KITZ Lifestyle Magazin #01, Jänner 1997

Page 1

infoM a g a z i n K I

I N

T F

Z O

B R

Ü M

H A

E T

L I

O

& N

S

U M M A

G G

E A

B Z

01/97 ös 29.-

9 TAGE FLORIDA UND VIELE ANDERE PREISE ZU GEWINNEN KITZMODE.SCHISCHULEN IM VERGLEICH RIESEN-REISEN.HEIMISCHE KÜNSTLER. GESUND LEBEN.AKTUELLES.TERMINE RECHT.WOHNEN IM TREND

U I

N N

G


„Ich will nur zu Mini Jean“

Maxi Mode Mini Preise

J o c h b e r g s t r

6

6 3 7 0

K i t z b ü h e l

T e l

0 5 3 5 6 / 2 0 7 7 4


Mit Kitz Info Magazin 9 Tage nach Florida gewinnen!

Wie? Na ganz einfach! Sie füllen den auf dieser Seite befindlichen AbonnementBestellschein aus und werfen ihn in den Briefkasten. Somit sind Sie nicht nur Kitz Info Magazin Abonnent, also stets gut informiert und am Ball, sondern nehmen automatisch an der Verlosung eines Fluges für 1 Person nach Florida teil. Mit ATS 160.-- im Jahr erhalten Sie 6 mal jährlich Ihr Kitz Info Magazin direkt ins Haus geliefert, und wer weiß, womöglich sind gerade Sie der glückliche Gewinner der Flugreise über die Alpen nach Florida! 9 Tage die Sonne und vieles mehr genießen, wer kann da schon nein sagen! Einsendeschluß ist der 31.März 1997 (gültig ist der Poststempel). Die Verlosung findet unter Ausschluß des Rechtsweges statt.

1.PREIS: 9 Tage Florida-USA vom Reisebüro Eurotours, Kitzbühel 2.PREIS: Schleuderkurs (Skidcartraining) Fahrschule Unterland, Wörgl 3.PREIS: Tandemparagleitflug, Flugschule Westendorf 4.PREIS: Massagegutschein von Maria Zielke, Kitzbühel 5.PREIS: Gutschein für Solarium vom Playa Center, Kitzbühel 6.PREIS: Tennis-o. Kegelgutschein Firma Wallner, St. Johann 7.PREIS: Abendessen für 2 Personen beim Tischlerwirt, Reith bei Kitzbühel 8.PREIS: Abendessen für 2 Personen im Restaurant Weisses Rössl, Kitzbühel 9.PREIS: Gutschein vom Friseursalon Cathrin, Kitzbühel Bitte hier abschneiden und an die folgende Adresse senden:

Kitz Info Magazin, Jochbergerstraße 6, A-6370 Kitzbühel

✂ Name

Ja, ich abonniere Kitz Info

Vorname

Magazin und nehme damit auto-

Straße

matisch an der Gewinnverlosung

PLZ/Ort

teil. Das Abo gilt für das Jahr 1997

Datum Unterschrift des Abonnenten

und kostet ATS 160.- inkl. Porto und Versand. Nach Ablauf kann ich das Abo jederzeit schriftlich

Gewünschte Zahlungsweise bitte ankreuzen Bar Gegen Rechnung

kündigen, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr.


Editorial V o r

w

o

r

t

Vor Ihnen liegt die erste Ausgabe von “KIM Kitz Info Magazin”. Die Idee, speziell für Kitzbühel und seine Nachbarorte ein großes, repräsentatives Schaufenster zu gestalten, entstand bereits vor sieben Jahren, aber: Gut Ding braucht eben Weile. Die Zeitschrift ist mit ihrer breiten Palette an Themen wie Sport und Mode, Kultur und Wellness, Wandern und Reisen, Familie, Wohnen und Kochen, Auto-Motor-Sport und Ausgehen u.v.m. eine “maßgeschneiderte” Präsentation des heimischen Wirtschaftsraumes. In Kitzbühel und seinen Nachbarorten können Sie kaufen, was das Herz begehrt, und besonders Markenware ist hier oft günstiger zu haben als anderswo. Von einer florierenden regionalen Wirtschaft profitiert jeder von uns, denn wenn es der Wirtschaft gut geht, dann geht es uns allen gut. Mit den aktuellen Themen und Reportagen aus dem Bezirk hoffen wir, vor allem auch unseren Gästen aus dem In- und Ausland eine kleine Vorstellung vom Leben und Brauchtum ihrer einheimischen Gastgeber mit nach Hause geben zu können, als Erinnerung an einen erfüllten und erholsamen Urlaub.Wir wünschen viel Spaß beim Durchblättern und Lesen und noch ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 1997. Ihr “KIM Kitz Info Magazin”-Team.

4


inhalt

Aktuelles

Inhalt

10 Model.Christine Akzente Mod.Agent Foto.P.Riva

13 wohnen

Termine

07 48

37 36 Recht Galerie

19 Trend

Gastronomie

43

38

27

Trend Objekt

Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum...Impressum... Herausgeber: Paul Dahan, Jochbergerstr 6, 6370 Kitzbühel E.mail: kim@magnet.at Kommunikation: Hermann Fercher Redaktion: Susanne Radke, Edith Kyose-Hackl, Ingeliese Zimmermann, Katharina Damianidis , Karin Obermoser, Manuela Schipflinger, Sabine Göschl Fotographie: Gernot Lazzari, Paul Riva, Susanne Radke, Brigitte Jöchler, Charlie foto flash Layout: Concept Studio 7 - Paul Dahan, Assistenten: Karin Goger, Iris Dahan Werbung: Karin Obermoser, Michael Perotti, Administration: Monika Maierhofer Die Redaktion ist nicht für die von den Inserenten erhaltenen Dokumente verantwortlich. Copyright: Die komplette, bzw. partielle Kopie von Texten oder Fotodokumenten des Kitz Info Magazins ist ohne Genehmigung der Redaktion streng verboten. Druck: Sterndruck Austria Erscheinungsort: Bezirk Kitzbühel


A n z e i g e

m 8.April 1996 war die alte Hahnenkammbahn - Baujahr 1927 - zum letzten Mal in Betrieb. Diese Pendelseilbahn mit der äußerst geringen Förderleistung von nur 380 Personen pro Stunde wurde anschließend abgetragen.

A

Die neue Umlaufseilbahn mit Gondeln für 6 Personen und einer stündlichen Förderleistung von 2000 Personen ist fertiggestellt und nahm am 6.Dezember 1996 den Winterbetrieb auf. Die neue Hahnenkammbahn ist nicht nur eine Seilbahn, sondern eine Erlebniswelt für sich. Dies beginnt schon bei der Architektur der Talstation , wo der Gast in der Wartehalle die berühmten roten Hahnenekammfelsen erblickt. In der Bergstation lädt das Restraurant "Hochkitzbühel" mit insgesamt 210 Sitzplätzen zum Verweilen ein. Besonders originell ist jener Teil des Restaurants, der sich "die Gondel" nennt, fast nur aus Glas besteht und einen traumhaft schönen Ausblick auf Kitzbühel ermöglicht. Am Rande der großen neuen Sonnenterrasse steht über einem Abgrund die Schneebar "Mausefalle". Einen Stock höher kann der Gast das berühmte Bergbahn-Museum mit dem Schisimulator besichtigen. Wer in diesen Simulator in Form eines Rennfahrers steigt, kann die gesamte Streif-Rennstrecke in atemberaubendem Tempo erleben. Eine besondere Attraktion sind die Nachtfahrten über die beleuchtete Hahnenkammbahn zum Candlelight-Dinner in "Hochkitzbühel"- jeden Freitag ab 18.30 Uhr, mit Skipaß gratis. Schließlich bietet"Hochkitzbühel" auch etwas für Kinder : ein Kinderrestaurant, in das die Kleinen nicht durch eine Türe, sondern über eine Rutsche gelangen. Technische Daten der neuen Hahnenkammbahn: Höhe der Talstation: 782 m Höhe der Bergstation: 1660 m Höhenunterschied: 878 m Schräge Länge: 2420 m Förderleistung: 2000 Personen pro Stunde Fahrgeschwindigkeit: 5 m/sec Fahrzeit: 8 Minuten Fahrbetriebsmittel insgesamt: 98 Gondeln für je 6 Personen


H i g h l i g h t s Termine Kitzbühel Di 14 Januar Ball der Jungen Gastronomen Tirols im Hotel "ZurTenne" Fr 24 bis So 26 Januar Internationales Hahnenkammrennen Fr 24 Januar 10.00 Uhr - Weltcup Sprintabfahrt - 1.Lauf 12.30 Uhr - Weltcup Sprintabfahrt - Finallauf Sa 25 Januar Hahnenkammrennen Abfahrt

Kitzbühel

Do 27 Februar The Continentals in Concert im Hotel " ZurTenne" Sa 08 März

Wahl der Miss Austria - Hotel "Zur Tenne" Do 27 März Kitz - Kinder - Party

Kirchberg Nachtpferderennen So 09 Februar Kitz-Alp Bike Mountain Bike Winter-Downhill Do13 Februar Happy Ski Night Mi 19 bis Sa 22 Februar Freestyle - Weltcup mit

öffentlicher Weltcupparty Do 27 Februar Snowboard Night Fever Fr 28 Februar Gerhard Polt und Biermösl Blas´n Sa 15 bis Sa 22 März Schneewalzer Di18 März Winterdorffest

St. Johann

um 12.00 Uhr So 26 Januar 10.30 Uhr Hahnenkammrennen Slalom 1.Lauf

13.30 Uhr Hahnenkammrennen Slalom Finallauf

So 12 Januar White Wave Cup am Rueppenhang bei den Hochfeldliften Sa 25 Jan bis Sa 01 Feb Die größte Kinderparty im Bezirk mit Confetti TV Mini Jean Modeschau, Europark.......... Im Schloss Kaps, Entritt frei... Von Jänner bis März finden auf der Kitzbüheler Schiwiese jeden Dienstag und Freitag Downhill Parties statt.

Kirchberg Do 16 Januar Snowboard Night Fever

Do 06 bis Di 11 Februar Großes Faschingstreiben Fr 07 Februar Faschingsball mit Conexion Latina im Hotel "Zur Tenne" Di 11 Februar Faschingsumzug durch die Kitzbüheler Innenstadt Kinderfasching im Hotel " ZurTenne"

St. Johann Fasching auf dem Eis Dienstag 11 Februar Faschingstreiben bei den

Eichenhofliften Fr 21 Februar Koasa-Schneefest in der Fußgängerzone Sonntag 23 Februar Internationaler Koasalauf mit Mega Koasa über 42 km und 84 km - Start und Ziel in

St.Johann i.T. Jeden Dienstag findet ab 16.00 Uhr im Schistadion der Bergbahn Talstation St.Johann i.T. das St.Johanner Schifest statt, und im Schigebiet von St.Johann i.T. gibt es jeden Sonntag bei den zahlreichen Schneebars abwechselnd ab 14.00 Uhr Schnneeparties.

Aurach

Internat. Winterballooning mit Lady´s Cup Fr 31 Januar Nacht der Ballone im Koasastadion, Nachttorlauf am Rueppenhang Fr 07 Februar Maresa Hörbiger - Lesung im Festsaal der Hauptschule Sa 08 Februar Garnisonsball der Wintersteller Kaserne So 09 Februar

Mi 29 Januar bis So 02 Februar Internationaler Rodel Cup Großer Preis von Österreich, Blaufeldrodelbahn

Sa 08 Februar Kinderfasching So 16 Februar Schülerschitag Sa 01 März Schülerrodeln

Do 23 Januar Gaisbergrennen in Kirchberg FIS-Riesentorlauf der Herren Do 6 Februar 7


AHNENKAMM-SIEGER

Foto.Gernot Lazzari


SPORT Hahnenkamm Sieger

D

ie Hahnenkammabfahrt ist eine der schnellsten und gefährlichsten Rennstrecken der Welt. Seit mehr als 50 Jahren jagen hier die besten......... Rennläufer mit einem Höllentempo die Streif hinunter.

Wir widmen diese Seiten den schnellsten Läufern, den Siegern der Jahre 199296. (Das Hahnenkammrennen 1993 musste wegen ungünstiger Schneeverhältnisse kurzfristig abgesagt werden.)

Abfahrt Kombi Slalom

Foto.Gernot Lazzari

92 94 95 96

Abfahrt 1992 1. Daniel Mahrer SUI 2. Franz Heinzer SUI 3. Xavier Gigandet SUI Slalom 1992 1. Alberto Tomba ITA 2. Patrice Bianchi ITA 3. Armin Bittner D Kombination 1992 1. Paul Accola SUI 2. Marc Giradelli LUX 3. Hubert Strolz AUT

Abfahrt 1995 1. Lúc Alphand F 2. Patrick Ortlieb AUT 3. Kristian Ghedina ITA Slalom 1995 1. Alberto Tomba ITA 2. Júri Kosir SLO 3. Ole-Christian Furuseth NOR Kombination 1995 1. Lúc Alphand F 2. Armin Assinger AUT 3. Werner Perathoner ITA

Abfahrt 1994 1. Patrick Ortlieb AUT 2. Marc Giradelli LUX 3. William Besse SUI

Abfahrt 1996 1. Günther Mader AUT 2. Lúc Alphand F 3. Peter Rungaldier ITA

Slalom 1994 1. Thomas Stangassinger AUT 2. Thomas Sykora AUT 3. Alberto Tomba ITA

Slalom 1996 1. Thomas Sykora AUT 2 Alberto Tomba ITA 3. Júri Kosir SLO

Kombination 1994 1. Kjetil Andre Aamodt NOR 2. Lasse Kjus NOR 3. Günther Mader AUT

Kombination 1996 1. Günther Mader AUT 2. Bruno Kernen SUI 3. Hans Knauß AUT

9


Aktuelles N e w s

Gasteiger... Von der Seifenschüssel bis zum Marmorbecken

Schon wenn man die Verkaufs- und Schauräume der Firma Gasteiger betritt, ist es augenfällig - hier wird die Baderaumgestaltung zur Kunstform erhoben. In der Sanitärgroßhandlung gibt es nichts, was es nicht gibt: Von der Seifenschüssel aus Porzellan bis zum Marmorbecken mit vergoldeten Armaturen findet der Kunde alles, was dazu dient, das Bad in seine private Oase des Wohlbefindens zu verwandeln. Jeder noch so ausgefallene Badetraum kann hier zum Leben erweckt werden, was der Kunde braucht, ist einzig die Idee. Die Firma Gasteiger steht zunächst bei Fragen der dekorativen Gestaltung beratend zur Seite, erledigt dann die individuelle Planung (kostenlos!) im hauseigenen Planungsbüro und sorgt schließlich für die professionelle Ausführung aller einschlägigen Arbeiten. Da zu einem schönen Bad mehr als nur die wasserdichte Wanne oder Duschkabine gehört, findet man auch eine imposante Auswahl an dekorativen Fliesen (aus Keramik oder Stein), Duschvorlegern, Handtüchern und vielem mehr. Das Motto “Qualität besteht!” sowie die fachgerechte, persönliche Betreuung innerhalb eines überschaubaren Unternehmens haben der Firma Gasteiger inzwischen mehr als 1500 zufriedene Stammkunden beschert. Info: Fa. Gasteiger, 6370 Aurach b.K., Bundesstraße 403, Tel. 05356/4619

A K T U

“Akzente Models” arrangiert nicht nur Foto- und Filmtermine

Für all jene, die den ersten Schritt ins Showbusiness wagen möchten und dabei professionelle Unterstützung gebrauchen...... können, gibt es seit 1990 auch im Raum Tirol eine seriös arbeitende Modelagentur.

“Akzente Models” wurde von der Austro-Amerikanerin Cindy Mensing-Braun gegründet und vertritt Models ebenso wie Schauspieler, Sänger und andere Unterhaltungskünstler.Frau Mensing-Braun war früher ebenfalls hauptberuflich als Model tätig und arbeitete später bei bekannten amerikanischen und europäischen Agenturen im Management. “Akzente Models” arrangiert nicht nur Foto- und Filmtermine, Modeschauen und Auftritte bei Veranstaltungen jeglicher Art, sondern hat auch Sprachtrainings, Persönlichkeitstrainings und eine allgemeine Modelausbildung im Programm. Die nach internationalen Vorbildern gestaltete Agentur mit ihrem breit gefächerten Angebot hat sich inzwischen einen guten Ruf erworben und betreut eine Reihe von prominenten Cindy Mensing-Brown, Stammkunden.Info: A- 6020 Innsbruck, Museumstrasse 26, Geschäftsführerin von Akzente Models Tel.0512-563676, Mobil 0664-3408607 10


N e wAktuelles s

32 STERNE

Zusammenarbeit statt Konkurrenz Die “Arbeitsgemeinschaft der Viersternhotels” gibt es seit dem Herbst 1996. Daran beteiligt sind das Hotel “Lebenberg”, die “Tenne”, das “Weiße Rössl”, der “Kitzbüheler Hof ” der "Bichlhof", der

"Schweizerhof" der „Tennerhof“ und das Hotel “Tiefenbrunner”. Diese erstklassigen Häuser haben beschlossen, von jetzt an nicht mehr gegeneinander, sondern miteinander zu arbeiten, und es wird erwartet, daß bald nocht weitere Betriebe dem positvien Beispiel folgen werden. Schon Projekte wie die “Kitz Party” oder eine einheitliche Präsentation der Kitzbüheler Golfhotels in Stuttgart haben in der Vergangenheit bewiesen, wie erfolgreich eine solche gemeinsame Vorgehensweise sein kann. Aus dem Zusammenschluß sollten sich vor allem zwei Vorteile ergeben: geteilte Kosten bei attraktiven Projekten und eine bessere Auslastung in den nächtigungsschwachen Monaten. Die Zeit, die hier effektiver genutzt werden sollte, ist der Frühling, Juni, Oktober und der Winteranfang bis Weihnachten. Man will mit gezielten Aktionen ein spezielles Publikum erreichen. Zum einen Familien, welche durch Angebote überzeugt werden müssen, die auch etwas für Kinder und Jugendliche beinhalten , zum anderen ein anspruchvolles Publikum, das auf der Suche nach dem Besonderen ist. Damit sind spezielle Packages gemeint, wie etwa ein Erlebniswochende mit Hansi Hinterseer oder ein Kombinationsangebot mit Pauschalpreisen, z.B. für Golf, Schi und Radwanderungen. Doch hat man sich nicht nur dem Sport verschrieben, geplant sind auch kulturelle Attraktionen, wie ein Klassikkonzert im Tennisstadion. Eine Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband ist nicht immer möglich, weil dieser in seiner Werbung alle Beherbergungsbetriebe gleichzeitig vertreten muß und keine spezielle Zielgruppe bevorzugen kann. Trotzdem wird der gemeinsame Weg gesucht, weil es im beiderseitigen Interesse liegt, den Urlaub in Kitzbühel durch außergewöhnliche Aktionen zu beleben. A K T U

Günther Egger, Obmann des Treffpunkt Kitzbühel

Ein erfolgreicher Verein... Die circa 90 Mitglieder des „Treffpunkt“, Geschäftsleute und Gastwirte aus Kitzbühel, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Stadt durch diverse Veranstaltungen in einen attraktiveren Einkaufsort zu verwandeln. Im Fasching organisiert der TPK einen Umzug, und zu Ostern gibt es einen frühlingsfrischen Narzissengruß. Als ein interessanter Anziehungspunkt für die ganze Familie erwies sich der im Mai '96 zum ersten Mal durchgeführte “Autosalon”, bei dem in der Innenstadt über 120 Neufahrzeuge zu besichtigen waren. Auch das schon zur Tradition gewordene Herbstfest lockt immer wieder erfreulich viel Publikum an. Zu Weihnachten ist der „Treffpunkt“ für die festliche Beleuchtung und den weltweit größten Adventkalender verantwortlich. Das Wichtigste für ein erfolgreiches Wirken ist ein klares Konzept und daß alle an einem Strang ziehen. Der “Treffpunkt Kitzbühel” ist ein politisch vollkommen unabhängiger Verein, doch betont Obmann Günter Egger die gute Zusammenarbeit mit Gemeinde und Tourismusverband. Für die Zukunft erhofft man sich zusätzliche Mitglieder, ein einheitliches Vorgehen im Hinblick auf die erweiterten Geschäftsöffnungszeiten und die Errichtung einer zentrumsnahen Parkgarage. Der Kunde will “shoppen” gehen, was heißt, daß er die Geschäfte auf bequeme Weise mit dem Auto erreichen soll und daß ihm vor Ort eine große Auswahl geboten sein muß. Dies hält Herr Egger für die einzige Möglichkeit, konkurrenzfähig zu bleiben. Info: Günther Egger, Tel. 0663/9154263

11


W I E IKARUS

A n z e i g e

IKARUS

D

em Himel so nah Es ist ein traumhafter Tag, nur wenige kleine Wolken unterbrechen das Azurblau des Himmels. Vor mir liegt das Brixental ausgebreitet und im Hintergrund grüßt der Wilde Kaiser. Mein Puls ist auf 180, ungezügelte Energie fließt durch meinen Körper. Der Schirm liegt hinter mir, bereit zu einem Abenteuer. Ein paar schnelle Schritte, dann das Abstoßen und er nimmt die Form eines mächtigen Flügels an. Aufwinde tragen mich atemberaubend schnell nach oben, das Glücksgefühl wird immer stärker. Das Tal, vorher noch so groß, wird plötzlich ganz winzig, Flüsse werden zu silbrig glitzernden Bindfäden und ich schieße der Sonne entgegen. Ziehe Kreis im unendlichen Blau und fühle mich plötzlich so frei wie niemals zuvor. Wo sich früher nur Adler bewegten, dort ist nun mein Ziel - Um später stolz sagen zu können: Ich hab’ mit den Fingerspitzen den Himmel berührt! Dieses einmalige und unvergessliche Erlebnis ist nun nicht mehr länger alleine den “Profis” des Paragleitens vorbehalten. Wenn der Neueinsteiger mit einem der bestens geschulten Tandempiloten der Flugschule Westendorf “entschweben” will, benötigt er dazu nicht die geringste Erfahrung, allenfalls ein paar feste Schuhe und warme Kleidung. Mit einem Spezialschirm macht man sich dann zu zweit auf die luftige Reise. Der Pilot bringt ihn sicher zurück und alles, was er tun muß ist: den Mut zu fassen und den Flug zu genießen! Info: Flugschule Kitzbühel, 6363 Westendorf, Bergliftstraße 18, Tel. 05334/68680

„Ich habe die Sonne mit den Fingerspitzen berührt.“ 12


P r o f i l

A n z e i g e

Wohnen

Visionen... ls vor Jahren die Firma IKEA mit ihren preiswerten Abholmöbeln den europäischen Markt zu erobern begann, gab es einen cleveren Möbelfachmann aus St. Johann, der rasch erkannte, welche

A

expandierende Marktlücke mit dieser Idee gefüllt werden konnte. Werner Troppmair wagte es trotz vieler skeptischer Meinungen als erster in Tirol, mit der Firma Trop einen klassischen Abholmarkt für Möbel zu eröffnen. Im Lauf der Jahre zeigte es sich dann immer mehr, daß vor allem junge Leute den spontanen und preisgünstigen Möbelkauf zu schät-

zen wussten. Werner Troppmair wurde die Liebe zu diesem Geschäft von den Eltern verebt, der Firmengründer Josef Troppmair ist nach wie vor für die dem Haus angeschlossene Tischlerei verantwortlich. In der Tischlerei sind 40 qualifizierte Mitarbeiter tätig, sie stellen die hochwertigen Möbel und Einrichtungen her, die in ganz Österreich, Deutschland und anderen europäischen Staaten geschätzt werden. Der heutige Geschäftsführer absolvierte zunächst die HTL für Holzwirtschaft, machte seine Tischlermeisterprüfung und besuchte zwei Jahre lang die Möbelfachschule in Köln. Er war auch bereit, bei anderen Firmen zu arbeiten, um so alle notwendigen Erfahrungen zu sammeln. Seinen für manche überraschenden Erfolg begründet er durch verschiedene Faktoren: Generell hat die sich verschlechternde wirtschaftliche Lage dazu geführt, daß sich die Leute keine übertrieben teuren Möbel leisten können. Die inzwischen einfacher gewordenen Importe führten dazu, daß qualitativ hochwertige Möbel preiswerter wurden.Dadurch kam es zu einer gesteigerten Nachfrage, und die Industrie konnte mehr produzieren. Im Bezirk Kitzbühel zählen vor allem Familien zu Troppmairs Kunden, deshalb bemüht man sich hier besonders um eine familienfreundliche, persönliche Atmosphäre. Durch ein gutes Arbeitsklima und langjährige einheimische Mitarbeiter läßt sich diese Firmenphilosophie gezielt umsetzen. Um auch in den harten Zeiten des Sparpakets bestehen zu können, setzt Werner Troppmair auf eine umfassende Kundenbetreuung, auf das Anbieten von Komplettlösungen und auf noch höhere Qualität. Stolz ist er auch auf sein internes Planungsstudio. Fünf Fachleute versuchen hier, kleine und größere Raumlösungen optimal zu gestalten und dabei alle individuellen Kundenwünsche zu berücksichtigen. Mit einem solchen Konzept ist er sicher, auch in Zukunft Erfolg zu haben. Info: Möbelhaus Troppmair, 6380 St. Johann i. T., Schmiedweg 6, Tel. 05352/69200

13


Innen - Trends Wohnen

A n z e i g e

KOSTBARES AUS BÄUERLICHER TRADITION

W

er sein Heim mit einem Einzelstück von bester traditioneller Handwerkskunst verschönern will,

der findet bei Troppmair wunderschöne Bauernschränke, die sich von alten Originalen kaum unterscheiden lassen. Hergestellt werden die rustikalen Kostbarkeiten von der Werkstatt Samerhof am Chiemsee, einem Betrieb, in dem man das Gefühl hat, als wäre die Zeit stehengeblieben. Alle Arbeiten werden hier noch in traditioneller Weise mit der Hand gemacht, man arbeitet mit Sorgfalt und Liebe und bemüht sich um eine naturverbundene Herstellung. Die Tischler restaurieren dabei die alten “Korpusse” von verschiedensten Schränken aus dem alpenländischen Raum (Tirol, Vorarlberg und Bayern), oft sind es Stücke, die noch aus der Zeit vor der Jahrhundertwende stammen. Der Korpus wird zerlegt und anschließend wieder sachgemäß zusammengebaut, schadhafte Stellen, Profile, Böden oder Seitenwände werden mit altem Holz ausgebessert. So entsteht etwa aus zwei beschädigten Schränken ein “neuer”. Der fertige Schrank kommt dann zum “Lüftlmaler”, der nach alten Vorlagen die Front neu bemalt. Dabei verwendet er vorwiegend die ursprünglichen Motive, jedoch kann man auf Wunsch auch ein individuelles Muster bestellen. Ein Schrank vom Samerhof wird zum Prunkstück jeder rustikalen Einrichtung und ist, gemessen an den zahlreichen zu investierenden Arbeitsstunden bei Troppmair, zu einem durchaus vernünftigen Preis erhältlich.

14


Wiener Werkstätten

A n z e i g e

Innen - Trends Wohnen

Die Designer der Wiener Werkstätten wollen mit ihren außergewöhnlichen Kreationen vor allem eines erreichen: Dass man sich darauf wohlfühlt. Die großzügigen Sitzgruppen sind nicht nur als attraktiver Blickfang gedacht, man soll auf ihnen sitzen, liegen und kuscheln, die gebotene Bequemlichkeit genießen können. Durch verstellbare Lehnen, durch unterschiedliche Kombination der einzelnen “Bauelemente” und durch eine Vielzahl von passenden Kissen wird optimale Stitzgemütlichkeit und behaglicher Liegekomfort garantiert. Die bildschönen Modelle, immer aufsehenerregende Stücke mit einem Hauch von Luxus und Romantik, passen in jedes Heim. Sie sind mit hochwertigen aktuellen Stoffen oder zartem Leder bespannt, es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Die Sitzgruppen der Wiener Werkstätten sind als Hochburgen der Ruhe und Entspannung gedacht, wo das Schöne mit dem Nützlichen eine perfekte Symbiose bildet.

Jane Churchhill

Die Stoffe von Jane Churchhill zählen zu den attraktivsten Textilien im Einrichtungswesen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus, ihre außergewöhnlichen Muster und Farben erinnern an traditionelle Motive des “Country-Lebens” in England. Die Muster sind gleichzeitig elegant und spielerisch, passen ebensogut zu antiken Holzmöbeln wie in ein modernes Wohnzimmer. Durch die leuchtenden Blau- und Gelbtöne geben sie den Räumlichkeiten einen warmen, behaglichen Ton und wirken dabei doch so unaufdringlich, dass sie keiner schnelllebigen Modeströmung unterworfen sind. Die freundlichen Farbakzente machen aus einer schönen Wohnung einen Ort des Wohlbefindens!

15


GASTEIGER

DAS BAD

FLIESEN & STEIN-DESIGN

FEINES FÜR BAD & BETT

IST IHRE INSEL BAD DESIGN Aurach bei Kitzbühel tel.05356/4619

HANNESHOF Aurach bei Kitzbühel tel.05356/66040

Im Klosterhof Kitzbühel tel.05356/72682

HANNESHOF Wohn- u. Geschäftsanlage - Herrliche DG - WohnungenGeschäftslokale in versch. Größen zü verkaüfen oder zü vermieten - Aurach bei Kitzbühel tel.05356/66040


Haute couture im Wohnbereich Haidacher macht es möglich Das Geschäft, ursprünglich von den Großeltern als Sattlerei begonnen, läuft heute unter dem Namen “Werkstätte für schönes Wohnen” und wird von der Familie

HAIDACHER

Haidacher in bewährt professioneller Manier geführt.

Die Firma hat sich unter anderem auf Polstermöbel spezialisiert. In der Werkstatt wird alten Erbstücken neues Leben eingehaucht, aber es entstehen auch individuelle Designermöbel, die wie ein maßgefertigtes Kleid passen. Die Stoffe kommen aus der ganzen Welt, natürlich auch von den besten heimischen Herstellern. Im Lager gibt es alle nur erdenklichen Materialien und Farben, und für den passenden Stoffmix (etwa von Polsterung, Kissen und Vorhängen) findet man perfekt

WERKSTÄTTE FÜR SCHÖNES WOHNEN INTERIOR TEXTILES

„Handwerksbetrieb seit 1911“

abgestimmte Serien. Für die professionelle Weiterverarbeitung der Textilien sowie eine fachgerechte Restaurierung wird in der eigenen Polsterwerkstätte und im Nähatelier des Hauses gesorgt. In Zusammenarbeit mit den besten einheimischen Tischlern und Schmieden entstehen qualitativ hochwertige Stücke, die jedem Raum ein besonderes Ambiente verleihen. Man legt auf die persönliche Kundenberatung großen Wert, und alle erforderlichen Arbeiten werden in erstklassiger Handarbeit getreu den traditionellen Handwerksregeln ausgeführt.

Jochberger Straße 11 • 6370 Kitzbühel Telefon 0 53 56 / 28 01 • Telefax 0 53 56 / 717 73


Ehrenbachgasse 2 Tel.05356/74267 6370 Kitzbühel


KITZ TREND WINTER 97

Reportage KIM: Fotos: Paul Riva Fotoassistent: Gitti Jöchler0 Coiffeur: Marco Macheiner (Salon Walter) Visagistin: Monika Macheiner(Salon Walter) Kleiderraum : Elfriede Dahan, Karin Goger Shopping: Karin Obermoser, Michael Perotti Models: Verena, Iris, Valentin, Walter, Klaus, Florian, Scham. Akzente Models: Christine und Alexandra Kinder: Gary, David, Tina, Carolin Dekor: Hotel "Zur Tenne" Kitzbühel Brillen: Optik Seitenblick, Kitzbühel, Optik F. Schwarz, St.Johann i.T. Hüte: Fa. Landleben, Kitzbühel Schuhe: Fa. Golser, St.Johann i.T. Fa. Carl Hofinger, A- 6380 St.Johann i.T., Kaiserstrasse 4, Tel. 05352- 62319 Landleben, A - 6370 Kitzbühel, Ehrenbachgasse 2, Tel. 05356-4267 Bogner, A - 6370 Kitzbühel, Vorderstadt 23, Tel. 05356-72830 Gin Tonic Boutique, A - 6370 Kitzbühel, Traunsteinweg 2, Tel. 05356-71065 Culture, A - 6370 Kitzbühel, Kirchgasse Nr.1, Tel. 05356-3844 Mc Gregor, A - 6370 Kitzbühel, Malinggasse 2, Tel. 05356-72919 Sports Wear, A - 6370 Kitzbühel, Obere Gänsbachgasse 1, Tel. 05356-4429 D.N.A., A - 6370 Kitzbühel, Jochbergerstrasse 8, Tel. 05356-73616 Mini Jean, A - 6370 Kitzbühel, Jochbergerstrasse 6, Tel. 05356-2077 19


K i t z

Trend

Walk im Trend

bühel en, Kitz 0.b le d n 9 La TS 3.8 Jacke A

ohann er St. J Hofing TS 6.890.A Janker

Alpiner Trendsetter Walk

ühel n, Kitzb .e b le d 90 Lan ATS 3.0 Janker

20

Modernes Outfit, kombiniert mit Althergebrachtem, steht jeder Frau zu jedem Anlaß. Edelweiß und Holzknöpfe, dazu das Muster eines gescheckten Kuhfells, machen den Walkjanker zu einem absoluten Renner der Wintergarderobe.


K i t z

Trend

l itzbühe ben, K 90.le d n a L ATS 3.1 Janker

l itzbühe ben, K Landle TS 5.590,Jacke A

Johann er, St. g n fi o 95.H ATS 5.6 Janker

21

Komfortabel

In zeitlosem Leder und mit extravagantem Tattoo ist auch „der starke Mann“ in Tracht auf dem Vormarsch. Blazer mit Applikationen zur klassischen Lederhose und Walker zum witzig geknöpften Hemd machen IHN fit für die kalte Jahreszeit.


K i t z

Trend

Bunte Zuckerl

Orange

ühel r, Kitzb Bogne ATS 7.990.jacke 7.390.Herren e ATS k c ja n Dame

Johann er, St. Hofing TS 2.999.Jacke A

zbühel gor, Kit 0.re G c 5 M TS 3.9 Jacke A

zbühel nic, Kit o T in G 98.TS 1.5 Jacke A

22

hel , Kitzbü Culture S 1.699.T Jacke A

el Kitzbüh D.N.A, 8.9 .6 TS 2 Jacke A

Fruchtige Drops Bunt und auffallend sind die Jacken der h e u r i g e n Wintersaison. Farben wie das Orange-Gelb von Zitrusfrüchten bis hin zum Blitzblau des Meeres sorgen für


Gelb

K i t z

Trend

bühel ar, Kitz e W ts 90.Spor TS 2.9 Jacke A

zbühel ear, Kit .W ts r o 99 Sp TS 3.9 Jacke A

Anis

hel , Kitzbü Culture TS 7.995.A cke Lederja

hel , Kitzbü Culture S 1.798.T Jacke A

Abwechslung in der w e i ß e n Winterlandschaft. Mit diesen Signalen sind Schifahrer wie Nachtschwärmer nicht mehr zu übersehen.

Wear, Sports el Kitzbüh 99.TS 2.2 Jacke A

23

el Kitzbüh D.N.A., 8.9 TS 2.6 Jacke A


K i t z

Trend

bühel an, Kitz 99.4 Mini Je r à ATS Pullove

Kinder Stars Selbstbewußt und cool präsentieren sich die Kids von heute. In Pullovern und Jacken von knalligem Orange, lässigem Schwarz oder einer frechen Kombination von beidem sind die Kleinen genauso trendy gekleidet wie die Großen.

bühel an, Kitz Mini Je S 1.390.T Jacke A bühel an, Kitz Mini Je S 1.290.T Jacke A

24


Die Ware Tradition

Modenhaus Hofinger anno 1903 und heute.

Tradition wird in der Familie geboren. Sie ist eine unserer kostbarsten Waren und der Grund weshalb Kunden bleiben.

Carl Hofinger • A-6380 St. Johann in Tirol • Kaiserstrasse 4 • Telefon 0 53 52/62 31 9 • Telefax 0 53 52/62 31 9-7


Mode, oder was sonst!

SPORTS WEAR

SHOP

KITZBÜHEL

Obere Gänsbachgasse 1 6370 Kitzbühel Tel. 05356/4429

Kirchgasse 1, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/3844 22


T r e n d Objekt

Ein Einkaufsbummel in unserem "Dreieck"* ist schon etwas Besonderes, denn hier wird eine reiche Palette an Produkten für Sie und ihre Lieben angeboten. Kitzbühel, St.Johann und Kirchberg sind als Einkaufsstädte wieder im Kommen und wir möchten Ihnen anhand der folgenden Seiten zeigen, was Sie hier alles finden können. Um dem Trend gerecht zu werden, muß man nicht unbedingt viele Kilometer mit dem Auto zurücklegen, wie ein altes Sprichwort schon so treffend sagt: "Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah!". Dieses "Einkaufsdreieck" bietet mehr als man denkt! Gerade im Zeitalter der EU ist es absolut notwendig, die heimischen Wirtschaftsunternehmen zu unterstützen, um all unseren Klein- und Mittelbetrieben, die die unsere Wirtschaft beleben und sie stützen, ihre Existenzberechtigung zu sichern.Unsere Rubrik "Trendobjekte" ist ein Querschnitt durch die Welt der Geschäfte unseres Dreieck, sie unterstützt Sie bei der Suche nach den "kleinen Dingen" mit dem besonderen Flair. * Kitzbühel - St.Johann - Kirchberg

Das Gedächtnis der Zeit Chronograph Mechanische Uhr mit Handaufzug. Anzeige der Sekunden chronograph und des 30 Minuten Zählers.Frank Muller, Geneve, Master of Complications, kreiert diese Meisterwerke in höchster Vollendung. Gesehen bei Schroll Juwelen, Kitzbühel, Vorderstadt 23. Preis auf Anfrage.

Strahlende Zeiten Exklusiver Modeschmuck der Swarovski Jeweler´s Collection, sorgfältig von Hand gefertigt.Jedes Schmuckstück wird auf beiden Seiten handpoliert, anschließend werden von Hand die funkelnden Swarovski-Kristalle in das Stück eingesetzt.Gesehen bei: Josef Messner Schmuck und Uhren, Kitzbühel, Vorderstadt 13. Preis:Kette: ATS 780.-Ohrringe: ATS 620.--

Samtweich Bewirkt ein Lippenstift mehr als Schönheit und Prestige? Natürlich! Bio Lipstick von Kanebo. Ein Gefühl von Zärtlichkeit für Frauen, denen es nicht gleichgültig ist, was an ihre Lippen kommt.Gesehen bei: Pfleghof Drogerie, Kitzbühel, Vorderstadt 33. Preis: ab ATS 360.--

27


T r e n d Objekt Kopfbedeckt Ein Hut gehört einfach dazu! Trachtenhut mit Knöpfen aller Art, ein schöner Kopfschmuck und zugleich idealer Schutz in der kalten Jahreszeit.Gesehen bei: Samy Souvenirs, Kitzbühel, Untere Gänsbachgasse 7. Preis: ATS 1.299.--

Bärige Zeiten Kappe und Schal in knalligem Rot für Kinder. Gesehen bei: Mini Jean, Kitzbühel Preise: Schal ATS 250.-, Kappe ATS 399.-

Gut gerahmt Bilderrahmen für das Lieblingsbild von starker Hand gehalten. Gesehen bei: Teddybear & Co, Jochbergerstr. 6, Kitzbühel Preise: klein ATS 199.-, gross ATS 299.-

Lustiges Trio Bären in allen Variationen, wie sie nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene lieben. Gesehen bei: Teddybear & Co, Jochbergerstr. 6, Kitzbühel Preise: klein ATS 299.-, mittel ATS 350.-, gross ATS 399.Gut bei Fuß Winterlicher Wesenjak Trachtenschuh, der nicht nur optischer Blickfang , sondern auch sehr angenehm zu tragen ist. Gesehen bei: Samy Souvenirs ,Kitzbühel, Untere Gänsbachgasse 7. Preis: ATS 1.530.--

28


T r e n d Objekt

Brilliant Catfish, eine Sonnenbrille der Firma Arnette, die volle Abdeckung und absoluten Schutz der Augen garantiert; flexibler Nylonrahmen, modernes Styling, gekrümmtes Glas mit starker Kurve, auch verspiegelt. Gesehen bei: Optik Seitenblick, Kitzbühel, Jochbergerstr. 8. Preis: ATS 1.199.--

Cooler DurchblickSnowboarderbrille, „Boarderline“ 100% UVSchutz, absolut trendy. Gesehen bei: Optik F. Schwarz, St. Johann Preis: ATS 450.-

Alles in Einem Komplettbrille mit Fassung und Gläsern, Gläser entspiegelt. Gesehen bei: Optik F. Schwarz, St. Johann Preis: à ATS 1.490.-

29


S k i s c h u l e Ski/Snowboard

K

itzbühel ist ein weltbekannter Wintersportort mit langjähriger Tradition.

Langlauf auf Anfr. auf Anfr.

VIP

Ski Tour auf Anfr. auf Anfr.

Tiefschnee

Carving

Rennschule

Safari

Kindergruppe

10

Skischule Total

Skischule Crystall

auf Anfr.

max. 12 max. 7 max. 12 Gruppe

Skischule Hahnenkamm

Skischule Horn

max. 10 max. 7 max. 9 max. 7 4 - 7

Skischule Rote Teufel

max. 12

SKI

max. 7 max. 7 max. 5 amax.7 Minigruppe

Berühmte Skifahrer haben hier ihre Skischulen eröffnet, und sie alle bieten ein überdurchschnittliches Service. Inzwischen beschränkt man sich hier längst nicht mehr auf den traditionellen Skilauf, auch Snowboardkurse und das brandaktuelle “Carving” stehen meist schon am Programm. Es ist nicht einfach, sich bei dieser Vielzahl von Angeboten zurechtzufinden und eine Entscheidung zu treffen. Um die Auswahl etwas zu erleichtern und um das umfangreiche Programm der heimischen Skischulen im einzelnen aufzuzeigen, hat das Kitz Info Magazin einen übersichtlichen und direkten Vergleich angestellt: Skischule „Rote Teufel“: Die “Roten Teufel” sind der wohl traditionsreichste Skiclub Kitzbühels. Er geniesst weltweit einen guten Ruf und tritt bei vielen Bewerben in Erscheinung. Diesem öffentlichen Image fühlt man sich verpflichtet, und es ist für jeden Skilehrer eine grosse Ehre, für die “Roten Teufel” ausgewählt zu werden. Nur die Besten können bestehen, und man erwartet von ihnen ein besonderes Engagement. Das Motto der Skischule lautet folgerichtig: “Weltbekannt durch Qualität und Leistung!” Skischule Hahnenkamm: Hier ist man besonders bemüht,

30


S k i s c h u l e Ski/Snowboard

durch ein umfangreiches Angebot auf alle Gästewünsche einzugehen. Man spricht verschiedenste Sprachen, und Gäste aus aller Welt sind herzlich willkommen. Aussergewöhnliche Angebotspunkte sind das neu aufgekommene “Carving” und eine Ausbildung im “Telemarking”. Diese naturverbundene und elegante Skitechnik erlebt inzwischen eine kleine Renaissance und stellt auch für erfahrene Skiläufer einen speziellen Anreiz dar. Skischule Cristall: Hier will man dem Gast einen rundum unvergesslichen Urlaub bescheren. Die bestens ausgebildeten Mitarbeiter kümmern sich auf freundliche und persönliche Weise um jeden einzelnen und stehen auch abseits der Piste mit Rat und Tat zur Seite. Man will Kitzbühel und seine schöne Umgebung im besten Licht präsentieren und so für die Zukunft Stammgäste gewinnen. Alle noch so ausgefallenen Wünsche können berücksichtigt werden, und da die Gruppen nie mehr als sieben Personen umfassen, kommt keiner zu kurz.

31

Privat

max. 7 Gruppe

SNOWBOARD Skischule Horn Skischule Crystall

max. 4 max. 7 3 - 4

max. 7 max. 7 Kindergruppe max. 7

max. 7 max. 7 Minigruppe max. 7

Carving

Flexturn

Freestyle

Snowboard Camp

Youngster Club

Skischule Kitzbüheler Horn: Diese Schule hat als erste die Kleingruppen für Kinder eingeführt und bemüht sich auf ganz besonders intensive und liebevolle Weise um die jüngsten Gäste. Sicherheit ist das oberste Gebot, man ist sich hier der grossen Verantwortung gegenüber den Schülern bewusst, niemand braucht sich auf der Piste zu fürchten. Neu im Angebot ist der Snowboardclub, wo sich die Schüler und “Experten” auch ausserhalb des Unterrichts zum geselligen Beisammensein treffen können und der seine eigenen Veranstaltungen bieten wird.

Free Ride

Skischule Total: Der Name Hinterseer hat nicht nur in Kitzbühel einen guten Klang. Traditionellerweise ist diese Familie das ganze Jahr über um das Wohl der Gäste bemüht. Ernst Hinterseer betreibt seine Skischule unter dem Motto “Bei uns ist der Gast nicht Kunde, sondern König!”

Skischule Rote Teufel Skischule Hahnenkamm Skischule Total


Aktuelles N e w s

A n z e i g e

Das neue Bergbahn - Restaurant Speisen wie ein König hoch über den Dächern von Kitzbühel. Gleichzeitig mit dem Bau der neuen Hahnenkammbahn wurde von den Betrieben der Bergbahn AG ein Projekt verwirklicht,.....

das die hiesige Gastronomieszene um eine faszinierende Facette bereichert. In Zukunft braucht man nämlich auch beim “zünftigen Schispaß” nicht mehr auf das Essen im gehobenen Rahmen zu verzichten. Wer dem rustikalen Charme einer Berghütte mit Selbstbedienung nichts abgewinnen kann, wird im Restaurant “Hochkitzbühel” erstklassiges Service und ein elegantes Ambiente vorfinden. Serviert werden neben einer Standardauswahl von traditionell österreichischen Speisen auch wechselnde Tagesgerichte und vegetarische Menüs. Dazu natürlich eine gute Flasche Wein. Es gibt auch eine Sonnenterrasse mit 350 Sitzplätzen und daneben die Schirmbar “Mausefalle”. Für die “Kleinen” existiert außerdem ein Kinderspielraum, für die “Geschäftstüchtigen” ein modernst ausgestatteter Tagungsraum, wo auf Wunsch auch diverse Buffets serviert werden. Die Öffnungszeiten des Restaurants (von 9.00 bis 17.00 Uhr) sind zwar beschränkt, doch gibt es jeden Freitag von 18.30 bis 23.00 Uhr ein spezielles Abendessen, bei dem man sich vom Anblick des Sternenhimmels und der Lichter im Tal verzaubern lassen kann. Die Preise? Menü bereits ab 80 S. Bon Appetit! A K T U

Playa Center

Nagel abgebrochen Was nun?

“Oh, verdammt - der Nagel ist ab.Heißt das, daß ich sie nun alle schneiden muß?”. STOP: Es gibt einen Ausweg...Besonders in der kalten Jahreszeit werden die Nägel oft spröde und ein falscher Griff kann verhängnisvolle Folgen haben. Der Nagel ist ab und “Frau” steht vor der unangenehmen Aufgabe, ihre prächtigen Raubtierkrallen auf ein unauffälliges (und unschönes) Mass zurechtzustutzen. Oder doch nicht? Martina Schider im Nagelstudio des Playa Center kennt die Rettung: Ein Kunstnagel (“Tip”) muß her. Dieser wird auf den beschädigten Nagel aufgesetzt, geschnitten und so zurechtgefeilt, dass der Übergang mit blossem Auge nicht mehr sichtbar ist. Dann wird er mit einer Gelschicht überzogen, die nicht nur eine Grundlackierung in Zukunft überflüssig macht, sondern den Nagel darüber hinaus vor Schmutz und Wasser schützt. Natürlich kann dieselbe Methode auch bei abgebissenen Nägeln angewandt werden, und das Gel hat einen so unangenehmen Geschmack, dass man von diesem Laster unter Garantie schnell geheilt wird! Der natürliche Nagel kann unter dem Kunstnagel inzwischen in Ruhe nachwachsen. Ein “Tip” hält bis zu vier Wochen und kann dann problemlos wieder aufgefüllt werden. Mit Hilfe von vier speziellen Kristallfeilen wird der Nagel aufgerauht, bearbeitet und wieder mit Gel überzogen, bis er glänzt “wie neu”. Info: 6370 Kitzbühel, St. Johanner-Strasse 11,Tel. 05356-73734 32


N e wAktuelles s

A n z e i g e

Noch warm bei minus 40 Grad...... Damit Sie keine kalten Füsse bekommen! Der Winter in den Bergen ist hart, doch hält das keinen echten Naturburschen davon ab, sich auch bei extremen Temperaturen in die freie Wildnis zu wagen. Ausgestattet mit Mütze, Fäustlingen und Daunenanorak, trotzt man jedem Schneesturm. Aber Hand aufs Herz - es gibt ein Handicap, vor dem selbst der Abgehärtetste kapitulieren muss: kalte Füsse. Wenn die Zehen gefroren sind, gefriert auch das Lächeln. Und damit solches nicht passiert, wurden von der Firma Sorel spezielle Schuhe entwickelt. Diese wetterfeste Fussbekleidung wurde ursprünglich von den Teilnehmern bei Polarexpeditionen verwendet und nach erfolgreichem Einsatz auf dem Packeis schließlich auch für den “normalsterblichen” Wintersportler freigegeben. Sorel verspricht, dass Sie selbst bei - 40° noch Gefühle haben (zumindest in den Zehen). Und das ist die optimale Voraussetzung für Wanderungen durch den Blizzard (oder ein heimatliches Schneegestöber)! Diese Schuhe sind endlich auch bei uns erhältlich, und zwar im Schuhhaus Golser in St. Johann. Info: Schuhaus Golser, Kaiserstraße 6, 6380 St Johann i. T., Tel. 05352/62283

A K T U

C

a

r

v

i

n

g

Wenn man sich in Tirol unter einer Vielzahl von ähnlichen Einrichtungen postiv abheben will, muss man schon etwas Besonderes bieten. Das ausschliesslich aus professionellen Schiund Snowboardlehrern bestehende Team der Schischule Cristall wird von Gerhard Krahbichler geleitet, der als TiefschneeEuropameister und Ausbildner im Team der Österreichischen Schilehrerausbildung für diese Aufgabe bestens qualifiziert ist. Bei ihm steht nicht die strenge Disziplin im Vordergrund, sondern der Spass an der Sache. Seine Mitarbeiter sind dazu angehalten, bei allen Problemen auf und abseits der Piste mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, egal ob es nun darum geht, dem Gast die schönsten Abfahrten der Gegend zu zeigen, oder ihn mit den coolsten Bars von Kitzbühel bekanntzumachen. Das Angebot der Schischule Cristall umfasst alle nur denkbaren Kurse für den absoluten Anfänger bis hin zum Pistenprofi, der ein paar neue Freestyletricks lernen will. Neu im Angebot ist das sogenannte “Carving”. Die es schon versucht haben, versprechen ein “irres”

Fahrgefühl. Wichtig ist es dabei allerdings, den jeweils richtigen “Carver” (= ein Kurzschi mit extremer Taillierung) auszuwählen: Der normale “Carver” für den Genussschifahrer kann allgemein etwas leichter gefahren werden und wird als einziger mit Schistöcken verwendet. Der “Fun-Carver” ist ziemlich kurz und eignet sich für die “Freaks”, die damit , ähnlich wie beim Snowboard.extrem eng geschnittene Kurven ziehen können. Der “Race-Carver” schließlich wurde aus dem Rennlauf entwickelt. Er entwickelt bei hohem Tempo besondere Fahreigenschaften, die eine aussergewöhnliche Freiheit der Schiführung erlauben. Auch hier gilt: Probieren geht über Studieren! Info: Skischule Cristall, Nähe Hornbahn, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/75277, Mobil 0663/9154782 33


Flash Aktuelles

Fliege mit mir in die Sonne! Rollbahn - St.Johannerstraße, bitte angurten, der Flug geht nach Hawaii! Sand und Meer wird einem zwar bei diesem Aufenthalt nicht geboten, aber sehr viel Sonne, und somit eine garantierte Urlaubsbräune! Neben dem Profi und dem Pending wird als Spezialität der Turbobräuner angeboten, der die Bronzefärbung der Haut gezielt intensiviert. Apropos, die Reise in die Sonne beginnt und endet im Playa Center in Kitzbühel.

Images concept Heimat internationaler Erfolge In einer Zeit, wo immer mehr Betriebe in arge Bedrängnis geraten, ist es einer kleinen Firma in Kitzbühel gelungen, europaweit für positives Aufsehen zu sorgen.

IMAGE CONCEPTS - Die Erfolgsstory

S T O P

Geschäftsführer Jimmy Spets

Haarbehandlung per Computer Na sowas! Wie funktioniert das bloß? Dauerwelle, vom Computer gesteuert - eine Weltneuheit, die bei Coiffeur Cathrin in Kitzbühel ganz exklusiv angeboten wird. Dabeisein ist alles. Also überlegen Sie nicht lange, wie das wohl aussehen mag, sondern überzeugen Sie sich an Ort und Stelle davon! Keine Angst, Sie werden schon nicht kopflos den Frisiersalon verlassen, höchstens computergesteuert! S T O P

Brillenschlangen sind gefragt

„Mit unseren modernen Geräten, mit einem engagierten internationalen Mitarbeiterstab und mit gut funktionierenden Kommunikations- und Marketingstrategien bieten wir die Kompetenz eines Großunternehmens“

In der Optik Seitenblick in Kitzbühel sind Brillenschlangen genau richtig. Arnette ist dort stark vertreten. Keine Frau, nein, eine sportlich gestylte Sonnenbrille mit besonderen Qualitäten, in vielen Farben, vielen Faconen - einfach toll! "Big Deal", "Catfish", "Hotcakes", "Hoodoo" und viele mehr. Brillige Zeiten! Was sonst! Schliesslich will doch jeder den Durchblick haben! 34

Das Druckereiunternehmen “Image Concepts” übersiedelte im Vorjahr in sein modernst ausgestattetes "European Digital Printcenter" und plant schon bald eine Erweiterung der Anlage. Hier werden die qualitativ hochwertige Werbe-Grossbilder gestaltet und angefertigt, die dann über Vertriebspartner an zahlreiche internationale Firmen verkauft werden. Die prominente Kundenliste reicht von IKEA über IBM bis zu den American Airlines. Das Erfolgsgeheimnis erklärt uns Marketing Director Serge Schamschula: Gegenüber anderen Kleinund Mittelbetrieben ergibt sich für uns der strukturelle Vorteil. Mit unseren modernen Geräten, mit einem engagierten internationalen Mitarbeiterstab und mit gut funktionierenden Kommunikationsund Marketingstrategien bieten wir die Kompetenz eines Großunternehmens. Wir offerieren eine umfassende Beratung, das bedeutet, für jedes spezielle Problem gibt es einen Ansprechpartner, der fachgerechte Lösungsvorschläge erarbeitet. Wir sind in zwei Schichten rund um die Uhr tätig, so daß innerhalb von drei Tagen ab der Druckfreigabe, das fertige Bild überall in Europa montiert werden kann. Dabei bieten wir nicht nur eine perfekte Bildgestaltung, sondern nähen, schweißen, stellen im Bedarfsfall die Aufhängevorrichtungen her und plazieren das Bild dort, wo es hin soll. Der Schwedische Geschäftsführer Jimmy Spets bemerkte: "Wir sind nicht in der Druckereibranche, sondern in der Komunikationsbranche". Um unsere Zielgruppe besser zu informieren, wird Image Concepts in Zukunft auch im Internet vertreten sein. "Wichtig ist, mit der Zeit zu gehen, und immer nach neuen Wegen suchen, um sich noch weiter zu verbessern!


P r o f i l Künstler

SOHLER

Die Vielfalt der Schmiedekunst

Foto.Gernot Lazzari

Der Kunstschmied Heinz Sohler und sein Bruder Florian, der Glaskünstler, fassten den ungewöhnlichen Plan, ihr jeweils erlerntes Handwerk kreativ umzusetzen und so ein völlig neues Produkt zu schaffen. Die Kombination der beiden Werkstoffe Stahl und Glas zeigte sich von Anfang an als gelungene Idee. Es entstanden eigenwillige Kunstobjekte, wie man sie in dieser Art wohl sonst nirgends findet. Sie fertigten zunächst Möbel, die in ihrer einzigartigen Eleganz jeder Räumlichkeit ein ganz besonderes “Flair ” verleihen, und später sogenannte “Leuchtskulpturen”. Dabei benutzten sie vor allem die bis auf die Ägypter zurückreichende Technik des “Glas-Fusing”, bei welcher Gläser zu

Reliefs geschmolzen werden. Dieser langwierige Vorgang dauert insgesamt zwei Tage, und wenn die Objekte nach 12 Stunden aus dem Brennofen kommen, ist die Spannung immer groß. Es lässt sich nicht voraussagen, wie das Endprodukt aussehen wird... Feststeht, dass das gemeinschaftliche Schaffen viel Anerkennung findet. Mit Ausstellungen in Kitzbühel, in Wien und in Innsbruck erregten sie schon einiges Aufsehen, und 1995 erreichten sie beim Bewerb “Staatspreis für gestaltetes Handwerk” immerhin das Finale. Der grösste Erfolg steht aber noch bevor: Bei einem Besuch des dritten Bruders in Australien bekam eine Kunstkritikerin eine Mappe mit Arbeiten der Sohlers zu Gesicht und war davon so begeistert, dass sie für das kommmende Jahr eine Ausstellung in Sidney organisiert. Finanziert werden müssen solche Projekte von den Künstlern selbst, etwa durch die Gestaltung von Geschäftsräumen, wie z. B. die Galerie “KitzArt” oder das trendige Snowboardgeschäft “V20”. “Wichtig ist es uns, bemerken die beiden, „dass wir mit unserer Arbeit Anerkennung finden und keine Kompromisse eingehen müssen. Darauf sind wir stolz!”

35


G A L E R I E Malerei

Wolfgang Capellari chon beim Betreten der Wohnung fällt eines ins Auge: Der junge Künstler Wolfgang Capellari bevorzugt den typischen Lebensstil der Bohéme. Nicht sehr ordentlich wirkt das Atelier, aber kreativ und übersprudelnd vor unterschiedlichsten Ideen. Dieser Eindruck bestätigt sich mir auch im nachfolgenden Gespräch. Wolfgang Capellari läßt sich nicht gerne festlegen, er sucht immer nach neuen Wegen und Ausdrucksformen. Nach Absolvierung der Hochschule für angewandte Kunst in Wien versuchte er sich zunächst als realistischer Landschaftsmaler, empfand diese Kunstrichtung aber bald als viel zu begrenzt und wechselte ins abstrakte Fach. Heute experimentiert er mit Material, Form und Farbe, malt flächig oder gegenständlich, ganz wie es ihm gerade in den Sinn kommt. Doch beschränkt er sich keinesfalls auf die bildhafte Darstellung. Wuchtige Holz-Skulpturen gehören ebenso zu seinem bunten Schaffen wie fragile Objekte aus Eiern und Ton. Ja, selbst Gebrauchsgegenstände faszinieren ihn. Ungewöhnliche Möbel stehen neben Schalen mit bunten Mosaikmustern, ein Thema, das ihn im Moment besonders stark beschäftigt. Er erklärt mir: "Ich lasse mich immer wieder neu inspirieren, aus einer Arbeit entsteht die Idee zur nächsten, immer will ich etwas Neues schaffen und es in Beziehung zu meinen anderen Objekten stellen. Kontrast und Harmonie sind wichtige Begriffe in der Beschreibung meiner Werke." Auch mit Worten spielt er, erfindet Gedichte und sucht nach Möglichkeiten, die Sprache bildlich darzustellen. Es ist schwer, ihn einzuordnen und schwer, ihn zu fassen. Er pendelt zwischen Kitzbühel und seinem Wohnsitz in Paris, wo er für sich im Austausch mit anderen Künstlern neue Anregungen findet. Von Modeströmungen lässt er sich nicht beeinflussen und für die mühsame Zusammenarbeit mit Galerien bringt er oft nicht genügend Energie auf. Deshalb sind auch Ausstellungen seiner Werke rar. Umso erfreulicher, dass einige seiner Bilder im Planungszentrum Kitzbühel zu sehen sind, wo man sich davon überzeugen kann, wie richtig die Tiroler Landesregierung entschieden hat: Sie stufte Wolfgang Capellari als förderungswürdigen wichtigen Vertreter moderner Kunst in Tirol ein!

S

36


Ihr gutes Recht ! Recht UNWISSENHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT Recht und Gesetze nehmen einen großen Stellenwert in unserem Leben ein, versuchen dabei jede Situation zu regeln und erscheinen doch oft allzu unzugänglich, verwirrend und kompliziert. Durch unsere Beiträge wollen wir Ihnen dieses Gebiet etwas näher bringen. Die praktischen Beispiele sind aus dem täglichen Leben gegriffen und können unter Umständen auch auf Sie jederzeit zutreffen.Viel Spaß beim Lesen.

Ein redegewandter Vertreter schwatzt Ihnen an der Wohnungstür sein neues Produkt auf. Völlig übereilt unterschreiben Sie einen Kaufvertrag, was Sie sehr bald bereuen. Gibt es eine Möglichkeit, da wieder herauszukommen? JA. Bei sogenannten “Haustürgeschäften” ist die Gefahr der Überrumpelung groß. Das Konsumentenschutzgesetz schützt uns davor mit einem Rücktrittsrecht. Wenn Sie eine Vertragserklärung außerhalb der Räumlichkeiten des Unternehmers (das sind Geschäft, Marktoder Messestand) abgeben, wenn also, wie in unserem Fall, der Vertreter an die Haustüre kommt, ferner bei Werbeveranstaltungen (sogenannten Kaffeefahrten) oder wenn man Sie auf der Straße anspricht, können Sie binnen 1 Woche durch eine abgesandte schriftliche Erklärung vom Vertrag zurücktreten. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluß und der Übergabe des Vertrages, in dem der Name und die Adresse des Unternehmers und eine Belehrung über das Rücktrittsrecht enthalten sind. Finden Sie im Vertrag keinen ordnungsgemäßen Hinweis auf ein Rücktrittsrecht, ist also nur der Name und die Anschrift des Vertragspartners bekannt, haben Sie einen Monat Zeit, um Ihren Rücktritt zu erklären. Sollte Ihnen nicht einmal Name und Adresse bekannt sein, gilt das Rücktrittsrecht unbefristet bis zum Erhalt dieser Daten. Achtung: Die Rücktrittserklärung muß schriftlich sein! Mündliches oder telefonisches Storno genügen nicht! Kein Rücktrittsrecht gibt es, wenn der geschäftliche Kontakt von Ihnen angebahnt wurde (z.B. Vertreter wurde herbestellt), wenn dem Vertragsabschluß keine Besprechung vorausgegangen ist (z.B. Versandhandel) oder bei nur geringen Bargeschäften. Andere Fristen gelten bei Abzahlungsgeschäften und wiederholten Lieferungen von Druckwerken. §§3 und 4 KSchG

Nach “ein paar Schnapserln” in der Skihütte treten Sie die Abfahrt per Ski an. Kann das rechtliche Konsequenzen haben? JA, wenn Sie in einem solchen Zustand einen anderen Skifahrer schwer verletzen. Denn: die allgemeinen Strafbestimmungen gelten auch für den Pistenskifahrer. Wer sich durch Alkohol oder andere Rauschmittel (Drogen) in einen Zustand versetzt, der die Zurechnungsfähigkeit nicht ausschließt (Alkohol verlangsamt sie zwar, schliesst sie aber nicht aus) und dann eine Tätigkeit vornimmt, bei der er vorausgesehen hat oder voraussehen hätte können, dass er eine Gefahr für das Leben, die Gesundheit oder körperliche Sicherheit eines anderen herbeiführen oder vergrößern kann, macht sich strafbar. Er kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 2 Jahren bestraft werden. Zweifellos mindert der Genuss von Alkohol die Reaktionsfähigkeit und Körperbeherrschung. Ein alkoholisierter Skifahrer stellt eine große Gefahr für andere Pistenbenützer dar. Tragen Sie mit Ihrer Vernunft zu sicheren Skipisten bei und nehmen Sie bei übermäßigem Alkoholgenusslieber die Gondel ins Tal! §§88,4 und 81,2 StGB 37


R I E S E N Reisen

K

arneval

Venedig!

as “andere” Gesicht des Faschings: alt, jedoch wunderschön und faszinierend. Am 8., 9. und 11. Februar bietet das Tiroler Landesreisebüro um nur 620.S pro Person (Kinder bis 14 S 380.-) die Gelegenheit, einen Tag lang den Karneval in Venedig mitzuerleben.Wer die alte Lagunenstadt bis jetzt nur von den Sommerurlauben in Italien kennt, dem wird sich hier eine ungewohnte und geheimnisvolle Facette von Venedig auftun. Der Markusplatz ist in Nebel gehüllt, die Schatten unter den Brücken und in den engen Gängen sind tief und unergründlich. Grau und melancholisch wirken die alten Gemäuer, mystisch und ein wenig düster. Sie bilden die perfekte Kulisse für diesen “Karneval der Stille”, wo die prunkvollen Masken elegant durch die Gassen schweben. So unnahbar wirken sie in ihrer jahrhundertealten Schönheit, daß die Menge erhrfurchtsvoll zurückweicht. Niemand kommt auf die Idee, mit ihnen Schabernack zu treiben. Man will sich nur an ihrem Anblick erfreuen und vielleicht ein paar ungewöhnliche Fotos nach Hause bringen. Die phantasievoll geschmückten Venezianer vor ihren traditionsreichen Plätzen und Palästen bieten ein so harmonisches Bild, dass man sich wahrhaft in eine andere Welt versetzt fühlt. Ein wunderschöner Traum, der Sie so schnell nicht loslassen wird...

38


R I E S E N Reisen

D

Der Kälte davonfliegen Florida wird nicht umsonst “The Sunshine State” genannt, durch die südliche Lage beginnt schon hier das tropisch-karibische Klima zu wirken.Schließlich sind die Bahamas so nahe, dass man sich einen kurzen Ausflug nicht entgehen lassen sollte! Ob man im Urlaub nun Entspannung oder Action sucht, Florida ist immer eine gute Wahl. Der Strand von Miami ist lang und man kann direkt vor der Haustür surfen, tauchen oder einfach in der Sonne liegen. Wer aber die Umgebung erkunden will, für den bieten sich zahlreiche interessante Ausflugsziele an: Wieder zum Kind werden beim Besuch von Disney-World und den Universal Studios. Es ist so einfach, sich von den liebenswerten Figuren oder den tollen Kinotricks verzaubern zu lassen! Auch “Flipper” ist ein Freund aus längst vergangenen Tagen. Im weltberühmten “Seaquarium” erlebt man seine Artgenossen und andere faszinierende Meeresbewohner aus allernächster Nähe. Wer es wagt, das Sumpfgebiet der Everglades mit dem Propellerboot zu durchqueren, dem könnte sogar ein Alligator vor die Kamera kommen, seltene Vögel und eine einmalige Vegetation ganz bestimmt. In Key West schließlich kann der Urlauber auf den Spuren von Ernest Hemingway wandeln. Falls man aber die bildende Kunst bevorzugt, hat das Art Deco Viertel von Miami viel Sehenswertes zu bieten. Langweilig wird es jedenfalls nicht so schnell! Wir haben bei Eurotours Kitzbühel ein wirklich erschwingliches Angebot gefunden. Es bietet die Möglichkeit zur Flucht aus Schnee und Kälte: Schon ab S 6.990.- können Sie 9 Tage lang in einem Mittelklassehotel am Strand von Miami logieren...Unglaublich...

JA! Das Paradies existiert 39


G e s u n leben d

A n z e i g e

NATÜR

D

ie Tür ist Verbindung und Abgrenzung zur Aussenwelt. Als ein so wichtiger Bestandteil jeder Heimstätte sollte sie niemals unangenehm “aus dem Rahmen fallen”. Die Tischlerei Sepp Hofer konzipiert Türen, die mit dem Haus oder dem Zimmer perfekt harmonieren und alle persönlichen Wünsche erfüllen. Um das zu gewährleisten, wird der Kontakt mit dem Kunden grossgeschrieben, die umfassende fachliche Beratung erfolgt selbstverständlich kostenlos. Eine gute Planung, die sich

den Anforderungen der Einbeziehung der räumlichen Gegebenheiten anpasst, verlangt Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Sepp Hofer hat es innerhalb von 12 Jahren geschafft, sich im Tischlereigewerbe zu behaupten, eben weil er mit der nötigen Sorgfalt an alle Probleme herangeht und auch den neuesten Marktentwicklungen gegenüber immer aufgeschlossen ist. So können neuerdings zum Beispiel die gesetzlich vorgeschriebenen Brandschutztüren in jeder Holzart und Form hergestellt werden. Die hässlichen Eisentüren, die nicht gerade eine Zierde des Heims darstellten, haben endlich ausgedient. Doch ob Brandschutztüren, Eingangstüren, Verbindungs- oder Sicherheitstür: Alle individuellen Anforderungen werden berücksichtigt, und auch Sonderanfertigungen stellen die qualifizierten Mitarbeiter vor keinerlei Probleme. Um jederzeit alle benötigten Materialien zur Verfügung zu haben, ist Sepp Hofer inzwischen auch einer Grosseinkaufsgemeinschaft beigetreten, um so mit Produkten von ausgesuchten Qualitätsfirmen jeglichen ergänzenden Bedarf abzudecken. Welchen Stil man auch bevorzugt, rustikal aus diversen Holzsorten oder eher mit dekorativer Verglasung: Jedes Objekt ist ein mass gefertigtes, qualitativ hochwertiges Einzelstück und kostet doch kein Vermögen! Info: Tischlerei Sepp Hofer, 6372 Oberndorf, Paß Turn Straße 3, Tel. 05356/2994

40


G e s u n d leben

A n z e i g e

EinSTEIN

S

o wie gegen jedes Weh ein Kraut gewachsen ist, kann auch bei allen köperlichen und seelischen Beeinträchtigungen ein lithotherapeutischer Stein, richtig angewandt, Abhilfe schaffen.

Dies verspricht

Frau Maria Zielke, diplomierte Heil- und Sportmasseurin und

Expertin für diverse ergänzende

Behandlungsmethoden. Die Edelsteintherapie

(Lithotherapie) empfiehlt sie als eine besonders wirkungsvolle Methode bei der Bekämpfung jener Probleme, die auf Störungen in den Energiezentren des Körpers (Chakras) zurückzuführen sind. Aus über 70 natürlich gewachsenen Steinen wählt der Kunde bei einem EdelsteinTest denjenigen aus, zu dem er sich besonders hingezogen fühlt. Eine wichtige Rolle spielt dabei

die Farbe des Steines. Mit Hilfe dieser persönlichen Präferenz und

eines ausführlichen Gesprächs, versichert Frau Zielke, das Problem aufgrund ihrer natürlichen Begabung zu lokalisieren und einen passenden Anhänger oder die richtige Kette anfertigen zu können. Damit wird es dem Kunden möglich, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Es sind die bioenergetischen Schwingungen des Steines, die übertragen an den richtigen Köperstellen, eine Besserung bewirken sollen. Zum Beispiel kann der bekannte Bergkristall bei Unterfunktion der Schilddrüse oder bei Menstruationsschmerzen helfen. Der Bernstein ist auch im Volk als Linderungsmittel beim “Zahnen” der Babys bekannt und kann darüber hinaus bei Störungen von Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse und Darm verwendet werden. Der Amethyst

bekämpft

Konzentrationsschwäche

und

die

Schwellung

bei

Insektenstichen, der Lapislazuli soll besonders bei der Narbenbehandlung und bei Gedächtnisschwäche wirksam sein. Die Liste ließe sich beliebig fortführen, und auch bei psychischen Problemen verspricht die Therapeutin Abhilfe. Doch Vorsicht ist geboten! Der Umgang mit den an jedem Souvenirstand erhältlichen Halbedelsteinen kann gefährlich werden. Diese werden nicht nur oft chemisch gefärbt und sogar radioaktiv bestrahlt, man sollte außerdem genau wissen, wo man sie hinstellt oder trägt. Expertenrat kann niemals schaden !

41


A n z e i g e

Kork-Sinfonie Umweltfreundlich und funktionell. So vielfätig wie die Klänge einer Symphonie offenbaren sich die u n t e r s c h i e d l i c h e n Verwendungsmöglichkeiten des Korks. Die Firma Würtl in St. Ulrich

Praxis für Energetische Ganzheitstherapien Maria Zielke am Pillersee stellt aus ihm einen besonders benutzerfreundlichen Fussbodenbelag her. Dieser hat als Variante zum Teppich oder Parkett bemerkenswerte Vorteile zu bieten: Er vermittelt ein angenehmes Fussgefühl, ist elastisch, strapazierfähig und wärmt sich schnell auf. Letzeres ist besonders angenehm, wenn man in der Früh aus dem Bett steigt oder gerne barfuss unterwegs ist. Er ist pflegeleicht, hygienisch und durch eine spezielle Versiegelung sogar “wasserfest”. Er hält sich mindestens 15 Jahre lang, und wenn die

Nie zuvor hatten sie mehr möglichkeiten, etwas für ihre gesundheit und ihr wohlbefinden zu tun.

Therapie-Arrangements Massagen Fußpflege Schlankheits-Programm Packungen Sauerstoff-Kohlensäure-Therapie Sauerstoff-Inhalation

Hausfrau mal ein Messer fallen lässt, verursacht es auf diesem Belag keine irreperablen Schäden. Abschleifen, auffüllen, versiegeln und er sieht aus wie neu! Kinder fühlen sich auf dem KorkFertigparkett besonders wohl, und da er als Naturprodukt keinerlei Giftstoffe enthält, braucht man sich um die Gesundheit keine Sorgen zu machen. Durch die Wärmeisolierung wirkt er energiesparend und bei Lärm sogar schalldämpfend. Der Kork ist in verschiedenen Farben und Formen erhältlich und paßt daher ebensogut in die traditionelle Bauernstube wie in den modernen Haushalt! Info: A- 6393 St. Ulrich am Pillersee, Dorfstrasse 43, Tel. 05354-88184, Mobil 0663-9156665

Ohrenkerzentherapie Lithotherapie ( edelsteintherapie)

A-6370 Kitzbühel • Einfangweg 12 Tel.: 0 53 56 / 66 492 Fax: 0 53 56 / 66 494-4


G a s t r o n o m i e Rezepte

I

n Kitzbühel gibt es eine große Anzahl guter Restaurants, und wir haben den Meistern der Kochkunst ein wenig auf die Finger geschaut, um Ihnen eines ihrer herrlichen Rezepte verraten zu können. Diesmal sind es Friedl Schipflinger und Reinhard Brandner, die Ihnen Einblick in ihre Kochkunst gewähren: Restaurant: Sonnbergstüberl Rezept: KAISERSCHMARREN Chef: Friedl Schipflinger

Für 4 Personen Zutaten: 1/4 l Milch, 1 Prise Salz, 4 Eigelb, ev. 60 g zerlassene Butter, 160 g Mehl, 3 Eiweiss, 1 EL Zucker, 60 g Butter zum Backen, 60 g Rosinen. Mehl mit Milch zu einem dickflüssigen Teig anrühren, dann erst die 4 Eigelb, ev. zerlassene Butter, eine Prise Salz und den mit Zucker steifgeschlagenen Schnee einrühren. In einer passenden Pfanne Butter erhitzen, den Teig 2 bis 3 cm hoch aufgiessen, Rosinen darüberstreuen und auf einer Seite goldgelb backen. Danach wenden und im Ofen fertigbacken. Zuletzt mit 2 Gabeln in kleine Stücke zerreissen, anzuckern und mit Zwetschkenröster oder Kompott servieren. Pro Portion etwa 415 Kal/1735 Joule.

R E Z E P T E

Restaurant: Tischlerwirt Chef: Reinhard Brandner Rezept: SPANFERKELKOTELETTE IN KÜMMELSAUCE

MIT SAUERKRAUT, GEMÜSE UND PETERSILIENKARTOFFELN Für 4 Personen Zutaten: 16 Spanferkelkoteletts à 50 g, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 2 gehackte Knoblauchzehen, 4 cl Olivenöl, 20 g Butter, 40 g Schalotten, 6 cl Bier, 1/4 l Kalbsfond, Kümmel. Die Koteletts, wenn nötig, leicht klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen, danach in Öl mit etwas Butter langsam braten. Anschliessend nimmt man die Koteletts aus der Pfanne und stellt sie warm, giesst das Fett ab, gibt Butter dazu und lässt die geschnittenen Schalotten und den gehackten Knoblauch leicht anschwitzen. Mit Bier ablöschen, den Kümmel dazugeben, einkochen lassen und den Kalbsfond hineingeben. Etwas reduzieren lassen und mit kalten Butterflocken montieren. Die Koteletts, das Sauerkraut, welches mit gerösteten Zwiebeln und Speck verfeinert wurde, das Gemüse und die Petersilienkartoffeln auf den Tellern anrichten, das Fleisch mit der heißen Sauce übergiessen und sofort servieren.

43


FlashAktuelles

Premiere in Kitzbühel Zum erstenmal in der Geschichte des privaten Lokalfernsehens wird hier eine Zeitschrift (Kitz Info Magazin ) konform mit einem Fernsehprogramm (Kitz Info Magazin TV ) gestaltet. Sinn

“Dread Locks” No problem, man. Ab einer gewissen Haarlänge sind Dread Locks auch auf europäischem Haar durchaus machbar und cool. Über den Preis entscheidet die Haarlänge und Arbeitszeit. So get dread, natty, dread. Wo? Na, bei Intercoiffure Walter in Kitzbühel. S T O P

dieser Medienkombination ist es, der heimischen Wirtschaft eine attraktive Plattform zur Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig den Konsumenten die Möglichkeit zu geben, sich über interessante Angebote und aktuelle Trends zu unterrichten. Natürlich sind diese Informationen in ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm eingebettet, das viele Bereiche umfaßt. Das "Kitz Info Magazin TV" wird in beinahe jedem Haushalt zu empfangen sein und Kitzbühel und die umliegenden Orte mit einer interessanten und unterhaltsamen Berichterstattung beliefern. Die etwa halbstündige Sendung soll unterschiedlichste Bereiche des lokalen Lebens beinhalten und aus übersichtlichen Blöcken bestehen: Im Teil “Nachrichten” werden aktuelle Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und dem Sozialbereich gesendet. Die “Reportage” wird heimische Firmen und deren Innhaber vorstellen. Das “Magazin” bringt Interessantes aus der Modewelt, informiert über gastronomische Spezialitäten und gute Restaurants, gibt Gesundheitstips und stellt weiters aktuelle Trends im Bereich Wohnen und Reisen vor. Wenn man darüber Bescheid wissen will, was im Bereich Musik und Kultur gerade läuft, darf man den “Szene”-Block nicht versäumen und alle weiteren Veranstaltungen werden schließlich bei den “Terminen” erfaßt. Hier wird auf spannende Weise alles dargeboten, was man über Kitzbühel und Umgebung wissen möchte. Geplant ist, "Kitz Info Magazin TV" erstmals im Jänner 1997 im lokalen Fernsehprogramm auszustrahlen. A K T U

1..2...3 und...4.. Rote Lippen soll man küssen Long Long Lasting - das ist der Eindruck, den der unglaubliche Lasting Lippenstift von Kanebo, erhältlich in der Pfleghof Drogerie in Kitzbühel, hinterlässt. Kanebo Bio Lasting Factor Film-so heißt das Geheimnis des Lasting Lipstick. Kommt diese besondere Formulierung mit den winzigen Mengen von Feuchtigkeit auf Ihren Lippen in Berührung, entsteht eine goldwerte Verbindung für mehr Pflege und Halt. Bekennen Sie Farbe mit diesem bleibenden Erlebnis in Sachen Schönheit!

Mit der Neuübernahme des Betriebes in der Hinterstadt 9 ist der Name “Pirchl” inzwischen vier Mal in Kitzbühel anzutreffen und steht als Synonym für hochwertiges Gebäck. Ein Unterschied, den man schmecken kann! Die langjährige Erfahrung eines Familienunternehmens und die Tatsache, dass in der zentralen Backstube zweimal am Tag frisch gebacken wird, garantieren dem Kunden von früh bis spät einwandfreie Produkte. Seit Anfang Jänner ist es den Bäckereien nun erstmals gestattet, Torten zu verkaufen und auch die Familie Pirchl erweitert das Angebot noch um einige cremigfruchtige Köstlichkeiten. Führend ist sie schon jetzt bei Brot und Gebäck, über 100 Sorten stehen hier zur Auswahl. Eine Spezialität des Hauses ist unter anderem der “Rustikale Bauernlaib”: Dieses kräftige Brot besteht zu 80% aus Roggen und hält sich deshalb besonders lange frisch. Auch die Handsemmeln sind es wert, gekostet zu werden. Die Bäckerei Pirchl war schon vor 10 Jahren einer der wenigen Betriebe, die sich die Mühe machten, statt nur mit der Maschine auch Semmeln von Hand zu fertigen. Dies ist eine langwierige Prozedur, aber "Gut Ding braucht Weile!". Heute zählt die Handsemmel zum beliebtesten Gebäck.


A n z e i g e

N e wAktuelles s

Tennis-Center Wallner ein familiäres Ambiente Auf rund 4000 Quadratmetern befinden sich modernste Anlagen in einem angenehmen familiären Ambiente. Die Anlagen werden seit vier Jahren von Bettina Huber und ihrem Mann geleitet, und da es sich hier um ein reines Familienunternehmen handelt, ist man mit besonderer Herzlichkeit um die Gäste bemüht. Der “Chef ” , Sebastian Huber, hat eine Ausbildung als Tennislehrer absolviert und kümmert sich mit viel Geduld und Sachkompetenz um seine großen und kleinen Schützlinge. Einzelunterricht wird ebenso abgehalten wie Gruppenunterricht oder Kinderkurse, und nach zehn Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet weiß er, wie die unterschiedlichen Probleme am besten gelöst werden können. Das vom Tenniszentrum Wallner veranstaltete Jugendtournier im Frühjahr hat inzwischen schon Tradition. Die beiden Tennishallen sind mit einem modernen Granulatboden ausgestattet, der als besonders fußfreundlich und gelenkeschonend gilt. Nicht nur wird mit einer professionellen Beleuchtung für gute Sicht gesorgt, durch die großzügige Verglasung des Daches hat man beinahe das Gefühl, im Freien zu spielen. Die Hallen sind ganzjährig geöffnet, und während der Sommersison stehen zusätzlich drei Freiluftplätze zur Verfügung. Durch die außergewöhnlich langen Öffnungszeiten der Anlagen (von 8.00 bis 24.00 Uhr) hat jeder Besucher die Gelegenheit, seine Tennisstunde bestmöglich in den Tagesablauf einzuplanen. In der Zwischensaison gibt es darüber hinaus ab 21 Uhr eine Ermäßigung! Für die Fans des Kegelsportes gibt es innerhalb der Anlage auch vier vollautomatische Kegelbahnen, die bei größeren Gruppen die Wartezeit verkürzen. Und wenn man vor 19 Uhr kommt, zahlt man sogar statt 150 S nur 120 S pro Bahn. Einmal in der Woche findet der beliebte Gästekegelabend statt, bei dem man sich auch einzeln anmelden darf. Und für Vereine und Firmen gibt es besondere Vergünstigungen. Die sportlichen Erfolge lassen sich dann am besten in der rustikal eingerichteten gemütlichen Gaststube des Hauses feiern, wo man rund um die Uhr Getränke und Imbisse serviert bekommt. Bei besonderen Gelegenheiten - wie etwa bei Betriebsfeiern oder Weihnachtsfeiern - wird nach Vorausbestellung auch gerne ein vollständiges Menü vorbereitet. Tagungen oder Sitzungen können auf Wunsch ebenfalls hier abgehalten werden, es gibt dafür einen Clubraum für etwa 40 Personen. Das Freizeitzentrum Wallner sollte nicht nur der sportlichen Aktivität vorbehalten, sondern gleichzeitig rund ums Jahr ein geselliger Treffpunkt für Einheimische und Gäst sein. Das Ehepaar Huber hat sich bemüht, hier einen attraktiven Ort zu schaffen, an den man immer wieder gerne zurückkommt. Info: Tennis Center-Kegelbahnen Wallner, 6380 St. Johann i. T., Innsbruckerstraße 12c, Tel. 05352/63377

Frau Mag. Bettina Huber


INH. ING. Georg HIETSCH

by GIN TONIC 6380 St. Johann i. T., Wieshoferstr. 8,Tel.05352/65703 und bei Gin Tonic 6370 Kitzbühel, Traunsteinweg 2,Tel. 05356/71065

Ausgabe

1997 Bon Appetit ist der erste Restaurantführer im Bezirk Kitzbühel, und ist nun bereits ein Jahr alt! Ab Mitte Januar 1997 wird die neue Ausgabe von "Bon Appetit" wieder bei über 110 Stellen in unserer Region aufliegen. Tel. 05356/2077.

6300 Wörgl • Bahnhofstraße Telefon 0 53 32 / 715 11


A U T O Skidcar

A n z e i g e

s i c h e r i s t s i c h e r. . .

M

Mehr Sicherheit in Gefahrensituationen

Ehepaar Hietsch

Demonstrationdes Haftungsovals

Fernsteuerung vom Skid Car

Haftungsoval Antrieb Steuerführungskräfte

Eis Nässe Trocken

Bremskraft

Besonders in der kalten Jahreszeit kommt es durch Regen, Schnee und Eis immer wieder zu Unfällen. Wenn man auf der glatten Fahrbahn ins Rutschen kommt, weiß man in der ersten Schrecksekunde meist nicht, wie man richtig reagieren sollte. Auch die Fehleinschätzung von Fahrbahn und Geschwindigkeit ist häufig Unfallursache. Durch eine neue Technik ist es nun möglich, diese unkontrollierbaren Gefahrensituationen trotz griffiger Fahrbahn zu simulieren und damit lebensnotwendige Erfahrung für den Ernstfall zu sammeln. Wie man sich bei Straßenglätte in einer Kurve verhält und was man tun muß, wenn das Auto zu schleudern oder zu schieben beginnt, läßt sich mit dem “Skid-Car” erlernen. Bei dieser Technik wird mittels einer speziellen Hydraulik und Stützrädern das Fahrzeug angehoben und somit die Bodenhaftung verringert, das Fahrzeug verhält sich wie auf Eis. So wird aus trockener Fahrbahn Schneefahrbahn und aus einem Ford Escort ein VW-Käfer. Bei der Fahrt mit dem “Skid-Car” werden Antriebskräfte, Seitenführungskräfte und Bremskräfte getestet, die auf das sogenannte Haftungsoval einwirken und im Zusammenspiel für die unterschiedliche Bodenhaftung verantwortlich sind. Man kann hier ausprobieren, wo die Grenzen der Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit liegen und welche Lenk- und Bremsvorgänge notwendig sind, um ein Auto wieder unter Kontrolle zu bringen. In einem viereinhalb Stunden dauernden Kurs werden verschiedene Notsituationen so lange geprobt, bis die Reaktion zu einem automatischen Reflex geworden ist. Eine solche Ausbildung empfiehlt sich nicht nur für den Anfänger, sondern auch für den langjährigen Autofahrer, denn niemand kann auf öffentlicher Verkehrsfläche so viel Erfahrung sammeln. Oder haben Sie schon einmal Aquaplaning ohne Schaden erlebt? Angeboten wird der Kurs tirolweit einzig in der “Fahrschule Unterland” in Wörgl. Für unsere ehemaligen Schüler zum Superpreis von ATS 950.-, für Neueinsteiger und Fortgeschrittene um günstige ATS 1500.-. Für Urlaubsgäste gibt es ein Alternativprogramm für die ganze Woche inkl. Wochenende. Der Hit: 20 % Prämiennachlaß bei Interunfall und Jupiter nach einem Skid-Car-Training auf die Laufzeit der Versicherung. Man gewinnt nicht nur Sicherheit, sondern auch bares Geld!


Portefolio Fotographie

Gernot Lazzari - der “Handwerker” mit dem künstlerischen Touch. Wenn man durch die Kitzbüheler Innenstadt spaziert, ist es meist das Schaufenster von Lazzaris Fotowerkstatt, das unwillkürlich die Blicke fesselt. Die grossformatigen Schwarzweißssfotos mit den ungewöhnlichen Motiven (oft Menschen in einer verfremdeten Szenerie) zeigen sofort, dass hier ein interessanter und nicht unbedingt traditioneller Fotograf am Werk ist. Gernot Lazzari gibt gerne zu, dass ihn das künstlerische Experiment fasziniert, dass er eine besondere Vorliebe für Schwarzweiss Portraitaufnahmen hat und er es bevorzugt, wenn man ihm freie Hand lässt. Das heisst keineswegs, dass er sein “solides” Schaffen vernachlässigt. Auch für professionelle Hochzeits- oder Passfotos steht er gerne zur Verfügung - aber die besten Aufnahmen gelingen eben doch, wenn er sich künstlerisch “austoben” kann. Seine Werbe- und Sportfotografien wurden schon bis nach Amerika verkauft, und als professioneller Portraitfotograf wurde er bereits zweimal im “Gold Circle” von Kodak aufgenommen. Der 28-jährige Kitzbüheler beendete zunächst die Handelsakademie, fühlte sich aber bald zum elterlichen Geschäft hingezogen und absolvierte später auch seine Meisterprüfung als Fotograf mit Auszeichnung. Obwohl er sich durch Kurse immer wieder gewisse Anregungen holt, ist er doch ein Verfechter der “Learning by Doing”-Methode. “In der Ausbildung steht die herkömmliche Technik im Vordergrund. Wenn man diese beherrscht, lernt man am meisten durch zwangloses Herumexperimentieren. Das macht Spass, und ich entdecke auf diese Weise immer neue Gestaltungsmöglichkeiten!” Sein Ziel ist es, durch Spezialisierung auf einem hohen Niveau (für Schwarzweiss-Fotografie, für experimentellen Farbportraits und für Stil-Life Aufnahmen) schliesslich einen so guten Ruf zu erwerben, dass er frei nach seinen eigenen Vorstellungen arbeiten kann. Er ist sich zwar bewusst, dass man in Kitzbühel seiner Art der Fotografie teilweise etwas skeptisch gegenübersteht, hofft aber, durch Mundpropaganda und eine geplante Ausstellung noch besser bekannt zu werden. Mit ein wenig Glück dürfte ihm das sicher nicht schwer fallen...

G

ernot

D

LAZZARI

48


Ein Stück vom Paradies mit Kaiserblick...

WOHNPARK BRENNERFELD

Wohnungen von 40 m2 bis 140 m2 mitTerrassen-LoggienWintergärten und Tiefgaragen

Konzessionierter Bauträger

A-6370 Kitzbühel Hahnenkammhäusl Tel.05356/2598 Fax.2098


B e s t e Adressen

Teddy Bear & Company

Jochbergerstraße 6 63 70 Kitzbühel

Damen und Herren-Friseur Nagelstudio Fußpflege

Hammerschmiedstraße 6, A-6370 Kitzbühel, Tel. 0 53 56 / 50 23

Vertragshändler KFZ-Reparaturen aller Fabrikate T I S C H L E R E I

Hans Obermoser

G e s . m . b . H .

Paß-Thurn-Straße 3 A-6372 Oberndorf/T. Jochberger Straße 116 A-6370 Kitzbühel Telefon 0 53 56/26 76 Telefax 0 53 56/26 76

INTERCOIFFURE

A-6370 Kitzbühel Tel. 05356-2223

"Gut durchdachtperfekt gemacht!"

Franz-Reisch-Strasse 6, A - 6370 Kitzbühel, Tel. 05356-2670

tel. 05356.2994 fax 05356 .72105

WIR EMPFEHLEN UNS FÜR: DACHSTÜHLE STIEGENBAU WINTERGÄRTEN BALKONE

BAUERNSTUBEN KÜCHEN TÜREN MASSIV - MÖBEL

B A U M E I S T E R ZIMMERMEISTER TISCHLEREI • PLANUNG DACHDECKEREI • SÄGE

UMBAUARBEITEN, REVITALISIERUNGEN, RENOVIERUNGEN ALTER BAUSUBSTANZEN

Ihre Komplettlösung am Bau A - 6 3 7 0 A U R A C H 2 0 6 Te l . 0 5 3 5 6 / 6 6 5 0 0 - 0 F a x 0 5 3 5 6 / 6 6 5 0 0 - 5



K I T Z B Ü H E L

Brunner Angela Im Gries 11 6370 Kitzbühel Tel.05356/71220


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.