KITZ Lifestyle Magazin #08, Mai/Juni 1998

Page 1

infoM a g a z i n K I T Z B Ü H E L

&

U M G E B U N G

ös 29.-

SPEZIAL GOLF

EVENTS KITZMODE KITZBEAUTY TRENDOBJEKT AKTUELLES KÜNSTLER REPORTAGEN GASTRONOMIE

Nr8 Mai-Juni.98

F R E I Z E I T M A G A Z I N Postgebühr bar bezahlt


© Concept Studio 7

„Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern“ Elfi

Mini Jean KINDERMODE VON O BIS 14 Jochbergerstr. 6, 6370 Kitzbühel Tel 05356/620774


Inhalt Termine

06

Events

10

Cover-Seite Model: Simone Bechtel Foto: Paul Dahan

Impressum...Impressum...Impressum...Impressum....... Aktuell Herausgeber: Paul Dahan Jochbergerstr. 6, 6370 Kitzbühel Tel: 05356/62077 oder 66877 ,Isdn: 05356/66021 Fax: 05356/71420, E.mail: kim@magnet.at Redaktion: Susanne Radke, Karin Obermoser Fotos: A.L. Obernauer, Foto Antonia, Susanne Radke, Brigitte Jöchler, Kitzbüheler Fotohaus, Charlie Foto Flash, A.Niederstrasser, Paul Dahan, Karin Obermoser, Markus Korn Layout: Concept Studio 7 - Paul Dahan, Assistenten: Iris Dahan

14

Mode

18

Golfbeilage

29

Werbung: Karin Obermoser Administration: Monika Maierhofer Druck: Sterndruck Austria

Geschenkideen

40

Erscheinungsort: Kitzbüheler Dreieck und Umgebung

Nächste Ausgabe # 9

im Juli 1998

Copyright: Die komplette, bzw. partielle Kopie von Texten oder Fotodokumenten des Kitz Info Magazins ist ohne Genehmigung der Redaktion streng verboten. Die Redaktion ist nicht für den Inhalt der von den Inserenten erhaltenen Dokumente verantwortlich. Fotos und Dokumente ohne Quellenangabe wurden von Kunden zur freien Nutzung an uns weitergegeben. Bei fehlender oder unkorrekter Quellenangabe das Urheberrecht betreffend übernimmt Kitz Info Magazin keine Verantwortung. Diese liegt bei demjenigen, der uns dieses Dokument ausgehändigt hat.

Beauty

44

Gastronomie

53 KITZ INFO MAGAZIN

3


Editorial Vorwort

Mit der Ausgabe Nr. 8 des Kitz Info Magazins fängt für uns allmählich eine gewisse „Routine“ an. Diverse „Kinderkrankheiten“ sind überwunden, das Team ist gut aufeinander eingespielt und so entfaltet sich die Zeitschrift zu Sommerbeginn wie eine kostbare Blume, die uns jetzt ihre schönsten Facetten offenbaren will. Nachdem die „Greens“ endlich wieder schneefrei sind, startet auch die Golfsaison. Die ständig wachsende Anzahl der Mitglieder und tdie Enstehung neuer Golfanlagen in unserer Nähe beweisen die zunehmende Popularität dieser Sportart, die Körper und Seele gleichermaßen befriedigt. Der Bezirk Kitzbühel und Umgebung entwickelt sich immer mehr zu einem echten Golfzentrum und deshalb haben wir für Sie die Termine aller wichtigen Golfturniere aufgelistet und in einer eigenen Beilage die einzelnen Plätze übersichtlich präsentiert. Manche zieht es hingegen eher auf die Höhen hinauf, den Bergsteigern stellen wir diesmal die schönsten heimischen Routen vor und werfen einen geschichtlichen Rückblick auf diesen traditionsreichen Sport. Dann gibt es wiederum Leute, die die Gipfel am liebsten mit dem Oldtimer bezwingen,nämlich die Teilnehmer der „Kitzbüheler Alpenrallye“. Sie feiert heuer ihr 10-jähriges Bestehen und KIM bietet eine Vorausschau auf dieses glamouröse Ereignis. Und zu guter Letzt haben wir noch für diejenigen, denen ein einziges PS genügt, die Reitmöglichkeiten der näheren Umgebung ausgeforscht. Wer Sport betreibt muß natürlich auch essen und der Gastronomieführer des Kitz Info Magazins präsentiert Ihnen wie gewohnt die besten Restau-

Foto: Foto Antonia

rants, wo Sie die frischen verführerischen Spezialitäten der Sommersaison

4

KITZ INFO MAGAZIN

kosten können. Gute Unterhaltung und “Bon Appetit”. P.Dahan


Info Notrufe

Tourismusverband Kitzbühel Hinterstadt 18, 6370 Kitzbühel St. Johann Poststrasse 2, 6380 St.Johann Kirchberg Hauptstr.8, 6365 Kirchberg Jochberg Gemeindehaus, 6373 Jochberg Going Dorf 38, 6353 Going Reith b.K. Kulturhaus, 6370 Reith b.K. Aurach b.K. Hr.166, 6370 Aurach b.K. Oberndorf Josef-Hager-Str.23, 6372 Oberndorf Westendorf Pfarrgasse 1, 6363 Westendorf Kirchdorf Litzlfeldnerstr.2, 6382 Kirchdorf

Tel.144 Tel.133 Tel.122 Tel.120 Tel.123 05356/601-0 05352/606-0 05356/62626 05352/62501 05357/2211

Tel.05356/62155 Tel.05352/62218 Tel.05357/2309

Ärzte

Tel.05355/5229 Tel.05358/2438 Tel.05356/65465 Tel.05356/64622 Tel.05352/62927 Tel.05334/6230 Tel.05352/6933

Banken Sparkasse der Stadt Kitzbühel Vorderstadt, 6370 Kitzbühel Raiffeisenbank Kitzbühel Vorderstadt 3,6370 Kitzbühel Hagebank Tirol Vorderstadt 24, 6370 Kitzbühel Sparkasse der Stadt Kitzbühel Zweigstelle Hauptplatz 5,6380 St.Johann Raiffeisenbank Kirchberg Dorfstr.2, 6365 Kirchberg

RETTUNG GENDARMERIE FEUERWEHR ÖAMTC Pannenhilfe ARBÖ Pannenhilfe KRANKENHAUS KITZBÜHEL BEZIRKSKRANKENHAUS ST. JOHANN GENDARMERIE KITZBÜHEL GENDARMERIE ST. JOHANN i.T. GENDARMERIE KIRCHBERG

Dr. Helmuth Obermoser Knappengasse 2, 6370 Kitzbühel Dr. Michael Seng Josef-Pirchl-Straße 40, 6370 Kitzbühel Dr. Michael Koprowski Franz - Reisch - Str. 13, 6370 Kitzbühel Dr. Paul Mittermaier Neubauweg 23, 6380 St.Johann Dr. Walter Briem Gasteiger Str. 1, 6380 St.Johann Dr. Peter Zoller Hauptstrasse 26, 6365 Kirchberg Dr. Christiane Schwentner Schulhaus Nr. 36, 6370 Reith b.K. Dr. Isabella Thurner Rerobichlstr. 11, 6372 Oberndorf

Tel. 63333 Tel. 66555 Tel. 62416 Tel. 05352/65911 Tel. 05352/62142 Tel. 05357/2803 Tel. 05356/63424 Tel.05352/63555

Tel. 05356/6000 Tel.05356/69600 Tel.05356/63210

Tel.05352/62334

Reisebüros Eurotours Jochbergerstr. 1, 6370 Kitzbühel Tel.05356/ 606 Reisebüro Sonnenschein Nothdurfter GmbH Josef-Hager-Str. 12, 6372 Oberndorf Tel.05352/64000

Tel.05357/2219

Apotheken Taxis Monitzer Joh., 6370 Kitzbühel Herz, 6370 Kitzbühel Monitzer-Funk, 6370 Kitzbühel Anton Schreder, 6380 St.Johann Rosmarie Schreder, 6380 St.Johann Mayr Johann, 6380 St.Johann Aschaber, 6365 Kirchberg Moser, 6365 Kirchberg Filzer Anton, 6373 Jochberg Kitz, 6372 Oberndorf

Tel.05356/1712 Tel.05356/62428 Tel.05356/66133 Tel.05352/64600 Tel.05352/62550 Tel.05352/62406 Tel.05357/2711 Tel.05357/2838 Tel.05355/5381 Tel.05352/65311

Rosenapotheke Jochbergerstr. 5, 6370 Kitzbühel Stadtapotheke Vorderstadt 1, 6370 Kitzbühel Johannes Apotheke Wieshoferstr.33, 6380 St. Johann Apotheke St.Georg Kitzbüheler Str. 4, 6365 Kirchberg

Tel.05356/62207 Tel. 05356/62415 Tel.05352/61222 Tel.05357/2210 KITZ INFO MAGAZIN

5


Termine des Kitzbühel Mi 20 Mai Wilfried Hedenborg - Violine spielt die „Bach C-DurSolosonate“, die „1. Solosonate von Ysaye“ und „Caprices von Paganini“ Rathaussaal Kitzbühel 20.00 Uhr Fr 22 Mai Internationale Boxgala in Kitzbühel Österreichs bester Boxclub BC Steinadler Tirol gegen Chicago USA Tennishalle Kitzbühel 20.00 Uhr

Fr 08 bis Sa 23 Mai Ausstellung der Malerin „Andrea Schnederle-Wag-

Die Fotos zur Illustration der Termine sind von: TVB Kitzbühel, TVB Kirchberg, TVB St. Johann A.L. Obernauer, Foto Antonia, Susanne Radke, Brigitte Jöchler, Kitzbüheler Fotohaus, Charlie Foto Flash, A.Niederstrasser, Paul Dahan, Karin Obermoser

So 07 Juni Internationale Österr. Staatsmeisterschaft im Berglauf auf den Hahnenkamm Ziel: Hotel EhrenbachhöheHahnenkamm Start im Stadtzentrum 10.00 Uhr

6

KITZ INFO MAGAZIN

Mo 08 Juni DasBlechbläserquintett Juvavum Brass spielt aus ihrem umfangreichen Repertoire von klassischer über moderner Musik bis zum Jazz Wirtschaftskammer 20.00 Uhr Do 11 bis So 14 Juni Kitzbüheler Alpenrallye der Oldtimer 10 Jahres-Jubiläum

Kitzbühel Di 16 bis Do 25 Juni Amerikanische Kulturtage mit umfangreichen Programm in der Vorder- und Hinterstadt und in den Lokalen

Fr 19 bis So 21 Juni Curling Triathlon mit Schießen und Rudern am Schwarzsee und Curling in der Eishalle am Lebenberg So 21 Juni Eröffnungskonzert der Orgelakademie 98 in der Stadtpfarrkirche Melodrama für Orgel und Sprecher „Das hohe Lied von Salomon“ mit Michael Heltau als Sprecher und Prof. Rudolf Scholz an der Orgel Stadtpfarrkirche 20.15 Uhr

So 28 Juni Abschlusskonzert der Orgelakademie Stadtpfarrkirche 20.15 Uhr Fr 03 bis So 05 Juli Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kitzbühel in den Räumlichkeiten der Feuerwehr in der Jochbergerstrasse Fr 03 Juli Vernissage der Künstlerin „Eva Wörgartner im Grieserl


Kitz Dreiecks Kitzbühel Fr 03 bis Fr 31 Juli Ausstellung der Malerin „Eva Wörgartner“ im Grieserl So 07 Juli Fest am Berg Alpencupranggeln im Alpenhaus am Kitzbüheler Horn 10.00 Uhr Sa 11 Juli Volksmusikabend des Trachtenvereins Kitzbühel Wirtschaftskammer 20.00 Uhr So 12 Juli Aufführung der Gefängnisserenade von W.A. Mozart in der ehemaligen Fronfeste in der Hinterstadt 18.00 Uhr

Kitzbühel Jeden 1. Sonntag im Monat Frühschoppen im Alpenhaus am Kitzbüheler Horn Jeden Montag Ladiesday im Casino Kitzbühel Jeden Freitag Nachtfahrt mit der Hahnenkammbahn - Candle light Diner Von 18.30 Uhr bis 23.00 Uhr

Vorschau

So 19 Juli Zarewitsch Kosaken Faszination Russischer Stimmen in der Klosterkirche 20.30 Uhr

Reiner & Partner

Kitzbühel Mi 30 September Max & Moritz Ein Musical nach Wilhelm Busch

Going Sa 30 Mai

Pfingstlauf „Rund um Going“ Start um ca. 14.30 Uhr im Dorfzentrum Sa 06 Juni Musikal. Eröffnung des neuen Musikpavillons mit Kapellen aus Miesbach/BRD, Cortina d’Ampezzo/Italien und heimischen Kapellen 18.00 Uhr

der Versicherungsmakler....

Sa 25 Juli Internat. Harley Davidson

Sa 18 Juli Konzert von Hansi Hinterseer und seinen Freunden (Kastelruther Spatzen, Klostertaler, Paldauer, Tiroler Echo, Vicky Leandros, EvaMaria, Trenkwalder) Casino Stadion Kitzbühel Einlass ab 14.00 Uhr Beginn um 16.30 Uhr Dauer cirka 3,5 Stunden Kartenvorverkauf im TVB und Raiffeisenkassen

wöchentliche Veranstaltungen Im Juli und August jeden Donnerstag Kitz Open Air Boogie Woogie, DolomitenSextett, etc.)

Sa 25 Juli bis So 02 August Generali Open Internat. Tennisturnier

Sa 01 August Jahrmarkt der Stadt Kitzbühel So 23 August Internat. Hornlauf Grand Prix von Österreich Senioren Berglauf WM

1. Platzkonzert der Musikkapelle Going beim Musikpavillon 20.00 Uhr

Sa 04 und So 05 Juli Sommernachtsfest der Schützenkompanie Feuerwehrplatz Sa ab 18.00 Uhr So Frühschoppen ab 10 Uhr SA 18 Juli

Seefest der Wasserrettung Going beim Badesee Ab 15.00 Uhr

„Nutzen Sie unser Wissen für Ihr Unternehmen“

Dienstleistungszentrum J o c h b e r g e r S t r. 9 8 6370 Kitzbühel Te l : 0 5 3 5 6 / 7 2 3 0 0 Fax: 05356/72300-10 E-mail: r_p@tirol.com.

KITZ INFO MAGAZIN

® Concept Studio 7- Foto: Foto Antonia

Fr 26 Juni Handwerkskunstmarkt Dorfplatz Going 17.00 Uhr

7


Termine des Kirchberg Fr 29 Mai bis Mo 01 Juni Int. Cordial Cup Tirol Fussballturnier Fussballplatz Kirchberg So 07 Juni Nacht der Musicals im Mehrzweckhaus 20.00 Uhr Do 11 bis So 14 Juni Kirchberger Festtage mit Konzerten, Wanderungen, Festschiessen, Tanz, etc. Do 11 Juni Historischer Antlassritt durch Kirchberg bis zur Schwedenkapelle ab 14.00 Uhr

St. Johann Di 26 bis So 31 Mai Internat. Damen-Tennisturnier Tennisplätze bei der Panorama Badewelt Do 28 Mai Kino in der Landwirt. Lehranstalt Weitau Es wird der Streifen „Am Stein“ gezeigt Regie und Kamera: Othmar Schmiederer 20.00 Uhr Sa 30 Mai St. Johanner Lederhosenfest mit Stierreiten, Boahagln, Live Musik, Tiroler Kost Fussgängerzone Ab 13.00 Uhr

St. Johann Sa 13 Juni St. Johanner Blütenfest Tanz und Unterhaltung, Tiroler Schmankerl, Kinderspielstrasse Eintritt frei 13.00 Uhr

So 14 Juni Traktoren Oldtimer-Rallye Zentrum 11.00 Uhr

Sa 06 Juni

So 14 Juni Antlaßlauf des ALC Start beim Musikpavillon 10.00 Uhr Fr 19 bis Sa 27 Juni Int. Seniorenweltcup im Hänge- und Paragleiten Ziel: Obergaisberg

2. Int. Duathlon Hobby- und Jugend Hauptplatz 14.30 Uhr

So 07 Juni 3. Internat. Kinder Triathlon Panorama Badewelt 10. 00 Uhr So 07 bis So 14 Juni St. Johanner Bergfrühling

Fr 26 bis So 28 Juni Zeltfest des Roten Kreuzes auf dem Obergaisberg

wöchentliche Veranstaltungen

Jeweils Montag Tiroler Abend im Mehrzweckhaus 20.30 Uhr Jeweils Donnerstag Alpenspektakel im Mehrzweckhaus 20.30 Uhr 8

KITZ INFO MAGAZIN

St. Johann wöchentliche Veranstaltungen

Jeden Montag Tennis-Schnuppern im Tennis Center Wallner Anmeldung bis Sonntag abend 10.00 Uhr Jeden Dienstag Berg-Wandererlebnis Geführte Wanderung Treffpunkt: TVB-Büro 9.00 Uhr Jeden Mittwoch Tiroler Abend mit dem St. Johanner Trachtenverein Edelraute Huber-Bräusaal 20.30 Uhr Jeden Donnerstag Live Musik im Gastgarten Gasthof Bären (ab 9.7.) 18.30 Uhr

So 21 Juni Sonnwendfeier mit Feuerwerk Platzkonzert der Bundesmusikkapelle, Fackelzug zum Sonnwendfeuer am Bergbahnparkplatz 20.30 Uhr

Jeden Freitag Familien-Radtour mit Einkehrmöglichkeit - ca. 10 km. Treffpunkt: TVB-Büro Anmeldungen bis Do im TVB-Büro 09.00 Uhr Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Hauptplatz 20.00 Uhr

So 07 Juni Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Eintritt frei Festsaal der Hauptschule 20.00 Uhr Do 11 Juni Weisenbläser und Unterhaltungsmusik in der Koasaburg 13.00 Uhr St. Johanner Abend Eintritt: ATS 80,im Huberbräu-Saal 20.30 Uhr

Sa 11 Juli Jaggasn Sommernachtsfest St. Johanns Vereine präsentieren sich beim grossen Sommernachtsfest Fussgängerzone 15.00 Uhr

Jeden Sonntag Geführtes Kinderreiten beim Gasthof Hinterkaiser (nur bei Schönwetter) Info: Tel. 05352-63325 14.00 bis 18.00 Uhr Ab 01 Juli täglich Live Musik im Tanzcafe Rainer 21.00 Uhr


Kitz Dreiecks Westendorf So 22 Mai 25-Jahr-Jubiläum der „Auner“ im Alpenrosensaal Um 20.30 Uhr Fr 31 Mai Pfingstball des SV Westendorf im Alpenrosensaal 20.30 Uhr So 31 Mai und Mo 01 Juni Damen Beach-VolleyvallCup: Österreich Serie beim Fun Park

Westendorf

Kirchdorf i. T.

Sa 20 Juni Inline-Hockey-Turnier beim Fun Park

Sa 30 bis So 31 Mai Pfingstfussballturnier am Fussballplatz Kirchdorf

Do 25 Juni Street Soccer Turnier beim Fun Park

Sa 06 bis So 07 Juni Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf beim Feuerwehrhaus mit Musik und Unterhaltung

Sa 04 Juli Sommerdorffest der Westendorfer Vereine mit Kinderparty Ortszentrum

Ellmau Di 23 Juni Alpenrosenwanderung am Hartkaiser Treffpunkt: 09.00 Uhr beim TVB-Büro mit Voranmeldung So 19 Juli Ellmauer Kinderspielfest im Dorfzentrum ab Mittag

Fr 12 Juni Kitzbühler Alpen-Oldtimer Rallye Begrüssung der Teilnehmer auf dem Dorfplatz

Sa 06 bis So 07 Juni Herren-Beach-VolleyballCup: Österreich Serie beim Fun-Park

Vorschau auf Veranstaltungen im Bezirk

Do 11 Juni Brixentaler Antlaßritt Historischer Ritt durch Westendorf ca. 13.00 Uhr

Ellmau So 31 Mai 1. Frühschoppen am Naschberghof 10.30 Uhr wöchentliche Veranstaltungen

Jeden Dienstag Tiroler Abend im Alpenrosenssal 20.30 Uhr Sa 13 Juni Österr. Meisterschaft Inline Skating Im Dorfzentrum Um 13.00 Uhr Inline-Skating Vorläufe (Speed) Um 18.00 Uhr Inline-Skating-Downhillrace Um 21.00 Uhr Ö3 Party im Freibad Westendorf

Jeden Mittwoch Alpenspektakel im Alpenrosensaal 20.30 Uhr

So 14 Juni Österr. Meisterschaft Inline Skating Im Ortszentrum Richtung Vorderwindau (Rundkurs) Um 9.00 Uhr Inline-Skating Marathon Um 13.00 Uhr Finalläufe Speed

Fr 17 bis So 19 Juni Zeltfest 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brixen Freitag: Musik Alpenjuppys Samstag: Musik Grenzlandsextett, ab 11.00 Uhr Feuerwehrwettbewerbe Sonntag: Frühschoppen ab 14.00 Uhr

Jeden Freitag Platzkonzert am Musikpavillon 20.00 Uhr

Brixen

Di 02 Juni Brotbackkurs mit Marianne Prantner - Kaisererbauer Treffpunkt: TVB-Büro um 9.00 Uhr mit Voranmeldung Mi 03 Juni 1. Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Ellmau im Musikpavillon 20.00 Uhr Di 09 Juni Alpenrosenwanderung am Hartkaiser Treffpunkt: 09.00 Uhr beim TVB-Büro mit Voranmeldung Di 16 Juni Brotbackkurs mit Marianne Prantner - Kaisererbauer Treffpunkt: TVB-Büro um 9.00 Uhr mit Voranmeldung

Mi 22 Juli Konzert der „Hub’n Bub’n“ aus den Niederlanden im Musikpavillon Ellmau 20.00 Uhr Sa 01 bis So 02 August 10. Int. Alpenrosencup im Paragleiten in Westendorf Do 06 August „NIVEA Sommerfest Tour 98“ Int. Stars aus der Show- und Musikbühne auf dem Hauptplatz in St. Johann Losverkauf zugunsten der SOS Kinderdörfer 10.00 Uhr So 23 bis So 30 August Int. Radweltcup - UCI RadWM in St. Johann Starts täglich ab 13.00 Uhr in der Wieshoferstrasse tägl. ab 20.00 Uhr Siegerehrung beim Musikpavillon So 30 August Start der Eliterennen um 08.00 Uhr

KITZ INFO MAGAZIN

9


Fotos : Iris.Dahan

ALPEN RALLYE

Glänzendes Chrom und spiegelnder Lack funkeln in der Sonne. Weite Reifröcke bauschen sich anmutig über duftende Ledersitze, ein kleiner rüschenbesetzter Sonnenschirm verbirgt beinahe den ausladenden Hut der edlen Dame. An ihrer Seite der sportliche Gemahl, von Kopf bis Fuß in Leder gehüllt, unter dem enganliegenden Helm mit den runden Schutzbrillen praktisch nicht zu erkennen, hält er fest das geschnitzte Lenkrad in der Hand. ........ 10

KITZ INFO MAGAZIN


10 Jahre Alpenrallye

Ein Hauch von Nostalgie Den Flair längst vergangener Zeiten verbunden mit einer unnachahmlichen Noblesse, mit

Ing. Hellmuth und Daniela Slattner, Inhaber der MAC AG (Computer-Ranglistenauswertungen), die seit 9 Jahren keine Rallye verpassten und mit Begeisterung dabei sind

Sportlichkeit, Eleganz und Lebensfreude, all das vermittelt die Kitzbüheler Alpenrallye. Vor genau zehn Jahren hat man in der Gamsstadt beschlossen, die edlen Oldtimer hierher einzuladen und die daraus entstandene "Alpenrallye" erwies sich schon von Beginn an als echter "Renner". Die stolzen Besitzer nützen gerne die Gelegenheit, ihre chromblitzenden "Lieblinge" einem bewundernden Umfeld zu präsentieren und die malerische Schönheit der Streckenführung quer durch die heimischen Alpen und Täler machen den Kurs für die Fahrer zum Genuß und Vergnügen. Es geht von Kitzbühel aus über den Paß Thurn nach Zell am See und Saalfelden und weiter über Hochfilzen und Waidring wieder zurück. Sieger auf dieser Strecke waren im Vorjahr bei den Oldtimern Jürgen Grewe mit seinem BMW 328 (Bj. 1937) und bei den Modellen ab 1950 der Münchner Sepp Greger mit seinem Porsche 356 (Bj. 1964). Zur Kitzbüheler Alpenrallye kommt man aber nicht unbedingt, um zu gewinnen. Was seit nunmehr einem Jahrzehnt inzwischen über 1000 Teilnehmer hierher zieht, ist vielmehr die besondere Freude an dieser höchst klassischen Art der Fortbewegung, der landschaftliche Reiz und der besondere Charme des kleinen Städtchens. Viele prominente Namen finden sich unter den Fahrern, darunter die Formel I-Stars Mika Hakkinen und David Coulthard oder Boxidol Henry Maske und sie alle schätzen die einzigartige Mischung aus traditioneller Tiroler Gemütlichkeit gepaart mit Stil und Luxus. An dem sportlichen Wettstreit, der zugleich fröhliches Fest und gesellschaftliches Ereignis ist, haben auch die Zuschauer ihren Spaß. Beim "Concours d`Elegance" paradieren die Traumautos langsam durch die Kitzbüheler Innenstadt und Jahr für Jahr lockt dieses exclusive Erlebnis mehr Zuschauer an. Man hat ja auch selten genug Gelegenheit, so wie im Vorjahr rund 174 erstklassig gepflegte Luxusoldtimer neben den hochgezüchteten Nobelsportwägen jüngeren Baujahres stehen zu sehen, darunter das bisher älteste Auto aus dem Jahre 1908. Wer sich diesen seltenen Anblick nicht entgehen lassen möchte, sollte vom 11. bis 14. Juni in der Stadt bleiben, wenn es wieder heißt: Straße frei für die schönsten Autos der Welt! KITZ INFO MAGAZIN

11


"EINFACH SCHARF" Foto: Rodenstock. Illustration P.Dahan .

Die hochentwickelte optische Technologie eröffnet die Möglichkeit, in Zukunft nur mit einer Brille auszukommen, wo bisher zwei nötig waren. Ein spezielles Glas erlaubt uns jetzt bei der Büroarbeit die ungetrübte Durchsicht in einem komfortabel erweiterten Nahbereich. Zum Lesen braucht man eine Lesebrille, für die Arbeit am Computer und den Blick in die Ferne wieder eine andere. Zur Lösung dieses Problems haben schon seit längerem die Gleitsichtbrillen beigetragen, doch die haben einen entscheidenden Nachteil: Durch die umfassende Ausrichtung von Nah bis Fern ergeben sich stark eingeschränkte Sehfelder, die den Träger zwingen, beim Blick auf einen Gegenstand, der nicht direkt vor dem Auge liegt, sofort den Kopf mitzubewegen. Die neue "Rodenstock Cosmolit Office" hingegen wurde speziell für die Arbeit in Büro oder Haushalt entwickelt. Sie ist praktisch eine Gleitsichtbril-

OPTIK SCHWARZ

le ohne Fernbereich. Von oben nach unten nimmt die vergrößernde Wirkung zu und der Sehbereich wurde gegenüber den herkömmlichen Brillen erheblich erweitert. Sie erlaubt scharfes und komfortables Sehen in einem erweiterten Nahbereich von 40 cm bis über 2 m. Leichtes unzerbrechliches Kunststoffglas und eine hochwertige Veredelung sorgen zusätzlich für eine viel entspanntere Kopfhaltung und bei der Arbeit am Bildschirm für ein garantiert reflexfreies Sehen. Man gewöhnt sich schnell an diese ideale Ergänzung zur kon-

HAUPTPLATZ 5, 6380 ST. JOHANN IN TIROL TEL: 05352/63944 12

KITZ INFO MAGAZIN

ventionellen "Erstbrille" und die 6-monatige Verträglichkeitsgarantie sollte den Kunden zusätzlich ermutigen, einen Versuch zu wagen. Info: Optik Schwarz, Hauptplatz 5, A-6380 St. Johann i.T. Telefon: 05352-63944


"Angenehmen Flug und einen schönen Aufenthalt..." Früher war das Fliegen den reichsten Schichten vorbehalten, aber heute besteigt man ein Flugzeug ebenso selbstverständlich wie einen Bus oder einen Zug. Fliegen ist viel billiger geworden und besonders günstig kommt man dabei weg, wenn man entweder schon lange im Voraus oder aber ein Last-Minute Angebot bucht. Für diese ganz schnell entschlossenen oder besonders preisbewußten Kunden hält das Last Minute Service des Reisebüros Sonnenschein in Oberndorf ab sofort besondere "Schnäppchen" bereit. Ohne daß man fürchten muß, in einer eher zweifelhaften "Absteige" zu landen, stellt man den Erholungssuchenden eine breite Palette attraktiver Urlaubsorte vor. Man kann der "Restplatzbörse" sogar im Voraus das gewünschte Ziel mitteilen und etwa zwei Wochen vor der Abreise erhält man kostenlos alle aktuellen Angebote zu Last-MinuteBrigitte Mayr Durchwahl 12

Inge Fuchs Durchwahl 11

Claudia Schwaiger Durchwahl 15

Martina Egger Durchwahl 16

Marianne Nothdurfter Durchwahl 17

Preisen. Die Ansprechpartner für dieses neue Extraservice sind Martina Egger und Claudia Schwaiger. Unter der Leitung von Hans Nothdurfter stellen darüberhinaus auch Brigitte Mayr, Inge Fuchs und Marianne Nothdurfter sicher, daß der Urlaubstraum wunderschöne Realität wird. Schon beim Eintreten fällt auf, daß alle Mitarbeiter ein fröhliches Gesicht machen und die herzliche Begrüßung läßt es ahnen: Hier bemüht sich wirklich

Hans Nothdurfter Durchwahl 18

jeder Einzelne ganz persönlich darum, die Urlaubsreisen der Kunden zum unvergesslichen und vor allem störungsfreien Erlebnis zu machen. In einer ebenso freundlichen wie ausführlichen Beratung informiert ein qualifiziertes Team über die allerschönsten Ferienziele, die zum größten Teil auch bereits selbst getestet wurden. Hier wird jede Empfehlung mit bestem Gewissen gemacht, nichts befindet sich im Angebot worüber man nicht genauestens Bescheid weiß. Nur so kann man sich für höchste Urlaubsqualität und ein ungetrübtes Vergnügen verbürgen. Info: Reisebüro Sonnenschein, Josef-Hager-Str. 12, A-6372 Oberndorf, Tel. 05352/64000, Fax 05352/64000-14 Fotos:Rolf Kriesche

KITZ INFO MAGAZIN

13


Umfahrung St.Johann nord

P Parkplatz

Gemeinde

Versteckt... wie eine Schatzkammer Spar

Bahnhof

Fieberbrunn

Krankenhaus

COUNTRY & TRACHT

Zu einem Tresor braucht man einen Schlüssel oder den Code, zu diesem Geschäft benötigt man einen Plan, sonst findet man es kaum. Seit Juni 1996 gibt es sie bereits, die “Country Trachten “ von Barbara Krimbacher in St.Johann i.T., und sie hat absolut keinen Grund sich zu verstecken! Klein aber fein ist dieser Laden, der von der klassischen Tracht über beschwingte und sehr ausgefallene Modelle alles bietet. Mit dem abgelichteten Plan will unsere Redaktion dem Versteckspiel ein Ende setzen, sodaß bekannte Firmen wie Alpenwahn, Bergvolk etc. sich auch unters Volk mischen können, Träger dieser Modelle werden sich ja sicher zur Genüge finden.

Nadel, Zwirn und viele Ideen

Foto: Jo Mei

Im Zeitalter der Mechanisierung, der Massenanfertigung, der Uniformität gewinnt die Einzigartigkeit immer mehr an Bedeutung. Speziell in der Modebranche sind Betriebe, die von der Norm abweichen, und sich “etwas trauen” erfolgreich, sie sind den berühmten Schritt voraus. Eigenwillige Kreationen mit Pepp und aus tollen Materialien sind es, die sich von der Stangenware abheben. Ob Unikate oder in kleiner Stückzahl produziert, solche Trachtenmodelle sind gefragt und die Materialien, die hiefür verwendet werden, sind edel und exklusiv - altes Leinen, Spitze, und altes Leder, teils von alten Lederhosen umgearbeitet. Sollte es maßgeschneidert sein, so können durchaus auch persönliche Ideen und Wünsche hier einfließen, Geschmäcker sind nun mal verschieden. Nachdem Andrea und Eugen von der Trachtenboutique “Jo mei” in Kirchberg sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen, werden solche Kreationen bereits seit einiger Zeit in ihrer hauseigenen Schneiderwerkstatt in die Tat umgesetzt. Immer wieder versetzen sie einen aufgrund ihrer Originalität und Exklusivität ins Staunen. Neben der Kollektionsware, die von renommierten Firmen dazugekauft wird, finden sich immer mehr “hausgemachte”Stücke.

55 Sonnentage und kein bißchen mehr... Eine Zeit lang standen die Räumlichkeiten des ehemaligen Playa Centers leer, und keiner wollte daran glauben, dass es wieder jemand probiert - das Geschäft mit der Sonne! Bei lediglich 55 Sonnentagen in Kitzbühel im Jahr ist die Sonnenbank heute nicht mehr wegzudenken und erfreut sich immer grösserer Beliebtheit, kein Wunder bei unseren klimatischen Bedingungen braucht der Mensch mehr Wärme. Die “gesunde” Bräune via Solarium - Faktum ist, dass die neuen Geräte eine Verminderung des Risikos bewirken und so die Haut nicht mehr so extrem beansprucht wird. Doch wie bei allem gilt auch hier die Devise - mit Maß und Ziel zur Ganzkörperbräune! Mit einem neuen Konzept,den modernsten Geräten ausgestattet, freundlich und hell eingerichtet, präsentiert sich das KITZ SUN SOLARIUM in der St. Johanner Strasse in Kitzbühel, wo Angelika und Herbert ihre Kunden verwöhnen. Hier wird Service ganz groß geschrieben - von der Reinigung der Solarien nach Gebrauch, den Handtüchern und Bademänteln, die dem Kunden zur Verfügung gestellt werden bis hin zum Kaffeeplausch in der Empfangshalle.

Foto: Kitzbüheler Fotohaus

Mit internationalem Flair “We are different” - so lautet das Credo der Shop-Betreiberin Esperanza Cuevas de Ruis, einer exotisch anmutenden attraktiven Frau mit langem schwarzem Haar, und so setzt sich das Publikum sowohl aus Kids als auch aus Junggebliebenen bis etwa 70 Jahre zusammen. Von Club/Streetwear über Avantgarde bis zur Klassik, übrigens exclusiv Hugo Boss, ist die Mode absolut trendig, wofür Namen wie Kenzo, Replay etc. stehen. Esperanza, die gelernte Violoncellistin fand hier ideale Voraussetzungen, um ihre Ideen zu realisieren, Mode und Kunst zu vereinen. Künstlerausstellungen kombiniert mit Musik- von Klassik bis hin zu den zur Zeit angesagten Drum & Bass Sounds, tragen zum Ambiente dieses Geschäftes bei. Ein Paradoxon in jeder Hinsicht. Eine Boutique mit Großstadtflair in einer Kleinstadt, ein Sortiment von Klassik bis zur Avantgarde und das in einem sehr modern gestylten Shop in den mittelalterlichen Kitzbüheler Mauern. 14

KITZ INFO MAGAZIN


HAIDACHER

Was gibt es schöneres als bei strahlendem Wetter seinen Nachmittagskaffee gemütlich auf dem eigenen Balkon oder vielleicht im Garten zu genießen? Aber oh weh, schon ist die Freude getrübt, weil die Sonne so heiß brennt, daß man es kaum aushält und außerdem der Nachbar neugierigen Blickes herausfinden will, welchen Kuchen man am Teller liegen hat.

Fotos : Haidacher

Sonnenbrand? Nein danke!

Es wird einem schnell klar: Ein entsprechender Sonnenschutz und damit zugleich ein Sichtschutz muß her! Gerade zu Beginn der warmen Jahreszeit hat die Textilwerkstatt Haidacher ein breites Sortiment von Sonnenschirmen, Markisen und Sichtschutzfächern aller Art auf Lager. Und was sind die Farben der heurigen Saison? Bei Haidacher hat der Kunde die beste Beratung aber auch die Möglichkeit, die Stoffe in allen gewünschten Farben selbst auszuwählen und somit sicherzustellen, daß für jedes Heim und jeden Garten das Richtige dabei ist. Etwa die vollautomatische Markise, die kombiniert mit einem Sichtschutz- bzw. Windschutzfächer den Balkon zur sommerlichen Kuschelecke werden lässt. Oder das Prunkstück unter den Sonnenschirmen, der "Rusticalex bzw. Rusticwood". Der vollbewegliche Schirm im Landhausstil mit hochwertigem Segelstoff und druckimprägnierten Eschenholzstreben ausgestattet, paßt besonders gut zu rustikalen Holzgartenmöbeln. Mit dem praktischen doppelten Flaschenzug ist das Öffnen und Schließen des Schirmdachs ein Kinderspiel und je nach Gusto kann man die runde oder die quadratische Ausführung 3,5 x 3,5 m wählen. Auf alle Fälle genügend Platz, um darunter fröhlichen Sommerträumen nachzuhängen. Und was es kostet? Bitte fragen Sie direkt bei der Firma Haidacher, wo man Sie gerne informieren wird! Info: Textilwerkstatt Haidacher, Jochbergerstrasse 11, A-6370 Kitzbühel, Telefon: 05356/62801 KITZ INFO MAGAZIN

15


Der gewürzte

Weg

Seit jeher haben die Menschen keine noch so langen und gefahrvollen Reisen gescheut, um ihre Sucht nach exotischen Genüssen zu befriedigen. Es trieb sie über die Seidenstrasse bis ins ferne Asien und ganze Flotten wurden beladen mit den begehrten Gütern nach Hause geschickt. Was früher ein exklusiver Luxusartikel für einige Wenige war, ist heute für jedermann auch in Kitzbühel erhältlich. Im Asia Markt findet der Geniesser Gewürze von Anis bis Zimt, fremdländische Gemüsearten und herrlich duftende Teesorten, u.a. Grüne und Schwarze Tees, aromatisierte Tees (Orange, Vanille, Kirschblüte) und viele verführerische Mischungen.

Christian Lacroix

© Concept Studio 7

Endlich auch in Kitzbühel: Für all jene, die öfter einmal vergessen ihren Vorrat an Druckerpatronen oder Papier aufzufüllen und dann plötzlich mit leeren Händen dastehen. Bei „Gruber Bürosysteme“ wurde vor kurzem ein ganz besonders umfangreiches „Regal“ aufgestellt: Unter dem Titel „Print Art“ findet man hier direkt in Kitzbühel nicht nur eine Vielzahl von gängigen und speziellen Druckerpatronen und Papiersorten, sondern dazu noch alle „Extras“, welche es erlauben, die Möglichkeiten eines Druckers erst so richtig auszuschöpfen. Sie brauchen rasch eine individuell gestaltete Visitenkarte oder außergewöhnliche Klebe-Etiketten? Wünschen sich eine originelle Speisekarte oder wollen Ihr Logo auf eine Folie gedruckt, die man aufs T-Shirt bügeln kann? Kein Problem. Solche und ähnliche Aufträge werden von jetzt an bei Ihrem Fachhändler im Ort schnell und preiswert erledigt.

„Raffinement und Ideenreichtum der Haute Couture“

Christian Lacroix in Kitzbühel

Exclusiv bei ATELIER

HINMÜLLER JOCHBERGERSTR. 21 Tel: 05356/66808 Fax: 05356/66123 16

KITZ INFO MAGAZIN

Den Namen Christian Lacroix verbindet jeder Modefachmann sofort mit Leidenschaft, Eleganz und Extravaganz. Möchten Sie einen echten Lacroix in der Küche tragen? Nein, nicht am Körper, sondern in den Händen, wenn Sie Ihren Gästen demnächst aus feierlichem Anlaß ein FünfGänge-Menü servieren. Anfang dieses Jahres hat der Modezar nämlich beschlossen, seine künstlerische Ausdruckskraft auch in den Haushalt einfließen zu lassen, denn als Anhänger von Ästhetik und Sinnesfreude weiß er die Verführungskraft eines schön gedeckten Tisches sehr wohl zu schätzen. Die farbenprächtigen edlen Geschirr-Kollektionen, die in Österreich derzeit nur bei "Hinmüller" in Kitzbühel erhältlich sind, tragen die unverwechselbare "Handschrift" des Künstlers. Seine symbolträchtigen Originalzeichnungen, lebendig, bunt und schwungvoll wie seine Kleider, sollen den Gast in eine elegante Fantasiewelt voller Gefühl und Geschmack entführen und das gemeinsame Mahl mit Freunden zugleich in ein inspirierendes Erlebnis verwandeln.


"Das High Tech Paradoxon" Vor rund 20 Jahren hatten viele Angst, daß die Computer die manuelle Arbeit übernehmen würden. Die Zeit hat allerdings gezeigt, daß sich diese Befürchtungen nicht bewahrheitet haben. Im Gegenteil: Für eine effiziente Nutzung der Maschinen braucht man mehr denn je die menschliche Hilfe in Form von Beratung durch einen kompetenten Fachmann. Wir leben und arbeiten mehr und mehr in einer hochtechnologisierten, von Maschinen geprägten Umwelt. Viele Menschen fühlen sich durch die rasche Entwicklung auf dem High-Tech-Sektor zunehmend verunsichert und manchmal sogar überflüssig, aber sie sollten dabei eines nicht vergessen: Die beste Maschine ist immer nur so gut wie die Person, die sie bedient. Um allerdings einen Computer bedienen zu können, braucht man eine gewisse Sachkenntnis, oder zumindest jemanden, der einem das Gerät leicht verständlich erklärt. Und hier kommt die Firma Gruber Bürosysteme ins Spiel. Im Gegensatz zu den anonymen Elektrogroßmärkten, in welchen man wenn überhaupt nur unter größten Mühen einen kompetenten Verkäufer aufspüren kann, spielt im Fachhandel der menschliche Faktor nach wie vor eine ausschlaggebende Rolle. Man findet hier nicht nur die neuesten Geräte, sondern dazu auch einen Partner, der wirklich etwas von der Materie versteht und sich gerne Zeit nimmt, seine Kunden ausführlich zu beraten. Die Firma Gruber ist ihr nächstgelegener Fachhändler für Personalcomputer-Systeme, Telefax, Kopiergeräte, Registrierkassen und EDV-Zubehör aller Art. Die seit 1962 bestehende Firma wird in der zweiten Generation von den Brüdern Andreas und Hans Peter Gruber betrieben, die sich seit Beginn an für alle Entwicklungen auf dem elektrotechnischen Sektor interessierten. Während Hans Peter für sämtliche Probleme der Elektromechanik zuständig ist, hat Andreas einige Jahre Elektroniktechnik studiert, bevor er nach Australien ging, um dort in einer großen Computerfirma Aufbau und Funktion der Maschinen von Grund auf zu erlernen. Mit dieser jahrelangen Erfahrung, laufend durch Fachseminare und Messebesuche auf den neuesten Stand gebracht, fällt es den Brüdern leicht, ihren Kunden eine optimale Dienstleistung zu offerieren. Nicht nur daß bei ihnen viele topaktuelle qualitativ hochwertige Büromaschinen praktisch zum selben Preis wie im Großhandel erhältlich sind, sie wissen, was man tatsächlich brauchen

Die Gebrüder Gruber

kann, wissen, wie man die Geräte benutzt und sind bei auftretenden Problemen rasch erreichbar. Kleinigkeiten werden bei Anruf sofort am Telefon erledigt, die durchschnittliche Garantiezeit für die meisten Computersysteme berträgt mindestens drei Jahre. Sie haben für die Neuerrichtung oder Modernisierung ganzer Büros praktische Komplettlösungen parat und sind auf die Vernetzung von Computeranlagen spezialisiert. Die Firma Gruber ist natürlich auch mit den Möglichkeiten des Internets längst vertraut und als Partner von "Tirol Online" erledigen sie einen gewünschten Internetzugang von der Anmeldung bis zur Installation schnell und problemlos. Wenn es um Bürosysteme und Zubehör geht, lohnt es sich, vor der langen Fahrt in die nächste Großstadt, zunächst einmal bei Ihrem Fachhändler im Ort vorbeizuschauen. Umfassende Informationen finden Sie im Internet unter: http://www.tirol.com/gruber -E-mail: gruber@tirol.com. Gruber Bürosysteme, Im Gries 30, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/71551, Fax. 05356/71974 KITZ INFO MAGAZIN

17


FASHION & TRADITION

KITZMODEN

1

Text: S.Radke

3

2

Fotos:Landleben

1-5 Landleben

Fotos zur Illustration der Modereportage wurden verwendet von: Landleben, Jo mei, Antonia, Country Trachten, Joe Riedmann, Hugo Boss, Bogner, Sporthaus Olympia, Paul Dahan, Karin Obermoser

4 5

Worin besteht der modische Unterschied zwischen Groß- und Kleinstadt? In einer Metropole findet man von klassisch bis avantgardistisch alle nur möglichen Bekleidungsstile und dazu auch immer jemanden, der gewillt ist, sie zu tragen. Geschäftlich gesehen, liegt der Vorteil einer Großstadt darin, daß eine große Menge von Menschen das ganze Jahr über an einem einzigen Ort einkauft.

18

KITZ INFO MAGAZIN


CONCEPT STUDIO 7

Tirol

„Tracht im Superlativ“

6370 Kitzbühel Ehrenbachgasse 2 Tel.: 0043 (0)5356 / 74267 5760 Saalfelden Lofererstr 14 Tel.: 0043 (0) 6582 / 750555

6100 Seefeld in Tirol Klosterbräu Passage 608 Tel: 0043 (0)52 12 / 21 47

6290 Mayrhofen Hauptstr 449 Tel: 0043 (0)5285 / 62602


FASHION & TRADITION

KITZMODEN

4

1

3

2

1-2-3 Jo Mei 4 Cashmere House 5 Gschwantler

5

Foto: Antonia

„Die feinsten Pullover der Welt“

Foto: P. Dahan

Sie sind durch die Medien Zeitungen und Fernsehen stets “up to date” und somit gut über die neuesten modischen Trends und Kollektionen informiert. Und wenn sie einen bestimmten Kleiderwunsch haben, dann finden sie ein reichhaltiges Angebot praktisch vor ihrer Haustür. Im Gegensatz dazu bedeutet eine Kleinstadt: Wenig Kunden, wenig Auswahl. Aber stimmt das wirklich? Tatsächlich haben wir es hier mit einem nicht länger haltbaren Vorurteil zu tun, denn dieses modische Ungleichgewicht existiert nicht mehr. Inzwischen ist längst auch in einer Kleinstadt wie Kitzbühel mit einer vergleichsweise geringen Anzahl von Einwohnern nichts-

Haus Klosterhof Malinggasse 6

20

KITZ INFO MAGAZIN

Kitzbühel Tel.05356/72200


Fotos: Foto Antonia © Concept Studio 7

Tracht ist in..... das weiß ein jeder, ob in Leinen oder Leder!

„Urig Exclusiv“

Hauptstraße 21 6365 Kirchberg Tel./Fax: ++43 (0) 5357-4499


FASHION & TRADITION

KITZMODEN

5

2

1 1-2-3 Country Trachten 4 Niederkofler 5-6 Golser

6

4

3

destotrotz eine große Auswahl an internationaler Designermode erhältlich. Nicht nur die Distanz zwischen den einzelnen Staaten oder Erdteilen, sondern auch zwischen Stadt und Land wird durch die modernen Transportmittel auf ein Minimum verkürzt. Heute sind Reisen für jedermann erschwinglich und zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Was suchen wir nun neben Urlaubsentspannung an einem fremden Ort? Wenn wir zum Beispiel nach Japan fahren, dann wollen wir dort zugleich die Tradition und Kultur dieses faszinierenden Volkes entdecken und genauso ergeht es den Gästen, die zu uns kommen. Sie halten in Tirol Ausschau nach dem berühmten alpenländischen Brauchtum und die “Tracht” ist ein wichtiger Teil davon. Von der heimischen Bevölkerung seit jeher besonders zu festlichen Gelegenheiten gern getragen, werden die farbenprächtigen und aufwendig gestalteten Dirndlgewänder 22

KITZ INFO MAGAZIN


Bahnhofstrasse 7 St. Johann i. Tirol Tel & Fax . 05352/66960


und die Lederhosen automatisch mit den Tirolern assoziiert. Gerade in der letzten Zeit nicht nur innerhalb von Österreich wieder enorm in Mode gekommen, präsen-

GSCHWANTLER

tiert sich die aktuelle Tracht mit viel Leder und Leinen

s

in schlichten neutralen Farben, die sich leicht kombinieren lassen. Diese Art von “Alltagstracht” kann man zu

u

vielerlei Anlässen tragen, bei den vielen Sommerfesten ist sie ein Muß, aber auch als “Geschäftskleidung” der

a

heimischen Gastronomie und Hotellerie prägt ihr Anblick zunehmend das öffentliche Leben. In Kitzbühel

h

und seiner Umgebung findet man deshalb ganz nach Gusto und Geldbeutel eine reiche Palette von Geschäf-

h

ten für Trachten und Landhausmode. Aber auch zahlrei-

u

che internationale Designer wie Hugo Boss, Bogner, Montana, Versace, Armani, etc. haben ihren Sitz in Kitz

h

und sorgen so für ein kontrastreiches, exclusives und attraktives Modeangebot, das dem der Großstadt um

c

nichts nachsteht. Dazu natürlich die passenden Accessoires, von der eleganten Sandale bis zum klobigen

S

“Haferlschuh”, von der modernen Handtasche bis zum edelweißbestickten Gürtel. Und wie es einer Sportstadt gebührt, gibt man sich hier auch kleidungsmäßig gerne

Coccinelle Franco Paolucci Valleverde Armando Pollini Dorfstraße 15 6365 Kirchberg Tel: 05357/2269 Fax: 05357/2269

24

KITZ INFO MAGAZIN

sportlich, das zeitgemäße Golf- oder Tennisoutfit und sonstige notwendige Stücke legerer Freizeitmode sieht man in Auslagen. Diese umfangreiche Auswahl macht es für Gästen und Einheimische leicht, auch in unserem ländlichen Bezirk stets das Passende zu finden.


FASHION & TRADITION

KITZMODEN

1 6

2

3

7

4 5 1 Hugo Boss 2-3 Bogner 4-5 Olympia 6 Gschwantler 7 Golser

KITZ INFO MAGAZIN

25


MINI Mini Jean 2 Teiler aus feiner Spitze ATS 699,-

Mini Jean Latzhose Viscose Batik ATS 499,-

Models: Lisa Pranter Florian Siegel Sandras und Alexanders Hund Queeny Foto: Paul Dahan

Mini Jean Strechsweater Ab ATS 399,Hosen ab ATS 399.26

KITZ INFO MAGAZIN


MODE

Mini Jean Polo ATS 199,-

Der Hund Queeny ist nicht zu verkaufen...

Mini Jean Baumwollhemd dunkelblau ATS 249,Short Baumwolle ATS 199,-

KITZ INFO MAGAZIN

27


Unser großes Vorbild!

Japaner denken und leben Service. Diesbezüglich sind sie auch unser Vorbild für die Golser-Service-Offensive. Dieser spezielle Service bietet Ihnen bereits zum Start:

6 Monate Gratis Reparatur zu jedem neuen Golser-Schuh,

10 Tage Geld-zurück-Garantie wenn Ihr Schuh nicht hält, was er verspricht und selbst für Nicht-Golser-Schuhe

1 Monat Gratis Reparatur (von 1. 5. bis 30. 6.`98, Annahme nur montags!) und natürlich ein freundliches Lächeln!

Schuhe über die man spricht A-6380 St. Johann i. T. · Kaiserstraße 6


RUND UM KITZBÜHEL In Österreich gibt es derzeit 41.285 Golfer, die sich auf insgesamt 101 Anlagen tummeln, Tendenz steigend. Alleine in den letzten 10 Jahren hat sich die Anzahl der Clubs in Österreich verdreifacht und Golfen entwickelte sich von einer elitären Freizeitbeschäftigung immer mehr zum gerne betriebenen Breitensport. KITZ INFO MAGAZIN

29


5

4

3

2 1 6 9 7 8

Golfplätze, die bequem innerhalb einer Stunde von Kitzbühel aus mit dem Auto zu erreichen sind

30

1

Golfclub Kitzbühel Schwarzsee

2

Golf und Countryclub Lärchenhof 20 Minuten

3

Golfclub Reit im Winkl - Kössen - Peternhof 40 Minuten

4

Kaiserwinkl Golf Kössen 40 Minuten

5

Golfclub Walchsee 45 Minuten

6

Golfclub Urslautal 50 Minuten

7

Golfclub Zell am See Golfplatz “Schmittenhöhe” 50 Minuten

8

Golfclub Zell am See Golfplatz “Kitzsteinhorn” 50 Minuten

9

Golfclub Innsbruck-Igls, Platz Lans 55 Minuten

KITZ INFO MAGAZIN


Wir möchten Ihnen als Leser von KIM das abwechslungsreiche "Golfleben" im Umkreis von etwa einer Fahrstunde rund um Kitzbühel vorstellen. Deshalb haben wir für Sie einen übersichtlichen Plan der einzelnen Golfanlagen zusammengestellt, der allerdings aus platztechnischen Gründen keine genaueren Details zeigen kann. Diese Informationen sind beim Golfplatz direkt erhältlich. Auch zahlreiche gesellschaftliche "Events" in der Umgebung drehen sich um's "Golfen und Golf sehen" und wer sich in's Geschehen stürzen möchte, findet sämtliche relevante Termine im Anhang. Alle Golfplätze in unserem Gebiet bestechen durch eine besonders reizvolle Lage, jeder mit seinem ganz eigenen Charakter, von elegant bis rustikal. Und obwohl auf dem abwechslungsreichen Gelände allen Anforderungen des leidenschaftlichen Golfers Rechnung getragen wurde und es den modernen Anlagen an nichts fehlt, sind sie doch allesamt harmonisch und attraktiv in ihre Umgebung eingebettet. Die Greens werden hervorragend gepflegt und trotz-

Exclusiv

dem hat man jederzeit das befriedigende Gefühl,

bei

sich mitten in der Natur zu bewegen. All diese ZuNEW STYLE & FASHION

taten machen das Golfen im Tiroler und Salzburger Kitzbühel

Hinterstadt

14

Te l

05356/ 63187

Land zum einzigartigen Erlebnis. KITZ INFO MAGAZIN

31


Greenfee: Wochentags öS 480,Wochenende öS 600,Spezial: Club House, Golf-Shop, E-Cars 870 Meter ü. M. Länge: 4657 m Holes: 9 Holes Par: 66, SSS 66 Saison: April - Anf. November Gästeservice: Umkleideräume mit Duschen, Parkplatz, Putting- und Clippinggrün, gemütliches Restaurant, Driving-Range

Golfclub Innsbruck-Igls Golfplatz Lans-Sperberegg A-6072 Lans Präsident Heinrich Menardi Sekretariat M. Holzmeister Telefon o512/377165 Telefax o5223/377165

6

15

1

11

14

16

3 12

17

5

10

9 8

4

9 6

1 18 3

4

2 13

7 5

Greenfee: Vor- und Nachsaison Mo-Do öS 580,Fr-So, Feiertag öS 650,Hauptsaison Mo-Do öS 650,Fr-So, Feiertag öS 750,Spezial: 30 % Ermässigung von Mo-Do für Inhaber der Kitzbühler Gästekarte Länge: Damen 5446 m Herren 6156 m Par: 72, SSS 72 Saison: Mai - Oktober

Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee A-6370 Kitzbühel, Schwarzsee 35 Präsident: B. Schorer Sekretariat: Tina Höck Tel.05356/716450 Fax 05356/72785

8

2 7

Der 9-Loch Platz Lans-Sperberegg liegt in einem parkähnlichen und leicht gewellten Gelände. Die im angenehmen Schatten der Tannen, Laub- und Obstbäume liegenden Bahnen sind mühelos zu bewältigen. Die kulinarischen Freuden in Rinn, Lans und Igls darf man sich nach dem Spiel keinesfalls entgehen lassen!

Der Golfclub Kitzbühel Schwarzsee liegt in der Nähe des idyllischen Schwarzsees auf einer Seehöhe von 800 m mit Blick auf das Wilde Kaiser - Gebirge Von Mai bis Oktober werden regelmässig Turniere und Meisterschaften ausgetragen.

•9 Loch •Clubhaus •Restaurant •Leihschläger •Elektrocar

•18 Loch •Clubhaus •Restaurant •Proshop •Leihschläger •Caddies •Elektrocar Golfclub Lärchenhof A-6383 Erpfendorf, Präsident: Martin Unterrainer Sekretariat: G. Krahbichler Tel: 05352/8575 Fax: 05352/8686

Greenfee: Mo-Fr öS 450,Sa-So, Feiertage: öS 550,Spezial: ermässigte Preise für Mitglieder der Partnerclubs, Golfakademie - Golfschule D. Posch 6-hole öffentl. Übungsanlage Länge: Damen 5644 m Herren 6530 m Par: 72, SSS 72 Saison: Mai - November

3 2 3

4

7 4 6

8

Das perfekte Umfeld. Wochen- und Golfarrangements mit Greenfees auf beiden Plätzen. Golfakademie. Aktiv in legerem Rahmen, Eleganz und Exclusivität. Wohnerlebnis in konfortablen Zimmer und Suiten, excellente Küche (Gault Millau), hervorragender Service und vielfältiges Freizeitangebot. Lissy und Stephan Beck betreuen Sie persönlich!

32

KITZ INFO MAGAZIN

1

5

A-6080 Igls, Beck - Hotel Tel ++43 - 512 - 37 72 41 · Fax ++43 - 512 - 37 86 79 http://www.sporthotel.igls.tyrol.at email: sporthotel.igls@tyrol.at

5

2

6

1 9

Der Golf- und Countryclub Lärchenhof ist der sportliche Mittelpunkt des Ferienhotels Lärchenhof inmitten eines 100 ha grossen Naturparks. Neben dem grosszügig angelegten 9 hole Golfcourse stehen weitere 6 holes der Golf-Akademie Lärchenhof zur Verfügung. •9 Loch •Clubhaus •Restaurant •Proshop •Leihschläger •Caddies •Elektrocar •Swimmingpool •Tennisplatz


Golfclub Reit im Winkl Kössen - Peternhof A-6345 Kössen Präsident: Willi Österreicher Sekretariat: C. Bonacquisti Tel. 05375/628535 Fax 05375/628537

Greenfee: Mo-Fr DM 60,Sa-So, Feiertag DM 80,Spezial: Ermässigungen mit Partnerhotels vorhanden, Hotelgäste im Peternhof, Kössen erhalten 50 % Ermässigung Länge: Damen 5304 m Herren 5578 m Par: 71, SSS 70 Saison: April - November 9 10

11 12

8

7

18 17

1

16

13

6

3 2 4

15

5

14

Der Golfclub Reit im Winkl-Kössen ist der erste grenzüberschreitende Golfplatz Europas und damit einzigartig. Der Golfkurs erstreckt sich von Bayern bis Tirol, d.h. man spielt 12 Löcher in Bayern und 6 Löcher in Tirol. Das „grenzenlose“ Golfvergnügen ist somit sprichwörtlich! •18 Loch •Clubhaus •Restaurant •Proshop •Leihschläger •Caddies •Elektrocar

Bogner Kitzbühel

Greenfee: Mo-Fr öS 550,Sa-So, Feiertag öS 600,Spezial: 4-Tageskarte öS 1.900,6-Tageskarte öS 2.700,10-Tageskarte öS 4.400,Mittwoch/Damentag und Freitag/Seniorentag zum Preis von öS 400,Länge: Damen 5232 m Herren 5927 m Par: 73, SSS 72 Saison: April - November

Kaiserwinkl Golfclub Kössen A-6345 Kössen, Mühlau 1 Präsident: Dr. Wolf Stühlinger Sekretariat: Stefan Emberger Tel. 05375/21220 Fax 05375/2122-13

Vorderstadt 23

Tel 05356/ 7 2830

GOLF FÜR JEDERMANN

8 13 7

14

18

15

9 10 5

6

16 1

17 12 11

Alpengasthof Liebenberg

4

hat ab sofort die

2

DRIVING - RANGE 3

Als Traum von einem Golfplatz, dennoch zu günstigen Aufnahmebedingungen, präsentiert sich der Kaiserwinkl Golfclub Kössen. Umgeben von grünen Wiesen, dichten Wäldern und dem zerklüfteten Felsmassiv des Kaisergebirges liegt die 18-Loch-Golfanlage. Die natürlichen Gegebenheiten verleihen dem Golfplatz einen ganz besonderen Reiz. •18 Loch •Clubhaus •Restaurant •Proshop •Leihschläger •Caddies •Elektrocar

und 3 Übungsbahnen in Betrieb Nähere Informationen siehe Seite 52 Alpengasthof Liebenberg Quettensberg 8 5723 Uttendorf Tel.06563/8383 od. 8827 KITZ INFO MAGAZIN

33


Golfclub Walchsee A-6344 Walchsee, Moarwirt Obmann: Leo Astl Sekretariat: Sigrid Astl Tel. 05374/5378 Fax 05374/5378-4

Golfschule

Graf Johannes Lamberg

Greenfee: Mo-Fr öS 280,Sa-So, Feiertag öS 320,-

Golf- Lern- und Trainingszentrum

Länge: Damen 4400 m Herren 4850 m Par: 68, SSS 68

•Driving Range •Putting - Green 200 m2 •Chipping & Pitching Area

Saison: April - Oktober 2 1

4

7 3 8 6

9

5

Die Golfanlage Walchsee ist eine öffentliche Anlage, d.h. es besteht kein Clubzwang, ist aber nur mit PE - Platzerlaubnis bespielbar. Die grosszügige Übungsanlage besteht aus DrivingRange, überdachter Abschlagmöglichkeit mit Video-Analyse, Pitchund Puttplatz und steht auch ohne PE zur Verfügung.

Stanglwirt G o l f a n l a g e

•9 Loch •Restaurant •Proshop •Leihschläger •Caddies

Tel. 05358/2000 Fax 2000-31 Real Management GmbH Franz-Erler-Straße 11 6370 Kitzbühel Tel. (053 56) 66 103 bzw. 0664 - 356 23 56 Fax (053 56) 66 101 - 19 E I N

U N T E R N E H M E N

D E R

Golfclub Urslautal A-5761 Maria Alm Schinking 1 Präsident: Hannes Unterrainer Sekretariat: Monika Sieberer Tel.06584/2000 Fax 06584/7475-10

Die Oberhauser-Unternehmensgruppe ist ein Zusammenschluß von Firmen aus den Bereichen Investment, Bau sowie Immobilie. • Firmensitz in Österreich und Brasilien • schlanke, flexible Organisationsstruktur • „State of the art“ Informations- und Kommunikationstechnologie. • Immobilienprojektentwicklung, -finanzierung, -marketing, und -management

Greenfee: Mo-Fr öS 620,Sa-So, Feiertag öS 690,Range, Bälle inklusive Spezial: Trainerst. 25 min. öS 220,- /500,-inkl. Bälle Die Driving Range mit 270 m Länge und ca. 80 Abschlagplätzen zählt zu den größten Österreichs. Länge: 6030 m + 3 Übungslöcher Par: 71, SSS 71 Saison: April - November

4

17 16

5

Auszug aus unserem aktuellen Immobilienangebot:

12

6

Going: Zwei Häuser, Wohnnutzfläche 224 bzw. 202 m2, Erstbezug, direkt an der Wilden Kaiser-Driving Ranch St. Ulrich am Pillersee: Zwei Häuser, Wohnnutzfläche 187 bzw. 148 m2, Erstbezug, viel Holzeinbauten, offener Kamin Jochberg: Tiroler Landhaus aus dem 18. Jahrhundert Brixen im Thale: Geschäfts- und Wohnhaus, EG 100 m2 Cafe langfristig vermietet, vollmöblierte Wohnungen im 1. und 2. OG ( 80, 65, 62, 54 m2), für Interessenten oder Investoren 34

KITZ INFO MAGAZIN

13

18

3

15

7 2

14

11

9 8 1 10

Auf einem Hochplateau zwischen Saalfelden und Maria Alm entstand 1991 der Golfplatz Urslautal. In einer ruhigen, natürlichen Landschaft gelegen, hat er nicht nur einen hohen Erholungswert, sondern bezaubert zudem durch die Biotope und das Bergmassiv des Steinernen Meeres. Für den Golfspieler bildet dieser Platz eine sportlich anspruchsvolle und landschaftlich interessante Anlage. •18 Loch •Clubhaus •Restaurant •Proshop •Leihschläger


Golfc lub Zell am See - Kaprun A-5700 Zell am See, Golfstrasse 25 Präsident: Dr. Erwin Prodinger Sekretariat: Ingrid Reichhold Tel. 06542/56161 Fax 06542/56161-16

Greenfee: 9 Loch Mo-Do öS 350,Fr-So öS 400,Tagesgreenfee: Mo-Do öS 650,Fr-So öS 750,Familiengreenfee: Mo-Do öS 1500,Fr-So öS 1800,Spezial: Ermässigung für Gäste der 75 Partnerhotels - 30 % Anlage „KITZSTEINHORN“ Länge: 6141 m, PAR 73, SSS 72

Tausend und ein Wein..........

3

4

7

1 2

8

5

9

6 11 12

10

15

CONCEPT STUDIO 7

13

KLOSTERHOF 18

17

16

3 Golfpässe für Gäste der Partnerhotels: je 5 Greenfees inclusive benachbarter Golfplätze im Land Salzburg und im Grossraum Kitzbühel-Kössen zum Preis von ATS 2.300,Turnier Highlights 1998 Frühjahrs-Golfwoche 17.-23. Mai, Sommer-Golfwoche 12.-18.Juli Herbstgolfwoche 5.-12.September, Pinzgauer Golftour 27.9.-3.10. Golfschule DAVID SHAW-Kurse für Anfänger, Fortgeschr., Gruppen Anlage „SCHMITTENHÖHE“ Länge: 6218 m PAR 72, SSS 72

Eingebettet in die herrliche Landschaft der Europa-Sportregion liegen die 2 x 18 Loch Plätze des Golfclubs Zell am See-Kaprun, der grössten Golfanlage in den Alpen. Die beiden Plätze liegen in einem parkähnlichen, flachen Gelände mit Biotopen und mehreren Seen und befinden sich laufend in einem hervorragenden Pflegezustand.

J.Obermoser Maling gasse 6 A-

6370 Kitzbühel

Te l . 0 5 3 5 6 /6 3 9 0 7

Fotos:P.Dahan

14

Antique bis ins Detail.....

3 4

1

2 5

18

6 9

17

7 10

8 16

11

14 13

15

Der Golfclub Zell am See - Kaprun war mehrmals Veranstalter der OVB Ladies Open, wie auch grossartiger OVB Herren Charity-Turniere mit den weltbesten Spielern wie G. Norman, B.Langer, S.Ballesteros, Mark McNulty, J. Daly etc., die sich von den gepflegten Golfplätzen begeistert zeigten. B.Langer hält seit 1993 den Platzrekord mit 66 Schlägen •36 Loch •Clubhaus •Restaurant •Proshop •Leihschläger •Caddies •Elektrocar

Malinggasse 6 A-6370 Kitzbühel Tel . 05356/63907 Hotline . 0664 161 20 20 www.tirol.com/vinothek-klosterhof

Fotos:P.Dahan CONCEPT STUDIO 7

12

KITZ INFO MAGAZIN

35


der informierte Gast

GC Kitzbühel Schwarzsee

G Countryclub Lärchenhof

09 Mai Saisoneröffnungsturnier 16 Mai TVB Cup 22 Mai Turnier der Jungen Wirtschaft 29 Mai Senioren Trophy 06 Juni Heinz Heller Trophy 07 bis 11 Juni Golfwoche 11 bis 12 Juni Int. Rotary-Meisterschaften von Österreich 23 bis 24 Juni Seniorenländerspiel Österreich - Deutschland 25 bis 26 Juni Pressel Int.Senioren Classic 28 Juni bis 04 Juli Die Drei 04 bis 05 Juli Int. Tiroler Meisterschaften 06 Juli Romantikhotel Tennerhof Trophy 11 Juli Casino Trophy 21 Juli Tyrolean Airways & Mc Donalds 22 August Astron Trophy 29 August ABN-Amro-Jaguar-Golf-Trophy 05 September Sport Olympia Turnier 12 bis 13 September Clubmeisterschaft 19 September Sporthotel Reisch Trophy 26 bis 27 September Stadtmeisterschaft 02 Oktober 5. Touristik Trophy 05 bis 06 Oktober Preis der Präsidentin der ÖGSG 10 Oktober Herbstpokal

16 Mai Sylvia’s Scramble 30 Mai Pfingsturnier, Stableford 06 Juni Troppmaier Trophy, Stableford 17 bis 19 Juni Sonnwend-Golftage 18 Juni Zählwettspiel 17 und 19 Juni Stableford 20 Juni Popocatepetl Charity Cup, Stableford 27 Juni Sigi Donna & Uomo Trophy, Stableford 04 Juli Hypo Turnier, Stableford 11 Juli Stiegl Turnier, Stableford 18 Juli EA-Generali, Stableford 05 August Birdie Cup, Stableford 12 August Birdie-Cup, Stableford 19 August Birdie-Cup, Stableford 26 August Birdie-Cup, Stableford 02 bis 04 September Lärchenhof-Golftage 03 Zählwettspiel 02 und 04 Stableford 05 September Golfshop-Turnier, Stableford 09 September Birdie-Cup, Stableford 26 bis 27 September Clubmeisterschaft, Zählwettspiel 03 Oktober Akademie-Trophy Zählwettspiel/Stableford 07 Oktober Birdie-Cup, Stableford 10 Oktober Stamperl Trophy, Stableford 14 Oktober Biedie Cup, Stableford 24 Oktober Martinigansl, Scramble

das Tiroler Urlaubsmagazin

Der bunte Urlaubsbegleiter erwartet Sie: am Seefelder Plateau, im Ötztal und im Zillertal!

der informierte Gast: A-6103 Reith b.S. 05212-

A-6080 Igls, Beck - Hotel Tel ++43 - 512 - 37 72 17 · Fax ++43 - 512 - 37 86 79 http://www.schlosshotel.igls.tyrol.at email: schlosshotel.igls@tyrol.at Ein Schloß wie im Märchen inmitten eines idyllischen Parks. Fürstlich wohnen in einem der eleganten Zimmer und Suiten, schlemmen wie ein Kaiser, edle Tropfen an der Bar genießen. Das Hallen- und Freiluftschwimmbad, die Sauna, das Dampfbad und das Solarium sorgen für Fitness, eine Massage danach für Wohlbefinden. Die persönlich Führung durch Familie Beck macht es möglich, individuelle Bedürfnisse eines jeden Gastes zu berücksichtigen.

36

KITZ INFO MAGAZIN


G C Reit im Winkl Kössen - Peternhof

G C Kaiserwinkl Kössen

Mit

Olympia immer am Ball bleiben! 09 Mai Angolfen für die, die nicht warten können, Stableford 16 Mai Joe Hofinger Gedächtnisturnier 23 Mai Auerbräu - Paulaner, Stableford 06 Juni Hotel Peternhof, Stableford 13 Juni Hotel Sonnleiten, Stableford 27 Juni Hotel Steinbacher Hof, Stableford 04 Juli Raimund Alt Werbemittel GmbH, Digital Advertising ORT 11 Juli Rudi Fink 25 Juli Raiffeisen-Volksbank Reit im Winkl 01 August Eröffnungsturnier der 18Loch Anlage 02 August Einweihung 18-Loch-Anlage 07 August Rosenheimer Golfwoche 15 August Reit i. Winkler Unternehmer 22 August Gasthof zur Einkehr 05 September Peter Zach/ Willi Österreicher Textilagentur/Skihütte 12 bis 13 September Clubmeisterschaften 19 September Österreich-Werbung 22 bis 25 September Golfwoche Kössener Unternehmer 26 September Präsidiumscup 10 Oktober Monatsbecher 24 Oktober Sponsor offen

09 Mai Restaurant Eröffnungsturnier 17 Mai „Battle of the Sexes“ Seniorenturnier 23 Mai „The 19th hole Patrick’s Golfturnier 06 Juni Hotel Schick - Alpquell Golf Trophy 11 Juni Turnier der Greenkeeper 20 Juni Senioren Cup 98 28 Juni Hotel Cordial Turnier 04 Juli Hotel Post - Ebbs 11 Juli Wilde & Partner Medien Trophy 31 Juli Ulivi Senioren 11 August Rosenheimer Golfwoche 22 August Hotel der Bär - Ellmau Trophy 12 September Hypo Bank Turnier 20 September Preis des Präsidenten 10 bis 11 Oktober Clubmeisterschaft

Wilson Komperdell Titleist Adidas Elesse Lacoste Ralph Lauren Chervo Tacchini u.a.

G C Walchsee

Sporthaus

Olympia 25 April Pro Shop Saison Eröffnungsturnier, Stableford

Bichlstrasse 26, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/ 71607

KITZ INFO MAGAZIN

37


G C Walchsee

Golfclub Urslautal

Golfclub Zell am See - Kaprun

09 Mai Hotel Schick - Walchsee & Gösser Golf-Cup Stableford 06 Juni Hotel Schick Alpquell Trophy GC Innsbruck-Igls

25 April Kika Eröffnungsturnier 02 Mai Clubvergleich Garmisch/Innsbruck 09 Mai High and Low, Scramble 16 Mai Jaguar-Meisinger Trophy 30 Mai Fair Play European Golf Tour by Golf Tennis Polo Magazin 01 Juni Tiger/Rabbit Turnier 06 Juni Casino Innsbruck Trophy 12 und 13 Juni Alpenbank Trophy 20 Juni Turnier Innsbruck/Petersburg 22 Juni People to People 27 Juni Stubaier Turnier 11 Juli Er und Sie Turnier 18 Juli Preis der Tioler Sparkassen 01 August Preis des Präsidenten 08 August Kaiserbier-Bürgerbräu Cup 22 August Chrysler Cup 04 September Sporthotel Igls Trophy 26 September Wedl-Kaffee Golfturnier 17 Oktober Abschlußturnier 38

KITZ INFO MAGAZIN

06 Mai Prosecco Zonin, Stableford 13 Mai Prosecco Zonin, Stableford 16 Mai Golfer-Nichtgolfer Turnier 20 Mai Prosecco Zonin, Stableford 24 Mai Golf Austria Handicap Ralley, Stableford 27 Mai Prosecco Zonin, Stableford 03 Juni Prosecco Zonin, Stableford 06 bis 07 Juni Almer Golfwochenende 06 Hotel Salzburgerhof Volksbank Cup, Stableford 07 Turnier der Schischulen Maria Alm, Hinterthal, Saalfelden, Zählwettspiel 09 Juni Prosecco Zonin Gastro Turnier, Stableford 10 Juni Prosecco Zonin, Stableford 12 Juni Hotel Übergossene Alm/Kaiserbier Trophy, Stableford 14 Juni Golf Austria Handicap Ralley, Stableford 17 Juni Prosecco Zonin, Stableford 20 Juni Sonnwendturnier, Scramble 23 Juni Turnier des Bundes österreichischer Gastlichkeit, Einladung 24 Juni Prosecco Zonin, Stableford 27 Juni Pfiffer & Teufl Gründerturnier, Gesamtwertung Salzburg Cup, Stableford 01 Juli Prosecco Zonin - Salzburg Cup, Stableford

04 Juli Bierkram-Beisl/Margit Akin Ladies Cup, Stableford 08 Juli Prosecco Zonin- Salzburg Cup, Stableford 12 Juli Golf Austria Handicap Ralley, Stableford 15 Juli Prosecco Zonin - Salzburg Cup, Stableford 19 Juli Sport Eybl Golf Tour, Stableford 22 Juli Prosecco Zonin - Salzburg Cup, Stableford 25 Juli M & P Cup, Einladung 29 Juli Prosecco Zonin - Salzburg Cup, Stableford 05 August Prosecco Zonin - Salzburg Cup, Stableford 23 August Golf Austria Handicap Ralley, Stableford 28 August Wüstenrot Cup 29 August Porsche Design Cup 30 August Aamadall Trophy 01 September Königspudel Turnier 12 bis 13 September Clubmeisterschaft 19 September Urslautal Masters 25 September Spillutini & Dorrer Cup 27 September bis 03 Oktober Pinzgauer Golftour 11 Oktober Golfer/Nichtgolfer Turnier 25 Oktober Martinigansl Turnier 31 Oktober Abschlußturnier

02 Mai Preis des Pro Shop/Golfrestaurant 03 Mai Golf in Austria, Golftrophy, Monatsbecher 17 bis 23 Mai Frühjahrs-Golfwoche 24 Mai Fun-Corporation-Jugend-Cup 03 bis 04 Juni Österr. Golfseniorinnen Österreich - Deutschland 14 Juni Golf in Austria, Golftrophy, Monatsbecher 28 Juni Turnier der Ehepaare 06 Juli Golf in Austria, Golftrophy, Monatsbecher 12 bis 18 Juli Sommer - Golfwoche 26 Juli Familienturnier, Vater oder Mutter mit Sohn oder Tochter 06 August Preis der Zeller Golfdamen 09 August Golf in Austria, Golftrophy 22 August Steinbockturnier 15 Jahre GC Zell am See 06 bis 12 September Herbst - Golfwoche 13 September Golf in Austria, Golftrophy, Monatsbecher 16 bis 19 September Intern. Österr. Senioren-Meisterschaft 27 September bis 03 Oktober Pinzgauer Golftour 04 Oktober Golf in Austria, Golftrophy, Monatsbecher 18 Oktober Ehepaar - Vierer 25 Oktober Martinigansl


Ein Bild ist mehr als.. 1000 m2 Image Concepts und Partner in Europa

Es ist nicht wichtig, wo man sich befindet, sondern nur, was man aus seiner Position macht. Viele glauben, dass zu den Grundvoraussetzungen des wirtschaftlichen Erfolges ein guter Standort und ein umfangreiches Startkapital gehören, aber die Realität beweist das Gegenteil. Eine kleine Tiroler Firma mit Standort Oberndorf benötigte zum internationalen Erfolg nichts weiter als eine gute Idee, Mut, Leistung und mobile Geschäftsführer. Es gibt bei uns nur wenige international erfolgreiche Firmen, "Image Concepts" zählt zu denen, die es geschafft haben. Mit einem sicheren Gespür für neue Trends und technischen Fortschritt gründeten Jimmy Spets und Sepp Achorner 1991 eine Vertriebsgesellschaft für digitale Drucke, die durch die Verwendung hochmoderner Maschinen der Konkurrenz von Anfang an um einen Schritt voraus war. Sie erkannten frühzeitig die weltweit steigende Nachfrage nach dekorativen WerbeGroß-Bildern und entwickelten neue Lösungen und komplette Konzepte, die riesigen, manchmal über 1000 m2 großen, Bildplakate zu produzieren. Image Concepts waren die ersten, die eine Druckbreite von fünf Metern im "Inkjet-Druck" liefern konnten, verwendeten als erste den hochJimmy Spets

auflösenden "DigiScreen Sprinter"-Drucker und verfügen heute mit insgesamt 12 Digitaldruckern Sepp Achorner

über mehr Produktionskapazität als jeder andere Hersteller in Europa. Schon vier Jahre nach seiner Gründung übersiedelte der Betrieb auf ein eigenes, rund 3500 m2 großes Gelände in Oberndorf bei Kitzbühel, von wo aus heute insgesamt acht europäische Tochtergesellschaften mit mehr als 50 Mitarbeitern gesteuert werden. Sie gründeten weitere Image Concepts-Sitze bzw. erhielten Partner in der Schweiz, Belgien, Frankreich, Italien, Japan, Schweden, Wien und Vorarlberg. Extrem kurze Lieferzeiten, die durch die moderne Technologie sowie die betriebsinterne Abwicklung vom Entwurf bis zum Vertrieb, sichern Image Concepts auch in Zukunft eine führende Position. KITZ INFO MAGAZIN

39


TRENDOBJEKT Zu den Vergnügungen, die sich keiner entgehen läßt, gehört zweifelsohne ein ausgedehnter Streifzug durch die Welt der Läden und Geschäfte. Unser Team hat sich wieder auf Entdeckungsfahrt in und um Kitzbühel, St. Johann und Kirchberg begeben, in der Absicht, Ihnen für Ihren Einkaufsbummel einen kleinen Vorgeschmack zu vermitteln. Die Schaufenster allein können nicht alles zeigen, man muß sich schon in den Regalen und Vitrinen im Geschäftsinneren umsehen. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen wieder unsere Auswahl aus dem reichen Angebot an Markenartikeln aus aller Welt, die Sie in unseren heimischen Geschäften oft sogar günstiger als im Ursprungsland erstehen können. Optische Sonnenbrille von NIGURA - mit 100% UV-Schutz, nur für Damen

24 Stunden Make-up Ein neues Make-up, das eine nützliche Ergänzung für alle Hauttypen ist. Es überschminkt optimal Hautunebenheiten, Feuermale, Akne, Rötungen und Narben und hat 24 Stunden lang die gleiche Deckkraft. Nagelstudio Marlis Preis: ab ATS 250,-

Optik Schwarz, St. Johann i.T. Preis auf Anfrage

Optik Schwarz

Nagelstudio Marlis

Naturino damit das Schuhetragen Spass macht! Mit diesen Kinderschuhen würden unsere Kleinen am liebsten auch ins Bett gehen - kein Wunder, Naturino Schuhe sind so bequem wie Patschen und im Design genau richtig - lustig und bunt! Preis auf Anfrage

1 Kapuzenmännlein In diesem süssen Kapuzenhandtuch wird sich jedes Baby wohlfühlen. Kuschelig weich und hübsch anzusehen - so wird auch die Zeit nach dem Bad zum Vergnügen. Apropos: Ein Waschlappen ist auch mit dabei! Mini Jean Preis: ATS 250,-

Gschwantler

Mini Jean

Zünftig beschuht ist man mit diesem trachtigen Exemplar ganz bestimmt. Die Schnallen verleihen diesen Schuhen das gewisse Etwas. Trachtenboutique Jo mei in Kirchberg Preis: ATS 2.190,-

Romantisches Ambiente erzielt man ganz gewiss mit diesen kleinen Windlichtern, die es in mehreren Farben gibt. Atelier Hinmüller in Kitzbühel Preis pro Stück: ATS 350,-

Jo Mei

Atelier Hinmüller Foto: Hinmüller

Wo kann man diese Objekte finden? Optik Schwarz, Hauptplatz 5, A-6380 St.Johann i.T. Mini Jean, Jochbergerstrasse 6, A-6370 Kitzbühel. Atelier Hinmüller, Jochbergerstrasse 21, A-6370 Kitzbühel. Trachtenboutique Jo Mei Hauptstrasse 21, A-6365 Kirchberg. Nagelstudio Marlis, Hinterstadt 12, Altstadt-Galerie, A-6370 Kitzbühel. Schuhhaus Gschwantler, Dorfstraße 15, A-6365 Kirchberg. 40

KITZ INFO MAGAZIN


"HÜH UND HOTT..."

Ob zu Fuß, ob mit dem Mountainbike, ob mit dem Auto oder vielleicht auf dem Rücken seines besten Freundes: Es gibt viele interessante Wege, um die herrliche Umgebung Kitzbühels zu erkunden. Warum es nicht auch einmal auf vier Beinen hoch zu Ross probieren?

KITZ INFO MAGAZIN

41


Aktiv Reiterin:Helene Wallensteiner Mascha Dahan Auf River und Belcanto Von Reithof Mauring

Alle sitzen rund um's Lagerfeuer. Die Holzscheite prasseln und der Duft von gebratenem Fleisch steigt uns verführerisch in die Nase. Am Himmel blinken schon vereinzelt ein paar Sterne, die Grillen zirpen und im Hintergrund ist das leise Schnauben und Wiehern unserer Pferde zu hören. Was auf den ersten Blick wie die nostalgische Szene aus einem Wild West Film wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen doch als Teil unserer Tiroler Gegenwart, denn die hier versammelten "Cowboys" tragen keine Hüte oder Breeches, sondern T-Shirts und Reithelme. Eine Gruppe des Reiterhofes "Henntal" ist zum einmal pro Woche stattfindenden Grillritt in Richtung Einsiedelei aufgebrochen und dieser rund fünfstündige Abendausflug gehört sicher zu den romantischsten Erlebnissen des Kitzbüheler Sommers. Im gemächlichen Schritt oder im wilden Galopp läßt sich die herrliche Umgebung auf die vielleicht schönste Weise erkunden, auf dem Rücken des Pferdes wird man selbst zu einem Teil der Natur. Aber Vorsicht: Nur wenige Wege sind um diese Jahreszeit für die Reiter zugänglich und wenn man auf eigene Faust loszieht ohne sich genauestens auszukennen, kann das rasch zum Streit mit den heimischen Landwirten führen. Die Reitställe Henntalhof, Mauring und Stanglwirt kennen die schönsten Routen und haben zusätzlich mit den Bauern ihre Abkommen zwecks freier Passage getroffen. Um 200.- bis 250.- Schilling die Stunde kann man gegen Voranmeldung an den ein- bis zweistündigen Ausritten teilnehmen, die in Richtung Aurach, auf den Schattberg oder von Going aus in's Bichlach führen. Natürlich muß man schon einige Erfahrung mitbringen, um an den Ausritten teilzunehmen, das jeweilige Können wird vorher vom Führer überprüft. Wer seine Kenntnisse noch ein we-

Text. S. Radke Fotos: P.Dahan

42

KITZ INFO MAGAZIN

nig aufpolieren oder diesen schönen Sport überhaupt erst einmal ausprobieren möchte, nimmt


"HÜH UND HOTT..."

zunächst Stunden an der Longe. Jetzt im Sommer bewegt man sich dabei auch an der frischen Luft und unter den wachsamen Augen eines Lehrers macht man schnell Fortschritte. Und wenn man dann im Schatten des Wilden Kaisers oder des Hahnenkamms über die grünen Wiesen galoppiert, fällt es einem wieder ein: Das Glück dieser Erde liegt tatsächlich auf dem Rücken der Pferde... Nähere Auskünfte erteilt ihnen der TVB-Kitzbühel, Tel.: 05356/2155-0 KITZ INFO MAGAZIN

43


Das neue Körperbewußtsein

Tempel der körperlichen Ertüchtigung und des Wohlbefindens Mens sana in corpore sano - ein gesunder Geist in einem gesunden Körper Computerarbeit, Belastung durch Strahlen, zuviel Sitzen - der Mensch braucht unbedingt einen Ausgleich und den findet er in einem Fitnesstudio, wo viel Aktivität in relativ kurzer Zeit unter professioneller Anleitung absolviert werden kann. Alles muß schnell gehen, beruflich und so natürlich auch auf diesem Sektor. Den Fuss auf dem Gaspedal, die Augen auf die Strasse gerichtet, die Sporttasche auf dem Beifahrersitz - die Freude auf gesundes Schwitzen und körperliche Aktivität steht mir ins Gesicht geschrieben. Beim Parkplatz des DLZ in Kitzbühel in der Jochbergerstrasse angekommen, wo sich das “FITNESS FOR FUN” befindet, fällt mir sofort auf, daß dieser schon wieder nahezu voll ist - fast immer und fast zu jeder Tageszeit. Öffnet man die Tür, so herrscht bereits bei der Rezeption reges Treiben. Werner und Birgit mit ihrem Team sorgen dafür, daß sich jeder wohl fühlt und sein persönliches Ziel erreicht - gestylter Body, gesteigerte Kondition, Wohlbefinden. Für Sonnenhungrige stehen hier vier 4 modernste Solarien zur Verfügung - auch für Nichtmitglieder. Sauna und Dampfbad runden das Fitnessprogramm erst so richtig ab, sodass diese Einrichtungen eine Selbstverständlichkeit sind. Zurück zur Natur Wer dann noch völlig vom Alltag abschalten will, einfach nur genießen und dabei die Kräfte der Natur auf sich wirken lassen will, muss sich von Cosmo-Beauty einfangen lassen. Das Cosmo-Beauty kombiniert die natürlichen Kräfte des Sonnenlichtes, der Farben, der Düfte und Geräusche zu einem Powerpaket, das Grenzen sprengen kann. UV-Licht sorgt für attraktive Bräune, Farblichtreize werden durch die Haut aufgenommen und entfalten ihre Wirkung auf Körper und Seele für natürliche jugendliche Schönheit. Die Düfte der Pflanzen können motivieren, entspannen, beleben und das körpereigene Abwehrsystem stärken. Der Mind-Relaxer unterstützt die Behandlung durch gezielte Audio-Tiefensuggestion, z.B.: Bei dem Wunsch abzunehmen oder das Rauchen aufzugeben und vielem mehr. Denn Schönheit kommt nur von innen und bei seelischem Wohlbefinden. Ab sofort steht Cosmo Beauty nach einer Terminvereinbarung bei der Firma AQUA-MED für Sie bereit und auch hier können Sauna- und Dampfbadgeher ihre Schwitzkur antreten.

Jochberger Str. 98 6370-Kitzbühel Tel. 05356/63412

KITZBÜHEL AM MEER... AQUAMED Die Schönheitsfarm im Studio

Meerwasserentspannungsbad • Aroma • Farblicht • Solarium Ehrenbachgasse 12 Kitzbühel Tel . 05356/67141 44

KITZ INFO MAGAZIN

Mo bis Sa von 9h bis 12h und von 14h bis 20h oder nach Terminvereinbarung


"Verjüngung ohne plastische Chirurgie"

Veronique

"Kosmetik einmal anders"

Foto: A.L. Obernauer

Selbstverständlich kann man sich von einer biologischen Behandlung keine Wunder erwarten, und man wird danach vielleicht nicht gerade um 20 Jahre jünger aussehen. Aber ein paar Jahre verschwinden im Nu und zwar auf gesunde Weise ohne daß man sich dafür einer risikoreichen Operation unterziehen muß.

Beauty

Pflanzen sind die Grundlage für die Phytobiodermie-Produkte, die wiederum die Basis für eine im Bezirk einzigartige Therapie bilden. Im Wellness-Fachinstitut "Veronique" kennt man

schon seit langem die wirksamen Kräfte dieser weltweit geschätzten Produkte. Wie schon

der Name sagt, handelt es sich dabei um pflanzliche Produkte (phyto=Pflanze), natürlichen Ursprungs (bio=Leben), die auf der Haut (Dermie=Haut) angewendet werden. Die Phytobiodermie Ganzkörperkosmetik basiert auf den hochwertigen Wirkstoffen der Natur: ätheri-

schen Ölen, Algen, Tonerden, Mineralsalzen und Spurenelementen, Phytoplankton und Getreideölen. Alle Produkte sind frei von Parfum und Farbstoffen und werden erfreulicherweise ganz ohne die Hilfe von Tierversuchen hergestellt.

Die Therapie basiert auf den alten chinsesischen Lehren des Yin und Yang, wonach sichtbare

Hautprobleme entstehen, wenn die Energieströme des Körpers nicht frei fließen können. Durch die Stimulierung gewisser Körperpunkte in Form von Akupressur, wird der Energiever-

lauf wieder angeregt, Blockaden abgebaut und der ganze Körper aktiviert. Während dieses Vorganges wirken spezielle Packungen aus ätherischen Ölen und hochwirksamen Algen auf

die Haut ein. Anschließend wird eine energetische Drainage mit ätherischen Ölen von Zitrone, Lavendel, Majoran und Ylang Ylang durchgeführt. Schon nach einer Stunde ist das Gewebe bereits spürbar straffer, Orangenhaut bzw. Zellulite glatter und die Venen wurden ent-

staut. Ähnlich geht man auch bei den Gesichtsbehandlungen vor, wo selbst größere kosmetische Probleme wie Couperose, Pigmentflecken, Unreinheiten und Tonusmangel behoben werden können. Eine intensive Kur von ca. 10 Behandlungen, ergänzt durch eine Heimpflege, hilft, die Probleme in den Griff zu bekommen und mit neuem Schwung und sichtbar schöner in den Sommer zu gehen.

Info: Beauty & Wellness-Center Veronique, Hotel Schweizerhof, Hahnenkammstrasse 4, A-6370 Kitzbühel, Tel. 05356/62735-0, Fax 05356/6273557, Mobiltel. 0664/ 2414168 KITZ INFO MAGAZIN

45


Silberbergwerk Schwaz

W

Wie vor 500 Jahren mehr als 11.000 Knappen unter größter Anstrengung Silber und Kupfer geschürft haben, das können Sie heute noch unmittelbar erleben. Der Fleiß der Bergleute hat im 15. und 16. Jahrhundert Schwaz zum zweitgrößten Ort Österreichs und Tirol zum damals wohl reichsten Land Europas gemacht, so wurde Schwaz zur größten Silberbergbaumetropole der Welt. Ihre Zeitreise in das Mittelalter beginnt an dem vor 500 Jahren angeschlagenen Sigmund-Erbstollen. Die romantische Einfahrt mit der Grubenbahn endet nach wenigen Minuten 800 Meter weit im Inneren des Berges - in der faszinierenden Welt des sagenumwobenen Schwazer Silberbergbaues. Mit einem kräftigen „Glück auf“ begrüßt Sie der Bergwerksführer, wenn Sie am Innenbahnhof dem ratternden Hunt entstiegen sind. jetzt führt er Sie sicher durch ein Labyrinth von Stollen, Schächten und von Hand geschlagenen Abbauen und erklärt Ihnen taube und erzreiche Gesteinspartien. Sie sehen verschiedene Arten des Stollenbaues, die Jahrhunderte überdauert haben, und erfahren Interessantes über die Schwazer Wasserhebekunst - einst Wunderwerke der Technik. Schautafeln, Vitrinen und eine Dia-Schau präsentieren bergmännisches Werkzeug und Vermessungsgeräte, visuelle und akustische Effekte ergänzen die sachkundigen Erklärungen des Bergwerksführers. Sie werden aus dem Staunen nicht herauskommen. Der tiefe Einblick in die Arbeitswelt des Mittelalters wird Ihnen Hochachtung vor den Leistungen früherer Generationen entlocken.

Fotos: Silberbergwerk Schwaz

Info: Schwazer Silberbergwerk, Alte Landstraße 3a, 6130 Schwaz, Tel. 05242/72372

46

KITZ INFO MAGAZIN


Der Weg zum Kunden Oder das Bekenntnis zur Information

Das schnelle Tagesgeschäft läßt viele Unternehmer oft auf das Wichtigste im Marketing vergessen:

Illustration: Tom Mackinger

den Kunden! Hier ein Annäherungsversuch von Thomas Jank und Dipl. Ing. Hakan Noyen.

Warum haben Sie morgens geduscht, nicht gebadet? Warum Toast gegessen und nicht Schwarzbrot? Warum Duschgel und nicht Seife? Warum gerade diese Marke? Warum das frische Hemd? Dieses Parfum? Warum Kaffee und nicht Tee? Warum Marmelade und nicht Honig? Für alles gibt es Gründe. Gute Gründe. Sie können durch das „Versuch und Irrtum“ - Experiment erklärt werden - eine der teuersten, zeitaufwendigsten und frustrierendsten Lernmöglichkeiten oder durch strategisches Marketing, zielgerichtete Werbung und den Einsatz von intelligenter EDV.

Der Kunde weiß nicht was er will - aber er will Es gibt ein diffuses Bedürfnis nach neuen, guten Produkten. Doch niemand von den Eltern sagte jemals, ich brauche ein Babyphon. Die Errungenschaft des Babyphons verdanken wir dem unternehmersichen Willen, das Verhalten von Menschen zu beobachten, die Diskussion über einen Sachverhalt zu verfeinern, konkrete Bedürfnisse zu orten und dann Lösungen dingfest zu machen. In erster Linie verdanken wir es aber wertvollen Informationen - sie stecken in jedem Produkt, in jedem Verhalten. Information ist die Basis der Kundenorientierung und damit die Basis für wirtschaftlichen Erfolg.

Die Chance, Ihre Kunden besser kennenzulernen Kunden werden immer kritischer, Märkte zersplittern in immer kleinere Märkte. Der einzelne Kunde gibt den Ton an. Seine spezifischen Merkmale, Eigenschaften, Verhaltensmuster und Kaufgewohnheiten sind jetzt das Ziel der Kommunikation. Keine Platitüden, sondern relevante Botschaften, emotionaler Nutzen und konstanter Dialog. Jeder Kontakt wird zur strategischen Chance, Informationen zu gewinnen, sie zu speichern und das Wissen über den Kunden zielgerichtet zu verdichten. Das daraus gewonnene Verständnis ist die Voraussetzung für neue, konkrete Verkaufschancen.

Das Wissen läßt sich durch Gebrauch vermehren Wissensmanagement (Datenbanken) kann ungenutztes Know-how innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens nutzbar machen, verbindet Wissensangebot und Wissensnachfrage und unterstützt den Einbau neuer Ideen. Speziell auf die Bedürfnisse der Unternehmen abgestimmte Datenbanken können das Kaufverhalten der Kunden genau widerspiegeln. Damit kann man z.B. die Lagerkosten, den Wiederkaufwert der Produkte, Markenpositionierungen und die Zufriedenheit bzw. die Anbindung der Kunden steigern. Die Zukunft liegt also im Informationsmanagement (Wissen). Wissen ist die einzige Ressource, die sich durch Gebrauch vermehrt. Auch für Klein- und Mittelbetriebe heißt es daher: Akquirieren mit dem Vorsatz zu behalten. Behalten mit dem Vorsatz zu profitieren! Dipl. Ing. Hakan Noyen: Techn. Informatik und Organisation, Datenbankexperte Schwerpunkt: Informationstechnologie und Management, Datenbankanbindungen und EDV-Beratung. Schulungen. Projekte: Datenbankanbindung für Lufthansa, Automatisierungstechnologie für High Tex (Deutschland), Verwaltungssoftware für diverse Tiroler Unternehmen. Vernetzungen für Verlagsanstalt Compass Ibk, Steixner Installationen, Projektierung für Landesregierung, regional: Datenbank Golser Schuhhaus, Projektierung Köck Indoor Design. Thomas Jank: Beratung, Konzept, Text, Impala Konzepte für datenbankgestützte Kundenbindungsprogramme bei WCJ (größtes Direktmarketing Agenturnetz, Geschäftsführer der Werbeagentur Impala, freier Konzeptionist für diverse Agenturen in Wien. Agenturerfahrung: Young & Rubicam, Demner & Merlicek Wien, Lebisch, u.a. Kunden: CA, British Airways, Kodak, Amex, Ford, Alcatel, Mobil Oil Austria, Wirtschaftsblatt, Nike regional: Birkenstock, Köck Indoor Design, Protime, u.a. Kontakt: Tel. 05352/61280 KITZ INFO MAGAZIN

47


Der Berg ruft......

Blick auf den Hahnenkamm

Es gibt eine Sportart, die in Kitzbühel schon längst betrieben wurde, bevor der erste Mensch auf zwei schwankenden oder gar nur einem Brett über den Schnee sauste, bevor hierzulande irgendeiner jemals einen Tennisschläger in der Hand gehalten hatte, bevor man sich mit bunten Rädern auf die Gipfel quälte und bevor man wußte, was das Wort "Golf" überhaupt bedeutete. Ich spreche von der einfachen aufwärtsführenden Bewegung zu Fuß, dem Bergsteigen.

Die Kitzbüheler Alpen sind zwar - abgesehen vom Wilden Kaiser - nicht gerade berühmt für ihre herausragenden Gipfel und stellen quasi nur ein kleines "Übergangsgebirge" zwischen Kalkalpen und Urgestein dar, aber für diejenigen, die auf der Suche nach mittelschweren Routen und außergewöhnlichen Landschaftsimpressionen sind, findet sich hier ein echtes Wanderparadies. Allerdings waren die ersten Menschen, die die heimischen Gipfel erkundetet und überquerten nicht an deren landschaftlicher Schönheit interessiert, sondern an Eroberung und Geschäft. Zunächst waren es die Römer, die in großer Zahl hindurchzogen und später die "Samer", die mit ihren Waren den langen und gefahrvollen Weg zwischen Italien und Norddeutschland zurücklegten. 15. Jahrhundert: Kaiser Maximilian klettert leidenschaftlich gerne in den Tiroler Bergen herum, Kaiser Maximilian

vornehmlich um zu jagen. um 1850: Anfänge des Alpinismus Was als wagemutiges Hobby "Hoher Herrschaften" begann, entwickelte sich allmählich zum edlen Sport und schließlich zur touristischen Attraktion. Mitte 19. Jahrhundert: Die Engländer als Pioniere des Bergsteigens bezwingen die Gipfel der Schweiz und wenig später die Tiroler Bergwelt Der hervorstechendste Ehrgeiz in diesen Tagen bestand darin, eine erfolgreiche Erstbesteigung durchzuführen. 1857: Wurde der erste "Alpine-Club London" gegründetet und in Wien wurde nach britischem Vorbild 1862 der "Österreichische Alpenverein" in`s Leben gerufen. Der Alpenverein leistete von Beginn an wichtige alpinistische Arbeiten, vor allem im Bereich der Kartografie und Wissenschaft. Er war es auch, der den Wege- und Hüttenbau in den Tiroler Bergen vorantrieb. Damit tat sich ganz plötzlich für die einheimische Bevölkerung eine neue Verdienstmöglichkeit auf und die Tourismusindustrie fand ihren Anfang. 1873: Zusammen mit dem Deutschen Alpenverein beginnt eine systematische Erschließung der Tiroler Bergwelt.

Fotos: Markus Korn

Ab 1900: Die erste Blütezeit des "Felskletterns". Zu dieser Zeit formierte sich auch in Kitzbühel eine Gruppe von ambintionierten Kletterern, die besonders das "Kaisermassiv" nicht alleine den ausländischen Bergsteigern überlassen wollten. 1925: Gründung der "Alpinen Gesellschaft Edelweißgilde Kitzbühel", in den 20er und 30er Jahren kam es zu einem regelrechten Massenansturm auf das Kaisermassiv. 1956: Die Edelweißgilde Kitzbühel veranstaltete das vermutlich erste Wettkampfklettern der Alpingeschichte, wobei zwei Seilschaften auf zwei verschiedenen Routen denn Kaiser bezwingen mußten.

48

KITZ INFO MAGAZIN


Bergrouten:

Blick auf das Kitzbüheler Horn

Natürlich bietet Kitzbühels Umgebung für den Extrembergsteiger heute keine außergewöhnliche Herausforderungen, aber zum alpinen Gesamterlebnis gehört weit mehr als die Jagd nach Rekorden. Wer das Schöne sucht, ein wenig Entspannung und doch Faszniation, für den gibt es hier immer wieder neue Wege zu entdecken. Kim stellt Ihnen drei besonders interessante Routen für den Anfänger bis zum anspruchsvollen Bergsteiger vor: 1-2 Stunden: Ein lohnender Ausflug für jedermann ist die Auffahrt mit Kitzbühels berühmter Gondelbahn auf den Hahnenkamm. Oben angekommen findet man nicht nur das exclusive Restaurant "Hochkitz" mit seiner einladenden Sonnenterrasse, sondern im Umkreis einer Stunde zahlreiche bewirtschaftete Hütten, die ohne Probleme auf schönen Gehwegen zu errreichen sind. Die atemberaubende Aussicht auf die Stadt, oder in Richtung St.Johann und Kirchberg machen den Ausflug zum Erlebnis. Wenn man keine Angst vor steilen Hängen und gutes Schuhwerk am Fuß hat, dann kann man den Abstieg über die weltberühmte Schiabfahrt "Streif" wagen und sich vor Ort selber ein Bild über die Gefährlichkeit der Strecke machen.

Blick vom Berg ins Tal

2-3 Stunden: Ausgangspunkt der zweiten, ebenfalls relativ leichten Route, die auch noch von Familien mit Kinder begangen werden kann, ist die Bergstation des Kitzbüheler Horns. Mit der Seilbahn leicht erreichbar, hat man von diesem Standort vom Norden her einen wunderschönen Ausblick auf die Kitzbüheler Alpen und ihre besonders markanten Gipfel, wie den Triskogel oder die Rettensteine. Wenn man zwischen Pfeifer- und Stuckkogel den Weg zur Lämmerbichlalm einschlägt, läßt man die Betriebsamkeit der zahlreichen Touristen rasch hinter sich und steuert eine ganzjährig bewirtschafteten Alm mit eigener Käserei an, die auch eine über 100 Jahre alte Kapelle aufweisen kann. Der Abstieg erfolgt über eine leicht zu begehende Schotterstraße entweder in Richtung Hagstein - ein für seine Tirolerkost berühmtes Rasthaus - oder in Richtung Bichlalm. (2-3 Stunden) 3-4 Stunden: Anspruchsvoll sind die zahlreiche Wege auf das Kaisergebirge. Für alle braucht man eine gute Ausrüstung und Trittsicherheit. Wir schlagen einen Ausflug auf die Ackerlhütte vor (3-4 Stunden). Vom Stanglwirt (Going) aus macht man sich auf den Weg zur Dürnbühelkapelle, dann rechts durch den Wald aufwärts in den Rehplaikgraben, steil hinauf zur oberen Regalm, und dann eine gute Stunde weiter über grünen Almboden und latschenbewachsene Hänge zu der bereits sichtbaren Hütte. Man kann hier ein Matratzenlager beziehen, den nahegelegenen "Schleierfall" besichtigen, den Klettergarten benützen und sie als Ausgangspunkt für Touren auf die Ackerl- und Mautspitze, Hochgrubach bis Törlspitze oder zur Gaudeamus bzw. Gruttenhütte nutzen. Einige dieser Steige führen über Felsleitern und erfordern alpine Erfahrung. Berg heil... KITZ INFO MAGAZIN

49


Im Zweifelsfall

Medizin

Zuviel davon, das kann nur schaden, doch mit Maß und Ziel getrunken ist diese Flüssigkeit fast eine Medizin. Wie auch immer man es dreht und wendet, so ein Stamperl in Ehren kann niemand verwehren! Schöne “Verpackung”, vorzüglicher Inhalt - klar, hochprozentig, einzigartig im Geschmack - Destillate der Sonderklasse, zu schade, um lediglich “getrunken” zu werden, diese edlen Schnäpse muß man genießen, auf der Zunge zergehen lassen Schnaps ist eben nicht gleich Schnaps. Neben klingenden Namen wie Golles, Rochelt u.v.a. findet man in der Vinothek Klosterhof J. Obermoser in Kitzbühel jetzt auch exklusiv den “Ziegler”. Probieren geht über studieren - nach diesem Motto bleibt einem der Weg dorthin wohl kaum erspart - und wer erst einmal dort war, kehrt immer wieder. Aber da war doch nicht etwas! Na klar, eine reiche Auswahl herrlicher Weine aus aller Herren Länder erwarten Kenner dieser edlen Tropfen und solche, die es noch werden wollen. Wie bei einer Frau, die leicht bekleidet den Rest nur erahnen lässt, so muss man über die Verpackung den Inhalt der Flaschen kennenlernen - mehr wollen wir dazu nicht verraten.

Zweite

Kopistenausstellung Picasso, van Gogh, Gaugin, Modigliani, Toulouse Lautrec, Lempicka u. a. Maler - berühmt, begehrt und nahezu unbezahlbar die Originale. Liebhaber der Malerei, deren Budget nicht allzu groß ist, müssen jedoch nicht gänzlich auf den Genuß, ihr Heim mit diesen Werken zu verschönern, verzichten. Kopien dieser Werke, von anerkannten Kopisten, wie z.B. dem Berliner Wolfgang Steinweg, sind von den Originalen kaum zu unterscheiden. Im August 1998 findet in Kitzbühel die 2. Kopistenausstellung statt, wo man diese Kopien nicht nur bewundern, sondern auch käuflich erwerben kann. Mehr darüber berichten wir in der Juli-Ausgabe unseres Kitz Info Magazins.

Farbenspiele

Andrea Schnederle-Wagner zeigt ihre Werke Am Freitag, den 8. Mai fand im “Grieserl-Nest” in Kitzbühel die Eröffnung der 15. Ausstellung Kitzbüheler Künstler statt. Der Verein “Kitzbühel Aktiv” präsentierte dabei die St. Johanner Künstlerin Andrea Schnederle-Wagner. Die Malerin wurde in Linz geboren und studierte an der Universität Salzburg Psychologie und Philosophie. 1979 zog sie nach Tirol, heiratete und unterrichtete am Bundesgymnasium und an der Tourismusschule in St. Johann i.T. Seit Jahren betreut sie Malkurse an der Volkshochschule, derzeit beschäftigt sie sich intensiv mit Farbpsychologie. Erblich vorbelastet, wurde ihr Kunstinteresse auf vielen Reisen und in Kursen intensiviert. Ihren Ausgang nahm die Künstlerin von der Hinterglasmalerei. Andrea Schnederle-Wagner bemüht sich um eine kreative und spontane Umsetzung ihrer inneren Bilder und arbeitet derzeit in einer Aquarell-Pastellkreiden-Mischtechnik, imaginäre Bilder - sekundenlang aufblitzende Visionen - in für den Betrachter magisch anziehender Dichte und Farbigkeit. Die Ausstellung ist noch bis 24. Mai 1998 jeweils Samstag und Sonntag von 17 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Der neue Kitzbüheler Bürgermeister Man nehme einen Bürgermeister, einen TVB - Obmann, einen Bergbahnchef, einen Skiclubpräsidenten, und einen Tennisclubpräsidenten, schüttle diese Ingredienzen zu einem bekömmlichen Cocktail und garniere diesen mit den Mitarbeitern all dieser Institutionen . Bekannte Gesichter lachten einem entgegen, als der TVB Obmann, Dipl.-VW Michael Horn zu einem “Kennenlern-Cocktail” ins Sporthotel Astron in Kitzbühel lud. Mit der Wahl des neuen Bürgermeisters Dr. Horst Wendling wurde eine neue Ära für Kitzbühel eingeleitet - MITEINANDER heißt die Devise und da waren sich alle einig: nur so kann es in Zukunft in Kitzbühel gehen. Die Anwesenheit des gesamten neu gewählten Gemeinderates, des kompletten TVB-Teams, des Bergbahnchefs Dr. Walther Tappeiner, des Skiclubpräsidenten Dr. Christian Poley, des Tennisclubpräsidenten Stadtrat Klaus Lackner und des Stadtamtsdirektors Dr. Vitus Grünwald manifestierte Einigkeit in jeder Hinsicht. Bei einem herrlichen “Gründonnerstag-Büffett” und gutem Wein kam es schon zu den ersten Gesprächen und Kontakten. 50

KITZ INFO MAGAZIN


Profil

Von links nach rechts: Mag. W. Hetzenauer, R. Sulzenbacher, A. Stampfer, S. Hetzenauer

Die Geschäftsräume der Fa. Idealbau am Achenweg 69 in Kitzbühel

Idealbau

"Einigkeit macht stark"

Fotos: Kitzbüheler Fotohaus

In Europa hat dieser Slogan oft einen eher negativen sozialistischen oder sogar kommunistischen Text: S. Radke Beigeschmack, aber wir sprechen hier nicht von einer quantitativen Einigkeit der Massen, sondern von einem zentral geleiteten Zusammenschluß der qualitativen Leistungen. Dieses System der Vereinigung spezialisierter Kräfte unter einer Schirmherrschaft funktioniert nicht nur in Amerika bei menschlichen Arbeitern, sondern wird seit Urzeiten schon von den Ameisen betrieben, denen es auf diese Weise gelang, wahrhaft imposante "Bauwerke" zu schaffen.. Das "ideale Haus" sieht natürlich für alle Kunden anders aus, aber mit einem kompetenten Partner läßt sich praktisch jeder Traum verwirklichen. Die seit 1987 bestehende Kitzbüheler Firma "IDEALBAU" war von Beginn an bestrebt, den technischen, sozialen und ökologischen Anforderungen der modernen Gesellschaft bestmöglich Rechnung zu tragen und mit ihren Gebäuden zugleich Wohn- und Lebensqualität für die darin befindlichen Menschen zu schaffen. Phantasie und Präzision, Umweltbewußtsein und ein korrektes Preis-Leistungsverhältnis sind die vier Ecksteine des Erfolges, Innovationsgeist und technologische Perfektion werden als selbstverständlich vorausgesetzt. Das Bauunternehmen, das heute mit seinen Maschinen und 100 Mitarbeitern auf durchschnittlich 150 Baustellen pro Jahr tätig ist, umfaßt die Teilbereiche Planung, Finanzierung, Bauen und Sanieren. Für diese vielfältigen unterschiedlichen Aufgaben sind vier gleichberechtigte Geschäftsführer verantwortlich: Mag. Walter Hetzenauer leitet den kaufmännischen und rechtlichen Bereich, Raimund Sulzenbacher erledigt Abgebotslegung, Kalkulation und die EDV-Arbeiten, Alexander Stampfer kümmert sich um Baumanagement und Personal und Stefan Hetzenauer bringt seine wertvolle Erfahrung als Baumeister, Tischler- und Zimmermeister ein. Das klassische Bauunternehmen, die "IDEALBAU" ist seit 1995 zusammen mit 15 weiteren renommierten Betrieben Mitglied der "Tiroler Baugenossenschaft" und stellt unter anderem umfassende Leistungspakete für kostengünstige Großprojekte. Die IB-Wohnbau Ges. m. b. H. ist für qualitativ hochwertige Wohnungen und Geschäfteinheiten zuständig und der IB-Baustoffmarkt hat sich zur wichtigen Adresse für private Häuslbauer entwickelt. Die Spezialisierung auf Fachgebiete einerseits und die fruchtbare zentralisierte Zusammenarbeit andererseits garantieren den Kunden höchste Perfektion und Zufriedenheit. Info: Idealbau, Achenweg 69, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/62832, Fax. 05356/62832-22

KITZ INFO MAGAZIN

51


Bichlhof

Golfspielen bringt nicht nur Lust sondern auch jede Menge Frust. Manchmal möchte man schier verzweifeln, wenn der Abschlag nicht klappt, die Putts zu lange geraten und der Schwung oder die Fußstellung mehr als nur ein bißchen zu wünschen übrig lassen. Aber keine Sorge, mit dem KEN-Konzept des Hotel Bichlhofs erzielt man selbst bei "hoffnungslosen Fällen" Verbesserungen. KEN steht für eine klar - einfach - natürliche Lernmethode, mit welcher Hauspro Fritz Postendorffer dafür sorgt daß Ihr Golfspiel den Erfolg bringt, den Sie sich wünschen.

Die Kelten als stille Beobachter

Eines haben die Kelten mit den Golfern gemeinsam, sie suchen sich die schönsten Plätze aus, um sich niederzulassen. Bereits 1800 bis 1500 vor Chr. haben sich die Kelten auf einem Sonnenplateau oberhalb von Uttendorf im Pinzgau angesiedelt und in diesem historisch gewachsenen Umfeld erstreckt sich der künftige Golfplatz des Golfclub Liebenberg - Uttendorf auf einer Seehöhe von 1000 m genau gegenüber dem Nationalpark Hohe Tauern. “Hauptsache alt” könnte man die Devise der Golfplatzbauer nennen, denn sogar der Gasthof Liebenberg, in den das Clubhaus integriert wird, wurde bereits um 1400 n. Chr. errichtet. Doch keine Angst, das Alter der Golfclubmitglieder muß sich diesen Richtlinien nicht beugen, allzu viele prähistorische Golfer werden sich wohl nicht finden. Ein Fest für die Augen ist das Panorama, das sich dem Betrachter bietet und man müßte allein aus diesem Grund zum Golfer und Mitglied dieses Clubs werden. Vorerst entsteht eine 9-Loch-Anlage, die zweiten 9 holes werden nach der ersten Bauphase in Angriff genommen. Seit Mitte September 97 ist die großzügige Driving Range mit Pitch- und Puttinggreen eröffnet. Golf für Jedermann - heißt hier die Devise und bei den sensationellen Angeboten und Preisen ist dies absolut keine leere Versprechung: Vorbereitung für die Platzreife - ATS 2.800.--, es stehen 3 Übungsbahnen zur Verfügung. Driving Range - Fee ATS 70.--, Jahresgebühr für Driving Range ATS 1.200.--, Familie ATS 2.000.--, Jugendliche ATS 500.--, 1 Korb Bälle (30 Stück) ATS 30.--. Achtung: Im Monat Mai ist die Zufahrtsstrasse von Mo-Fr, 7.30h - 17.30h die letzten 500m wegen Umbauarbeiten gesperrt!

Events zu mieten

Wohnungen, Häuser, Boote und vieles mehr konnte man bisher bereits mieten, doch seit kurzer Zeit kann man auch Events der besonderen Art mieten.Das Ganze nennt sich FORMEL 1 FÜR KIDS und ist ein Live-Erlebnis, das einem Unternehmen die Möglichkeit verschafft, mit den begleitenden Erwachsenen zu kommunizieren und eventuell als Neukunden zu gewinnen, während die Kids bestens versorgt sind. Eine neue Idee des Event-Marketings für alle Branchen. Formel 1 für Kids ist ein geschütztes Markenzeichen und kann europaweit für alle Werbeaktionen gebucht werden. Eine rasante Idee, dieser Start in eine neue Formel 1 Saison.

66

“Heisse Bienen”

66 Harley Davidson von 66 heissen Bienen “beritten”, auf der Route 66, und dies noch dazu am 6.6. dieses Jahres - das haut selbst den stärksten Mann um! Da fällt wohl so manchem Herrn die Entscheidung, wohin er zuerst sehen soll, schwer - fesche Amazone oder legendäre Harley? Begleitet werden die 66 Ladies von ca. 100 - 200 männlichen Bikern auf Harleys und der Start der “Show” ist um 15 Uhr vor dem Jochbergertor. Nach einem Buffet im Hotel”Zur Tenne” um 19.30 Uhr geht´s bei der Party im Highways mit einer Superband so richtig “zur Sache”. Die Route 66 ist ein Vorgeschmack auf das 3. Kitzbüheler Harley Davidson - Treffen, das vom 24. - 26. Juli 98 stattfindet, und bereits zur Institution geworden ist.

52

KITZ INFO MAGAZIN


HOCHKITZBÜHEL

am Hahnenkamm

Mit der neuen Hahnenkammbahn: Jeden Freitag Nachtfahrten zum Restaurant Hochkitzbühel 17.45 - 23.00 Uhr, Restaurantbetrieb ab 18.30 Uhr, mit Dauerkarte GRATIS. Von der Abend-Einzelkarte für die Hahnenkammbahn wird die Hälfte des Preises bei der Konsumation rückvergütet. Auf über 1.600 m bietet sich auch Fußgängern ein herrlicher Ausgangsort für Spaziergänge. Eine Liegestuhlterrasse, die Schirmbar „Mausefalle“ und der kostenlose Besuch des Bergbahnmuseums setzen die Angebotspalette fort. Im Restaurant gibt es 3 Bereiche: Die Gondel Die Kaiserstube Die Waldestube Ein Kinderspielraum mit Rutsche ermöglicht Eltern ein Essen in Ruhe und die Kinder können sich dort austoben. Tagungs- und Incentivräume sorgen für den reibungslosen Ablauf von Seminaren und Konferenzen. Das Restaurant Hochkitzbühel ist auch für Hochzeiten bestens geeignet! Tischreservierungen im Restaurant Hochkitzbühel unter Tel: 05356/6957-30 Info: Bergbahn AG Kitzbühel, Hahnenkammbahn Tel. 05356/6957

Fotos: Kitzbüheler Fotohaus

Tischreservierungen im Restaurant Hochkitzbühel, Tel. 05356/6957-30 Info: Bergbahn AG Kitzbühel Hahnenkammstrasse 1a, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/6957


CONCEPT STUDIO 7

Gastro Restaurant

Goldene Gams

...Restaurant .Café. Bar .

Hotel Tiefenbrunner

...Die gemütliche Gaststube

Vorderstadt 3 , A/6370 Kitzbühel

Tel 05356/66680

Hotel „Weisses Rössl“

A-6370 Kitzbühel Vorderstadt 3 05356/66680

A-6370 Kitzbühel Bichlstrasse 3-5 05356/62541 - 0

„Goldene Gams“, Rest.“Roßhimmel“, „Tiefenbrunnersitz“ Gepflegte traditionelle Tiroler-Österr. u.Internat. Küche,Fondues, feine Patisserie aus eigener Küche. Wechselnde Spezialitätenwochen.Im Zentrum von Kitzbühel.

Gemütlisches, elegantes Restaurant inmitten der Kitzbüheler Altstadt, ausgezeichnete Küche und interessantes Weinangebot.

Fotos: A.L. Obernauer

...das

Ähnlich international wie die Schar der Gäste ist auch die Auswahl an Restaurants, egal ob man Pizza liebt oder süß-sauere Ente, ob man es mexikanisch-pikant oder griechisch-rustikal bevorzugt, je nach Gusto kann man sich hier jeden Wunsch erfüllen. Doch ist die österreichische Küche schließlich auch nicht zu verachten und wem es vor allem die heimischen Spezialitäten an-

Hotelbar mit behaglicher Kaminecke

CONCEPT STUDIO 7

Jeden Freitag „Pianonight“

Hier ist Menü nicht gleich

Offen von: 10.00h - 01.00h, warme Küche bis 23.30h Visa, Amex, EC,Diners

Offen von: 11.30h - 14.00h, 18.30h - 22.00h Visa, Amex, EC, Diners

Fotos: A.L. Obernauer

Menü! Rund um die Uhr werden Aktivitäten angeboten - Sport, Kultur, Natur, und nicht zu vergessen, die lukullischen Genüsse der gutbürgerlichen Küche.

Hotel-Gasthof

Wintersteller Dorfplatz 12 6382 Kirchdorf i. T. Tel. 05352 / 67660 Fax. 05352 / 676605

54

KITZ INFO MAGAZIN

Hotel-Gasthof Wintersteller A-6382 Kirchdorf Dorfplatz 12 05352/67660 Frau Astrid Mathauer

Golfhotel Bruggerhof

Gutbürgerliche Küche - jeden Freitag „Ripperlessen“ auf Vorbestellung. Im Kaffehaus werden hausgemachte Strudel und Kuchen serviert.Speziell geeignete Räumlichkeiten für Veranstaltungen bis zu 100 Personen.

Gemütliches Restaurant nahe dem Schwarzsee gelegen - sehr gute Tiroler und Österreichische Küche. Spezialität des Hauses ist das Bruggerhof-Geheimnis (Filetspiess) Tennisplatz und Minigolf Whirlpool, Dampfbäder, Solarium

Offen von: Restaurant: 11.30h - 14.00h 17.30h - 21.00h Kaffeehaus: 14.00h - 23.00h

Bruggerhof A.6370 Kitzbühel Reitherstrasse 24 05356/62806

Offen von: 11.00 h - 24.00h Visa, Amex, EC, Diners


CONCEPT STUDIO 7

Guide getan haben, für den servieren in der Umgebung ausgezeichnete Köche viele nach alten Hausrezepten zubereitete Tiroler "Schmankerl". Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern und Ihnen Appetit zu machen auf einen gemütlichen Abend, haben wir hiermit für Sie einen gastronomischen Wegweiser zusammengestellt.

Internationale und bodenständige Tiroler Küche, Forellen, Lachsforellen und Saiblinge aus der eigenen Fischzucht, Fischspezialitäten. Nachmittag kleine Jausenkarte. Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Massage u. Kräuterbädern, Tennisplatz und Driving Range Offen von: 11.30h - 14.00h, 18.00h - 21.30h

Offen ab: 11.00h

Wirtshaus Sonnbergstüberl Hotel „Zur Tenne“

FAM.HOPFNER. DIE „SONNIGSTE“ SEITE KITZBÜHELS TEL.++0043/5356/64022 TEL.++0043/65356/64023 FAX.++0043/5356/63634

Fotos: A. Niederstrasser

Bar & Restaurant. Zentral gelegenes Restaurant mit urigem Charakter, spezialisiert auf Grill-und Pfannengerichte, Tiroler Hausmannskost, Spinatknödel, Blutwurstgröstl, Abendkarte mit wechselden Spezialitäten.

CONCEPT STUDIO 7

A-6370 Kitzbühzel Bichlnweg 153 05356/64022 od. 64023 Familie Hopfner

Foto: H.Z.Tenne

A-6370 Kitzbühel Franz-Reisch-Str. 7 05356/ 62555

Fotos: A. Niederstrasser

Sporthotel Bichlhof

„Genießer haben mehr vom Leben“

Haus des Genießens

Foto: H.Z.Tenne

Restaurant Stamperl

KITZBÜHEL

A la carte A-6370 Kitzbühel Oberaigenweg 101 05356/64407 u. 64652 Rustikales Restaurant oberhalb Kitzbühels, mit einem der schönsten Blicke ins Tal; traditionelle Tiroler Küche, die „Tiroler Bauernente“ ist die Spezialität des Hauses. Offen von: 12.00h - 14.00h, 17.00h - 22.00h Ruhetag: Sonntag - nur in der Zwischensaison Visa, Amex, EC, Diners

A-6370 Kitzbühel Vorderstadt 05356/64444 Fam. Volkhardt

Empfang an der Bar

Zentral gelegenes Restaurant für Jedermann mit Internationaler und traditioneller Küche, Spezialität ist die Hausente für 2 Personen (auf Vorbestellung), gesonderte Wünsche werden ebenfalls berücksichtigt. Offen von: 12.00h - 14.00h, 18.00h - 22.00h Visa, Amex, EC, Diners

HOTEL ZUR TENNE

6370 Kitzbühel

Vorderstadt 8-10 Tel.05356/64444 KITZ INFO MAGAZIN

55


CONCEPT STUDIO 7

Gastro

“Am Tisch mit Albrecht Dürer und Napoleon in mittelalterlicher Atmosphäre” Fam. Lindenthaler

Wirtshaus Mellauner Hof

Wirtshaus

★★★★ CORDIAL-HOTEL REITH/KITZBÜHEL

Ein Versprechen für Herzlichkeit, Lebensfreude und Wohlbefinden.....

Fotos: Kitzbüheler Fotohaus

CONCEPT STUDIO 7

A-6410 Ober - Pettnau HNr. 8 TEl: 05238/88671

Unterberger Stub´n

A-6410 Ober - Pettnau HNr. 8 05238/88671

A-6370 Kitzbühel Wehrgasse 2 05356/62101

Fam. Lindenthaler

Josef Unterberger

Begeben Sie sich auf eine kulinarische Zeitreise in das älteste Wirtshaus Tirols, das mehr als 700 Jahre alt ist. Entsprechend diesem Ambiente serviert man hier original Tiroler Kost, und der Gast ist hier wirklich noch Kaiser Fragen Sie Napoleon! Offen: 10.00h - 24.00h warme Küche: 11.00h 14.00h, 17.30h - 22.00h SA u. So: 11.00h - 22.00h Ruhetag : Dienstag

Ruhetag : Dienstag - in der Zwischensaison Restaurant mit gehobener Österreichischer Küche und schönem Ambiente; Terrasse.

Offen von: 1.12.-30.5. und 1.7.-30.10 10.00h - 24.00h Bankomatkarten

•78 Studios, Suiten und Chalets laden zum Verweilen ein Hotel Cordial

•A la carte Restaurant “Hahnenkamm” Hotelbar “Mausefalle” •800 qm große Erlebniswelt Römertherme mit Saune, Dampfbad, Whirlpool uvm. •Arzt, Kosmetik, Massage und Fitnessraum im Haus •Ein Haus mit Lebensstil; individuell - Leger - und sehr Privat

6370 Reith bei Kitzbühel Cordialplatz 1 05356/66477

A.6370 Kitzbühel Josef-Pirchl-Strasse 17 05356/63138

Sehr gemütliches Restaurant mit Internat. und Tiroler Küche und erlesenem Weinangebot. Während der Saison jeden Samstag Büffettabend und jeden Donnerstag abends Spanferkelessen mit Musik. Sonnenterrasse

Ingrid und Horst Holzer

Offen von: Kleine Karte von 12.00h - 14.30h, 18.30h- 22.00h Cordialplatz 1, A-6370 Reith/Kitzbühel Tel: 05356/66477 Fax 05356/6647777 56

KITZ INFO MAGAZIN

La Cantina

Mexikanisches Restaurant mit einzigartigem Ambiente bekannt für seine Tacos, Enchilladas, Tortillas, Chili con Carne, Ripperl und saftigen mexikan. Steaks mit bekannten Saucen. Im Mai Spanische Wochen. Offen von: 17.00h - 01.00h

Außerhalb der Saison MittAMEX, Visa, Mastercard, Di- woch geschlossen ners


Foto: A.L.Obernauer

Guide

1.670 m

Fotos: G.Lazzari

Kitzbüheler Horn

•ein beliebtes Ausflugsziel am Kitzbüheler Horn Restaurant Hochkitzbühel

Alpenhaus

Hochkitzbühel A.6370 Kitzbühel HahnenkammbahnBergstation 05356/6957-30

A.6370 Kitzbühel Kitzbüheler Horn 05356/64761

Tagesrestaurant mit regionaler und internationaler Küche, Tiroler Gemütlichkeit, Bergsonne und kulinarischer Genuß vereint auf dem Gipfel des Hahnenkamm. Täglich Bergfrühstück und jeden Freitag abend geöffnet!

Inmitten der Kitzbüheler Bergwelt und direkt an der Ausstiegsstelle der Gondelbahn gelegen. Restaurant mit bodenständiger Küche und herrlicher Sonnenterrasse, die zum Sonnen einlädt.

Offen von: 08.30h - 16.30h Freitag zusätzlich von 18.30h - 23.00h

•leistungsfähiges Restaurant • Sonnenterrasse • bodenständige Küche • Ausflugsziel mit Flair

Offen: Von 20. Mai bis 1. November 09.00h - 17.00h

Akropolis

A-6380 St.Johann i. T. Speckbacherstrasse 41 05352/62174 Fam. Cheng

A-6370 Kitzbühel Alfons-Petzold-Weg 2 05356/71840 Dimitrios Diamantis

Offen von: 11.30h - 14.30h 17.00h - 23.30h

•herrliches Panorama

Familie Reisch

Chinarestaurant „Lange Mauer“

Gemütliches Restaurant mit sehr guter Chinesischer Küche - typische Fleisch- und Fischgerichte, Mittagsmenüs, warme chinesische Getränke.

•bekannter Alpenblumengarten

Griechische u. Internat. Küche, Lammspezialitäten z.B. Kotelett; Gyros, Moussaka, Fischgerichte, Salate, griech.Bauernsalat, Vorspeisenteller, nur griech. Weine - einfach alles griechisch-auch der Kaffee, die Musik und die Belegschaft.

Jeden ERSTEN SONNTAG im Monat FRÜHSCHOPPEN Volksmusikwochen 29/05/98-14/06/98 von 11.30 bis 16 Uhr EINTRITT FREI

!!! BEI JEDER WITTERUNG !!! Sie erreichen uns über die Panoramastraße oder mit der Hornbergbahn zum ermäßigten Tarif.

Offen von: 11.30h - 14.00h 16.00h - 24.00h

Visa, Amex, EC, Diners Visa, Amex, EC, Diners

Kitzbüheler Horn

Tel. 05356/64761 KITZ INFO MAGAZIN

57


CONCEPT STUDIO 7

Gastro Guide Ursprung Beisl

6370 Kitzbühel Vorderstadt 16 05356/62508 Karl Planer

Neu in Kitz.... Gemütlicher, stimmungsvoller Treff für Einheimische und Gäste mitten im Zentrum Kitzbühels. Kleine Snacks wie Pizza, Baguette, Verhackert’s Brot, hasugemachter Apfelstrudel, etc.! Sonnenterrasse

Bombenstimmung.... Einheimischentreff..... und das bis in den Morgen....

Offen von: 09.00h - 02.00h

Gemütliches, elegantes Restaurant mit ausgezeichneter Internat. und Tiroler Küche und einer reichen Auswahl an hervorragenden Weinen Auf einem Hügel gelegen mit wunderschönem Panoramablick Offen ab 10.00h, warme Küche 11.30h 14.00 h, 18.00h - 21.00h Amex

Hotel Restaurant

„IM HERZEN VON WÖRGL“

Schachtnerhof

A - 6300 Wörgl Salzburgerstrasse 6 Tel. 05332/72268

Salzburgerstrasse 6, 6300 Wörgl Tel.: 05332/72286, Fax: 05332/72042 KITZ INFO MAGAZIN

fotostudio ASCHER

Leichte, gesunde und naturbewußte Kost von ausgewählten heimischen Produkten der Region Tiroler Unterland.Kreation spezieller Menüs für Feiern jeder Art, sowie Catering. Internationale Gerichte und bodenständige Schmankerln, reichhaltiges Weinangebot. Auf Wunsch wird auch für Trennkostliebhaber gekocht.

58

6345 Kössen Moserbergweg 60 Tel. 05375/6285 Familie Mühlberger

Foto: A.L.Obernauer

CONCEPT STUDIO 7

Ursprung Beisl Vorderstadt 16 tel.05356/62508

Alpenhotel Peternhof

Offen ab 11.00h Grosse Karte: 11.30h 14.00h, 17.30h - 22.00h Kleine Karte: 11.00h 23.00 h

Lärchenhof

6383 Erpfendorf Lärchenweg 11 Tel. 05352/8138-0 Fax 05352/8413 Martin und Burgi Unterrainer

Kulinarische Genüsse der Internationalen und Österreichischen Küche mit ausgezeichnetem Service in gepflegtem Ambiente. Dazu der passende edle Tropfen stilvoll serviert. Tageskarte mit speziellen Tiroler Spezialitäten Offen von: 11.30 h - 14.00 h, 17.30 h - 20.45 h Visa


Nahrung für Geist und Seele Folge 2 Mellauner - ...aber der Höhepunkt des Rundganges ist die Präsentation eines höchst ungewöhnlichen Restaurantbetriebes. In insgesamt vier originalgetreu dekorierten Sälen fühlt man sich in eine andere Zeit zurückversetzt und speist zugleich in der Gesellschaft von historischen Größen. Zunächst der wohl berühmteste, Napoleon Bonaparte, der im Mai 1814 im Mellaunerhof übernachtete. Selbst dieser große Stratege wußte die schöne Umgebung von Ober-Pettneu zu schätzen, die wahrscheinlich auch den Renaissancemaler Albrecht Dürer anzog. Im Jahr 1520 machte der Künstler, dem ein melancholisches Wesen nachgesagt wird, hier Rast, heute schallt fröhliches Kinderlachen von der eigenen Mal- und Spielecke durch den Raum. Besonders imposant ausgestattet ist der "Rittersaal", der nach wie vor von den Mitgliedern des mittelalterlichen Ritterordens "Oswald Milser von der Klamm" für ihre feierlichen Zermonien benutzt wird. Der letzte Saal schließlich ist der rund 700-jährigen Geschichte des Mellaunerhofes und der Familie Lindenthaler gewidmet und egal, wo man sich auch nierderläßt, das Mahl wird auf jeden Fall zum historischen Erlebnis.

Dem Himmel

ein Stückchen näher Auf 1.800 m Höhe “Unterricht “ in Sachen Alpenblumen zu nehmen ist schon was Besonderes und so mancher Schüler würde gerne die Paukerei im Klassenzimmer gegen einen Faunalehrgang im Alpenblumengarten auf dem Kitzbüheler Horn tauschen. Bildung zum Nulltarif bedeutet der Eintritt in den Alpenblumengarten , gemütliche und markierte Wander- und Spazierwege bieten sich dem Besucher ebenso wie der Wanderweg zum Horngipfel. Dann fällt der Blick auf das Alpenhaus, wo Musik in der Luft liegt - im wahrsten Sinne des Wortes. Vom 20. Mai bis 1. November täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr bietet sich ein Bild, das die Freuden des Lebens zum Ausdruck bringt: Sonnenanbeter, die sich auf der großen Terrasse dem Feuerball hingeben, Liebhaber des Hopfensaftes und Küstler aus der volkstümlichen Musikszene, die ihr Können zum Besten geben. Vom 29.Mai bis 14.Juni 98 finden übrigens die Volksmusikwochen statt, wo täglich von 11.30 h bis 16h musiziert wird und sich Musikanten sowie Zuhörer bei gutbürgerlicher Küche stärken können. In einer einzigartigen Landschaft eingebettet , ist hier alles vereint - himmlisch, nicht!

Fußball WM 98 ?...Nein Danke!.. “Tor, Tor, Tor”, ertönt es aus dem Fernsehgerät und alle fußballbegeisterten Männer sitzen gebannt vor dem “Kastl” und verfolgen das runde, schwarz-weisse Leder, das sich Fußball nennt. Dieses Szenario wird sich im Juni 98, wenn die Fußball-WM über die Bühne geht, den meisten Frauen darbieten. Nur nicht lange Gesichter ziehen und sich geschlagen geben. Ingrid und Horst Holzer von der LA CANTINA in Kitzbühel haben sich etwas Besonderes für die fußballgeplagten Damen ausgedacht. Während der Dauer der Fußball WM findet das Antifußballprogramm statt - 2 mal die Woche gibt es dort für die Damen einen Spezial-Begrüssungstrunk und natürlich jede Menge gute Stimmung! Nicht-fußballgebeisterte Herren, die doch vereinzelt herumschwirren, sind selbstverständlich auch herzlich willkommen! KITZ INFO MAGAZIN

59


Das Mädchen aus der Dose

Das blau-weisse Outfit ist das Markenzeichen von Nivea. Ein Name, den jeder kennt und ein Produkt, das in fast jedem Haushalt zu finden ist. Bei einer europaweiten Kampagne wird Simone uns via TV oder von Plakaten “niveagepflegt” zulächeln und mit ihrer Schönheit und ihrem Sexappeal NIVEA den fehlenden Touch von Exklusivität verleihen. Ein Bond-Girl wurde zum Nivea-Girl. Mit Nivea wird Simone auf jeden Fall einen längeren Auftritt in den Haushalten verzeichnen können als bei 007, wenngleich nicht ganz so spannend. Simone ist nun also von Kopf bis Fuß auf NIVEA eingestellt, doch ist dies natürlich nur eines von vielen Engagements der vielseitigen Deutschen. Nach Wella, Fielmann-Brillen, Triumph-Wäsche, Weihenstephan-Bier u. v a. renommierten Firmen, oder SAT 1 , hat nun auch NIVEA unser Kitz Info Maskottchen Simone für seine Kampagne entdeckt.

Paris Info Magazin "KIM" bekommt Nachwuchs und zwar einen recht edlen Sprössling, der gleich den Schritt über die Grenze wagt. Bei einer kürzlich gemachten Reise nach Paris präsentierte der Herausgeber Paul Dahan sein Kitz Info Magazin auf einer internationalen Messe und erzielte damit bei den versammelten Pressevertretern sofort ein enormes Echo. Aufgrund dieser überaus positiven Reaktion der Fachwelt entstand nun die Idee, eine Zeitschrift zu entwerfen, die sich in Aufmachung und Konzept weitgehend am ursprünglichen KIM orientiert. Unter dem Titel "Paris Info Magazin" sollen vor allem hochklassige Luxusprodukte, wie etwa Schmuck, Haute Couture, Champagner, etc. stilvoll präsentiert werden. Geschichten über das "Pariser Leben" sollen den Leser unterhalten und der "Calendrier" wird sie über die wichtigsten gesellschaftlichen Termine, sowie die besten und nobelsten Restaurants der französischen Hauptstadt informieren. "Le Monde de l'art" wird natürlich ebenfalls vertreten sein, Galerien und junge Künstler werden zu Wort kommen und aufsehenerregende neue Kollektionen vorgestellt. Ein gut gemachtes Produkt wird überall auf der Welt anerkannt und so ist das Erscheinungsdatum für die erste Ausgabe von "Paris Info Magazin" bereits auf Mitte 1999 festgesetzt. Von jetzt an bis zu diesem Zeitpunkt liegt noch viel Arbeit vor dem Pariser Team - toi, toi, toi! Damit wird das zweite Glied einer langen Kette geschmiedet, die, wenn alles wunschgemäß verläuft, bald die wichtigsten Hauptstädten Europas umfassen wird.

Mitten im Geschehen Sehen und gesehen werden. Bummelnde Touristen, hektische Einheimische, dazwischen gurrende Tauben, die von Kindern gejagt werden, die Kitzbüheler Vorderstadt zeigt sich dicht gedrängt - ein Platz der Kommunikation. Autos sind ab 10 Uhr aus der Fußgängerzone verbannt , und schaffen somit Platz fÜr die Menschen, die an diesem bunten Treiben teilhaben wollen. Terrassen, die zum Verweilen einladen, und diesen Ort der Verständigung, des Zusammenlebens beleben, erneuern ihr “Outfit” und tragen wesentlich zur Verschönerung des Ortsbildes bei. So hat auch Charly Planer der Terrasse seines “Ursprung Beisl” ein neues Kleid verpasst, so kann man hier beim morgendlichen Cappuccino oder beim Frühschoppen den Tag gleich positiv beginnen. Für den kleinen Hunger gibt es Snacks und frische Brezen. Bei Charly und seinem Team ist man mitten im Geschehen und bestens versorgt. 60

KITZ INFO MAGAZIN


WO FINDET MAN KITZ INFO MAGAZIN ?

bei über 150 Plätzen Hotels/Restaurants:Kitzbühel Sporthotel Astron, Sporthotel Bichlhof Hotel Bruggerhof Hotel Goldener Greif Hotel "Zur Tenne" Hotel Jägerwirt Kitzbüheler-Hof Hotel Maria Theresia Hotel Schwarzer Adler Hotel Schweizerhof Romantikhotel Tennerhof Hotel Tiefenbrunner Hotel Weisses Rössl Hotel Tyrol Sporthotel Reisch Hotel Erika Sporthotel Reisch Hotel Schloß Lebenberg Hotel Montana Hotel Cordial, Reith Golfrestaurant Kaps Sonnbergstüberl La Cantina Stamperl Restaurant Lois Stern Pizzeria Bellini Restaurant Aramis Restaurant Akropolis Restaurant Hochkitzbühel Hotels/Restaurants: Kirchberg Hotel Metzgerwirt Hotel Tiroler Adler Hotel Bechlwirt Brixentaler Stuben Seefeld Stuben Hotels/Restaurants:St. Johann Hotel Goldener Löwe Hotel Post Hotel Park Hotel Brückenwirt Landhaus Pöll Cafe-Konditorei, Bars:Kitzbühel Café Kortschak Café Langer Café Praxmair Cafe Hölzl Big Ben Il Gelato Cafe-Konditorei, Bars:Kirchberg CaféLorenzoni Café Kortschak Cafe-Konditorei:St. Johann Cafè Rainer Cafè Nil

Cafè Platzl Chez Paul Cafè Trop Cafè Piccolo Friseure in Kitzbühel Coiffeur 2000 Friseur Fritz Friseursalon Alexandra Friseursalon Hairdesign Friseursalon Herbert Friseursalon Kathrin Friseursalon Madlen Friseursalon Coiffeur Gerhard Sartori, Frisiersalon Friseursalon Helga Friseure in Kirchberg Friseursalon Hermann Hauptsache Salon Ingrid Reisebüros in Kitzbühel Reisebüro Eutotours Tiroler Landesreisebüro Kuoni Sonnenschein Reisen Reisebüros in Kirchberg Reisecenter Reisebüro Promegger Reisebüros in St.Johann Lüftner Reisen Sonnenschein in Oberndorf Ärzte in Kitzbühel Dr. Helmuth Obermoser Dr. Gasser Clemens Dr. Koprowski Michael Dr. Breitfuss Fred Dr. Fuchs-Martschitz Dentist Hartmann Anton Dr. Seng Michael Ärzte in Kirchberg Dr. Abermann Michael Dr. Tassenbacher Josef Dr. Fischer Horst Ärzte in St.Johann Dr. Fick Peter Dr. Kaaserer Toni Dr. Rameis Klaus Dr. Unterweger TVB’s TVB Kitzbühel TVB St. Johann TVB Kirchberg TVB Reith bei Kitzbühel TVB Kirchdorf TVB Going TVB Ellmau

TVB Westendorf Krankenhaus Kitzbühel Krankenhaus St. Johann Banken Hagebank Kitzbühel Sparkasse Kitzbühel Sparkasse St. Johann Geschäfte in Kitzbühel Gasteiger, Das Bad Trachtenboutique Landleben Kinderboutique Mini Jean Bäckerei Pirchl Pfleghof Drogerie Vinothek Klosterhof F.M. Hämmerle The Shirtmaker Aquamed Bodenseer Palmers Atelier Josef Salvenmoser Kitzbühler Schatzkammer Architekturbüro Wieser Betty Barclay Ieri & Oggi Helga Semenka Gastro Haushalts Technik Sporthaus Olympia Acom Nagelstudio Marlis Holzbau Obermoser, Aurach Reiner & Partner Polly’s Vitalcenter Veronique/Schweizerhof Alyssum Balance Institut Atelier Hinmüller Foto Antonia Tischkultur Sylvia Weyland Haidacher - Werkstätte für Schönes Wohnen Optik Seitenblick D.N.A. Cashmere House Exploration Sports Wear Shop Geschäfte in St. Johann Sigi Donna und Sigi Uomo Modenhaus Feller Schuhhaus Golser Metalldesign Sigi Scheiber Optik Schwarz Schmuckecke Wimmer Goldschmiede Foidl Country Trachten Geschäfte in Kirchberg Trachtenboutique Jo Mei

.........oder in unserer Redaktion Jochbergerstr 6 6370 Kitzbühel 61


Beste Adressen Freche Trachten aus antiken Leinen und Spitzen. Urige Jacken und Westen, Lederhosen, sowie die dazu passenden Accessoires für Dirndl und Buam.

V i s a g i s t - , Permanent- und Nagelstudio

Marlis

Mode mit Internationalem Flair

Nagelverlängerungen Naturnagelverstärkung Permanent Make-up Make-up Beratung Haarentfernung ...10 Jahre internationale Berufserfahrung

Hauptstr. 21 6365 Kirchberg Tel./Fax: ++43 (0) 5357-4499

urig - exclusive

Hinterstadt 12 Altstadt-Galerie 6370 Kitzbühel Tel.: 05356/71533 oder 0664/3411279

Esperanza Ruis Hinterstadt 14 6370 Kitzbühel Tel. 05356 / 63187

ASIATISCHE LEBENSMITTEL

•Bauunternehmen • Zimmermeister •Planung • Bauleitung •Trockenausbau • Estrichverlegung A - 6370 Kitzbühel Achenweg 69 Tel. 62832 Fax. 62832 - 22

Naser Saleh Ehrenbachgasse 12 6370 Kitzbühel Tel:05356/65292

TISCHLEREI G e s

. m . b . H

e - mail Adresse: ib@kitz.netwing.at

Es ist höchste Zeit um im Kitz Info Magazin zu werben....

Fragen Sie Karin A-6372 Oberndorf in Tirol Paß-Thurn-Strasse 3 Tel . 05356 / 62994 Fax. 05356 / 62994-33

62

KITZ INFO MAGAZIN

Institut für ganzheitliche Gesundheit, Schönheit, Wohlbefinden Zeit Ruhe g Erfol ng lu Erho nie o m r a de H sfreu n e b Le eit h ssen Gela enheit rg t Gebo lichenhei g Auge

„...weil ich mir wichtig bin.“

05356/62077

Ellmauer Kaiserbad, A-6352 Ellmau, Tel: 05358/3818 od. 3812, Leitung A. Ronikier



Ein Elefant in Tirol !!

D e r

b e s t e

G r o s s b i l d

H e r s t e l l e r

We i h e r we g 1 6372 Oberndorf Tel:05356/65257 ht t p : / / w w w. i c a . co. at

E u r o p a s


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.