KITZ Lifestyle Magazin #04, April 1997

Page 1

infoM a g a z i n K I T Z B Ü H E L

&

U M G E B U N G

ös 29.-

04/97

I N F O R M A T I O N S M A G A Z I N An einen Haushalt. P.b.b. Verlagspostamt 6370 Kitzbühel

DIE VITRINE EVENTS . KITZMODE . REZEPTE . TREND OBJEKTE . HEIMISCHE KÜNSTLER. REPORTAGEN . WOHNEN . AKTUELLES TERMINE . KITZBEAUTY



GASTEIGER

DAS BAD

FLIESEN & STEIN-DESIGN

FEINES FÜR BAD & BETT

HANNESHOF Aurach bei Kitzbühel tel.05356/66040

Im Klosterhof Kitzbühel tel.05356/72682

IST IHRE INSEL BAD DESIGN Aurach bei Kitzbühel tel.05356/6919

© Concept Studio 7

HANNESHOF Wohn- u. Geschäftsanlage - Herrliche DG - Wohnungen - Geschäftslokale in versch. Größen zu verkaufen oder zu vermieten - Aurach bei Kitzbühel tel. 05356/66040


Editorial

Vorwort

Foto: Antonia

Halli, Hallo....

Was Sie hier druckfrisch in der Hand halten, ist die 4. Ausgabe von Kitz Info Magazin Mit großer Freude konnten wir feststellen, daß Kitz Info Magazin bei immer mehr Lesern auf positive Resonanz stößt, was unserem Team wiederum die willkommene Gelegenheit bietet, sich auf immer mehr Seiten "auszubreiten". Natürlich streben wir dabei nicht nur eine quantitative, sondern vor allem eine qualitative Verbesserung an und hoffen auch diesmal wieder eine bunte Mischung aus Informativem, Unterhaltsamen und Anschaulichem für Sie gefunden zu haben. In den kommenden zwei Monaten ist in unserem Bezirk ja einiges los, ein (hoffentlich) "heißer" Sommer steht uns bevor. Bereits am kommenden Wochenende werden die Ritter der Landstraßen mit ihren "heißen" Öfen in Kitzbühel zu Gast sein, für das zweite "Harley-Treffen" haben sich über 1000 Harleys samt ihren zugehörigen Besitzern angekündigt, ein mitreissendes Rahmenprogramm ist garantiert. Als absolutes "Highlight" der Saison muß zweifellos das "Generali Austrian Open" angesehen werden, wenn sich internationale Spitzenspieler auf dem Sandplatz "heiße" Schlachten liefern, wird Kitzbühel einmal mehr zur "Tennishauptstadt". Während dem 10 Tage dauernden Turnier können sich die Gäste aus aller Welt bei zahlreichen parallel stattfindenden Festivitäten und dem Jahrmarkt als krönenden Abschluß auch abseits des Centrecourts amüsieren, so Manchem dürften dabei auch gewisse Veränderungen des Stadtbildes auffallen. Das neue "Metzgerhaus" mit seiner Geschäftsgalerie schafft einen Zugang vom Kirchplatz direkt in das Herz der Kitzbüheler Innenstadt und verführt zum gemütlichen Schaufensterbummel. Ein frisch eröffnetes Lokal mit Namen "Gatto Bello" dürfte sich zum "heißen" Treffpunkt für Touristen und Einheimische entwickeln. Natürlich muß man sich beim Ausflug ins Nachtleben entsprechend präsentieren, und wie man das am besten anstellt, verraten die Modeund Schönheitsexperten des Bezirkes. Was sich abseits vom Kitzbühel-Dreieck (zum Beispiel in Westendorf ) sonst noch so abspielt, welche Accessoires in diesem Sommer "mega-in" sind und warum der innovative Ideenreichtum heimischer Firmen bei jeder Konkurrenz mithalten kann, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Und noch etwas: Kitz Info Magazin goes to TV! Wenn alles richtig läuft, können Sie die erste Ausgabe von Kitz Info Magazin TV ab Anfang Juli in Ihrem Kabel-TV-Programm anschauen. Viel Spaß bei einer bunten Entdeckungsreise quer durch das "Kitzbüheler-Dreieck" wünscht Ihr "KIM"-Team

4


inhalt

Inhalt Wohnen

34 Foto:Antonia Grafikpalette:P.Dahan Model: Simone Bechtel

06 30

42

Die Geschichte der Eisenbahn

35

Termine

39 10 Events

Gastro

Trend Objekte

Beauty

49

22

Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Imp Herausgeber: Paul Dahan, Jochbergerstr. 6, 6370 Kitzbühel Tel: 05356/2077 oder 66877 , Isdn: 05356/66021 , Fax: 05356/71420 E.mail: kim@magnet.at Redaktion: Susanne Radke, Karin Obermoser, Robert Presslaber. Fotographie: Antonia, Paul Dahan, Susanne Radke, Brigitte Jöchler, Gernot Lazzari, Charlie Foto Flash Layout: Concept Studio 7 - Paul Dahan, Assistenten: Karin Goger, Iris Dahan Werbung: Karin Obermoser, Michael Perotti Kommunikation: Hermann Fercher Administration: Monika Maierhofer Die Redaktion ist nicht für die von den Inserenten erhaltenen Dokumente verantwortlich. Copyright: Die komplette, bzw. partielle Kopie von Texten oder Fotodokumenten des Kitz Info Magazins ist ohne Genehmigung der Redaktion streng verboten. Druck: Sterndruck Austria Erscheinungsort: Kitzbüheler Dreieck (Kitzbühel, St. Johann in Tirol, Kirchberg) und Umgebung

5


Termine des Kitzbühel

Fr 18 bis So 20 Juli Harley Davidson Treffen 18.7: Anreise Treffpunkt Eventgelände Hahnenkammparkplatz

Foto: Casino Kitzbühel

Foto: Paul Dahan

ab Mo 7 Juli Jeden Montag Damentag im Casino Kitzbühel, Verlosung eines Designerprodukts, Reisegutscheine und als Hauptpreis ein Wochenede in einem **** Hotel in Baden;

Kitzbühel

So 13 Juli Abschlußkonzert der Orgelakademie, Stadpfarrkirche, 20.15 Uhr, freiwillige Spenden!

19.7: 10.00 Uhr Sternfahrt vom Hahnenkammparkplatz 13.00 Uhr Harley Gaudi im Event Gelände 17.00 Uhr Harley Corso durch Kitzbühel anschl. American Night mit 5 live Bands - Eintritt frei! 20.7.: Bergausfahrt siehe Seite 13 und 15

Mo 14 Juli Volkstanzgruppe aus Norwegen, „Kleppesto Folkesdanslag“ aus Ask, Die Tänzer zeigen 4 oder 5 verschiedene Trachten, Völkstänze aus Norwegen, 16.00 Uhr - im Hof der BH Foto: Paul Dahan

Mi 16 Juli Modeschau, Schloß Lebenberg, 21.00 Uhr, kostenlos - Mode Däfler Fr 18 Juli bis 20 August Photographien „Rust in the Rocky’s“ Künstler: Karl Pfeiffer Mo. - Fr.: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Sa. 10.00 - 13.oo Uhr Galerie KitzArt Foto: Paul Dahan

Sa 19 bis 27 Juli Generali Open Internationales Tennisturnier siehe Seite 10 und 11

Do 17 Juli Kitz-Open-Air „Boogie-Woogie“ Vorderstadt, 20.30 Uhr-22.00 Uhr, kostenlos, bei schönem Wetter 6

Foto: TVB Kitzbühel

ab Mi 16 Juli jeden Mittwoch Heimatbühne Kolpinghaus, Kartenvorverkauf im TVB Kitzbühel, 20.30 Uhr, „3 x hat’s gekracht“ und Premiere „So ein Schlawiner“


Foto: Marco Polo

Kitz Dreiecks Kirchberg

Kitzbühel So 20 Juli Zarewitsch Kosaken Kapuzinerkirche - 20.30 Uhr Kartenvorverk. im TVB Kitzb.

Bauerntheater - Heimatbühne am: Mi 16 Juli; Bauerntheater Rettensteintheater am: Mi 9 Juli, Mi 23 Juli;

Do 24 Juli Kitz-Open-Air „Dolomiten Sextett“ - Vorderstadt, 20.30 Uhr - 22.00 Uhr, kosenlos, bei schönem Wetter;

Alpenspektakel am: Do 3 Juli, Do 10 Juli, Do 17 Juli, Do 24 Juli;

Do 31 Juli 1. Sommerkonzert „Salzburger Oktett“ Werke von Egon Wellesz, Franz Schubert Wirtschaftskammer Kitzbühel 20.00 Uhr, Kartenvorverkauf im TVB Kitzbühel

St. Johann Sa 5 Juli Märchenerzähler H. Wittmann: „Goldapfel + Zaubergoas“, beim Schwentlingbauer, Schwentlingbauer 5 - 16.30 Uhr So 6 Juli Klassisches Konzert mit Mitgliedern des GewandhausOrchesters Leipzig in der Antoniuskapelle - 20.oo Uhr

Kirchberg

Hinterstadt 21, A-6370 Kitzbühel, Tel. & Fax: 05356/72672

Fr 11 Juli Gästetennisturnier bei der Tennisanlage Panorama Badewelt, Nenngeld ATS 60.-13.00 Uhr

Luftgewehrschiessen für Gäste am: Di 1 Juli, Fr 4 Juli, Di 8 Juli, Fr 11 Juli, Fr 18 Juli, Di 22 Juli, Fr 25 Juli, Di 29 Juli;

• FACHMÄNNISCHE BERATUNG • KOSTENLOSE LIEBEVOLLE GESCHENKSVERPACKUNG • GUTSCHEIN FÜR DAS BRAUTPAAR

Sa 12 Juli Jaggasn Sommernachtsfest, Ortszentrum - 15.oo Uhr

• ERLEDIGUNG TELEFONISCHER BESTELLUNGEN • AUF WUNSCH ZUSTELLUNG

DIE ERSTE ADRESSE FÜR IHRE HOCHZEITSLISTE

Nostalgiezug Giselabahn am: Di 1 Juli, Di 8 Juli, Di 15 Juli, Di 22, Di 29 Juli;

TISCHKULTUR

Di 22 Juli Gästeturnier im Tennis Center Wallner, Anmeldung bis Montag, 21.7., 17.oo Uhr, Tel.: o5352/63377

SILVIA WEYLAND Jochberger Straße 110 A-6370 Kitzbühel Tel: 05356/2089 • Fax 05356/2089 7

© Concept Studio 7

Platzkonzert Aschau am: So 6 Juli, So 13 Juli, So 27 Juli;

Foto: TVB St. Johann

Foto: TVB Kitzbühel

Tiroler Abend am: Mo 7 Juli, Mo 14 Juli, Mo 21 Juli, Mo 28 Juli;

Platzkonzert Kirchberg am: Fr 4 Juli, Fr 18 Juli;

Foto: Tischkultur

Sa 26 Juli Großes Kirchberger Dorffest

Inh. Christine Schwaiger © Concept Studio 7

Do 31 Juli Kitz-Open-Air „Round Up“ Vorderstadt, 20.30 Uhr - 22.00 Uhr, kostenlos, bei schönem Wetter;


Termine des Kitz Dreiecks Kitzbühel

So 27 Juli 17. Angereralm-PointenBerglauf, 9.oo Uhr Start: Poststraße, Ziel: Gasthof Angerer Alm ca. 10.oo Uhr „Das Fest am Berg“ - der St. Johanner Bergbahnen 20.00 Uhr - Orgelkonzert der Musikhochschule Wien in der Pfarrkirche

Mi 6 August 2. Sommerkonzert, Trio Villa Lobos, Caracas (Monique Duphil/Klavier, Lenuta Ciulei/Geige, Florian Ebersberg/Cello, Weznel Fuchs/Klarinette) Werke von Johannes Brahms anläßlich seines 100. Todestages, Wirtschaftskammer, 20.00 Uhr, Kartenvorverkauf im TVB Kitzbühel

Do 17 Juli 1. Beach-Party mit TravestieShow der Angelo Conti Revue

So 3 August Kirchberger Blumencorso

Mi 20 August 4. Sommerkonzert Wiener Geigenquartett - Günther Seifert, Violine/Eckhard Seifert, Viola/Milan Setena, Violine/Josef Pitzek, Kontrabaß Werke von Joseph Lanner und Franz Schubert, Wirtschaftskammer, 20.00 Uhr, Kartenvorverkauf im TVB Kitzbühel

Do 7 August Kitz-Open-Air, Vorderstadt, 20.30 Uhr-22.00 Uhr, kostenlos, bei schönem Wetter Fr 8 August Modeschau, Schloß Lebenberg, 21.00 Uhr, kostenlos - Mode Heimsch So 10 August Orgelkonzert: Benhard Hanak, Lilienfeld, Stadtpfarrkirche, 20.15 Uhr, freiwillige Spenden!

Fr 1 bis So 3 August Internationales Reit- und Springturnier auf der Reitanlage Mauring am Sonnberg Sa 2 August Jahrmarkt der Stadt Kitzbühel

Fr 22 bis So 24 August National-Circus Knie Parkplatz Pfarrau, Fr. uns Sa. 15.30 Uhr und 19.30 Uhr, So. 14.30 Uhr und 18.00 Uhr, jeweils ca. 2 1/2 Stunden

Mi 13 August Modeschau, Schloß Lebenberg, 21.00 Uhr, kostenlos - Mode Däfler

Foto: TVB Kitzbühel

Mi 13 August 3. Sommerkonzert MozartQuartett Austria, Werke von F. Schubert, F. Lachner, G. Schedl, W.A. Mozart, Wirtschaftskammer, 20.00 Uhr, Kartenvorverkauf im TVB Kitzbühel

Jahrmarktparty im Stamperl ab 4.00 Uhr früh „Weißwurstessen“

S0 24 August Hornlauf - Internationaler Berglauf Grand Prix von Österreich

Do 14 August Kitz-Open-Air „Five in Love with Betty“ Vorderstadt, 20.30 Uhr-22.00 Uhr, kostenlos, bei schönem Wetter Sa 16 August Österreichische MountainbikeMeisterschaften/Berg 8

Foto: TVB Kitzbühel

Kitzbühel

Do 21 August Kitz-Open-Air „Die Karawanken“ Vorderstadt, 20.30 Uhr-22.00 Uhr, kostenlos, bei schönem Wetter

Foto: Kulturreferat Kitzbühel

Fotos: TVB Westendorf

Do 24 Juli Windautaler Brauchtumsabend

Kirchberg

Foto: TVB Kitzbühel

Westendorf

Kitzbühel

Do 7 bis So 10 August Bezirksmusikfest in Aschau mit großem Festumzug Fr 15 August Miß Fitness Tirol Wahl Fotos: TVB Kirchberg

St. Johann

Luftgewehrschiessen für Gäste am: Fr 1 Aug., Di 5 Aug., Fr 8 Aug., Di 12 Aug., Fr 15 Aug., Di 19 Aug,, Fr 22 Aug., Di 26 Aug., Fr 29 Aug.; Tiroler Abend am: Mo 4 Aug., Mo 11 Aug., Mo 18 Aug., Mo 25 Aug.;

S0 24 August Frühschoppen ANIDA A NOAR steirische NEUE VOLX-MUSIK Mittag - Hahnenkamm

Platzkonzert Kirchberg am: Fr 1 Aug., Fr 8 Aug., Fr 22 Aug., Fr 29 Aug.;

Do 28 bis So 31 August 5. Internationales Ferraritreffen in Kitzbühel

Platzkonzert Aschau am: So 3 Aug., So 17 Aug., So 24 Aug., Fr 29 Aug., So 31 Aug.;

So 31 August Alpencupranggln am Kitzbüheler Horn

Bauerntheater - Heimatbühne am: Mi 13 Aug., Mi 27 Aug.,


Termine des Kitz Dreiecks Alpenspektakel am: Do 7 Aug., Do 14 Aug., Do 21 Aug., Do 28 Aug.;

St. Johann Sa 9 August 50 Jahre Bergrettung - Fest in der Fußgängerzone, Eintritt frei! - 16.oo Uhr

Fieberbrunn

Sa 16 August 13.30 Uhr, Aufstellung Jugendgruppen am Dechant Parkplatz und Einzug ins Zelt, 14.oo Uhr Beginn des Jugendnachmittags, 20.oo Uhr Galakonzert der Bundesmusikkapelle St. Johann in Tirol, 22.oo Uhr Tanz und Stimmung mit den Stoakoglern

So 24 bis So 31 August 29. Int. Radweltpokal + 3. Masters Rad-WM in St. Johann in Tirol

16. - 17.8.97: Modellhubschraubertreffen beim Obermaierfeld 16.8.: 21.00 Uhr Nachtflugvorführung mit Raketen und Feuerwerk 17.8.: 10.00 Uhr Internat. Vorführung mit grossen und kleinen Modellhubschraubern und Kunstflugvorführung mit Piloten aus D, CH, A

So 17 August 9.00 Uhr Festgottesdienst am Festplatz (bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche) 9.45 Uhr Abmarsch der Abordnung ins Festzelt, 10.00 Uhr Festakt mit Festreden, anschl. Frühschoppen mit den Alpeninntalern, 13.30 Uhr Festumzug mit Defilierung am Hauptplatz, anschl. Aufführung der Ehrentänze im Festzelt

So 10 August IVV-Wandertag, Start: Sportplatz Winkl - 6.oo Uhr Mo 11 bis 15 August 2. Internat. Sommertrainingswoche der Tiroler Ballettschule vom 11. bis 15. August 1997 Unter der Leitung von Beate Stibig-Nikannen wird ein umfangreiches Programm geboten. Renommierte Lehrer wie Petra Andrea von Peez, Roberto des Assis, Pedro Berdayes für und Daniel Renner unterrichten bei dieser Tanzwoche. Info: Tel. und Fax 05352/61304

Do 21 August Gästetennisturnier im Tennis Center Wallner, Anmeldung bis Mittwoch, 20.8., 17.oo Uhr, Tel.: 05352/63377, 17.oo Uhr Konzert des Blasensembles Banda Kristure aus Paola/Malta auf dem Hauptplatz

So 24 bis Mi 27 August Radweltpokal für Fahrer ohne Lizenz Mi 27 August Bergrennen in Kirchdorf/Tirol

Sa 30 August Australisches Bierfest am Hauptplatz

Westendorf Fr 15 August Brixentaler Bergleuchten - mit Fackeln ausgestekte Symbole der Brixentaler Vereine, Gastronomie-Betriebe und Freiwilligen, mit Gästebeteiligung

Tischlerei Innenausbau Möbelhandel Bautischlerei Bodenverlegung

Foto: Tennis Center Wallner

Holz Parkett Teppich PVC-Böden Schleifen und Versiegeln von Holz und Parkettböden

So 24 August Modellflugtag des MSC St. Johann 10.00 Uhr Flugplatz St. Johann Internat. Spitzenpiloten präsentieren Modellsegelflieger, Motorflieger, Düsenjäger und Hubschraubervorführungen

Fr 15 August 50-jähriges Gründungsfest und Unterinntaler Trachtenverbandfest des Trachtenvereines Edelraute

Stoffe BIaas Leinen und Spitzen Vorhänge und Möbelstoffe Schafwolle- und Fleckerlteppiche Sonnenschutz

Fotos: Modellflugclub St. Johann

Foto: TVB St. Johann

Fr 15 bis So 17 August Internationales Vespa-Treffen am Sportflugplatz St. Johann

TISCHLEREI UND RAUMAUSSTATTUNG PLANUNG UND BERATUNG 6393 ST. ULRICH A. PILLERSEE TEL: 05354/88 1 84 FA X : 0 5 3 5 4 / 8 8 8 1 3 9

© Concept Studio 7

Fr 15 August Tiroler Pferdetag, 10.30 Uhr Cours de Elegance durch das Ortszentrum, 13.30 Uhr Int. Trabrennen auf der Trabrennbahn Oberhofen, 13.oo Uhr Gästeturnier bei der Tennisanlage Panorama Badewelt, Nenngeld ATS 60,-, 20.oo Uhr Konzert mit den Los Paraguayos, Pfarrkirche

St. Johann

Fotos: Foto Heinz/ Fieberbrunn

Bauerntheater Rettensteintheater am: Mi 6 Aug., Mi 20 Aug.;

St. Johann Foto: TVB St. Johann

Kirchberg


Kitzbühel 1997

EA Generali Open

Events

Das "Generali Open 97" zählt zu den sportlichen Top-Events des Jahres, nicht nur in Kitzbühel sondern in ganz Österreich. Der rasche und erfolgreiche Aufstieg der Gamsstadt zur wichtigen Station der ATP-Tour vollzog sich in mehreren Etappen: Das erste Tennisturnier in Kitzbühel wurde 1902 abgehalten, von 1947 bis 1969 wurde jährlich um den Alpenländerpokal gespielt und aus diesem entwickelte sich schließlich der internationale Head-Cup. Seit 1994 ist die EAGenerali der Hauptsponsor und somit Namensgeber des Turniers. Der vom 19. bis 27. Juni stattfindende Bewerb wurde allmählich zu einem Highlight der europäischen ATP-Tour, mit seinem fixen Termin nach Wimbledon und vor den US-Hartplatz-Turnieren zählt er neben Gstaad und Stuttgart zu den wichtigsten Sandplatzturnieren. Immer mehr Prominenz am und neben dem Court wird von dem attraktiven Austragungsort mit seiner exclusiv-gemütlichen Atmosphäre angelockt, mit dem Bau des neuen Stadions konnte zusätzlich an Niveau gewonnen werden. 1996 haben an neun Tagen mehr als 82 000 Zuschauer das Turnier mit seinem Preisgeld von insgesamt über 430.000 US-Dollar verfolgt. Kein Wunder, denn schon seit Jahren sind hier die TopAthleten am Platz, mit Österreichs Superstar Thomas Muster, dem Russen Yevgeny Kafelnikow und dem brasilianischen "Shooting10


Star" Gustavo Kuerten konnten heuer drei FrenchOpen Sieger der letzten Jahre gewonnen werden. Auch der Hamburg-Sieger Andrei Medvedev, der marokkanische Casablanca-Sieger Hichim Arazi und Titelverteidiger Alberto Berasategui, sowie die "Publikumslieblinge" Boris Becker, Gilbert Schaller und Alex Corretja werden zu sehen sein. Man darf sich mit dieser Menge von internationalen Top-Spielern auf außergewöhnlich spannende

Fotos: Paul Dahan

Kämpfe freuen, die wie üblich von einem Riesenaufgebot an Fernsehen und Presseleuten in alle Welt übertragen werden.


Fotos: Paul Dahan

Vom 18. bis zum 20. Juli findet heuer zum zweiten Mal das "Harley Treffen Kitzbühel" statt. Einheimische und Gäste werden gebeten, in diesen drei Tagen etwas Nachsicht zu üben. Schließlich handelt es sich beim typischen Harleyfahrer nicht um einen tätowierten "Rowdy", der seine Umgebung in Angst und Schrecken versetzen will, sondern um meist gut situierte Männer und Frauen jeglicher Altersklasse, die auf diese Weise ihren speziellen Traum von Freiheit und Spaß verwirklichen möchten. War schon die erste Veranstaltung ein großer Erfolg, so werden heuer über 1000 Maschinen aus ganz Europa erwartet, die den Umsatz der heimischen Gastronomiebetriebe ankurbeln und Kitzbühels touristisches Image um eine interessante Facette erweitern werden. Durch die gute Zusammenarbeit mit Gemeinde, Tourismusverband und Polizei ist der vor zwei Jahren gegründete Harley Club Kitzbühel zuversichtlich, auch diesmal eine gelungene und professionelle Veranstaltung mit tollem Rahmenprogramm auf die Beine stellen zu können. Dem Präsidenten Wolfgang Tomschy, dem Vizepräsidenten Pepi Obermoser und Kassier Alfred Polin geht es bei den diversen Harley-Veranstaltungen ja nicht in erster Linie um´s Feiern und Vermehren der Clubkasse, sie setzen sich auch gerne für wohltätige Zwecke ein. So beteiligt sich der Harleyclub Kitzbühel ebenfalls an der einmal im Jahr stattfindenden Österreichrundfahrt der Harleys zugunsten krebskranker Kinder, und für den Sommer ist in Hopfgarten ein Treffen mit behinderten Kindern geplant, die so einmal das Gefühl kennenlernen werden, auf einer echten Harley zu sitzen. In diesem Sinne: auch weiterhin "Gute Fahrt!"

Der Mythos... Die gesamten Verkleidungsteile dieser Harley Davidson der Werkstatt M & S Cycle Shop bestehen aus handgetriebenem Aluminium. Die Karrosse ist pneumatisch senk- und hebbar. Preis auf Anfrage.

Harley-Davidson, ist ein Name, der wie kaum ein anderer mit Assoziationen von Abenteuer, Freiheit, Anti-Establishment, endlosen Highways und Bikerkameradschaft verbunden wird. Auch wenn man noch nie auf einem Zweirad gesessen hat, so weiß man doch, daß die "Harley" die unumstrittene Königin unter den Motorrädern ist, ein Markenname der zur romantischen Legende wurde. In Milwaukee/Wisconsin bauten die beiden Freunde

Fotos: M & S

Harley Treffen In Kitz.............

Modell Yellow Racer Der optische Schwerpunkt dieser Harley liegt auf den extrabreiten Hinterreifen. Das Fahrwerk wurde verlängert und tiefer gelegt.


...

Harley

William Harley und Arthur Davidson 1903 ihr erstes robustes Motorrad. Damals noch eher Fahr- als Motorrad wurde 1936 der sogenannte "Knucklehead" (Knöchelkopfmotor) in Betrieb genommen, der das Schalten und Fahren erheblich erleichterte. Das nachfolgende Modell, der "Panhead" (Pfannenkopfmotor) war leichter, leiser und kam besser mit der Motorwärme zurecht. 1965 ging die Harley-Davidson erstmals an die Börse. Mit dem 1984 entwickelten "Evolution"Modell wurde eine zeitgemäße Variante geschaffen, die den Ölverbrauch wesentlich senkte und zu mehr Leistung im mittleren Drehzahlbereich fähig war. Alle Harleys zeichnen sich durch eine ganz unverkennbare "Musik aus der Röhre" aus. Was früher den Amerikanern vorbehalten war, ist nun auch bei uns möglich. Seit April dieses Jahres gibt es in Innsbruck einen autorisierten Harley-Davidson Vertragshändler und Werkstättenbesitzer. Markus Schatz und sein Kompagnon Ing. Josef Rajek haben geschafft, was als echte Auszeichnung angesehen werden muß. Drei Jahre lang hat der Firmengründer Markus Schatz für dieses Privileg gekämpft, nun ist die Erfüllung seiner Träume offiziell. Es glückte nur, weil seine ganze Leidenschaft seit jeher die "Arbeit" an den Motorrädern war. Schon mit 18 war er stolzer Besitzer einer "Knucklehead" und träumte nur noch von der eigenen Werkstätte. Diese zeichnet sich heute durch eine besondere Spezialität aus: Chopperumbauten. Ganz egal, was immer der elitäre Kundenkreis auch begehren mag, jeder noch so ausgefallene Wunsch kann hier realisiert werden. Der M&S Cycle Shop ist schon längst über die Grenzen Tirols hinaus für jeden Harley-Fan zum Begriff geworden. Zum Standard-Zubehör werden viele Teile in der hauseigenen Werkstätte ganz nach den individuellen Bedürfnissen der Kunden gesondert hergestellt. Jedem seine persönliche Harley und damit sein ganz individuelles Stück vom "Bikerhimmel". Ob es darum geht, das Fahrwerk zu verlängern oder tieferzulegen, pneumatische Heb- und Senkbarkeit der Karosserie einzubauen oder ob extra breite Reifen gewünscht werden - alles kein Problem. Ein Spezialgebiet das nun auch in den Harley-Kreisen immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind Umbauten für Frauen. Die Bikerinnen entdecken zunehmend ihr Herz für das stolze und formschöne Gefährt. Sport/Evolutionumbauten, Tieferlegung und stufenlos verstellbare Gabelbrücken werden am häufigsten gefordert. Die Harleyfans sind beiderlei Geschlechts und kommen aus allen Schichten; und doch sind sie eine klassenlose Gesellschaft, die nur eine einzige Bedingung kennt: Den Besitz zumindest einer Harley-Davidson. Der gemeinsame Traum verbindet und macht den Harleyfahrer zum Mitglied einer immer größen werdenden internationalen Gemeinschaft.

Info: Harley Davidson Innsbruck M & S - Cycle Shop GmbH, Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck Tel. 0512/369381, Fax 0512/369382


CASINO KITZBÜHEL Der Tag ist ausgefüllt, im Winter wedelt man über die schneebedeckten Hänge, im Sommer lebt man seine sportlichen Ambitionen auf dem Golf- oder Tennisplatz aus. Dann ein gemütliches Abendessen, und schließlich stellt sich die Frage: Wohin jetzt? Als stilvoller Treffpunkt von Einheimischen und Gästen ist das Casino Kitzbühel in der Saison täglich ab 19 Uhr geöffnet. Hier kann man das internationale elegante Flair genießen, an der Casino Bar einen Drink nehmen und danach zu Pianoklängen sein Glück im Spiel versuchen. Im Casino Kitzbühel stehen in jeder Saison neue attraktive Spielautomaten mit einer großen Skala von Gewinnen bereit, und natürlich kommen auch die "klassischen" Spiele nicht zu kurz. Der Black Jack-Spieler kann bei einer Vielzahl von Tischen seine Chancen wahrnehmen und die Roulettefans setzen bei zwei Französisch- und vier American Roulette Tischen auf ihre Lieblingszahlen. Eine gepflegte Pokerrunde findet jedes Wochenende im Kaminzimmer des Casinos statt. Ab 7. Juli wird nun an jedem Montag ein Damentag veranstaltet. Alle Damen erhalten dabei als zusätzlichen Anreiz das neue Casino Royal Rubbellos mit drei Gewinnchancen und einem Höchstgewinn von jeweils 300.000 Schilling. Mit nur 30 Schilling sichert sich außerdem jeder Besucher die Chance auf den Mega-Austria Jackpot in Millionenhöhe. Für Spaß und Spannung ist gesorgt, ein Schnupperbesuch lohnt sich allemal.

Fotos: Casino

Info: Casinos Austria, Hinterstadt 24, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/2300

14


Fotos: TVB Westendorf

Ausgehend vom Tourismusverband war die dahinterstehende Idee, daß der Gast in jeder Woche eine außergewöhnliche Veranstaltung direkt im Ort besuchen kann und dabei sollte für jeden etwas dabei sein. Im Sommer von Anfang Mai bis Anfang Oktober ist es der Donnerstag, im Winter ist es der Dienstag, wo jeweils ein Drittel echtes Brauchtum, ein Drittel Sport und ein Drittel allgemeine Festivitäten (Parties, Modeschauen,etc.) gezeigt werden. Längerfristig möchte man mit den speziellen Programmpunkten (die immer zum etwa gleichen Termin stattfinden) zu bestimmten Zeiten ein bestimmtes Publikum anlocken. Es muß in die Werbung eingebaut werden und die Vermieter sollten ihre Gäste extra darauf hinweisen. Das Budget sollte also nicht bei einigen wenigen "Top-Events" verbraucht werden, sondern rund ums Jahr will man mit kleinen kreativen Veranstaltungen immer präsent sein. Schon nach einem Jahr konnte Westendorf in der Nachbarschaft und auch im Ort selber ein positiveres, aktiveres Image erzielen. Als absoluter "Hit" des Veranstaltungssommers erwiesen sich die "Beach Parties" im Schwimmbad. Die erste findet am 17. Juli statt und dabei wird eine Travestie-Show der Angelo Conti Revue aufgeführt. Bei der zweiten am 7. August werden die "Brasil-Girls" aus Rio zu sehen sein und bei der großen "ICEBeach-Party" am 4. September gibt es eine Schi-Akrobatik Vorführung mit Wintermodenschau. Bei allen drei Veranstaltungen gibt es natürlich ein buntes Rahmenprogramm mit Musik. Auch durch die "trendigen" Sportarten wie InlineSkating, Inline-Hockey und Mountainbiking ist Westendorf immer wieder im Gespräch und konnte damit besonders die Jugend begeistern. Das originelle Konzept kommt bei Einheimischen wie Gästen gleichermaßen gut an, natürlich kann es nur funktionieren wenn der ganze Ort "mitspielt". Hoteliers, Gastronomiebetriebe und Geschäfte arbeiten zusammen, um die Ideen möglichst kostengünstig verwirklichen zu können. Die Anrainer reagieren mit Verständnis und helfen mit, wo sie können. Motivation und Koordinierung der "eigenen Leute" ist der springende Punkt, wenn alle zusammenhalten läßt sich auch mit geringen Mittel ein beachtlicher Erfolg erzielen. Info: Tourismusverband, Pfarrgasse 1. 6363 Westendorf Tel. 05334/6230, Fax 05334/2390

Westendorf

Eine kleine Gemeinde im Bezirk Kitzbühel hat sich entschlossen, einen neuen Weg zu gehen. Innerhalb kürzester Zeit ist es hier gelungen, das Veranstaltungsangebot in Sommer und Winter attraktiver zu machen und so den ständig sinkenden Nächtigungszahlen zu begegnen.

TVB


Metalldesign

Foto: Gernot Lazzari

Wintergarten .. ist nicht gleich ..Wintergarten .

Ein Horrorszenario: Vor nicht allzu langer Zeit haben Sie sich einen langgehegten Traum erfüllt, und einen wunderschönen gläsernen Wintergarten an ihr Haus angebaut. Die Gelegenheit war günstig, ein tolles Sonderangebot! Aber wie so oft im Sommer kam es kurz darauf zu einem Unwetter mit Hagelschauer - ein lautes Krachen und die Decke Ihres Wintergartens war plötzlich nur mehr ein Scherbenhaufen. Aus der schöne Traum - und niemand da, der den Schaden repariert oder die Auslagen ersetzt hätte... Schlimm, so eine Vorstellung, aber schon kleinere Mängel, wie mangelnde Wärmedämmung, Zugluft und tropfende Nähte können schnell zum großen Ärgernis werden. Damit Ihnen solche Probleme bei der Verwirklichung ihres speziellen "Extraraumes" erspart bleiben, lohnt es sich in jedem Fall, den Fachmann aufzusuchen. Der gelernte Schlosser oder Metallbauer kommt, stellt fest, welche Seite des Hauses vom Sonneneinfall her am besten geeignet wäre, führt die gesamte Planung durch und baut dann den auf den Kunden abgestimmten optimalen Wintergarten. Da gibt es kein splitterndes Glas, keine undichten Stellen und auf etwaige Schäden hat man Garantie. "Gelernt ist gelernt" und die Firma "Metalldesign" in St. Johann ist in diesem Bereich seit Jahren der kompetente Ansprechpartner im Bezirk Kitzbühel. Zahlreiche Aufträge von der Handelskammer, von führenden Restaurants und Hotels und selbst spezielle Anfertigungen in der Dresdner Altstadt beweisen, daß man sich auf diese Qualitätsarbeit verlassen kann. Ein eigener Servicetrupp mit hochmotivierten Mitarbeitern bemüht sich, dem Kunden immer das Beste zu bieten, denn hier hat man schließlich einen Ruf zu verlieren. Bei einer gut durchdachten fachgerechten Ausführung kann der Hausherr sogar auf eine Förderung des Landes hoffen. Eine hochmoderne Werkstatt und die ausschließliche Verwendung von geprüften und umweltfreundlichen Materialien lassen jedes Bauprojekt garantiert zum Erfolg werden. Egal ob groß oder klein, ob Aluminium oder Holz, egal ob speziell beschichtetes, isolierendes und schalldichtes Glas, egal welche Art von Belüftung oder Beschattung jeder Kunde bekommt seinen individuellen Wintergarten, in dem er sich in Ruhe entspannen kann, ohne vor dem nächsten Gewitter Angst haben zu müssen! Info: meTalldesign, 6380 St. Johann, Salzburgerstr. 31 Tel. 05352/62719, Fax 05352/63779

16


Hanf

Im Zuge eines gesteig e r t e n Umweltbewußtseins erlebt der Hanf nun weltweit eine "Renaissance". Als eine der ältesten Kulturpflanzen und als Rohstofflieferant bildete er seit jeher die Basis für Textilien verschiedenster Art. Die

Faserpflanze, die in Europa und Asien seit über 12 000 Jahren angebaut wird, hatte sich durch ihre Vielseitigkeit und eine beständige Stoffqualität einen wichtigen Stellenwert in der Geschichte erworben, wurde allerdings im Lauf der Zeit durch die weichere Baumwolle und die angeblich pflegeleichteren Synthetikstoffe verdrängt. Als Grundlage einer preisgünstigen und natürlichen Stoffherstellung gewinnt der Hanf jetzt aber zunehmend wieder an wirtschaftlicher Bedeutung. Die ertragreiche Pflanze wächst schnell und ist gegenüber Schädlingen sehr widerstandsfähig. Deshalb müssen keine Pestizide und Herbizide eingesetzt werden und auch die Färbung der Hanfstoffe erfolgt auf umweltschonende Weise. Auf die üblichen Weichmacher wird verzichtet, feineres Gewebe entsteht durch die Mischung mit Baumwolle und Seide oder durch aufwendige mechanische Verfahren. Der Umwelt und der eigenen Gesundheit zuliebe sollte man die Hanfpflanze für sich selbst neu entdecken. S T O P

Modenhaus Feller Präsentieren Sie sich vorteilhaft. Das Modenhaus Feller hilft Ihnen dabei gerne. Die fröhlichen Farben der sommerlichen Mode in großer Auswahl von Gr. 36 -46. Seit Jahren verfügen wir über ein gut funktionierendes zweites Konzept: "Schicke Mode für Mollige Damen", genauso sportlich und elegant, genauso farbenfroh und schick in den Grössen 48 - 54. Unsere Modelinien entsprechen stets dem aktuellen Trend. Steinbock, Perry, Ara sind Fixpunkte für alle Altersstufen. Finden Sie bei uns, was Sie suchen.

Info: Modenhaus Feller, Kaiserstrasse 7, A-6380 St. Johann i.T. Tel. 05352/62249 17


KITZBÜHEL

VALENTINO OBSCURE, BARBIERI EXPLORATION FFB SPORTS COLLECTION

s Preisere n ist u rke! Stä

IM SINNE DER TRADITION

Lederhosen in Hirschlederqualität urig • originell • bequem Leder aus Eigener Erzeugung!

Gerberei

Foto: Meindl

Fell-und Lederwaren A-6364 Brixen i. Thale Tel. 05334/6312 Fax 05334/6312-4

Obere Gänsbachgasse 1 6370 Kitzbühel Tel. 05356/4429

© Concept Studio 7

© Concept Studio 7

SPORTS WEAR SHOP


© Concept Studio 7 Foto: A.L. Obernauer

Exclusive Trachten-Mode Ehrenbachgasse 2 Tel. 05356/74267 6370 Kitzbühel


© Concept Studio 7 Foto: S.p.N. Werbung

urig - exclusive

Hauptstr. 21 • 6365 Kirchberg • Tel./Fax: ++43 (0) 5357-4499


MODA DONNA

MODA UOMO

Nanni VERSACE Accessoires

Nanni

Mauritius VICOLO DANTE

MEINDL

modische Landhaustracht etc...

Louis Trenker

Foto: Offs

Winter 97/98

M E N ’ S

A V A N T G A R D E

FÜR DAMENMODE FÜR MÄNNERMODE in ROSENHEIM

EIN NAME D-83022 Rosenheim Gillitzerblock Prinzregentenstr. 3, Tel: 0049/8031 - 37757, Fax: 0049/8031 - 31785

etc...


K i t z

Trend

Die Harley-Ritter Harley Davidson - die Erfüllung des Freiheitstraumes auf heissen Stühlen erleben! Ein Paradoxon dazu stellt beim ersten Hinsehen wohl die Tracht dar, nachdem sich jedoch Gegensätze anziehen, haben auch diese beiden zueinander gefunden - allerdings nur im ruhenden Zustand. Kaltes Blech gepaart mit warmem Leder und feinem Leinen wirkt für das Auge aufreizend und gerade deshalb so interessant. Tracht ist eben "in" - egal wann, egal wo.

Tracht für alle Fälle... Landleben grünes Leder-Trachtenkleid Preis: ATS 9.980,-

Fotos: Paul Dahan und Foto Antonia, Assistent: Karin Goger, Stil: Heidrun von Formentini und Elfriede Dahan, Frisuren und Make-up: Coiffeur Cathrin, Shopping: Karin Obermoser und Michael Perotti, Models: Simone Bechtel, Iris, Verena, Jürgen, Valentin, Kindermodels: Nina, Vivienne, Raphael

Landleben Spitzenbluse, Leinen-Baumwolle, weiss, Preis: ATS 4.200,Damen-Lederhose kurz, braun Preis: ATS 11.890,-

Niederkofler Brixen Herren-Kniebundlederhose, Preis: ATS 5.590,-

22


K i t z

Trend

Niederkofler Brixen Damen-Lederhose kurz, beige, Preis: ATS 3.650,-

Jo mei Leinen-Body mit Arm, rohweiss, Preis auf Anfrage Trachten-Leinenrock kurz, rohweiss, Preis auf Anfrage

23


K i t z

Trend

D.N.A. Helly Hansen Polo, 100 % Baumwolle, königsblau. Preis: ATS 599,Selgelshort, 100 % Baumwolle, beige. Preis: ATS 599,-

Sports Wear Shop Polo-Shirt, 100 % Baumwolle, weiss-schwarz-gelb. Preis: ATS 440,Short, Nylon-Polyester, weiss Preis: ATS 499,-

Sommerzeit Freizeit, Urlaub, Sport sind ganz groß geschrieben, kräftige Farben, wie royalblau, das die Meeresatmosphäre wiederspiegelt, sowie orange, gelb oder rot, die an den Süden mit seinen vielen Früchten erinnern. Die wärmste aller Jahreszeiten verlockt einen geradezu, Farbe zu zeigen, den Sommer so zu signalisieren.

Marc O'Polo Badetasche, Baumwolle, orange Preis: ATS 598,T-Shirt, Baumwolle, orange Preis: ATS 548,Jeans-Jacke, Cotton-Jeans, blau Preis: ATS 1.298,-

24


.......aber auch im Berufsleben passt man sich dem Klima an. Helle Farben sind da gefragt, ob uni, gestreift oder kariert ist nicht relevant, man liegt auf jeden Fall mit Hemd im Trend.

K i t z

Trend

F.M.Hämmerle Herrenhemd, Baumwoll-Seersucker, rot-natur kariert Preis: ATS 490,Damenbluse, Leinen, rot Preis: ATS 590,- bis 690,Herrenhemd, 100 % Baumwolle, natur Preis: ATS 550,-

Dreiteiler von Florian Obst gesehen bei OFF´s Rosenheim Adresse siehe Seite 21. Preis auf Anfrage F.M. Hämmerle Herrenhemd Business, Baumwolle, blau-weiss gestreift, Preis: ATS 490,Krawatte, reine Seide, orange-bleu, Preis: ATS 490,-

25


Mini Jean

Mini Jean

Stretchkleid schwarz Preis: ATS

Regenjacke Preis: ATS

270.--

250.--

Mini Jean T-Shirt orange Preis: ATS

150.--

Mini Jean Karo Kleid Preis: ATS

Mini Jean

299.--

Short orange Preis: ATS

120.--

Mini Jean T-Shirt blau/grün Preis: ATS

199.--

Mini Jean Short grün Preis: ATS

150.--

26


K i Kt iz t z

Trend Trend

Mini Jean Jeanskleid Preis: ATS

299.--

Mini Jean Latzhose orange Preis: ATS

250.--

Mini Jean Kleid rot Preis: ATS

299.-27 27


© Concept Studio 7

Foto: Muhl

HELLY HANSEN

ab jetzt erhältlich!

Fred Muhl, Captain der PANAM und der erste Amerikaner, der bei uns in Kitzbühel seit 1953 seinen 2. Wohnsitz hat, wird heuer 80 Jahre alt. Happy Birthday! Kim Redaktion

Alta Moda

S T O P

SEN

LLY

HE

N HA

Heidrun von Formentini

Eleganz in höchster Vollendung

St. Johann

ße

stra ger r e b

h

Joc

Jochbergerstraße 8, 6370 Kitzbühel Tel & Fax: 05356/73616

Tennis Stadion

berg

Joch

28

Die Türe geht auf und ich sehe in ein feines Gesicht mit blitzblauen Augen. Heidrun von Formentini, eine Berlinerin, die seit vielen Jahren Kitzbühel zu ihrer Wahlheimat auserkoren hat, bittet mich in ihr Atelier. Die Atmosphäre die in diesen Räumen herrscht, getragen von den wunderschönen Antiquitäten, die gekonnt plaziert sind, fängt mich völlig ein. Alta Moda - hinter diesem Namen verbirgt sich guter Geschmack, Sinn für Lebensqualität, vollendete Eleganz. Mode & Accessoires sowie Antiquitäten & Inneneinrichtung sind die Bereiche in denen Heidrun von Formentini “zu Hause” ist. Haute Couture für jedermann, a la Chanel, Lagerfeld, Calvin Klein etc., Maßgeschneidert, in höchster Perfektion, kann man bei ihr erstehen. In ihrem Atelier zaubert sie die Modelle für ihre Kunden, jeder Handgriff wird von der Künstlerin persönlich ausgeführt. Im “Sporthotel Reisch” kann man übrigens auch ihre Werke in einer Vitrine bewundern.

Foto: Antonia

SOMMER 97

Ein Amerikaner in Kitzbühel


© Concept Studio 7 Foto: Paul Dahan

„Ein heisser Sommer“

K

I

N

D

E

R

M

J o c h b e r g e r s t r

Mini Jean O

6

D

E

6 3 7 0

V

O

N

K i t z b ü h e l

O

B T e l

I

S

1

4

0 5 3 5 6 / 2 0 7 7


Trend Objekt Z

u den Vergnügungen, die sich keiner entgehen läßt, gehört zweifelsohne ein ausgedehnter Streifzug durch die Welt der Läden und Geschäfte. Unser Team hat sich wieder auf Entdeckungsfahrt in und um Kitzbühel, St. Johann und Kirchberg begeben, in der Absicht, Ihnen für Ihren Einkaufsbummel einen kleinen Vorgeschmack zu vermitteln. Die Schaufenster allein können nicht alles zeigen, man muß sich schon in den Regalen und Vitrinen im Geschäftsinneren umsehen. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen wieder unsere Auswahl aus dem reichen Angebot an Markenartikeln aus aller Welt, die Sie in unseren heimischen Geschäften oft sogar günstiger als im Ursprungsland erstehen können.

1

1 Blumige Zeiten Ein Mitbringsel der besonderen Art stellt dieser Baum aus frischen, duftenden Blüten dar und ist für jeden Raum ein schöner Blickfang. Atelier Hinmüller Preis: ATS 245 .--

2

2 Flink wie ein Wiesel Faszinierend zum Zuschauen für Gross und Klein! Dank seiner Batterien kommt dieses Wiesel überall hin, selbst in das hinterste Eck eines Zimmers. Mini Jean Preis: ATS 149.--

3

3 Leder-Look Hirschleder ist immer „in“, speziell jetzt, wo die Tracht Hochsaison hat, paßt so ein hirschledernes Accessoire immer gut dazu. Schuhhaus Golser Preise: Tasche ATS 1.895.-Schnürschuh ATS 2.190.-Schuh ATS 1.590.--

4

4 Ja so ein Ranzen........ gehört einfach zur Lederhose, er macht sie erst perfekt. Ranzen aus echtem Leder, in allen Grössen und Variationen werden hier angeboten. Gerberei Niederkofler Preis: ab ATS 1.290.--

5

5 Durch und durch edel Ein Edelbrand der Superlative. Mit Gold auf der Destillata ausgezeichnet. Edel die Qualität und edel die Ausstattung. Rundum ein echtes Erber-Produkt aus Brixen im Thale. Flascheninhalte: 0,5 und 0,7 Liter Preis auf Anfrage 6 Sportlich oder elegant... Rot oder blau... Zu jeder Stunde und Laune.... Dank eines exklusiven, patentierten Mechanismus wird das Auswechseln des Bandes der “CAMELEONE” von Emile Pequignet zum Spass, meint Fritz Foidl aus St. Johann in Tirol. Goldschmiede & Uhr-Werkstätte Foidl Preis auf Anfrage

30

6


Trend Objekt 7

7 Joop, was sonst! Wenn man schon seine Augen verdeckt, so auf jeden Fall mit Stil. Wie wär´s denn mit dieser sechseckigen Sonnenbrille von Joop!? Optik F. Schwarz Preis: ATS 1.990.--

8

8 Schöner als die Polizei erlaubt Dieses Modell von Police mit Flexscharnier ist elegant, edel und zugleich sportlich. Ein Stück, das in der Sonnenbrillenkollektion nicht fehlen sollte! Optik F.Schwarz Preis: ATS 1.480.--

9

9 Gucci gestylte Augen Modische Damensonnenbrille, in mehreren Trendfarben erhältlich. Schick, sportlich, einfach Gucci. Optik Seitenblick Preis: ATS 1.440.--

10

10 Der Sonne entgegen Nie unbebrillt sollte man in den Feuerball schauen, vor allem, weil man bei der grossen Auswahl sicher etwas Passendes findet. Optik Seitenblick Preis: ATS 1.290.--

11

11 Kiton Donna Eine Perle gehört zu den wenigen Dingen auf dieser Welt, die eine vollkommene, reduzierte Form hat. Die Perle ist Ausdruck vornehmer Zurückhaltung, ein Element, das auch wesentlicher Bestandteil der KITON Philosophie ist. So wie die Perle ihren sanften Schimmer erst in Berührung mit der Haut entwickelt, entfaltet ein erlesener Duft sein Wesen erst mit der Frau, die ihn trägt. Pfleghof Drogerie 12 Die Uhr für Sport Preis: ab ATS 380,und Freizeit aus Ihrem Uhrenfachgeschäft Raymond Weil W1, 5 Jahre Garantie, Saphire-Glas Uhrenfachgeschäft Wimmer Preis: ATS 4.850,-

12

Wo kann man diese Objekte finden? Optik Schwarz, Hauptplatz 5, A-6380 St.Johann i.T. Optik Seitenblick, Jochbergerstrasse 8, A-6370 Kitzbühel. Goldschmiede & Uhr-Werkstätte Foidl, Speckbacherstrasse 15, A-6380 St. Johann i.T. Pfleghof Drogerie, Vorderstadt 33, A-6370 Kitzbühel. Schuhhaus Golser, Kaiserstrasse 6, A-6380 St. Johann i.T. Mini Jean, Jochbergerstrasse 6, A-6370 Kitzbühel. Uhrenfachgeschäft Wimmer, Kaiserstrasse 5. A-6380 St. Johann i.T. Brennerei Erber, 6364 Brixen. Atelier Hinmüller, Jochbergerstrasse 21, A-6370 Kitzbühel. Gerberei Joh. Niederkofler, A-6364 Brixen.

31


Aktuell Report

Foto: Tennis Center Wallner

Sie wollen auch einmal so Tennisspielen? Ganz einfach. Sie buchen einen Tenniskurs bei uns! Ob Anfänger oder Fortgeschritten, Jugendlich oder Erwachsen.... wir haben für alle etwas Einzelstunden, Gruppenunterricht - unsere Freiplätze und unsere Tennishalle bieten Ihnen jede Möglichkeit. Jetzt neu, für Gäste jeden Montag Schnupperkurse 10.00 für Erwachsene, ab 14.00 Uhr für Kinder und am Mittwoch abends auf zum Gästekegeln. Info: Tennis Kegel Center Wallner, Mag. Bettina und Sebastian Huber Innsbrucker Strasse 12 c, 6380 St. Johann Tel. 05352/63377

Foto: Paul Dahan

S T O P

Sparen mit Sicherheit Die Fahrschule Unterland kann Ihnen jetzt helfen Sicherheit im Strassenverkehr zu erlangen und Geld zu sparen. Sie bietet nämlich als einzige Fahrschule im Bezirk einen Kurs mit dem Skid Car an. Die Absolvierung dieses Lehrgangs, bei dem das Schleuder- und Bremsverhalten von Auto und Lenker getestet und verbessert wird, trägt nicht nur erheblich zur Unfallverhütung bei, sondern wird von den Versicherungsanstalten mit einer Prämie honoriert. Die Interunfall und die Jupiterversicherung bieten den Teilnehmern eine Reduzierung der Haftpflichtprämien um 20 Prozent. Darüberhinaus gewährt die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt allen Kursteilnehmern, die überwiegend im Außendienst beschäftigt sind, einen Verkehrssicherheitsbeitrag von 480 S. Diese Vorteile und die eigene Sicherheit sollten allen Fahrzeuglenkern zumindest einmal einen Versuch mit dem Skid Car wert sein. Info: Fahrschule Unterland, 6300 Wörgl Tel. und Fax: 05332/71511

Networking

Te n n i s u n d m e h r. . .

Einkommens möglichkeiten für das Jahr 2000

Wir alle kennen Leute die wohlhabend sind, aber keine Zeit haben. Wir alle kennen Leute, die zwar viel Zeit, aber kein Geld haben. ZEIT und GELD kann für Sie machbar werden durch ein großartiges Geschäftskonzept, bekannt als NETWORKING. Networking wird an über 200 Hochschulen und Wirtschaftsuniversitäten unterrichtet, u.a. an der berühmten amerikanischen “Harvard Business School”. “Der Stanford Research” und das “Wall Street Journal” schätzen die wirtschaftliche Zukunft so ein, daß in der Mitte der 90er Jahre die Hälfte aller Produkte und Dienstleistungen über Networks verkauft werden. Networking ist eine Form der Selbständigkeit - ein Geschäft mit geringstem Risiko und höchsten Profitmöglichkeiten. Da keine Räumlichkeiten, Lager und Angestellte benötigt werden, sind die Kosten geringer. Werfen wir einen Blick in die heutige USA, so belaufen sich die über Network-Systeme getätigten Einkäufe zur Zeit auf 171 Milliarden US-Dollar, das sind 27% des Gesamtmarktes. Die vier Hauptmerkmale für Network- Mitglieder sind sofortiges Einkommen, Gewinnbeteiligung, Auswahl unter 5000 Produkten und Expansionsmöglichkeit in über 40 internationalen Märkten. Sie und Ihr Network sind in vier Handelsbereichen vertreten - in Katalogen, bei Service- und Dienstleistungen, bei Verbrauchsgütern und im Bereich der High Tech. Networking ist eine Einkommensmöglichkeit, die Zukunft hat, und wir sind der Meinung, daß dieses System in Österreich stark vertreten sein wird. Hier stellt sich allerdings die Frage, ob Networking nicht doch eine ernstzunehmende Konkurrenz für die kleineren Geschäfte sein wird.

S T O P

Nail & Hand Care Special Foto: Nagelstudio Marlis

Durch das Hand Beauty Paraffinbad mit Aloe Vera von Marlin, das im Nagelstudio Marlis im Metzgerhaus in Kitzbühel angeboten wird, kann man die perfekte Maniküre noch perfekter haben. Hand Beauty Paraffin - Garant für eine wunderschöne, glatte, gepflegte Haut schon nach einer Anwendung. Die Haut ist weich und mit der Feuchtigkeit versorgt, die sie braucht, um einem vorzeitigen Alterungsprozeß zu trotzen. Spröde, strapazierte Hände und trockene, rissige Nagelhaut gehören bald durch die entspannende Wärme und die pflegenden Wirkstoffe der Aloe Vera der Vergangenheit an. 32


Fotos: Märchenpark Marquarstein

Der in eine idyllische Umgebung eingebettete Märchen-Erlebnispark Marquartstein kann mit einer großen Anzahl von Freizeit- und Spielmöglichkeiten für die ganze Familie aufwarten. Der Abenteuer-Spielplatz, die durch den Park führende Eisenbahn, eine Autoscooter-Bahn, der Streichelzoo, Trampolins, ein Kinder-Riesenrad, eine Röhrenrutsche und ein Wildgehege lassen bei den Gästen keine Langeweile aufkommen. In die Welt der Märchen entführen die zahlreichen, liebevoll ausgestatteten Märchenhäuser mit ihren lebendig-beweglichen Figuren. Zu den ganz besonderen Attraktionen zählen die rasante Sommer-Rodelbahn mit fünf Steilkurven und der Wasserspielgarten zum fröhlichen Spielen und Planschen. Im Café-Restaurant kann man sich schließlich zu einer gemütlichen Pause niederlassen, aber die Kleinen wird es wohl nicht lange an den Tischen halten... Info: Märchen-Erlebnispark, 83250 Marquartstein Tel. 0049-8641/7105

Märchen-Erlebnispark

Marquartstein

Fotos: Märchenpark Ruhpoldinger

Märchenpark Ruhpolding

Der v i e r Hektar große Ruhpoldinger MärchenFamilienpark zählt zu den beliebtesten Freizeitzielen im Chiemgau. Mit einem einmaligen Inklusivpreis verschafft man sich Zugang zu sämtlichen Attraktionen, die dann einen ganzen Tag lang beliebig oft

benützt werden können. Als brandneue Überraschung kann man den wilden "Drachenritt" probieren, bei dem die Besucher mit Kribbeln im Bauch auf einem riesigen Drachen über "Berg und Tal" rasen. Dieses Fahrvergnügen ist so wie zahlreiche andere Attraktionen überdacht und macht den Besuch des Parks auch bei

33

Schlechtwetter interessant. Jede Menge Spaß und "Action" versprechen weiters die vier Riesenrutschen - mit ihrer Länge von 50 Metern und einer Anfangsneigung von 60 Grad zischt man ab wie ein Blitz. Ein bißchen gemütlicher geht's bei den romantischen Märchenszenen zu, die großteils durch Wasserkraft zum Leben erweckt werden. Amüsieren kann man sich außerdem auf der AutoscooterBahn, dem Abenteuerspielplatz und bei den lebensgroßen, beweglichen Sauriern. Wenn sie etwas Erholung nötig haben, können die Eltern von einer großen Café-Terrasse aus das Treiben ihrer Sprösslinge überblicken. Selbstversorger finden in einer "Picknickhütte" Platz. Beide Parks sind von Ostern bis November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Info: Märchen-Familienpark, 83324 Ruhpolding Tel. 0049-8663/1413


Holzbau Obermoser

Haben Sie den Durchblick?

DERW EGZUDE MOPTIKER

Fotos: Obermoser

MEIS TERSCHW ARZDERWEGZUDEM

10 Jahre Abteilung Tischlerei

OPTIKERMEIS TERSCHWARZDERWEGZUDE

MOPTIKERMEISTERSCHWARZDERWEGZUMOPTIKERMEISTERSCHWARZDERWEGZUMOPTIKERM

Sie benötigen keine Lesebrille, jedoch könnten Sie sich bei mir um eine Sonnenbrille umsehen. 4 5 Ein Besuch bei mir wäre notwendig. 6 Kommen Sie so schnell als möglich. 7 Nehmen Sie sich eine Begleitperson und suchen Sie mich so schnell wie nur möglich auf. 1

2

3

© Concept Studio 7

OPTIK SCHWARZ HAUPTPLATZ 5, 6380 ST. JOHANN IN TIROL TEL: 05352/63944

34

Holz - ein Material das lebt, das einem Raum Behaglichkeit und Wärme verleiht, ist im Wohnbereich einfach nicht mehr wegzudenken. Dem Trend natürlich zu leben und somit auch zu wohnen, von den kalten Materialien hin zum warmen Holz, folgte auch die Fa. Holzbau Obermoser in Aurach bei Kitzbühel, die im Jahre 1986 ihre Werkstatt erweiterte und die Abteilung Tischlerei gründete. Unter Tischlermeister Hannes Pitterl wurden bereits mehrere Lehrlinge ausgebildet, und gemeinsam mit seinem Team hat er die Tischlerei zu einem florierenden Zweig der Firma gemacht. Der Bereich umfaßt den kompletten Innenausbau, Möbelbau, Küchen, Innentüren, Fußböden, sowie Arbeiten in Altholz. Weit über die Grenzen hinaus werden die Arbeiten geschätzt, und Baustellen in ganz Österreich, Deutschland sowie auch in Brüssel legen Zeugnis dafür ab. Die optimale Komplettlösung am Bau ist durch die Zimmerei, Baumeisterei und das Planungsbüro gewährleistet. Nach dem Motto - „Alles aus einer Hand“- was speziell auch bei Wintergärten und beim Stiegenbau von Vorteil ist, bietet die Firma Holzbau Obermoser dem Kunden ein optimales Service und somit ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Seit der Übernahme des elterliche Betriebes im Jahre 1987 haben die Brüder Ing. Sepp Obermoser und Ing. Peter Obermoser das Unternehmen nach und nach erweitert und seither zählen über 30 Personen zu ihren Mitarbeitern. So ist auch die Tischlerei in diesen 10 Jahren beachtlich gewachsen, und die schönen Arbeiten, die in dieser Werkstatt entstanden, bereiten vielen Menschen Freude. Kreativität und handwerkliches Geschick sind hier gefragt und beides ist hier in hohem Maße vorhanden. Wir von der KIM Redaktion gratulieren zum 10-jährigen Jubiläum und wünschen weiterhin viel Glück und Erfolg!


Kaiser Franz Josef am Bahnhof Kitzbühel

Wer zum ersten Mal per Bahn nach Kitzbühel kommt und dabei Muse hat aus dem Fenster zu schauen, der wird sich wahrscheinlich wundern. Ist dieses Kitzbühel denn tatsächlich so lang? Der irrtümliche Eindruck, daß man es bei Kitzbühel mit einer nicht enden wollenden "Großstadt" in den Alpen zu tun hat, entsteht durch die großzügige fast kreisrunde Schleife, mit welcher die Eisenbahnschienen Kitzbühel quasi "umarmen". Dem Reisenden wird so ein kostenloser "Rundschwenk" vorgeführt, der ihm die schöne Stadt samt herrlichem Bergpanorama und Schwarzsee in fünf Minuten von allen Seiten zu Gemüte führt. Wenn dadurch auch die umfahrungsm ä ß i g e Straßenverkehrsentwicklung arg gehemmt wird, so ist diese beeindruckende "Einführung" in die Gamsstadt im Grunde genommen doch eine werbetechnische Glanzleistung. Der einzigartige Bogen ist dem ehemaligen Kitzbüheler

Bürgermeister Josef Pirchl zu verdanken, ohne dessen persönlichen Einsatz bei der Obrigkeit in Wien der Schienenstrang nämlich pfeilgerade am Kaisergebirge entlang von St. Johann nach Wörgl führen würde und Kitzbühel dabei völlig links liegen gelassen worden wäre. Die Stadt hätte abseits der großen Welt, höchstens mit dem Autobus erreichbar, ein Dornröschendasein gefristet und wäre wenn überhaupt jemals wohl erst viel später zur touristischen "1 A-Metropole" aufgestiegen. Wer war aber dieser Josef Pirchl, der zahlreichen Widerständen zum Trotz den Lauf der Bahntrasse und damit den Lauf von Kitzbühels Geschichte so nachhaltig veränderte? Josef Pirchl lebte von 1822 bis 1906 in Kitzbühel. Sein Vater war Uhrmacher, Mechaniker und Spritzenbauer und ließ seinem Sohn eine für diese Zeit nicht selbstverständliche gute Erziehung angedeihen. Nach der Schulzeit ging Josef bei ihm in die Lehre, wo er in die Kunst der Reparatur von Turmuhren, Blitzableitern, Feuerspritzen und vielem mehr eingeweiht wurde. 1845 übernahm er das Geschäft. Schon früh zeigte er eine Leidenschaft für die Musik und das Schützenwesen, 30 Jahre lang war er Unter- bzw. 35

Fotos: Stadtarchiv Kitzbühel

Josef Pirchl

Die Geschichte der Kitzbüheler Eisenbahn

Oberschützenmeister von Kitzbühel. Auch um die Feuerwehr machte sich Josef Pirchl in seinem Leben sehr verdient, 1849 übertrug man ihm die Direktion der städtischen Feuerspritzen, als deren Leiter er schließlich 1872 die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr erwirken konnte. Als verantwortungsbewußter Bürger, der stets das Wohl der Stadt im Auge hatte, arbeitete er 30 Jahre lang im Bürgerausschuß (Gemeinderat) der Stadt, war von 1861 bis 1863 Landtagsabgeordneter und wurde schließlich 1864 für acht Jahre zum Bürgermeister von Kitzbühel gewählt. In dieser Zeit setzte er sich nebenbei auch für die Gründung eines Turnvereines ein, den er für die Gesundheit der Jugend als wichtig erachtete. Denn schließlich versah er unter anderen auch noch 27 Jahre lang das Amt des Schulaufsehers. Im privaten Bereich war ihm das Glück leider nicht so gewogen. Dreimal verheiratet, wurden ihm die beiden ersten Gattinnen innerhalb kurzer Zeit durch Krankheit entrissen und auch von seinen insgesamt 15 Kindern überlebte ein Großteil nicht lange. Da er sein ganzes Leben immer nur in den Dienst der Allgemeinheit gestellt hatte, erhielt er anläßlich seines 50. Geburtstages neben vielen anderen Ehrungen auch das goldene Verdienstkreuz der Krone. Sein größte Leistung bleibt allerdings der Kampf um die Eisenbahn, ein Kampf, bei dem ihm viele "konservative" Kräfte im Wege standen, was so weit führte, daß ihm die Ehrenbürgerschaft der Stadt für diese und andere Taten immer verwehrt wurde.


TVB KITZBÜHEL OBMANNWAHL KANDIDATEN Walter Hopfner

Eine kurze Vorstellung der beiden Kandidaten für die Wahl des Obmanns des Tourismusverbandes Kitzbühel:

Walter Hopfner wurde am 17. 2. 1957 in Innsbruck geboren, er ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Nach dem Besuch der Hauptschule St. Johann machte er 1974 seinen Abschluß an der Hotelfachschule Innsbruck. 1982 bis 1992 war er im Aufsichtsrat des TVB St. Johann, 1986 bis 1994 im Vorstand der Vereinigung der Tourismusverbände Kitzbüheler Alpen. Darüberhinaus ist er Funktionär der Wirtschaftskammer und Obmann der Individuals (ARGE 4 Sterne Hotels). Er arbeitete als Gastronom in Österreich, Frankreich und den USA und ist seit 1991 in der Führung des Sporthotels Bichlhof in Kitzbühel tätig. Seine Hobbies sind Lesen, Reisen, die Weinkultur, Skifahren, Radfahren, Golf, Wandern und er bezeichnet sich als "Gastronom aus Leidenschaft". Sein Konzept für den Tourismusverband: Die obersten Ziele sind: Erstens die Schaffung einer unverwechselbaren Identität, einer Ortsphilosophie, zweitens die optimale Betreuung der Gäste und die Gestaltung eines schönen Urlaubs sowie drittens neue Gäste aus klar definierten Märkten und mit klarer Zielgruppenvorgabe anzuwerben. Dafür benötigt er drei Geschäftsbereiche: 1. Das "Haus des Gastes": Darunter versteht er ein echtes Service Center für den Gast im Zentrum der Stadt, in Zusammenarbeit mit den heimischen Freizeitanbietern und Dienstleistern. Von der Zimmervermittlung über Golfplatzanbieter bis hin zum Fahrradverleih findet der Gast alles unter einem Dach. 2. Das "Profit Center": Hier wird dafür gesorgt, daß die Vermarktung des Ortes nach firmenmäßigen Maßstäben mit selbständigem Manager erfolgt, da es sich der TVB nicht mehr leisten können wird, Dienstleistungen gratis zu erbringen. Das Profit Center soll auch attraktive Prestigeveranstaltungen mit hohem Buchungswert nach Kitzbühel bringen. 3. Das "Non-Profit Center": Den gewählten Funktionären des Aufsichtsrates sollen klar definierte Aufgaben und Budgets zugewiesen werden, etwa für Ortspflege, Wanderwege, Landwirtschaft etc. Eine bessere Kommunikation mit den Einheimischen soll ein Gefühl der Zusammenarbeit bringen. Diese Umstrukturierungen sind notwendig, um zukünftige Visionen bezüglich der besseren Vermarktung Kitzbühels umsetzen zu können. Das derzeitige Engagement des Tourismusverbandes in Blickrichtung Olympische Winterspiele 2006 bewertet Hopfner als sehr positiv. Ein solcher Mega-Event bringt in der Regel zahlreiche neue Impulse für die veranstaltende Region mit sich. Im Eifer des Gefechts darf aber das touristische Basismarketing nicht vergessen werden. 36

Mag. Michael Horn Mag. Michael Horn ist am 9. 4. 1940 geboren, verheiratet und hat drei Kinder. Nach dem Gymnasium St. Johann absolvierte er ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Uni Innsbruck. Seit 1966 ist er Leiter des Badezentrums "Aquarena", Vizepräsident des Kitzbüheler Ski Clubs und seit kurzem stvtr. AR-Vorsitzender der Olympiabewerbungs GmbH. Er war 13 Jahre Vizebürgermeister der Stadt Kitzbühel und Abgeordneter zum Nationalrat und hat sich vor einiger Zeit völlig aus der Politik zurückgezogen, besonderen Wert legt er auf die Feststellung, "daß er aus politischen Tätigkeiten keinerlei Pensionsansprüche oder sonstige finanzielle Zuwendungen erhält". Seine langjährigen Sprechertätigkeiten für Veranstaltungen in Kitzbühel (z. B. beim Hahnenkammrennen) sind ebenfalls ehrenamtlich und ohne Bezahlung. Er arbeitet gerne für seine Heimatstadt und ist nebenbei noch Privatzimmervermieter, für die Hobbies Skifahren und Golf bleibt da leider wenig Zeit.

Sein Konzept für den Tourismusverband: "Die Zeiten, in denen die Gäste von selbst zu uns kamen, sind längst vorbei. Verstärkte und ideenreiche Werbung, Besuch von Messen und Workshops sind deshalb wichtig. Wir müssen uns am immer enger werdenden Markt einfach besser verkaufen. Für mich hat jedoch die erfolgreiche Arbeit im Ort einen gleich hohen Stellenwert. Hahnenkammrennen, Tennisturnier, Alpenrallye, Harley-Treffen, Jahrmarkt, Herbstfest usw. - Auf dem Veranstaltungssektor sind wir schon sehr stark. Wenn am Golfplatz "Eichenheim" noch eine Woche PGA Golfturnier samt internationalen Weltstars hinzukommt und wir im Winter noch mehr Firmen-Skirennen an Land ziehen können, so würde dies unserer Bettenauslastung gut tun und Gastronomie und Handel beleben. Hochzeiten, Tagungen, Ausstellungen, Bergwandern: Es gibt viele Bereiche, um die wir uns in einem Komplettangebot verstärkt kümmern müssen. Auch die Olympiabewerbung gibt uns neuen Auftrieb. Wir sollten aber etwas mehr Zusammenhalt und Selbstbewußtsein an den Tag legen und mit unproduktivem Nörgeln aufhören. Mein Motto: Kitzbühel ist gut, machen wir es noch besser!"



Simone Bechtel

Ein Bond Girl in Kitzbühel Agent 007 - stets von schönen Frauen umgeben, so auch von Simone Bechtel im James Bond Film “Golden Eye”. Ein phantasti-

Foto: Simone Bechtel

sches Gesicht, ein gut trainierter Körper und eine immense Ausstrahlung zeichnen die gebürtige Ludwigshafenerin, die ein sehr begehrtes Model mit fundierter Schauspielausbildung ist, aus. Nach ihrem Abitur begann sie das Studium der Tanzpädagogik und anschließend das Englisch- und Französisch Studium, das sie auf Grund des Model-Geschäftes, in das sie per Zufall hineinrutschte, abbrach. 10 Jahre ist es nun her, daß die heute 27Jährige im Urlaub auf Sizilien von einem Fotografen für Werbeaufnahmen entdeckt wurde. Seit damals hatte sie unzählige Film- und Fotosessions für die berühmtesten Marken. 2 Jahre Schauspielausbildung bei Lee Straßberg in New York, wo Größen wie Marlon Brando oder Robert De Niro einst anfingen, waren Lehrjahre, die sich für Simone Bechtel gelohnt haben. Als nächstes wird sie in der Fernsehserie “Schwarz greift ein” in SAT 1 zu bewundern sein. Weltweit arbeitet sie für Agenturen, wie z.B. für Wilhelmina in New York. Berühmte Fotografen, wie Herb Ritts, Bruce Weber, Gunter Sachs und Greg Gorman haben sie bereits abgelichtet und für Firmen wie Valentino, Coveri, Louis Feraud und L`Oreal stand sie vor der Kamera. Kitzbühel hat sie zu ihrem Wahlheimatort gemacht, wo sie sehr oft ihre Freundin, die Couturiere Heidrun von Formentini besucht. Im Zuge ihres letzten Aufenthaltes in Kitzbühel, konnten wir von der KIM - Redaktion Simone Bechtel als Model für unsere Modereportage gewinnen. Auch uns hat sie mit ihrer umwerfenden Ausstrahlung in ihren Bann gezogen. S T O P

“F.M.Hämmerle the shirtmaker” Top Qualität für preisbewußte Kunden.

Seit 1836 webt die Firma F.M.Hämmerle in Dornbirn (Vorarlberg) hochwertige Stoffe für Hemden, Blusen und natürlich Bettwäsche.

Bis heute zählen internationale Designer und Markenhersteller zur Kundschaft von F.M.Hämmerle. Aus den feinen Bundgeweben in Baumwolle, Leinen und Tencel fertigt F.M. Hämmerle anspruchsvolle Mode für eine internationale Klientel. “Vom Webstuhl auf den Ladentisch” - das ist die Philosophie der F.M.HämmerleShirtmaker Shops. Es werden fast ausschließlich Gewebe aus eigener Produktion verarbeitet, um den Weg zum Kunden und damit auch den Preis zu verringern. Die Hemden und Blusen haben ein bemerkenswertes Preis/Leistungs-Verhältnis: Schon ab ATS 490,- bekommen Sie ein City-Hemd, das Qualitätsmerkmale besitzt, die Sie normalerweise bei einem guten Markenhemd teuer bezahlen müssen. In der Hauptsache werden bügelleichte Stoffe verarbeitet und größtenteils setzt man echte Perlmuttknöpfe ein, die über Kreuz angenäht werden und dadurch eine größere Reißfestigkeit garantieren. Höhere Strapazierfähigkeit gewinnt man durch Nähte mit 7 - 8 Stichen. Weiche und angenehme Einlagen für Manschetten und Kragen sowie herausnehmbare Kragenstäbchen sorgen für mehr Komfort. Alle F.M.Hämmerle Stoffe besitzen ÖKO-Tex Standard und sind frei von schädlichen Farbstoffen und Ausrüstungsmaterialien und daher absolut hautverträglich.

Info: Filiale Kitzbühel, Altstadt Galerie, Eingang Gänsbachgasse, 6370 Kitzbühel, Tel./Fax: 05356/66278 38

Auf Grund eines Versehens wurden in Kitz Info Magazin 03/97 bei Hemden und Blusen der Firma F.M. Hämmerle falsche Preise angegeben. Wir möchten dies hiermit korrigieren: grün/gelb kariert, ATS 550,Damenbluse orange uni, ATS 550,Hemd orange/weiss kariert, ATS 990,-

Foto: Paul Dahan

Hämmerle

shirtmaker


Foto: Gernot Lazzari

Metallgestaltung

R

E

E LL I

L E

M IN T

A

K

Die heimischen Gestaltungskünstler Heinz und Florian Sohler haben es geschafft, sie werden mit zwei ihrer Werke bei der internationalen Ausstellung "Querschnitt - Metallgestaltung heute" in Friedrichshafen vertreten sein. Die beiden Brüder, denen es immer wieder auf verblüffendste Weise gelingt, die Materialien Stahl und Glas in bisher nicht gekannter Weise dekorativ zu koordinieren, können sich dort einem breiten Publikum stellen. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung haben sich weltweit ca. 160 Metallgestalter mit rund 800 Exponaten beworben, nur ungefähr die Hälfte von ihnen konnte vor den strengen Augen der Jury bestehen. Die jungen Kitzbüheler Künstler werden mit zwei ausgewählten Arbeiten, einem Wandtisch und einer Schalenskulptur nach Frankfurt reisen. Der Wandtisch, eine schlichte Glas-Metall Konstruktion ist zugleich zeitgemäß, elegant und individuell. Einzige "Dekoration" ist ein formstreckender Segmentbogen auf der Deckplatte, in welchen dreidimensionale Ornamente in das Glas gearbeitet wurde. Er ist ein typisches "SohlerMöbelstück", wo Schönheit mit Zweckmäßigkeit verbunden wird. Die originelle Skulptur stellt eine durch die spezielle Technik des "Glasfusing" hergestellte ultramarinblaue Schale in den Mittelpunkt. Diese ruht auf einem einfachen Metallträger, eine Konstruktion, die an die antiken Opferschalen erinnern soll. Die Idee entstand bei einem Besuch in den griechischen Tempeln, wo einst die Opferschalen praktisch ebenfalls zum "Inventar" gehörten. Heinz und Florian sind zu Recht stolz auf ihre unkonventionellen und formschönen Stücke; was sie trotz der Verbundenheit zu Kitzbühel manchmal ein wenig stört, ist die künstlerische "Randexistenz ", die sie hier gezwungenermaßen führen. Mit dieser Ausstellung können sie wieder einmal "über die Grenzen gehen" und beweisen, daß auch die Provinz viel Originelles zu bieten hat.

H

Ü

R

T

ER

RG

BE

I

CH

JO R.

ST 21•

Z

Ü

680 6/6

535

B

:0

L TE 8

H E © Concept Studio 7

L

Info: Atelier Sohler, Pfarrau 6, A-6370 Kitzbühel Tel. 05356/3286 39


Profil

Die Firma Kahlbacher wird in unseren Breiten vor allem mit Schneeräumgeräten in Zusammenhang gebracht. Durch Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technik avancierte man allmählich zum österreichischen Marktführer. Das 1949 gegründete, 130 Mitarbeiter umfassende Unternehmen hat sich jeher der ständigen Forschung und Weiterentwicklung verschrieben. Mehr als 200 in- und ausländische Patente bestätigen die Kreativität und Innovationsbereitschaft und schon längst ist man auch in den Bereichen Straßenerhaltungs-, Flughafen- und Umwelttechnik international erfolgreich. Das allerneueste Projekt der Toni Kahlbacher GmbH & Co KG, eine flexible Fluggasttreppe, wird im September auf der internationalen Fachmesse für Flughafenausstattung in Frankfurt zum ersten Mal präsentiert. Es handelt sich dabei um ein Verbindungsstück zwischen Flugzeug und Transportbus, das den Passagieren ermöglicht, bei jedem Wetter trockenen Fußes und ohne windzerzaustes Haar das Flugzeug oder den Flughafen zu erreichen. Der besondere Vorteil dieser neuen Fluggasttreppen liegt in ihrem breiten Anwendungsbereich: Die Einstieghöhe ist von 1,80 bis 5,70 Metern beliebig variierbar und kann daher an die verschiedensten Flugzeugtypen angepaßt werden. Das neue Produkt wurde in Zusammenarbeit mit der Designerfirma A. Storz aus Zell am See entwickelt und hat gute Chancen, ein echter "Renner" zu werden. Die zweite in Frankfurt präsentierte Neuheit "Shelter Roof" ist ein PassagierWetterschutzdach für Regionalflugzeuge. Dieses fahrbare Vordach wird über den Ausstieg gefahren und schützt vor den wechselhaften Wetterbedingungen. Jet-Komfort im Regionalverkehr wird damit Wirklichkeit. Bis zum Jahr 2000 wird sich die Anzahl der Fluggäste verdoppeln und der Bedarf an Wetterschutzvorrichtungen deutlich zunehmen. Internationale Markterfolge unterstreichen das Vertrauen der Kundschaft in die Zuverlässigkeit der Kahlbacher Produkte.

Info: Toni Kahlbacher GesmbH & Co KG, St. Johanner Strasse 48, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/(6)25110

40

Fotos: Kahlbacher

EINHEIMISCHE FIRMA MIT INTERNATIONALER AURA


WERKSTÄTTE FÜR SCHÖNES WOHNEN INTERIOR TEXTILES

Der Sommer ist da und die Welt wird wieder bunt. Beim "Wohnen mit Textilien" schaffen Stoffe eine heiter beschwingliche Atmosphäre, ihre Farben und Muster sind ein kreatives Zaubermittel, um in Wohnung oder Haus eine stimmungsvolle Oase zu schaffen. Vergessen Sie die langweiligen Einrichtungen in Pastell oder gebrochenem Weiß - heutzutage hat man Mut zur Farbe und experimentiert viel lieber mit der breiten Palette des Sommerangebots. Aquamarin so wie das Mittelmeer, klares Limonengrün, leuchtendes Kornblumenblau und strahlendes Weizengelb, so lautet die aktuelle Hitparade. Hat man erst einmal Farbe in die Wohnung gebracht, wird man den belebenden Effekt nicht mehr missen wollen. Bei Haidacher findet man die neu eingetroffenen Sommerkollektionen von Nobilis, Pierre Frey, Jab, Designers Guild, Blue Home und vielen anderen TopDesignern. Gut kombinierbar und als frischer Wind verwandeln die Heimtextilien die Wohnung in ein Ferienparadies. S T O P

Natürliche Bodenbeläge

Info: Fa. Würtl, A-6393 St. Ulrich a. Pillersee, Dorfstrasse 43 Tel. 05354/88184 oder 0663/9156665

Wir helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Wohnideen. Wir haben Einfühlungsvermögen und Sinn für Details. Wir bieten Ihnen individuellen Service. Wir liefern und montieren. Wir sind Spezialisten.

„Handwerksbetrieb seit 1911“

Foto: Haidacher

Ihr altes Haus ist zwar rundum gemütlich, nur der vererbte Holzboden sieht schon ziemlich mitgenommen aus. Sie fragen sich was zu tun ist. Kann man einen solchen Boden überhaupt noch reparieren, welche anderen Möglichkeiten gibt es, wieviel kostet das? Wenn Sie mit der Firma Würtl über Telefon oder Fax Kontakt aufnehmen, dann werden diese und ähnliche Fragen prompt beantwortet und Sie erhalten eine umfassende Beratung über alle denkbaren Varianten. Der Sachverständige kommt jederzeit, bei Bedarf auch abends oder am Wochenende ins Haus und er kennt sich aus mit Restaurierungsmöglichkeiten, Feuchtigkeitswerten und angemessenen Alternativen. Die Firma Würtl hat sich besonders auf "natürliche" Bodenbeläge wie Holz und Parkett spezialisiert, aber auch Teppich, Kork und PVC-Beläge werden auf Wunsch fachgerecht verlegt. Eine so große Auswahl an dekorativen Böden findet man sonst kaum im Bezirk und auch individuelle Kundenwünsche, spezielle Einlegearbeiten und Muster werden professionell realisiert. Ein umfassendes und persönliches Service, das von der Planung bis zur Entsorgung der alten Beläge reicht, muß nicht übertrieben teuer sein und hat den Vorteil, daß hier am Ende wirklich alles so aussieht, wie man es sich vorgestellt hat. Und eine Garantie gibt es bei ihrem Fachmann natürlich auch!

Fachkundige Mitarbeiter stehen gerne zu Ihrer Verfügung.

Jochberger Straße 11 • 6370 Kitzbühel Telefon 0 53 56 / 28 01 • Telefax 0 53 56 / 717 73 41

© Concept Studio 7

Wohnen mit HAIDACHER Textilien


Gastronomie Rezept STUBENKÜCKEN AUF ORANGENSAUCE MIT MANDELBÄLLCHEN

Restaurant: Weisses Rössl

Chef: Herbert Bergler REZEPT FUR 4 PORTIONEN

ZUTATEN: 4 STK. STUBENKÜCKEN A 380-400 G HOHL AUSGELÖST (KNOCHEN FUR DIE SAUCE AUFBEWAHREN)..4 ZWEIGE THYMIAN FRISCH GEHACKT..4 SPITZEN ROSMARIN FRISCH GEHACKT..2 BLATT BASILIKUM FRISCH GEHACKT..4 KLEINERE ZEHEN KNOBLAUCH.SALZ, PFEFFER..8 STK. CUMQUATS (ZWERGORANGEN)..1 STK. APFEL..ÖL ZUM BRATEN...SAFT VON 2 STK. ORANGEN, ORANGENFILETS ALS DEKORATION....CA. 1/8 L ROTWEIN STUBENKUCKEN MIT DEN GEVIERTELTEN CUMQUATS, DEM WÜRFELIG GESCHNITTENEN APFEL UND DEN GEHACKTEN KRÄUTERN FÜLLEN. MIT SALZ, PFEFFER EINREIBEN UND IN DIE URSPRÜNGLICHE FORM BINDEN. ÖL IN DER PFANNE ERHITZEN, DIE HALBIERTEN KNOBLAUCHZEHEN BEIGEBEN UND DIE STUBENKUCKEN RUNDUM ANBRATEN. - MIT DEM SAFT VON 2 ORANGEN UND DEM ROTWEIN BEGIESSEN UND INS VORGEHEIZTE BACKROHR (180° C) SCHIEBEN. IM ROHR 20-25 MINUTEN FERTIG BRATEN (NICHT ZUDECKEN) UND IMMER WIEDER MIT DEM BRATENSATZ BESTREICHEN. FERTIG GEGARTE STUBENKUCKEN WARM STELLEN, UND AUS DEN KNOCHEN UND DEM BRATENSATZ DIE SAUCE ZIEHEN. STUBENKUCKEN AUF DIE TELLER ANRICHTEN, MIT SAUCE UND ORANGENFILETS BEGIESSEN, MIT MANDELBÄLLCHEN UND GEMÜSE DEKORIEREN.

MOZZARELLA-SPARGELSÜLZE IM LAUCHMANTEL, DAZU RUCCOLASALAT

Restaurant: Tiefenbrunner

Chef: Marianne Unterrainer

KASTENFORM MIT KLARSICHTFOLIE AUSLEGEN, MIT BLANCHIERTEM LAUCH AUSKLEIDEN, GEKOCHTEN SPARGEL, IN BRUNOISE GESCHNITTENES, BLANCHIERTES WURZELGEMÜSE UND DEN IN STÜCKE GESCHNITTENEN MOZZARELLA SCHICHTWEISE EINLEGEN. SPARGELFOND AUFKOCHEN, MIT BALSAMICOESSIG, GEWÜRZEN UND BASILIKUMESSIG ABSCHMECKEN, ASPIKPULVER DARIN AUFLÖSEN. MIT SULZENFOND DIE FORM AUFFÜLLEN, MIT LAUCH SCHLIESSEN, KLARSICHTFOLIE DARÜBERGEBEN UND 3 STUNDEN KALT STELLEN. SULZE AUF RUCCOLASALAT UND CHICOREESPITZEN ANRICHTEN. MARINADE AUS BALSAMICOESSIG UND OLIVENÖL HERSTELLEN UND DARÜBER NAPPIEREN.

42

Fotos: Paul Dahan

ZUTATEN: FUR 5 PORTIONEN (1 KLEINE KASTENFORM) 200 G SPARGEL, 200 G MOZZARELLA, 100 G WURZELGEMÜSE, 2 STANGEN LAUCH, 0,25 L SPARGELFOND, 2 CL BALSAMICOESSIG, 1 CL BASILIKUMESSIG, SALZ, FRISCHER PFEFFER, 35 G ASPIKPULVER


© Concept Studio 7

Versicherung Reiner & Partner

Ein erfolgreiches Team... Manfred Reiner: Geschäftsführender Gesellschafter, Versicherungsmakler Geb. am 10.02.1954 in Judenburg, wohnhaft in Kitzbühel seit 1969 Der Einstieg in die Versicherungsbranche erfolgte im Alter von 23 Jahren bei der Wiener Städtischen Versicherung als Kundenbetreuer im Außendienst.

er....

akl m s g n ru

e

sich r e V r de

Nach vier Jahren wurde Herr Reiner mit dem Aufbau und der Leitung einer Verkaufsorganisation beauftragt. Nach Neugründung und dreijähriger erfolgreicher Arbeit wurde eine Zusammenlegung der Geschäftsstelle und des Verkaufsbüros durchgeführt. Herrn Reiner wurde die Geschäftsstellenleitung in Kitzbühel übertragen. Nach 14 jähriger Tätigkeit für die Wiener Städtische Versicherung gründete Herr Reiner das unabhängige Versicherungsmakler- und Beratungsbüro Reiner & Partner GmbH, das sich auf die unabhängige Beratung und auf die Dienstleistung im Versicherungsbereich für Klein- und Mittelbetriebe sowie Hotelerie spezialisiert hat.

Uschi Fercher: Gewerberechtlicher Geschäftsführer für Beratung Geprüfter Versicherungskaufmann, staatlich geprüfter Versicherungsmakler, Versicherungsberater Seit 8 Jahren im Versicherungsbereich tätig. Beginn bei der Wiener Städtischen Versicherung, danach seit der Gründung im Jahre 1991 bei Reiner & Partner Versicherungsbüro GmbH beschäftigt. Aufgabengebiet: Mitarbeit bei der Risikoanalyse, Erstellung der Ausschreibungen, Prämien- und Leistungsanalysen, Verhandlungen mit den Versicherungsgesellschaften, Antragsbearbeitung, Polizzencontrolling, Vertragsverwaltung im Betriebsbereich, Erstellung der Beratungskataloge

Anni Reiner: KFZ-Bereich/Buchhaltung Seit 6 Jahren im Versicherungsbereich tätig. Aufgabengebiet: KFZ-Versicherungen, KFZ-An- und Abmeldungen, Vertragsverwaltung KFZBereich, Büroorganisation, Provisionscontrolling, Buchhaltung

Helga Dimt: Schadensberatung. Seit 5 Jahren Tätigkeit bei Reiner & Partner GmbH Aufgabengebiet: Schadensbearbeitung, Terminkoordination, Empfang und Telefon

Marialuise Möllinger: Geprüfter Versicherungskaufmann, Angebotsbearbeitung Aufgabengebiet: Ausschreibungsvorbereitung, Erstellung der Angebotsvergleiche, Vertragsverwaltung im Privatbereich, allgemeine Korrespondenz, Seminarplanung

Dienstleistungszentrum Jochberger Str. 98, 6370 Kitzbühel Tel: 05356/72300 Fax: 05356/72300-10

Alle Mitarbeiter stehen unseren Klienten für Dienstleistungen im Versicherungsbereich zur Verfügung. 43

Foto: Antonia

sen s i W r e unse en...... i S n e ehm Nutz n r e t n U für Ihr


DER GOLD ERBER

Erber Paradies der feinen Schnäpse. Brennerei Erber - Paradies der feinen Schnäpse.

Destillata 1997: 3x Goldmedaille 2x „Schnaps des Jahres“ 1x Silbermedaille „Die Nummer 1“ bei den gewerblichen Brennern.

Die Tiroler verstehen was vom Genießen, ihre Lebensfreude ist sprichwörtlich. So hat die Tiroler Brennerei Erber neben den klassischen Schnäpsen wie den verschiedensten Obst- und Beerenbränden auch ganz vorzügliche Liköre in ihrem Programm. Der hohe Standard von 100% Destillat gehört zur Philosophie des Unternehmens, wo das Beste gerade gut genug ist.

Das beginnt beim Rohstoff, den Beeren und Früchten, die in höchster Qualität und voller Reife eingekauft und verarbeitet werden. Diese Sorgfalt drückt sich in den herrlichen Produkten aus und wird Jahr für Jahr durch Preise und Auszeichnungen durch Fachgremien und Fachpresse (Deutsche Lebensmittelgesellschaft DLG, Destillata, Gault Millau) belohnt.

Hier dreht sich alles um Genuß. Und dieser Genuß ist meßbar. So nennt man die Verkostung von Obstbränden „Sensorik“ . Die Sensorik bedient sich geschulter Prüfer, die mit ihren Sinnesorganen unter Verwendung exakter Prüfverfahren eine Messung vornehmen. Warum die Brennerei Erber bei nationalen und internationalen Sen sorikprüfungen immer wieder in den höchsten Medaillenrängen steht, hat seine Ursache im kom-

promißlosen Qualitätsverständnis des Tiroler Unternehmens. So entstehen diese Tiroler Edelbrände aus 100% Destillat, die in gleichbleibender Qualität auch ei nen bedeutenden Markt versorgen können. Hier wird nicht im „Hobbymaßstab“ gebrannt, sondern für anspruchsvolle Kunden ein Markenprodukt der Topklasse angeboten.

Ein „hochgeistiger“ Ausflug nach Brixen i.Th. Ob bei Sonnenschein oder Schlechtwetter, ob mit dem Auto, dem Bus oder der Bahn, ein Ausflug zur Brennerei Erber in Brixen im Thale zahlt sich immer aus. Neben der „hochgeistigen“ Bildung erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über das uralte Handwerk des Schnapsbrennens. Den Vorgang des Brennens zu beobachten und die wunderschönen Destillieranlagen zu sehen sind sicher einen Besuch wert. In unserem „Schnapsparadies“ finden Sie auch ideale Möglichkeiten, Ihre „hochgeistigen“ Vorräte zu ergänzen oder zu erweitern. Erfahren Sie durch „Lauschen“ das Phänomen des Gärprozesses. Werfen Sie einen Blick in unseren Reifekeller und Sie werden wissen, was Ruhe bedeu-

tet. An unserer Degustationstheke sollten Sie sich die Zeit nehmen, um die Feinheiten der unterschiedlichen Brände zu entdecken und zu genießen. Lernen Sie die Beurteilungskriterien der Fachleute für Destillate kennen, schärfen Sie Ihre Wahrnehmung durch Auge, Nase und Gaumen, Ihre eigene Lebensqualität wird sich dadurch erhöhen. Erfahren Sie, wie wichtig der Rohstoff, die Beeren und Früchte sind, die wir nur in höchster Qualität und in voller Reife einkaufen und verarbeiten. Das Familienunternehmen Erber freut sich auf Ihren Besuch und wird sein Möglichstes tun, um Ihren Aufenthalt so interessant und angenehm wie möglich zu gestalten.

Der innovative Erber. Ein Beispiel der innovativen Unternehmenshaltung sind immer wieder neue Kreationen sowohl im Schnaps- als auch Likörbereich. So hat sich der „Wild Willy“, ein Williamslikör sauer, zu einem echten Trendprodukt entwickelt. Er wird angeboten in pfiffigen 20 mlFlaschen in „echt coolem“ Design. Ebenfalls im Trend des leichten Genusses ist unser „Lady Ski drink“, ein herber Zwetschkenlikör. „Wild Willy“ und „Lady Ski“ haben

Brennerei Erber A-6364 Brixen i.Th. Fon 05334/8107 Fax 05334/8413 44

im vergangenen Winter die „Drinkszene“ im Raum Kitzbühel be herrscht, dicht gefolgt von unserem Magenaufräumer „Tschang“, einem leichten Magenbitter, der noch dazu schmeckt. Diesen Weg der Innovation werden wir weitergehen. Freuen Sie sich auf Überraschungen aus unserer traditionsreichen Brennerei. Brennerei Erber, Brixen i.Th. Telefon 05334/8107, Fax 8413 Erber Stadtgeschäft Kitzbühel


INTERNATIONALER ERFOLG Kavous Pirouzi

Nach dem Motto -"Wer rastet, der rostet"- war Meister Kavous Pirouzi im Zuge einer Studienreise in den Vereinigten Staaten wieder einmal künstlerisch tätig. An 4 Schauplätzen malte er "live" und beeindruckte die Zuseher mit seinen Werken.

OPTIK SEITENBLICK

1

So entstanden in New York im University Place "Cedar", einem Restaurant, in dem Jackson Pollack Stammgast war, einige Bilder, allerdings nicht mit herkömmlichen Farben, sondern, man staune, mit Ketchup. Weiters war er in New York in der Galerie "UP & CO" aktiv, wo er ein paar grosse Bilder "live" schuf. Im Hotel Hilton in San Francisco entstanden mehrere kleine Bilder und ebenfalls in San Francisco in der Emmy Smock Gallery kam es zu einer Gemeinschaftsarbeit mit der Malerin Kay Bradner. Diese Darbietungen fanden so gossen Anklang, daß der Maestro viele Angebote von Galerien in den U.S.A. für Ausstellungen erhielt. Wir von der KIM-Redaktion möchten ihm zu diesem grossen Erfolg gratulieren, sowie auch, spät aber doch, zu seinem 60. Geburtstag. Alles Gute!

2

3

S T O P

4

ACOM 5

6 1

ser neuen Technik sind natürlich nicht auf die Badezimmergestaltung beschränkt, es können damit auch dekorative Fenster oder auffallende Firmenschilder hergestellt werden. Das bis jetzt in unseren Breiten kaum bekannte Verfahren bietet dem Kunden einen einzigartigen Gestaltungsspielraum, der nicht teuer ist. Derzeit im Aktionsangebot gibt es z.B. einen Fliesendruck um S 300,pro Fliese oder ein Firmenschild 40 x 60 cm auf Plexiglas mit jedem beliebigen Farbmotiv um S 800,-. Info: ACOM, Ehrenbachgasse 4, A-6370 Kitzbühel Tel. und Fax 05356/66050

Modell „Sting“ Preis: ATS 1660.Modell „Sting“ Preis: ATS

2

Fila, Preis: ATS Fila, Preis: ATS

3

4 5

Modell „Sting“ Flexscharnier Preis: ATS Fila, Preis: ATS

6

6370 KITZBÜHEL JOCHBERGERST. 8 TEL. 05356/3809

45

© Concept Studio 7

Man steht im Badezimmer und der Blick schweift gelangweilt über die ewig gleiche pastellfarbene Blümchenfliese. Längst Zeit, diese einmal auszutauschen, aber etwas ganz Neues, Spektakuläres müßte her. Ein Sonnenuntergang, ein künstlerisch gestalteter Akt, ein stolzes Schiff... Was sich zunächst wie eine Utopie anhört, läßt sich bei ACOM Print Design nun ganz leicht realisieren. Sie bringen das Material und das Foto oder Bild, und egal welches Motiv Ihnen auch immer vorschwebt, im Handumdrehen haben Sie ein einzigartiges und unverwechselbares Badezimmer. Der umweltf r e u n d l i c h e Vollfarbtransferdruck eignet sich ebenso für Unikate wie für Serien. Er ist wasserfest, lichtbeständig und gegen jedes Putzmittel resistent. Somit bleibt der Druck sowohl auf Fliesen, Glas, Marmor, Holz, Kunststoff oder Metall auch unter Witterungseinfluß farbecht bestehen. Die Anwendungsmöglichkeiten die-


Im neuen Metzgerhaus gibt es zwar keinen Metzger mehr, aber...

Dr. Horst Wendling

Ing.Franz Wieser

Es war mit einem gewissen Risiko verbunden, in Zeiten wie diesen ein umfangreiches Projekt, wie das "neue Metzgerhaus" in Angriff zu nehmen.Trotzdem wurde die "Vision" von Ing. Franz Wieser und Dr. Horst Wendling schnell Wirklichkeit und mit der Realisierung ihrer Pläne wurde zugleich eine architektonische Bereicherung der Kitzbüheler Innenstadt geschaffen. Das traditionsreiche Haus wurde 1994 von der beiden Bauherren gekauft und in ein attraktives Geschäftsgebäude mit Passage verwandelt. Die gesamte Planung, Konzeption, sowie sämtliche innenarchitektonische Belange waren eine Idee des Büros Franz Wieser, Hochbau und Innenarchitektur, in Kitzbühel, Kirchplatz 1. Die vielfältigen Umbauarbeiten gestalteten sich besonders schwierig, da die verwinkelte Lage und die notwendige Verbauung des dahinterfließenden Gänsbaches Probleme aufwarf. Mit der Planung begann man im April 1994 und bereits am 25. April 1996 wurde die Firstfeier abgehalten. Die endgültige Fertigstellung erfolgt im heurigen Sommer. Das "Metzgerhaus", direkt im Zentrum von Kitzbühel gelegen, kann auf eine lange traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Der Baukern des Hauses "Hinterstadt Nr. 12" stammt immerhin aus dem 16. Jahrhundert, Umbauten erfolgten im 19. Jahrhundert und natürlich in den letzten paar Jahren. Bis 1808 war das Haus

gen ließ. In dieser Zeit präsentierte sich das Haus als dreigeschossig und an der Vorderfront bis unter das Dach gemauert. Es hatte ein Fenster in der Höhe des ersten Obergeschosses und drei Eingänge, darunter den des "Gassenladens" sowie einen Ausgang nach hinten in den Garten. Die Rückfront war noch aus Holz mit einem Holzbalkon. Ab 1692 wurde das Gebäude dann erst wirklich zum "Metzgerhaus", denn ab dieser Zeit waren von Carl Lampotinger bis zu Franz Jenewein über drei Jahrhunderte hinweg immer nur "Fleischermeister" darin am Werk. Mit 1994 begann eine neue Ära: Heute präsentiert sich das "Metzgerhaus" im neuen Gewand und beherbergt eine Vielzahl unterschiedlicher Geschäfte und Wohnungen. Während der Altbestand zur Hinterstadt im Erscheinungsbild gleich geblieben ist, wurde die früher unattraktive Rückfront optisch aufgewertet und fügt sich nun optimal in das Gesamtbild ein. Es wurde hier ein einladendes Biotop mit Blumen und Gräsern angelegt und wenn man sich nähert, hört man schon von weitem das Wasser plätschern. Das "Herzstück" des Hauses

Nagelstudio

Helga Semenka

Foto: Stadtarchiv Kitzbühel

Marlis

alter Kitzbüheler Stadtplan

loo king-for.com I n t e r n e t Surf Center http://www.

vermutlich mit dem Nachbargebäude Nr. 10 vereinigt. Zahlreiche Besitzer werden von 1539 an im Grundbuch angeführt und schon bald beherbergte das Haus nicht nur Privat- sondern auch Geschäftsräume. 1614 wurde der Goldschmied Georg Pockh neuer Eigentümer, ihm folgte der Goldschmied (und spätere Bürgermeister) Hainrich Adam Hambl, der ein neues Portal anbrin-

46

Biotop


bildet eine "ShoppingGalerie", mit der nicht nur die einzelnen Geschäfte verbunden werden, sonder die zugleich auch den erfreulichen "Durchbruch" zwischen Kitzbüheler Zentrum und Gänsbachgasse bzw. Kirchplatz darstellt. Man stellte somit einen öffentlichen Zugang zu einem Parkplatz her und schon bald soll im Bereich der Gänsbachgasse auch der Eingang zur Tiefgarage liegen, von wo aus alle Geschosse des Metzgerhauses per Lift direkt erreichbar wären. Auch innen präsentiert sich das "Metzgerhaus" modern und elegant. Marmor, Holzverschalungen, antik anmutende Säulen und eine b e l e u c h t e t e "Kuppelkonstruktion" schaffen eine Atmosphäre, in der sich Kunden und Mieter wohlfühlen.

Ansicht von der Hinterstadt

... und von der Gänsbachgasse aus

H O C HB A U INNENARCH ITEKTUR

GERICHTLICH BEEIDETER SACHVERST ÄNDIGER

Die Galerie wurde so großzügig angelegt, daß es keine Engstellen gibt und man in Ruhe einen Schaufensterbummel machen kann. Das gesamte Haus ist behindertengerecht ausgestattet, also auch Rollstuhlfahrer oder Mütter mit Kinderwagen können hier ohne Probleme einkaufen. Im Erdgeschoß Hinterstadtbereich befinden sich die Eisdiele "Il Gelato", das Nagelstudio "Marlis", "Betty Barclay", das Textilgeschäft Helga Semenka und das Schuhgeschäft "Ieri e Oggi". Im Erdgeschoß Gänsbachgasse haben die Textilfirma "Hämmerle" und das "Internet Surf Center" ihren Sitz. Im ersten Obergeschoß liegen die Büros der Verlagsgesellschaft "Cicero" und der "World Sport Marketing GmbH". Im zweiten Obergeschoß gibt es schließlich Wohneinheiten und das Dachgeschoß mit Dachterrasse wird von einer Luxus-Penthaus

beleuchtete Kuppel im „Metzgerhaus“

A-6370 KITZ B Ü H E L K I R C H P L AT Z 1 TEL. 05356 / 6 6 8 9 8

Bummeln...

Wohnung eingenommen. Die Idee war es, hier verschiedene Interessen "unter einem Dach zu vereinen" und eine gemeinschaftliche Lösung zu finden. Man möchte zugleich Verbundenheit und inneren Zusammenhalt schaffen und trotzdem nach außen hin "geöffnet" sein. Dieses moderne Konzept zeigte schon nach den ersten Wochen bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen Erfolg, man spaziert gerne durch das Metzgerhaus. Ing. Franz Wieser und Dr. Horst Wendling möchten sich auf diesem Wege auch für die gute Zusammenarbeit mit den Anrainern und die perfekte Ausführung aller am Bauvorhaben beteiligten Firmen bedanken. Den im Gebäude "wohnhaften" Geschäften wünschen sie für die Zukunft alles Gute. Die beiden haben ein neues Büro mit Sitz am Kirchplatz 1 und hoffen von dort aus noch weitere schöne Projekte in Angriff nehmen zu können! Metzgerhaus, Hinterstadt 12, A-6370 Kitzbühel 47

K

I

T

Z

B

Ü

H

E

L


V

on uns können Sie mehr erwarten,

P L A N U N G MAG SEIN, DASS ES BESSERE ARCHITEKTEN GIBT, ABER SICHER WENIGE DIE AUF IHRE IDEEN UND WÜNSCHE EINGEHEN WIE WIR

fordern Sie uns heraus.

P R O G N O S E , K A L K U L AT I O N , A B R E C H N U N G DIE EINHALTUNG DER 110 MIO. SCHILLING BEIM UMBAU DES KRANKENHAUS K I T Z B Ü H E L SIND DER BESTE BEWEIS: WIR HALTEN U N S E R E P R O G N O S E N

Jeder der baut, braucht einen Partner mit

Erfahrung, Konsequenz und Disziplin,

D

er von der ersten Idee

BAULEITUNG DAMIT’S KLAPPT DENN VIELE KLEINE DINGE M Ü S S E N K O O R D I N I E RT W E R D E N

bis zum letzten Blumentopf alles auf

B A U T R Ä G E R DEVELOPMENT W I R ENTWICKELN, D E N N NICHTS ENTWICKELT SICH V O N SE L BST

V

den

bringt.

ertrauen Sie sich uns an. Franz-Erler-Straße 11, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/66101; Fax Nr.: DW - 19


Beauty

Wenn man das Vitalcenter im Schloß Lebenberg betritt, fühlt man sofort, hier ist ein Platz, wo man den Alltagstrubel hinter sich lassen kann. Der hohe plätschernde "Turm" mitten im Raum, die kleinen Tische auf denen immer Kannen mit frischem Kräutertee parat stehen und für den, der Lust hat, ein Korb voll roter Äpfel: Die Umgebung ist stilvoll, mit exclusivem Geschmack gestaltet und doch herrscht zugleich eine legere und behagliche Atmosphäre. Die Therapeutinnen sind im Umgang mit den Gästen freundlich und ungezwungen, allen voran Polly Hillbrunner, die mir die Philosophie ihres Unternehmens erläutert: "Wir sind hier der Meinung, daß in jedem Menschen etwas Gutes und Schönes steckt. Unsere Aufgabe ist es, dieses wieder hervorzubringen und dem Menschen bewußt werden zu lassen." Das qualifizierte Team von 20 Mitarbeitern ist auf Ganzkörperkosmetik und Figurformung spezialisiert. Jetzt, wo es endlich warm geworden ist, steht für viele Damen die "Wiederherstellung" der Bikinifigur im Vordergrund und das Polly Vital & Beautycenter hat sich dafür etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Eine einwöchige Pauschale "Bikinifigur durch Polly-Kur" beinhaltet nicht nur gezielte Gymnastik, Körperanalyse per Computer, einen Konditionstest, Cellulitebehandlung, Saunawickel, Körperpackungen und Körperpeeling, sondern mischt dieses wirksame Schönheitsprogramm mit lustigen Wanderungen und Ausflügen, einem Golfschnupperkurs und Tennisstunden. Auch am Abend braucht man sich nicht zu langweilen, ein Casinobesuch oder interessante Vorträge zum Thema Gesundheit und Schönheit bringen Abwechslung. Pollys Gäste finden hier einen Ort, wo sie schön, schlank und beweglich werden und zugleich die Seele baumeln lassen können. Die großzügig angelegten Behandlungsräume, naturverbunden mit Musik und Farbe kombiniert, lassen die Figurgestaltung zum angenehmen Erlebnis werden. Eine weitere Besonderheit auf die das Vital & Beautycenter im Hotel Lebenberg stolz verweisen kann, sind die verwendeten Produkte, die von Pollys Team ausschließlich selber produziert werden und nur aus natürlichen Stoffen bestehen. In einer schönen und natürlichen Umgebung entspannen und sich wohlfühlen: Bei Polly ist das "Arbeiten" am eigenen Körper kein Streß, sondern wohltuende Erholung.

Schönheitspackages: SCHLANK UND FIT - öS 9.400,- SCHÖNHEIT UND REGENERATION - öS 6.200,ER + SIE PARTNERPROGRAMM - öS 7.850,- SPEZIELL FÜR IHN - öS 7.900,SCHÖNHEITSTAG - öS 2.690,-

Info: Polly Vital und Beauty Center ( Im Vital-Turm), Lebenbergstr. 17a, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/66679

49

Vital und Beauty Center

Fotos: Polly

Polly


Alyssum

Beauty

Das alte Sprichwort "Ohne Fleiß kein Preis" bewahrheitet sich auch bei der Figurgestaltung. Ein schneller Fettabbau ohne komplizierte Diät ist eben nur durch Kraftumsetzung anhand von Geräten und Gewichten erreichbar. Im Fitness & Wellness Zentrum Alyssum wird für körperbewußte Menschen ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm erarbeitet, das hilft, den Körper in seiner Idealform zu bewahren oder ihn gezielt zu verbessern. Alter, Kondition und natürlich die speziellen Figuranforderungen der Kunden werden berücksichtigt, in der individuellen Körperanalyse und Stylingberatung am Beginn werden alle Probleme besprochen. Während des cirka eineinhalb Stunden dauernden Trainings steht dem Gast die ausgebildete Trainerin helfend und überwachend zur Seite. Der Erfolg ist bei dieser Methode garantiert und der finanzielle Aufwand vergleichsweise gering: Ein 10-er Block inklusive Körperanalyse und Trainerin kostet nur ATS 1.500! Weitere günstige Packages: Das Fit und Wellness Package mit einem individuellen Trainingsprogramm, Fettmessung, Bodystyling (Straffung oder Muskelaufbau), Sauna oder Dampfbad, geheiztes Schwimmbad, Ganzkörpermassage, 1 x 15 min High-Tech Solarium und 1 Fitnesshake um ATS 650. Das speziell auf die Frauen abgestimmte Schönheitspackage mit Sauna oder Dampfbad, Körperpeeling oder Bürstenmassage, Ganzkörpermassage, Gesichtsbehandlung mit Bella Soft Laser, Gesichtsmassage, 1 x 15 min High-tech Solarium und Schminkberatung um ATS 900. Das Relaxpackage mit Dampfbad oder Sauna, geheiztem Schwimmbad mit Aquagymnastik und Handtuchservice um ATS 240. Ein "Preishit" sind auch die Ganztageskarte oder die Halbtageskarte ab 15 Uhr um ATS 400.- bzw. 240. Sie beinhalten ein volles Trainingsprogramm, einmal Dampfbad oder Sauna, Aquagymnastik und einen Fitnesshake. Das Fitness & Wellness Zentrum Alyssum hat bis 20 Uhr geöffnet und heißt Damen und Herren gleichermaßen willkommen. Für Einheimische gibt es zusätzlich noch auf alle Behandlungen 10 % Rabatt.

Hintergrund Foto Antonia

Idealform

Info: Alyssum, Am See 14c, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/75183 oder 0664/1613660

50


Info: Balance Institut, Sporthotel Astron, Schwarzseestrasse 8-10, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/3211

Therapie

Wenn die Raupe nach dem Winterschlaf aus ihrem Kokon schlüpft, so ist sie zum schönen Schmetterling geworden und auch bei der neu entwickelten "Cocon-Therapie" aus Frankreich kommt es zu einer ähnlich "sensationellen" Verwandlung. Wem Müdigkeit und Streß praktisch "ins Gesicht geschrieben stehen", der wird diese sofort sichtbare, vitalisierende und erfrischende Behandlung schätzen lernen. In einem das Gesicht umschließenden "Kokon" aus Gaze und Catalyseur Schaum wird durch die entstehende Wärme die natürliche Hautfunktion unterstützt und angeregt. Diese stimulierende "Modelage" und die aktiven Massagetechniken sind eine sinnvolle Mischung aus Streicheleinheiten, Muskelbelebung, schwingender Vibration, Lymphmassage sowie Akupressur und Shiatsu. Die Nervenpunkte und -bahnen werden gleichzeitig angeregt und beruhigt. Dazu wirkt ein auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes aromatisches Wirkstoffgel, das die Haut reinigt, aktiviert und mit langanhaltender Feuchtigkeit versorgt. Diese hochwirksame Hautpflege, die eine spezielle Schulung voraussetzt, kann bei Frau Jiolanta Ronikier im Stanglwirt oder im Vitarium im Kaiserbad Ellmau ausprobiert werden.

Info: Beauty Farm Biohotel Stanglwirt, 6353 Going Tel. 05358/2000 Vitarium Kaiserbad Ellmau, 6352 Ellmau Tel. 05358/3818 oder 3812

51

Vitarium

Cocon

Foto: Balance Institut

bedenkt man den alten Spruch, dann muß uns angesichts von hormonverseuchtem Fleisch, künstlicher Fertignahrung und Genzüchtungen das Grauen packen. Wir ernähren uns von Kindheit an nicht nur falsch, sondern auch vermeintlich "gesunde" Lebensmittel wie Obst und Gemüse beinhalten längst nicht mehr die Vitamine und Enzyme, die unser Körper benötigt. Grün gepflückt, unter künstlichen Bedingungen mit Farbe versehen und mit Spritzmitteln verseucht, verlieren sie ihre ganze Kraft. Die geschulte Kosmetikerin und Ernährungsberaterin Karola Niemann hält nun im Sporthotel Astron regelmäßige Vorträge zum diesem Thema. Unter dem Motto "Bringen Sie sich und ihren Körper auf Wohlfühlkurs" klärt sie über die Gefahren von Vitamin- und Enzymmangel auf und zeigt Wege, wie man mit Hilfe von Zusatzprodukten und Trennkost gesünder und bei Bedarf auch schlanker werden kann. Als Leiterin des BalanceBeautycenters im Sporthotel Astron, wo natürlich auch sämtliche kosmetischen Behandlungsmethoden auf dem Programm stehen, sieht sie die Schönheit als "etwas das von innen kommt". Ihre Philosophie plädiert für eine Rückbesinnung auf natürliche Werte: "Man muß Körperpflege und Gesundheit als ganzheitliches Konzept betrachten. Mit ausgewogener Ernährung fühlt man sich zugleich jünger, vitaler und empfindet mehr Lebensfreude. Wenn ich mich selbst mit Liebe versorge, kann ich auch etwas dementsprechendes ausstrahlen. Die Ärzte bekämpfen heute oft die Symptome, nicht aber die Ursachen von sogenannten Zivilisationskrankheiten. Wir haben ca. 5000 Enzyme in unserem Körper von denen erst etwa 200 erforscht sind. Durch Kräuter, Wurzeln und entsprechender Ernährung kann sich der Körper durchaus selbst heilen. Unsere Zellen sind so angelegt, daß wir in voller Gesundheit 110 Jahre alt werden können. Es nützt nichts, wenn die Leute Geld anhäufen und für später anlegen - Jetzt muß ich in meine Gesundheit und meinen Körper investieren!

Fotos: Vitarium

In einer Zeit, wo man für gesunde und regelmäßige Ernährung oft keine "Zeit" mehr hat, nehmen Mangelerscheinungen und ernährungsbedingte Krankheiten in erschreckendem Maße zu. "Du bist was Du ißt"

Institut

Balance

Beauty


KITZ EXKLUSIV

Wir zeigen Ihnen den richtigen Weg zu Ihrem Eigenheim.

Wer ist KITZ EXKLUSIV? KITZ EXKLUSIV ist ein Dienstleistungsunternehmen, welches sich als Ziel gesetzt hat, Veranstaltungen jeder Art erfolgreich zu planen und abzuwickeln. Wir bieten Komplettlösungen, aber auch Einzelleistungen für jedes Event an. Wir verstehen uns nicht als Agentur, sondern als Dienstleister für Event-, Incentive- und Werbeagenturen und insbesonders für Firmen, die bei uns direkt buchen können. Daraus ergeben sich für den Kunden (ob Agentur oder Firma) finanzielle Vorteile, da er Agenturprovisionen sowie das Hinzuziehen von Subunternehmen umgehen kann. Obwohl KITZ EXKLUSIV ein Kitzbüheler Unternehmen ist, sind wir dabei trotzdem nicht ortsgebunden. Unser Motto: “Wo immer Sie wollen” ist wirklich wörtlich zu nehmen. Durch ein zweites Standbein in München soll nun auch der deutsche Markt erobert werden. Unser Leitsatz 1997: Komplettlösungen für exklusive Events!

Was kann KITZ EXKLUSIV?

Eigentumswohnung Hausbau Firmenfinanzierung ab 3 % Zinsen

trend

finanz

Unternehmensgruppe

© Concept Studio 7

Nutzen Sie unsere 10jährige Erfahrung in Finanzierungen und Versicherungen. Wir analysieren, beraten, vermitteln zum Bestbieter...

Ihr Ansprechpartner Michael Perotti, Tel. 05356/72788

liefert Ideen und Konzepte bietet das Know How vermietet VIP-Zelte in allen Größen und Formen, inklusive der kompletten Innenausstattung und des kompletten Zubehörs (wie Heizungen, Toiletten, Küchenequipment, Geschirr, etc.) dekoriert nach individuellen Anforderungen stellt 66 KW Ton und 150 KW Licht vermietet Bühnentechnik organisiert das Catering vermittelt die Unterkunft schneidert Rahmenprogramme auf individuelle Bedürfnisse zu veranstaltet Hüttenerlebnisse in der eigenen Hütte vermittelt Künstler und Musikgruppen stellt ein besonderes Highlight

Wer sind unsere Zielgruppen? 1. Tourismusverbände und Veranstaltungsbüros 2. Firmen in Österreich und Deutschland/Alp Venture 3. Event,-Werbe- und Marketingagenturen/Alp Venture 4. Golfclubs 5. Radiostationen 6. Incentiveagenturen/Alp Venture 7. Privatkunden

Info Kitz Exklusiv: Franz-Erlerstr. 11, A-6370 Kitzbühel, Tel: 05356/66667, Fax: 05356/66668


Foto: Antonia Bearbeitung: Paul Dahan © Concept Studio 7

DER BESTE WEG IHR IMAGE ZU PRÄSENTIEREN...

....22000 Leser in Kitzbühel, St. Johann, Kirchberg und Umgebung....über 70 Verteilerstellen.... und das 2 Monate lang... Dieses Portrait ist von Foto Antonia Schulgasse 7 6370 Kitzbühel Tel.: 05356/72005


Beste Adressen Nagelstudio

Marlis

Bei uns sind Sie in guten Händen! Nagelverlängerungen (jede gewünschte Form und Länge möglich)

Institut für ganzheitliche Gesundheit, Schönheit, Wohlbefinden

Print Design Visitenkarte Textildruck Beschilderung Hausprospekte Etikettenerzeugung Farbtransferdruck Kopierfachgeschäft

Maniküre und Paraffinhandbad für Sie und Ihn Naturnagelverstärkung

Zeit Ruhe g Erfol ng lu Erho nie o m r a de H sfreu n e b Le eit h ssen Gela enheit g r t Gebo lichenhei g Auge

Problemnägel French Nail Nagelbeißer Permanent Make-up

„...weil ich mir wichtig bin.“

Perfektion bei Hand- und Nagelpflege ...10 Jahre internationale Berufserfahrung

Ellmauer Kaiserbad, A-6352 Ellmau, Tel: 05358/3818 od. 3812, Leitung A. Ronikier

Hinterstadt 12 Altstadt-Galerie 6370 Kitzbühel Tel.: 05356/71533 oder 0664/3411279

Ehrenbachgasse 4 6370 Kitzbühel Tel.: 05356/66050

Teddy Teddy Bear Bear && Company Company

Freche Trachten aus antiken Leinen und Spitzen. Urige Jacken und Westen, Lederhosen, sowie die dazu passenden Accessoires für Dirndl und Buam.

ei Jetzt b ! Jean i n i M

STAHL-u. ALUBAU GmbH & Co. KG.

Jochbergerstraße 6 63 70 Kitzbühel

A-6380 St Johann/T. • Salzburgerstr. 31 Tel: 05352/62719 • Fax: 05352/63779

Hauptstr. 21 6365 Kirchberg Tel./Fax: ++43 (0) 5357-4499

urig - exclusive

WIR EMPFEHLEN UNS FÜR: DACHSTÜHLE STIEGENBAU WINTERGÄRTEN BALKONE

BAUERNSTUBEN KÜCHEN TÜREN MASSIV - MÖBEL

B A U M E I S T E R ZIMMERMEISTER TISCHLEREI • PLANUNG DACHDECKEREI • SÄGE

UMBAUARBEITEN, REVITALISIERUNGEN, RENOVIERUNGEN ALTER BAUSUBSTANZEN

Ihre Komplettlösung am Bau A - 6 3 7 0 A U R A C H 2 0 6 Te l . 0 5 3 5 6 / 6 6 5 0 0 - 0 F a x 0 5 3 5 6 / 6 6 5 0 0 - 5




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.