai bis Oktober

9

5 2 6 8 1

7

Einer der schönsten klassischen Alpenplätze mit herrlichem Panorama. Der Golfplatz ist ein kleines Juwel in den Alpen, eine Anlage die sich sehr anheimelnd und einladend am Ortsrand in Tal- und Hanglage ausdehnt. Hier erholen sich nicht nur die Spitzensportler, sondern jedermann genießt hier Golf. •18 Loch •Clubhaus •Restaurant •Leihschläger •2 Badeseen 36

KITZ INFO MAGAZIN

•Pro-Shop

•Elektrocar


Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee A-6370 Kitzbühel, Schwarzsee 35 Präsident: B. Schorer Sekretariat: Tina Höck Tel.05356/716450 Fax 05356/72785

Greenfee: Vor- und Nachsaison Mo-Do öS 580,Fr-So, Feiertag öS 650,Hauptsaison Mo-Do öS 650,Fr-So, Feiertag öS 750,Spezial: 30 % Ermässigung von Mo-Do für Inhaber der Kitzbühler Gästekarte Länge: Damen 5446 m Herren 6156 m Par: 72, SSS 72 Saison: Mai - Oktober

Golfclub Zell am See - Kaprun A-5700 Zell am See, Golfstrasse 25 Präsident: Dr. Erwin Prodinger Sekretariat: Ingrid Reichhold Tel. 06542/56161 Fax 06542/56161-16

Greenfee: 9 Loch Mo-Do: öS 350,- / Fr-So öS 400,Tagesgreenfee: Mo-Do: öS 650,- / Fr-So: öS 750,Familiengreenfee: Mo-Do: öS 1500,- / Fr-So: öS 1800,Spezial: 30 % Ermässigung für Gäste der 75 Partnerhotels

3 Golfpässe für Gäste der Partnerhotels: je 5 Greenfees inclusive benachbarter Golfplätze im Land Salzburg und im Grossraum Kitzbühel-Kössen zum Preis von öS 2.300,- / 2500,-

1 4

2 3 5

9 6 8

7

Der Golfclub Kitzbühel Schwarzsee liegt in der Nähe des idyllischen Schwarzsees auf einer Seehöhe von 800 m mit Blick auf das Wilde Kaiser - Gebirge Von Mai bis Oktober werden regelmässig Turniere und Meisterschaften ausgetragen.

Anlage „KITZSTEINHORN“ Länge: Herren: 6146 m / Damen: 5421, Par: 73, SSS 72 Turnier Highlights 1999 Frühjahrs-Golfwoche 30. Mai - 4. Juni, Pinzgauer Sommer-Golftour 22. - 24. Juni, Sommer - Golfwoche 11. - 16. Juli, Herbstgolfwoche 4. - 11. September, Pinzgauer Herbst - Golftour 27.9. - 1.10.

•18 Loch •Clubhaus •Restaurant •Proshop •Leihschläger Golfschule DAVID SHAW Kurse für Anfänger, Fortgeschr., Gruppen. •Caddies •Elektrocar Golf - und Landclub Achensee A - 6213 Pertisau am Achensee Tel. 05243/5377 Fax. 05243/6202 Präsident: Ing. Franz Müller Sekretariat: Lotte Posch, Ilse Moser

Greenfee: Mo bis Fr: ÖS 450,-Sa, So und Feiertag: ÖS 520,-Spezial: • 9 Spielbahnen mit Doppelgreens • Driving Range: ATS 80,-•Trainer: ATS 250,--(30 min) •Ermäßigung für Ehepartner, Jugendliche, Ortsgäste und Gruppen Länge: Herren: 5.501 m Damen: 4.870 m Holes: 18 Holes Par: SSS/Par 70 Saison: April - Anf. November

Eingebettet in die herrliche Landschaft der EuropaSportregion liegen die 2 x 18 Loch Plätze des Golfclubs Zell am See-Kaprun, der grössten Golfanlage in den Alpen. Die beiden Plätze liegen in einem parkähnlichen, flachen Gelände mit Biotopen und mehreren Seen und befinden sich laufend in einem hervorragenden Pflegezustand. Der Golfclub Zell am See-Kaprun ist Mitglied der ”Leading Golfcourses Austria” und war mehrmals Veranstalter der OVB Ladies Open, wie auch grossartiger OVB Herren Charity-Turniere. Die weltbesten Spieler wie G. Norman, B.Langer, S.Ballesteros, Mark McNulty, J. Daly etc. zeigten sich von den gepflegten Golfplätzen begeistert. B.Langer hält seit 1993 den Platzrekord mit 66 Schlägen.

4 1

2

5

9

8

3 7

6

Der Golf- und Landclub Achensee ist der älteste Golfclub Tirols und Anlage „SCHMITTENHÖHE“ wurde im Jahr 1934 gegründet. 1995 wurde er komplett umgestal- Länge: Herren: 6218 m / Damen: 5472 m tet, seitdem hat der Platz 9 Spielbahnen und 18 Greens. Dieses Par: 72, SSS 72 Juwel von einem Golfplatz befindet sich auf 950 Meter Seehöhe. 1997 wurde eine großzügige überdachte Driving Range errichtet. •36 Loch •Clubhaus •Restaurant •Proshop •Leihschläger •18 Loch •Clubhaus •Restaurant •Leihschläger •Caddies •Elektrocar •Elektrocar •Proshop KITZ INFO MAGAZIN

37


Gestaltung und Konzeption: GraphicStudio Günter Kohl, Ellmau.

Fotos: Niederstrasser, St. Johann/T.


9 9 ab

Golf am Wilden Kaiser in Ellmau/Tirol

18

-Loch-Golfplatz Wilder Kaiser

9

-Loch-Golfakademie Kaisergolf

Dorf 2 · A-6352 Ellmau/Tirol Telefon 00 43 / 53 58 / 42 82 · Fax 00 43 / 53 58 / 42 82 - 42 w w w. w i l d e r - k a i s e r. c o m · e - m a i l o f f i c e @ w i l d e r - k a i s e r. c o m

Noch Einstiegsmöglichkeiten!


www.conceptstudio7.com

Golfclub Urslautal A-5761 Maria Alm Schinking 1 Präsident: Hannes Unterrainer Sekretariat: Monika Sieberer Tel.06584/2000 Fax 06584/7475-10

Hotel Gut Brandlhof Golf- & Country Club Brandlhof

Greenfee: Mo-Fr :öS 620,Sa-So, Feiertag :öS 690,Rangebälle inklusive Spezial: •Trainerst. 25 min. öS 220,- /500,-inkl. Bälle •Die Driving Range mit 270 m Länge und ca. 80 Abschlagplätzen zählt zu den größten Österreichs. Länge: 6030 m + 3 Übungslöcher Par: 71, SSS 71 Saison: April - November

4 5 6 3 7 2

9 8

Neu: Clubmitgliedschaft ohne Einschreibgebühr Direkt am eigenen Golfplatz liegt das Sporthotel der Extraklasse. Wohnerlebnis auf höchstem Niveau. Tennis, Reiten, Squash, Erlebnishallenbad, Freibad, griech. Saunadorf, Fitneßcenter, Kosmetik, Massagen,... Kostenlose Kinderbetreuung (ab 3 Jahre). Hohlwegen 4 • A-5760 Saalfelden Tel.: 06582/7800-0 • Fax.: 06582/7800-598

Foto: A.L. Obernauer

Golfclub Mittersill - Stuhlfelden A - 5730 Mittersill Felben 133 Präsident: Dr. Peter Enzinger Sekretariat: Annemarie Lechner Tel. 06562/5700 Fax. 06562/5700-10

1

8 2 3

Greenfee: •9 Loch Greenfee: Mo bis Do: ÖS 290,Fr bis So und Feiertag: ÖS 350,•Tagesgreenfee: Mo bis Do: ÖS 550,-Fr bis So und Feiertag: ÖS 650,Kein Ruhetag! Länge: Damen 5107 m Herren 5681 m Par: 70, SSS 70 Saison: 99 Juni bis November

1

Auf einem Hochplateau zwischen Saalfelden und Maria Alm entstand 1991 der Golfplatz Urslautal. In einer ruhigen, natürlichen Landschaft gelegen, hat er nicht nur einen hohen Erholungswert, sondern bezaubert zudem durch die Biotope und das Bergmassiv des Steinernen Meeres. •18 Loch •Clubhaus •Restaurant •Proshop •Leihschläger Golfclub Seefeld - Wildmoos A - 6100 Seefeld Präsident: Karl Mayr Sekretariat: W.Seelos, B.Struger Tel. 05212/3003-0 Fax. 05212/3722-22

Golfacademy Seefeld Reitherspitzstrasse A - 6100 Seefeld Sekretariat: M.Zoller Tel. 05212/3797 Fax. 05212/3797

Greenfee: VS : Mo - Fr: ÖS 490,-Sa, So u. Fei: ÖS 600,-HS : Mo - Fr: ÖS 630,-Sa, So u. Fei: ÖS 730,-Länge: Herren: 5.960 m Damen: 5.300 m Par: 72, SSS 72

Greenfee: VS : ÖS 380,-HS : ÖS 460,-Länge: Herren: 6.045 m Damen: 5.856 m Par: 72, SSS 72

9

5 4 6

7

Inmitten der Ferienregion “Nationalpark Hohe Tauern” liegt im flachen Talboden des Salzachtales die großzügige 18 - Loch Golfanlage Mittersill - Stuhlfelden mit Driving Range und Golfschule. Durch seine flache Lage ist der sonnige Par-70-Platz leicht begehbar. Nicht nur für den Golfeinsteiger, sondern auch für den fortgeschrittenen Golfer ist dieser Platz mit den vielen Heustadeln und Wasserhindernissen eine abwechslungsreiche Herausforderung. Das schön angelegte Par 3 - Inselgrün, direkt vor dem Clubhaus, wird sicher ein golferischer Höhepunkt jeder Golfrunde sein. •18 Loch •Clubhaus •Restaurant •Proshop •Leihschläger •Caddies 40

KITZ INFO MAGAZIN

Inmitten eines traumhaften Naturschutzgebietes gelegen, verspricht dieser Kurs Golfvergnügen pur. Das Rundherum fasziniert hier besonders, die saftigen Wiesen der Hochebene und die herrliche Bergwelt der Tiroler Alpen. Da ist aber vor allem auch die Exklusivität dieses Clubs, die ein Erlebnis verspricht und für die notwendigen Übungssequenzen steht die ganz in der Nähe, direkt in Seefeld gelegene, Golfacademy zur Verfügung, wo es übrigens auch eine Übungsanlage mit 6 regulären Löchern gibt. •18 Loch •Clubhaus •Restaurant •Proshop •Leihschläger •Elektrocar •Caddie-cart •Driving Range •Trainer


G GC Goldegg

01, 15 und 29 Juli Sonnenterrassen-Cup 24 Juli Krankenhaus Schwarzach 04 August Color Drack 09 August Löwen-Turnier 12 und 19 August Sonnenterrassen-Cup 14 August Golf in Austria 28 bis 29 August Clubmeisterschaft 01 September Ladies-Turnier 04 September Eurofunk H. Kappacher 09 und 16 September Sonnenterrassen-Cup 11 September Pro-Agrar-Trophy 18 September Sbg. Ski- und Snowboardl. 19 September Turnier Sporthotel Seehof 20 September Preis Hotel Lärchenhof 24 September Hotel Zur Post Trophy 06 Oktober Ladies Abschlußturnier 16 Oktober Golf in Austria Handicap 30 Oktober Saisonausklang

Foto: A.L. Obernauer

GC Mittersill Stuhlfelden

24 Juli Hotel Bräurup 25 Juli Sporthotel Holzer 31 Juli Kogler Trophy 07 August Titleist Cobra Turnier 15 August Raiffeisenbank und Fahnen Gärtner, Mittersill 05 September

o

l

f

t

Sport Breitfuss 18 September Mercks + Nationalparkhotel 19 September Hotel Kirchner 21 September Hotel Flatscher 24 September Fremdenverkehrsverband 25 September Hotel Bräurup 26 September Bruno Berger 02 Oktober Hotel Liesenwirt/Sparkasse 03 Oktober Blizzard Trophy 10 Oktober Optik Maurer Trophy 17 Oktober Ehepaar-Vierer 24 Oktober Martinigansl GC Urslautal

e

r

m

i

GC Brandlhof

22 Juli Gästeturnier 23 Juli Damenturnier 24 Juli M & P Golfcup 29 Juli Gästeturnier 04 August Mercedes Benz Austrian Eurokids Masters 05 August Golf in Austria 12 August Gästeturnier 14 August Brandlhof-Cup 19 bis 22 August 4. Int. Brandlhof-Golffest 26 August Gästeturnier 02 September Golf in Austria 27 September bis 01 Oktober Pinzgauer Golftour

n

e GC Zell am See Kaprun

25 Juli Familienturnier 04 August Gästeturnier 11 August Gästeturnier 18 August Gästeturnier 25 August Gästeturnier 01 bis 03 September Österr. Golf-Seniorinnen Mannschafts-Meisterschaft 05 bis 11 September Herbstgolfwoche 18 bis 19 September Clubmeisterschaft 27 September bis 01 Oktober Pinzgauer Herbst-Golftour 02 Oktober Sen.Otto Wittschier Einladungsturnier 08 bis 09 Oktober Finale Österr. Golf-SeniorenGesellschaft

11 und 25 Juli Golf Austria Hcp-Ralley 31 Juli Porsche Design 07 August Hotel Salzburgerhof 08 und 22 August Golf Austria Hcp-Ralley 24 August Königspudel-Turnier 27 August Wüstenrot Cup 29 August Aamadall 30 August Kirchenwirt Trophy 02 September Hotel Rupertus Cup 05 September Golf Austria Hcp-Ralley 06 September Österr. Touristiker 17 bis 19 September Int. Österr. Mid-Amateur Meisterschaften 27 September bis 01 Oktober Pinzgauer Herbst Tour 03 Oktober Landesmeisterschaft 26 Oktobe Martinigansl 31 Oktober Abschlußturnier KITZ INFO MAGAZIN

41


www.conceptstudio7.com

GC Seefeld Wildmoos

Mit

Olympia immer am Ball bleiben! Wilson Komperdell Titleist Adidas Ellesse Ralph Lauren Chervo Tacchini King Cobra Daily Sports Wear Ping Harry`s Club Elho Tenson

Rent a bike Golf- und Tennis-Testschläger

... der Komplettausstatter ... Sporthaus

Olympia Bichlstrasse 26, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/ 71607 Sonntags geöffnet 42

KITZ INFO MAGAZIN

18 Juli Preis d. Präsidenten 31 Juli Belfe Cup 04 und 18 August Tyrol Cup 11 August Hotel Xander Leutasch 22 bis 28 August Int. Seefelder Golfwoche 01, 08, 22, 29 September Tyrol Cup 03 bis 04 September Lions-Europameisterschaft 10 bis 12 September Clubmeisterschaft 15 September Golf Austria Hcp-Ralley 19 September Turnier des Clubrestaurants 21 September Chaine de Rotisseur 25 September Regionalturnier Rotary 26 September Freundschaftsturnier 02 Oktober Raiffeisenbank 03 Oktober Turley Cup Golf- & Landclub Achensee

15, 22 und 29 Juli Golf in Austria Achenseecup 17 Juli Hcp-Turnier 24 Juli Audi Quattro Cup, Fa. VW-Audi Picker Schwaz 31 Juli Hotel Fürstenhaus Pertisau 05, 12, 19 und 26 August Golf in Austria Achenseecup 07 August Sporthotel Furtner 21 August Hotel Pfandler Pertisau 28 August Hypobank Tirol, Fil. Schwaz 02 September Sporthotel Igls 04 und 05 September GCA Clubmeisterschaft

09, 16 und 23 September Golf in Austria Achenseecup 11 September Profi Tours Reisebüro 18 September Tyrolit Cup 25 September Zillertaler Clubmeisterschaft 02 Oktober Preis der Gastronomie 09 Oktober Cafe Erika u. Spark.Schwaz GC Kaiserwinkl Kössen

17 Juli Wilde & Partner Medien Trophy 25 Juli Sport Schweinsteiger Trophy 13 August Rosenheimer Golfwoche 28 August Hotel Der Bär - Trophy 04 September Hypo-Bank Turnier 11 September Alpengolfpaß Ralley 25 September Preis d. Präsidenten 09 bis 10 Oktober Clubmeisterschaft GC Kitzbühel Schwarzsee

16 Juli Sport Olympia 24 Juli Mc Donalds Charity 14 bis 15 August Clubmeisterschaft 21 August Astron Trophy 04 September Aichinger MP Cup 11 September Cristelotti 18 September Lebenberg Swarovski Cup 23 September Kitz Cup 05 Oktober Westöster. Senioren Ralley 09 Oktober Herbstpokal 23 Oktober Rot-Weiss-Rot Turnier


Foto: Radio Arabella

102,9 RADIO ARABELLA Der Luftraum über dem Bezirk Kitzbühel gehört 102,9 Radio Arabella. Keine 100 Tage “on air”, schlägt dem neuen Lokalradio zwischen Westendorf, St. Johann, Kössen und Kitzbühel eine Welle der Sympathie entgegen. “Viele Hörer haben den Sender gewechselt, weil sie Arabella als ihr Lokalradio empfinden. Ein schöneres Kompliment kann man uns nicht machen”, freut sich Programmchef Harald Maier über die ständig wachsende Stammhörerschaft. In Kitzbühel ist 102,9 Radio Arabella kaum mehr zu überhören. Es läuft in Gasthäusern, Hotels und Lokalen, wird sogar in die Informationskanäle der Stadtgemeinde und der Bergbahn AG eingespeist. Im Kitzbüheler Kabelnetz ist das Lokalradio auf der Frequenz 87,5 zu empfangen. Gute Noten gibt es vor allem für die angenehme Musik. Die Mischung aus Evergreens, deutschen Schlagern und den besten Hits aller Zeiten kommt beim heimischen Radiopublikum gut an. Ein ganz wichtiger Einschaltfaktor sind natürlich die lokalen Informationen aus dem Bezirk. Täglich ab 6 Uhr früh erfahren die Arabella-Hörer zweimal stündlich, warum etwa Tourismusverbandsobmann Michael Horn den Hahnenkamm nachts beleuchten will. Für Gesprächsstoff am Bauernstammtisch und bei den Golfrunden sorgt Gesellschaftsreporter Richard Urbanek. “Urbi funkt” täglich mit viel Schmäh um halb acht und um halb zehn Uhr früh. Zur vollen Stunde gibt's natürlich den Blick in die weite Welt. Da laufen Nachrichten aus Österreich und der Welt. Moderiert werden die Sendungen von jungen Radiotalenten aus dem Bezirk. Der Muntermacher auf 102,9 Radio Arabella heißt Stefan Steinacher. Sascha Reitsma und Christoph Hirnschall begleiten angenehm durch den Tag. Für die aktuellen Nachrichten sorgen Susanne Radke und Harry Angerer. Gemeinsam bemüht sich das Arabella-Team, ein fröhliches und lebendiges Radio zu machen.

Text und Foto: Harald Maier


KITZ INFO MAGAZIN

WIEDERGEFUNDENE VITALITÄT Vitalität, Ausdauer und Wohlbefinden sind Grundvoraussetzungen um Lebensfreude zu empfinden und das Leben zu genießen. Urvital hilft, Ihre Lebensfreude zu erhalten und zu steigern. So wie der Säugling erhält auch das Kalb nach der Geburt für einen kurzen Zeitraum über die Erstmilch (auch Kolostrum, Vormilch, Biestmilch genannt) die Stoffe, die für das Überleben notwendig sind. Die Erstmilch der Kuh ist ein kostbares und besonders konzentriertes LEBENsmittel, reich an natürlichen, schützenden Immunstoffen, Wachstumsfaktoren sowie Vitalstoffen, Energielieferanten und Mineralien. Insbesondere die Abwehrstoffe sind in der Kuh-Erstmilch höher konzentriert als in der Erstmilch der Frau. Ein starkes Immunsystem ist in jedem Alter für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit unabdingbar. Alter, Streß, Krankheiten, Umweltgifte und sogar intensives Training können die Abwehrkräfte bedrohlich schwächen. Die moderne Ernährung liefert oft nur noch unzureichend die lebensnotwendigen Vitalstoffe, so daß eine Ergänzung und Aufwertung der Nahrung notwendig wird. Urvital® Produkte enthalten nur den reinen Extrakt aus der Erstmilch der Kuh - ohne künstliche Zusatzstoffe. Unter hohem biologischen Standard und Qualitätskontrollen werden der Kuh-Erstmilch Fette und gewisse Eiweiße, die häufig Allergien auslösen, entzogen. Die Vielzahl an wertvollen, bioaktiven Inhaltsstoffen, die in dieser natürlichen Zusammensetzung in keinem anderen pflanzlichen oder chemischen Produkt vorkommen, sind durch die schonende Herstellung in dem Ur-Vital-Milch Extrakt enthalten. Sie stärken die Abwehrkräfte und die Leistungsfähigkeit auf natürliche Weise und verbessern spürbar das Allgemeinbefinden. WER SICH GUT FÜHLT, HAT MEHR VOM LEBEN! Nähere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer: 0676 / 33 280 33

45


44

KITZ INFO MAGAZIN

KRAFT D E R N AT U R Die

urvitale

Milch

Die Erstmilch der Kuh nach dem Kalben

www.conceptstudio7.com

DIE GEBALLTE


Machen Sie Ihr Spiel!

Foto: Mariacher

Sommer- und Wintersaison täglich ab 19.00 Uhr. Telefon: +43 5356 623 00. Bei Roulette, Black Jack, Poker und den Spielautomaten mit dem MEGA-Austriaund dem Magic-Five-Jackpot. Mit Begrüßungsjetons im Wert von öS 300,– um nur öS 260,–. Casinos Austria – 12 x in Österreich. tp://www.casinos.at ht

Ressort Vital Theresaim Peternhof

www.conceptstudio7.com

www.conceptstudio7.com

Individualität ist unser Trumpf, Vielseitigkeit unsere Stärke.

Im Hotel★★★★ Peternhof, A-6345 Kössen/Tirol Tel.und Fax 05375/628560


Grete

E A T • D R I N K • D I N E

x3 Ohne

ESSEN UND TRINKEN HALTEN LEIB UND SEELE ZUSAMMEN. Hier finden Sie Tips wo man in Kitzbühel und Umgebung lukullisch verwöhnt wird. Bon Appetit!

wär Kitz für die Katz´

EATING AND DRINKING KEEP BODY AND SOUL TOGETHER Here you can find some nice restaurants in Kitzbühel and its surroundings where you will be spoilt in this way. Bon Appetit!

Franz-Reisch-Str. 7 • 6370 Kitzbühel • Tel: 05356/62555

Thor. Büro Wien

9210 Pörtschach am Wörthersee - Saag

9210 Pörtschach am Wörthersee - Strandpromenade KITZ INFO MAGAZIN

50


www.conceptstudio7.com

Restaurant Hochkitzbühel

www.conceptstudio7.com

Hahnenkammstrasse 1a, 6370 Kitzbühel Tel.05356/6951-0 Restaurant Hochkitzbühel, Tel.05356/6957-30

Restaurant Hochkitzbühel

Ferienhotel Elisabeth Gasthof Zeinlach

6370 Kitzbühel Hahnenkamm-Bergstation 05356/6957-30

6365 Kirchberg Aschauer Str. 75 05357/2277 Familie Walch

Tagesrestaurant mit regionaler und Internationaler Küche, Tiroler Gemütlichkeit, Bergsonne und kulinarischer Genuß vereint auf dem Gipfel des „Hahnenkamm“. Täglich Bergfrühstück und jeden Freitag abend geöffnet.

Gediegenes Hotel mit vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie Bergsteigen, Radfahren, Wandern, Kutschenfahrten u.v.m. Restaurant mit hervorragender bodenständiger Tiroler Küche, Hausmannskost auf Bestellung. Die Räumlichkeiten sind besonders für Festlichkeiten und Hochzeiten geeignet.

Offen von: 08.30 h - 16.30 h Freitag zusätzlich 18.30 h - 23.00 h

Offen: Restaurant durchgehend von 11.00h bis 21.30h geöffnet Kleine Karte: 14.00h - 17.00h

Restaurant Alt Kitzbühel

Schachtnerhof

6370 Kitzbühel Untere Gänsbachgasse 9 05356/62350 Gabriele Wolfschwenger

6300 Wörgl Salzburgerstrasse 6 05332/72268

Gemütliches Tiroler Wirtshaus mit gediegener Atmosphäre, Österreichischer Spezialitätenküche und einem grossen Angebot an ausgewählten Weinen. Alle Gerichte sind hausgemacht und à la minute zubereitet. Für geschlossene Gesellschaften bis zu 25 Personen gibt es einen eigenen Raum.

Leichte, gesunde und naturbewußte Kost von ausgewählten heimischen Produkten der Region Tiroler Unterland. Kreation spezieller Menüs für Feiern jeder Art, sowie Catering. Internat. Gerichte und bodenständige Schmankerln, reichhaltiges Weinangebot. Auf Wunsch wird auch für Trennkostliebhaber gekocht.

Offen von: 11.00 h - 02.00 h

Offen ab 11.00 h Grosse Karte: 11.30 h - 14.00 h 17.30 h - 22.00 h Kleine Karte: 11.00 h - 23.00 h

Altkitzbühel

Untere Gänsbachg. 9, 6370 Kitzbühel Tel.05356/62350


www.conceptstudio7.com

Alpenhotel Peternhof

Grieserl Pächter: Kurt Meikl

6345 Kössen Moserbergweg 60 05375/6285 Familie Mühlberger

6370 Kitzbühel Im Gries 6 05356/72752

Gemütliches, elegantes Restaurant mit ausgezeichneter Internat. und Tiroler Küche und einer reichen Auswahl an hervorragenden Weinen. Auf einem Hügel gelegen mit wunderschönem Panoramablick.

Café, Restaurant und Bar mit gemütlichem Wintergarten der Einheimischentreff! Italienische und Mexikanische Gerichte, die von Willy´s Pizza Service und vom La Cantina angeliefert werden, sowie Snacks für den kleinen Hunger. In der Hauptsaison bis 1 Uhr Früh Steaks und Ripperl. Grosse Weine auch glasweise.

Offen ab 10.00 h Warme Küche: 11.30 h - 14.00 h 18.00 h - 21.00 h

Offen : ganzjährig von 14.00 bis.......

ABCDEF•HIJKLMN OPQRSTUVWXYZ

KITZBÜHLER ABC FÜR AUSGEHEN & SPEISEN & SNACK ZWISCHENDURCH Im Gries 6 6370 Kitzbühel Tel: 05356 / 72752

Restaurant Stamperl

Gasthof Steuerberg Inh. Fam. Daxer

6370 Kitzbühel Franz-Reisch-Straße 7 05356/62555

Bichlachweg 78 6370 Kitzbühel Tel. 05356/64887

Bar und Restaurant. Zentral gelegenes Restaurant mit urigem Charakter, spezialisiert auf Grill- und Pfannengerichte, Tiroler Hausmannkost, Spinatknödel, Blutwurstgröstl, Abendkarte mit wechselnden Spezialitäten.

Gemütlicher Treff als Ausflugsziel mit herrlicher Sonnenterrasse und Kinderspielplatz. Abendrestaurant mit Tiroler Bauernkost, Internat. Spezialitäten, sehr zu empfehlen sind die Wildu.Fischgerichte sowie die „Salzburger Nockerln“.

Offen ab: 11.00 h

Offen von: 11.00 h bis 22.00 h

... ein gemütlicher Treff Bichlachweg 78

Fam.Daxer 6370 Kitzbühel

Tel: 05356/64887

www.conceptstudio7.com

Gasthof Steuerberg


www.conceptstudio7.com

Wirtshaus

★★★★ CORDIAL-HOTEL REITH/KITZBÜHEL

Ein Versprechen für Herzlichkeit, Lebensfreude und Wohlbefinden..... •78 Studios, Suiten und Chalets laden zum Verweilen ein •A la carte Restaurant “Hahnenkamm” Hotelbar “Mausefalle” •800 qm große Erlebniswelt Römertherme mit Saune, Dampfbad, Whirlpool uvm. •Arzt, Kosmetik, Massage und Fitnessraum im Haus

La Cantina

Oberaigenweg 101 05356/64407 u. 64652

6370 Kitzbühel Josef-Pirchl-Strasse 17 05356/63138 Familie Holzer

Rustikales Restaurant oberhalb Kitzbühels, mit einem der schönsten Blicke ins Tal; traditionelle Tiroler Küche, die „Tiroler Bauernente“ ist die Spezialität des Hauses.

Mexikanisches Restaurant mit einzigartigem Ambiente bekannt für seine Tacos, Enchiladas, Tortillas, Chili con Carne, Ripperl und saftigen mexikanischen Steaks mit bekannten Saucen, Salatbuffet.

Offen von: 12h-14h •••• 17h-22h Ruhetag: Sonntag nur in der Zwischensaison

Offen von: 17.00 h - 01.00 h

Fotos: Kitzbüheler Fotohaus

www.conceptstudio7.com

Oberaigenweg 101 • 6370 Kitzbühel Tel.: 05356/64407 u. 05356/64652

Wirtshaus Sonnbergstüberl und Sonnbergstuben

Hotel Cordial

Hotel Zur Tenne

6370 Reith bei Kitzbühel Cordialplatz 1 05356/66477

6370 Kitzbühel Vorderstadt 8 - 10 05356/64444

Sehr gemütliches Restaurant mit Internationaler und Tiroler Küche und erlesenem Weinangebot. Während der Saison jeden Samstag Buffet.

Zentral gelegenes Restaurant für Jedermann mit Internationaler und Traditioneller Küche. Spezialität ist die Hausente für 2 Personen (auf Vorbestellung), gesonderte Wünsche werden ebenfalls berücksichtigt. Besonders geeignet für Tagungen sowie Veranstaltungen jeder Art.

Offen von: 12.00 h - 14.30 h 18.30 h - 22.00 h

Offen von: 12.00 h - 14.00 h 18.00 h - 22.00 h

•Ein Haus mit Lebensstil; individuell - Leger - und sehr Privat

Cordialplatz 1, A-6370 Reith/Kitzbühel Tel: 05356/66477 Fax 05356/6647777 47

KITZ INFO MAGAZIN

Foto: H.Z.Tenne

Foto: Antonia

Sonnbergstüberl & Sonnbergstuben


6370 Kitzbühel Bichlnweg 153 05356/64022 oder 64023 Familie Hopfner

Gemütliches und stilvolles Restaurant mit Österr. und Internat. Küche, altösterr. Spezialitäten und besonderen Weinen. Free Style Cuisine frisch zubereitete Gerichte nach Saison mit angemessenem Preis-LeistungsVerhältnis. Kostenloser Promille-Shuttle für Gäste. Die Ambi-Bar ist ein gediegener Treff für Einheimische und Gäste. Im Sommer ist der Schanigarten geöffnet.

Internationale und bodenständige Tiroler Küche, Forellen, Lachsforellen und Saiblinge aus der eigenen Fischzucht, Fischspezialitäten. Gediegenes Hotel mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Massage und Kräuterbädern. Direkt neben dem Lift gelegen.

Offen von: 11.00h - 14.00h 18.00h - 24.00h

Offen von: 11.30 h - 14.00 h, 18.00 h - 21.30 h

Hotel Sonne

Hotel „Weisses Rössl“ Ristorante “Cavallino Bianco”

6365 Kirchberg Seestrasse 05357/2402 Besitzer: Familie Steindl

A-6370 Kitzbühel Bichlstrasse 5 05356/625410

Gemütliches Restaurant mit gehobenem Ambiente, Internationale und Österreichische Küche, Bauernbuffet. Spezialisiert auf Hochzeiten und Familienfeiern, sowie Tagungen. Hochzeitssaal bis zu 500 Personen mit speziellem Hochzeitsmenü oder Buffet.

Durch den Verkauf des Hotels an die private italienische 5***** greif group, kann man nun in Kitzbühel die echte “cucina italiana” geniessen. Im ehemaligen Restaurant ”Rösslstube”, serviert man ab dieser Sommersaison tutto italiano, und das vom Feinsten. Vom Essen bis hin zu den “cameriere” ist hier alles typisch italienisch.

SPO

6380 St. Johann in Tirol Kaiserstraße 18 05352/625850 Familie Lackner

-VITALH RT

EL OT

Sporthotel Bichlhof

www.conceptstudio7.com

Foto: A. Niederstrasser

Foto: P. Vonier

Restaurant Ambiente

„Leben heißt genießen können“

AUF DER

ESSEN UND TRINKEN “SONNIGSTEN” SEITE KITZBÜHELS

FAM. ANDREA UND WALTER HOPFNER BICHLNWEG 153 6370 KITZBÜHEL TEL.++0043/5356/64022 FAX.++0043/5356/63634 e-mail: bichlhof@aon.at Internet: www.tiscover.com/bichlhof

Offen von: 12.00 h - 15.00 h, 18.00 h - 22.00 h

www.conceptstudio7.com

Foto: A.L. Obernauer

Restaurant: Warme Küche täglich von 11.oo - 21.00 h

Cavallino Bianco Von Antipasti bis Zabaione Von Antinori bis Zanella la cucina tutta italiana

Bichlstrasse 5 6370 Kitzbühel Tel. 05356/625410 Fax. 63472 e-mail: weisses.roessl@tirol.com Internet: http://www.weisses-roessl.com KITZ INFO MAGAZIN

46


Aktuelles

Das “Grieserl-Nest” und seine Schätze Das Grieserl - nicht nur lukullischer Treff für Einheimische und Gäste, sondern auch Künstlertreff mit sehr fruchtbarem kulturellem Boden. Am Freitag, den 2. Juli 1999 veranstaltete der Verein Kitzbühel Aktiv unter der Führung von Klaus Wendling wieder eine Vernissage, diesmal mit der Künstlerin Adelinde Hetzenauer, die 1943 in Söll geboren wurde, seit 1964 jedoch in Kitzbühel lebt. Ihre Werke stellen sehr oft die Landschaft in und um Kitzbühel dar und ihre Aquarelle lassen auf den ersten Blick ihren Hang zur realistischen Malerei und ihre Liebe und Verbundenheit zur Natur erkennen. Im Zuge dieser Vernissage wurden auch einige besonders ausgesuchte Weine der Kitzbüheler Vinothek Klosterhof zur Verkostung bereitgestellt. Die Ausstellung ist bis inkl. Sonntag, den 25.Juli 1999 jeweils von 17 bis 20 Uhr geöffnet.

Das Haus der Künste

MM - was, oder wer sich dahinter verbirgt

Fam. Metzger

Initialen, die weltberühmt sind, doch in diesem Fall handelt es sich weder um das Sexsymbol Marilyn Monroe, noch um den allseits bekannten MM Sekt. Ein junger Kunstmaler, der einen Teil seiner Kindheit im Kitzbüheler Raum verbracht hat, verbirgt sich dahinter, Martin Metzger. Die Liebe zu Kitzbühel und der wundervollen Landschaft prägen seine Werke, und so kann man auf vielen seiner Bilder die Bergwelt Kitzbühels wiedererkennen. Seine Naturverbundenheit und die Liebe zu Traditionellem ließen ihn vor einigen Jahren den Schritt von der Metropole Wien, wo er sein Studium an der Wiener Kunstschule 1995 erfolgreich beendete, ins Waldviertel wagen. Dort lebt er mit seiner Familie in idyllischer Umgebung und arbeitet in Waldkirchen an der Thaya in seinem Atelier, wo zahlreiche Bilder in verschiedenen Techniken, wie Ölmalerei, Zeichnung, und Hochdruck- Tiefdruck, entstehen und er bereits Privatschüler unterrichtet. Seine Schüler, die zum Teil im zarten Alter von 9 Jahren bei ihm studieren, können bereits die ersten Erfolge verzeichnen.

Sag s mit Blumen

Foto: Kitzpichl Realitäten

Lasst Blumen sprechen!

Die Kitzbüheler Künstlerin Rima Wurzenrainer, die bereits des öfteren in Innsbruck, aber auch schon in Mailand ausgestellt hat, beschäftigt sich ausschließlich mit der Flora. Sie ist eine wahre Vollblutmalerin, welche mit breitem Strich völlig unbeschwert ihre Blumenwelten hervorzaubert, indem sie die gesamte Farbpalette in ihrer ursprünglichen Form verwendet. Die dargestellten Blüten nehmen den Betrachter sofort gefangen und wenn man diese in ihren intensiven Farben auf sich wirken läßt, entsteht eine interessante räumliche Tiefe, die nicht nur sehr lebendig wirkt, man hat das Gefühl mitten in einem Meer von Blumen zu stehen, man kann fast ihren Duft wahrnehmen. Während den Kitzbüheler Golfwochen im Juni 99 waren die Bilder der Künstlerin im Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee ausgestellt, ihre Werke sind das nächste Mal im Rahmen der Tiroler Festspielwochen im Passionsspielort Erl i.T. zu bewundern. Übrigens: Die Bilder von Rima Wurzenrainer sind Feng-Shui-mäßig getestet und wirken therapeutisch, indem sie eine positive und belebende Stimmung verbreiten.

Kunst verbindet

Ein wandelndes Gemälde

Über 200 Besucher, darunter viele Ehrengäste, Sponsoren, Pressevertreter und natürlich der Künstler Rainer Stern, wohnten der Eröffnung der Ausstellung “Natural und Spiritual Design - Rainer Stern” im DLZKitzbühel bei. Bürgermeister Dr. Horst Wendling würdigte in seiner Eröffnungsansprache den wirtschaftlichen Wert des DLZ-Kitzbühel für die Stadt und den Umstand, daß die 3.500 m2 Nutzfläche nunmehr von den verschiedensten Dienstleistern vital genutzt werden. Herr Reisinger, Organisator der Ausstellung und Vertreter der Sponsoren, betonte in seiner Rede den Facettenreichtum der Handwerkskunst des Malers Rainer Stern und vor allem die jungen detailreichen und farbintensiven Werke des Künstlers mit dem Schwerpunkt “Leben - Erotik - Tod” fanden besonderen Anklang bei den Besuchern. Anschließend wurde dann im Kommunikationszelt mit “Spinningshow”, “Bodypainting” und “Rock´n Roll” bis in die Morgenstunden bei Sekt, Bier, Wein und kleinen Häppchen im wahrsten Sinne des Wortes “kommuniziert” und man kann nur hoffen, daß das nächste Event im DLZ - Kitzbühel bald folgt!

NK

fliegende Schlankheitsberat ung

www.conceptstudio7.com

Termine unter: 0676 / 3869380

...........und Sie verlieren die 2-3 Kilos, die Sie schon lange loswerden wollten! Inh.: N. Küchl Tel./ Fax. 0043-5357/2069-0 Mittlerer Sonnberg 8-10 • A-6365 Kirchberg i.T.


Wildpark - Shuttle

Foto: Wildpark

Der Wildpark Aurach - ein Ausflugsziel, das bei einem Aufenthalt in der Region Kitzbühel ein absolutes Muß ist. Für diejenigen, die mit Auto unterwegs sind, ist das Hinkommen absolut kein Problem, für jene, die ohne eigenen fahrbaren Untersatz unterwegs sind, ist der Weg bis nach Aurach noch recht einfach. Aber dann ist man schon auf seine Beine angewiesen, oder aber man nimmt sich ein teures Taxi. Für viele ältere Leute ein eher mühsames Unterfangen und so hat sich die Familie Pletzer, Besitzer des Wildparks, mit der Firma Aufschnaiter in Aurach zusammengetan und eine Art Shuttleservice eingerichtet, der die Besucher des Wildparks um 12.30 Uhr am Hahnenkammparkplatz, einige Minuten später am Hauptbahnhof in Kitzbühel und letztendlich noch beim TVB in Aurach abholt und um ca. 16 Uhr wieder nach Kitzbühel zurückbringt. Und das zu einem Preis von ATS 90,-- für Erwachsene und ATS 50,-- für Kinder (4-14 J.) hin u. retour. Es gibt eben keine Probleme, sondern nur Lösungen - flexibel und ideenreich muß man sein!

Aktuelles

Der Branderhof der Fam. Pletzer

Alan Montecillo Vor 20 Jahren kam Alan Montecillo von den Philippinen nach Kitzbühel, wo er lange Zeit als Alleinunterhalter bei Paco in der Goldenen Gams für gute Stimmung im Lokal und bei den Gästen sorgte. Die nötige Menge Musik im Blut, ein Riesentalent am Klavier, und eine Wette, daß er es bis zur Spitze schaffen würde, veranlaßten ihn, in Innsbruck am Konservatorium dieses Instrument bis zur Perfektion zu studieren. Nun, nach 5 Jahren Studium, hat er es geschafft. Im Mai dieses Jahres wurde ihm das international anerkannte Diplom verliehen und wir von der Kitz Info Redaktion möchten Alan ganz herzlich dazu gratulieren und ihm für die Zukunft toi, toi, toi wünschen. Von uns würde er immer nur die besten Kritiken erhalten, denn wenn man dem Pianisten Alan Montecillo zuhört, vergißt man ob der Schönheit der Musik und seiner hingebungsvollen Art zu spielen, alles rund um sich herum. Wir können nur hoffen, daß noch viele musische Talente es bis an die Spitze schaffen, wie Alan.

Alan Montecillo am Klavier Foto: Radio Arabella

Ätherische Arabella Information ist heute alles, egal wo man sitzt, steht oder liegt, man ist stets auf dem Laufenden - up to date. Ob die Weltnachrichten, internationale Sportberichte oder Kulturbeiträge, alles ist wichtig und interessant. Doch bei all diesen Informationen, von denen man förmlich überflutet wird, gehen die Neuigkeiten, die die unmittelbare Umgebung betreffen, unter. Radio Arabella auf der Welle 102,9 hat sich zum Ziel gesetzt, neben angenehmer Musik für jedermann die Bevölkerung im Bezirk Kitzbühel mit aktuellen Bezirksnachrichten, regionalen Wetter- und Verkehrsberichten und nätürlich mit Veranstaltungstips zu “füttern”. Geschäftsführer Harald Maier ist bestrebt, die Reichweite des Senders noch auszubauen, denn die Nachfrage, selbst aus den Nachbarbezirken diesen Sender empfangen zu können, ist so groß, daß sich die Installierung im April dieses Jahres absolut bezahlt gemacht hat und eine Bereicherung für das heimische Rundfunkangebot ist.

Harald Maier und die Gendarmen

Auf den Spuren der Indianer

www.conceptstudio7.com

Ein Kitzbüheler, der auszog, um die Indianer kennenzulernen. Fritz Hartmann ist mit seinem Team soeben dabei, das bereits seit 7 Jahren erfolgreich laufende “RED EAGLE PROGRAM”, ein Rekultivierungsprogramm eines Indianerstammes in Kanada, auch in Kitzbühel zu verwirklichen. Er will damit Kindern und Jugendlichen im Alter von 5-19 Jahren die indianische Kultur in authentischer Weise näherbringen. Die Aktivitäten im Camp, das bis Ende August am Schwarzsee aufgebaut ist, erstrecken sich vom Erlernen indianischer Tänze über die Anfertigung von Gebrauchsgegenständen, indianisches Kochen, etc. bis hin zu einem interessanten Sportprogramm, wobei alles unter Anleitung von Indianern geschieht. Im gesamten Camp, sowie bei allen Programmpunkten außerhalb, herrscht absolutes Alkohol- und Drogenverbot. Das Kennenlernen anderer Kulturen ist nicht nur hochinteressant, sondern zeigt einem im Vergleich mit der indianischen Kultur, wie sehr sich der moderne Mensch von der Natur entfernt hat. Der Besuch eines solchen Camps ist für Kinder und Jugendliche sicher ein unvergeßliches Erlebnis. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0676 - 4107911.

Friseursalon Tina O`Haar`A Ehrenbachgasse 4 6370 Kitzbühel

Tel: 05356 / 74247

Ein Wigwam in Kitzbühel


Aktuelles Foto: Helge Thor

Keine Angst vor Ali B.

Foto: Harley Shop

das Ungeheuer vom Wörthersee

Seit Eröffnung der Sommersaison pilgern Urlauber, Einheimische und Schaulustige nach Pörtschach am Wörthersee, wo die Kärntner wieder eine Attraktion dazugewinnen konnten. Schaurige Geschichten kommen einem da zu Ohren und man spricht sogar von einem Ungeheuer, ähnlich dem von Loch Ness, in Form eines Krokodils. In Panik geratene Urlauber finden lediglich auf dem Hausboot einen sicheren Platz, wo Frau Grete Efferdinger, den Kitzbühelern besser bekannt unter “Stamperl Grete”, die rettende Zuflucht in der gesamten Wörtherseeregion bietet. Hier fühlen sich nicht nur alle wohl und die Bombenstimmung garantiert höchsten Unterhaltungswert, hier sind auch alle sicher vor Ali Bengali, wie das Seeungeheuer liebevoll genannt wird. Außerdem liebt Ali B. die Gäste des Hausbootes, sodaß diese unbesorgt die Freuden am schönen Wörthersee geniessen können. Also auf nach Pörtschach, wo Ali B. alle in Schrecken versetzt und auf schnellstem Wege ins “HAUSBOOT”, direkt an der Strandpromenade!

Harley Davidson ... ...nicht nur ein Motorrad, eine Lebensphilosophie Besitzer einer Harley Davidson, einer Kultmaschine zu sein, ist der Traum vieler Motorradfreaks, aber auch die Erfüllung des so heiß ersehnten Freiheitsgefühls für diejenigen, die bereits stolze Besitzer eines solchen Feuerstuhles sind. Die so geliebten Zweiräder benötigen natürlich auch die entsprechende Wartung und Pflege, denn was man liebt, das hegt man auch und so will die Wahl des Mechanikers sorgfältig getroffen sein. Markus Schatz u. Ing. Josef Rajek vom M&S Cycle Shop in Innsbruck, direkt bei der Autobahnausfahrt Ost beim Parkplatz des dez - Einkaufszentrum gelegen, sorgen mit ihrem Team dafür, daß die Harleys in Schuss bleiben und ihren Besitzern viel Freude bereiten. In der Harleys coffee - bar, direkt neben dem Shop, sorgt der Inhaber Stefan Patscheider mit seinen hübschen Mädels für das leibliche Wohl der Harleyfreaks und die Stimmung in diesem Lokal gibt das Freiheitsgefühl, das man bei einem “Harleyritt “ erlebt, ein wenig wider. Hier fühlt man sich wohl, auch wenn man nicht zu den “letzten Rittern der Landstrasse” gehört.

Foto: GC Goldegg

...im Harley Cafe

Eine Trophy ohne Skalpell

...umrahmt von Bergen

In der letzten Ausgabe unseres Kitz Info Magazin erwähnten wir bereits, daß alle Besucher des Golfclub Goldegg, im schönen Pongau im Salzburger Land gelegen, gegen Vorlage des Kitz Info Magazins Nr.12, einen Gutschein der Firma Helmut Stobbe über ATS 500,-- erhalten. Dieses Angebot gilt nun auch gegen Vorlage dieser Ausgabe des Kitz Info Magazin (Nr.13), und dieser herrliche Golfpatz, eingebettet in einer wunderschönen Landschaft, ist so oder so sehens - und spielenswert. Apropos, am 24.Juli 1999 findet dort die Krankenhaus Schwarzach/Unfall Charity - Trophy, Prim. Dr. Franklin Genelin statt, die Auszählung erfolgt einzeln nach Stableford. Für alle Mediziner die daran teilnehmen Grund genug, Skalpell gegen Golfschläger auszutauschen. Eines kann man jetzt schon sagen, die medizinische Versorgung bei diesem Turnier wird bei dementsprechend grosser ärztlicher Präsenz sicherlich hervorragend sein.

Get online! Kitz.net - der schnelle und günstige Weg ins Internet Immer schneller entwickelt sich die Technologie und wer mithalten will, wird innerhalb kürzester Zeit nicht mehr am Internet vorbeikommen. Warum also noch damit warten, der Zeitpunkt ist in jedem Fall günstig: Keine Telefonkosten, freie Telefonleitung, kein lästiges Einwählen, von 0 bis 24 Uhr online, fix kalkulierbare monatliche Kosten - übrigens ATS 600,-- -und maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen. Wer Ihnen das bietet? “Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah!” Die Stadtwerke Kitzbühel bieten dieses Service über das Kabel - darauf umsteigen lohnt sich also garantiert! Unter 05356 - 65651 - 15 sind Sie mit dabei, Sie wollen doch sicher nicht zu den ...die notwendige Ausstattung

STADTWERKE KITZBÜHEL KABEL-TV

Tel. 65651-26 E-mail. ktv.winkler@kitz.net

INTERNET 55

KITZ INFO MAGAZIN

ZUM

PAUSCHALPREIS......


Aktuelles

Von Kopf bis Fuß...

Foto: Kitzbühler Gwand

...auf Trachten eingestellt! Wer Trachten liebt, der ist hier genau richtig. Mitten am Rathausplatz in Kitzbühel hat Frau Brigitte Waltl die ehemaligen Wenger - Trachtenmoden übernommen, auf “Kitzbühler Gwand” umgetauft und neuen Schwung hinein gebracht. Eine Welle der Freundlichkeit kommt einem entgegen, wenn man das Geschäft betritt und Frau Waltl, eine äußerst attraktive und sympathische Dame, strahlt nicht nur sehr viel Energie, sondern auch Kompetenz und Entschlußfreudigkeit aus. Hier spricht man übrigens Englisch, Italienisch, Portugiesisch und ein bißchen Französisch. Ob Kind, Mann oder Frau für jeden gibt es hier die passenden Trachten. Ob sehr traditionell, oder verspielt mit fließendem und schwingenden Rock, ob Leder, Leinen oder Seide, die Auswahl ist sehr groß und die Qual der Wahl hat der Käufer, der sich entscheiden muß. Die passenden Accessoires noch dazu und das “Kitzbühler Gwand” hat seine “Schuldigkeit” getan. Bis zum nächsten Mal, denn es gibt immer ein nächstes Mal!

Brigitte Waltl mit Schwester, Freundin und VizeBM Eilenberger Foto: YAKO

YAKO - mein Name ist Leder Leder, ein Material, das für viele Dinge verwendet wird. Speziell in der Mode ist es ein sehr beliebtes, praktisches und vielseitig verwendbares Material, das äußerst sexy, aber auch sehr traditionell wirken kann. YAKO, ein neu eröffnetes Ledergeschäft in der Jochbergerstrasse in Kitzbühel, beweist durch sein vielfältiges Angebot an Ledermode für Mann und Frau, daß Qualität vor Quantität geht. Schöne Mode in vielen Farben, aus diesem herrlichen Material gefertigt, angefangen bei Jacken, Mänteln, Hemden, Hosen, Röcken und Kleidern bis hin zu Schuhen und Taschen findet man hier zu günstigen Preisen. Von elegant bis sportlich, hier wird jeder Wunsch in Sachen Leder erfüllt. Immerhin ist die Firma YAKO, die ihren Ursprung in der Türkei hat, bereits über 26 Jahre im Ledergeschäft ein Begriff und exportiert seine Lederwaren in 11 Länder. Österreich zählt mit seinem Standpunkt Kitzbühel nun auch dazu.

In Leder gehüllt

Alles in einer Hand Manche Leute reden viel und realisieren nichts und einige wenige verlieren keine grossen Worte, handeln dafür aber sehr schnell und konsequent. Dazu gehört auf jeden Fall Werner Unterladstädter, der Inhaber des Kitzbüheler Gesundheits- und Freizeitzentrums “Fitness for fun”. Im April dieses Jahres hat er das Fitnesscenter “AC.T” im Salzburger Airportcenter übernommen und ist soeben dabei, dies mit seinem dortigen Partner Roland Baumann, der auch in Wörgl ein Fitnesscenter betreibt, aufzupeppen und zum größten und besten Fitnesscenter Salzburgs auszubauen. Und wer die beiden kennt, zweifelt absolut nicht daran, daß ihnen dies gelingen wird. Übrigens: Jeder, der Mitglied in einem dieser 3 Fitnesstempel ist, hat die Möglichkeit, die anderen beiden ohne zusätzliche Kosten in Anspruch zu nehmen. “ Aus 1 mach 3“ - heißt hier die Devise, denn so ein Ausflug in eine andere Umgebung ist auch einmal ganz lustig - neue Leute, neue Räume, neue Atmosphäre, und überall die modernsten Geräte - ob im Cardiobereich, auf der Fitness-Strasse oder im Solariumbereich. Unter der Anleitung der geschulten Trainer ist das maßgeschneiderte Fitnessprogramm noch einmal so effizient und macht Spaß. Fit mach mit, es lebe das neue Körperbewußtsein!

...ein durchtrainierter Körper

Die lästigen 2-3 Kilos zuviel Schlank und rank in den Sommer, das ist wohl der Traum von fast jedem. In der Badehose und im Bikini eine gute Figur zu machen ist zwar kein “Ding der Unmöglichkeit”, aber sehr oft vereiteln einem die letzten 2 bis 3 Kilo, die noch weg sollten, dieses Vorhaben, denn genau die sind die härtnäckigsten. Selbst bei körperlicher Betätigung und strikter Einhaltung so mancher Diät bleibt die “Traumfigur” wirklich nur ein Traum. Sehr oft kommt es nach einer Diät zum berühmten Yoyo-Effekt: Statt weniger bringt man dann noch mehr Kilos auf die Waage. Die NK-Schlankheitsberatung hilft nicht nur mittels psychologischer Gespräche der Ursache der Gewichtsprobleme auf den Grund zu gehen, sondern auch mit dem TAVILO CHARISMA, einem L-Carnitinhaltigen Konzentrat auf Apfelfruchtgetränkbasis mit Garcinia Cambogia, erfolgreich und auf Dauer Fett abzubauen. Keine langwierigen und aufwendigen Diäten mehr, dafür aber parallel zur Einnahme dieses Produktes viel Bewegung, denn erst dadurch kann dieses Mittel positiv zur Fettverbrennung beitragen. ...das Mittel zum “Zweck”

Aus der Frühjahrskollektion: 323 F „Elegance“

Als 1,3i - 16V oder 2,0 D zum selben Preis. Inkl. Klima, ABS, US-Doppelairbags, Seitenairbags, Nebelscheinwerfern u.v.m.

BEI IHREM MAZDA-PARTNER

UNTERBERGER 6380 St. Johann/Ti ro l Anichweg 1 Tel. 0 53 52 / 6 23 89-0, 623 50-0

EIN MAZDA MÜSSTE MAN SEIN

KITZ INFO MAGAZIN

54


E

V

E

N

T

S

KITZBÜHEL

02.07. bis 31.07.99 Cafe-Bar Grieserl Ausstellung Adelinde Hetzenauer 24.07. bis 01.08.99 Tennisarena Kitzbühel Generali Open - Internat. Tennisturnier der Herren Championship Series mit Spitzenspielern aus aller Welt 25.07.99 Dorfplatz Aurach 20.30 Uhr Platzkonzert der Musikkapelle Aurach 27.07.99 Vorderstadt Kitzbühel 20.30 Uhr Stadtmusik in Swing (bei Regen am 28.07.99) 29.07.99 Kitz Open Air 20.30 Uhr „Blech Blos`n“ Eintritt frei (nur bei Schönwetter) 31.07.99 Innenstadt Kitzbühel 17.00 Uhr Smash - das Tennisfest 31.07. bis 01.08.99 Aurach Zeltfest der Feuerwehr Aurach 31.07 - Bezirksfeuerwehr Nasswettbewerb Zeltfest in Unteraurach mit der Musikgruppe „Sound 2000“ um 20.00 Uhr 01.08.99 um 9.00 Uhr Gerätehauseinweihung und Gottesdienst 11.00 Uhr Festzug 12.00 Uhr Frühschoppenkonzert und Festbetrieb

Die Fotos zur Illustration der Termine sind von: TVB Kitzbühel, TVB Kirchberg, TVB St. Johann, TVB Westendorf, A.L. Obernauer, Foto Antonia, Susanne Radke, Brigitte Jöchler, Kitzbüheler Fotohaus,Charlie Foto Flash, A.Niederstrasser, Corel, Paul Dahan, Karin Obermoser,Photodisc,Photoalto.

61

KITZ INFO MAGAZIN

07.08.99 Innenstadt von Kitzbühel Ab 16.00 Uhr Jahrmarkt der Stadtmusik Kitzbühel - Musik und Gaudi, Essen und Trinken 07.08.99 Wiesenegg Aurach 20.30 Uhr Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Aurach 08.08.99 Stadtpfarrkirche Kitzbühel 20.15 Uhr Violine - Cello - Orgel mit den Brüdern Hannes, Günther und Bernhard Hirzberger Rezitation Hugo Bonatti 12.08.99 Kitz Open Air 20.30 Uhr mit „Tiroler Nachtschwärmer“ (nur bei schönem Wetter) Eintritt frei 13.08.99 Open Air Veranstaltung 20.30 bis 23.00 Uhr Typisch Tirolerisch 13.08.99 Casino Kitzbühel Jeder gewinnt am Freitag, 13. und jedem 13. Casino-Gast winkt ein Überraschungspreis 14.08.99 Feuerwehrgelände Reith 16.00 Uhr Dorffest in Reith 15.08.99 Start in Innenstadt von Kitzbühel 11.00 Uhr Mountainbikerennen auf den Hahnenkamm 15.08.99 Dorfplatz Aurach 20.30 Uhr Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Aurach

01.08.99 Alpenhaus am Kitzbüheler Horn 11.30 Uhr Frühschoppen (bei jeder Witterung) Eintritt frei

16.08.99 Stadtpfarrkirche Kitzbühel 20.30 Uhr Kosaken Faszination eines russ. Chores

05.08.99 Kitz Open Air 20.30 Uhr mit „Duty Free“ (nur bei schönem Wetter) Eintritt frei

19.08.99 Kitz Open Air 20.30 Uhr mit „Zaunschlüpfer“ (nur bei schönem Wetter) Eintritt frei


21.08.99 Innenstadt Kitzbühel 11.00 Uhr Weisenbläser - Konzert 22.08.99 Mittagskogel Weisenbläser-Treffen 22.08.99 Am Gebra Danielmesse mit der Musikkapelle Fieberbrunn

20.30 bis 23.00 Uhr Typisch Tirolerisch 09.09.99 Hinterstadt Mega-Weisswurst Party 17.09.99 Casino Kitzbühel Black Jack Turnier 20.09.99 Casino Kitzbühel Damentag mit Schlußverlosung

22.08.99 Wiesengg Aurach 20.30 Uhr Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Aurach

24.09.99 Casino Kitzbühel 2. Vorrundenspiel des Tiroler Casino Meister Wattens

26.08.99 Kitz Open Air 20.30 Uhr mit „Rat Bat Blue“ (nur bei schönem Wetter) Eintritt frei

26.09.99 Stadtpfarrkirche Kitzbühel 20.15 Uhr Kirchenkonzert mit Robert Rinner - Trompete Anton Guggemos - Orgel

27.08.99 Vorderstadt Kitzbühel 20.30 Uhr Konzert „Militärmusik“

01.10.99 Cafe-Bar Grieserl 19.00 Uhr Vernissage „Michael Paur“

29.08.99 Internat. Hornlauf Grand Prix von Österreich Start in der Vorderstadt

03.10.99 Alpenhaus am Kitzbüheler Horn 11.30 Uhr Frühschoppen Eintritt frei

29.08.99 Hinterstadt Kitzbühel Künstlermarkt 29.08.99 Dorfplatz Aurach 20.30 Uhr Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Aurach 03.09.99 Open Air Veranstaltung 20.30 bis 23.00 Uhr Typisch Tirolerisch 03.09.99 Casino Kitzbühel 1. Vorrundenspiel des Tiroler Casino Meister Wattens

07.09.99 Open Air Veranstaltung Innenstadt

Casino Kitzbühel Damentag Dienstag / Tuesday Vorderstadt Kitzbühel 20.30 Uhr Platzkonzert (nur bei Schönwetter bis Ende August) Freitag / Friday Restaurant Hochkitzbühel Candle-Light-Dinner Auffahrt mit der Hahnenkammbahn von 17.45 bis 23.00 Uhr Vorderstadt Kitzbühel 20.30 Uhr Platzkonzert (nur bei Schönwetter bis 27.09.99) Jeden 1. Sonntag im Monat Alpenhaus am Kitzbüheler

KIRCHBERG

31.07.99 Dorfzentrum Beginn 14.00 Uhr Kirchberger Dorffest 06.08.99 Musikpavillon abends, ca. 19.00 Uhr Finale zur Wahl der Miss Fitness Tirol

der Versicherungsmakler....

08.08.99 Kirchberger Blumencorso Start für die geschmückten Wagen beim Gaisberglift, anschließend Preisverteilung 05.09.99 4. Kitz Alp Bike - Österreichs größtes Mountainbike Marathonrennen Start: 9.00 Uhr Eine Strecke von 88 km Länge und 3700 Höhenmetern gilt es zu überwinden 18.09. bis 25.09.99 10. Int. Tirol Ballon Cup Jeweils um 8.00 Uhr und 16.00 Uhr Start für Wertungsfahrten 17.09. bis 19.09.99 Kirchberger Almfestwochenende 26.09.99 Traktoren Oldtimer - Treffen Start im Zentrum von Kirchberg ST. JOHANN I.T.

25.07.99 Bergstation Harschbichl 10.00 Uhr Fest am Berg Tiroler Brauchtum auf 1700 m Seehöhe Bergmesse, Ranggln, Musik 05.08.99 Fußgängerzone 10.00 Uhr Nivea Sommerfest Tour 99 Das Familienfest des Jahres, Int. Stars aus der Showund Musikszene, Riesengewinnspiel über 5000 Gewinne (Der Gesamterlös geht an die SOS Kinderdörfer) 15.08.99 Fussgängerzone 11.00 Uhr

„Nutzen Sie unser Wissen für Ihr Unternehmen“

Dienstleistungszentrum J o c h b e r g e r S t r. 9 8 6370 Kitzbühel Te l : 0 5 3 5 6 / 7 2 3 0 0 Fax: 05356/72300-10 E-mail: r_p@tirol.com. KITZ INFO MAGAZIN

www.conceptstudio7.com

05.09.99 Dorfplatz Oberaurach Frühschoppen

Montag / Monday

Reiner & Partner

Foto: Antonia

05.09.99 Alpenhaus am Kitzbüheler Horn 11.30 Uhr Frühschoppen Eintritt frei

WOCHENPROGRAMM WEEKLY PROGRAM

Horn 11.00 Uhr Frühschoppen

60


Kutschen & Reiterparade Edle Reitergruppen und herrschaftliche Gespanne

22.08. bis 29.08. 99 31. Radweltpokal Championships täglich ab 13.00 Uhr Starts in der Wieshoferstrasse (4-6 Rennen) 29.08. 08.00 Uhr Start der Eliteklassen täglich ab 20.00 Uhr Musikpavillon Offizielle Siegerehrungen, anschließend Unterhaltungsprogramm auf dem Hauptplatz 25.08.99 Pfarrkirche St. Johann 19.00 Uhr Franz Baumann Gedenkmesse

18.09.99 Hauptplatz 10.00 Uhr Jubiläumsfest „50 Jahre Obstund Gartenbauverein“ 19.00 bis 24.00 Uhr St. Johanner Kaiserwalzerfest 19.09.99 Hauptplatz 20.00 Uhr Platzkonzert der Bundesmusikkapelle 19.09. bis 03.10. 99 Int. Meisterschaften Heissluftballone 21.09.99 Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Wanderung zur Granderalm 10.00 Uhr Seniorenwanderung zum Rummlerhof (Zithermusik)

25.08.99 20.00 Uhr Grosser Nationenumzug mit Teilnehmern aus über 40 Ländern und Abordnungen der St. Johanner Vereine

22.09.99 Treffpunkt Tourismusbüro 17.00 Uhr Geführte Wanderung zur Grander Schupf (leicht) 18.00 Uhr Tiroler Schmankerlbüffet mit Live Musik bei Grander Schupf

28.08.99 Hauptplatz 14.00 Uhr Australien Beerfest Bierfestival mit austral. Biersorten, Topsound, etc.

23.09.99 Huber Bräu Festzelt 20.00 Uhr St. Johanner Abend

06.09. bis 11.09.99 Kinderkreativwoche „Alles Theater“ Workshops, Theateraufführungen Puppenbühne, Flohmarkt, Straßen- und Clowntheater, etc. Anmeldungen und Information bei Musikkultur, Adi Bachler, Tel. 05352/61682 11.09.99 Parkplatz Gasthof Dampfl 16.00 Uhr 50 Jahr - Jubiläum Trachtengruppe Hauser Trachten-Tanzvorführung 18.09. bis 03.10.99 Almfestwochen 17.09.99 Treffpunkt Tourismusbüro 9.00 Uhr Almwanderung zum Gasthof Hirschberg 11.00 Uhr Almererfest beim Gasthof Hirschberg

24.09.99 Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Bergwanderung zum Gasthof Angerer Alm 11.00 Uhr Almererfest beim Gasthof Angerer Alm 24.09.99 Huber Bräu Festzelt 20.00 Uhr Konzert der Bundesmusikkapelle und anschließend Tanzabend 25.09.99 Speckbacherstrasse 14.00 bis 22.00 Uhr Knödelfest mit dem längsten Knödeltisch der Welt 26.09.99 Huber Bräu Festzelt 10.00 Uhr Frühschoppen mit dem Tiroler Kaiserecho 26.09.99 Flugplatz 10.00 Uhr Tiroler Meisterschaft -

Autoslalom

27.09.88 Treffpunkt Tourismusbüro 10.00 Uhr Geführte Wanderung zur Baßgeigeralm (Musik) 15.00 Uhr Ortsführung „Rund um St. Johann“ (leicht) 28.09.99 Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Radwanderung „Am Fuße des Wilden Kaisers“ (4 Stunden) 29.09.99 Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Bergwanderung „Eifersbacher Wasserfall“ (Tagestour) 30.09.99 Treffpunkt Tourismusbüro 10.00 Uhr Geführte Wanderung zum Gasthof Pointenhof (Musik) 30.09.99 Huber Bräu Festzelt 19.30 Uhr Oktoberfest Eröffnung mit Fassbieranstich 01.10.99 Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Geführte Wanderung zum Gasthof Hochfeld 11.00 Uhr Almererfest beim Gasthof Hochfeld 01.10.99 Huber Bräu Festzelt 19.30 Uhr St. Johanner Oktoberfest 02.10.99 Hauptplatz 08.00 Uhr Grosser Bauernmarkt 02.10.99 Huber Bräu Festzelt 19.30 Uhr St. Johanner Oktoberfest 03.10.99 Huber Bräu Festzelt 10.00 Uhr Oktoberfest Weissbierfrühschoppen 10.10.99 100 Jahre Norikerzucht Jubiläumsfeier mit Pferdeparade durch die Fussgängerzone, gemütlicher Ausklang mit Musik in der Schule Weitau


WOCHENPROGRAMM WEEKLY PROGRAM Montag / Monday Tennis Center Wallner 10.00 Uhr Tennis-Schnuppern 14.00 Uhr Tennis-Kindernachmittag (6-15 Jahre) Bistro-Cafe Piccolo 20.00 Uhr Gästekegelabend Huberbräu Saal 20.00 Uhr Tiroler Abend mit dem Trachtenverein Edelraute Reservierungen: 0676-4121300 Dienstag / Tuesday

Hupfburg, Kriechtunnel

Tenniscenter Wallner 20.00 Uhr Gästekegelabend Anmeldung bis Dienstag um 20.00 Uhr 05352/63377 Donnerstag / Thursday Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Gemütliche Erlebniswanderung - kostenlos geführte, leichte Wanderung mit gemütlicher Einkehr Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 bis ca. 12.00 Uhr Spiel, Spaß und Action für die Kinder - Unterhaltsames, Abwechslungsreiches, Spannendes

Gipfel- und Gaumenfreuden, es wird aufgetischt und aufgebischt! An den Samstagen kommen Almabfahrten durchs Dorf, dazu umfangreiches Rahmenprogramm

WOCHENPROGRAMM WEEKLY PROGRAM Mittwoch / Wednesday Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Bergwandern mit Ulli Unkostenbeitrag ATS 85,Treffpunkt Tourismusbüro 09.30 Uhr Kinderspieltag mit Regina Spielen, Wandern und Grillen Beitrag: ATS 60,Donnerstag / Thursday

Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Bergwandern - kostenlos geführte Tagestour in die Bergwelt rund um St. Johann (vom 08.06. bis 14.09.99 bei jeder Witterung) Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 bis ca. 12.00 Uhr Spiel, Spaß und Action für die Kinder - Unterhaltsames, Abwechslungsreiches, Spannendes (ab 29.06.99) Gasthof Hochfeld 14.30 Uhr Zithermusik mit Toni

Gasthof Bären 18.30 Uhr Live-Musik im Gastgarten (ab 01.07.99) Freitag / Friday Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Vier Orte mit dem Rad Geführte Radtour mittelschwer, ca. 4 Stunden Hauptplatz 20.00 Uhr Platzkonzert der Bundesmusikkapelle St. Johann Sonntag / Sunday

Hauptschule St. Johann „Quisi Quasi“ Lustspiel in 3 Akten der St. Johanner Volksbühnen Kartenvorverkauf im Tourismusbüro (ab 01.06.99) Bistro-Cafe Piccolo 20.45 Uhr Tiroler Abend mit der Trachtengruppe Hauser Reservierungen: 05352/64160 Mittwoch / Wednesday Treffpunkt Tourismusbüro 10.00 Uhr Rund ums Dorf - Kulturelles, Geschichtliches und Heiteres über St. Johann (ab 02.06.99, Dauer 1 Stunde) Fußgängerzone 15.00 bis 18.00 Uhr Spiel, Spaß und Action für Kinder

Gasthof Hinterkaiser 14.00 bis 17.00 Uhr Geführtes Kinderreiten Information Tel. 05352/63325 nur bei Schönwetter

BRIXEN im THALE

07.08.99 Dorfzentrum Dorffest aller Brixener Vereine - Traditionsfest für Einheimische und Gäste 14.08.99 Brixentaler Bergleuchten 40.000 Fackeln an den Berghängen des Brixentales. Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlen die Symbole aller Vereine. Fest auf dem Dorfplatz Brixen mit Blasmusik und Volkstanz 18.09. bis 25. 09.99 Brixener Almwochen

Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Tradition und Natur erleben Wanderung zur Jochstuben Beitrag: ATS 85,- für die Gondelfahrt Treffpunkt Tourismusbüro 17.00 Uhr Ponyreiten für Kinder Teilnahme kostenlos! Treffpunkt Tourismusbüro 19.00 Uhr Fackelwanderung Wanderung zur Brantlalm und Hüttenabend. Um ca. 23.00 Uhr Wanderung mit Fackeln zur Bergstation Hochbrixen Beitrag: ATS 85,Freitag / Friday Treffpunkt Tourismusbüro 10.00 Uhr Abenteuer-Kinderprogramm mit Regina Beitrag: ATS 60,Brixener Dorfplatz 20.00 Uhr Platzkonzert mit der Musikkapelle Brixen

WESTENDORF

24.07.99 Dorfzentrum Westendorfer Dorffest 26.07.99 Alpenrosensaal 20.30 Uhr Surrey County Youth Wind Orchestra - Gastkonzert KITZ INFO MAGAZIN

58


31.07. bis 01.08.99 11. Int. Alpenrosencup im Paragleiten

WOCHENPROGRAMM WEEKLY PROGRAM Montag / Monday

07.08.99 Festzelt 20.00 Uhr 25 Jahre Tennisclub musikalische Unterhaltung mit den Hinterlechnern

Alpenrosensaal 20.00 Uhr Informationsabend mit Gästeehrung Dienstag / Tuesday

08.08.99 Festzelt 25 Jahre Tennisclub Frühschoppen 13.08.99 Dorfzentrum 15.00 Uhr Bauernmarkt der Westendorfer Kaufleute 14.08.99 Brixentaler Bergleuchten 27.08.99 Dorfzentrum 15.00 Uhr Auktion der Westendorfer Kaufleute 10.09.99 Dorfzentrum 15.00 Uhr Bauernmarkt der Westendorfer Kaufleute 11.09.99 Herbstfest der Zipfi Zapfi Buam 17.09.99 Dorfplatz 17.00 Uhr Volksmusik im schönsten Dorf Tirols 18.09.99 Almabtrieb durch das Dorfzentrum 23.09.99 Dorfzentrum Bauernmarkt mit Boahagglermeisterschaft 25.09.99 Dorfzentrum Almabtrieb mit Boahagglermeisterschaft 25.09.99 Alpenrosensaal 20.00 Uhr Hoamfahrerball 03.10.99 Zelt bei Hotel Glockenstuhl 10.00 Uhr Frühschoppen mit den Hinterlechnern

Alpenrosensaal 20.30 Uhr Tiroler Abend Mittwoch / Wednesday Alpenrosensaal 20.30 Uhr Auner Alpenspektakel Freitag / Friday Musikpavillon 20.00 Uhr Platzkonzert der Musikkapelle Westendorf GOING AM WILDEN KAISER

31.07.99 Dorfzentrum Goinger Dorffest 05.08.99 Big-Band-Konzert mit dem Brix Bigs Orchestra & Gail Anderson 13.08.99 Dorfzentrum 14.00 Uhr Handwerkskunstmarkt 10.09.99 Dorfzentrum 14.00 Uhr Handwerkskunstmarkt 26.09.99 Frühschoppenkonzert der Musikkapelle mit MaibaumVersteigerung 24.10.99 Internat. Astberglauf 05.11. bis 06.11.99 Gasthof Stanglwirt 100. Sänger- und Musikantentreffen ELLMAU

08.08.99 Ellmauer Kinderspielfest 20.08. bis 22.08.99 Haflingertränke Almfest

31.08.99 Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Brotbackkurs mit Marianne Prantner Rückkehr ca. 14.00 Uhr Beitrag: ATS 50,Nur mit Anmeldung! 09.09. bis 12.09.99 Ellmau-Classic am Wilden Kaiser - Oldtimer Treffen 10.09.99 Bergstation Hartkaiser 13.00 Uhr Gaudi am Hartkaiser 18.09. bis 19.09.99 10. Ellmauer Quattrothlon Berglauf, Drachenfliegen, Mountainbiken, Paragleiten) 24.09.99 Bergstation Hartkaiser 13.00 Uhr Gaudi am Hartkaiser 28.09.99 Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Brotbackkurs mit Marianne Prantner Rückkehr ca. 14.00 Uhr Beitrag: ATS 50,Nur mit Anmeldung! 02.10.99 Ellmauer Bauernmarkt 09.10.99 Ellmauer Bauernmarkt 29.09. bis 10.10.99 Alpenländischer Musikherbst mit Stars der Volksmusik Frühschoppen, Bauernmarkt WOCHENPROGRAMM WEEKLY PROGRAM Montag / Monday Treffpunkt Tourismusbüro 10.00 Uhr Ortsrundgang, Besichtigung der Pfarrkirche, Diavortrag Treffpunkt Tourismusbüro 20.00 Uhr Romantische Fackelwanderung Anmeldung erforderlich Dienstag / Tuesday Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Hüttenwanderung Gemütliche und leichte Wanderung von Hütte zu Hütte - Anmeldung im Tourismusbüro


Treffpunkt Tourismusbüro 09.00 Uhr Kinder-Abenteuerwanderung Rückkehr ca. 12.00 Uhr Anmeldung im Tourismusbüro Donnerstag / Thursday Treffpunkt Tourismusbüro 10.00 bis 14.00 Uhr Kinderspieltag mit Kinderolympiade für Kinder von 4 bis 13 Jahren Beitrag ATS 70,Anmeldung bis Mittwoch im Tourismusbüro Tennisplatz im Kapellenpark 10.00 Uhr Gäste-Tennis-Turnier Tennismatch um die „Wilder Kaiser Trophy“ Anmeldung erforderlich Beitrag: ATS 60,Freitag / Friday Treffpunkt Tourismusbüro 10.00 Uhr Radltour zum Schwarzsee Anmeldung im Tourismusbüro erforderlich Sportplatz Wimm 18.30 Uhr Gäste-Fußball-Turnier für Teilnehmer ab 16 Jahren Anmeldung erforderlich KIRCHDORF

30.07.99 Gasthof Fischbachalm 19.00 Uhr Hüttenabend mit Livemusik „Duo Edelraute“ Eintritt frei 01.08.99 Abfahrt Kirche Erpfendorf 10.30 Uhr Angerlalm-Trophy 1999 Bikerennen - Einzelzeitfahren Ziel: Gipfelkreuz Angerlalmbichl Nenngeld: ATS 100,07.08.99 Dorfzentrum Kirchdorf 16.00 Uhr Kirchdorfer Sommernachtsfest

25.08.99 Start Dorfzentrum 09.00 Uhr Internat. Radrennen um den Wilden Kaiser Info bei TVB 17.30 Uhr Siegerehrung und Konzert beim Musikpavillon

© Concept Studio 7

Mittwoch / Wednesday

29.08.99 Adlerspointalm 11.30 Uhr Bergmesse, anschließend Konzert der Musikkapelle 12.09.99 Musikpavillon Erpfendorf 20.00 Uhr Musikkonzert der BMK Kirchdorf 18.09.99 Ab 11.30 Uhr Almabtrieb durch das Ortszentrum, anschließend Musik und Unterhaltung 20.00 Uhr Almfest mit Musik

• GRAPHIC • DESIGN • MULTIMEDIA • DIGITAL IMAGING • CDROM • INTERNET

19.09.99 Start Schwimmbadparkplatz 10.30 Uhr Oldtimer Traktor Fahrt 11.00 Uhr Frühschoppen beim Hotel Kramerhof 26.09.99 Musikpavillon 10.30 Uhr Schmankerlfest mit Frühschoppenkonzert 11.10.99 Gasthof Griesner Alm 13.00 Uhr Zithermusik 17.10.99 Landgut Furtherwirt 10.00 Uhr Bauernkirtag mit Musik 11.00 Uhr Feldmesse am Further Feldkreuz

www. conceptstudio7.com

21.08.99 Eisstockbahn Gasteig 18.00 Uhr Gasteiger Sommernachtsfest 22.08.99 Eisstockbahn Gasteig 10.00 Uhr Frühschoppen

Jochbergerstr 6 Kitzbühel call 62077 KITZ INFO MAGAZIN

56


Tourist office Kitzbühel Hinterstadt 18, 6370 Kitzbühel St. Johann Poststrasse 2, 6380 St.Johann Kirchberg Hauptstr.8, 6365 Kirchberg Jochberg Gemeindehaus, 6373 Jochberg Going Dorf 38, 6353 Going Reith b.K. Kulturhaus, 6370 Reith b.K. Aurach b.K. Hr.166, 6370 Aurach b.K. Oberndorf Josef-Hager-Str.23, 6372 Oberndorf Westendorf Pfarrgasse 1, 6363 Westendorf Kirchdorf

Tel.05356/62155 Tel.05352/62218 Tel.05357/2309 Tel.05355/5229 Tel.05358/2438 Tel.05356/65465 Tel.05356/64622 Tel.05352/62927 Tel.05334/6230

Ärzte / Doctors Dr. Helmuth Obermoser Knappengasse 2, 6370 Kitzbühel Dr. Eva Bartl Marchfeldgasse 34, 6370 Kitzbühel Dr. Michael Seng Josef-Pirchl-Straße 40, 6370 Kitzbühel Dr. Michael Koprowski Franz - Reisch - Str. 13, 6370 Kitzbühel Dr. Paul Mittermaier Neubauweg 23, 6380 St.Johann Dr. Walter Briem Gasteiger Str. 1, 6380 St.Johann Dr. Peter Zoller Hauptstrasse 26, 6365 Kirchberg Dr. Christiane Schwentner Schulhaus Nr. 36, 6370 Reith b.K. Dr. Isabella Thurner Rerobichlstr. 11, 6372 Oberndorf

Tel. 63333 Tel. 63009 Tel. 66555 Tel. 62416 Tel. 05352/65911 Tel. 05352/62142 Tel. 05357/2803 Tel. 05356/63424

Tel.05356/62207 Tel. 05356/62415

RETTUNG GENDARMERIE FEUERWEHR ÖAMTC Pannenhilfe ARBÖ Pannenhilfe KRANKENHAUS KITZBÜHEL BEZIRKSKRANKENHAUS ST. JOHANN GENDARMERIE KITZBÜHEL GENDARMERIE ST. JOHANN i.T. GENDARMERIE KIRCHBERG

Tel.144 Tel.133 Tel.122 Tel.120 Tel.123 Tel.05356/601-0 Tel.05352/606-0 Tel.05356/62626 Tel.05352/62501 Tel.05357/2211

Hairdresser / Friseure Kitzbühel Hair Design Sandra Friseursalon Herbert Friseursalon Kathrin Coiffeur Christine Intercoiffure Walter Salon Sartori Friseursalon Tina O`Haar`A Reith b.K. Frisiersalon Margit Oberndorf Frisiersalon Hannelore St.Johann Friseursalon Haar Almberger Kirchberg Salon Hauptsache

Tel.05356/62737 Tel.05356/65023 Tel.05356/71755 Tel.05356/71680 Tel.05356/62223 Tel.05356/65825 Tel. 05356/74247 Tel.05356/65417 Tel.05352/66108 Tel.05352/65543 Tel.05357/4004

Reisebüros / Travel agencies Eurotours Jochbergerstr. 1, 6370 Kitzbühel Tel.05356/ 606 Reisebüro Sonnenschein Nothdurfter GmbH Josef-Hager-Str. 12, 6372 Oberndorf Tel.05352/64000

Tel.05352/61222 Tel.05357/2210

Banken Sparkasse der Stadt Kitzbühel Vorderstadt, 6370 Kitzbühel Raiffeisenbank Kitzbühel Vorderstadt 3,6370 Kitzbühel Hagebank Tirol Vorderstadt 24, 6370 Kitzbühel Sparkasse der Stadt Kitzbühel Zweigstelle Hauptplatz 5,6380 St.Johann Raiffeisenbank Kirchberg Dorfstr.2, 6365 Kirchberg

Notrufe / Emergency calls

Tel.05352/63555

Apotheken / Pharmacies Rosenapotheke Jochbergerstr. 5, 6370 Kitzbühel Stadtapotheke Vorderstadt 1, 6370 Kitzbühel Johannes Apotheke Wieshoferstr.33, 6380 St. Johann Apotheke St.Georg Kitzbüheler Str. 4, 6365 Kirchberg

Info

Tel. 05356/6000 Tel.05356/69600 Tel.05356/63210

Tel.05352/62334 Tel.05357/2219

Taxis Monitzer Joh., 6370 Kitzbühel Herz, 6370 Kitzbühel Monitzer-Funk, 6370 Kitzbühel Anton Schreder, 6380 St.Johann Rosmarie Schreder, 6380 St.Johann Mayr Johann, 6380 St.Johann Aschaber, 6365 Kirchberg Moser, 6365 Kirchberg Filzer Anton, 6373 Jochberg Kitz, 6372 Oberndorf

Tel.05356/1712 Tel.05356/62428 Tel.05356/66133 Tel.05352/64600 Tel.05352/62550 Tel.05352/62406 Tel.05357/2711 Tel.05357/2838 Tel.05355/5381 Tel.05352/65311


spieglein, spieglein an der wand . . .

. . . wer druckt am schönsten im ganzen land?

sterndruck gmbh · jörg höllwarth · a-6263 fügen · gewerbepark 29 · T +43/5288/62925 · F dw 25 · isdn 66011 · e-mail info@sterndruck.at


• with English text

I

N

F

O

M A G A Z I N K I T Z B Ü H E L

&

U M G E B U N G

F R E I Z E I T M A G A Z I N

Nr 13 Juli/Aug./Sept. 1999

“Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Urlaub” “We wish you a wonderful holiday”

Hotel Bichlhof • Hotel Erika • Hotel Goldener Greif Hotel Hahnenhof • Hotel Kitzbühler Hof Hotel Ludwig • Hotel Schloss Lebenberg Hotel Schweizerhof • Hotel Tiefenbrunner Hotel Weisses Rössl • Hotel Zur Tenne Romantikhotel Tennerhof • Sporthotel Astron Sporthotel Tiroler Hof • Sporthotel Reisch Hotel Sonne, Kirchberg • Hotel Peternhof, Kössen Hotel Lärchenhof, Erpfendorf


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.