30 Aus den Gemeinden
Ausgabe 24
Raiffeisen - Der starke Partner für den heimischen Fußball
Wir unterstützen den Teamgeist Eine ganze Nation fiebert seit Monaten einem Ereignis entgegen. Dass es dabei um den Fußball geht, verwundert nicht. Keine andere Sportart ist so mit Emotionen verbunden. Egal ob Jung oder Alt, Fußball begeistert die Massen. Und Raiffeisen begeistert sich für den Fußball.
nal. Mit Veranstaltungen wie dem Raiffeisen Juniorcup wird das ganze Land für das runde Leder begeistert. Damit unterstützt Raiffeisen junge Talente von Beginn an auf ihrem Weg zur Spitze. Alle Sponsorings von Raiffeisen auf einen Blick: www.raiffeisen.foerdert.tirol.
Aurach | Das österreichische Nationalteam hat sich auf eindrucksvolle Weise für die Europameisterschaft in Frankreich qualifiziert und mit großem Teamgeist bewiesen, dass man gemeinsam viel erreichen kann. Der gehört auch zu den Raiffeisen-Grundsätzen – seit mehr als 125 Jahren heißt es: Was einer nicht schafft, das schaffen viele.
Raiffeisen begleitet nicht nur
die Profis auf Bundes- und Landesebene, wie das Nationalteam oder den FC Wacker Innsbruck, sondern auch den heimischen Nachwuchs. Seit Jahren engagieren sich die Tiroler Raiffeisenbanken mit zahlreichen Projekten im Breiten- und Nachwuchsfußball lokal und regio-
Machen Sie mit beim großen EM-Tippspiel des Raiffeisen Club Tirol. Für jedes Spiel der Fußball-Europameisterschaft können Sie Ihren Tipp abgeben und Punkte sammeln. Wer nach dem Finale die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt eine Reise für zwei Personen in die Hauptstadt des Fußball-Europameisters 2016. Außerdem gibt’s eine Playstation 4 inkl. FIFA 16 sowie einen Tischfußballtisch zu gewinnen und zusätzlich werden weitere 100 Preise sowie ein Gruppenpreis verlost. Mitspielen auf www.facebook. com/RaiffeisenClubTirol. P.R.
Fieberbrunn, Waidring, Hochfilzen, St. Ulrich, St. Jakob: Dr. Thomas Lahnsteiner, Fieberbrunn, Tel. 05354/56440. Notdienste von 10-11, 17 - 18 Uhr. Going, Ellmau, Scheffau, Söll: Dr. Markus Muigg, Going, Tel. 05358/4066. Notdienste 10-12, 17-18 Uhr. Kössen, Schwendt, Walchsee: Dr. Reinhart Kurz, Walchsee, Tel. 05374/5232. Notdienste 9-10.30, 17-18 Uhr. Zahnärztlicher Notdienst, Bezirk Kitzbühel: Dr. med. dent. Eugen
Endstrasser, Westendorf, Tel. 05334/30032. Notdienst 9-11 Uhr. Apotheken-Bereitschaftsdienst Kitzbühel: Bis Sonntag, 19. Juni, Rosenapotheke, Mag. Koprowski-Koch, Jochbergerstr. 5, Tel. 05356/62207. Montag, 20. Juni, bis Sonntag, 26. Juni: Sonnberg-Apotheke, Kitzbüheler Straße 118, Kirchberg, Tel. 05357/20277. St. Johann: Samstag, 18. Juni, bis Freitag, 24. Juni: „Johannes-Apotheke“, Wieshoferstr. 33, Tel. 05352/61222. Tierärztlicher Sonntagsdienst Gebiet
I (Kitzbühel, Brixen, Hopfgarten, Itter, Jochberg, Kirchberg, Reith, Westendorf): Tierarztpraxis Salvet, Hopfgarten, Tel. 0664/3828315. Tzt. Ruth Briem Feichtner, Kitzbühel, Tel. 05356/62370. Dr. Cornelia Z‘Berg, Kitzbühel, Tel. 05356/20230. Gebiet II (Kirchdorf, Oberndorf, St. Johann, St. Ulrich, St. Jakob, Fieberbrunn, Going, Hochfilzen): Dipl. Tzt. Matthias Prinz, St. Johann, Tel. 0676/7757336. Gebiet III (Kössen, Schwendt): Tzt. Stefan Gmeiner, Kössen, Tel. 0664/5159010.
Gemeinsame Werte verbinden Raiffeisen verbinden viele gemeinsame Werte mit dem Fußballsport, wie der Leistungsgedanke, Einsatzbereitschaft und
EM-Tippspiel: Mitspielen und abräumen
Die langjährige Kooperation mit dem ÖFB bildet die bundesweite Spitze über den regionalen Fußball-Sponsorings der 477 Raiffeisenbanken, die mehr als 50 Prozent aller österreichischen Fußballvereine unterstützen.
das Miteinander. Mit der langjährigen ÖFB-Partnerschaft zeigt Raiffeisen ein klares Bekenntnis zum österreichischen Fußball-Nationalteam.
Die sportliche Zukunft unseres Landes sichern
Ärztedienst Samstag, 18. Juni, Sonntag, 19. Juni. Kitzbühel, Aurach, Jochberg: Dr. Reinhold Mitteregger, Kitzbühel, Tel. 05356/71144. Notdienste 10-11, 17-18 Uhr. Kirchberg, Brixen, Reith: Dr. Peter Fuchs, Brixen, Tel. 05334/6060. Notdienst 10-12 Uhr. Hopfgarten, Itter, Westendorf: Dr. Gerhard Zelger, Hopfgarten, Tel. 05335/2217. Notdienst 10-12 Uhr. St. Johann, Kirchdorf, Oberndorf,
Impressum Verleger, Inhaber & Herausgeber: Kitzbüheler Anzeiger GmbH, Im Gries 21 - 23, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/6976, Fax: DW 22 E-Mail Redaktion: redaktion@kitzanzeiger.at * E-Mail Inserate: werbung@kitzanzeiger.at; E-Mail Abonnement: abo@kitzanzeiger.at; Internet: www.kitzanzeiger.at Soweit personenbezogene Ausdrücke verwendet werden, umfassen sie Frauen und Männer gleichermaßen. Kundenfotos und -dokumente ohne Quellennachweis werden frei genutzt; zudem übernimmt der Anzeiger keine urheberrechtliche Haftung. Verlagsort: Kitzbühel * Herstellungsort: Kitzbühel-Linz Hersteller: OÖN Druckzentrum GmbH&Co KG, Medienpark 1, 4061 Pasching, Tel. 0732/7805