Kitzbüheler Anzeiger KW 24 2016

Page 63

SPORT Gespannfahrer und Dressurreiter zeigten bei Tiroler Meisterschaft auf

Zwei Mal Silber für Soraja Doppelt versilbert wurde die Norikerstute Soraja. Bei den Tiroler Landesmeisterschaften im Dressurreiten gab es Silber mit Franziska Stadler und beim Gespannfahren war Bernhard Ettl mit der siebenjährigen Stute erfolgreich.

Bezirk | Kürzlich wurden die Tiroler Landesmeisterschaften im Noriker-Dressurreiten sowie im Gespannfahren abgehalten. Dabei waren die Fahrer vom Reit- und Fahrverein Kirchberg-Spertental wieder erfolgreich unterwegs. Die Titelkämpfe im Gespannfahren wurden vom 3. bis 5. Juni in Ebbs ausgetragen. Am ersten Tag war ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Pferd und Fahrer bei der Vorführung einer Dressuraufgabe gefragt, am nächsten Tag beim Marathon eine schnelle Fahrt durch die Hindernisse und schließlich am letzten Tag eine fehlerfreie

Die erfolgreiche Norikerstute Soraja mit Bernhad Ettl und Uli Aufschnaiter am Wagen sowie Franziska Stadler (rechts). Foto: Spitzer

Fahrt beim Hindernisfahren. Bernhard Ettl konnte sich mit Soraja (Besitzerin Sophie Spitzer, St. Johann) wiederholt den Vizemeistertitel bei den Kaltblütern sichern. Maria Hochkogler belegte mit Branko den dritten Platz bei den Großpferden und Martin Hechenberger konnte mit Felina die Dressur sowie das Hindernisfahren bei

den Kleinpferden für sich entscheiden. Uli Aufschnaiter vom Reit- und Fahrverein Kitzbüheler Alpen war ebenso erfolgreich am Start. Eine Woche zuvor fanden in Telfs die Tiroler Meisterschaften im Dressurreiten statt. Mit der Niederndorferin Franziska Stadler holte sich Soraja auch hier die Silbermedaille.

Autoslalom in Hochfilzen Hochfilzen | Am 11. Juni veranstaltete der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee einen Autoslalom der Tiroler Meisterschaft. Bei leichtem Regen und vielen Startern aus Tirol, Vorarlberg, Südtirol und Deutschland sahen die Zuschauer interessante Läufe. Lokalmatator Stefan Huetz und Christoph Salvenmoser vom ARBÖ Fieberbrunn begeisterten die Zuschauer mit ihrem grünen Mini. Tagesbestzeit fuhr Markus Tumler (MSG Vinschgau) im Fiat 126. Auch sieben rennbegeisterte Damen waren am Start. Schnellste war Nina Suitner (MSC Wipptal) im Citroen Ds3. Film und Fotos unter www. atmas.at.

Bürgmeister Konrad Walk gratulierte den erfolgreichen Damen: v. l. : Alexandra Lugger (3.), Siegerin Nina Suitner, Sprecher Max Walch und Kathrin Steiner sowie Arbö Fieberbrunn-Pillersee Obmann Udo Hinterholzer.Foto: ARBÖ Fieberbrunn

Ergebnisse der Radunion Wieder erfolgreich unterwegs waren die Radsportler der Radunion St. Johann. Bei den verschiedensten Rennen konnten sie Top-Platzierungen einfahren.

St. Johann | Am 3. Juni wurde im Igler Eiskanal ein Bergsprintrennen auf der 1,2 km langen Bobbahn mit 100 Höhenmetern und bis zu max. 13 Prozent Steigung ausgetragen. Unter einem starken Teilnehmerfeld mit 70 Startern erkämpfte sich Michael Ertlschweiger von der Radunion St. Johann bei nassen Bedingungen in der Klasse 3 den siebten Platz. Am 5. Juni startete Florian Hain beim 13. Haibike MTB-Marathon im Tegernseetal auf der 45,8 km langen Strecke mit 1.300 Höhenmetern und 435 Startern. Vom Start weg ging es bei Regen über einen langen Anstieg auf den Wallerberg und über eine selektive Trailabfahrt wieder zum Start/Ziel. Florian konnte sich mit einer starken Leistung in der zweiten Runde in seiner Klasse im Zielsprint den 37. Platz herausfahren. Ebenso am 5. Juni fand das Bergrennen „Glocknerkönig“ statt. Auf der Lightdistanz von 12,5 km und 1.330 Höhenmetern auf den Großglockner mit Start bei der Mautstelle Ferleiten und Ziel Fuschertörl erkämpfte sich Bergspezialist Martin Mayr bei nassen Witterungsbedingungen und 4°C am Ziel unter 103 Gesamtstartern in seiner Klasse den zehnten Platz. Am 8. Juni startete Michael Ertlschweiger bei kalten Temperaturen und Regen beim IVB Bergeinzelzeitfahren mit Start in Unterperfuss auf der 5,5 km langen und 260 Höhenmetern gespickten Bergstrecke und erreichte unter 260 Startern in seiner Klasse Herren U40 den 16. Platz.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.