SERVUS Gästemagazin 1. Winterausgabe/Weihnachten 2018/2019 Kitzbühel

Page 1

Gästeinformation Dezember 2018/Jänner 2019

KOS

zum

TEN

Mitn

LOS

ehm

en

Seit mehr als 37 Jahren die besten Seiten von Kitzbühel Veranstaltungen, Sport & Freizeit, Shopping, Hotel- und Gastronomie, Adressen von A-Z, uvm.


Wer glaubt, die schönsten Plätze sind schon vergeben, der kennt uns noch nicht. Vorderstadt 8-10 und 11 6370 Kitzbühel +43-5356-71615

Poststraße 3a 6380 St. Johann in Tirol +43-5352-63191

Reither Gasse 2 6365 Kirchberg in Tirol +43-5357-35300

kitzbuehel@engelvoelkers.com

kitzbuehel@engelvoelkers.com

kitzbuehel@engelvoelkers.com

Meraner Straße 7 6020 Innsbruck +43-512-551077

Seegasse 9 5700 Zell am See +43-6542-47470

Klosterstraße 608 6100 Seefeld +43-5212-52639

innsbruck@engelvoelkers.com

zellamsee@engelvoelkers.com

seefeld-tirol@engelvoelkers.com

Immobilienmakler


1. Winterausgabe 2018/2019 Inhalt

12-42

43-72

Veranstaltungen

Sport und Freizeit

Wochenprogramm, Veranstaltungen, Vorschau auf den Sommer.

Informationen zu den sportlichen Aktivitäten und Sportadressen von A-Z.

73-106

107-128

Hotel- & Gastronomie

Einkaufs - Tipps

Ein kulinarischer Ratgeber. Unterkünfte, Hotel- und Gastronomiebetriebe auf einen Blick, Gastronomie am Berg

Einkaufsratgeber, Lifestyle, Produktneuheiten und Shoppingadressen auf einen Blick

ch Sie benötigen nozine? ga Servus Gästema nen Ih , wir bringen Anruf genügt welche vorbei. gerne wieder

/ 6976-18 +43 (0) 5356 esteinfo.at ga

kitz@servus

Servus Kitzbühel Servus, Kitzbühel, Dezember 2018 38. Jahrgang, Ausgabe Nr. 190

129-140 Infos von A-Z

141-146 Telegram News

IMPRESSUM: Medieninhaber: KBA Medien GmbH, Im Gries 21-23, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 (0) 5356/6976-18, kitz@servusgaesteinfo.at. Geschäftsführung: Peter Höbarth, Tel. +43 (0) 5356/6976 20. Projektleitung/Kundenberater: Andreas Erber, Tel. +43 (0) 664/2620000. Technische Redakteurin: Sandra Neumayer, Tel. +43 (0)5356/6976-18. Druckerei: Hutter Druck GmbH & Co.KG, Birkenstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol, Tel. +43 (0) 5352/62616-0, www.hutterdruck.at. Erscheinungsweise: fünfmal jährlich. Auflage: 10.000 Stück. Programmveröffentlichungen ohne Gewähr, Titel und Aufmachung gesetzlich geschützt. Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der von den Inserenten zugesandten Dokumente. Soweit personenbezogene Ausdrücke verwendet werden, umfassen sie Frauen und Männer gleichermaßen. Fotonachweis: Titelbild: Kitzbüheler Anzeiger/E. Pöll ©Gams-Logo-Design: Alfons Walde 1933 / VBK Wien. Fotos und Dokumente ohne Quellenangabe wurden vom Kunden und von Vereinen zur freien Nutzung an uns weitergegeben. Bei fehlender oder unkorrekter Quellenangabe des Urheberrechts betreffend, übernimmt Servus Gästemagazin keine Verantwortung. Diese liegt bei demjenigen, der uns dieses Dokument ausgehändigt hat. Alle Angaben ohne Gewähr.


Schneller, breiter, leiser. Praxisgemeinschaft setzt auf Hochleistungs-MRI Dr. Gredler & Dr. Schwentner bieten Diagnostik und Therapie an einem Ort und darüberhinaus das modernste MRI am Markt. Das MRI „MAGNETOM Aera“ leitet für die Praxisgemeinschaft Dr. Gredler & Dr. Schwentner in Reith bei Kitzbühel wahrlich eine neu Ära in der 3-D Bildgebung ein. Aber nicht nur technologisch überzeugt das High-Tech-Gerät: Denn das hochmoderne MRI bedeutet für die Patienten auch viel mehr Komfort. Sprich: 50% weniger Untersuchungszeit, mehr Platz und weit weniger Umgebungsgeräusche, als vergleichbare Geräte.

Diagnostik und Therapie an einem Ort und sofort Mit laufenden Investitionen bleiben Dr. Gredler & Dr. Schwentner ihrer Philosophie treu: „Wir wollen als niedergelassene Sporttraumatologen den Menschen in unserer Region, Diagnose und

Therapie an einem Ort – und damit auch außerhalb des Krankenhauses – die bestmögliche medizinische Leistung bieten“, so die beiden Experten. „Unser Ansatz ist zudem, sowohl die Diagnostik als auch die Therapie anzubieten, an einem Ort, sofort und ohne Umwege.“ Mit der Devise High Touch & High Tech – also das tiefe Verständnis dafür, was Patienten erwarten sowie die fortschrittlichste medizinische Ausstattung – möchten Dr. Gredler & Dr. Schwentner nicht nur ihrem Verständnis von moderner Medizin nachkommen, sondern allen Menschen in der Region auch die beste medizinische Grundversorgung zukommen lassen.

Info Box: State of the Art: „MRI MAGNETOM Aera“ vom Technologieführer Siemens. Mehr Komfort und Platz: Besserer Patientenzugang dank des Open Bore-Designs mit 70 cm Innendurchmesser. Keine Wartezeiten: 50% weniger Untersuchungszeit für den Einzelnen bedeutet auch, dass mehr Patienten im selben Zeitraum untersucht werden können. Viel leiser: Bessere Schallreduktion gegenüber allen anderen MRI-Systemen. Entspannend: MoodLight-Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre für die Patienten.

Dr. Gredler & Dr. Schwentner: „Diagnose und Therapie an einem Ort.“ Praxisgemeinschaft Dr. Gredler und Dr. Schwentner, Kitzbüheler Straße 33, 6370 Reith bei Kitzbühel, Tel 05356/63012, www.chirurgen.co.at Foto: Andreas Wimmer


DIE SUCHMASCHINE Von der Diagnose direkt zur Therapie - in ein und derselben Praxis, ganz ohne Umwege. Und das mit neuester High-Tech-UnterstĂźzung, wie z.B. dem MRI „MAGNETOM Aera“, GDV VHOEVW NOHLQVWH 9HUOHW]XQJHQ ÄąQGHW PHKU Platz bietet als vergleichbare Geräte, wesentlich leiser ist und die Untersuchungszeit auf wenige Minuten reduziert. Apropos schnell: Eine rasche Terminvereinbarung ist im Akutfall auch am Wochenende telefonisch mĂśglich. * Conebeam CT-Technologie

KitzbĂźheler Str. 33 | Reith b. KitzbĂźhel | Tel: +43 (0)5356 63012


6

Orte der Region

Orte der Region KITZBÜHEL 365 Tage legendäre Aussichten Genießen Sie die einzigartige Landschaft und lassen Sie sich von der Magie einer Legende verzaubern. Das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Moderne sowie des Sports und der Ruhe, verleiht der Gamsstadt ihren unverwechselbaren Charme. Kitzbühel – die legendärste Sportstadt der Alpen.

REITH Wenn Sport auf Idylle trifft Reith liegt am Fuße des Wilden Kaisers. Während es sich im Winter vor allem im Bereich Nordic Sports und mit seinem Familienangebot mit einer ausgezeichneten Skischule in Szene setzt, bietet Reith im Sommer vom Golfplatz über den Schwarzsee bis hin zu Wander- und Bikerouten eine breite Palette an Möglichkeiten.

AURACH Sonnige Aussichten Aurach beschenkt Sie mit Sonne und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die traditionelle Bauweise macht den Ort zu einer Tiroler Kostbarkeit. Durch die Lage im Skigebiet sowie die direkte Anbindung an das Loipennetz, ist Aurach im Winter der ideale Ort für die ganze Familie.

JOCHBERG Gelebte Tradition Das Dorf Jochberg ist zweifelsohne ein Naturjuwel. Highlights, wie der Eislaufplatz aus Granderwasser, das beheizte Waldschwimmbad und das Schaubergwerk Kupferplatte im Sommer, sind einzigartig. Der direkte Einstieg in das Kitzbüheler Skigebiet ist für Skibegeisterte ein zusätzlicher Pluspunkt. Fotos: Michael Werlberger (1), Albin Niedrstrasser (2), Kitzbühel Tourismus


Stammgäste

Red Card: Die Gästekarte Als Gast von Kitzbühel, Aurach, Reith bei Kitzbühel und Jochberg erhalten Sie KOSTENLOS von Ihrem Vermieter die Gästekarte. Diese ist für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes gültig! Mit der Gästekarte genießen Sie bei den verschiedensten touristischen Einrichtungen Ermäßigungen (in Geschäften, in der Gastronomie, bei Sport & Freizeit) von 5 % bis zu 100 %.

Red Card

l.com www.kitzbuehe

Eine genaue Auflistung über die Vorteile mit der Gästekarte liegt bei Ihrem Vermieter oder im Büro von Kitzbühel Tourismus auf.

Internationaler Stammgästeclub Kitzbühel Der Stammgästeclub Kitzbühel wurde am 20.10.1976 im Grandhotel Kitzbühel gegründet. Für viele ist Kitzbühel zur Lieblingsdestination geworden und mehr als 3.000 Clubmitglieder aus 40 Ländern werden von Kitzbühel Tourismus informiert und betreut. Ab 10 Aufenthalten können Sie schon Mitglied im internationalen Stammgästeclub Kitzbühel werden. Als Dankeschön erhalten die Kitzbühel-

Botschafter eine Member-Card, Urkunde, Nadel, kleine Aufmerksamkeiten und jährlich gibt es eine Einladung zum Stammgästetreffen. Möchten Sie mehr wissen und Mitglied werden? Dann freut sich Nicoletta Plumm, Kitzbühel Tourismus, über Ihre Kontaktaufnahme: n.plumm@kitzbuehel.com, Tel. 0043 5356 66660-15.

Gäste wählten ihr Präsidium In Kitzbühel schritten die Gäste zur Wahlurne und wählten im Herbst ihr Stammgäste-Präsidi-

Foto: Kitzbühel Tourismus

um. Dipl. Ing. Uwe Platz aus Bad Homburg und sein Präsidium wurden wieder einstimmig von den anwesenden Gästen gewählt. Im Bild v.l.: Dr. Stephan Zimmermann (Schweiz), Lex van Rijn (Niederlande), Nicoletta Plumm (Kitzbühel Tourismus), Dipl. Ing. Uwe Platz (Deutschland), Dipl. Ing. Peter Bruckmüller (Österreich), Manfred Hofer (Vorstand Kitzbühel Tourismus), Marie-Thérèse Winling (Frankreich), Walter Oberneder (Österreich), Dr. Paul Wiedeman (Frankreich), Uno Hellgren (Schweden).

7


ass e

Un ter eG än sb ach g

8

Obere Gänsbachgas se

tzo ldWe g

ti eis

eg e

Ger berg ass e

Sc hu lga sse VS

M

KitzKongress K3

el Slalom

e aß str m m ka en n h Ha

Ziel Abfahrt

gga GraFl ori an ig

n g l s t r aß gas e se

1

2 M au ra ch ld - fe HAHNENKAMM-

Ma ura chf eld

STREIF 24

Y

BAHN

Kitzbühel, Aurach, Jochberg

SCH ATT BER G

Straße erneron-W Ant

Ma rch feld gas se

Eins iede leiw eg

Berg wer k s w eg

Stadtloipe

tal rg be s u Ha

Ham m er sc hm s a ug asse

Malinggasse

Ha hn en ka mm str aß e

HAS/H

e ss ga er ss hlo Sc

Jo se f-H er old -S tra ße

Sterzingerplatz

ch Bi ali

Legendenpark

ies Gr Kindergarten

se gas ber We

Lugg

es Gri

>

os ter ga ss e AQUARENA

e s-P

Im

Im

Kino

dt

on Alf

Kl

GANSLERN

KSC

rsta inte <H

is eg ch-W Str h c aß is Re e n an eld hf rm c e is H e R

3

Fischlechnerplatz Fr

dt > rsta rde < Vo

e -R nz Fra

w of g ldh we Wa rff do n e rst Po

eg rnw Ho

Kirchplatz

eg

erg

FlipperMuseum

e traß ler-S z-Er an

Kirch gass e

St

e aß str see arz hw

e in

Evangelische Christuskirche

rnw Ho

asse

Pfa rra u

HOR

15

se

rrau

Sc

3

Wegscheidgasse

Pf a

eg gw

4

Leb en be r

lde -We g

eg enw Ach

Fra nz -W a

rgweg

Orte der Region

Pfarr au

ade men

hl-Straße Pirc Josef-

8


9

Orte der Region

NBAHNEN

5

Ha

As ch ba ch

weg

Rehazentrum

VON KITZBÜHEL

Zeichenerklärung Legend

As ch ba ch bic hl

weg

STADTPLAN

Information Seilbahn / Cablecar Aschba chf eld

Sessellift / Chairlift Zw ick erl eit en

Hotel Post / Post office

Y Unterleitenweg

Apotheke / Pharmacy Bankomat / ATM

LMS

eld hoff nen n o S

NMS

Museum

6

ga

Skiverleih / Ski hire Hallenbad / Indoor swimming Schlo ßbergs traße

sse r Weh e ass ng pe ap Kn

Kutschenfahrten / Horse carriage

Schloss Ka

Brennerfeld

(privat) 21

Straße erger Jochb

inggasse Bach

Eh ren b

E-Tankstelle / Electric filling station

Taxi

TENNISSTADION

(B

ephir Ried-Z

hle ainmü Höglr

achgass e

AURACH JOCHBERG

Lift / Elevator

Casino

7

Mal ern weg

Maler n w eg

Skischule / Ski school

Ried-K aps

e ass hg ac nb re Eh

Jochberg er Straß e

feld Sport

SPORTPARK

sse ga

tat t

e traß ners Wag

ßs

Bushaltestelle / Bus stop Parkplatz / Parking Parken barrierefrei Disabled parking WC WC barrierefrei / Disabled toilets › Kirche - Kapelle / Church - Chapel

g

g rwe rge nbe e t s Fai

hie Sc

ße

chm ers

mi Hamtrmaße ed s str aß e

e

ne r - stra ied

Unte

e fw ho en nn So

eg erw ein t s un Tra

HAK

Bahnhof / Railway station

Im Büro des Kitzbühel Tourismus erhalten Sie einen ausführlicherein Stadtplan. Please get a more comprehensive city map of Kitzbühel at the Tourist Office.

Plan @ Nothegger und Salinger

d fel dl Jo

ad ße omen tra npr -S che rn A hu -T ss ag Pa W

So nn en ta l

Aschbachweg

Gesundheitszentrum


10

Stammgäste

Stammgästetreffen 2018

Einmal im Jahr lädt Kitzbühel Tourismus zum Stammgästetreffen ein. Dieses Jahr kamen Gäste aus 10 Nationen. Nicoletta durfte sogar Gäste aus den USA begrüßen.

Jetzt schon vormerken! Stammgästetreffen 2019 ist am 21. April 2019 (Ostern)

Auch heuer organisierte Kitzbühel Tourismus ein interessantes Programm für die Stammgäste. Uno Hellgren aus Schweden hatte immer seine Trompete mit – so auch auf dem Hahnenkamm. Dr. Wido Sieberer zeigte den Gästen die Keller von Kitzbühel und die schönste Motive von Alfons Walde und Edi Bichler, von Eurinos (www.eurinos.com/Hundestaffel), kam mit Hund Frodo um seine Organisation vorzustellen. Die Gäste waren von der Arbeit der Spürhunde sehr begeistert. Fotos: Kitzbühel Tourismus


11

KITZBĂœHELER ADVENT Von 29. November bis 26. Dezember 2018. Mehr dazu auf der Seite 28.

V Veranstaltungs l Tipps Ti Wochenprogramm

16-19

Kunst & Kultur

20-21

Kirchliche Termine

22-25

Adventveranstaltungen

28-29

Veranstaltungskalender

32-41

Sommervorschau Fotos: Michael Werlberger

42


12

Wochenprogramm

rr55

RESIDENZEN REITHERGASSE KIRCHBERG IN TIROL

Exklusive Wohnung Auf knapp 3.000 m² Grundstücksfläche entstand ein neues, exklusives Wohnensemble – bestehend aus vier Gebäuden und elf Wohneinheiten. Edles Design und hochwertige Materialien verleihen der offenen Architektur ihren modernen Charakter.

Wohnung mit 170,78 m² Wohn-/Nutzfläche, Balkon, Terrassen, Keller und 3 Tiefgaragenplätzen zu verkaufen. Hinter diesem Projekt „rr55“ steht das erfahrene Team der Ing. Franz Obermoser Bauträger GmbH. Einmal mehr beweist es viel Feingespür für innovatives Wohnen.

w w w.rr55.kitz.net

Foto: ?


13

Wochenprogramm

www.schneeberger-comcon.at, Fotos: Albin Niederstrasser

RESIDENZEN REITHERGASSE

Bei Interesse an der Wohnung steht Ihnen Ing. Franz Obermoser gerne zur Verfügung: +43 664/3526726 oder office@obermoser.kitz.net

Foto: ?

Ing. Franz Obermoser Bauträger Gesellschaft mbH


14

Sommerrückblick Veranstaltungskalender

Filmfestival 2018 X

Y

\ [

Z

XMarie Bäumer. YPatrick Abozen und Sunnyi Melles. ZJohannes Krisch, Emma Drogunova und Simon Morzé. [ Max von der Groeben. \Arabella Kiesbauer und Florens Eblinger. Fotos: FFKB, Monitzer

SOKO Kitzbühel Fanwanderung

Karin und Nicoletta von Kitzbühel Tourismus (li und re stehend) mit den Hauptdarstellern der beliebten ORF-Serie SOKO Kitzbühel, Jakob Seeböck, Julia Cencig, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Heinz Marecek und Andrea L‘Arronge. Man darf sich schon auf die Fanwanderungen 2019 freuen. Fotos: Kitzbühel Tourismus


Sommerrückblick Veranstaltungksalender

Musikshow & Andreas Gabalier

7. Kitzbühel Musikfestival mit Andreas Gabalier & Band wurde bereits auf Freitag, 16. August und Samstag, 17. August 2019 fixiert.

Audi quattro Cup World Finale 2018

Genusswanderwoche 2018

Die Woche bot ein abwechslungsreiches Programm für alle Wanderfreunde. Neben der Erbhofwanderung war auch die Foto-Workshop Wanderung am Hahnenkamm ein absolutes Highlight. Start in die Wandersaison 2019: Vom 30.05. bis 02.06. wird wieder mit einer großen Auftaktveranstaltung die Wandersaison begrüßt. Fotos: Gerald Lobenwein, Alexandra Fusser, Kitzbühel Tourismus

Der Audi quattro Cup wurde im Jahr 1991 ins Leben gerufen und die Finali wurden schon auf vielen berühmten Plätzen der Welt gespielt u.a. »The Belfry« in England, »Fancourt« in Südafrika, der »K Club« in Irland, »Mission Hills« in China, »Jumeirah Golf Estates Earth Course« in Dubai und dem »Cabo del Sol Ocean Course« in Mexico. Nun durfte sich auch Kitzbühel in die Liste dieser namhaften Golfplätze eintragen.

15


16

Wochenprogramm

Ein Wochenprogramm für die ganze Familie Montag bis Freitag Geführte Winter- oder Schneeschuhwanderungen 3.12.201826.4.2019. Winterwanderungen (Mo, Di, Do) und Schneeschuhwanderungen (Mi, Fr). Gebühr für Stöcke und Schneeschuhe € 12,00. Treffpunkt jeweils 9.45 Uhr beim Büro Kitzbühel Tourismus. (Kostenbeitrag für Nutzung Taxi/Bus oder Liftanlagen falls erforderlich).

15 Uhr

Sonnenuntergangswanderung ab 8.1.2019. Lassen Sie den Sonnenuntergang über den Kitzbüheler Alpen zu einem perfekten Abschluss eines wunderschönen Urlaubstages werden. Anmeldung bei Kitzbühel Tourismus, Kosten für Erwachsene € 35,00, für Kinder € 17,50 inkl. Schneeschuhverleih, ggf. zzgl. Bergbahn-Ticket; Dauer 3 Stunden.

Geführter Lamaspaziergang beim Bauernhof Wald am See. Nur mit Voranmeldung unter T 0664/73520225.

15 Uhr

Nette Kinder-Themenwanderung ab 8.1.2019. Anmeldung bei Michaela Kisch, T 0664/5225265, Kosten € 20,00 pro Kind (5-11 Jahre).

Montag & Donnerstag

15 Uhr

Gentleman‘s Night im Casino Kitzbühel. Für nur € 25,00 erhalten Sie Begrüßungsjetons im Wert von € 30,00. Außerdem erhalten Sie jeden Dienstag bei der Gentleman‘s Night 1+1 Bier gratis - wahlweise auch alkoholfrei. Und als ganz besonderes Special erwartet Sie zusätzlich ein himmlischer Genuss im Cuisino, dem Restaurant im Casino Kitzbühel: Ein köstlicher Casino Burger mit einem Bier um nur € 15,- pro Person!

17 Uhr

Führungen Bergbau- und Heimatmuseum Jochberg mit Besichtigung der Pfarrkirche. Treffpunkt beim Museum Jochberg, nach telefonischer Anmeldung bei Anneliese Hechenberger, M 0664/3306302.

9.45 Uhr

13.30 Uhr Schnupper-Schneeschuhwanderung. Sie waren noch nie mit Schneeschuhen unterwegs? Versuchen Sie sich in dieser Trendsportart und entdecken Sie die Stille abseits der Pisten. Treffpunkt bei Kitzbühel Tourismus, Dauer 1,5 Stunden, Kosten € 6,00, ggf. zzgl. Bergbahn-Ticket und Transfer.

Montag bis Samstag Geführter Alpakaspaziergang, Hof Pletzern mit Voranmeldung unter T 0664/1270078.

Dienstag 11 Uhr

Das Skimaskottchen HUBSI besucht die Skikinder auf der Skiwiese, dann steht die Reither Skiwiese unter dem Motto „1–2–3…Hubsi…“

18.30 Uhr Aquafitness in der Aquarena Kitzbühel, keine Anmeldung erforderlich.


Kitzbüheler

Advent

Winterveranstaltungen in Kitzbühel 28.11. – 26.12. 01.12. – 26.12. 01.01. 06.01. 17.01. – 20.01. 20.01. – 27.01.

Official Partner

Kitzbüheler Advent Jochberger Bergadvent Großes Neujahrsfeuerwerk auf der Rasmusleiten Dreikönigs-Trabrennen 2019 17. Snow Polo World Cup Kitzbühel 2019 79. Int. Hahnenkamm-Rennen

veranstaltungen.kitzbuehel.com

17 Foto: Michael Werlberger © Kitzbühel-Schriftzug-Design: Alfons Walde 1933/VKB Wien

Wochenprogramm


18

Wochenprogramm

Dienstag bis Samstag 18.30 bis 21.30 Uhr Rodelgaudi am Gaisberg ab 14.12.2018. Eine 4er-Sesselbahn bringt Sie bequem zur beleuchteten Naturrodelbahn, welche mit Flutlicht bis 23 Uhr beleuchtet ist. Liftbetrieb bis 21.30 Uhr.

Mittwoch 15 Uhr

16 Uhr

Ladies Night im Casino Kitzbühel Bei der Ladies Night warten im Casino Kitzbühel tolle Specials auf Sie. Denn schon beim Eintritt heißt es „Ladies First“! Mädelsabend einmal anders! Mit bester Stimmung, vielen Überraschungen und tollen Preisen! Zusätzlich erhalten Sie für nur 23 Euro Begrüßungsjetons im Wert von 25 Euro und Ihr Ticket für die Tagesverlosung im Casino Kitzbühel! Gästecurling in der Curlinghalle im Sportpark Kitzbühel, Anmeldung bis Mittwoch 12 Uhr unter T 71080, € 25,00 pro Teilnehmer inklusive kompletter Ausrüstung und Trainer.

18.30 bis 21.30 Uhr Family-Night. Nachtskilauf und Party auf der Reither Skiwiese, Abendkarte Kinder € 3,00 / Erw. € 5,00. 20 bis 21 Uhr Schnupper-Kletterkurs. Für Einsteiger, Anmeldung bis 12 Uhr, Kletterhalle KletterKitz T 20225, € 50,00 pro Person inkl. Ausrüstung, Mindestteilnehmer 3 Personen. Big-Steak im Asado‘s in Kirchberg = 250 g Black Angus-Rumpsteak mit Steakhouse-Pommes, 3 Saucen, Knoblauchbrot und Wintersalat € 28,90. Tel. 05357/2973.

Donnerstag 10 Uhr

Großes Skirennen für alle Kinder der Skischule Reith auf der Reither Streif, um 16 Uhr findet dann die Preisverteilung statt.

Gästeehrung. Stammgäste werden ab 10 Aufenthalten im internationalen Stammgästeclub aufgenommen. Freeride & Skitouren 1x1 10.01. –28.02.2019. Kostenloses Lawinenseminar mit staatlich geprüften Berg- und Skiführern auf der Bichlalm, Anmeldung und Information: T 0664/5341656 (Georg Überall). Jeder Donnerstag ist Anzeigertag: Jeden Donnerstag werden Sie über Aktuelles, Wirtschaft und Neuheiten aus den Gemeinden informiert. Weiters finden Sie einen großen Kleinanzeigenteil mit einem umfangreichen Immobilienangebot und zahlreichen Stellenanzeigen. Das aktuelle Kinoprogramm und viele weitere Veranstaltungen lesen Sie im Veranstaltungskalender im Kulturteil. www.kitzanzeiger.at.

Die regionale Kompetenz.

Kritik an Aquarena Die Abgänge bei der Aquarena werden vom Landesrechnungshof und Bürgern kritisiert.

Seite 5

Redegewandt Servus TV-Moderator Florian Lettner verrät im Interview einige Kniffe, wie man ein guter Redner wird.

Seite 20

Niederlagen für Adler Gegen Lustenau und gegen Ritten mussten die Kitzbüheler Eishockey-Cracks Niederlagen hinnehmen. Seite 68

KITZBÜHELER

Ein ABO als ideales Weihnachtsgeschenk! Auskünfte: Tel. 05356-6976-11 abo@kitzanzeiger.at

Jahrgang 69 • Nr. 45 • Do., Retouren an Postfach

8. November 2018 • Kitzbüheler Anzeiger Ges.m.b.H, Im Gries 21-23, 6370 Kitzbühel. 555, 1008 Wien Österreichische Post AG WZ02Z030794W • € 1,30

Mehr Geld für den Tourismusverband

Neuer Höchstwert: Im

Pillerseetal wird die Ortstaxe

auf 2,80 Euro erhöht.

Seite 3

DIE KITZBÜHEL UHR www.schroll.cc

IN FEIERLAUNE ist der SV Kirchdorf. Die Fußballer sicherten sich den Herbstmeistertitel und feierten gegen den Tabellenzweiten einen 2:0-Sieg. Dieser Erfolg krönte die Jubiläumsfeier. Den Kirchdorfer Fußballverein gibt es nun schon seit 50 Jahren. Mehr dazu auf den Seiten 64 und 66. Foto: Adelsberger

KITZBÜHELER

Foto: ?


Wochenprogramm

Donnerstag & Freitag 18.30 bis 21.30 Uhr Nachtskifahren am Gaisberg ab 14.12.2018. An den beiden Tagen können Sie auch nachts den Gaisberg hinunterwedeln. Die Piste ist mit Flutlicht bis 23 Uhr beleuchtet und garantiert Ihnen Fahrspaß deluxe bis tief in die Nacht.

Special Nights! Jeden Freitag kulinarische Themenabende am Berggasthof Sonnbühel in Kitzbühel, Tel. +43 5356/62776, sonnbuehel.at

Freitag und Samstag 20 Uhr

Freitag 10 - 21 Uhr Frische Fische gibt‘s im Restaurant Sunnseit zur normalen Karte, frische Fische aus Fluss und Meer. Zum Beispiel: Gemischte Fischplatte, Wolfsbarsch, Steinbutt, Saibling, Goldbrasse, Muscheln, Kalamari... je nach Angebot. Tel. 0676/7773997, www. sunnseit.at 17.45 bis 23 Uhr Abendgondelfahrt mit der Hahnenkammbahn 30.11. – 05.04.2019: € 25,50 für Berg- und Talfahrt (Abendfahrten ab 2-Tages Skipass inkl.) Reservierungen in den Bergrestaurants-/ hütten erwünscht. 18 Uhr

Fondue Friday im Restaurant Seebichl-Käsefondues-Selektion aus heimischen und klassischen Käsesorten sowie verschiedene Fleischfondues. Reservierung unter, Tel. 05356/62525.

20.15 bis 22 Uhr Abendeislauf mit Musik im Eisstadion des Sportparks Kitzbühel, Kinder € 3,50 / Erwachsene € 6,50, Verleih vor Ort. 20 Uhr

Fackelwanderung am Hahnenkamm ab 04.01.2019: Treffpunkt bei Kitzbühel Tourismus, Kosten: € 2,00 ggf. zzgl. Bergbahn-Ticket.

23 Uhr

Party Games im Casino Kitzbühel. Kleiner Einsatz, großes Erlebnis! Noch mehr Spannung, Spaß und Unterhaltung für alle Gäste in der Partyzone. Happy Hour von 20-21 Uhr. Überraschungsgewinne in der Gelddusche ab 8. Dezember. Lustige Schnappschüsse mit der neuen Fotobox. Tolle Stimmung mit Partymusik. DJ Night in der Casino Bar mit DJ Eric Bruvier. www.casinos.at

Samstag Streif the night 01.12.–06.04.2019: Gondelbetrieb Hahnenkammbahn bis 19 Uhr.

Täglich „Zünftige Rodelpartie“. Erwandern Sie die Kelchalm und die Trattenbachalm! Nach einer kleinen Stärkung geht es auf der Rodel wieder ins Tal. Publikumseislauf im Sportpark Kitzbühel. Täglich von 13.30 Uhr-16 Uhr, Verleih vor Ort. Segway Tour. Täglich geführte Touren durch eine atemberaubende Winterlandschaft nur mit Anmeldung T 0650/4775536, € 60,00 pro Person für 2 Stunden (für 3 bis 6 Personen). Privattour ab 2 Personen € 160,00 für 2 Stunden. Tandem Paragleiten. € 125,00 pro Person, Treffpunkt und Anmeldung, T 05356/72301-10. Private Kletterstunden. In der Kletterhalle KletterKitz jederzeit möglich. Anmeldung mind. 2 Stunden vorher unter T 05356/20225. Alpakaspaziergang mit Familie Mayr in Reith, bitte nur mit Voranmeldung unter T 0664/ 2234382.

19


20

Kunst & Kultur

Kunst & Kultur Museum Kitzbühel Sammlung Alfons Walde Hinterstadt 32, Tel. 05356/67274, stadtarchiv@kitzbuehel.at www.museum-kitzbuehel.at Das Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde befindet sich in zwei der ältesten historischen Gebäude der Stadt und eröffnet einen einmaligen Einblick in Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel. Ausgewählte Exponate, Film- und Toninstallationen führen vom bronzezeitlichen Bergbau um 1000 v. Chr. über die Stadtgeschichte bis zum Wintersport mit Toni Sailer und dem legendären „Kitzbüheler Skiwunderteam“ der 1950er Jahre. Der Schwerpunkt der permanenten Schausammlung des Museums liegt auf Alfons Walde. Im dritten Obergeschoß und Dachgeschoß wird das Werk des Kitzbüheler Malers mit 60 Gemälden sowie über 100 Grafiken, Zeichnungen, Fotografien und Druckgrafiken umfassend und mit allen seinen Facetten präsentiert.

den. Anhand unterschiedlichster Masken, mit Alltagsgegenständen, Figuren und Bildern gibt die Schau Einblicke in kulturgeschichtliche Verbindungen des vielschichtigen Phänomens. Die Kitzbüheler Schau geht diesen Fragestellungen der Volkskundler Dr. Herlinde Menardi und Mag. Karl Berger nach und legt das besondere Augenmerk auf die Masken des winterlichen Brauchtums im Tiroler Unterland wie insbesondere der Krampus- und Perchtenläufe. Krampusmasken-Ausstellung im Museum Kitzbühel bis 23. Dezember. Öffnungszeiten: 24. November bis 23. Dezember 2018: Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr und an den Samstagen von 10 bis 18 Uhr 24. Dezember 2018: 10 bis 16 Uhr 25. Dezember 2018: geschlossen 26. Dezember 2018 bis 6. Jänner 2019: Täglich 10 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 20 Uhr Ab 8. Jänner 2019: Dienstag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr und an den Samstagen von 10 bis 18 Uhr. 26. und 27. Jänner 2019: geschlossen (Hahnenkammrennen) Führungen durch die Ausstellung finden an folgenden Terminen jeweils ab 18 Uhr statt: Donnerstag, 6. und 27. Dezember 2018 sowie am Donnerstag, 3. Jänner 2019. Donnerstag 7., 14., 21. und 28. Februar 2019. Eintrittspreise: Erwachsene: € 7,00, Gruppen: € 5,00 Kinder und Jugendliche, bis 18 Jahre, frei.

Weitere Museen Sonderausstellung „Hinter der Maske“ von 24. November 2018 bis 31. März 2019: Im Winter 2018/19 greift das Museum Kitzbühel eine vom Tiroler Volkskunstmuseum konzipierte Ausstellung auf, die sich der Maske in ihren vielen Facetten widmet. Durch das Tragen von Masken können fremde Identitäten angenommen, Emotionen und Wünsche ausgedrückt oder Protest und Kritik artikuliert wer-

Heimat- und Bauernhausmuseum Jochberg Der Ort Jochberg verfügt über zwei Museen, die Sie in das historische Jochberg entführen. Nachdem die Geschichte Jochbergs sehr stark vom Bergbau geprägt ist, spielt im Heimatmuseum Jochberg der Bergbau eine zentrale Rolle. Darüber hinaus sind dort aber auch noch einige Natur- und Kulturschätze Jochbergs zu finden und zu bestaunen. Foto: Luzifer-Maske aus Volders/Tiroler Volkskunstmuseum


Kunst & Kultur Wochenprogramm Das zweite Museum widmet sich ganz dem Leben und Arbeiten der Bergbauern und Bauern in der Vergangenheit. Zu sehen sind u. a. eine funktionierende Getreidemühle von 1770, eine Webstube, eine Schuster- u. eine Sattlerwerkstatt, landwirtschaftliche Großgeräte und Jochbergs erste Sportseilbahn. Beide Museen bieten auch einiges Interessantes und Wissenswertes für Kinder. Öffnungszeiten: Bergbau- & Heimatmuseum in Jochberg: Schulgasse 3, Jochberg. Ganzjährig geöffnet. Jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Sondertermine nach Absprache mit Kustodin Anneliese Hechenberger, Tel. 05355/50069 oder 0664/3306302, www.museum-jochberg.at Bauernmuseum: nach Vereinbarung mit Kustodin Anneliese Hechenberger. Flipper Museum

Krampusmuseum des Ruatn Pass Kitzbühel

Jeden Sonntag von 15-18 Uhr geöffnet, auch gerne außerhalb der Zeiten, nach tel. Vereinbarung (0664/1383827 Rieser Christoph).

Künstler Gilde Kitzbühel www.kuenstlergilde-kitzbuehel.at 28. November bis 23. Dezember 2018 Kinder – Weihnachtsausstellung in der Katharinenkirche (Öffnungszeiten wie Christkindlmarkt). November 2018 bis April 2019 Dauerausstellung „Winterspaß“ im Legenden Café (Hahnenkammbahn – Talstation). Dezember 2018 bis April 2019 Ausstellung „Winterimpressionen“ in der Aquarena. November 2018 bis April 2019 Dauerausstellung in der Treppenhaus – Galerie der Arbeiterkammer Kitzbühel (Rennfeld).

Kino & Theater ArcheNeo, Pass-Thurn-Str. 22-24, Block 1B/3. Stock, 6372 Oberndorf, www.flipper-automaten.com Öffnungszeiten Fipper Museum: Sonntag 1620 Uhr und Montag 17- 21 Uhr. Buchbar für Firmen- oder Privatfeiern. Flipper, Jukeboxen, Spielautomaten, Fussballtische, Retro-Spielzeug, Carrera-Bahn und vieles mehr. Die Geräte dürfen ebenfalls bespielt werden. Eintritt frei! Bauernhausmuseum Hinteroberau: Im Winter geschlossen. Tel. 0664/1321132, www.bauernmuseum-kitz.at Fotos: Ruatn Pass; Flipper Museum

Filmtheater Kitzbühel Kino-Center in der Hinterstadt 18, direkt neben dem Kitzbühel Tourismus, Tel. 05356/62662, www.cineplexx.at. Die Kasse wird jeweils 30 Minuten vor der ersten Vorstellung geöffnet. Aktuelles Kinoprogramm lesen Sie wöchentlich im Kitzbüheler Anzeiger im Kulturteil.

Heimatbühne Kitzbühel www.heimatbuehne-kitzbuehel.at Aufführung des neuen Stückes von Jänner bis März, immer am Mittwoch, 20 Uhr im Kolpinghaus. Nähere Informationen bei Kitzbühel Tourismus, T 05356/66660.

21


22

Kirchliche Termine

Kirchliche Termine

Katharinenkirche (Stadtkirche) Um 1360 wurde die Kirche "Zur Heiligen Katharina" erbaut und 1365 geweiht. Sie ist ein unversehrt erhaltenes Werk der Hochgotik. Im Gedenken an die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges wurde in der alten Feuerwachstube des Turmes ein Glockenspiel errichtet, das täglich um 11 Uhr und 17 Uhr zu hören ist.

Stadtpfarrkirche zum Hl. Andreas Kitzbühel Pfarrer:

Mag. Michael Struzynski, Pfarrau 2, Kitzbühel, Tel. 05356/66659, www.pfarrekitzbuehel.at Gottesdienste: Samstag, 17 Uhr Pfarrkirche (letzten Samstag im Monat Wortgottesdienst); Sonntag, 10 Uhr Pfarrkirche; Dienstag, 15.30 Uhr im Altenwohnheim; Mittwoch und Freitag, 8.30 Uhr in der Spitalskirche.

Besondere Termine: Mi, 28.11.: Hl. Messen am Mittwoch und Freitag um 8.30 Uhr ab heute wieder in der Spitalskirche! Sa, 1.12.: 17 Uhr Vorabendmesse mit musikalischer Gestaltung und Adventkranzsegnung. Sa, 8.12.: Mariä Empfängnis: 6 Uhr Rorate mit musikalischer Umrahmung, in der Liebfrauenkirche, anschl. Frühstück im Pfarrhof; 10 Uhr Festmesse der Kitzbüheler Frauen mit Chor; Vorabendmesse entfällt! So, 9.12.: 9.15 Uhr Kleinkinder-Gottesdienst mit Segnung werdender Mütter und Väter in der Pfarrkirche; ab 11 Uhr Mesnerhaus-Hoangascht. Sa, 15.12.: 6 Uhr Rorate mit musikalischer Gestaltung in der Liebfrauenkirche, anschließend Frühstück im Pfarrhof. Sa, 22.12.: 6 Uhr Rorate mit musikalischer Gestaltung in der Liebfrauenkirche, anschließend Frühstück im Pfarrhof. Mo, 24.12. Heiliger Abend: 7 Uhr Rorate mit Chor; 16 Uhr Kinder-Christfeier mit besonderer Gestaltung; 23 Uhr Christmette mit Chor und Orchester, anschließend Turmblasen. Di, 25.12.: Christtag: 10 Uhr Festmesse mit Chor und Orchester. Mi, 26.12.: Stefanietag: 10 Uhr Festmesse für die Gefallenen und Opfer der Kriege mit Männergesangsverein. Mo, 31.12.: Silvester: 17 Uhr feierliche Dankmesse zum Jahresabschluss. Di, 1.1.: Neujahr: 19 Uhr Festmesse mit Chor und Orchester. Sa, 5.1.: 17 Uhr „Krippenmesse“ mit der Leitnerwald Dirndlmusig, anschließend Turmblasen. So, 6.1.: Dreikönigsfest: 10 Uhr Festmesse mit Chor und Orchester.


Kunst &Termine Kultur Kirchliche

Pfarre zum Hl. Wolfgang in Jochberg Pfarrprovisor: Manfred Hagauer, Martengasse 2, Jocherg, Tel. 05355/5212, pfarre. jochberg@pfarre.kirchen.net Gottesdienste: Sonntag, 10 Uhr, Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Wolfgang. Bis Ende Oktober jeden Samstag Wallfahrergottesdienst um 9.30 Uhr in Jochbergwald! Um 9.00 Uhr Rosenkranz Jochbergwald Ab November wieder Freitag abends um 19 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche. Besondere Termine: Sa, 1.12.: „Adventbeginn“, 14.30 Uhr Adventhoangascht, 16.30 Uhr Adventkranzsegnung.

So, 2.12.: 16.30 Uhr Adventkonzert der Landjugend. Fre, 7.12.: 14 Uhr Seniorennachmittag, 19 Uhr Barbaramesse des Museumsvereins. Sa, 8.12.: 10 Uhr Festmesse – Mariä Empfängnis. Mo, 24.12.: 23.30 Uhr Christmette. Di, 25.12.: 19 Uhr Festgottesdienst – Geburt des Herrn. Mi, 26.12.: 10 Uhr Gottesdienst mit Kindersegnung – Fest des. Hl. Stephanus. So, 30.12.: 10 Uhr Sonntagsgottesdienst – Fest der Hl. Familie. Di, 1.1.19: 19 Uhr Festgottesdienst zum Jahresbeginn. So, 6.1.19: 10 Uhr Festgottesdienst mit den Sternsingern – Fest der Erscheinung des Herrn.

KUNSTSCHMIEDE SOHLER ATELIER FÜR METALL- UND GLASGESTALTUNG

PFARRAU 6 | A-6370 KITZBÜHEL | AUSTRIA TEL. +43(0)6764115411 | HEINZ@SOHLER.AT

23


24

Kirchliche Termine

Pfarre zum Hl. Rupert in Aurach Pfarrer und Pfarramt: siehe Jochberg Sonntagsgottesdienst: Hl. Messe um 8.30 Uhr. Ab November wieder Donnerstag abends um 19 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche. Besondere Termine: Sa, 1.12.: 15 Uhr Adventkranzsegnung und anschl. Adventmarkt. Fr, 7.12.: 14 Uhr Senioren-Adventfeier im Pfarrhof. Sa, 8.12.: 8.30 Uhr Mariä Empfängnis – Festmesse, 19 Uhr Adventsingen. Sa, 15.12.: 19.30 Uhr Benefizkonzert Ann-Sophie Mutter zugunsten der Kirchenorgel. Sa, 22.12.: 19 Uhr Herz-Jesu-Gebetskreis, Beginn in der Kirche, 19.30 Uhr Pfarrhof. Mo, 24.12.: 8.30 Uhr, 22 Uhr Christmette. Di, 25.12.: 9 Uhr Weihnachten – Festmesse. Mi, 26.12.: 8.30 Uhr Hl. Messe – Hl. Stephanus Di, 1.1.19: 10 Uhr Hochfest der Gottesmutter Maria – Hl. Messe mit Sternsinger. Fr, 4.1.19: 14 Uhr Seniorennachmittag. So, 6.1.19: 8.30 Uhr Hl. Messe – Erscheinung des Herrn Sa, 12.1.19:19 Uhr Herz-Jesu-Gebetskreis, Beginn in der Kirche, 19:30 Uhr Pfarrhof.

Pfarrkirche zum Hl. Ägidius und Silvester in Reith bei Kitzbühel Pfarrer:

Mag. Michael Struzynski, Kitzbühel, Kirchweg 2, Tel. 05356/ 65415, www.pfarrekitzbuehel.at Gottesdienst: So 8.30 Uhr, 1. Mi im Monat 14 Uhr, 4. Sa im Monat 19.00 Uhr. Besondere Termine: So, 2.12.: - 8.30 Uhr Hl. Messe mit Adventkranzsegnung. Sa, 8.12.: Hochfest Mariä Empfängnis,

8.30 Uhr Festgottesdienst. So, 16.12.: 8.30 Uhr Hl. Messe mit adventlichen Weisen (Männergesangsgruppe). Mo, 24.12.: 16 Uhr Kinderandacht, 22 Uhr Christmette. Di, 25.12.: 17 Uhr Weihnachtsfestgottesdienst Mi, 26.12.: 8.30 Uhr Hl. Messe Mo, 31.12.: Patrozinium 9.30 Uhr Festgottesdienst und Silvesterbrauchtum anlässlich unseres Kirchenpatrons Hl. Silvester. Di, 1.1.19: 9.30 Uhr Neujahrsgottesdienst So, 6.1.19: 8.30 Uhr Sternsingergottesdienst

Evangelische Pfarrgemeinde Kitzbühel Pfarrerin: Mag. Gundula Hendrich, Ölberg 6, Kitzbühel, Tel. 05356/64404, Sprechstunde nach Vereinbarung, Tel. 0699/18877577 Gottesdienste: in der Evangelischen Christuskirche (neben der Hornbahn): So 10.00 Uhr; 1. und 3. So mit Abendmahl; im Altenwohnheim: 1. Mi im Monat um 15.30 Uhr mit Abendmahl. Besondere Termine: Falls nicht anders angegeben finden die Gottesdienst in der Ev. Christuskirche (neben der Hornbahn) in Kitzbühel statt. So, 2.12.: Gottesdienst mit Abendmahl, Kindergottesdienst, Bazar und Kirchencafé am 1. Advent um 10 Uhr. So, 16.12.: Gottesdienst mit Krippenspiel und Abendmahl um 10 Uhr. So, 23.12.: nur Abendgottesdienst‚ Carol Service‘ (englischsprachig ) um 17 Uhr. Mi, 19.12.: Adventskonzert ‚Why Nacht‘ Gustav Themel – Sprecher; Edith Gasteiger –Harfe; Andreas Reiter – Posaune, Didgeridoo; Johannes Gasteiger – Kontrabass, Flöten; Martin Mallaun – Zither.


Kirchliche Termine Mo, 24.12.: Familiengottesdienst „Warten auf das Christkind“ um 15 Uhr. Mo, 24.12.: Christvesper um 17 Uhr. Di, 25.12.: Weihnachtsgottesdienst um 16 Uhr in der r.k. Dekanatskirche in St. Johann. Mo, 31.12.: Abendgottesdienst mit Abendmahl um 17 Uhr. Ökum. Weltgebetstagsgottesdienst Slowenien ‚Kommt, alles ist bereit!‘ am Freitag, 1.3.2019 um 19 Uhr in der Kath. Pfarrkirche Kitzbühel. Ökum. Weltgebetstag der Kinder am Freitag, 8.3.2019 um 17 Uhr in der Ev. Christuskirche (neben der Hornbahn).

Pfarrkirche Kirchberg zum Hl. Ulrich Pfarrer:

GR Mag. Gerhard Erlmoser, Kirchplatz 1, 6365 Kirchberg, Tel. 05357/2332, www.kirchberg.org pfarre.kirchberg@pfarre.kirchen.net Kanzleizeiten: Mo., Di, Do. u. Fr. von 8-12 Uhr, Di. von 13-17 Uhr, Mittwoch geschlossen. Hl. Messen Kirchberg (Änderungen vorbehalten): Mittwoch um 9.30 Uhr im Sozialzentrum, Samstag um 19 Uhr, Freitag um 9 Uhr, Sonntag um 10 Uhr. Aschau: Dienstag um 19 Uhr, Sonntag und Feiertag um 8.30 Uhr.

Besondere Termine in Kirchberg: 6.12., 13.12., 20.12. und 24.12.: jeweils um 6.30 Uhr Rorateamt Sa, 22.12.: 19 Uhr Vorabendmesse So, 23.12.: 10 Uhr Pfarrgottesdienst; Stad – owa nid alloa 18 Uhr Treffpunkt Zwieselkapelle: Wanderung zur Kloo-Kapelle, 18.45 Uhr Andacht mit musikalischer Umrahmung der Aschauer Weisenbläser. Mo, 24.12.: 6.30 Uhr Rorateamt; 16 Uhr Kinderweihnacht; 23 Uhr Christmette Di, 25.12.: 10 Uhr Festgottesdienst; 19 Uhr Feiertagsgottesdienst Mi, 26.12.: 10 Uhr Feiertagsgottesdienst; 17 Uhr Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Kirchberg Fr, 28.12.: 14 Uhr Andacht mit Kindersegnung Sa, 29.12.: 19 Uhr Vorabendmesse So, 30.12.: 10 Uhr Jahresschluss-Dankgottesdienst Di, 1.1.19: 10 Uhr Neujahrs-Gottesdienst Sa, 5.1.19: 19 Uhr Vorabendmesse So, 6.1.19: 17 Uhr Sternsingergottesdienst Besondere Termine in Aschau: Mo, 24.12.: 7 Uhr Rorateamt; 15 Uhr Kinderweihnacht; 21.30 Uhr Christmette Di, 25.12.: 8.30 Uhr Festgottesdienst Mi 26.12.: 8.30 Uhr Feiertagsgottesdienst So, 30.12.: 8.30 Uhr Jahresschluss-Dankgottesdienst Di, 1.1.19: 8.30 Uhr Neujahrs-Gottesdienst So, 6.1.19: 10 Uhr Sternsingergottesdienst Am 2., 3., 4. u. 5. Jänner 2019 sind die Sternsinger unterwegs.

Die Kirchberger Sternsinger vom letzten Jahr. Foto: Walder

25


MAGISCHE MOMENTE IM CASINO KITZBÜHEL Das Casino Kitzbühel punktet an 364 Tagen mit Action, Entertainment und bester Kulinarik sowie einer gemütlichen Bar. Im Zuge der Neugestaltung im Oktober 2017 bietet die Casino Bar eine Fläche von mehr als 100 m² die sich je nach Gegebenheit teilen oder erweitern lässt und wo die Gäste bereits ab 15.00 Uhr verwöhnt werden. Auf der Barkarte finden sich Cocktail Kreationen und feine Snacks, wie zum Beispiel ein Spicy Chicken Salad oder ein Beeftartar Sandwich und das an Wochenenden bis 0.30 Uhr. Im erweiterten Barbereich bietet die kleine Bühne ausreichen Platz für DJ-Auftritte, Konzerte, Standup-Comedy Shows sowie sonstige Kleinkunst-Veranstaltungen. Das Cuisino Restaurant leuchtet in Gold, Kupfer, Bronze und Perlmutt und besticht mit exquisiter Gemütlichkeit und besonderem Flair. Auf rund 80 Sitzplätzen und dem original erhaltenen Weinkeller, werden die Gäste mit erstklassigem Service verwöhnt. Begriffe wie Genuss, Regionalität und Saisonalität stehen bei der Kreation der Speisen im Vordergrund. Zuerst den Gaumen verwöhnen, dann das Spiel genießen: Mit den beliebten Dinner & Casino Packages lässt sich beides perfekt verbinden. Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet Genüsse vom Feinsten und das zu moderaten Preisen. Das Casino Kitzbühel bietet Action, Entertainment und Nervenkitzel, denn die Gäste erwarten 82 neue Spielautomaten und sechs Easyroulette Terminals, vier neubeleuchtete Roulette Tische, vier Black Jack Tische und ein Macaubaccerat Tisch sowie zwei Pokertische und ein Easy Hold’em Poker Tisch. Darüber hinaus gibt es viele Überraschungen in Form von Verlosungen mit sensationellen Preisen, wie zum Beispiel jeden Mittwoch, zur Ladies Night oder jeden Dienstag zur Gentlemans Night. Am Freitag und Samstag warten auf unsere Gäste die Party Games, mit niedrigeren Einsätzen, einer Happy Hour (20-21 Uhr), vielen Überraschungsgewinnen und toller Stimmung. Fotos: Markus Mitterer, Casino Kitzbühel Foto:



28

Advent-Veranstaltungen

Der erste Schneefall, herrlicher Lebkuchen- und GlĂźhweinduft und traditionelle Handwerkskunst. :lKUHQG GHU $GYHQWV]HLW Ă€QGHQ LQ .LW]E KHO Jochberg und Aurach etliche Weihnachtsmärkte und Adventveranstaltungen statt. Sie lassen Erinnerungen an Weihnachten, ZLH HV IU KHU HLQPDO ZDU ZLHGHU DXĂ HEHQ Mit einem liebevoll gestalteten Programm I U *UR‰ XQG .OHLQ ODGHQ 6LH GLH 2UJDQLVDWRren ein, die Hektik des Alltages zu vergessen und sich etwas „Zeit zu schenken“.

Und genau diese Zeit wĂźnschen auch wir Ihnen, dazu noch wunderschĂśne Weihnachten und ein vor allem gesundes Neues Jahr. Ihr Servus Team

Advent Veranstaltungen KITZBĂœHELER ADVENT Donnerstag, 29. November bis Mittwoch, 26. Dezember

In KitzbĂźhel sind mehr als 30 HĂźtten am Weihnachtsmarkt. Probieren Sie kulinarische Tiroler KĂśstlichkeiten oder bestaunen Sie traditionelle Handwerkskunst. Kinder kĂśnnen sich beim Basteln, Backen und Ponyreiten austoben oder gespannt der Geschichtenerzählerin lauschen. Ă–ffnungszeiten Weihnachtsmarkt: Von 28.11.-26.12. jeweils von Mittwoch bis Sonntag von 14-20 Uhr. Heilig Abend, 24.12., von 10-14 Uhr. 25.12. und 26.12. von 14-18 Uhr. Highlights des KitzbĂźheler Advents: Mi, 28.11.: GroĂ&#x;e ErĂśffnungsfeier des KitzbĂźheler Advent im Stadtpark, 18 Uhr. Di, 4.12.: Barbarafeier beim Schaubergwerk

Kupferplatte, 18 Uhr. Do, 6.12.: Einzug des Hl. Nikolaus, 17 Uhr. Fr, 7.12.: 2 Konzerte der Wiltener Sängerknaben auf dem BĂźhnenwagen in der Vorderstadt! Eintritt frei, um 16.30 Uhr und 18 Uhr. Mi, 12.12. und 19.12.: „200 Jahre Stille Nacht, Heilige Nacht“ Tiroler Wandersänger bringen die Verbreitung des „Welthits“ näher, 17 Uhr. Mo, 24.12.: Abholung des Friedenslichts beim Pavillon im Weihnachtsmarktdorf, 10 Uhr. Täglich am Weihnachtsmarkt: 15-19 Uhr: Streichelzoo und Ponyreiten fĂźr Kinder im Stadtpark. 15-20 Uhr: Kinderkrippen-Ausstellung der Malschule KitzbĂźhel in der Katharinenkirche. 15 Uhr Bildhauerei im Tiroler Stil in der Handwerksalm.18-19 Uhr: Liveauftritte heimischer ChĂśre und Musikgruppen. 20 Uhr: Traditionelles Glockenspiel aus dem Turm der Katharinenkirche (Rosemarie Sathrum). WĂśchentlich am Weihnachtsmarkt: Donnerstags: Weihnachtliche Erzählungen in der Kinderalm (22.12 u. 24.12. im Museum KitzbĂźhel), 16 Uhr. Freitags bis Sonntag: Malen, Basteln, Kekse backen und Geschichten lauschen in der Kinderalm, 14 Uhr. Foto: Michael Werlberger; Johannes Felsch (KAM)


Advent-Veranstaltungen Veranstaltungksalender Samstags: Weihnachten am Hirtenfeuer für die ganze Familie, 15 Uhr. HIMMLISCHER ADVENT AM RASMUSHOF Samstag, 24. November bis Sonntag, 23. Dezember Mo bis Fr 17-19 Uhr, Sa, So 16-19 Uhr

Zauberhafter Weihnachtsmarkt am Rasmushof für Einheimische und Gäste. Täglich von 17 bis 19 Uhr: „Regionale Schmankerl“ (romantische Atmosphäre bei Glühwein, Punsch, Kastanien und Gebäck), Weihnachtsmarkt mit himmlischen Geschenksideen und Mitbrings‘l. Jeden Fr./Sa./So. von 16 bis 19 Uhr: Jutta’s Streichelzoo Nachstehende Veranstaltungen finden jeweils von 17-19 Uhr statt. Sa., 24.11.: Offizielle Eröffnung des „Himmlischen Advents“, musikalische Umrahmung durch die „Auracher Turmbläser“. So., 25.11.: „Austrian Trombone Quartett“. Sa., 01.12.: „Zillertaler Weisenbläser“. So., 02.12.: Musikalische Umrahmung siehe www.rasmushof.at Sa., 08.12.: „Auracher Turmbläser“. So., 09.12.: „Goinger Anklöpfler“. Sa., 15.12.: „Goldbrass Quintett“. So., 16.12.: „Auracher Turmbläser“. Sa., 22.12., 15-17 Uhr: Kindernachmittag, „Strohsterne und Zimtsterne“ basteln, Kekse backen, Märchenerzähler, Gesichtsmaler, Clown und vieles mehr. 17-19 Uhr, „Goinger Anklöpfler“. So., 23.12.: „Zillertaler Weisenbläser“ Foto: Michael Werlberger

JOCHBERGER BERGADVENT Samstag, 1. Dezember bis Mittwoch, 26. Dezember Sa, 1.12.: „Adventhoangascht“ der Jungschar im Pfarrhof mit Adventkranzweihe in der Pfarrkirche, 14.30 Uhr. So, 2.12.: Konzert der Landjugend in der Pfarrkirche mit Gospelchor und anschließendem Umtrunk, 16.30 Uhr. Di, 4.12.: Ab 15 Uhr Barbaramarkt mit Barbarafeier beim Schaubergwerk Kupferplatte mit Hirtenspiel und gratis Einfahrt in den Stollen der Knappschaft. Ab 18 Uhr Bergandacht mit den Jochberger Weisenbläsern anschließend gemütliche Feier in der Festhalle. Do, 6.12.: Kleiner Barbaramarkt mit Nikolausempfang beim Schaubergwerk, musikalisch umrahmt von den Jochberger Jungmusikanten, 16.30 Uhr. Fr, 7.12.: Barbaramesse des Bergbau- und Heimatmuseumsverein in der Pfarrkirche, 19 Uhr. Sa, 15.12.: Musik am Berg auf den Skihütten, inkl. Skitest, 10 Uhr. Sa, 22.12.: „Dorf-Roas“, Treffpunkt beim Hotel Kempinski, Ausklang und Umtrunk bei der Dorfkrippe, 15-19 Uhr. Mi, 26.12.: Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft in der Pfarrkirche, 19.30 Uhr.

REITHER ADVENT Fr, 30.11.: Kathreintanz im Kulturhaus Reith bei Kitzbühel, Eintritt: € 6,-, 20 Uhr. Fr, 7.12.: Salon Kaiserblick‘s Christkindlmarkt, alle Einnahmen sind für einen guten Zweck, 16 Uhr. Sa, 15.12.: Weihnachtskonzert mit Feuer & Klanglandschaft, Schloss Münichau, Vorverkauf € 13,- unter T 05356/65410, 20 Uhr. So, 16.12.: Weihnachtsmarkt im Schloss Münichau mit Programm für Groß und Klein, 11 Uhr. Do, 27.12.: Weihnachtssingen in der Pfarrkirche Reith, Eintritt € 10,- an der Abendkasse, Infos unter T 0664/3254455, 18 Uhr.

29


Mercedes-Benz Offroad Experience Extreme Steilhänge, Schrägfahrten auf vereistem Boden und Bremsmanöver auf schneeglattem Untergrund - die Mercedes-Benz Offroad Experience bietet nicht nur ein einzigartiges Fahrerlebnis auf vier Rädern sondern auch die ideale Abwechslung für all jene, die eisige Pisten einmal anders erleben möchten. Die Offroad-Fahrtrainings von Mercedes-Benz sorgen bei den Teilnehmern nicht nur für grenzenlosen Fahrspaß in unwegsamem Gelände sondern lassen sie selbst auch die eigenen Grenzen austesten. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre in der Mercedes-Benz Hospitality, bevor für Sie der Selbstfahrparcours im Terrain des weitläufigen Steinbruchs beginnt. Erfahrene Instruktoren erklären die Möglichkeiten und Besonderheiten der unterschiedlichen Offroad-Modelle mit denen Sie den Parcours im Anschluss selbst souverän meistern. Mit Hilfe modernster Technik erlernen Sie in steilem Gefälle und im Grenzbereich der Traktion die Kontrolle über das Fahrzeug zu bewahren – sei es im winterlichen Straßenverkehr oder auf

Abwegen in der Natur. Einen adrenalingeladenen Abschluss bietet das Mitfahren bei einem der erfahrenen Explainer auf dem Beifahrersitz – halten Sie sich fest und erfahren Sie das echte Offroad-Erlebnis. Für alle, die von diesem neuen Fahrgefühl nicht genug bekommen, bietet Mercedes-Benz die Gelegenheit, Halb- oder Ganztagstrainings zu buchen. Erstmals in diesem Jahr sind auch Nachtfahrtrainings auf beleuchteter Strecke möglich. Das Gelände kann zudem für Gruppenevents reserviert werden. Die kostenfreien Offroad-Fahrten finden vom 27. Dezember 2018 bis 10. März 2019 (außer an Neujahr) von 10:00 bis 18:00 Uhr im Hartsteinwerk Kitzbühel (Franz-Cervinka-Weg 1, 6372 Oberndorf/Kitzbühel) statt. Nachtfahrtrainings werden Dienstag und Donnerstag Abend von 18:00 bis 20:00 Uhr angeboten. Melden Sie sich gleich telefonisch unter +43 699 1120 2103 an und sichern Sie sich ein Fahrtraining der besonderen Art in den Kitzbüheler Alpen.


Mercedes-Benz Offroad Experience. In den Kitzbüheler Alpen. 27.12.2018 –10.03.2019. Täglich geöffnet von 10 –18 Uhr. Erstmalig dieses Jahr auch Dienstag und Donnerstag Abend von 18 - 20 Uhr. Anmeldung telefonisch unter +43 (0) 699 11 20 21 03.


32

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender NOVEMBER 2018 Mittwoch, 28. November 18 Uhr Große Eröffnungsfeier des Kitzbüheler Advent im Stadtpark. 19.30 Uhr Eishockey im Sportpark Kitzbühel: EC Die Adler Kitzbühel – EC Bregenzerwald. www.dieadler.at

DEZEMBER 2018 An den Adventsamstagen 19-22 Uhr Besinnliche Adventabende im Hotel Zur Tenne mit trad. Stubenmusik in den Restaurants. Reservierung: T 05356/644444 606. Samstag, 1. Dezember 14.30 Uhr „Adventhoangascht“ der Jungschar im Pfarrhof mit Adventkranzweihe in der Pfarrkirche Jochberg. 19 Uhr Adventsingen in der Pfarrkirche Aschau mit: Rund ums Horn G‘sang, Aschauer Weisenbläser, Leukentaler Stubenmusik (CD-Präsentation). Sprecher: Hans Gansterer. 20 Uhr Cäcilienkonzert der Musikkapelle Kirchberg in der arena365. Nach dem Konzert findet die traditionelle Marschversteigerung statt. 21 Uhr Karaoke Show in der Casino Bar in Kitzbühel. Wälen Sie aus über 10.000 Hits aus den verschiedensten Musikrichtungen. Freier Eintritt. Sonntag, 2. Dezember 16.30 Uhr Konzert der Landjugend Jochberg mit dem Gospelchor aus Mittersill in der Pfarrkirche Jochberg. Eintritt: freiwillige Spenden, anschl. gemütlicher Umtrunk vor der Pfarrkirche.

Dienstag, 4. Dezember 15 Uhr Barbaramarkt mit Barbarafeier beim Schaubergwerk Kupferplatte Jochberg mit Hirtenspiel und gratis Einfahrt in den Stollen der Knappschaft. 18 Uhr Bergandacht mit den Jochberger Weisenbläsern anschließend gemütliche Feier in der Festhalle. Donnerstag, 6. Dezember 16.30 Uhr Kleiner Barbaramarkt mit Nikolausempfang beim Schaubergwerk, musikalisch umrahmt von den Jochberger Jungmusikanten. 17 Uhr Einzug des Hl. Nikolaus in die Kitzbüheler Altstadt, Kinder erhalten eine kleine Überraschung. 17 Uhr Nikolauseinzug beim Café Lorenzoni in Kirchberg. Freitag, 7. Dezember bis Sonntag, 9. Dezember Ski Opening in Kirchberg! Samstag ab 16 Uhr Après Ski Party beim Hotel Klausen an der Fleckalmbahn mit Radio Fantasy aus Augsburg. Am Sonntag findet ein Christkindlmarkt im Ortszentrum von Kirchberg statt. Foto: Wagner


Veranstaltungksalender Freitag, 7. Dezember

Samstag, 8. Dezember und Sonntag, 9. Dezember 10-16 Uhr Modellbahnclub Wilder Kaiser ladet zur Adventausstellung im Clubheim im Bürogebäude des Hartsteinwerkes in Oberndorf ein. Die große Modelleisenbahn-Modulanlage ist in Betrieb. Eintritt ist frei. www.mbc-wilderkaiser.at

19 Uhr

Sonntag, 9. Dezember 11 Uhr Mesnerhaushoangascht im Mesnerhaus oberhalb der Pfarrkirche in Kitzbühel. Ein Plausch an einem herrlichen Ort mit Getränken, Kuchen und einem Tagesgericht. 13 Uhr 31. Kirchberger Christkindlmarkt. Die Kaufmannschaft Kirchberg freut sich auf große und kleine Besucher zum traditionellen Christkindlmarkt am Dorfplatz in Kirchberg. Wie immer mit dem Christkindl-Postamt, Glühwein, heimischen Spezialitäten und jede Menge Geschenkideen für Weihnachten. Um 16.30 Uhr hat das lange Warten ein Ende und das Christkind fährt in einer Kutsche vor, um kleine Geschenke an die Kinder zu verteilen.

Barbara-Messe des Bergbau- und Heimatmuseumsverein, mit musikalischer Gestaltung in der Pfarrkirche Jochberg.

Freitag, 7. Dezember 16.30 und 18 Uhr 2 Konzerte der Wiltener Sängerknaben auf dem Bühnenwagen in der Kitzbüheler Vorderstadt! Eintritt frei! Samstag, 8. Dezember 19 Uhr Auracher Adventsingen in der Pfarrkirche. Sprecher ist Gustav Themel. Musikalisch umrahmt wird die vorweihnachtliche Besinnungsstunde vom Auracher Viergesang und dem 4-Klang.

Mit Volldampf voraus!

www.pinzgauerlokalbahn.at Foto: Veranstalter

Die Pinzgauer Lokalbahn sorgt für Wintervergnügen abseits der Piste! Die nostalgischen Dampf- und Dieselzüge garantieren ein Nostalgie-Feeling der besonderen Art. Die Fahrten starten in Zell am See, führen bis Krimml und wieder zurück. Tipp: Einstieg auch ab Mittersill möglich! Termine: 8.12. (Nikolausdampfzug), 24., 27., 31. Dezember und 3. Jänner (Winter-Dampfzug), jeden Donnerstag von 10. Jänner bis 28. März 2019 Diesel-Nostalgiezug.

33


34

Veranstaltungskalender Montag, 10. Dezember bis Freitag, 14. Dezember Kiddy‘s Spezial Kurs. Skikurs zum halben Preis in der Skischule Reith. Tel. 05356/65496. Mittwoch, 12. Dezember 19.30 Uhr Eishockey im Sportpark Kitzbühel: EC Die Adler Kitzbühel – HK SZ Olimpija. www.dieadler.at Mittwoch, 12. Dezember und Mittwoch, 19. Dezember 17 Uhr „200 Jahre Stille Nacht, Heilige Nacht“. Tiroler Wandersänger bringen, am Kitzbüheler Adventmarkt, die Verbreitung des „Welthits“ näher. Donnerstag, 13.Dezember 19.30 Uhr Adventkonzert des Franziskuschores in der Klosterkirche Kitzbühel. Mitwirkende: Franziskuschor Kitzbühel, die U‘Klöpfler vom Franziskuschor, die Leukentaler Weisenbläser und Kaiserspiel.

Samstag, 15. Dezember 19 Uhr Jazz Night im Casino Restaurant Cuisino Kitzbühel. Freitag, 21. Dezember 10 Uhr Glühweinstand der Bergrettung Kirchberg. Bereits Tradition ist der Glühweinstand der Raiffeisenbank, betreut von der Bergrettung Kirchberg. Nehmen Sie sich auch heuer wieder Zeit zur Einstimmung auf Weihnachten zu einem gemütlichen Hoangascht bei Keksen, Tee und Glühwein. Samstag, 22. Dezember 15-19 Uhr „Dorf-Roas“ in Jochberg, Treffpunkt beim Hotel Kempinski, Ausklang und Umtrunk bei der Dorfkrippe. 15 bis 22 Uhr Luna goes Kitz. X-mas special vor dem Hotel Zur Tenne, Vollmondparty mit DJane aus München, Eintritt frei. Sonntag, 23. Dezember 18 Uhr Vorweihnachtliche Kapellenwanderung. Der Pfarrgemeinderat Aschau organisiert wieder die weihnachtliche Fackelwanderung mit Weisenbläsern von der Zwiesl Kapelle in Aschau bis zur Klooalm. Montag, (Heiliger Abend), 24. Dezember Roratemessen, Weihnachts- und Christmetten lesen Sie unter Punkt „Kirchliche Termine“ auf den Seiten 22-25.

Noch bis 14. Dezember Olympic-Skiservice zum Spezialpreis bei der Skischule Reith. Tel. 05356/65496 Samstag, 15. Dezember 19.30 Uhr Eishockey im Sportpark Kitzbühel: EC Die Adler Kitzbühel – EK Zeller Eisbären. www.dieadler.at Fotos: Veranstalter


Veranstaltungksalender

FESTZEIT IM HOTEL ZUR TENNE ADVENTABENDE. Advent-Samstage 2018 von 19.00 bis 22.00 Uhr Köstliche Schmankerl & traditionelle Stubenmusik LUNA GOES KITZ. 22. Dezember 2018 von 15.00 bis 22.00 Uhr x-max special vor dem Hotel Zur Tenne mit DJane aus München HEILIGER ABEND. 24. Dezember 2018 um 18.30 Uhr Aperitif, festliches Vier-Gang-Menü, traditionelle Stubenmusi, weihnachtliche Harfenklänge und Kitzbüheler Weisenbläser. CHRISTTAG und STEFANITAG 25, 26. und 27. Dezember 2018 Heimische und internationale Gerichte von der Festtagskarte. Ab 20.30Uhr Live Entertainment mit „The La Rossa‘s“. SILVESTER GALA: 31. Dezember 2018 um 19.30 Uhr Aperitif, Sechs-Gang-Galamenü mit Pianobegleitung von Rene Schützenhofer und musikalisches Feuerwerk mit der Band „Rhythm & Heels“ und DJ Benno Sattler. Ab 1.00 Uhr erlesenes Mitternachtsbuffet. AFTER DINNER-TICKET. 31. Dezember 2018 ab 22.30 Uhr Musikalisches Feuerwerk mit der Band „Rhythm & Heels“ und DJ Benno Sattler, Ab 1.00 Uhr erlesenes Mitternachtsbuffet. MUSIKALISCHER ABEND. 3. Januar 2018 um 19.00 Uhr Drei-Gang-Menü und Live Entertainment mit der Band „Free Beer & Chicken“ Eintritt auch ohne Menü. TRADITIONELLES KARPFENESSEN: 4. Januar 2019 von 12.00 bis 14.00 Uhr Karpfengerichte und Tiroler Schmankerl à la carte GOLDRAUSCH AFTERRACE PARTY: 26. Januar 2019 ab 22.00 Uhr Entertainment und Party mit DJ Fish Reservierung unter: Foto: ?

Fon 0043 5356 64444 0 info@hotelzurtenne.com

35


36

Veranstaltungskalender Montag, 24. Dezember

Weihnachtliches Dinner im Steakhouse Kaps. Flackerndes Kaminfeuer, unzählige Kerzen, weihnachtliche Klänge und dazu ein köstliches 5-Gänge Weihnachtsmenü in Gesellschaft Ihrer Liebsten. € 89,00/Person. Tischreservierung erbeten unter Tel. 05356/65660-752, Email: restaurants.kiz@a-rosa.at.

Dienstag, 25. Dezember, Mittwoch, 26. Dezember und Donnerstag, 27. Dezember 19 Uhr Live Entertainment mit “The La Rossa’s” im Hotel Zur Tenne. A la carte Gerichte mit heimischen und internationalen Spezialitäten aus der Festtagskarte. Reservierung: Tel. 05356/64444 606. Mittwoch, 26. Dezember 17 Uhr Weihnachtskonzert in Kirchberg in der Pfarrkirche Kirchberg Freiwillige Spenden werden erbeten. 19.30 Uhr Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft in der Pfarrkirche. Donnerstag, 27. Dezember bis Sonntag, 10. März

Montag, 24. Dezember 10 Uhr Abholung des Friedenslicht beim Pavillon im Weihnachtsmarktdorf in Kitzbühel. 10-16 Uhr Modellbahnclub Wilder Kaiser ladet zur Adventausstellung im Clubheim im Bürogebäude des Hartsteinwerkes in Oberndorf. Die große Modelleisenbahn-Modulanlage ist in Betrieb. Eintritt ist frei. www.mbc-wilderkaiser.at 10 Uhr

18.30 Uhr Tiroler Stubenmusi, weihnachtliche Harfenklänge und Kitzbüheler Weisenbläser im Hotel Zur Tenne. Vier-Gänge Festtagsmenü. Reservierung: Tel. 05356/64444 606.

Mercedes-Benz Offroad Experience. Die kostenfreien Offroad-Fahrten finden (außer an Neujahr) von 10-18 Uhr im Hartsteinwerk Kitzbühel, Franz-Cervinka-Weg 1, 6372 Oberndorf/ Kitzbühel, statt. Nachtfahrtrainings werden Dienstag und Donnerstag Abend von 18-20 Uhr angeboten. Anmeldung unter Tel. +43 699 1120 2103.

Freitag, 28. Dezember 20 Uhr Eishockey im Sportpark Kitzbühel: EC Die Adler Kitzbühel – Red Bull Hockey Juniors. www.dieadler.at Fotos: Veranstalter


Veranstaltungksalender Samstag, 29. Dezember

16.30 Uhr Russische Weihnacht. Traditionelles Weihnachtskonzert der Zarewitsch Don Kosaken in der Klosterkirche in Kitzbühel. Mit dem Zauber der Russischen Weihnacht auch in diesem Jahr in Kitzbühel. Sonntag, 30. Dezember 17 Uhr Vorsilvesterparty in Kirchberg mit Ski-Weltcup DJ Max Engelmayr. Für die Verpflegung sorgt der Skiklub Kirchberg. Großes Feuerwerk um 18.15 Uhr. 18 Uhr Skishow & Feuerwerk der Skischule Reith bei Kitzbühel auf der Skiwiese. Vorführung der Skischulkinder, Fackellauf, Hexenverbrennung und großes Feuerwerk mit Musik.

Wildpark

Aurach Hirsch, Steinbock, Luchs & Co – naturnah erleben

Wildpark Aurach – Familie Pletzer Wildparkweg 6 | 6371 Aurach bei Kitzbühel Tel. +43(0)5356 / 652 51 | wildpark@tirol.com

Montag, 31. Dezember 16.30 Uhr Silvesterfeier mit Fackelskilauf und Feuerwerk, anschl. Platzkonzert am Wagstättparkplatz in Jochberg. 18.30 Uhr Festliches Silvestermenü im Steakhouse Kaps. Ein krönender Abschluss zum Jahreswechsel. Genießen Sie ein erlesenes 7-Gänge Silvestermenü und tanzen Sie bei der Silvesterparty mit Live-Band ins neue Jahr! € 199,00/Person (Menü + Zutritt zur Silvesterparty). Tischreservierung erbeten unter Tel. 05356/65660-752, Email: restaurants.kiz@a-rosa.at 19.30 Uhr Große Silvestergala im Hotel Zur Tenne. Champagner-Aperitif und Sechs-Gang Menü begleitetet mit Pianomusik von Rene Schützenhofer. Mitternachtsbuffet und eine energie- geladene Performance aus Soul, Funk bis zu Latin und House mit der Band Rhythm & Heels und DJ Benno Sattler. Reservierung: Tel. 05356/ 64444 800. 00 Uhr Silvesterfeuerwerk in Aschau. Mit einem Silvesterfeuerwerk begrüßt Aschau traditionell das neue Jahr.

lich um 14.30 Uhr I Wildfütterung: täg ung für Kinder ter Füt I Betreute Samstag, l im Streichlstad am ertagen Sonntag und an Fei um 13.30 Uhr r TV-Serie I Hauptdrehort de E SIND“ RG BE DIE WO „DA seer ter Hin nsi mit Ha

Öffnungszeiten unter:

www.wildpark-tirol.at

37


38

Veranstaltungskalender Montag, 31. Dezember 19 Uhr Silvester Gala Dinner im Cuisino Kitzbühel. Feiern Sie stilgerecht mit Champagner Empfang und einem 7-gängigen Gala Menü im Cuisino, dem Restaurant im Casino Kitzbühel. Montag, 31. Dezember Hahnenkammbahn Abendbetrieb nur gegen Voranmeldung! Bergbeförderung von 17.45-21 Uhr, Talbeförderung von 00.30-1.30 Uhr.

JÄNNER 2019 Dienstag, 1. Jänner 16.30 Uhr Neujahrsgruß der Stadtmusik Kitzbühel in der Kitzbüheler Vorderstadt. Dienstag, 1. Jänner 17.30 Uhr 65. Neujahrs-Feuerwerk mit SkiShow. Das große Highlight zum Jahreswechsel in Kitzbühel. Die Rasmusleiten, am Fuße des Hahnenkamms, bietet zehntausenden Zusehern ein Ereignis der Sonderklasse: Fackel-Skilauf der Kitzbüheler Skischulen, Musik, und natürlich das atemberaubende Feuerwerk des Feuerwerks-Weltmeister Armin Lukasser. Der Eintritt ist frei.

Bitte bedenken Sie, dass bei einer Besucherzahl von ca. 30.000 Menschen auch die Verkehrsbelastung enorm groß ist. Durch die verordneten Sperren im Stadtgebiet ist es notwendig, dass die Besucher die kostenlosen Großraumparkplätze Tennisstadion (Center Court), Kellerwiese, Pfarrau, Schwarzsee und Stadtwerke benutzen und die umliegenden zur Verfügung stehenden Parkplätze anfahren. Frühzeitiges Ankommen auf der Skiwiese ist empfohlen, da auch einige Straßen gesperrt sind. Infos. www.kitzbuehel.com. Dienstag, 1. Jänner 20 Uhr Eishockey im Sportpark Kitzbühel: EC Die Adler Kitzbühel – EHC Alge Elastic Lustenau. www.dieadler.at. Neujahr, 1. Jänner Philharmoniker-Brunch im Steakhouse Kaps. Wie daheim, nur besser. Beginnen Sie das neue Jahr entspannt stilvoll mit einem köstlichen, servierten Brunch zu den Live Klängen und Bildern des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker. € 49,00/Person. Tischreservierung erbeten unter Tel. 05356/65660-752, Email: restaurants.kiz@a-rosa.at. Donnerstag, 3. Jänner 19 Uhr Musikalischer Abend mit der Band „Free Beer & Chicken“ im Hotel Zur Tenne. Drei-Gang Menü und Live Musik. Die Band rund um den Mundharmonika-Virtuosen Blues Harp Slim vereint kreolische Zydeco-Klänge aus den Sümpfen Louisianas, mit karibischen Rythmen und Elementen des Blues, Boogie und Jazz. Reservierung: Tel. 05356/64444 800. Buchbar auch ohne Menü. Fotos: Michael Werlberger


Veranstaltungksalender Freitag, 4. Jänner 12 bis 14 Uhr Traditionelles Karpfenessen im Hotel Zur Tenne. Karpfengerichte und Tiroler Schmankerl a la carte. Ein alter Brauch sagt, dass man eine der Schuppen des Karpfens aufhebt und mit sich trägt, damit sie im neuen Jahr Geldsegen bringt und das Geld das ganze Jahr über nicht ausgeht. Vorbestellung und Reservierung: Tel. 05356/64444 606. Samstag, 5. Jänner 20Uhr Eishockey im Sportpark Kitzbühel: EC Die Adler Kitzbühel – EC Bregenzerwald. www.dieadler.at. Sonntag, 6. Jänner Dreikönigs-Trabrennen in Reith. Die Schlittenrennen auf der Münichauer Wiese erfreuen sich bei Pferdeliebhabern aus Nah und Fern großer Beliebtheit. Seien Sie dabei und erleben Sie lebendige Tiroler Pferdetradition.

insgesamt acht Skiorte Österreichs tourt. Ab 15 Uhr Warm Up-Party mit DJ, anschließend Live-Auftritt von DJ Ötzi auf der großen DJ Ötzi Bühne am Dorfplatz Kirchberg. Samstag, 12. Jänner 20 Uhr Eishockey im Sportpark Kitzbühel: EC Die Adler Kitzbühel – EHC Alge Elastic Lustena. www.dieadler.at. Samstag, 12. Jänner bis Samstag, 19. Jänner Dutch Week Kirchberg mit Gerard Joling & Samantha Steenwijk. Jeden Tag ist ein Programm mit Live-Musik und Après-Ski geboten. Donnerstag, 17. Jänner Eröfnnungsabend Bendura Bank Snow Polo World Cup im Casino Kitzbühel. www.casinos.at.

Donnerstag, 17. Jänner bis Sonntag, 20. Jänner 17. Bendura Bank Snow Polo World Cup.

Sonntag, 6. Jänner 10-16 Uhr Modellbahnclub Wilder Kaiser ladet zur 3 Königsausstellung im Clubheim im Bürogebäude des Hartsteinwerkes in Oberndorf. Die große Modelleisenbahn-Modulanlage ist in Betrieb. Eintritt ist frei. www.mbc-wilderkaiser.at Dienstag, 8. Jänner bis Dienstag 19. März 18 Uhr Happy Ski Shows auf der Skiwiese Kirchberg, jeden Dienstag. Beste Unterhaltung ist garantiert! Donnerstag, 10. Jänner 15 Uhr DJ Ötzi Gipfeltour 2019 - eine alpine Konzertreihe mit der der gebürtige Tiroler Hitgigant durch Fotos: Stefan Adelsberger

Der Event gilt als weltgrößtes Polo-Turnier auf Schnee und brilliert durch actiongeladenen Pferdesport und edles Ambiente. Genießen Sie die Eröffnung in der Kitzbüheler Innenstadt am Donnerstag genau so wie die spannenden Spiele von Freitag bis Sonntag vor der herrlichen Kulisse des Wilden Kaisers. Eintritt frei.

39


40

Veranstaltungskalender

Samstag, 19. Jänner 19 Uhr Kitzbüheler Golfball im Hotel Rasmushof. Für Unterhaltung sorgt das Tanzorchester Linz AG, Abendkleid, Smoking/dunkler Anzug, Karten € 95,-, inklusive Aperitiv und 4-Gänge Festessen, Details und Kartenvorverkauf bei den 4 Kitzbüheler Golfclubs. Montag, 21. Jänner 10.30 Uhr Europacup Abfahrt auf der Streif. Dienstag, 22. Jänner 11.30 Uhr Abfahrtstraining auf der Streif. Mittwoch, 23. Jänner

Freitag, 25. Jänner bis Sonntag, 27. Jänner 79. Hahnenkammrennen 2019. Freitag, 11.30 Uhr Super G der Herren, Samstag, 11.30 Uhr Abfahrt der Herren, Sonntag, 10.30 u. 13.30 Uhr Slalom der Herren. Genaues Programm lesen Sie in der 2. Servus Winterausgabe, erhältlich ab 21. Jänner oder unter www.hahnenkamm.com. Samstag, 26. Jänner 22 Uhr Goldrausch Afterrace Party im Hotel Zur Tenne. Entertainment und Party mit DJ Fish. VVK: Hotel Zur Tenne (Rezeption); Hotel Bayerischer Hof München (Concierge). www.oeticket.com sowie Abendkasse: Hotel Zur Tenne (Passage).

FEBRUAR 2019 10 Uhr

Hahnenkamm Juniors - 1. Lauf (Riesentorlauf) am Ganslernhang. 11.30 Uhr Abfahrtstraining auf der Streif. 13 Uhr Hahnenkamm Juniors - 2. Lauf (Slalom) am Ganslernhang, anschließend Siegerehrung Hahnenkamm Juniors im Zielgelände. Donnerstag, 24. Jänner 11.30 Uhr Abfahrtstraining auf der Streif. Freitag, 25. Jänner 17 Uhr „Sau‘re-Zipfl-Party“ in Kirchberg. Dazu gibt‘s bärige Musig mit dem Duo „Herz Tirol“. Freiwillige Spenden für den Sozialsprengel. Freitag, 25. Jänner 20 Uhr Eishockey im Sportpark Kitzbühel: EC Die Adler Kitzbühel – VEU Feldkirch. www.dieadler.at

Freitag, 8. Februar 19 Uhr Nachtpferderennen auf Schnee auf der beleuchteten Trabrennbahn Frangl in Kirchberg. Es ist dies das einzige Nachtschlittenrennen auf Schnee in Österreich! An die 90 Pferde kämpfen bei insgesamt acht Rennen um den Sieg. Auf der hell erleuchteten Trabrennbahn Frangl stehen Trabrennen mit Profi-Vergleichskampf Deutschland-Österreich, ein Galoppreiten, ein Norikerfahren und ein Minitraber Rennen am Programm. Im beheizten Festzelt werden die Pferdeliebhaber mit Verpflegung und mit musikalischer Unterhaltung bestens versorgt.

Donnerstag, 14. Februar 20 Uhr Eishockey im Sportpark Kitzbühel: EC Die Adler Kitzbühel – Wipptal Broncos Weihenstephan. www.dieadler.at Foto: Kitzbüheler Anzeiger/Stefan Adelsberger


Veranstaltungksalender

Dienstag, 19. Februar 20 Uhr Eishockey: EC Die Adler Kitzbühel – HC Pustertal. www.dieadler.at Samstag, 23. Februar 18.30 Uhr 9. Streif Vertical Up 2019. Die Streif bergauf. 860 Höhenmeter vom Zielraum bis zum Starthaus. Der schnellste gewinnt, egal mit welchem Material. 20 Uhr Eishockey im Sportpark Kitzbühel: EC Die Adler Kitzbühel – S.G. Cortina. Hafro. www.dieadler.at

MÄRZ 2019 Samstag, 2. März 19 Uhr Eishockey: EC Die Adler Kitzbühel – Migross Supermercati Asiago Hockey. www.dieadler.at Samstag, 2. März GOAS Winterchallenge. 1 Ski-Tourengeher, 1 Rodler & 1 Bergläufer bilden 1 Team! Ziel ist es, den Gaisberg so schnell wie möglich zu bezwingen, auf der Piste oder auf der Rodelbahn. Der erste startet mit den Tourenski bei der Talstation „Gaisberglift“ in Kirchberg, übergibt nach 1,7km und 430hm an den Rodler. Dieser erlebt eine anspruchsvolle 3500m lange Abfahrt. Abgeklatscht wird der Bergläufer an der Talstation wo dieser wieder Richtung Gaisbergstüberl über die Piste startet. Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung ab 1. Dezember 2018 möglich. Infos unter: www. goas-race.at. Aschermittwoch, 6. März Fish & Chips. Ein Tag ohne Fleisch im Steakhouse Kaps?! Dann aber richtig! Eine Vielzahl an Fischspezialitäten - von mariniert bis Foto: Veranstalter

gebacken - begleitet von kreativ interpretierten Beilagen. € 49,00/ Person. Tischreservierung unter Tel. 05356/65660-752. Dienstag, 12. März und Mittwoch, 13. März 16 Uhr „Burning Ski Festival“ in Kirchberg. Am Dienstag von 16-18Uhr Ö3 Disco. Außerdem sorgen die Skilehrer/innen der Kirchberger Skischulen an diesem Abend für eine atemberaubende Skishow. Am Mittwoch spielt ab 16 Uhr ein DJ auf dem Parkdeck der Tiefgarage. Das Highlight ist der Auftritt der Band „folkshilfe“. Die Band aus Linz wird zwischen 17 und 18 Uhr für gute Stimmung beim Open-Air Konzert sorgen. Ab 18 Uhr sorgt dann die Band Rowwen Hèze für Unterhaltung. Eintritt frei! Samstag, 16. März

20 Uhr

Frühjahrskonzert das Stadtmusik Kitzbühel im K3 Kitzbühel.

Dienstag, 19. März Holen Sie sich das neue SERVUS Gästemagazin. Die 3. Winterausgabe 2019 ist ab heute erhältlich.

APRIL 2019 Dienstag, 30. April 18.00 Uhr Maibaumfest der Landjugend Kirchberg auf der Tiefgarage Pöllmühle. Auf Euer Kommen freut sich die Landjugend Kirchberg.

41


42

Sommervorschau

Vorschau auf den Sommer 2019 JUNI 2019 Freitag, 7. Juni bis Montag, 10. Juni 22. Int. Cordial-Cup. Bestbesetzte ball-Nachwuchsturnier in Europa.

AUGUST 2019 Fuß-

Freitag, 2. August AlmsommerParty im Rasmushof Almrauschparty auf Rosis Sonnbergstuben

Mittwoch,5. Juni bis Samstag, 8. Juni 32. Alpenrallye Kitzbühel.

Samstag, 3. August 95. Jahrmarkt der Stadtmusik Kitzbühel.

Donnerstag, 13. Juni 4. Kitzbüheler Führungsforum im Rasmushof.

Donnerstag, 8. August Boogie Woogie & Blues Night.

Donnerstag, 20. Juni bis Sonntag, 23. Juni Triathlonwochenende in Kitzbühel.

Donnerstag, 15. August 31. Int. MTB-Rennen zum Hahnenkamm.

Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 30. Juni 24. KitzAlpBike Mountainbike Festival

Freitag, 16. August und Samstag, 17. August Schlagernacht und Andreas Gabalier mit Band.

Sonntag, 23. Juni bis Sonntag, 30. Juni 17. Golf Festival. Eine Veranstaltung für Golfer und kulinarische Genießer in Kitzbühel.

Voraussichtlich Sonntag, 25. August Int. Kitzbüheler Horn Bergstraßenlauf

Samstag, 29. Juni bis Sonntag, 30.Juni 67. Unterinntaler Trachtenverbandsfest.

JULI 2019 Samstag, 6. Juli Klassik in den Alpen – Elina Garanca & Friends, wieder im Pfarrauparkplatz in Kitzbühel. Montag, 8. Juli bis Sonntag, 14. Juli 24. „Kitz on Wheels“ in Kitzbühel. Donnerstag, 25. Juli bis Freitag, 16. August 2019 18. Sommertheater Kitzbühel.

Montag, 26. August bis Samstag, 31. August 7. Filmfestival Kitzbühel Freitag, 30. August 6. Kitzbüheler Hopfefest Samstag, 31. August Französischer Fischmarkt

SEPTEMBER 2019 Freitag, 6. September VST Pro AM am GC Kitzbühel Kaps. Freitag, 20. September Toni Sailer Golf Memorial, GC Kitzbühel Kaps.

Samstag, 27. Juli bis Samstag, 3. August 75. Generali Open Kitzbühel. ATP World Tour ist wieder zu Gast in Kitzbühel.

Freitag, 20. Sept. bis Sonntag, 22. Sept. Yoga Festival im A-ROSA Kitzbühel

Samstag, 27. Juli 40. Int. Kitzbüheler Horn Berg-Radrennen

Samstag, 21. September 2. Gamstrail Kitzbühel


43

Sport & Freizeit Tippss Das Skigebiet

44-50

Die fünf besten Pisten

51

Gut, wenn man es weiß

52

Bergbahn Kitzbühel informiert Langlaufen

53-56 57

Skibergsteigen, Winter- und Schneeschuhwandern

58-59

Rodeln, Freestyle und Snowparks

60-61

Skischulen

62-65

PIstenregeln, Sicherheit auf der Piste

66-67

Sportadressen von A-Z

68-72

Foto: Stefan Eisend (KAM)


44

Sport & Freizeit

Perfektes Skigebiet und traumhafte Lage Die Skiregion Kitzbühel|Kirchberg erstreckt sich über 7 Gemeinden und 2 Bundesländer (Tirol & Salzburg). Es umfasst die Gebiete Kitzbühel, Kirchberg, Reith, Aurach, Jochberg, Pass Thurn, Mittersill und Hollersbach und die Skigebiete Hahnenkamm - Pengelstein, Kitzbüheler Horn - Bichlalm, Jochberg - Resterhöhe und den Gaisberg. 230 bestens präparierte und markierte Abfahrtskilometer warten auf Ski-Einsteiger, Genussskifahrer und ambitionierte Skifahrer, wunderschöne Skirouten in allen Schwierigkeitsgraden, 4 Kilometer actionreiche Snowboard-Funparks, Naturrodelbahnen, dazu hunderte Kilometer an Langlauf-Loipen und Winterwanderwegen sorgen für einen unvergesslichen Urlaub.

Von Oktober bis Mai purer Skigenuss Die KitzSki Schneedepots, konservieren den (Alt-)Schnee und die Energie für den kommenden Winter. Deshalb konnte das Skigebiet Kitzbühel|Kirchberg als eines der absolut ersten Nicht-Gletscher-Skigebiete im Bereich Pass Thurn Resterkogel mit Samstag, 13. Oktober 2018, und seit 26. Oktober 2018 am Hahnenkamm (Walde), in den Winter starten.

Immer wieder ausgezeichnet Die Skiregion wurde von Skiresort.de – dem weltgrößten Testportal für Skigebiete auch in der Saison 2017/2018 zum besten Skigebiet der Welt gekürt. World Ski Awards (Oscar der Skibranche) verhalf Kitzbühel zum Titel „World’s Best Ski Resort“.

Foto: KitzSki


Sport & Freizeit 45

Rent happiness

8X IN KIT ZBÃœHEL UND KIRCHBERG T +43 5356 62504-11 | rent@kitzsport.at | www.kitzsport.at


46

Großvenediger 3674 m

Großglockner 3797 m

Kleiner Re

Resterhöhe 1894 m 5

55 72b

8

G9/G10 Panoramabahn Kitzbüheler Alpen

G11

71

70a

HOLLERSBACH

MITTERSILL

77

52 54

50

Sa allzbu urrg

4

6

G5

6

G1 Resterhöhe

PASS THURN

6

F8 68

65

63

7

Bärenbadkogel 1883 m

6

F7

69

75

8

11

64

Lorem ipsum

F9

75

8

G8

G7

76

G2

75a

74

3

1231 m 57

76 73

4

G4

Breitmoos

72c

71b

2

70

60

2004 m 74a

73a

72 72a

71a

70b

1

Zweitausender

61 62

D9

6

F6

6 66

8

Wurzhöhe 1739 m 6 67

4

F5

62a

Bichlalm 1597 m

1888 188 888 88 m

10

Tourengebiet / Tour area

60

F1 Wagstättbahn

53 52

1738 m

33

50a 50

B9

14

4

B4

10

F3

34

Fuß

weg

36

H

11

B7

2 12

51

15

1

39

56

35

13

37 4a

10

JOCHBERG

Hochetzkogel

Kitzbüheler Horn 1996 m

60

6 66

Alte Wacht Stuckkogel

9

67a

B5

B6

6

2

H1 Bichlalmlift

B10

38

Hechenmoos

50 2

B8 B2 Hornbahn II

6

AURACH

51 2a

B3 Horn-Gipfelbahn

44

48

2

41 3

40

B1 Hornbahn I

KITZBÜHEL

6

44 6 5

STREIFZUG

Oberndorf – St. Johann Foto: in Tirol ?


47

Großer Rettenstein

ettenstein

2366 m

2216 m

Schwarzkogel 2030 m

Gampenkogel

3

1956 m

Pengelstein 1938 m 56

D4 55

D8

29a

D3

C3 C1

27c D2

16

16b

24

8

27a

47

8

18

31

27 27 26

38a

C4 6

90

C2

18

19

A7

21

A6

21 22

25

Ehrenbachhöhe1802 m

19

32 59

42

43

27

28 26a 10

E8 Gaisberg

29 26

30

21

51

6

A1 Hahnenkammbahn

25

21

Streif-Rennstrecke

KIRCHBERG

25b

31 23

21b

22

A4 Fleckalmbahn

21

6

43

A5

34

42

A2 Ganslern

Inn ns sb brr Münch Mü

STREIFZUG

A8

49

E7

21

A9 25

4

Brixen im Thale – Westendorf

Schwarzsee

REITH E5 Sa allzzburg burg burg

Wien Foto: ?

4

33

21a

21

41

39

26

E1 Maierlbahn

6

A3

Sportberg / Sports mo

Skirast

46

8

24 26 40

36

20 17

58

E2 25a

6

16 37

Gaisberg 127

16

15 5

38

17

20

8

D5 Pengelstein I

16

14

23

Hahnenkamm 1670 m

Ki-West Verbindung Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental

45

28a 16

8

D10

32a

4

28a

38

13

1972 m

34

4

27b 28 D1

16a

ASCHAU

D11

29

8

D7

Steinbergkogel

4

D6

30

30

3-S Bahn

32

12

4

E6


48

Sport & Freizeit

Grenzenloses Skivergnügen auf der originalen oder der familienfreundlichen Streckenführung. Die „Familienstreif“ ist eine rote Piste und man umfährt die schwierigsten Passagen der Rennstrecke. Die Schlüsselstellen, wie Mausefalle, Steilhang oder Hausbergkante sind als „Skiroute extrem“ markiert, oft sehr vereist und daher ausschließlich sehr guten Skifahrern vorbehalten.

Skigebiet Hahnenkamm Eine leistungsfähige Einseil-Umlaufbahn bringt Sie bequem auf den Kitzbüheler Hausberg, den 1.712 m hohen Hahnenkamm. Oben angekommen haben Sie ein unvergleichliches Sport-, Natur- und Genießerparadies vor sich. Wer aber gleich wieder nach Kitzbühel abfahren möchte, gelangt über die Asten, über die beschneite Kampen oder über die Streif-Rennstrecke ins Tal. Fakten: • 21 Liftanlagen, 31 Restaurants und Hütten, 3 Übungswiesen im Tal. • Zubringerbahn ist die A1 Hahnenkammbahn. • Parkplatz ist im Winter kostenpflichtig und im Sommer für Seilbahn-Benützer frei. Gut zu wissen: Direkt an der Talstation der Hahnenkammbahn befindet sich eine ÖBB Zug-Haltestelle. Die Busstation ist in unmittelbarer Nähe. Die „Streif“ hinunter wedeln... Die Streif mit der Pistennummer 21 ist eine öffentlich zugängliche Abfahrt, welche grundsätzlich von jedem befahren werden kann. Das Starthaus liegt auf knapp 1.700 Metern Höhe. Bereits in der Gondel erhält man eine großartige Sicht auf die 3,3 km lange Abfahrtsstrecke. Die Streif ist auf zwei Arten befahrbar, entweder Foto: KitzSki

Skigebiet Kitzbüheler Horn Das Kitzbüheler Horn liegt auf der Sonnenseite von Kitzbühel. Zum Skifahren und Snowboarden stehen Ihnen 17 km Pisten und 3 km Skirouten sowie ein Snowpark zur Verfügung. Das Wintersportgebiet liegt auf einer Höhe von 800 bis 2.000 m. Kitzbühels zweiter Hausberg ist leicht und bequem mit der leistungsfähigen Hornbahn, die Sie zur Mittelstation befördert, zu erreichen. Dort haben Sie die Möglichkeit, sitzen zu bleiben und weiter bis zum Alpenhaus zu gondeln oder Sie steigen um und schweben mit der Horn-Gipfelbahn bis zum 2.000 m hohen Gipfel kurz unterhalb des Sendeturms des Kitzbüheler Horns, wo Sie eine grandiose Aussicht in alle Richtungen genießen können. Fakten: • 9 Liftanlagen, Snowpark am Horn, • 7 Restaurants und Hütten Fotos: Servus


Sport & Freizeit 49 • Zubringerbahn ist die Hornbahn (gegenüber Reha-Zentrum Kitzbühel) • Parkplatz ist im Winter & Sommer für SeilbahnBenützer frei. Busstation direkt am Parkplatz. Gut zu wissen: Der Hauptbahnhof ist 15 Gehminuten entfernt. NEU: Rund 17 Mio. Euro investierte die Bergbahn AG Kitzbühel heuer in die neue 10er-Raintalgondelbahn und die 6er-Brunellenbahn am Kitzbüheler Horn. Die Bergbahn führt zudem am Horn eine Besucherobergrenze von 4.000 Personen ein, um einen sanften Skitourismus zu garantieren.

Benützer frei. Die Bushaltestelle ist direkt bei der Talstation Bichlalm.

Shuttledienst auf die Bichlalm Die „Schneekatze“ eine exklusive Aufstiegshilfe. Mit einer hochmodernen Pistenraupe samt Huckepack-Kabine für max. 15 Personen stellt die Bergbahn AG Kitzbühel heuer wieder einen Shuttledienst auf die Bichlalm zur Verfügung. Dabei können Sie wahlweise den Bichlalmlift einplanen. Der Transport wird rasch und bequem hinauf zum Stuckkogel organisiert. Taktverkehr um 9.30, 10.00, 10.30, 11.00, 11.30, 12.00, 12.30 und 13.00 Uhr. Kontakt: KassaBichlalm, T 5356 6951 1470, www.kitzski.at

Skigebiet Gaisberg in Kirchberg

Skigebiet Bichlalm Off-Pisten-Eldorado Bichlalm ein perfektes Tourenskigebiet. Der Doppelsessellift mit Ausgangspunkt neben dem Hotel Bichlhof und der Mittelstation im Bereich Oberaigen hat eine Länge von 2.200 Metern und bringt Sie ganz bequem hinauf auf die Bichlalm ins herrliche Variantenskigebiet. Das Gebiet abwärts des Stuckkogels ist ein Paradies für alle Tourengeher und Variantenfahrer. Auch in den Abendstunden steht Ihnen auf der Bichlalm ungesicherter Skiraum für exklusiven und qualitativen Tourensport zur Verfügung. Zwar sind auch hier die gesicherten Pisten nach Betriebsschluss offiziell gesperrt, aber es erfolgt keine Seilwindenpräparierung. Fakten: • 1 Sessellift, 2 Restaurants. • Zubringerbahn ist der Doppelsessellift Bichlalm • Parkplatz ist im Winter & Sommer für SeilbahnFoto: KitzSki

Nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum Kirchberg entfernt, befindet sich die Talstation der kuppelbaren 4er Sesselbahn, die sie in 6 Minuten auf den Kirchberger Hausberg bringt. Nicht nur internationale Skirennteams ziehen hier ihre Schwünge, auch Amateure kämpfen auf der offiziellen FIS-Rennstrecke um Hundertstelsekunden. Fakten: • 1 Sessellift, 2 Restaurants. • FIS-Rennstrecke • 1 Rodelbahn, 1 beleuchtete Piste. • Zubringerbahn ist der Doppelsesslift Gaisberg. Rodeln am Gaisberg Am Gaisberg befindet sich auch eine 5 km lange Natur-Rodelbahn. Details und Betriebszeiten dazu lesen Sie unter Punkt „Rodelbahnen“. Skitourengehen am Gaisberg Wem das alles noch nicht genug ist, der kann sich die Felle aufziehen und den Gaisberg von unten nach oben bezwingen. Details dazu lesen Sie unter Punkt „Skibergsteigen“.


50

Sport & Freizeit Nachtskilauf am Gaisberg

Mit der 3S-Bahn wurden die beiden Skigebiete Hahnenkamm/Pengelstein und Jochberg/Resterhöhe mit einer der spektakulärsten DreiseilUmlaufbahnen der Welt miteinander verbunden. Die Bahn hat einen Bodenabstand von bis zu 400 Metern und überwindet die 3,7 Kilometer lange Verbindung mit nur einer Stütze.

Auch Nachtskilauf ist am Gaisberg möglich. Jeden Donnerstag und Freitag von 18.30 bis 21.30 Uhr haben Sie die Möglichkeit bei Flutlicht die Piste hinunter zu wedeln.

Fleckalm, Maierl & Pengelstein Weitere Zubringerbahnen in Kirchberg: Die „Fleck“, wie die Fleckalmbahn genannt wird, liegt im Kirchberger Ortsteil Klausen und bringt die Gäste, seit nunmehr 32 Jahren, auf die Ehrenbachhöhe. Gut zu wissen: In den kommenden Jahren ist der Neubau der 10er-Gondelbahn Fleckalmbahn geplant. Mit 35 Millionen Euro für die 10erEinseilumlaufbahn steht ein Riesen-Projekt für KitzSki bevor. Zudem soll auch die Parkgarage erneuert werden. Die Maierlbahn erschließt eine der schönsten Abfahrten im Skiraum Kitzbühel|Kirchberg. Mit der Maierlkette (E1 Maierlbahn und E2 Ochsalmlift) geht‘s vom Tal bis auf gut 1.800 m zur Ehrenbachhöhe hinauf und das in nur 11 Minuten. Die Talstation Maierlbahn in Kirchberg Richtung Aschau ca. 300 m nach dem Gaisberglift, auf der linken Seite. Der kürzeste Weg ins Skigebiet Jochberg: Wenn Sie mit den Zubringerbahnen Pengelstein D5 und D3 in das Skigebiet Hahnenkamm/Pengelstein fahren, dann können Sie, oben angekommen, sofort in die 3S Bahn umsteigen und in das Skigebiet Jochberg rüberschweben.

Wenn Sie Glück haben, dann erwischen Sie die Gondel Nr. 1 mit verglastem Boden, da sollte man allerdings schwindelfrei sein.

Skigebiet Jochberg Resterhöhe Wenn Sie es kaum erwarten können Ihren Skiwinter zu eröffnen dann sind Sie im Gebiet der Resterhöhe richtig. Denn hier startet eines der absolut ersten Nicht-Gletscher-Skigebiete bereits im Oktober in den Winter und bietet den ersten Skibetrieb im Bereich Resterkogel / Resterhöhe an. Mit der modernen 8er PanoramaGondelbahn (G10) schweben Sie von Breitmoos direkt, bequem und schnell ins Skivergnügen. Ab dem Winterstart im gesamten Skigebiet können Sie dann auch mit den Zubringerbahnen Wagstätt bereits in Jochberg oder mit der 6erSesselbahn G1 Resterhöhe vom Pass Thurn in das Skigebiet starten. Zubringerbahn von Mittersill aus ist die G9 Panoramabahn I. Fakten: • 16 Liftanlagen, 1 Snowpark Hanglalm • KitzSki RacingCenter – Resterkogel • 17 Bergrestaurants und Hütten Fotos: KitzSki


Sport & Freizeit 51

The big 5 - die fünf besten Pisten Die Streif

Die Pengelstein

Ausgangspunkt ist die Bergstation der Hahnenkammbahn. Die Streif kann im Grunde im Winter von jedem befahren werden. Entweder auf der originalen oder der familienfreundlichen Streckenführung. Die „Familienstreif“ ist eine rote Piste und man umfährt die schwierigsten Passagen der Rennstrecke. Die Schlüsselstellen, wie Mausefalle, Steilhang oder Hausbergkante, sind als „Skiroute extrem“ markiert, oft sehr vereist und daher ausschließlich sehr guten Skifahrern vorbehalten.

Die Pengelstein bietet alles, was das Skifahrerherz begehrt. Lange Abfahrten mit breiten Pisten zum Genusscarven. Die Länge der Abfahrt (Pistennummer 30) ist ein Markenzeichen. Ein ultimativer Abschluss eines Skitages bildet die Talabfahrt via Schroll-Skirast (Pistennummer 31). Mit dem kostenlosen Skibus lässt sich das Après-Ski unbeschwert genießen und man gelangt mühelos an seinen Ausgangspunkt in Kirchberg oder Kitzbühel zurück.

Die Brunn

KitzSki Line Die KitzSki Line von Kitzbühel |Kirchberg bis zur Resterhöhe/Pass Thurn oder mit umgekehrtem Startpunkt bei der Resterhöhenbahn und Ziel in Kitzbühel, ist nur mit einer gewissen Ausdauer zu bewältigen. A) KitzSki Line zur Resterhöhe (mit Start in Kitzbühel oder Kirchberg): Gesamtlänge der Pisten: 47,05 km Gesamtlänge der Seilbahnen & Lifte: 35,29 km Zurückgelegter Höhenunterschied: 9.630 m B) KitzSki Line zum Hahnenkamm (mit Start Resterhöhenbahn): Gesamtlänge der Pisten: 57,74 km Gesamtlänge der Seilbahnen & Lifte: 38,95 km Zurückgelegter Höhenunterschied: 10.388 m

Auf drei unterschiedlichen Varianten (Pistennummern 27 & 27a, 27b, 27c) und für jede Könnerstufe bietet die Brunn eine der genialsten Abfahrten im Skigroßraum. Sie besteht aus 3 Pisten für Komfort-, Genussund sportlichen Racecarvern (von „dunkelblau“ über rot bis schwarz). Zudem hat man für Powderfans einen beliebten Tiefschneehang als schwarze Piste integriert.

KitzSki Extended Die längste Abfahrt im Skigebiet Die Kaser (früher Maierlabfahrt) ist Teil der längsten Abfahrt im Skigroßraum Kitzbühel|Kirchberg! Mit fantastischen 8,3 km Pistenlänge und über 1.000 Höhenmeter beindruckt die KitzSki Extended aber auch mit ihrem tollen Panoramablick. (Pistennummern 16a, 16, 26 und 25b).

Die Wagstätt/Wurz in Jochberg Achtung: Letzte Liftfahrt um 16.00 Uhr! Falls Sie sich entscheiden, frühzeitig aus der X-Large Route auszusteigen und mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt zu fahren, finden Sie unter www.vvt.at oder www.postbus.at bzw. bei den Busplänen an den Haltestellen die passenden Busverbindungen. Foto: ?

Die Talabfahrt (Pistennummer 60) nach Jochberg gilt bei Einheimischen wie Gästen als Geheimtipp. Sie ist für jeden geübten Skifahrer gut zu meistern. Die Wagstätt/Wurz ist bekannt für abwechslungsreiche Übergänge und herrliche Pistenteppiche.


52

KitzSki& Freizeit Sport

Gut, wenn man es weiß! Kitz Mini-Streif Ein Geschicklichkeitsparcour für alle mutigen Kinder im Bereich der Ganslernbahn in Kitzbühel. Auf die Kinder warten Attraktionen wie Mausefalle, die Gams, die Tretorgel der Seidlalm, der Steilhang und die Hausbergkante. Da geht es um das Gleichgewichtsgefühl. Schnelles Anpassen an die verschiedenen Bedingungen. Mut und Geschicklichkeit. Und natürlich um Schnelligkeit. Die Mini-Streif ist wahrlich ein Vergnügen für die Kleinen und spannend zum Zuschauen für die Großen.

KitzSki RacingCenter Resterkogel Offizielle Trainingsstrecke am Pass Thurn. Racecarver finden bereits im Frühwinter (Oktober, November) beste Bedingungen vor und können erste Trainingseinheiten absolvieren. Sicherheit wird groß geschrieben: Jede Line wird mit einem B-Netz abgesichert. ÖSV WCMannschaftstauglich! Um die reibungslose Ablauforganisation zu gewähren, sind Bedarfsanmeldungen notwendig. T 0664/611 88 99.

KitzSki W-LAN Mit der heurigen Wintersaison bietet auch KitzSki an über 59 ausgewiesenen Hotspots im Skigroßraum Zugang auf ein leistungsfähiges Internet. Natürlich ist KitzSki WLAN für Sie kostenlos und bietet diesbezüglichen Netzkomfort an den gut gekennzeichneten Locations. www. kitzski.at

Fußgänger-Ticket Die Kitzbüheler Bergbahnen bieten Ihnen Einzelfahrkarten für‘s Winterwandern. Winter-Wandertickets ermöglichen die Fahrt mit folgenden Bahnen: Hahnenkammbahn, Fleckalmbahn, Kitzbüheler Hornbahnen (inkl. Sesselbahn Alpenhaus), Sessellift Bichlalm, Gaisberglift, Wagstättbahn (Sektion 1), Panoramabahn Kitzbüheler Alpen.

Eigens präparierte Winterwanderwege erwarten Sie am Hahnenkamm und am Kitzbüheler Horn. Mehr Information dazu finden Sie unter „Winterwandern“.

Ski & Golf Tagesticket Das Ski & Golf Tagesticket bietet in den Monaten März und April die einmalige Möglichkeit, Sonnenskifahren mit Golfspielen zu verbinden – und das an einem Tag und mit nur einem Ticket. So lässt man den Winter genussvoll ausklingen und heißt die Sommersaison golfend willkommen.

Miles & More KitzSki ist Partner von Miles & More und das heisst für Sie: Sie können im weltbesten Skigebiet Kitzbühel | Kirchberg Winter wie Sommer Prämienmeilen sammeln und einlösen. Für jeden Euro Umsatz an den Zutrittskassen von KitzSki erhalten Sie eine Prämienmeile. Oder Sie lösen Ihre Miles & More Prämienmeilen für Ihr Ski- & Wanderticket in Kitzbühel ein. Infos dazu unter www.kitzski.at

KitzSki Fotopoint Ein Erinnerungsfoto für die Ewigkeit. Direkt im Anschluss an den Ausstiegsbereich der 8er Sesselbahn Steinbergkogel sowie heuer neu auf der 8er Sesselbahn Brunn und auf fast 2.000 Meter Seehöhe finden Sie Ihren perfekten Fotopoint. Mit Ihrem Skiticket nutzen Sie den Fotopoint kostenlos! Nehmen Sie auf dem eindrucksvollen Kitzgams-Sessel Platz und genießen dabei das schönste Bergpanorama der Hohen Tauern im Hintergrund. Auf www.skiline.cc ist mit der Eingabe der Skipassnummer eine einfache Abfrage und Nutzung möglich. Und das herrliche Erinnerungsfoto ist natürlich an alle Freunde versendbar!


53 KitzSki 53

Bergbahn Kitzbühel informiert Die Bergbahn Kitzbühel ist mit 57 Seilbahnen und Liftanlagen das größte Seilbahnunternehmen Österreichs. • 31 Pistenraupen • 1.116 Stück Schneeerzeuger • 10 Speicherseen (gesamtes Fassungsvermögen ca. 725.000 m3) • 139 km technisch beschneite Abfahrten

KitzSki News 2018/2019 Sanfter Skitourismus am Kitzbüheler Horn. Zwei neue Liftanlagen und Besucherobergrenze für noch mehr Skikomfort. Für Winter 2018/19 wird die Erneuerung des 50-jährigen Doppelsesselliftes Raintal und des 34-jährigen Doppelsesselliftes Brunnelle durch die Comfortline S 10EUB Raintal und die 6SB Brunnelle realisiert. Das gesamte Revitalisierungsprogramm am Kitzbüheler Horn, insbesondere auch die Anlagenerneuerung steht unter dem Motto „Besser aber nicht größer“. In diesem Sinne entsprechen die NEUEN auch dem letzten Stand der Technik und den derzeit höchsten Qualitätsstandards. Wussten Sie, dass Kitzbühel den Skibetrieb am Resterkogel bereits mit 13.10.2018 sowie am Hahnenkamm (Walde) mit 26.10.2018 aufgenommen hat? Was KitzSki-Gäste so lieben: • Früher Winterstart • Variantenreiche Pisten auf voller Länge mit 15 Talabfahrten Foto: KitzSki ?

• Fantastisches Skierlebnis auf 230 Abfahrtskilometern - von Kitzbühels Streif bis ins Land Salzburg. • Beste Pisten von Oktober bis Anfang Mai bis zu 200 Tage höchster Skigenuss und mehr • Seilbahnen mit höchstem Komfort inklusive Sitzheizung • Bergbahn AG Kitzbühel – größtes Seilbahnunternehmen Österreichs • Schwierigste Skiabfahrt der Welt: „Die Streif“ • 120 Jahre Skigeschichte • Shopping, Wellness, Kulinarik – in Kitzbühel ein Highlight • Leichte Erreichbarkeit, lange Winter und hohe Schneesicherheit

Beschneiung & Pistenpflege Insgesamt stehen nun 1.116 Schneeerzeuger im Skigebiet im Einsatz. Die hohen Naturschneemengen und die modernen Beschneiungsanlagen sorgen dabei für doppelte Schneesicherheit.


54

KitzSki 28.000 Stunden Pistenpflege:

Auch in der Pistenpflege beweist die Bergbahn Kitzbühel mit ihrem hochmodernen Schneemanagementsystem Knowhow-Führerschaft. Im Konzert mit 1.116 Schneeerzeugern, 725.000 m3 Wasser aus 10 Speicherseen und einer leistungsfähigen Pistenflotte (31 Hightech Pistenraupen) bedeutet Pistenpflege in Kitzbühel den Einsatz von 28.000 Stunden in einer Wintersaison. Oder anders ausgedrückt, Tag für Tag investieren die Mitarbeiter der Bergbahn Kitzbühel viel Fachwissen und Leidenschaft – gut 200 Stunden in eine perfekt aufgetragene Schneeauflage, um damit makellose Pistenteppiche präparieren zu können, die höchste Ansprüche am Genussskifahren erfüllen.

Für jeden das passende Ski-Ticket et Die Bergbahn Kitzbühel bietet etet Jedermann maßgeschneiderte ertee Ski-Tickets an, egal ob Sie we-nige Stunden, mehrere Tage, ge, oder eine ganze Saison inss Tal schwingen wollen. Entscheiden Sie, welches Ski-Ticket für Sie geeignet ist: Mehrtages-Ticket (2-15 Tage), Horn-, Bichlalm-, Gaisberg-, Ganslern- und Resterhöhe Special oder Saison und Jahreskarten. • KeyCard - Depotgebühr 2 Euro. • Mit Skipässen 50% Ermäßigung auf den Hallenbadeintritt im Badezentrum Aquarena!

Junior‘s Special Durchgehend in der ganzen Wintersaison fahren Kinder und Jugendliche jeden Samstag & Sonntag bis zu 65% bzw. 45% ermäßigt. Promotion Tage 20% Ermäßigung auf Tageskarten vom aktuellen Saisonpreis/Erwachsene. Angebot gültig während der gesamten Wintersaison, ausgenommen in den Weihnachtsferien sowie in der Woche 04.-08.03.2019 • Jeden Montag Ladies‘ Day • Jeden Dienstag & Donnerstag 60plus Skitag ab dem 60. Geburtstag • Jeden Freitag Men‘s Day Partner Card WOCHENENDEN (SA/SO) Beim Kauf einer Tageskarte zum regulären Preis, erhält der/die PartnerIn 20% Ermäßigung vom Hauptsaisonpreis. Termine auf www.kitzski.at Partner Card WOCHEN (SO-FR) Beim Kauf eines 6-Tage-Skipasses zum regulären Preis, erhält der/die PartnerIn 20% Ermäßigung vom jeweiligen Saisonpreis. Termine auf www.kitzski.at PAY 3 - Ski 4 f für Erwachsene, Kinder, Jugendliche. T Te Termine auf www.kitzski.at. Kit KitzSki Specials ermäßigte Tageskarten Bich Bichlalm Special gültig beim Doppelsessellift Bichlalm. Resterhöhe Special: gülbe der 6er-Sesselbahn Resterhöhe, der tig bei Panora Panoramabahn Kitzbüheler Alpen und dem 4er-Ses 4er-Sessellift Resterkogel. Horn Special: Gültig bei den d 10 Liftanlagen am Kitzbüheler Horn. Gaisberg & Ganslern Special: Gültig bei der Gaisberg- bzw. Ganslernbahn. Skiverbundpässe sind die passende Antwort für alle Powercarver und all jene, die durch weit mehr als 1.000 Liftanlagen und tausende Pistenkilometern ihren ganz persönlichen Skiwinter erleben wollen. Fotos: KitzSki Foto: ?


Skibegeisterung

an 200 Skitagen pro Saison

Ladies’ Day

MO

-20%

60 plus Skitag DI + DO -20% -20% Early Bird MI

Bei Kauf bis 09.30 Uhr

Men’s Day

FR

-20%

davon ausgenommen: Weihnachtsferien & KW 10/2019

JUNIORS’ Special

SA + SO

www.kitzski.at

Kinder -65% Jugend -45%


56

KitzSki

Gut zu wissen! KitzSki X-Press Täglich mit dem Bus von München, Holzkirchen und Rosenheim nach Kitzbühel mit dem Kooperationspartner der Bergbahn AG Kitzbühel, Geldhauser - Die Münchner Busreisen.

Parkplätze Die Benützung der Parkplätze der Bergbahn AG Kitzbühel ist für Seilbahnbenützer tagsüber, mit Ausnahme des Parkplatzes der Hahnenkammbahn, kostenlos.

Eine umfassende Information über das Skigebiet mit Panoramakarte und Preisen finden Sie in der Broschüre „Winter Info 2017/18“, welche bei allen Kassen aufliegt. Auch die Bergbahnmitarbeiter/-innen geben Ihnen gerne Auskunft, Tel. 05356-6951 215, Schneetelefon 05356-6951 91. www.kitzski.at

Mit dem Streifzug kostenlos ins Skigebiet Freie Fahrt mit den ÖBB ab 01.12.201828.04.2019 (täglich 08.30-18.30 Uhr) auf der Schiene zum Einstieg ins Skigebiet Kitzbühel aus St. Johann - Oberndorf - in Richtung Kitzbühel/ Hahnenkamm oder von Westendorf - Brixen im Thale nach Kitzbühel Hahnenkamm (und retour). Dies gilt für Kunden der Bergbahn Kitzbühel in Skiausrüstung und mit gültigem Skiticket (auch mit Snow Card Tirol oder Super Ski Card). Hahnenkammbahn Abendbetrieb Freitagabend 30.11.18 bis 05.04.19 von 17.45 - 23 Uhr Samstags durchgehend 01.12.2018 06.04.19: von 8.30-19 Uhr

Kids go free days

bis

Hahnenkammbahn Abendbetrieb am 31. Dezember, Silvester. Nur gegen Voranmeldung! Bergbeförderung von 17.45-21 Uhr, Talbeförderung von 00.30-1.30 Uhr. Übungslifte im Tal gratis! Rasmusleiten, Mocking und Ministreif in Kitzbühel, Hausleiten in Jochberg, Pass Thurn, Aschau und Reith.

KIDS GO FREE Samstag, 15.12.2018 Sonntag, 20.01.2019 (World Snow Day) Samstag, 09.03.2019 Samstag, 23.03.2019 FREIFAHRT für Kinder (Jahrgänge 2003 und jünger). Darüberhinaus fahren Kinder und Jugendliche an Wochenenden bis zu 65% ermäßigt. ? Fotos: Foto: KitzSki


Langlaufen - eine der gesündesten Sportarten Ob Skating oder klassischer Stil, ob Anfänger oder Leistungssportler – Langlaufen ist in Kitzbühel ein wahres Vergnügen. In jedem Ort finden sich zentrale Einstiege zum großen Loipennetz in allen Schwierigkeitsgraden. In Kitzbühel selbst gibt es über 60 km präparierte Loipen für Langläufer, in der gesamten Region steht ein Loipennetz von über 500 km zur Verfügung. Zum Loipennetz gehört auch eine schneesichere Höhenloipe am Pass Thurn und eine beschneite und beleuchtete Sportloipe. Alle Loipen stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.

Loipenübersicht Stadtloipe: Kitzbühel - Aurach - Jochberg, 16,1 km, Parkmöglichkeiten Sportplatz Langau, Maurach. Beleuchtete und beschneite Sportloipe: 2,5 km, (beleuchtet bis 21.30 Uhr), Parkmöglichkeit beim Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee. Am Golfclub stehen neben dieser 7,0-kmSchleife auch einige kürzere, aber abwechslungsreiche Varianten zur Verfügung. Für Fotos: Tirol Werbung/Josef Mallaun

Abendtrainierer sind 3,3 km der Sportloipe bis 21.30 Uhr beleuchtet und technisch beschneit. Schneesichere Höhenloipe am Pass Thurn: Die wunderbare Höhenloipe (1.274m Seehöhe) bietet größtmögliche Schneesicherheit. Loipen für Skater und Klassiker sind von Dezember bis April gespurt. Die Höhenloipe am Pass Thurn ist bequem mit Skibus oder Auto erreichbar. Parkmöglichkeiten beim Gasthof Tauernblick. Anschluss Bichlachloipe-Oberndorf: Reith - Oberndorf, 3 km, Parkmöglichkeit beim GC Kitzbühel-Schwarzsee-Reith. Sonnenloipe: Kitzbühel - Reith - Kirchberg, 19,7 km, Parkmöglichkeiten: Hotel Bruggerhof. Markus Gandler Loipe: 4,0 km, Parkmöglichkeiten: Hotel Bruggerhof, Hotel Seebichl, Alpenhotel Kitzbühel. Hochmoor-Loipe Pass Thurn: (1.274 m Seehöhe). 10 km gespurt. Parkmöglichkeit beim Gasthof Tauernblick. Loipe Aschau bei Kirchberg: (1.020 m Seehöhe) - 4,0 km gespurt. Parkmöglichkeit beim Feuerwehrhaus.


58

Sport & Freizeit

Skibergsteigen oder Skitourengehen Tourenskitipps

Unter Skibergsteigen oder Skitourengehen versteht man das Besteigen von Bergen und Almen auf Skiern und die anschließende Talfahrt abseits präparierter Skipisten. Der Aufstieg mit Skifellen (werden auf den Skibelag geklebt und sind meistens aus Mohair oder Kunstfaser) durch die unberührte Natur, das Erfolgserlebnis bei der Ankunft am Gipfel und die anschließende Abfahrt durch unverspurte Tiefschneehänge finden immer mehr Anhänger.

Kitzbühel: Skitour über die Asten-Abfahrt. Tourengeher können jeden Abend auf der Astenabfahrt (Nr. 20) bis 22 Uhr auf den Kitzbüheler Hausberg marschieren. Zwar sind vereinzelt Pistengeräte im Einsatz, eine gefährliche Seilwindenpräparierung erfolgt jedoch bis 22 Uhr sicher nicht! Im Skigebiet der Bichlalm, abwärts des Stuckkogels, warten tolle Hänge und zahlreiche Varianten auf Tourengeher. Auch in den Abendstunden. Zwar sind auch hier die gesicherten Pisten nach Betriebsschluss offiziell gesperrt, aber es erfolgt keine Seilwindenpräparierung. Kirchberg: Pistenskitour am Gaisberg. Am Dienstag, Donnerstag und Freitag kann man ab 18.30 Uhr bis 22 Uhr gefahrlos ohne Seilwindenpräparierung hinauf gehen. Am Donnerstag und Freitag ist die Gaisberg-Piste mit Flutlicht ausgeleuchtet. Jochberg: In Jochberg wird die Piste von der Wagstätt Talstation bis zur Jagawurzhütte auf direkten Weg jeden Freitag bis 21.30 Uhr für Tourengeher geöffnet. Pass Thurn: KitzSki bietet im Bereich der Resterhöhe, jeden Tag bis 19 Uhr, sicheres Skitourenvergnügen auf der Piste Nr. 70 vom Pass Thurn zur Resterhöhe.

Die 10 Verhaltensregeln für Pistentourengeher Skipisten stehen in erster Linie den Benützern der Seilbahnen und der Lifte zur Verfügung. Um Unfälle und Konflikte zu vermeiden, bitten wir, neben den FIS-Verhaltensregeln, auch folgende Empfehlungen zu beachten: • Warnhinweise u. lokale Regelungen beachten. • Der Sperre einer Piste oder eines Pistenteils Folge zu leisten. Beim Einsatz von Pistengeräten - insbesondere mit Seilwinden - oder bei Lawinensprengungen, etc. kann es zu lebensgefährlichen Situationen kommen. Pisten

können daher aus Sicherheitsgründen für die Dauer der Arbeiten gesperrt sein. • Nur am Pistenrand und hintereinander aufsteigen. • Die Piste nur an übersichtlichen Stellen und mit genügend Abstand zueinander queren. • Frisch präparierte Pisten nur im Randbereich befahren. Über Nacht festgefrorene Spuren können die Pistenqualität stark beeinträchtigen. • Zur jeweils festgelegten Uhrzeit die Pisten verlassen (abhängig von den Örtlichkeiten!). Fotos: Tirol Werbung: Stolle Frank, HerbigFoto: Hans?


59 Spporrtt & FFreizeit Sport Spo reei rei eizze zei eeiit 59

Winterwandern Zum Winterwandern bedarf es keiner besonderen Voraussetzung – einfach losmarschieren und die herrliche Winterwelt für sich entdecken. Im Tal gibt es eine ganze Reihe von schönen, verkehrsberuhigten Wanderwegen, die ständig betreut werden: u.a. Schwarzsee - Rundgang, Kitzbüheler Farbmeditationsweg, der Römerweg und die Achenpromenade Richtung Aurach. Aber auch am Berg erwarten Sie eigens präparierte Winterwanderwege. Kitzbüheler Horn: Nutzen Sie die bequeme Auffahrt mit der Hornbahn bis zur Mittelstation - von dort entweder mit der Gipfelbahn zum Gipfelhaus oder mit der Sektion 2 direkt zum Alpenhaus. Ab hier bringt Sie der Alpenhauslift mitten ins Winterparadies in die Trattalmmulde. Ein Winterwanderweg zur Aussichtsinstallation am „Wilden Hag“ wird Sie begeistern. Die Bergbahn Kitzbühel bietet Ihnen spezielle Fußgängertickets an.

• Sichtbar machen. Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht Stirnlampe, reflektierende Kleidung etc. verwenden. • Nur Pisten benützen, die speziell für Pistentouren gewidmet sind. • Hunde nicht auf Pisten mitnehmen. • Ausgewiesene Parkplätze benützen und allfällige Parkgebühren entrichten. Diese Regeln wurden vom Kuratorium für alpine Sicherheit erlassen.

Hahnenkamm: Herrliche Höhenwanderung auf dem gesicherten Winterwanderweg bis zum Berggasthof Hochbrunn mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten. Auffahrt mit der Hahnenkammbahn. Starten Sie direkt bei der Bergstation und marschieren ca. eine 3/4 Stunde bis zum Berggasthof. Auf dem selben Weg geht es dann wieder zurück.

Schneeschuhwandern Schneeschuhwandern ist etwas für naturbegeisterte Menschen und Familien, hält Herz und Kreislauf in Schwung und schont die Gelenke. Ein besonderer Vorteil von Wanderungen mit Schneeschuhen ist, dass man unabhängig von geräumten Wanderwegen durch den Tiefschnee stapfen kann. Vorkenntnisse sind keine nötig, es empfiehlt sich aber einen Bergwanderführer als Guide zu nehmen. Dieser kann je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad eine geeignete Strecke auswählen und Sie zu den schönsten Aussichtspunkten führen. Die passende Ausrüstung (Schneeschuhe und Stöcke) für eine Schneeschuhwanderung erhalten Sie in allen Sportgeschäften - auch zum Ausleihen. Bitte informieren Sie sich immer vor Antritt einer Winterwanderung über die aktuellen Wettervorhersagen sowie die derzeitigen Lawinensituation.


60

Sport & Freizeit

Rodeln bei Tag oder Nacht Nahe ihrem Urlaubsort befinden sich drei gepflegte Rodelbahnen, teilweise mit nächtlicher Beleuchtung. Wenn dann noch ein Lift für die Auffahrt zur Verfügung steht, sind dem Vergnügen keine Grenzen gesetzt.

Rodelbahn Trattenbachalm in Jochberg Die Rodelbahn ist ca. 5 km lang, nur zu Fuß erreichbar und nicht beleuchtet. T 05355/5089.

Rodelbahn & Nacht-Rodelbahn Gaisberg in Kirchberg Bequeme Auffahrt direkt zum Start mit der 4erSesselbahn. Auf 3,5 Kilometern erwartet Sie eine gut präparierte Strecke. Kurvenreich verläuft die vom Gaisbergstüberl aus beginnende Rodelstrecke hinunter. Ungefähr in der Mitte der Bahn liegt eine weitere Einkehrmöglichkeit – die Rodelhütte Obergaisberg. An der Talstation können Rodeln geliehen werden. Öffnungszeiten: Tagesbetrieb täglich von 9-16 Uhr. Abendbetrieb jeden Dienstag bis Samstag von

18.30-21.30 Uhr. Die Rodelstrecke wird bis 23.00 Uhr beleuchtet. Zusätzlicher Abendbetrieb der Rodelbahn: Täglich in den Weihnachtsferien von Dienstag, 25.12. 2018 bis Samstag, 5.1.2019 kann am Abend gerodelt werden. Gültige Skipässe können untertags bei der 4erSesselbahn Gaisberg auch zum Rodeln verwendet werden! Rodel/Schlittenverleih direkt an der Talstation. Information zur Rodelbahn: T 05356/6951-1683.

Rodelbahn Kelchalm Aurach Von der Grüntalkapelle in Aurach erfolgt entlang der Bahn der Aufstieg zur Kelchalm auf 1.432 Metern. Zuerst verläuft der Weg ziemlich flach taleinwärts, der obere Teil ist steil. Für den Aufstieg benötigen Sie ca. 90 Minuten. Einkehren können Sie in der Kelchalm, die auch als Bochumerhütte bekannt ist. Die präparierte Rodelstrecke ist oben schmal und anspruchsvoll. Weiter unterhalb geht es zügig bis zum ganz unten liegenden Flachstück ins Tal. Rodelverleih bei der Hütte. Parkmöglichkeit am Ende der Rodelbahn im Tal. T 0664/4150575. Fotos: Tirol Werbung/Josef Mallaun


Sport & Freizeit 61

Freestyle und Snowparks

Snowpark am Kitzbüheler Horn Der Snowpark am Horn besteht aus einer Funslope & Family Park im Bereich des EgglSchleppliftes sowie einer Kicker Line im Umkreis des DSL Alpenhaus. Funslope In der nagelneuen Funslope finden Skifahrer und Snowboarder auf ganzen 900 Metern eine einmalige Mischung aus Piste, Snowpark und Boardercross. Gleich zu Beginn des Parcours geht es über das Piano, welches bei jeder Überquerung neue Klaviertöne von sich gibt. Danach auf die Funslope Wallride, gefolgt von Wellen und einem Tunnel. Weiter zur riesigen Schneeschnecke die zweifellos das Highlight einer jeden Abfahrt ist, bevor es durch einen weiteren Tunnel zum Ende geht. Erste Freestyle Erfahrungen sammeln im Family Park Wer sich nach den rasanten Fahrten durch die Funslope an die ersten Freestyle-Tricks wagen will, der ist im neuen Familypark (gleich neben Funslope) bestens aufgehoben. Es gibt in einer Line vier Beginner-Kicker und zwei Boxen für Parkneulinge.

Kicker Line Für fortgeschrittenere Skifahrer und Snowboarder warten im Bereich des Alpenhaus Liftes 3 Kicker, welche Sprünge bis zu 9m zulassen werden sowie 2 Boxen zum sliden und chippen.

KitzSki Snowpark Hanglalm Freestyler, vom Anfänger bis zum Profi, begeben sich am besten direkt auf die Hanglalm, wo sich der KitzSki Snowpark befindet. Dieser ist bequem von Mittersill aus zu erreichen: Einfach mit der Panoramabahn den Berg hinaufbringen lassen, den Ziehweg zum Sessellift bei der Hanglalm nehmen und damit direkt über das Parkareal bis zur Spitze schweben. Was erwartet euch? 12 Kicker, 3 Rails, 12 Boxen, 5 Jibs, 2 Tubes und 1 Special warten perfekt geshaped auf die Kreativität jedes einzelnen Besuchers. Zusammen mit den 5 neuen Features, hält die Shapecrew somit tagtäglich 35 Obstacles in Schuss. Parkdesigner Franz Josef Lechner ist bekannt für seine Kreativität, daher gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken! Mit dem Hanglalm 6er Sessellift kommt man immer wieder schnell zum Ausgangspunkt hoch!


62

Skischulen

Skifahren lernen von den Profis der Skischulen

Der erste Bogen, die erste Schussfahrt und natürlich der erste Schneepflug wollen gelernt sein.

Spaß haben ab der ersten Minute Gönnen Sie sich schon zu Beginn Ihres Urlaubes eine Skilehrer und Sie haben von Anfang an Spaß am Skifahren oder Snowboarden. Top ausgebildete Schneesportlehrer der Skischulen in Kitzbühel und Umgebung bieten für alle Wintersportler den passenden Kurs an, bringen Ihnen die richtige Technik bei und zeigen Tipps und Tricks für ein unvergessliches Skivergnügen. In Ihrer Urlausregion gibt es mehrere Skischulen, die Unterricht sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geben. Die Skischulen sind von hoher Qualität, und die meisten Lehrer sprechen gut Englisch. Es gibt auch ein breites Angebot an Kindergruppen und weiteren Aktivitäten wie Skibergsteigen, Kurse für das Fahren abseits der Piste und anderes mehr. Erlernen Sie elegantes Wedeln und Carven oder Snowboarden, unternehmen eine geführte Gipfeltour oder Sie machen eine Schneeschuhtour mit erfahrenen Guides.

Profitieren Sie vom Tiroler Qualitätsanspruch Der „Quality-Award“ des Tiroler Skilehrerverbandes verbessert die bereits jetzt international geschätzte Qualität der Tiroler Skischulen weiter. Dieses Gütesiegel schafft messbare Qualitätskriterien im österreichischen Skischulwesen. Die Skischulen unterziehen sich einer Kontrolle und sammeln Punkte, je nachdem wie gut sie die Qualitätsstandards erfüllen. Nur die besten Tiroler Skischulen erhalten den „Quality Award“.

Nur eine passende Ausrüstung sorgt für den richtigen Spaß Die neueste Ausrüstung für einen perfekten Carving-Schwung oder eine Tiefschneeabfahrt, aber auch für Snowboarder, Langläufer oder Schneeschuhwanderer steht für Sie in den Skiverleih-Shops bereit. Und neben der passenden Ausrüstung für jede Könnerstufe, vom Anfänger bis zum Profi, erhalten Sie von den kompetenten Mitarbeitern die beste Beratung und Tipps, falls Sie mal etwas Neues ausprobieren möchten. Foto: Rote Teufel


Skischulen 63

SKISCHULE REITH BEI KITZBÜHEL Skischule und Skiverleih/Service unter einem Dach Tel. 05356/65496, www.skischule-reith.at

www.skischule-reith.at

An die 150 geprüfte, erfahrene und motivierte Skilehrer freuen sich, den kleinen und großen Gästen Freude, Spaß und Können beim Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen zu vermitteln. Das Angebot der Skischule Reith reicht vom HUBSI Bambini Club, den ersten spielerischen Versuchen im Schnee, Kinder- und Jugendskikursen bis hin zur Renn- und Freerideschule, Snowboard- und Langlaufkurse und Privatunterricht für Kinder und Erwachsene. Das Gelände der Skischule Reith eignet sich hervorragend für Kinder- und Anfänger-Unterricht. Das HUBSI-Kinderland mit drei Zauberteppichen, Skikarussell sowie Seil- und Schlepplift lassen den Unterricht zum Vergnügen werden. Eine moderne Beschneiungsanlage garantiert

» » » » » » » » »

Auf der Reither Streif ist wieder viel los: 2.11.–14.12.2018: OLYMPIC SKISERVICE zum Spezialpreis. 10.12.–14.12.2018: KIDDY´S SPEZIAL KURS Skikurs zum halben Preis. 30.12.2018: VORSILVESTER-FEIER auf der Reither Streif mit Vorführung der Skischulkinder.

HUBSI Bambini Club Schnupper-Skikurse Kinder-Skikurse Jugend-Skikurse Rennschule Freeride-Kurse Snowboard-Kurse Langlauf-Kurse Privat-Kurse für Kinder & Erwachsene

Kontakt:

UNSERE

Josef Dagn | Kirchweg 7 | 6370 Reith bei Kitzbühel Tel.: +43 5356 654 96 office@skischule-reith.at Foto: puntorosso

Skivergnügen bei jeder Schnee- und Wetterlage. Mit den fortgeschrittenen Kindern und Gästen entdecken die Skilehrer das Skigebiet Kitzbühel und für die Kleinsten (ab 2 Jahre) wird eine professionelle Kinderbetreuung im (beheizten) Bambini-Zelt angeboten. Die hochwertigen Qualitätsstandards brachten der Skischule Reith, heuer erneut, den begehrten „Quality Award“ des Tiroler Skilehrerverbandes ein. Außerdem zählt die Skischule Reith zu den familienfreundlichsten Skischulen in Tirol. Nicht umsonst ist die Skischule Reith die Schule, die alle lieben!

mit großem

SKISCHULE Josef Dagn - Skischulleiter

Die Schule, die alle lieben!


64

Sport & Freizeit

Foto: ?


Sport & Freizeit 65

Skischule Kitzbühel Rote Teufel – höchste Qualität seit 1926 Wer an Kitzbühel denkt, denkt an Skifahren – und Skifahren ist in Kitzbühel unmittelbar mit der Geschichte der Skischule Kitzbühel verbunden. Unser Sportunternehmen hat sich über mehr als 85 Jahre hinweg zu einem der größten Anbieter Österreichs im Wintersportbereich entwickelt und die „Roten Teufel“ sind in aller Welt bekannt. Die Skischule besteht aus bis zu 250 Skilehrer/innen, Berg- & Skiführern, SnowERDUG /DQJODXÁ HKUHUQ 1DFK GHQ QHXHVWHQ $XVELOGXQJVULFKWOLQLHQ JH schult, stellen sie - neben Sicherheit und Lernerfolg - Motivation und Spaß beim Unterricht in den Vordergrund. Bereits die Kleinsten werden in unserem Kinderland neben der Hahnenkammbahn Talstation spielerisch mit dem Skifahren vertraut gemacht. Unsere Privatskilehrer machen Ihren Skiurlaub, durch die speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Betreuung, zum absoluten Highlight. Unser Angebot reicht von Gruppenkursen für Erwachsene und Kinder über Rennschule, Snowboard und Off Piste Kurse bis zum speziell designten Incentive Event. Kontakt: Tel. +43 5356 62500 | Mail: info@rote-teufel.at | www.rote-teufel.at


66

Tipps fürFreizeit Ihre Sicherheit Sport &

Pistenregeln Rücksichtnahme auf andere Wintersportler: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen. Wahl der Fahrspur: Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass der vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet wird. Überholen: Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt. Einfahren, Anfahren und hangaufwärts Fahren: Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann. Anhalten: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer oder Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen. Aufstieg und Abstieg: Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen. Beachten der Zeichen: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss die Markierung und die Signalisation beachten. ¡ Hilfeleistung: Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung verpflichtet. ¢ Ausweispflicht: Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.

Was tun, wenn doch ein Unfall passiert? • Höchste Priorität bei Unfällen hat die rasche Alarmierung der Pistenrettung per Handy oder an der nächsten Unfallmeldestelle (Skihütte, Liftstation). Die wichtigsten Telefonnummern: Rettungsnotruf 144, Euro-Notruf 112, Alpinnotruf 140 Wichtig für die Pistenrettung sind folgende Informationen: Was ist geschehen (Sturz, La wine, Kollision)? Wo genau liegt der Unfallort? Wie geht es dem Verletzten? Wer ruft an? • Absichern der Unfallstelle: Ski, Stöcke oder Snowboard cirka fünf Meter oberhalb der Unfallstelle überkreuzt in den Schnee stecken (ist die Unfallstelle sehr unübersichtlich, entsprechend weiter oben). • Wenn unbedingt erforderlich, schonender Transport des Verletzten an eine sichere Stelle. • Den Verletzten vor Auskühlung schützen, am besten einen Pullover oder Anorak unterlegen.

Kostenlose Notfall App Bergrettung Tirol Die Leitstelle Tirol hat gemeinsam mit der Bergrettung Tirol - die „Notfall App Bergrettung Tirol operated by Leitstelle Tirol GmbH“ speziell für Notfälle im alpinen Bereich innerhalb Tirols entwickelt. Die App steht kostenlos zur Verfügung. Sie ermöglicht es, dass in der akuten Notsituation auf Knopfdruck eine Übermittlung des eigenen Standorts (per GPS-Koordinaten) an die Leitstelle Tirol erfolgt und gleichzeitig eine Telefonverbindung zu dieser hergestellt wird. In Folge werden durch die Leitstelle Tirol die benötigten Rettungskräfte alarmiert und disponiert. Mehr Infos: www.tirol.gv.at/notfall-tirol-app *UD¿N OHLWVWHOOH WLURO DW


Tipps fürSport Ihre Sicherheit & Freizeit 67

Abseits der Piste gilt besondere Vorsicht!

Grundsätzlich gibt es fünf Lawinenwarnstufen

Längst gehört das Ski- und Snowboardfahren abseits gesicherter Pisten zum Angebot der meisten Wintersportgebiete. Im Tiefschnee durch unberührte Landschaften zu fahren ist ein Traum für viele Wintersportler. Die Gefahren und die erheblichen Risiken abseits der Piste werden aber oft ausgeblendet. Durchschnittlich gibt es in Österreich jährlich rund 1.000 Unfälle, die sich abseits der gesicherten Bereiche ereignen. Lawinen stellen hierbei ein hohes Risiko dar. 23 Menschen sterben im Durchschnitt pro Jahr durch Lawinen. Dabei wären viele der tödlichen Unfälle, die sich abseits der gesicherten Bereiche ereignen, vermeidbar. Mangelnde Kenntnis und Selbstüberschätzung sind einmal mehr Unfallursache Nummer Eins. „Der größte Risikofaktor ist der Mensch“, erklärt DI Klaus Robatsch, Leiter des Bereiches Prävention im KFV. Sorgfältige Routenplanung und das Mitführen von Schutz- und Notfallausrüstung, aber auch das Wissen um deren richtige Handhabung sind daher unabdinglich. Vor allem Freerider sollten sich entsprechende Fachkenntnis aneignen, um Gefahren richtig einschätzen zu können. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nie, das Risiko lässt sich aber durch gute Vorbereitung entsprechend minimieren.

Q STUFE 1 - gering: Die Schneedecke ist allgemein gut verfestigt und stabil. Auslösung ist allgemein nur bei großer Belastung an sehr wenigen, extremen Steilhängen möglich. Spontan sind nur kleine Lawinen möglich.

Aktuelle Lawinensituation Alle Infos, Links, Downloads und Anmeldemöglichkeiten für Newsletter sind auf der Homepage des Lawinenwarndienstes Tirol abrufbar. https://lawine.tirol.gv.at/service/bezugsmoeglichkeiten *UD¿N )RWROLD

Q STUFE 2 - mäßig: Die Schneedecke ist an einigen Steilhängen nur mäßig verfestigt, ansonsten allgemein gut verfestigt. Auslösung ist insbesondere bei großer Zusatzbelastung vor allem in Steilhängen möglich. Größere spontane Lawinen sind nicht zu erwarten. Q STUFE 3 - erheblich: Die Schneedecke ist an vielen Steilhängen nur mäßig bis schwach verfestigt. Auslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen möglich. Fallweise sind spontan einige mittlere, vereinzelt aber auch große Lawinen möglich. Warnstufe 3 steht für ungünstige Verhältnisse: 75 Prozent der Lawinenunglücke ereignen sich bei Stufe 3. Q STUFE 4 - groß: Die Schneedecke ist an den meisten Steilhängen schwach verfestigt. Auslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung an zahlreichen Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan viele mittlere und auch große Lawinen zu erwarten. Q STUFE 5: Die Schneedecke ist allgemein schwach verfestigt und weitgehend instabil. Spontan sind zahlreiche große Lawinen auch in mäßig steilem Gelände zu erwarten.

Hilfeleistungspflicht Und egal, ob auf oder abseits der gesicherten Piste - es gilt Hilfeleistungspflicht: Sichern Sie die Unfallstelle ab, leisten Sie Erste Hilfe und alarmieren Sie die Rettung.


68

Sport von A-Z

Sportadressen von A-Z Falls nichts anderes angegeben, ist die Telefonvorwahl für Kitzbühel, Reith und Aurach 0043 (0) 5356/, für Jochberg 0043 (0) 5355/, für Kirchberg 0043 (0) 5357/

Die Post leitzahle n: 6370 Kit zbühel & Reith 6371 Au rach 6373 Jo chberg 6365 Kir chberg

Ballonfahren

HOT AIR BALLOON TOUR Ballooning Tyrol 6380 St. Johann in Tirol, Tel. 05352/65666

Berg- und Skiführer MOUNTAIN AND SKI GUIDES Die Kitzbüheler Bergführer Tel. +43 (0)664 3710 740, www.kitzbuehelerbergfuehrer.at

Bogenschießen ACHERY Indoor-3D-Bogensportanlage in der arena365, in Kirchberg, Anmeldung, Tel. 0664/4242740. Bogen-Sport-Dorf Kirchberg, 0664/4242740. BSV Lakota Kirchberg, 28 Ziele, Labstation, www.bsv-lakota.at Wichtig: Bitte erkundigen Sie sich vorher beim Tourismusbüro Kirchberg (Tel. 05357/2000), ob die Schneelage die Begehung des Parcours zulässt.

Eishockey Ice Hockey Im Sportpark Kitzbühel befindet sich eine 60 m lange, 30 m breite und 15 m hohe Eishalle, Tel. 05356/20222. www.sportpark-kitzbuehel.com Eisklettern ICE CLIMBING Kirchberg: 20 m hoher beleuchteter Eiskletterturm. Schnupperkurse finden jeden Freitag von 18.30-21.30 Uhr statt, wo Bergführer und Eiskletterprofis die Techniken des Eiskletterns lehren. Der Park befindet sich im Mittelteil der Rodelbahn Gaisberg. Man kann mit dem Auto, mit der Rodel oder mit den Schneeschuhen zum Eiskletterpark gelangen. Öffnungszeiten: Täglich von 8-16 Uhr, Di-Sa von 18.30-22 Uhr. www.kitzbuehel-alpen.com Eislaufen in der Halle Ice Skating Hall

Curling Österreichisches Bundesleistungszentrum für Curling: Curlinghalle im Sportpark Kitzbühel, Tel. 05356/71080. www.sportpark-kitzbuehel.com

Im Sportpark Kitzbühel: Eine moderne, lichtdurchflutete Eishalle mit einer Fläche von 1.800 m². Schlittschuhverleih im Haus vorhanden! Fotos: Sportpark


69 Sport von A-Z 69

Publikumseislauf seit 15. Oktober 2018: Täglich von 13.30 Uhr bis 16 Uhr zusätzlich am Freitag-Abend von 20.15 bis 22 Uhr. Änderungen der Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage des Sportparks Kitzbühel. www.sportpark-kitzbuehel.com

Eislaufen im Freien ICE SKATING Kitzbühel: Natureisbahn am Schwarzsee, dessen Eisdicke selbstverständlich in regelmäßigen Abständen fachgerecht überprüft wird. Die Benützung ist kostenlos und auf eigene Gefahr. St. Johann in Tirol Kunsteisbahn Panorama Badewelt 6380 St. Johann, Paß-Thurn-Straße 3 Tel. 05352/62625, www.badewelt.at

Eisstockschießen im Freien ICE STICK SHOOTING OUTDOOR Die Eisstockbahnen sind erfahrungsgemäß bis ca. Mitte März bespielbar. Kitzbühel: Am Alpenhotel am Schwarzsee: Bei entsprechenden Temperaturen kann man auf mehreren beleuchteten Natureisbahnen mit Leihstöcken spielen. Eine Anmeldung wird empfohlen, Tel. 05356/ 64254-0. Gieringer Weiher: 5-8 Eisstockbahnen auf dem See, Reservierung Tel. 05356/66670. Zwei Naturbahnen am Waldrand (abends beleuchtet) und unter 05356/63955 zu reservieren. Die Gastronomie am Gieringer Weiher ist ab 12 Uhr geöffnet.

Ziele setzen, Ziele erreichen

TRAINIEREN MIT LISA STAMPFER

www.lisastampfer.at

so lautet ihr Motto und auch das Motto ihrer Kurse: • deepWORK • Vinyasa Power Yoga • Faszien Yoga •Bodega moves • Bodega reflow • Hot Iron und Iron Cross • Tipps für Ernährung und Sporternährung

Tel. 0676/7707839


70

Sport von A-Z Jochberg: Die überdachte Stockbahn des ESC Jochberg steht den Gästen im Sommer und auch im Winter zur Verfügung. Die Stockbahn befindet sich direkt im Kultursaal Areal in der Nähe des Dorfzentrums. Bei Interesse einer Bahnmietung wenden Sie sich bitte an Walter Kreidl, Tel. 0664/2128332. Stockgebühr € 5,00/Person. Essen und Getränke können auf Wunsch besorgt werden.

Kirchberg: Zwei Kegel- und vier hochmoderne Bowlingbahnen stehen für Sie bereit. Reservierung unter Tel. 05357/50266. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 10-24 Uhr; Sonntag, 10-19 Uhr; Montag Ruhetag.

Klettern & Bouldern in der Halle

Aurach: Zwei überdachte Kunsteisbahnen der Auracher Sporteisschützen, hinter der Bäckerei Neumayr. Jeden Dienstag von 12.00-14.00 Uhr Gästeeisschießen! Tel. 05356/75785 oder 0664/4522156.

Indoor Climbing & Bouldering Salewa KletterKitz Kletterhalle im Sportpark Kitzbühel, Halle mit 850 m² Kletterfläche und einer Höhe von 17 m. Öffnungszeiten: Di bis Fr 7.00-22.00 Uhr, Sa und So 7.00-20.00 Uhr. Mo Ruhetag, Tel. 05356/20225. www.kletterkitz.at

Eisstockschießen in der Halle

Nachtskilauf/Nachtrodelbahn

Eisstockbahnen in der Halle des Sportpark Kitzbühels, Reservierung unter Tel. 05356/20222. Stöcke können ausgeliehen werden.

NIGHT SKIING, NIGHT TOBOGGAN RUN Kirchberg: Nachtskilauf am Gaisberg jeden Donnerstag und Freitag von 18.30 bis 21.30 Uhr möglich. Alle Informationen zum Nachrodeln am Gaisberg lesen Sie bitte auf der Seite 60.

Kegelbahn

Bowling

Sporthalle Sports Hall Sportpark Kitzbühel, Sportfeld1, Kitzbühel: Eishalle (Tel. 20222), Curlinghalle (Tel. 71080), Kletterhalle (Tel. 20225), Tennisplätze und Tennishalle (Tel. 64320), Tennisstadion (Tel. 20222), Empower (Tel. 63657), Team Comp (Tel. 66275), Restaurant (Tel. 20224), Kegeln (Tel. 20224). www.sportpark.kitzbuehel.com. Kitzbühel: Täglich kann von 10.30-22.00 Uhr im Sportpark Kitzbühel gekegelt werden. Preis pro Person und Stunde € 5,00. Auskunft unter Tel. 05356/20224 oder mugaverol@hotmail.com. Reith bei Kitzbühel: Zwei vollautomatische Bahnen und nettes Kegelstüberl im Kulturhaus Reith. Täglich von 14.00-24.00 Uhr geöffnet, Sonntag Ruhetag, Tel. 05356/72013.

Pferdeschlittenfahrten HORSE-DRAWN SLED RIDES Henntal, Kitzbühel Hubert Eberl, Kitzbühel Gut Kohlhofen, Reith Klotz, Jochberg Hochkogler, Kirchberg Hetzenauer, Kirchberg

Tel. 05356/64624 Tel. 05356/66380 Tel. 0676/6831472 Tel. 05355/5471 Tel. 0664/3666111 Tel. 05357/4792 Foto: Sportpark


SPORTPARK KITZBÜHEL EISLAUFEN

Eislaufen in der Halle ist von Mitte August bis September unter Voranmeldung (Tel. 05356/20 222) möglich. Publikumseislauf ab 15. Oktober 2018: Von Montag bis Sonntag und Feiertagen von 13.30 bis 16 Uhr. Zusätzlich am Freitag-Abend von 20.15 bis 22 Uhr. Änderungen der Öffnungszeiten siehe unter: www.sportpark-kitzbuehel.com

Kontaktdaten: Sportpark Kitzbühel · Sportfeld 1 · 6370 Kitzbühel Tel.: +43 (0) 5356 / 20 222 www.sportpark-kitzbuehel.com


72

Sport von A-Z

Rodelbahnen

TOBOGGAN RUN Ob am Tag oder am Abend, eine Rodelpartie sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Mit der Rodel ins Tal rauschen können Sie auf den Rodelbahnen in Aurach, Jochberg und Kirchberg. Details dazu lesen Sie auf der Seite 60.

Schwimmen

SWIMMING

Tennis

Tennis In der Tennishalle im Sportpark Kitzbühel, Tel. 05356/64320. Drei Hallenplätze mit dem gelenkschonenden Optislide-plus-Tennis-Belag stehen zur Verfügung. Spielbetrieb in der Halle ist ganzjährig möglich; täglich von 8.00 bis 23.00 Uhr. Kontakt, Reservierung, Training und Kurse: KTC Kitzbüheler Tennisclub, Sportfeld 2, Kitzbühel, Tel. +43 (0)5356/64320. www.ktc.at Tennisschule/Tennis School Hipfl Álvarez Tennis beim KTC: Buchungen für Trainerstunden: Tel. +43 (0) 676/4445778, hipflalvarez@gmail.com, www.ktc.at.

Volleyball BADEZENTRUM AQUARENA Bergbahn AG Kitzbühel, Klostergasse 2, Tel. 05356/6951-1711. Badelandschaft mit Wasserfall, 25-MeterSportbecken, zwei Riesenrutschbahnen (89 und 103 m), Kleinkinderbecken mit Rutsche, Saunalandschaft, Türk. Hamam-Dampfbad, Kneippbecken, Wärmeliegen, Sport- und Heilmassage, Solarien und Restaurant. Neu im Verleih - kuschelige Bademäntel! Öffnungszeiten Wintersaison: Das Badezentrum Aquarena ist bis 23. April 2019 geöffnet. Hallenbad: 10-21 Uhr, letzter Einlass 19.45 Uhr, Badeschluss 20.30 Uhr Sauna: 13-21 Uhr, täglich letzter Einlass 19.45 Uhr, Saunaschluss 20.30 Uhr Massagen: 10-19 Uhr Aquarena-Packages: Hallenbad 5 + 1 gratis; Massage 5 + 1 gratis; Sauna: 5 + 1 gratis; 1 Vollmassage + Hallenbadeintritt: € 70,-; 1 Vollmassage + Saunaeintritt + Hallenbadeintritt: € 75 ,-. Promotion Tage: Montag Ladies-Day, Freitag Men‘s-Day € 5,- Rabatt auf Massage.

Jeden Dienstag von 17.30 bis 19.30 Uhr Volleyball für Jeder/frau/mann in der Halle (keine Anfänger). Alle Gäste und Einheimischen sind herzlich willkommen. Informationen und Anmeldung unter Tel. 0699/10225231.

Wasserrettung WATER RESCUE

Die Österreichische Wasserrettung, Einsatzstelle Kitzbühel, informiert: Training in der Aquarena jeden Freitag. Kinder 18 Uhr, ab 18.45 Jugendliche/Erwachsene. Infos: www.wasserrettungkitzbuehel.at, E-mail: wasserrettung@kitz.net, T 0676/83621825 Foto: Michael Werlberger; Wasserrettung


73

Gastronomie-Ti s am Bergg Gastronomie-Tipps Almrestaurant Mooralm, Alpinlodge Sonnalm, Bergrestaurant Panorama Alm

74

Sonnb端hel Kitzb端hel

75

Gipfelhaus am Kitzb端heler Horn, Berggasthaus Einsiedelei

76

Toni Alm, Berggasthof Hagstein, Gaisbergst端berl

77

Foto: KitzSki/Restaurant Pengelstein


74

Gastronomie am Berg

FEUERWERK DER GASTLICHKEIT

© Michael Werlberger

Genussvoll & gesellig: · Restaurant mit Bedienung · umfangreiche Weinkarte · große Sonnenterrasse mit Liegestühlen & Outdoorlounge · Zimmer mit DU/WC · Wellnessbereich (auch für Tourengeher) Alpinlodge Sonnalm Fetzig: Fam. Goller-Schnell · Täglich Après Ski mit Happy Hour Tel: 0043/ 6641465671 · Jeden Samstag Après Ski Partys mit DJ, www.sonnalm.net Gogo‘s, Live Act‘s... DIREKTABFAHRT ZUM PASS THURN MÖGLICH! Mia gfrein uns auf ENK!

Bergrestaurant

PANORAMAALM Hildegard und Philipp Neureiter Tel. 0664/3306409 www.panoramaalm.net

MOORALM Breitmoos 44, 5730 Mittersill Tel. 06562/20648, office@mooralm.info www.mooralm.info

Ein „Logenplatz“ in den Alpen mit grandiosem Panorama, gemütlichem Bedienungsrestaurant, SB-Bereich und verschiedenen Bars. Die PanoramaAlm ist bekannt für ihre gute Küche, alle Gerichte werden frisch und mit viel Liebe zubereitet. Dazu gibt’s so manche edlen Tropfen aus dem Weinkeller. NEU sind die luxuriösen Panorama-Suiten sowie der Panorama-Seminarraum. Auch als Partylocation ist die PanoramaAlm perfekt: Hüttenabende, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten usw. werden hier zum absoluten Hit bzw. zum unvergesslich schönen Erlebnis.

Auf Höhe Mittelstation der Panoramabahn Kitzbühler Alpen befindet sich die urig gemütliche Mooralm welche gleichermaßen mit Ski und Auto leicht erreichbar ist. Pistenabfahrt Nr. 77. Unser Küchenchef verwöhnt Sie mit kulinarischen Genüssen aus der regionalen und internationalen Küche. Die Panoramaterrasse lädt zum gemütlichen Verweilen ein und bietet einen atemberaubenden Blick in die Bergwelt der Hohen Tauern. Geöffnet von Dezember bis April, warme Küche von 11.00 bis 21.00 Uhr, kein Ruhetag.


The place 2b BOOK ONLINE sonnbuehel.at

+43 5356 6277 6


76

Gastronomie am Berg

GIPFELHAUS KITZBÜHEL - 1.990 M Familie Heinrich Prouza, Ried am Horn 10, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 (0) 5356 64773.

Direkt neben den Bergstationen der Horngipfelbahn, des neuen Brunellenliftes und des neuen Raintalliftes gelegen. Familie Prouza verwöhnt die hungrigen Skifahrer und Winterwanderer mit gepflegter, regionaler und internationaler Küche, wie zum Beispiel mit einer heimischen Forelle, einer knusprigen Ente, einem feinen Tafelspitz oder mit sagenhaften Wildgerichten. Im Gipfelhaus werden keine Fertigprodukte verwendet. Von der großen Terrasse bietet sich eine herrliche Bergaussicht von 360°. Geöffnet von Mitte Dezember bis Ostern.

EINSIEDELEI AM HAHNENKAMM Die seit 1736 bestehende Einsiedelei ist ein Geheimtipp für alle kulinarischen Genießer und Bergliebhaber. Skifahrern wird nach der 20-er Abfahrt „Asten“ auf der Panoramaterrasse oder in den gemütlichen Bergbauernstuben bei sagenhaftem Ausblick, besten Tiroler Bränden und Hüttenmusik so richtig eingeheizt. Nicht-Skifahrer werden im Winter vom hauseigenen Skidoo-Shuttle-Service abgeholt.

Die Einsiedelei bietet Raum für ca. 100 Gäste und ist der ideale Ort für exklusive Veranstaltungen, wie Firmenevents, Geburtstage und Hochzeiten. Hier wurde schon so manche Feier zur Legende; Reliquien und Fotografien des seit Jahren wiederkehrenden US-Skiteams sprechen Bände. Warme Küche von 10.00 bis 21.00 Uhr. Ganzjährig geöffnet.

Günther Winklmair Einsiedeleiweg 25 6370 Kitzbühel Tel. +43 (0)5356-62352 berggasthof@kitz.net www.einsiedeleikitzbuehel.at


Gastronomie am Berg

Direkt am Horn, gegenüber vom Hahnenkamm über der Stadt gelegen, findet man hier Tradition und Stil. Geöffnet ab 7. Dezember, durchgehend warme Küche, Ruhetag variabel. Es treffen sich Stadtflüchtige und Naturliebhaber, um sich mit regionalen Herzhaftigkeiten aus eigener Landwirtschaft oder auch mit leichten Gerichten verwöhnen zu lassen. Der Gasthof ist bequem mit dem Auto in 8 Min. erreichbar, zu Fuß in 40 Min. oder über die Skipiste.

Das Gaisbergstüberl - direkt an der Gaisberg-Abfahrt, ist Winter wie Sommer ein Erlebnis! Die große Sonnenterrasse lädt ein zum Entspannen, im Wintergarten sitzen Sie um das offene Feuer. Geöffnet: Dezember-April und Mai-November. Traditionelle Tiroler Küche. Auf Vorbestellung: Ente, Kalbshaxe, Ripperl, Schweinsbraten und mehr! Gemütliches Lokal für private Veranstaltungen und Feiern. Auffahrt mit dem Gaisberglift. Jeden Dienstag Tourengeher-Abend mit Musik, Donnerstag und Freitag Nacht-Schifahren, Dienstag bis Samstag Rodelspaß auf der beleuchteten Rodelbahn.

... WO FESTE GEFEIERT WERDEN UND SKIFAHRER GENIESSEN.

TONI ALM Pass Thurn, Resterhöhe, info@toni-alm.at, Tel. +43 664 43 40 959, www.toni-alm.at

© multivisualart

Direkt an der Piste 77, der Panoramaabfahrt Kitzbüheler Alpen, liegt ein ganz besonderes Schmuckstück. In traditionell-stilechtem Ambiente trifft man sich bereits am Vormittag zum Hüttenfrühstück oder zu „Alpentapas“ und Kaiserschmarrn als Stärkung zwischendurch. Doch auch für den großen Hunger bietet die Küche der Toni-Alm für jeden Geschmack das Richtige. Abgerundet wird das kulinarische Hütten-Erlebnis mit einem exklusiven Getränkeangebot, das vom hauseigenen Toni Alm Bräu bis zu einer großen Auswahl an erlesenen Weinen reicht. Die Toni-Alm bietet auch für Feiern aller Art die perfekte Bühne.

77

BERGGASTHOF HAGSTEIN Familie Zehentner, Tel. 05356/65216, www.gasthof-hagstein.at

GAISBERGSTÜBERL Kirchberg, 1.261 m, Tel. 05357/35555, www.gaisbergalm.com


78

Gastronomie am Berg

Von der Idee bis zum Versand ...

alles aus einer Hand Regionaler Partner von Servus 6380 St. Johann i. T. Tel.: 0 53 52/626 16-0 Ņþ ÏåÄĘƚƋƋåųÚųƚÏĩţ±Ƌ

DRUCKMEDIEN www.hutterdruck.at


Gastronomie am Berg

Tiroler Daumnidei mit Sauerkraut

Hotel- & Gastronomie Ti Tippss Hotel Weisses RĂśssl

80-81

La Gondola, Zinnkrug

95

Hotel Schloss Lebenberg

82

Seebichl

96

Franz

83

Steakhouse Kaps

97

Restaurant Sunnseit

98 99

Rasmushof

84-85

Bruggerhof

86

Tischlerwirt

Landhotel Vordergrub

87

Eggerwirt

100

Hotel Gamshof

89

Asados

101

Tennerhof

90

Hechenmoos

102

Alte Wacht

91

Hillinger

103

Kaiserhof

92

Landhotel Lechner

105

Bichlalm

93

Hallerwirt

94

Gastronomie/Hotellerie auf einen Blick 103-106

Foto: KAM/Š Ehammer Christina

79


Hotel Weisses Rössl, Kitzbühels erstes und einziges „Leading Hotel of the World“ Seit letztem Jahr ist die legendäre Sportstadt auch in der Hotellerie „leading“: Mit der Wiedereröffnung des 5-Sterne-Hotels Weisses Rössl bekam der Alpenort sein erstes „Leading Hotel of the World“. Über 12 Millionen Euro haben die aufwendigen Renovierungsarbeiten am Weissen Rössl gekostet. Das historische Stammhaus aus dem 16. Jahrhundert trifft auf modernste Architektur. Als erstes und einziges Hotel Kitzbühels ist das Weisse Rössl Mitglied bei „The Leading Hotels of the World“ und zählt damit zu den besten Häusern der Welt mit höchsten Standards hinsichtlich Zimmer, Service, Küche, Personal und Einrichtungen.

rant VELVET bietet Feinschmeckern das Beste aus internationaler und asiatischer Küche, in exklusiver Atmosphäre. Erholung für Körper und Seele

Über 1.000 m² SPA laden zum Entspannen ein: Neben traditionellen und fernöstlichen Massagen werden auch innovative Anti-Aging und Beautyanwendungen angeboten. Den Gästen stehen verschiedene Saunen und Dampfbäder, eine Duftgrotte sowie ein großzügiger Indoor-Pool und eine Sonnenterrasse zur Verfügung.

Gourmetrestaurant VELVET

WEISSES ROESSL KITZBÜHEL *****

Zusätzlich zum neu renovierten Hotelrestaurant ist das Weisse Rössl um ein besonderes kulinarisches Highlight reicher. Das Gourmetrestau-

Bichlstraße 5, 6370 Kitzbühel T +43 5356 71900, hotel@roesslkitz.at www.roesslkitz.at


AUF ZU KULINARISCHEN HÖHENFLÜGEN! In den Harisch Hotels wird jeder Aufenthalt zu einem Leckerbissen. Ob im Restaurant „Neuwirt“ mit österreichischer Küche oder im „Velvet“ mit euro-asiatischen Spezialitäten: Sie erleben echte Gaumenfreuden und Tiroler Gastlichkeit!

HARISCHHOTELS.COM


Austria Trend PREMIUM

HOTEL SCHLOSS LEBENBERG ****s

Ein Ort von Welt. Hoch über den Dächern Kitzbühels thront das Hotel Schloss Lebenberg. Dort vereint das Haus den Zauber vergangener Tage mit dem Komfort und Luxus der heutigen Zeit. Ein Aufenthalt für die perfekte Balance Die Tiroler Bergwelt, traumhafte Entspannung und kulinarische

Gerne begrüßen wir Sie bei uns: Tel.: +43 5356-6901-818 urlaub@austria-trend.at austria-trend.at

Hochgenüsse in unserem Restaurant Residenz werden Sie begeistern. Nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur lädt die großzügige Wellnessoase zum Entspannen ein. Der 360° Rundumblick sowie der 48 Meter lange Panoramapool, mit herrlichem Blick über die Dächer Kitzbühels, werden Sie verzaubern.


Hotel- und Gastronomie Tipp

Chill doch mal! Kaffee & Snacks Fashion & Shoes

Bei uns findet ihr di die größte ößt Sneakerauswahl in Kitzbühel und exklusive Marken wie Carhartt und Kapten & Son! Franz, Bichlstrasse 22, Kitzbühel facebook: @FranzCLShop

83


Hotel- und Gastronomie Tipp

Nothegger & Salinger · Foto: © Michael Werlberger

84

inter W FREUDEN Der Rasmushof ist immer ein wunderbarer Ort, um gut zu essen, einen feinen Tropfen zu genießen, Freunde zu treffen und gemeinsam eine gemütliche Zeit zu verbringen – beim Himmlischen Advent, im Weinkeller, an der Bar, in der Almhütte oder in den urigen Bauernstuben.

F R Ü H S T Ü C K : • Täglich von 7.00–10.30 Uhr: vielfältiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten € 22,50 M I T TAG S T I S C H : • Montag bis Samstag: frische und g’schmackige Gerichte beim Mittagstisch € 7,20 F E I E R A B E N D S E I D L : • Täglich ab 17 Uhr geselliges Beisammensein an der Bar


Hotel- und Gastronomie Tipp

SCHLIT TSCHUHL AUFEN : • Täglich von 13 bis 18 Uhr Schlittschuhverleih vor Ort EISSTOCKSCHIESSEN : • Täglich ab 18.30 Uhr Wir bitten um rechtzeitige Reservierung.

NEU: • Wirtsstub’n- und Stammtischkarte: Bargeldlos genießen und von Vergünstigungen profitieren, unsere ServicemitarbeiterInnen informieren Sie gerne!

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter T +43 5356 65252 Kitzbühel • Hermann-Reisch-Weg 15 • www.rasmushof.at

85


86

Hotel- und Gastronomie Tipp

WELLNESS- & SPORTHOTEL BRUGGERHOF Am Schwarzsee, Kitzbühel, Tel. 05356/62806, www.bruggerhof-camping.at

In ruhiger, sonniger Lage, in unmittelbarer Nähe zum Schwarzsee gelegen, befindet sich das Wellness- & Sporthotel Bruggerhof mit angrenzendem Campingplatz. Modernst ausgestattete Zimmer und Suiten sowie ein großzügiger Wellnessbereich mit Pool machen Ihren Aufenthalt zum Genuss. Das Hotel befindet sich direkt an den gut betreuten Winterwanderwegen und Langlaufloipen.

Wellness- & Sporthotel

BRUGGERHOF office@bruggerhof-camping.at • www.bruggerhof-camping.at Am Schwarzsee • Tel. 62806 • Fax 6447930

Wellness- und Fitnessoase im Bruggerhof Neben einem Fitnessraum mit modernen Geräten erwartet Sie ein großzügiges Hallenbad mit einem 15 x 12 m Schwimmbecken, zwei Whirlpools und einem Kinderbecken. Auch der Wellnessbereich, mit Kräuter-, Biound Finnischer Sauna sowie einer Salzgrotte, einem Laconium und einem Dampfbad, lässt kaum Wünsche offen. Natürlich können Sie sich auch in der Beauty- und Massageabteilung verwöhnen lassen.

Ihr Lebensmittelgeschäft mit Regionalität am Camping Schwarzsee. www.bio-greissler.at Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do und Fr 07.15-18.30 Uhr; Di und Sa, 8.00-12.00 Uhr. GANZJÄHRIG GEÖFFNET! Wo KITZ am schönsten ist! Bei uns können Sie den ganzen Tag gut essen & trinken. Gemütliche „Bruggerhof“ Bar, Badelandschaft mit Hot-Whirl-Pool, Dampfbad und Solarium.

Direkt an den gut betreuten Winderwanderwegen und Langlaufloipen gelegen!


Landhotel Wirtshaus Vordergrub Walsenbachweg 14, KitzbĂźhel, Tel. +43 (0)5356/62306, www.vordergrub.at


88

Hotel- und Gastronomie Tipp

HOTEL KAISERHOF KITZBÜHEL Hahnenkammstraße 5, Kitzbühel, Tel. 05356/75503, www.hotel-kaiserhof.at Frühstücken wie ein Kaiser: Zum Duft von frisch gebrühtem Kaffee passen perfekt die hausgemachten Strudel und Kuchen aus der kaiserhöflichen Patisserie, frisch zubereitete Eiergerichte, Palatschinken oder Waffeln aus der Schauküche. Gesunde Smoothies, ein paar „eat smarter“ Ideen am Müsli-Misch-Buffet oder selbst gepresste Säfte – im Kaiserhof beginnt

CUISINO das Restaurant im Casino Kitzbühel Hinterstadt 24, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/6230015500, kitzbuehel.casinos.at

jeder Tag mit all den Köstlichkeiten, die ein kaiserliches Frühstück zu bieten hat. Gerne können bei uns auch externe Gäste, um € 22,- pro Person, frühstücken.

Wer glaubt, im Casino Kitzbühel dreht sich alles nur ums Spielen, der irrt. Cuisino das Restaurant im Casino Kitzbühel bietet Kulinarik vom Feinsten. Hier verwöhnt man seine Gäste mit österreichischen/mediterranen Spezialitäten. „Best steaks in town“ findet man im Cuisino dem Restaurant im Casino Kitzbühel, die in vielfältigen Variationen angeboten werden. Für Feiern aller Art bietet sich, der aus dem 15. Jahrhundert stammende Weinkeller, an. Bis zu 20 Personen finden darin Platz. Cuisino das Restaurant im Casino Kitzbühel ist täglich für Sie von 17.30 bis 22.30 Uhr geöffnet. Foto: Markus Mitterer

A-ROSA KITZBÜHEL ***** Ried Kaps 7, Kitzbühel, Tel. 05356/65660-0 www.a-rosa.at Das 5-Sterne-Resort, das im Stil eines Tiroler Schlosses erbaut wurde, thront auf der Sonnenseite des Tals, direkt an einem der schönsten 9-Loch-Golfplätze Österreichs – mit Blick auf die legendärste Rennstrecke des Skiweltcups, die Streif. 115 Zimmer und 36 Suiten, die alle modernsten Komfort und eine herrliche Aussicht bieten, verteilen sich auf 4 zusammenhängende Residenzen. Zwei ausgezeichnete Restaurants, eine Panorama-Sonnenterrasse, eine gemütliche Bar mit offenem Kaminfeuer sowie der Golfclub Kitzbühel direkt am Resort komplettieren das attraktive Angebot. Über 3.000 m² sind dem SPA-Genuss ge-

widmet: Großzügiger Innen- und beheizter Außenpool, sieben Saunen und Dampfbäder, Hamam & Rasul, Eisgrotte, Fitness (auf Wunsch mit Personal Trainer), klassische, asiatische und hawaiianische Massagen. Anwendungen mit Premiumprodukten von Ligne St. Barth und SENSAI (einzige Sensai Lounge Österreichs). Hauseigene Yogaschule sowie Friseur (Produkte von La Biosthetique). Auch „Nicht-Hotelgäste“ sind herzlich willkommen!


Hotel- und Gastronomie Tipp

COSY | UNIQUE | DIFFERENT... SO PRÄSENTIERT SICH DER GAMSHOF SEIT DEM JAHR 2013 Im Herzen der weltberühmten Sportstadt Kitzbühels nur wenige Gehminuten von den Seilbahnen des ,ĂŚŶĞŶŬĂŵŵƐ ƵŶĚ ĚĞƐ <ŝƚnjďƺŚĞůĞƌ ,ŽƌŶƐ ĞŶƞĞƌŶƚ begrüßen wir unsere Gäste im familiären, inhabergeführten Hotel Gamshof mit 26 Zimmern, großteils mit ĂůŬŽŶ ŵŝƚ ůŝĐŬ ĂƵĨ ĚŝĞ ƚƌĂƵŵŚĂŌĞ <ŝƚnjďƺŚĞůĞƌ ĞƌŐkulisse, stylisch-gemütlicher Lobby mit Gamsbar und ŽīĞŶĞŵ <ĂŵŝŶ Ĩƺƌ ĞŝŶĞŶ ďĞŚĂŐůŝĐŚĞŶ ƵƐŬůĂŶŐ ĞŝŶĞƐ erlebnisreichen Urlaubstages, Internet-Corner, uriger Sauna und Sonnenterrasse. Genießen Sie bei uns die allerorts bekannte und gelebte Tiroler Gastlichkeit! WIR FREUEN UNS AUF SIE! Hotel Gamshof Kitzbühel-Zentrum | Franz-Erler-Str. 7 | 6370 Kitzbühel | Fon: +43 5356 63013 Fax: +43 5356 62888 | Email: info@hotelgamshof.at | www.hotelgamshof.at

89


90

Hotel- und Gastronomie Tipp

Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel Das individuelle & charmanteste 5-Sterne Hotel in Kitzbühel

Küchenchef Stefan Lenz, ausgezeichnet als Koch des Jahres 2015, verwöhnt Sie in unserem

Gourmetrestaurant Kupferstube mit 3 Gault Millau Hauben! Griesenauweg 26 // 6370 Kitzbühel // Österreich Tel.: +43 5356 63181 // Fax: +43 5356 63181 70 // E-Mail: office@tennerhof.com // www.tennerhof.com


Hotel- und Gastronomie Tipp

VORZÜGLICH SPEISEN, RUHIG SCHLAFEN UND WELLNESS GENIESSEN

Direkt an der Pass-Thurn Straße nach Jochberg laden gemütliche Stuben mit wechselnden Spezialitäten und Klassikern aus der heimischen Küche sowie frische Forellen in bester Qualität zu einem gemütlichen Essen zu zweit oder in Gesellschaft ein. Im Restaurant genießen Sie den ganzen Tag über österreichische und internationale Küche mit Produkten aus der Region sowie eine große Auswahl an österreichischen Weinen, Bieren und Schnäpsen. Bei Schönwetter können Sie auch auf der Sonnenterrasse speisen.

Wer länger bleiben möchte... ...findet in den gemütlichen Zimmern und Appartments sowie in der originellen Wellnessanlage Ruhe und Entspannung. Die Alte Wacht verfügt über Ferienwohnungen von 55 bis 90 m² für zwei bis sechs Personen mit voll ausgestatteter Küche oder Kochnische, einem geräumigen Wohnzimmer mit Kachelofen, einem oder mehreren Schlafzimmern und einem Badezimmer (teilweise mit Waschmaschine). Alle Wohnungen haben mindestens einen Balkon und/oder eine Terrasse, teilweise auch einen Garten. Alle Zimmer mit Du/WC wurden renoviert und sind nun hell und freundlich, mit jeglichem Komfort ausgestattet (Sat-TV, WLAN) und haben auch einen Balkon dabei. Für Aktive gibt es gut geräumte Winterwanderwege sowie die Skiroute, die direkt zum Haus führt. Nach einem langen Wander- oder Skitag können Sie in der Sauna oder bei einer Massage entspannen. Auch ein kostenfreier Schuhtrockner steht zur Verfügung. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl kostenfrei bereit. Nach Verfügbarkeit können Sie Ihr Auto auch im Carport parken.

Gasthof

Alte Wacht Pass Thurn Straße 14, 6373 Jochberg Tel. +43 (0) 5355 / 5222 familienurlaub@alte-wacht.at www.alte-wacht.at

Auf Ihren Besuch freut sich Fam Zwertetschka!

91


Inmitten eines überwältigenden Panoramas, am Fuße des Hahnenkamms und nur eine Skilänge von der legendären „Streif“ thront der Kaiserhof Kitzbühel und empfängt seine Gäste 365 Tage im Jahr. Ski-in/Ski-out klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Aufstehen, kaiserlich frühstücken und dann direkt und ohne Umwege in den Schnee, um mit dem Skifahren zu beginnen. Und Ihr Auto steht sicher in der hoteleigenen Tiefgarage. Gerne servieren wir auch den NichtHotelgästen unser kaiserliches Frühstück vom Buffet, mit vielen heimischen Produkten, einer BIO Ecke und frisch zubereiteten Eiergerichten aus der Schauküche. Am Abend kredenzt unser Restaurantteam das von Küchenchef Ernst Köstenbaumer zubereitete 5 Gang Gourmetdinner in einem der gemütlichen Stüberln oder im Restaurant. Der Spa Bereich mit zahlreichen Massageund Kosmetik Angeboten der Firma STYX – bekannt für ihre reinen Naturprodukte – ist auch für Nicht-Hotelgäste geöffnet. Dazu maßgeschneiderte Gutscheine die perfekte Geschenkidee!

Hotel Kaiserhof Kitzbühel, Hahnenkammstraße 5, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/75503, Fax: 05356/75503-55, kitz@hotel-kaiserhof.at, www.hotel-kaiserhof.at


UMGEBEN VON REINER NATUR!

oarden, n, Snowb , Schifahre n hafter re m u u o a it tr Sch andern in w h u h sc e Schne haft. Berglandsc das Auge, of erfreut th as g rg e B Unser Herz. tiwei, en und das aminstube, Blitza-S , den Gaum se e, K g as n rr u te Lo n e am na, Sonn Mit Panora Alpin-Sau r, e m im -Z Komfort atĂźrlich aum und n narik. Seminar-R uli k rg e B r ige g`schmack equem FuĂ&#x; oder b ichbar zu t. Leicht erre lalm Doppelsessellif ch Bi m de it m er o f | Z im m B e rg g as th t .a h la lm in fo @ b ic h la lm .a t 88 8 w w w.b ic 43 53 56 71 + n Te le fo


Willkommen beim Hallerwirt Gleich neben der Kirche, im malerischen Dorfkern von Aurach, steht der prächtige Erbhof. Hier kann man eintauchen in die Atmosphäre eines alten Bauern- und Wirtshauses mit seinen gemütlichen Stuben und der herrlichen Sonnenterrasse.

Ehrliche Lebensmittel Hochwertige Lebensmittel – aus denen allerlei österreichische Schmankerl gezaubert werden – gehören beim Hallerwirt einfach dazu! Vor allem das Kalb- und Rindfleisch, welches teilweise aus der eigenen Bio-Landwirtschaft stammt.

Die Feste feiern wie sie fallen Der rustikale Festsaal bietet einen wunderbaren Rahmen für Hochzeit, Geburtstag oder Taufe. Auch kleinere Gesellschaften können in den Stüberln wunderbar feiern.

Daheim beim Hallerwirt Zusätzlich gibt es drei hochwertig ausgestattete Appartments - die „Hallerwirt Homes“ - in denen man seinen Urlaub verbringen kann. Geöffnet von 11.30 bis 23.30 Uhr, Montag & Dienstag Ruhetag; von 25.12.18-06.01.19 kein Ruhetag; am 24.12.18 geschlossen.

Neben internationa len und saisonalen Spe isen servieren wir Ihnen gerne unsere Klassiker: Daumnidei Forelle „Mülleri n“ *HNRFKWHV 5LQG À HLVFK Backhendl Rindsgulasch Topfenknödel Kaiserschmarr n

Hallerwirt, Aurach bei Kitzbühel Tel. 05356/64502, www.hallerwirt.at


Hotel- und Gastronomie Tipp

LA GONDOLA Ristorante Pizzeria La Gondola, 6370 Kitzbühel Hinterstadt 19, Telefon 05356/65692 In der Hinterstadt, gegenüber vom Museum, findet man das Ristorante. Neben Pizza und Pasta gibt es auch internationale Küche, Antipasti und feinste Fischgerichte auf der Speisekarte.

Von Montag bis Freitag bietet das La Gondola zu Mittag zusätzlich ein günstiges ABO-Essen an. Wer nur auf ein gutes Gläschen vorbeischauen möchte, der kann es sich an der Bar gemütlich machen.

RESTAURANT ZINNKRUG Das zentral gelegene Restaurant Zinnkrug ist bekannt für seine stets frischen Fischgerichte, seine köstlichen Pizzen und die riesigen Portionen Spare-Ribs - würzige Rippchen zum Knabbern. Die gutbürgerliche Küche bietet mittags wie abends vielfältige Speisen mit hoher Qualität und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Vom Tiroler Schmankerl, über herzhafte Pizzen und feinste Fischgerichte, bis hin zur internationalen Küche wird alles geboten. Auch Fondue-Liebhaber werden im Restaurant

Fisch Pizza Fondues Spare Ribs

Restaurant

Zinnkrug mit Terrasse

Fam. Maric, Kitzbühel, Tel. 05356/62613 Graggaugasse/Bichlstraße - an der Etzstiege

Zinnkrug bestens bedient. Wirt Martin und sein Team verwöhnen Sie gerne und freuen sich auf Ihren Besuch. Warme Küche von 11.30 bis 23.00 Uhr.

95


96

Hotel- und Gastronomie Tipp

HOTEL RESTAURANT SEEBICHL Seebichlweg 37, Kitzbühel, Tel. 05356/62525, www.restaurant-seebichl.at

man kann es nur am rechten Ort mit Konzentration auf das Wesentliche erwarten – geistige Freiheit – Alpine Freiheit im Seebichl.

Alpine Gelassenheit und Echtheit sind Grundzüge des Hauses über dem See. Mitten in der Landschaft auf dem Hügel über dem See ein Haus – erdacht und bis ins kleinste Detail gemacht für diesen Ort – Seebichl. Mit Hingabe, Detailverliebtheit und ungezwungener, ehrlicher, einfacher, gelebter Gastfreundschaft wird und wurde das Seebichl für viele Gäste zu einem „Home far from Home“. 28 Urlaubsräume stehen den Gästen des Seebichl zur Verfügung. Räume, die entweder alpine Geborgenheit oder einen sehr individuellen Zugang zum Leben und Sein im alpinen Raum verkörpern. Das Wertvolle, scheinbar Luxuriöse schafft man hier längst nicht mehr aus Materiellem, das wahrlich Wertvolle ist ein rares Wohlgefühl - es entsteht nicht aus dem Überfluss,

Authentisch und Pur, ganz ohne künstliche Hintergrundmusik – Produkte regionaler, lokaler Herkunft sind der Stoff, aus dem unsere Speisen entstehen. Gerichte, getrimmt auf das Erleben ursprünglichen Geschmacks - alpiner Echtheit. Zwei Stuben – unterschiedlich und doch gleich in der Wirkung – traditionelle Zentralpunkte der Kommunikation und gewachsenes Raumkonzept, öffentlich und doch privat zugleich sind der Spielort für unverfälschten Seebichl_Genuss. Geheimtipps wie der Magnum_Monday, das Seebichl Fondue Suisse (ohne Vorreservierung) und der Ski_Snack (15-17°°) sind geschätzt von einheimischen Genießern und KitzbühelKennern.


Hotel- und Gastronomie Tipp

24. Dezember 2018 Weihnachtliches Dinner 31. Dezember 2018 Festliches Silvestermenü 01. Jänner 2019 Philharmoniker Brunch

Erstklassiger Fleischgenuss trifft auf traumhafte Bergkulisse und gemütliches Ambiente im Steakhouse Kaps. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen mit Köstlichkeiten vom exklusiven Holzkohlegrill „The Big Green Egg“, vom Lavasteingrill oder dem „Hot Stone“. Tischreservierung unter: +43 5356 65660-735 Email: restaurants.kiz@a-rosa.at www.kaps-kitzbuehel.at

Ried Kaps 7, A-6370 Kitzbühel

97


98

Hotel- und Gastronomie Tipp

RESTAURANT SUNNSEIT Vom 25.12.2018 bis 05.01.2019 zusätzlich am ABEND geöffnet.

Wellness- & Sporthotel BRUGGERHOF Am Schwarzsee, Kitzbühel, Tel. 05356/62806 www.bruggerhof-camping.at Ein sehr gediegenes, sonnig gelegenes Hotel und Restaurant in der Nähe des wunderschönen Schwarzsees. In der ganztägig warmen Küche erwarten Sie nationale und internationale Schmankerl in stilechter Atmosphäre mit Tiroler Gemütlichkeit. Hausgemachte Torten und Eisspezialitäten runden das umfangreiche Angebot

HOTEL ZUR TENNE Vorderstadt 8-10, Kitzbühel, Tel. 05356/64444-0 www.hotelzurtenne.com

Wenn es darum geht, genussvoll zu speisen, gemütlich zu feiern oder stilvoll zu repräsentieren, ist das Hotel Zur Tenne die richtige Wahl. In der Altstadt von Kitzbühel gelegen ist das Hotel mit seiner charakteristischen roten, gelben und

EIN Geheimtipp. Ganzjährig mit dem Auto erreichbar, mit den Gondeln der Panoramabahn oder über die Skipiste Abfahrt Breitmoos. Genießen Sie das täglich wechselnde Angebot von Küchenmeister Toni Seber. Hier gibt‘s regionale und saisonale Produkte und himmlische hausgemachte Mehlspeisen (Germknödel). Durchgehend warme Küche mit kleiner, feiner Weinkarte. Jeden Freitag frische Süß- und Salzwasserfische. Windgeschützte Sonnenterrasse mit traumhaftem Blick auf die Hohen Tauern. Mo-So 10.00-18.00 Uhr, Fr 10.00-22.00 Uhr. Breitmoos 49, 5730 Mittersill Tel. 0676/7773997 www.sunnseit.at

ab. Ergänzend dazu werden im Restaurant für den kleinen Hunger Snacks und kleine Mahlzeiten angeboten. Weiters bieten wir Ihnen zweimal wöchentlich ein Themen-Buffet. Einmal wöchentlich Grillbüffet oder italienisches Büffet und einmal kaltes und warmes Bauernbuffet. Mehrere großzügige Speisesäle bieten viel Platz für kleine und große Feiern (Hochzeiten, Betriebsfeiern, Geburtstage, Taufen, Familienfeiern,...) bis 45 Personen.

blauen Außenfassade und der neuen Winterlounge, der ideale Treffpunkt, von wo aus man das Treiben auf der Vorderstadt beobachten kann. Die gemütlichen, in Altholz renovierten Zimmer und die hervorragende Küche, versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt. Die vom Gault Millau mit einer Haube ausgezeichnete Küche verspricht „Regionalität mit einem Schuss mediterranem Esprit“. Die gemütlichen Restaurants, die Jagastube, die Kaminstube und der lichtdurchflutete Wintergarten laden zu einem kulinarischen Erlebnis ein. Die legendäre Tenne, mit Platz für bis zu 400 Personen, ist der Rahmen für Veranstaltungen verschiedenster Art: Repräsentative Hochzeiten, Geburtstage, Galaevents oder Tagungen. Der Treffpunkt für Einheimische und Gäste aus aller Welt ist die beliebte „Lobby-Bar“.


Hotel- und Gastronomie Tipp

Der Tischlerwirt eröffnete im Dezember 2016 erneut seine Türen. Von Anfang an haben Stefan Horngacher und Thomas Felzmann ein Ziel vor Augen gehabt: Ein Restaurant zu schaffen, mit hochwertigen und traditionellen Speisen, kreiert aus regionalen en des Produkten, angehaucht von den kreativen Einfällen häre. Küchenchefs in angenehmer und warmer Atmosphäre. In kürzester Zeit festigte der Tischlerwirt erneut seinen einen alten Ruf für eine gute und traditionelle Küche. e Besuchen Sie uns und genießen Sie eine erlesene Auswahl an Speisen sowie Weine und lassen Sie sich von Tom‘s Kochkünsten verzaubern.

Str. 46 Kitzbüheler el bei Kitzbüh th ei R 0 A-637 69 30 0 25 / 64 )6 Tel: +43 / (0 erwirt.tirol hl sc ti @ fo in i - i iÀ\ Ãi >ÀÌi w ` 1 ÃiÀi -«i rwirt.tirol www.tischle

99


100

Hotel- und Gastronomie Tipp

HERZLICH WILLKOMMEN IM ERSTEN 3*** SUPERIOR HOTEL IN KITZBÜHEL

Das „Superior“ hat sich die Familie Hechenberger vor allem durch die sehr persönliche und individuelle Betreuung ihrer Gäste erarbeitet. In den alten Gewölben, schönen Stuben und dem Wintergarten werden Tiroler Gastlichkeit und alpenländische Küche erfolgreich gepflegt.

Ein Wohlfühlhotel mit familiärer Atmosphäre. Gemütliche und komfortable Zimmer in einem modernen Hotelbetrieb, der viel rustikalen und traditionsreichen Charme besitzt. Der beliebte Gasthof in der Unteren Gänsbachgasse ist seit 1658 in Familienbesitz und das erste 3***Superior Hotel in Kitzbühel.

Etwas Besonderes erleben Am 24. Dezember 2018, ab 19 Uhr, stimmungsvolles Weihnachtsdinner im gemütlichen Rahmen, mit stimmigen Gedichten und weihnachtlichen Weisen. Am Silvesterabend erwartet Sie eine spezielle Silvesterkarte mit ausgewählten Köstlichkeiten.

Genießen auf Tirolerisch Ob deftige Jause, heimische Schmankerl oder Gutes aus Österreich: In unseren urigen Stuben, in den alten Gewölben und Gänsbachgasse 12, 6370 Kitzbühel im Wintergarten tafeln Sie Tel. +43(0)5356/62455, info@eggerwirt-kitzbuehel.at nach Herzenslust. www.eggerwirt-kitzbuehel.at


Hotel- und Gastronomie Tipp

BEST STEAKHOUSE OF TYROL

Die zartesten Steaks...

The most delicate steaks...

von den weltbesten Züchtern aus Argentinien, USA & Japan, sowie feinstes dry aged beef aus Österreich haben Gastgeber Marcel Soré und Küchenchef Mario exklusiv im Angebot.

from the world‘s best breeders from Argentina, USA & Japan, as well as the finest dry aged beef from Austria, are on offer at Asado‘s.

Alle Lebensmittel, wie der frische Fisch, Krustentiere, edles Fingerfood und sogar vegetarische Gerichte werden nur in hochwertigster Bio-Qualität angeboten. Vom Falstaff Restaurantführer wurde das Asado’s im März 2018 mit 85 Punkten und 2 Gabeln ausgezeichnet. Das Asado’s verfügt über einen einzigartigen 800 Grad US Hochtemperatur Grill. Das Fleisch wird „karamelisiert“ mit unglaublichen Röstaromen. Das weiß auch die internationale Prominenz zu schätzen, die hier gerne speist und feiert.

All foods such as fresh fish, crustaceans, fine finger food and even vegetarian dishes are offered in highest organic quality only. The Falstaff Restaurant Guide, awarded Asado’s in March 2018 with 85 points and 2 forks. The Asado‘s is equipped with a unique 800 degree US high temperature grill. The meat is „caramelized“ with incredible roasting flavors. Even international celebrities like to dine and celebrate here.

Asado‘s Steakhouse Bar & Lounge, Aschauerstraße 28, 6365 Kirchberg, T +43 (0) 5357 2973, info@asados.at, www.asados.at

101


102

Hotel- und Gastronomie Tipp

Sportlich willkommen im LIFESPORTHOTEL HECHENMOOS Leben & bewegen in Kitzbühel. Familiär. Sportlich. Traditionell. Zwischen Aurach & Jochberg (Ortsende Aurach) – nur 6 km vom allseits bekannten Hahnenkamm entfernt, inmitten des Kitzbüheler Skigebietes, werden sportive 3 Sterne stilvoll inszeniert. Angetrieben von einem neuartigen LifesportKonzept und der Begeisterung für Bewegung der Sportfreunde Pfisterer-Dumon (familiengeführt) sind das Hotel & das darin befindliche á la carte Restaurant ein idealer “SparringPartner” für sportlich lebende Menschen. Eine naturverbundenerische Bergluft inklusive. Das á la carte Restaurant ist täglich geöffnet von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr und von 17.00 bis 21.30 Uhr. Tischreservierungen nehmen wir gerne telefonisch unter 05356 652 88 oder per mail an sportfreunde@lifesporthotel.at entgegen.

Fotos: @multivisualart

Wir, Birgit & Tom Pfisterer-Dumon mit Töchtern Marie & Louise, sind bereits voll im Training, um bei Ihrer Ankunft topfit zu sein.

Pass-Thurn-St raße 74, Aura ch bei Kitzbüh Tel. +43 5356 el 65288, www. lifesporthotel. sportfreunde@ at lifesporthotel. at


Gastronomie auf einen Blick Falls nichts anderes angegeben, ist die Telefonvorwahl für Kitzbühel, Reith und Aurach 0043 (0) 5356/, für Jochberg 0043 (0) 5355/, für Kirchberg 0043 (0) 5357/

HotelTipp Die und PostGastronomie le

itzahlen : 6370 Kit zbühel & R eith 6371 Au rach 6373 Jo chberg 6365 Kir chberg

Kitzbühel Restaurants, Cafés, Imbisse und Bars A-ROSA, „Streif“, T 65660-770, A-ROSA „Steakhouse Kaps“, T 65660 - 735, Ried Kaps Alpenhotel am Schwarzsee, T 642540 Alpen Pizzeria, T 64813, Jochberger Straße Aquarena „Oase“, T 64385, Klostergasse Asia-Markt, T 75461, Josef-Pirchl-Straße Beluna Café, T 73216, Rathausplatz Bergdiele-Stamperl, T 67403, Franz Reisch Str. Bichlalm, T 71888, Bergstation Bichlalm Bichlhof, T 64022, Bichlnweg Bistro am See, T 64254-331, Schwarzsee Bruggerhof, T 62806, Reither Straße Café Kitz, T 75326, Bichlstraße Centro, T 65862, Rathausplatz Chizzo Rest./Bar, T. 6911-182, Josef-Herold-Str. Cuisino Kitzbühel, T 62300-500, Hinterstadt Dewald‘s Weinladen, T 64629, Im Gries Don Luigi Ristorante Pizzeria, T 20224, Sportfeld Eggerwirt, T 62455, Unt. Gänsbachgasse El Dorado, T 0664/5645466 Josef-Pirchl-Straße El Moro, T 0650/8307744, Josef-Pirchl-Straße Evi - Café & Feines, T 63339, Hornweg

Flannigans, T 63237, Jochberger Straße Fünferl, T 71300-5, Franz-Reisch-Straße Gustone, T 0039 333 2911 404, Franz-Erler-Str. Holzer‘s, T 62475, Graggaugasse Glockenspiel, T 64464, Hinterstadt Goldene Gams, T 66680-767, Vorderstadt Golfbistro Eichenheim, T 66615, Pass Thurn Str. Golfrest. GC Kitzbühel, T 65660-835, Ried Kaps Golfrestaurant GC Schwarzsee, T 72555 Hagstein, T 65216, Hagsteinweg Happy Kuh, T 62136, Bahnhofsplatz Leo Hillinger, T 20251, Hinterstadt Hornplatzl, T 73749, Hornbahn Hosteria, T 73302, Alfons-Petzold-Weg Hölzl Konditorei, T 62114, Jochberger Straße Huberbräu-Stüberl, T 65677, Vorderstadt Huber Imbissstube, T 62480, Bichlstraße Hummer, T 628130, Hammerschmiedstraße ll Gusto, T 67164, Obere Gänsbachgasse Jägerstube, T 64711, Hotel Maria Theresia Jimmy’s, T 64409, Hinterstadt Kaiserhof, T 75503, Hahnenkammstraße Kaiserstuben, T 63366, Franz-Reisch-Straße

LEO HILLINGER WINESHOP & BAR

Hereinspaziert in die exklusive Weinbar mit Shop im Zentrum von Kitzbühel (vis à vis Rathaus). Im edlen Shop erhalten Sie das komplette Weinsortiment zu Abhofpreisen, auf Wunsch bequem nach Hause geliefert. Hier finden Sie auch das passende Firmengeschenk oder eine ideale Location für ihren Event. Traditionelle Genussprodukte wie der Flammkuchen runden Ihre Weinverkostung perfekt ab! 80 qm lassen Sie eintauchen in die Philosophie von Leo Hillinger & seinem Team.

Rathausplatz 5, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/20251 shop-kitzbuehel@leo-hillinger.com www.leo-hillinger.com

103


104

Gastronomie auf einen Blick Kitzhof, T 63211-0, Schwarzseestraße Kitzblick Café, T 67067-951, Reha Kitzbühel Kortschak Café, T 62643, Hinterstadt La Gondola, T 65692, Hinterstadt Lanna - Thai Imbiss, T 0680/1205878, Hornweg Landhäusl, T 64007, Obere Gänsbachgasse Legenden Café, T 20499, Talstation HK-Bahn 1st Lobster, T 66698, Im Gries Lois Stern, T 74882, Josef-Pirchl-Straße The Londoner, T 71428, Franz-Reisch-Straße Marktplatzbar im Hotel A-Rosa, T 65660-813 McDonald‘s, T 71430, Franz-Reisch-Straße Neuwirt, T 6911-58, Florianigasse Pano, T 65461, Hinterstadt Plangger, T 0664/4011060, KitzGaleria Praxmair, T 62646, Vorderstadt Pipinos, T 62658, Am See 4 Q!Hotel Maria Theresia, T 64711, Bichlstraße Rasmushof, T 65252, Golfhotel Rehkitz, T 66122, Bichlnweg Rosshimmel, T 66680/767, Tiefenbrunner Schatzi, Café, Kitzbühel, T 0650/7302158, Untere Gänsbachgasse Schmidt Bäckerei Café, T 62524, Im Gries Schwedenkapelle, T 65870, Klausenbach Seebichl, T 62525, Seebichlweg Simple Food & Drinks, T 0664/1652866, Im Gries Shang Hai, T 62178, Kirchplatz Slab Kitz‘ Unique Club, T 0664/4880669, Im Gries Sonnberg Stub’n, T 64652, Oberaigenweg Stamperl, T 62555, Franz-Reisch-Straße Steuerberg, T 64887, Bichlachweg Streifalm, T 64690, Hahnenkammstraße Tennerhof, T 6318, Griesenauweg Tennisstüberl, T 64320, Sportpark Velvet im Weißen Rössl, T 71900, Bichlstraße Vordergrub, T 62306, Walsenbachweg Zur Tenne , T 64444-0, Vorderstadt Zinnkrug, T 62613, Graggaugasse

Bergrestaurants/Berghütten Adlerhütte, T 64766, Mittelstation Horn Berghaus Tyrol, T 62470, Hahnenkamm Alpenhaus, T 64761, Kitzbüheler Horn Bichlalm, T 71888, Ried Henntal Ehrenbachhöhe, T 62151-0, Hahnenkamm

Einsiedelei, T 62352, Einsiedeleiweg Ganslernalm, T 0664/2162611, am Ganslernhang Gipfelhaus, T 64773, Kitzbüheler Horn Hagstein, T 65216, Hagsteinweg Hahnenkamm Stüberl, T 62521, Hahnenkamm Hochbrunn, T 62330, Hahnenkamm Hocheckhütte, T 62554, Hahnenkamm Hochkitzbühel „bei Tomschy“, T 62094-0, Hahnenkamm Hornköpfl Hütte, T 63641, Kitzbüheler Horn Lämmerbichlalm, T 0664/1214200 Melkalm, T 62119, Hahnenkamm Seidlalm, T 0664/530 73 56, Hahnenkamm Sonnenrast, T 62151-93, Hahnenkamm Sonnbühel, T 62776, Hahnenkamm

Reith bei Kitzbühel Restaurants, Cafés, Imbisse und Bars Cordial, T 66477, Cordial Platz Dorfstube, T 65295, Nr. 8 Kegelstube, T 72013, Kulturhaus Neumayr Café, T 72303, Dorf Reitherl, T 62596, Reith Landesstraße Reitherwirt, T 65418, Kirchplatz s’Pfandl, T 62271, Wiesenweg Tischlerwirt, T 0664/2506930, Kitzbüheler Str. Zur Andrea, T 65418, Kirchweg

Bergrestaurants/Berghütten Hennleiten, T 65270, Klausen

Aurach Restaurants, Cafés, Imbisse und Bars Aurach Hotel, T 62876, Pass Thurn Straße Alpenhof, T 66375, Pass Thurn Straße Auwirt, T 64512, Pass Thurn Straße Backhäusl, T 0664/2829284, Wieseneggweg Hallerwirt , T 64502, Oberaurach Hechenmoos, T 65288, Pass Thurn Straße Kebab 92, T 63578, Pass Thurn Straße Neumayr Bäckerei, T 64513, Pass Thurn Straße Wiesenegg, T 64026, Wieseneggweg


Gastronomie auf einen Blick BERGRESTAURANTS/BERGHÜTTEN Bochumer Hütte (Kelchalm) 0664/4150575 Branderhofstube, Wildpark T 65251 Hochwildalm 0676/3033631

Toni Alm, Pass Thurn, T 0664/4340959 Trattenbachalm, T 0664/1710975 Wagstätt Alm, T 20078 Wildalm, T 0664/73026394

Jochberg

Kirchberg

Restaurants, Cafés, Imbisse und Bars

Restaurants, Cafés, Imbisse und Bars

Alpenland, T 5166, Dorf Alte Wacht, T 5222, Pass Thurn Straße Bärnbichl Stube, T 5347, Bärnbichlweg Genussbehörde s‘Amtl, T 285850399, Dorf Hausleiten Stub’n, T 5342, Dorf Jochbergerhof, T 5224, Martengasse Krimbacher Metzgerei, T 5223, Dorf La Vella Pizzeria, T 50189, Dorf Jodlbühel , T 5270, Kitzbüheler Straße Kempinski Hotel Das Tirol „Steinberg“ und „Sra Bua“, T 50100, Kitzbüheler Straße Saukaserstub’n, T 5327, Saukaserweg Schwarzer Adler, T 5215, Dorf Sunnseit, T 0676/7773997, Breitmoos Waldwirt, T 20001, Pass-Thurn-Straße 20 Zum Postinger, T 50270, Kitzbüheler Straße

Asado‘s Steakhouse, T 2973, Aschauerstraße Café Burgstall, T 20615, Kitzbüheler Straße Die Kitzalm, T 20645, Issbühelweg Landhotel Lechner, T 2538, Spertendorf Maierl-Alm & Chalets, T 2109-0, Krinberg Pfeffermühle, T 2222/57, Lendstraße Relais & Châteaux Rosengarten, Bistro-Restaurant Rosengarten, T 4201 Sportalm, T 2778, Brandseitweg 26

Bergrestaurants/Berghütten Bärenbadalm, T 0664/8557994 Bruggeralm, T 5088; Jagawurz Hütte, T 5091 Jochberger Wildalm, T 0664/73314096 Panorama-Alm, Pass Thurn, T 0664/3306409, www.panoramaalm.net Resterhöhe, Pass Thurn, T 06562/8389 Sonnalm, Pass Thurn, T 0664/1465671, www.sonnalm.net

Bergrestaurants/Berghütten Bärstättalm, T 0664/5114776 Bergschenke Krin, T 2878 Brandseitstubn, T 3280 Fleckalm T 2078, Gaisbergalm T 35555 Gauxerstadl, T 0664/5225824 Hennleiten, T 65270, Hochbrunn, T 62330 Kasplatzl, T 0720/920321 Klooalm, T 0664/2029668 Kobingerhütte, T 0664/3218553 Labalm, T 0676/6450342 Ochsalm T 2986, Oberlandhütte T 8113 Gasthof Obergaisberg, T 0664/2370710 Pengelstein Schenke, T 6951 1580 Ruetzen, T 2855 Staudachstub‘n, T 2084

À-la-carte-Restaurant 3-Gang-Wahlmenü inklusive Salatbuffet Wunderschöne Sonnenterrasse Spertendorf 51, 6365 Kirchberg, Tel. 05357/ 25 38, info@landhotel-lechner.at, www.landhotel-lechner.at

105


106

Hotelund Gastronomie Hotellerie auf einenTipp Blick

Hotellerie auf einen Blick 22222

222

A-ROSA Kitzbühel 05356/65660 Grand Tirolia Hotel Kitzbühel Curio Collection by Hilton 05356/66615 barrierefrei Kempinski Hotel Das Tirol 05355/50100 Schloss Lebenberg 05356/6901 Hotel Tennerhof 05356/63181 Weißes Rössl Kitzbühel 05356/71900

Hotel Almhof Kirchberg Hotel Bruggerhof Lifesport Hotel Hechenmoos Hotel Seebichl Hotel Villa Licht Hotel Aurach Hotel-Pension Auwirt Hotel Christophorus Hotel Edelweiss Hotel Entstrasser Hotel-Pension Heike Landhotel Jodlbühel Jochberg Jagdhof Hubertus, Reith Hotel Garni Ludwig Gasthof Oberaigen Hotel Resch KG Landhotel Vordergrub Hotel Wiesenegg

2222S barrierefrei Sporthotel Bichlhof Kaiserhof Kitzbühel Hotel Kitzhof Hotel Schwarzer Adler Hotel Zur Tenne

05356/64022 05356/75503 05356/632110 05356/6911 05356/644440

2222 Q! Resort Kitzbühel Sporthotel Reisch barrierefrei Hotel Rasmushof Alpenhotel Kitzbühel Gartenhotel Erika Hotel Cordial Hotel Ehrenbachhöhe Hotel Goldener Greif Hotel Hahnenhof Hotel Jägerwirt Hotel Schweizerhof Hotel Tiefenbrunner Hotel „Kitz Garni“ Jochbergerhof Q! Hotel Maria Theresia Rosi‘s Sonnbergstub‘n

05356/62136 05356/633660 05356/652520 05356/64254 05356/64885 05356/66477 05356/62151 05356/64311 05356/62582 05356/6981 05356/62735 05356/66680 05356/62767 05355/5224 05356/64711 05356/64652

222S Hotel Eggerwirt

05356/62455

05357/2973 05356/62806 05356/65288 05356/62525 05356/62293 05356/62876 05356/64512 05356/62783 05356/75252 05356/64884 05356/66033 05355/5270 05356/65418 05356/75300 05356/62351 05356/62294 05356/62306 05356/640260

22 Pension Johanna

Weitere Hotels Alpengasthof Bichlalm Schloss Münichau, Reith Hotel Pointner

0660/2901071

05356/71888 05356/62962 05356/65242

Ein detailliertes Unterkunftsverzeichnis erhalten Sie im Büro des Kitzbühel Tourismus, Hinterstadt 18, Kitzbühel, Tel. 0043 (0) 535666660 oder auf www.kitzbuehel.com Bitte teilen Sie uns mit, falls sich in Ihrem Hotel- oder Gastronomieeintrag etwas ändert. Tel. 0043 (0) 5356/6976-18, kitz@servusgaesteinfo.at


Hotel- und Gastronomie Tipp

Eink f-Ti s Einkauf-Tipp Einkauf-Tipps Yvonne Schroll

108-109

Dekothek

123

Rinascimento

111

Sonnentor

123

Waveboard

112

Aggstein

Meikl Optik

113

Bell Invest Immobilien

127

Dewalds Weinladen

114

Engel & VĂślkers

128

Etz Mode Sport Schuh

115

Kitz Galleria

116-117

Wohnidee

119

Schuhmoden Lackner

121

OUI

122

Foto: Š Fotolia/Konstantin Yuganov

124-125

Produktneuheiten 110, 114, 118, 120, 123 Einkaufs-Adressen auf einen Blick

126-127

107


„DER NEUE NAME DES SCHMUCKS”

Portrait: Paul Dahan; Fotos Schmuck: Josef Schroll Por

YVONNE SCHROLL


Jetzt auch online erhältlich unter www.schroll.cc/shop


110

Einkaufstipp - Shopping

Eine komplette 3D-Fußanalyse- und Schuhanpassungslösung in nur 20 Minuten in Kitzbühel nur bei INTERSPORT KITZSPORT

Die neue Fischer VACUUM Station mit 3D Scanner ermöglicht eine Fußanalyse und vollständige Anpassung des Ski- oder Tourenskischuhs der Marke Fischer in einem Verfahren. herausgefunden. Durch eine Analyse dieser Informationen aus dem Scan, kann dann das richtige Schuhmodell nach Fußform und Fahrtyp ausgewählt werden. Danach erfolgt eine gezielte effiziente Anpassung der Schale an die individuelle Anatomie des Fußes – exakt dort, wo es erforderlich ist. Wenn nötig, ist mit der integrierten Vacuum-Technologie eine weitere Anpassung möglich.

• TOP-Beratung • schmerzfreie perfekte Passsform • gezielte Kraftübertragung • Anpassung mehrmals möglich

Das Zusammenspiel von Fußanalyse in Kombination mit Schuhfitting hebt Fischer VACUUM auf ein völlig neues Level, und agiert damit als einzigartiger Wegweiser in Richtung optimaler Passform Ihres Ski- oder Tourenschuhs! Um maximale Individualität bei der Ermittlung des richtigen Skischuhs zu garantieren, erfolgt zu Beginn des VACUUM Prozesses eine exakte 3D Vermessung der Füße. So können nicht nur Fußlänge und -breite bestimmt werden, es wird die gesamte Form des Fußes analysiert, potentielle Druckstellen lokalisiert sowie Formunterschiede zwischen dem linken und rechten Fuß

Strolz, der Maßschuh der besonderen Art, exklusiv bei INTERSPORT Kitzsport

Jochberger Straße 7, Kitzbühel, Tel. 05356/62504, www.kitzsport.at


Einkaufstipp - Shopping 111

SMS RINASCIMENTO MADE IN ITALY Sandra Maria Schratl, Hinterstadt 12, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 664 316 33 80, sms.rinascimento@kitz.net


112

Produktplatzierungen

MIT WAVEBOARD SPORTLICH IN DEN WINTER Seit über 25 Jahren setzt Waveboard erfolgreich auf hochwertige und leistbare Sport- und Freizeitbekleidung. In Kitzbühel ergänzen wir unser Waveboard-Sortiment mit namhaften Marken wie z.B. Maul sports, Lowe Alpine, Barts, woodfellas und dem Lawinenspezialisten Arva mit einem starken Preis-/Leistungsverhältnis. Damen-Skijacke, € 299,Herren-Skijacke, € 349,-

Wir bieten im Winter hochwertige Skijacken und Skihosen, Fleece, Skiunterwäsche, Handschuhe, Mützen, Schals, viele Daunenjacken und Daunenwesten in vielen Farben und Größen. Dazu Rucksäcke und Lawinenrucksäcke. Viele Artikel sind stark preisreduziert, besonders die Artikel aus der letzten Saison!

Seit April 2017 findet Ihr uns in der Graggaugasse 12, nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt. Wir freuen uns, Euch an unserem neuen Standort begrüßen zu dürfen.

Graggaugasse 12, 6370 Kitzbühel, T +43 5356 63284

Powerlayer ab € 49,-


2

Einkaufstipps - Shopping

Einkaufstipp - Shopping 113

MEIKL OPTIK FRED BRANDSTÄTTER • KITZBÜHEL

MEIKL OPTIK ist ein höchst kreatives Fachgeschäft für Brillen und Kontaktlinsen. Gewissenhafte Augenkontrolle und perfekte Anfertigung von optischen Brillen.

Ob hochmodische Modelle von Moncler, Dita, Chanel, Gucci, Bottega Veneta, Thom Browne, MyKita, Tom Ford, Linda Farrow, Celine, Miu Miu und Fendi oder die große Auswahl an guten Sportbrillen mit verschieden getönten Gläsern - auch für Brillenträger - für jeden ist etwas dabei.

Etwas Besonderes ist seine eigene Kitzbühel-Kollektion mit Modellen für Damen und Herren. Modellnamen wie „Hahnenkamm“ und „Schwarzsee“ zeugen vom starken Heimatbezug. Riskieren Sie einen Blick in das Geschäft gegenüber dem Hotel Zur Tenne und überzeugen Sie sich selbst von der kompetenten Beratung und der Auswahl.

MEIKL OPTIK FRED BRANDSTÄTTER • KITZBÜHEL

Vorderstadt 9, 6370 Kitzbühel, Telefon +43.5356.65 653, www.meikl-optik.at


114

Einkaufstipps - Shopping

DEWALDs WEINLADEN Im Gries 15, Kitzbühel, Tel. 0043/699/17291150, www.dewalds.at In seinem Weinladen bietet Georg Dewald ein vielfältiges Sortiment an österreichischen Weinen an, kombiniert mit Weinen aus Italien, Deutschland, Frankreich und Spanien. Zur Auswahl der richtigen Weine kann ein Großteil verkostet werden. Weiters fifindet man im Sortiment diverse Schaumweine, Schaum Spirituosen, belgische Biere Bi und Feinkostartikel. Und seit nunmehr 8 Jahren gibt es hier den legendären en, selbstgemachten original „Els „Elsässer sä Flammkuchen“, dazu ein Glas Wein aus der großen Auswah A Auswahl offener Weine.

GRENZWERTIG SKI exklusiv erhältlich in Kitzbühel bei Etz Mode Sport Schuhe, in der Bichlstrasse 7, www.etz.at grenzwertig.world


Einkaufstipp - Shopping 115

MODE · SCHUH SPORT · RENT AUF 1000 m2 MITTEN IN KITZBÜHEL

Bichlstrasse 7, Kitzbühel | +43 5356 66603 | www.etz.at


116

Einkaufstipp - Shopping

Winter-Shopping-Wonderland … … in der KITZ GALLERIA Große Vielfalt unter einem Dach

Neben Schneeflocken, Glühwein und gemütlichen Stunden vor dem Kamin hält der Winter auch in Sachen Mode, Interieur und Co. so einiges in Petto. Trendsetter aufgepasst! Das Kaufhaus KITZ GALLERIA ist der ideale Ort, um in der kalten Jahreszeit seinen Einkaufs- und Genussgelüsten nachzukommen.

Ob Streetstyle, elegante Abendrobe oder kuschelige „Warmhalter“ für gemütliche Stunden im Freien - in Sachen Mode hat die KITZ GALLERIA für jeden Typ und Anlass das Richtige zu bieten. Trends aus aller Welt verteilen sich auf 5 Stockwerken in den schönen Designer-Shops und Stores bekannter Labels. Nach einer Einkaufstour im wohlig-warmen Kaufhaus ist man perfekt für die kalten Temperaturen ausgestattet. Zudem punktet die KITZ GALLERIA im Herzen der Gamsstadt mit einem hochwertigen Angebot in Sachen Interieur. Die Palette reicht im wahrsten Sinne des Wortes von Kopf bis Fuß: Für den perfekten Haarschnitt steht den Gästen ein Qualitäts-Coiffeur zur Verfügung.

Kulinarische Winterstärkung

Für die kulinarische Stärkung zwischendurch werden im Erdgeschoss Delikatessen aus der Region angeboten. Im obersten Stock können die Besucher zudem über den Dächern der Stadt relaxen, schlemmen und die Sonne genießen. Angesiedelt zwischen dem Stadtteil Gries mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und der Kitzbüheler Fußgängerzone bietet das Kaufhaus eine bequeme und direkte Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen. Mehr Informationen finden Sie unter www.kitz-galleria.at. Foto: Plangger Delikatessen, Shutterstock/Izabela Magier, ofp kommunikation


KITZ GALLERIA

DAS KAUFHAUS ZUR STADT ERLEBNIS AUF 5 ETAGEN

¶ ěŹ { ¸¸KĄ ӳ ћјќѕ ¶ ěŹ9ij K¸ ӳ à {Ą KČ їѕ ӳ řÝĄAKĄČě Aě іў ŚŚŚӝ¶ ěŹӳ{ ¸¸KĄ ӝ ě l y :K9Ýݶӝ:ÝÃӕ¶ ěŹ{ ¸¸KĄ


118

Einkaufstipp - Shopping

Die neue Kitzbüheler Ski Kollektion verbindet auch heuer wieder die Werte der Kitzsport-Familie: Tradition und Moderne perfekt kombiniert zu zeitlosem Design. Ab sofort erhältlich exklusiv bei

Jochberger Straße 7, Kitzbühel, Tel. 05356/62504, www.kitzsport.at

WEIHNACHTLICHES AUS DEM KITZSHOP Erhältlich bei Kitzbühel Tourismus oder auf shop.kitzbuehel.com

KitzKeks Keksausstecher in 2 versch. Größen klein EUR 12,00 groß EUR 16,00

Christbaumkugeln 3er Pack rote Christbaumkugeln mit goldenen Gams Logos Größe: je 8cm, EUR 12,00

Schneekristall edler Glasanhänger mit Gams Logos, aus dem Hause Kisslinger Glas/Rattenberg Durchmesser: 10 cm EUR 25,00

NEU eingetroffen! „Pleasure“ von Linteloo, erhätlich bei Die Wohnidee - Fritz Huber, Im Gries in Kitzbühel.


DIE WOHNIDEE - Planungsstudio für Raumgestaltung Fritz Huber Gut geplant, besser gewohnt. Wie gut, wenn ein Planungsstudio Ihre Einrichtung nicht nur „im Großen und Ganzen“, sondern auch im kleinsten Detail entwerfen und bewältigen kann. Wie gut, wenn ein Planungsstudio nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis Hand anlegen kann, weil es eine hauseigene Tischlerei und Generationen von Erfahrung als Einrichtungshaus im Hintergrund hat. Wie gut, wenn Ihnen für Ihre Innenausstattung bei Neu- und Umbau Ihrer Wohnung oder Ihres Domizils EIN Ansprechpartner zur Verfügung steht, der von der Planung bis zur Realisierung alles aus einer Hand liefert. Wie gut, dass Ihnen mit DIE WOHNIDEE ein einheimischer Partner zur Seite steht, der mit viel Gefühl, Intuition, Fach- und Detailwissen für Sie Konzepte entwickelt, wie Ihr Zuhause zum

DIE WOHNIDEE Fritz Huber GmbH Im Gries 1 · 6370 Kitzbühel Tel.: 05356 - 62630 · Mobil: 0664 -1207201 diewohnidee@kitz.net · www.diewohnidee.at

erholsamen Wohlfühlrefugium wird. Wie gut, dass Sie dabei einen Ansprechpartner haben, der nicht nur weiß, wo ein Bett, ein Fauteuil, eine Chaiselongue stehen soll, sondern Ihnen auch genaue – und stilsichere - Vorschläge machen kann, welche Ausführung für Ihren Komfort die beste ist. Finden Sie es auch gut, dass wir das Denken nicht Computern überlassen, sondern Ihnen bestes, hochwertiges Kitzbüheler Know-how, HANDwerk und Service liefern? Wir planen und begleiten Ihre Innenausstattung vom Erstgespräch vor Ort, über erste Projektskizzen, bis hin zur detaillierten und präzise ausgeführten kolorierten Planzeichnung. Wir betreuen und überwachen die perfekte und termingerechte Umsetzung. Und selbstverständlich stehen wir Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie nach Projektabschluss Ergänzungs- oder Servicewünsche haben. Herzlich willkommen bei DIE WOHNIDEE!


120

Produktplatzierungen

CHOPARD HALSKETTE MIT KITZBÜHEL GAMS CH eerhältlich bei Schroll Kitzbühel in der Vorderstadt 23.

DAMEN-SKIJACKE

um € 349,00, gesehen bei

Kitzbühel, in der Graggaugasse 12

BEI UNS FINDEN SIE DAS PERFEKTE GESCHENK FÜR IHRE LIEBEN! Auf über 400 m² Fläche bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Markenschuhen mit den dazu passenden Accessoires wie extravagante Handtaschen, Gürtel, Schals und funkelnden Modeschmuck. Lackner Schuhmode und mehr St. Johanner Str. 15 * Kitzbühel Filiale: Dechant-Wieshofer Str. 10 * St. Johann i. T. www.lackner-shop.com


Einkaufstipp - Shopping 121

LACKNER „Schuhmode und mehr“ St. Johanner Str. 15, KITZBÜHEL Tel. 05356 642 86 15, Filiale: Dechant-Wieshofer-Str. 10, ST. JOHANN i. T., Tel. 05352 650 71 www.lackner-shop.com

Ihre Manuela Holaus-Lackner mit Verkaufsteam

Modell Gerda L’s TX

Foto Markus Mitterer

In unseren Schuhfachgeschäften in Kitzbühel sowie St. Johann bieten wir Ihnen eine große Auswahl im Fashion- und Outdoorbereich für Winter wie Sommer an. Bei uns ist für die ganze Familie etwas dabei! Dazu passend angesagte Accessoires wie extravagante Handtaschen, glitzernder Modeschmuck, funktionelle Outdoor-Rucksäcke, sowie hochwertiges Reisegepäck der Marken Titan. Weiters führen

wir auch die aktuelle Tirol-Kollektion in unserem Geschäft in Kitzbühel. Ein Highlight sind unsere Eigenprodukte der Marke LACKNER, die im Winter die perfekten Begleiter sind. In unserem Online Shop www.lackner-shop. com können Sie die von uns leidenschaftlich entwickelte Kollektion unserer Eigenmarke das ganze Jahr über unkompliziert bestellen. Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie einfach vorbei! Wir haben durchgehend für Sie geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch!

Mo.–Fr. von 9–18 Uhr, Sa. 9–17 Uhr durchgehend Kitzbühel, St. Johanner Straße 15 Tel. 0 53 56/64 286-15, www.lackner-schuhe.at


Oui Store KITZ GALLERIA Im Gries 20 | 6370 Kitzbühel


Einkaufstipp - Shopping 123

„Le Murrine“ aus Acryl von Guzzini – die extravaganten Schüsseln mit raffiniertem Design sind vielseitig einsetzbar und in drei Größen und acht Farben erhältlich. Sie sind zu hundert Prozent „Made in Italy“ mit der exklusiven 3-Farben Technology „3 COLOR TECH“ – das ideale Geschenk. Preis ab Euro 10,-. Erhältlich in der Dekothek in Reith. www.dekothek.at

KITZBÜHEL. Der Bildband von Markus Mitterer. Buchformat 30 x 30 cm, 288 Seiten, 227 Fotografien, ISBN 978-3-9503886-6-4, Preis € 55,00. Infos und Bestellungen: www.markus-mitterer.com, info@markus-mitterer.com, Telefon: +43 (0) 664 3525156. Auch erhältlich bei Kitzbühel Tourismus. English edition available!

AM LIEBSTEN FREUDE SCHENKEN! Bei uns im SONNENTOR Kitzbühel ist für jeden Anlass etwas dabei: Egal ob großes oder kleines Dankeschön – die Geschenkkartons mit unseren Produkten in höchster Bio-Qualität bereiten deinen Liebsten wahre Freude. Du kannst den Inhalt der Geschenkkartons aber auch ganz individuell nach deinen Wünschen gestalten, wir beraten dich gerne und stellen die Geschenke mit dir gemeinsam zusammen. Gerne stehen wir für Anfragen telefonisch unter 05356/65864 oder direkt im Geschäft zur Verfügung: SONNENTOR Kitzbühel Vorderstadt 14 www.sonnentor.com/kitzbuehel


Aggsteins Schnaps-Erlebnis: DAS HOCHPROZENTIGE ERLEBNIS! Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08.30 - 18.00 Uhr, Sa: 08.00 - 12.00 Uhr An Sonn- und Feiertagen geschlossen! Opening hours: Mon-Fri: 8.30 a.m. - 6.00 p.m. Sat: 8.00 a.m. 12.00 p.m. Closed on Sunday and public holidays!

Aggsteins Schnaps-Erlebnis

Aggsteins Schnapps Experience

Die Schau- und Erlebnisbrennerei von Aggstein Edelbrände lässt keinen Schnapsliebhaber kalt. Ob bei einer Führung samt Verkostung oder einer Tour auf eigene Faust: An 13 spannenden Stationen lernen Sie die Kunst der Schnapsherstellung mit all Ihren Sinnen kennen, erfahren Interessantes wie Kurioses rund um Brände, Liköre & Co oder können Ihr „Schnaps-Wissen“ testen. Produktion und Verkauf alles unter einem Dach! Über 90 verschiedene Gaumenfreuden und Geschenksideen: Von außergewöhnlichen Schnapsgläsern für jeden Anlass über hochqualitative Edelbrände & Liköre bis hin zu Fruchtsirupen, die Ihren Süßen die Jahreszeit versüßen. Also einfach mal bei Aggstein in St.Johann reinschauen…

Aggsteins Schnapps Experience: Aggstein Edelbrände’s show distillery warms the hearts of all schnapps lovers. Whether it’s a guided tour, complete with tasting, or a tour under your own steam, there are 13 exciting stations to sharpen your senses as you find out all about the art of schnapps distillation. You’ll learn lots of interesting and curious things about spirits, liqueurs and the like. Or you can test your ‘schnapps knowledge’. Production and sales all under one roof! We’d also recommend you have a look at more than 90 different delicious delicacies and gift ideas – from unusual schnapps glasses for every occasion, to top-quality fine spirits, to fruit syrups to make your day even sweeter. So, drop by at Aggstein in St. Johann …

Die Glut des Wilden Kaiser’s: KOASA GLUAT 30% - Die Likör-Spezialität mit Whiskey, Zimt und Chili. Einmalige süß-scharfe Note. KALT auf Eis oder WARM mit Sahnehaube – EIN TRAUM! „KOASA GLUAT“ 30% - A special liqueur with whiskey, cinnamon and chilli. A unique sweet-hot taste. Served COLD with ice or WARM with cream topping -WHAT A DREAM! Aggstein Edelbrände GmbH, Mauthfeld 2, 6380 St. Johann in Tirol, Tel. +43 (0)5352 655 00, Web: www.aggstein.co.at, E-Mail: info@aggstein.co.at


impalawolfmitbiss

DE R

WI L D E ILDE E

Mauthfeld 2

A-6380 St. Johann

+43 5352 65500

www.aggstein.co.at


126

Shoppingadressen auf einen Blick

Shopping Adressen auf einen Blick A A1 Shop Josef-Pirchl-Straße 10 Adenauer & Co Im Gries 20 Aigner Shop Rathausplatz 4 Allmoslechner United Optics Hinterstadt 12 Allude Store Josef-Herold-Straße 12 Alpenmädel Franz-Erler-Straße 1 B Beatrice von Tresckow Im Gries 2c Beluna Fashion KIDS Wegscheidgasse 16 Beluna Fashion Hinterstadt 14 Benetton 012 Vorderstadt 5 Bergsport Überall Florianigasse 7 Bogner Vorderstadt 6 Bücherklause Härtel Vorderstadt 20 C Carsten Schulze Jochberger Straße 110 Cashmere House Bichlstraße 5 Closed Josef-Herold-Straße 7 Cocoon Luxusbetten Im Gries 30 Colmar Josef-Herold-Straße 12 Comma Im Gries 20 Concept12 Im Gries 20 Country Classics Jochberger Straße 21 Culture Kirchgasse 1 D Daleboot Untere Gänsbachgasse 14 Daniela‘s Kindermoden Bichlstraße 20 Daniela‘s Trachtenmode Bichlstraße 30 Dewalds Weinladen Im Gries 15 Tel. 05356/64629 Different Fashion Vorderstadt 31 dm drogerie markt Bichlstraße 16-18 dm drogerie markt Jochberger Straße 66 Douglas Vorderstadt 20 Dunja Lukat Josef-Pirchl-Straße 6a E Eder Helmut - Damen Bichlstraße 5 Eder Helmut - Herren/Fashion Sterzinger Platz 3 Eder Outlet Im Gries 15 Eder Trachten Rathausplatz 3 element3 Klostergasse 8 Englhaus Franz-Reisch-Straße 5-7

F Flash-Foto Traunsteinerweg 2 Florale Poesie Josef Pöll Rathausplatz 4 Frauenschuh Josef-Herold-Straße 13 Fuchs Spiele Hinterstadt 32 G G. E. Mode- Sportswear Rathausplatz 5 Gant-Store Hinterstadt 12 Geschenkstube Christl Hinterstadt 2 Gianna Fashion Untere Gänsbachgasse 8 Glücks Griff Franz-Reisch-Straße 11 Golfino Vorderstadt 21 Goldgriff Hinterstadt 26 Gössl Vorderstadt 26 Gschwantler Hinterstadt 18 H Habsburg Vorderstadt 22 Haderer Schuhhaus Vorderstadt 29 Haidacher Peter Jochberger Straße 11 Hallhuber Im Gries 20 Hansaton Jochberger Str. 8 Hartlauer Vorderstadt 4 Heemeyer Oliver Vorderstadt 16 Hervis Jochbergerstraße 66 Hinterholzer Elektro Hornweg 2 I Ieri & Oggi Outlet Graggaugasse 10 Intersport Kitzsport Jochberger Straße 7 Tel. 05356/62504 Isabella C Fur Josef-Herold-Straße 7 J Jastella Im Gries 2a Jerry Dog-Shop Graggaugasse 8 Jörg Kaufhaus Im Gries 30 K KA International Ehrenbachgasse 2 Der Käseladen Graggaugasse 11 Goldschmiede Klingler Hornweg 5 Klosterhof Vinothek Malinggasse 6 Kid‘s Kindermoden Rathausplatz 5 Kid‘s Fashion Josef-Herold-Straße 12 Kid‘s Fashion Kirchgasse 1 Kirchmair Peter Im Gries 12


Shoppingadressen auf einen Blick 127 Kitz Galleria Im Gries 20 & Vorderstadt 19 Kitz Glück Fashion Im Gries 20 Kitzglück Lifestyle Im Gries 20 Kitz Souvenir Tabaktrafik Kirchgasse 1 Kitzbüheler Handarbeiten Im Gries 23 KitzCopy Kirchgasse 7 Kitzo-Alpen Souvenir Untere Gänsbachgasse 1 Kleiderladen Kitzbühel Untere Gänsbachgasse 8 Koppelmann Blumen Vorderstadt 33 Kostner Sanitätshaus Im Gries 29 Krines Vorderstadt 8-10 L Lacoste Vorderstadt 20 Lasse Kjus Josef Herold Straße 12 LIBRO Jochbergerstraße 8 Lino Scarano Vorderstadt 19 Lino Scarano Sport Vorderstadt 27 Living Kitzbühel Jochberger Straße 18 Liz Malraux Im Gries 20 Louis Vuitton Vorderstadt 13 Ludwig Reiter Bichlstraße 26 Luis Trenker Jochberger Straße 6 L8 Store Josef-Pirchl-Straße 10 M Max Im Gries 20 Max Calzature Hinterstadt 21 ME Design Kitzbühel Malinggasse 6 Meikl Optik Vorderstadt 9 Messner-Swarovski Vorderstadt 13 Metzgerei Huber Bichlstraße 14 Michaela Feyersinger Josef-Pirchl-Straße 4 Moncler Vorderstadt 21 N Souvenir Nagele Sterzinger Platz 4 Napapijri Store Hinterstadt 14 Reform Bioladen Untere Gänsbachgasse 3 NKD Im Gries 34 O Obermoser Bauernmöbel Jochberger Str.129 Optik Schott Vorderstadt 22 OUI Store Im Gries 20 P Palmers Im Gries 20 Pfleghof Drogerie Vorderstadt 33 Plangger Delikatessen Im Gries 20 Peak Performance Bichlstraße 6

Sport Pepi Hahnenkammstraße 19 Peter Pados Josef-Pirchl-Straße 2 Prader Josef-Herold-Straße 15a Prem Nathalie Im Gries 2b R Ritual Hinterstadt 22 Rosenapotheke Jochberger Straße 5 Rüschenbeck Juwelier Hinterstadt 9 S s‘Oliver Im Gries 20 Salvenmoser Jochberger Straße 10 Schöne Dinge Untere Gänsbachgasse 10 SCHROLL Kitzbühel Hinterstadt 22 SCHROLL Kitzbüheler Vorderstadt 23 SCHROLL Silver Vorderstadt 18 Seisl Vorderstadt 7 Ski-Rent Michael Alfons-Petzold-Weg 2a SMS Rinascimento Obere Gänsbachgasse 12 Sofina Hinterstadt 8 Sommeregger Sabine Schulgasse 7 Sonnentor Kitzbühel Vorderstadt 14 Sport 2000 Etz Bichlstraße 7 Sportalm Josef-Pirchl-Straße 18 Sportalm Outlet St. Johanner Straße 9 Sporthütte Winkler Hahnenkammstraße 2a St. George Bichlstraße 10 Stadtapotheke Vorderstadt 15 Stefanel Hinterstadt 15 Superdry™ Vorderstadt 33 T Tchibo-Eduscho Jochberger Straße 8 Timberland Im Gries 20 Tommy Hilfiger Vorderstadt 21 Toni Sailer Store Bichlstraße 26 Torhaus Mode Sterzinger Platz 1 Trafik Holzer Knappengasse 1 Tui Landesreisebüro Bichlstraße 9 Tutto Italia Hinterstadt 16 U Uhren Schmuck K. Burkia Bichlstraße 16 Uschi Grote Josef-Herold-Straße 12 W Waveboard Graggaugasse 12 Weidner Untere Gänsbachgasse 16 Die Wohnidee Im Gries1 Woolrich Vorderstadt


17 Jahre Engel & Völkers in Kitzbühel - eine Erfolgsgeschichte! der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen mit Abstand eine der wichtigsten privatwirtschaftlichen Transaktionen ihres Lebens. Ob ein traditionelles Landhaus im Tiroler Stil, ein hochwertiges Chalet oder eine exklusive Eigentumswohnung – Käufer erfüllen sich in Tirol/Salzburg mit dem Erwerb einer eigenen Immobilie oftmals ihren persönlichen Lebenstraum. Sie möchten sich in den eigenen vier Wänden heimisch fühlen und suchen einen Rückzugsort vom Alltag. So formulierte damals schon der deutsche Schriftsteller Jean Paul passend: „Das stille, häusliche Glück ist darum das Edelste, weil wir es ununterbrochen genießen können.“ In jedem Lebensabschnitt ist die Investition in eine Immobilie eine lohnende Entscheidung. Sie bietet nicht nur eine erhebliche Sicherheit, sondern stellt außerdem eine wertstabile Kapitalanlage dar. Immobilien erweisen sich immer dann als besonderes Gut, wenn sie über eine außergewöhnliche Lage verfügen. Wir registrieren nach wie vor eine verstärkte Nachfrage nach Top-Immobilien in sehr guten Lagen in ganz Tirol, vor allem in Kitzbühel, Innsbruck, Seefeld sowie im Raum Zell am

See. Besonders beliebt bei unseren Kunden sind Immobilien, die einen unverbaubaren Blick auf die Berge haben sowie eine zentrale Lage zum Zentrum, aber dennoch ruhig. Für erstklassige Objekte erhalten wir oftmals innerhalb kürzester Zeit mehrere Kaufangebote, da der Bestand aufgrund des eingeschränkten Neubaupotenzials äußerst gering ist. Als Spezialist für einzigartige Immobilien in Premium-Lagen hat sich Engel & Völkers im Laufe der vergangenen vier Jahrzehnte einen Namen gemacht. Mit einer Präsenz von Wohnimmobilien-Shops in Kitzbühel, St. Johann in Tirol, Kirchberg in Tirol, Seefeld in Tirol, Innsbruck sowie Zell am See/Salzburg verfügen wir über umfassende Immobilienkenntnisse. Immer mehr Kaufinteressenten erkennen, dass eine kompetente Betreuung durch einen erfahrenen Marktexperten ihren eigenen Aufwand beim Kauf deutlich verringert. Möchten auch Sie Ihren Traum von einer eigenen Immobilie verwirklichen? Unser Team steht Ihnen gerne für eine kompetente Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie demnächst persönlich in einem unserer sieben Engel & Völkers Shops begrüßen zu dürfen.

Poststraße 3a Vorderstadt 11 · Vorderstadt 8-10 Reither Gasse 2 6380 St. Johann in Tirol 6370 Kitzbühel 6365 Kirchberg in Tirol +43-5352-63191 +43-5356-71615 +43-5357-35300 kitzbuehel@engelvoelkers.com

kitzbuehel@engelvoelkers.com

kitzbuehel@engelvoelkers.com

Meraner Straße 7 6020 Innsbruck +43-512-551077

Seegasse 9 5700 Zell am See +43-6542-47470

Klosterstraße 608 6100 Seefeld +43-5212-52639

innsbruck@engelvoelkers.com

zellamsee@engelvoelkers.com

seefeld-tirol@engelvoelkers.com

Immobilienmakler


129

Infos von A-Z Rund um die Gesundheit

130-132

Autowerkstätten

133

Bankomat/Geldautomat

134

Stadtamt Kitzbühel

136

Polizei

138

Postamt

138

Recyclinghof Grubermühle, Parkplätze

138

Taxi

139

Kitzbühel Tourismus

140

Öffentliche WCs

140


130

Gesundheit & Wohlbefinden

Gesundheit von A-Z Falls nichts anderes angegeben, ist die Telefonvorwahl für Kitzbühel, Reith und Aurach 0043 (0) 5356/, für Jochberg 0043 (0) 5355/, für Kirchberg 0043 (0) 5357/

Die Post leitzahle n: 6370 Kit zbühel & Reith 6371 Au rach 6373 Jo chberg 6365 Kir chberg

APOTHEKE Kirchberg: Dr. Horst Fischer Dr. Josef Tassenbacher Dr. Gernot Walter Tomaselli Dr. Diana Prader

T 05357/3325 T 05357/3757 T 05357/35000 T 05357/2803

Kitzbühel: Rosenapotheke Stadtapotheke

T 05356/62207 T 05356/62415

Kirchberg: Apotheke Kirchberg Sonnberg Apotheke

T 05357/2210 T 05357/20277

FACHARZT

Hausapotheken: Dr. Schwentner, Reith b. K. Dr. Plattner, Jochberg

T 05356/63424 T 05355/20071

Kitzbühel: Anästhesiologie u. Intensivmedizin Dr. Miroslav Cada T 0664/3842062

ARZT

ALLGEMEINMEDIZIN Kitzbühel: Dr. Eva Bartl T 05356/63009 Dr. Elke Benedetto-Reisch T 05356/65457 Dr. Simon Gasteiger T 05356/64851 Dr. Gerold Härting T 05356/601-235 MR Dr. Reinhold Mitteregger T 05356/71144 Dr. Beate Obermoser T 05356/62416 Dr. Helmuth Obermoser T 05356/63333 Dr. Helmuth Obermoser jun. T 05356/63333 Dr. Daniel Schöpf T 0676/7555466 Dr. Stefan Baumert T 05356/65457 Dr. Heinz Truschnowitz T 0699/11319980 Jochberg: Dr. Michael Plattner

T 05355/20071

Reith bei Kitzbühel: Dr. Christiane Schwentner Dr. Hans Halten Dr. Iris Prethaler

T 05356/63424 T 0664/4463826 T 05356/62188

Anästhesie und Akupunktur Dr. Gertraud Heide-Engeljehringer T 05356/64754 Augenheilkunde & Optometrie Dr. Fred Breitfuß T 05356/73045 Dr. Axel Schidlbauer T 05356/75095 Dr. Anke Ramharter-Sereinig T 05356/601-301 Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie Dr. Thomas Grißmann T 05356/71659 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Josef Manzl T 05356/65840 Dr. Stefan Buchholz T 05356/63333 Dr. Bernhard Sachs T 05356/72526 Dr. Marianne Schmidt-Moll T 05356/601220 Dr. Sandra Plischke T 05356/73300 Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. Mechthild Ottenthal T 05356/65840-4 Dr. Karen Vorberg T 0676/7341317 Dr. Norbert Kohrgruber T 05356/71659 Foto: ?


Gesundheit & Wohlbefinden 131 Hals-Nasen-Ohren Dr. Helmut Bodner

T 05356/66676

Innere Medizin Dr. Elisabeth Caramelle Dr. Christian Hengl Dr. Andrea Schwaiger

T 05356/72164 T 05356/66600 T 05356/73656

Kieferorthopädie DDr. Nikolaus Neunteufel T 05356/74490 KitzSmile Praxis Dr. Sarina Ager T 05356/73773 Kinder- und Jugendheilkunde Dr. Georg Schreder T 05356/72707 Lungenkrankheiten Dr. Elisabeth Caramelle

T 05356/62227

Radiologie Dr. Eberhart Partl

T 05356/66166

Urologie Dr. Christoph Vergeiner

T 05356/72060

Unfallchirurgie Dr. Sandor Topay T 05356/66866-0 Univ.-Prof.Dr. Karl Benedetto T 05356/654579

T 0049/151/23462246

Neurologe MR Dr. Wolfgang Soukop Foto: ?

Facharzt in Kirchberg: Innere Medizin Dr. Peter Grassl Dr. Stefan Watzek

T 05357/4321 T 05357/20390

GESUNDHEITSZENTRUM

Orthopädie und orthopädische Chirurgie Dr. Hans-Peter Tschallener T 0664/3842062 Dr. Wolfram Schmidt T 05356/71213

Facharzt in Reith: Innere Medizin DDr. Petja Piehler

Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prof. DDr. Johann Huber T 05356/64664 Prof. Dr. Lukas Schwentner T 05356/64439 oder 0664/88245426

T 05356/72164

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie DDr. Michael Sereinig T 05356/601-300 Neurologe Dr. Artur Mair

Chirurgie und Sporttraumatologie Praxisgemeinschaft in Reith bei Kitzbühel: Dr. Andreas Gredler & Dr. Günter Schwentner T 05356/63012

T 05356/73379

Zahlreiche kompetente Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen sowie diverse Gesundheitsdienste befinden sich im Gesundheitszentrum Kitzbühel, Hornweg 28, 6370 Kitzbühel, T 05356/601-0, office@gz-kitz.at, www.gz-kitz.at.

NOTRUFNUMMERN Euronotruf Feuerwehr Polizei Rettung Rotes Kreuz Ärztenotdienst Apothekenhotline Bergrettung Frauen Notruf Gasgebrechennotruf Kindernotruf Psychiatrische Soforthilfe Rotes Kreuz Kitzbühel Telefonseelsorge Vergiftungen Wasserrettung (Alarmierung Feuerwehr)

112 122 133 144 141 1455 140 01-717 19 128 147 01-313 30 05356/ 69100 142 01-4064343 122


132

Gesundheit & Wohlbefinden KRANKENHAUS IN ST. JOHANN IN TIROL

Physiotherapeuten: Anna Mittermaier, Claudia Haselwanter, Angelika Brandstätter, Barbara Seebacher, Michaela Topay; Bürgerhof Physiotherapie; Physiotherapie Kitzbühel; Physio Wilder Kaiser; Therapiezentrum Kogler; Physiotherapie & Rehabilitationszentrum Kitzbühel.

TIERARZT Allgemeines Öffentliches Bezirkskrankenhaus Direkt neben dem Bahnhof in St. Johann, 6380 St. Johann, Bahnhofstraße 14, T 05352/606, www.khsj.at. Fahrzeit von Kitzbühel ca. 15 Minuten. Eine Dialysestation befindet sich auch im Bezirkskrankenhaus St. Johann.

Kitzbühel: Dipl. Tzt. Ruth Briem-Feichtner Dipl.Tzt. Dr. Andrea Nagele T 05356/62370 Dipl. Tzt. Johann Georg Steinlechner T 05356/71721 Dr. Z’berg Cornelia T 05356/20230

ZAHNARZT

REHAZENTRUM Für eine bestmögliche Rehabilitation steht ein hochqualifiziertes Team aus Ärzten, Therapeuten, Sportwissenschaftern, Masseuren, Diätologen und Pflegekräften zur Verfügung. Hornweg 32, T 05356/67067-0, www.reha-kitz.at.

RETTUNG Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Kitzbühel Wagnerstraße 18, Kitzbühel, T 05356/6910, info@rk-kitz.at, www.rk-kitz.at.

PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie Balance Jochberger Str. 96/DLZ II Kitzbühel, T 05356/66536 praxis@balance-physio.at www.balance-physio.at

Kitzbühel: Zahnarztpraxis Schneeweiß, Dr. Thomas Hagel & Dr. Friederike Wäldrich T 05356/620 650 Dr. Robert Bauder T 05356/66669 Dr. Martin Gröbner T 05356/74847 Dr. Astrid Hengl T 05356/62215 Dr. Fritz Hieninger MSc & Dr. Thomas Peters T 05356/64581 Dr. Marc Laggner T 05356/63064 Dr. Uwe Leßmeister T 05356/63306 Dr. Kristin Pichl T 05356/64644 Kirchberg: Dr. Michael Abermann

T 05357/2695 Foto: ? Foto: Servus; Fotolia


Wichtige Nummern & Adressen von A-Z 133

Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Falls nichts anderes angegeben, ist die Telefonvorwahl für Kitzbühel, Reith und Aurach 0043 (0) 5356/, für Jochberg 0043 (0) 5355/, für Kirchberg 0043 (0) 5357/

Anreise per Zug & Bus ARRIVAL BY TRAIN & BUS In Kitzbühel gibt es drei Haltestellen: • Hauptbahnhof • Hahnenkamm (direkt an der Talstation) • am Schwarzsee Zugverbindungen, T 051717, www.oebb.at Busverbindungen, T 0512/561616, www.vvt.at

Autovermietung

CAR RENTAL

www.sixt.at, www.hertz.at, www.emietwagen.de

Autowerkstätten Kitzbühel/Aurach Alle Marken: KFZ-Pancherie Hermann Teufel, Aurach Autotechnik: Manfred Schroll Citroen: Autohaus Schwaiger Volvo: Volvo Schmidt

CAR REPAIRS T 62688 T 66812 T 64797 T 63153 T 62800

Kirchberg Skoda: Autohaus Kirchberg

T 3237

St. Johann in Tirol, Telefonvorwahl 05352/ Alle Marken: Ebermayer & Egger T 63263 Autowerkstätte Fahrzeit (Oldtimer) T 66009 Berauer GmbH T 64739 Nissan, Chrysler, Jeep: Autocenter T 62129 VW, Audi: Porsche T 64838 Renault: Reiter T 62417 Toyota, Ducati, Yamaha: Seiwald T 62150 Opel, Saab, Chevrolet, Suzuki: Sparer T 62385 Hyundai: Sparer GmbH T 20755 BMW, Mini, Mazda: Unterberger T 62389

Altenwohnheim Kitzbühel RETIREMENT HOME Hornweg 20, Kitzbühel, T 05356/62413, info@awh-kitz.at, www.awh-kitz.at

Die Post leitzahle n: 6370 Kit zbühel & Reith 6371 Au rach 6373 Jo chberg 6365 Kir chberg

Bahnhof RAILWAY STATION Kitzbüheler Hauptbahnhof, Bahnhofplatz 2, Bahnhofrestaurant, Trafik, Schalter für Ticketverkauf. Zugauskunft: T 051717, www.oebb.at Am Kitzbüheler Hauptbahnhof halten alle internationalen Schnellzüge. Weitere Haltestellen befinden sich noch direkt vor der Talstation Hahnenkammbahn (Ticketautomat in der Unterführung) und am Schwarzsee. Bank/Geldinstitut

BANK Kitzbühel: • Sparkasse Kitzbühel: Die Zentrale befindet sich in der Bahnhofstraße. Filialen: Business Center der Sparkasse Kitzbühel, Bahnhofstr. 4 • s-Capital, Bahnhofstraße 6, Filiale in der Jochberger Straße • Raiffeisenbank Kitzbühel: Zentrale am Achenweg 4 • Villa Tagwerker: Josef-Pirchl-Str. 7 • Weitere Raiffeisen Bankstellen in Kitzbühel: in der Vorderstadt, Jocberg, Aurach und Reith • Bankhaus Carl Spängler & Co AG, Jochberger Straße 2 • Capital Bank, Franz-Reisch-Straße 1 • BAWAG P.S.K. mit Post, Josef-Pirchl-Str. 11 • Bank Austria-Creditanstalt AG, Hornweg 1 • Bank für Tirol & Vorarlberg AG, Vorderstadt 9 • Hypo Tirol Bank AG, Bichlstraße 9 • Volksbank, Vorderstadt 24 Kirchberg: • Raiffeisenbank, Dorfstraße 2 • Sparkasse Kirchberg, Hauptstraße 11 • Volksbank Kufstein, Pöllmühle 2


134

Wichtige Nummern & Adressen von A-Z

Bankomat/Geldautomat CASH MACHINE Kitzbühel: • Sparkasse Bahnhofstraße, Vorderstadt und Jochbergerstraße (Badhaus) • Raiffeisenbank Vorderstadt, im Raiffeisen Haus am Achenweg (Nähe Bahnhof) sowie in den Raiba-Filialen Reith, Aurach (Hanneshof) und Jochberg • Hypo Tirol Bank AG, Bichlstr. (neben Reisebüro) • Bank Austria, Hornweg • Spänglerbank, Jochbergerstraße • Bawag P.S.K., Josef-Pirchl-Str. (bei der Post) • Erste Bank, St. Johanner Str. (OMV Tankstelle) • Volksbank, Vorderstadt Kirchberg: • Postamt Kirchberg, Kalsfeld • Raiffeisenbank Kirchberg, Dorfstraße • Sparkasse Kirchberg, Hauptstraße • Spar Kirchberg

Bauhof (Grubermühle) RECYCLING YARD siehe unter Punkt Recycling-Hof Bergbahn AG

MOUNTAIN RAILWAYS Zentralbüro, Hahnenkammstraße 1a, T 05356/6951-111, www.kitzski.at • Hahnenkammbahn 6951-215 • Hornbahnen 6951-1411 • Fleckalmbahn 6951-1611 • Panoramabahn 6951-1901 • Gaisberglift 6951-1683 • Restaurant Pengelstein 6951-1580 • Aquarena Kurhaus 6951-1711 Bergbahn Info TV-Kanal im Kitzbüheler Kabel TV

Bergrettung MOUNTAIN RESCUE Alpin Notruf 140 Eine sehr bequeme Alternative für Smartphone-Nutzer ist die Notfall-App der Bergrettung Tirol, diese kann im App-Store gratis heruntergeladen werden und stellt eine direkte Verbindung zur Leitstelle Tirol inklusive GPS Koordinaten her. T 05356/62457, www.bergrettung-tirol.com

Bücherei öffentlich LIBRARY Kitzbühel: Josef-Pirchl-Straße 16, im Kolpinghaus, 1. Stock, T 05356/63282; Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 15-18 Uhr. Jochberg: Im Pfarrhof in der Martengasse 2, T 05355/5212; Öffnungszeiten: Di, Do 18-19 Uhr, Sa 16.30-18 Uhr.

Camping Sporthotel Bruggerhof am Schwarzsee, T 05356/62806, www.bruggerhof-camping.at

Computeria Im Altenwohnheim Kitzbühel, Hornweg 20, T 05356/62413, www.awh-kitz.at

Feuerwehr

FIRE BRIGADE Notruf: 122 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kitzbühel Jochbergerstraße 15, Kitzbühel, T 05356/62335, feuerwehr@kitz.net

Fischerei FISHING Fischerkarten (Jahreskarten für den Schwarzsee) erhältlich bei Frau Hilde Sohler, Stadtamtsdirektion, T 05356/62161-18. Flughafen AIRPORT • Sportflugplatz in 6380 St. Johann in Tirol, T 05352/62502, www.loij.at • Flughafen Innsbruck: 70 km, T 0512/22525-0, www.innsbruck-airport.com • Flughafen Salzburg: 80 km, T 0662/8580, www.salzburg-airport.com • Flughafen München: 140 km, T 0049/89/ 97500, www.munich-airport.de Freizeitwohnsitz SECONDARY RESIDENCE Informationen erhalten Sie im Stadtbauamt, T 05356/62161-51



136

Wichtige Nummern & Adressen von A-Z

Fundamt LOST AN FOUND Kitzbühel: Fundamt im Rathaus Kitzbühel, Hinterstadt 20, im Parterre, T 05356/62161-10 Kirchberg: Im Gemeindeamt, Hauptstr. 8, T 05357/221312

Galerie GALLERY Kitzbühel: • Galerie Kitz Art, Im Gries 21 • Billa Corso Künstlerfenster, Vorderstadt 25 • Chapter 1 gallery, Atelier Insam, Im Gries 27 • Galerie Gaudens Pedit, Untere Gänsbachg. 9 • Galerie Alfons Walde im Museum Kitzbühel, Hinterstadt 32 • Kunst & Antiquitäten Galerie, Jochberger Str. 9 • Galerie Zeitkunst, Hammerschmiedstraße 5 • Stuck Galerie, Rennfeld 15/7 • Walentowski Galerien, Vorderstadt 29 • Galerie Frank Fluegel, Josef-Pirchl-Str. 6. Gemeindeämter MUNICIPAL OFFICES Stadtamt Kitzbühel im Rathaus, Hinterstadt 20, T 05356/62161-0, Fax DW 25, stadtamt@kitzbuehel.at, www.kitzbuehel.eu Gemeindeamt Reith, Dorf 5, T 05356/65410, www.reith.eu Gemeindeamt Aurach, Oberaurach 6, T 05356/64511-0, www.aurach.tirol.gv.at Gemeindeamt Jochberg, Dorf 22, T 05355/ 5202, www.jochberg.tirol.gv.at Gemeindeamt Kirchberg, Hauptstraße 8, T 05357/2213, www.kirchberg.tirol.gv.at Hallenbad

INDOOR SWIMMING POOL Badezentrum Aquarena, Klostergasse 2, 6370 Kitzbühel, T 05356/6951-1711, www.kitzski.at. Details dazu lesen Sie auf der Seite 72.

Hundebetreuung

DOGSITTING Informationen dazu erhalten Sie im Büro von Kitzbühel Tourismus, www.kitzbuehel.com

Hundekot-Entfernung Alle Hundebesitzer sind verpflichtet im gesamten Gemeindegebiet alle, durch ihre Hunde verursachten Verunreinigungen, zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Der Hundekot muss in einem geeigneten Behältnis, etwa einem so genannten „Gassi-Sack“, gesammelt und fachgerecht entsorgt werden. Entlang der beliebtesten Spazierwege in Kitzbühel wurden dafür 69 „Gassi-Automaten“ zur freien Entnahme der Sackerl aufgestellt. Zur Entsorgung des Hundekots können Sie dafür dann die ca. 250 öffentlichen Straßenmülleimer nutzen.

Hundeverordnung DOGS REGULATION - VACATION WITH DOG Die Verwaltung hat gesetzlich festgelegt, dass die Hunde bitte an die Leine zu nehmen sind und dass auch die Kotaufnahmepflicht besteht.

Hundewiese

MEADOW FOR THE DOG Eingezäuntes 3.200 m2 großes Areal an der Reither Kreuzung, ausgestattet mit Bänken, Mülleimern und Hundesackerl-Spendern.

Internet

INTERNET HOTSPOTS Kitzbühel: Eine Liste mit Betrieben, in denen W-Lan angeboten wird, erhalten Sie bei Kitzbühel Tourismus oder unter www.kitzbuehel.com. Jochberg: W-Lan HotSpot vor dem Informationsbüro. Aurach: Infotafel mit einem integrierten W-Lan HotSpot

Jugendzentrum FREIRAUM 6370 Kitzbühel, Im Gries 13, freiraum@sozialsprengel-kaj.at, T 650 9031294, Öffnungszeiten: Mi und Do 14-20 Uhr, Fr 15-22 Uhr, Sa 15-21 Uhr. Aktuelle Infos auf der Facebook-Seite.


Wichtige Nummern & Adressen von A-Z 137

K3 KitzKongress In der Wirtschaftskammer, Josef-Herold-Straße 12, 6370 Kitzbühel, T 0699/1535 6300, www.kitzkongress.at

PARKPLATZ

PARKING

MUSEUM Informationen zu den Museen lesen Sie auf der Seite 20 und 21 unter „Kunst und Kultur“.

Gebührenfrei: - P4 Pfarrau, 10 Gehminuten ins Zentrum - Parkplatz Vogelfeld - P10 Parkplatz Schwarzsee beim Stadtbad Parkplätze der Bergbahn AG: - P1 und P2 Hahnenkammbahn und Klosterfeld: 3 Gehmin. ins Zentrum (gebührenpflichtig). - P5 Hornbahn: Direkt hinter der Talstation, Bergbahn Kitzbüheler Horn, 10 Gehminuten ins Zentrum. PKW- und Bus-Parkplatz (gebührenpflichtig; gebührenfrei für Bergbahnkunden). - P3 Streifalm: Parkplatz Sessellift Ganslern (gebührenfrei), 5 Gehminuten ins Zentrum. Gebührenfreie Kurzparkzonen: - P6 Kapser Kreisl: Beim Kreisverkehr Sportpark 180 Min. gebührenfrei, 5 Gehmin. ins Zentrum. - P7 Tennis Stadion: 180 Min. gebührenfrei, 10 Gehminuten ins Zentrum. - Parkplatz Sportpark: 180 Min. gebührenfrei. Gebührenpflichtige Kurzparkzonen - Schulhof der Volksschule (120 min., Ferien) - Klostergasse vor der Aquarena (120 min.) - Untere Vorderstadt (30 min.) - Bichlstraße (60 min.) - Untere Gänsbachgasse (90 min.) - Hornweg / Fischlechnerplatz (90 min.) - Josef-Pirchl-Str. bis zum Postamt (90 min.) - Josef-Pirchl-Str. vor dem Postamt (60 min.) - Kirchplatz (90 min.) - Kirchgasse (90. min.) - P8 Parkplatz Hanslmühle Im Gries (180 min.) - Im Gries v. Haus Nr. 14 bis Nr. 38 (180 min.) - Im Gries vom Haus Nr. 2a bis Nr. 2d (90 min.) - Wagnerstraße, Bezirksgericht (180 min.) - Jochbergerstraße (90 min.) - Hammerschmiedstraße (90 min.) - Graggaugasse (90 min.)

Pannendienst BREAKDOWN SERVICE ARBÖ Pannen-Notruf 123 T 05356/64841 ÖAMTC Notruf 120 T 05356/65829

Gebührenpflicht täglich von 08.00-18.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage keine Gebührenpflicht, Kurzparkzone beachten.

Kinderbetreuung

BABYSITTING

Kitzbühel: Auskunft erhalten Sie bei Kitzbühel Tourismus, T 05356/66660, www.kitzbuehel.com Kirchberg: Tourismusbüro Kirchberg, T 05357/2000, www.kitzbuehel-alpen.com

Kino Center

CINEMA

Filmtheater Kitzbühel, Hinterstadt 18 (neben Kitzbühel Tourismus), T 05356/62662, www.cineplexx.at. Das aktuelle Kinoprogramm lesen Sie wöchentlich donnerstags im Kitzbüheler Anzeiger.

Kirche & Gottesdienste CHURCH Details zu den Pfarren lesen Sie in der Rubrik „Was ist los“ auf den Seiten 22-25. Medienhaus Kitzbüheler Anzeiger & Servus Gästemagazin Im Gries 21-23, 6370 Kitzbühel Servus KBA Medien GmbH T 05356/6976-18, Fax 05356/6976-22 kitz@servusgaesteinfo.at st.johann@servusgaesteinfo.at www.kitzanzeiger.at Kitzbüheler Anzeiger GmbH T 05356/6976, Fax 05356/6976-22 www.kitzanzeiger.at

Museum


138

Wichtige Nummern & Adressen von A-Z

Partnerstädte PARTNER CITIES Greenwich / Conneticut / USA - seit 1961 Yamagata / Japan - seit 1963 Sun Valley / Idaho / USA - seit 1967 Sterzing / Südtirol / Italien - seit 1971 Rueil Malmaison / Frankreich - seit 1979 Bad Soden am Taunus / Deutschland - seit 1984 Der Kitzbüheler Bildhauer Sepp Dangl fertigte die Wappenbilder der Schwesternstädte, welche sich am Vorplatz der Sparkasse der Stadt Kitzbühel befinden.

Rehazentrum Kitzbühel Hornweg 32, T 05356/67067-0, www.reha-kitz.at

Reisebüro TRAVEL AGENCY TUI Reisebüro, Bichlstraße 9, T 050 884 2690, kitzbuehel@tui.at, www.gute-reise.at

Polizei

POLICE Kitzbühel: Stadtpolizei Kitzbühel: Rathaus Parterre, Zimmer 4, T 05356/62161-10 und 05356/66233, Mo-Fr von 17.30-18.30 Uhr. Polizeiinspektion Kitzbühel: Im Gries 9a, T 05 9133 7200 100. Bezirkspolizeikommando Kitzbühel: Im Gries 9a, T 05 9133 7200 305.

TUI DAS REISEBÜRO BICHLSTRASSE 9 KITZBÜHEL 050 884 269-0 KITZBUEHEL@TUI.AT

Kirchberg: Polizeiinspektion Kirchberg: Hauptstraße 8, T 05 9133 7205.

Postautodienst St. Johanner Straße 18, T 05356/62715-0, edgar.hauser@postbus.at Auskünfte zu Bus- & Stadtverkehr, Fundstelle. Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9-14 Uhr.

Postamt

POST OFFICE Kitzbühel: Josef-Pirchl-Straße 11, T 0577 677 Kirchberg: Kalsfeld 1, T 0577 677 6365

Recyclinghof Grubermühle RECYCLING YARD St. Johanner Str. 97, Kitzbühel, T 05356/62744 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 7.30-11 Uhr; Montag, Dienstag und Donnerstag, 14-16 Uhr; Mittwoch, 14-18.30 Uhr; Samstag, 8-11 Uhr.

Reinigung

CLEANING Carola Noichl, Aurach, T 0664/2342001 Kitz Wash, SB Waschsalon, Josef-Pirchl-Str. 17 Perle Textilpflege, Wegscheidgasse 5 Phönix Putzerei, Graggaugasse 6

Rettung RESCUE Notruf: 144 Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Kitzbühel Wagnerstraße 18, Kitzbühel, T 05356/6910, info@rk-kitz.at, www.rk-kitz.at Schlüsseldienst LOCKSMITH Didi‘s Schlüsseldienst, Kitzbühel, T 0664/ 1209033 Resch Schlosserei, Jochberg, T 05355/5550; Haushaltswaren Rettenwander, Kirchberg, T 05357/2304.


Wichtige Nummern & Adressen von A-Z 139

Stadtarchiv Kitzbühel Pfarrau 1, T 05356/64588, stadtarchiv@kitz.net

Stadtwerke Kitzbühel, T 05356/65651, www.kitz.net Stördienst: Stromgebrechen 0676/83621640 Wassergebrechen 05356/6565135 Kabel-TV- oder Internetstörungen 0676/83621630

Serviceclubs ROTARY CLUB KITZBÜHEL Präsident: Heinz Bedé-Kraut. Treffpunkt: Donnerstags um 19.30 Uhr Hotel Tenne (bis Mitte Dez); dann bis März im Hotel Tiefenbrunner.

Taxi

CAB Kitzbühel: Taxistände am Tag von 6 bis 19 Uhr: Hotel Zur Tenne, in der Bichlstraße, Hauptbahnhof, KitzGaleria Eingang im Gries, Hahnenkammparkplatz. Taxistände in der Nacht von 19 bis 6 Uhr: Sterzingerplatz, Jochberger Tor, Kirchplatz vor dem alten Stadtspital, KitzGaleria Eingang Gries, Badeanstalt Aquarena, Hahnenkammparkplatz, Hauptbahnhof. Kirchberg: Taxistand am Tag und während der Nacht: Neben der Raiffeisenbank Kirchberg.

Taxi M1 Kitzbühel

LIONS CLUB KITZBÜHEL Präsident: Dr. Manfred Trentinaglia, T 05356/65650. Treffpunkt: Jeden 2. + 4. Dienstag um 19 Uhr im Hotel Rasmushof ROUND TABLE KITZBÜHEL Präsident: Stefano Santagata, T 0699/17076707. Treffpunkt: Jeden 1. + 3. Donnerstag um 19.30 Uhr im Casino Kitzbühel. CLUB 41 KITZBÜHEL Präsident: Alexander Grimme, T 0660/3558761. Meeting jeden 1. Freitag im Sporthotel Reisch. KIWANIS CLUB KITZBÜHEL Präsident: Anton Steinwender, Tel. 0664/2489039. Treffpunkt: Jeden 2. + 4. Donnerstag um 19.30 Uhr im Hotel zur Schönen Aussicht in St. Johann. SOROPTIMIST CLUB Kitzbühel Präsidentin: Irene Obermoser Tel. 0664/4050971. Treffpunkt: Jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr im Hotel Rasmushof.

Jochberger Strasse 476a 6370 Kitzbühel info@tm1.cc, www.tm1.cc

+43 5356 65255

Taxi Monitzer Taxihotline

+43 5356 67200

Übersiedlungshotline

+43 664 4118640

Kitzbühel und Reith bei Kitzbühel www.monitzer.info

TAXI +43-5356-6969 6370 Kitzbühel · Kirchplatz 1 Mail info@kitztours.at www.kitztours.at

TAXI AUFSCHNAITER GMBH


140

Wichtige Nummern & Adressen von A-Z

Tankstelle

Tiere vermisst oder zugelaufen: Aktuelle Fälle lesen Sie jeden Donnerstag im Kitzbüheler Anzeiger in den tierischen Spalten!

Elektro-Tankstellen: Kitzbühel: Auf den Parkplätzen Im Gries, Pfarrau, Schwarzsee, Kaps, Sinwell und direkt beim Rathaus sowie bei den Stadtwerken in der Jochberger Straße. Weitere E-Tankstellen befinden sich am Hahnenkammparkplatz und an der St. Johanner Straße.

TOURISM ASSOCIATIONS

GAS STATION OMV AG, St. Johanner Str. 15a, 24 Stunden geöffnet; SHELL Tankstelle, Sportfeld 4, 24 Stunden geöffnet; BP Tankstelle, St. Johanner Str. 30; JET Tankstelle, Wegscheidgasse 18.

Jochberg: Schnelllade-Station, direkt bei der Talstation der Wagstättbahn.

Telefonauskunft PHONE ASSISTANCE

118877

Telefonvorwahlen TELEPHON AREA CODE von Österreich ins Ausland Deutschland Italien Niederlande Schweiz Großbritannien Belgien Dänemark Frankreich

0049 0039 0031 0041 0044 0032 0045 0033

Tierschutzverein Kitzbühel ANIMAL WELFARE ASSOCIATION Obfrau Inge Rauchenecker, Rennfeld 4b, 6370 Kitzbühel, T +43 (0)664 8600 636 www.tierschutz-kitzbuehel.at info@tierschutz-kitzbuehel.at

Tourismusverband

Kitzbühel Tourismus Hinterstadt 18 (neben Kino Kitzbühel) T 05356/66660, Fax DW 77 info@kitzbuehel.com, www.kitzbuehel.com Öffnungszeiten: www.kitzbuehel.com Kirchberg Kitzbüheler Alpen Tourist Information für Kirchberg, Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg, kirchberg@kitzbuehel-alpen.com, T 0043 (0) 57507/2100, www.kitzbueheler-alpen.com.

WCs Öffentlich Kapserkreisel gegenüber vom Mercedes-Benz Sportpark, Hahnenkammparkplatz, Parkplatz Pfarrau, in der Kirchgasse Nähe Pfarrhof, Parkplatz Im Gries und unter dem Viadukt in der Gänsbachgasse.

DAS NÄCHSTE SERVUS GÄSTEMAGAZIN - 2. Winterausgabe 2019/Hahnenkamm -

Tierschutz-Handy T +43 (0) 650/403865

erscheint am 21. Jänner 2019 Anzeigenschluss ist der 12. Dezember 2018 kitz@servusgaesteinfo.at


141 Wichtige Nummern & Adressen von A-Z 141


142

Servus News

Kitzbühel Tourismus Wanderführer ehrten 6 Gäste mit insgesamt 3.300 geführten Wanderungen

Wanderehrung auf der Bruggeralm: V.l. Klaus Lackner mit Tochter Manuela und Enkel Marius, Dirk – 1.000 Wanderungen, Yvonne, Wilma – 650 Wanderungen, Wanderführerin Susi, Eileen und John, Wanderführerin Madeleine, Stammgäste-Koordinatorin Nicoletta, Lead-Wanderführerin Gopika, Ray. Eine schier unglaubliche Zahl: 50 Millionen Schritte – durchschnittlich 15.000 Schritte pro Wanderung – führten die sechs geehrten Wandergäste bereits durch die Region Kitzbühel und zu einer kaum zu glaubenden Zahl von 3.300 geführten Wanderungen mit Kitzbühel Tourismus. „Sie haben sich in die Landschaft verliebt und kommen immer wieder“ hieß es unisono. Stolz erzählte der 78-jährige Ray, dass er bereits zum 58. Mal nach Kitzbühel komme. Damals 1976 zuerst zum Skifahren, aber seit mehr als 20 Jahren hat der Brite sein Wandererherz an die Kitzbüheler Grasberge verloren und 400 Wanderungen unternommen. Bei Yvonne aus Rotterdam ist allein schon die Anreise mit dem Bus nach Kitzbühel ein Erlebnis. Mit 450 geführten Wanderungen durfte sie sich heuer auch über ein Jubiläum und weitere besondere Eindrücke in den Kitzbüheler Bergen

freuen. Auch das Ehepaar Eileen und John aus Cork blickt amüsiert auf ihre jeweils 400 Wanderungen zurück. Sie wandern Winter wie Sommer mit den Wanderführern, nur im Herbst haben sie es bislang nicht geschafft. Dirk und Wilma aus Maarsen bei Utrecht kommen seit 42 Jahren in die Gamsstadt. Sie können sich nicht mehr an jede einzelne Wanderung - waren auch derer insgesamt 1.650, erinnern. Aber in seinem ersten Wanderjahr hatte Dirk der Ehrgeiz gepackt - 105 Wanderungen wurden absolviert und das auf 102 Routen. „Nur 3 Mal haben wir denselben Weg genommen“ erklärt der Jubilar, der sich über die Wandernadel zu 1.000 Wanderungen sichtlich freute. Die Geehrten waren sich einig, in den absolvierten 37.500 Kilometern kam nie Langeweile auf, dafür sorgen die Kitzbühel Tourismus Wanderführer. Foto: Kitzbühel Tourismus


BELL INVEST IMMOBILIEN Kaiserstraße 38a, 6370 Reith bei Kitzbühel, info@bellinvest-immobilien.com, Tel.: +43 664 3081714

Hannes Erber „Ihr spezieller Partner und BERATER für Ihren IMMOBILIEN VERKAUF und Ihre IMMOBILIEN SUCHE in Kitzbühel und Umgebung“


144

Servus News

Neuer Bühnenwagen für Kitzbühel Kitzbühel Tourismus investierte in einen neuen Bühnenwagen, der auch von den Mitgliedern angemietet werden kann. Der ca. 4 x 3 m große Bühnen-Anhänger verfügt über Licht- und Tonsystem sowie modulare Bühnenelemente, die auf den jeweiligen Einsatzgrund abgestimmt werden können.

und zahlreiche Geschichten selbstverständlich inklusive! Alle Informationen zum Thema Wandern winters wie sommers finden Sie unter wandern.kitzbuehel.com

Starker Auftritt Mit einem zielgerichteten Kommunikations-Mix bewirbt Kitzbühel Tourismus den Winter in den Fokus-Märkten Großbritannien und Deutschland. Gemeinsam mit der Bergbahn AG Kitzbühel wird am britischen Markt mit dem Werbe-Slogan „First Stop: Kitzbühel“ geworben.

Der Aufsichtsrat von Kitzbühel Tourismus bei der Übergabe des Trailers.

365 Tage Magie des Wanderns Kitzbühel Tourismus hat 2018 unter der Führung von Dr. Viktoria Veider, einen besonderen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung der touristischen Eigenprojekte zum Thema Wandern gelegt. Die Initiativen haben bei Gästen wie auch Einheimischen diesen Sommer großen Anklang gefunden haben. Neben der Digitalen Wandernadel mit 5 Themenschwerpunkten und der ins Leben gerufenen SOKO Kitzbühel Fanwanderungen,02 wurde auch die wöchentliche Yogawanderung an den Schwarzsee sehr gut angenommen. An der weiteren Stärkung des Wander-Portfolios wird akribisch gearbeitet. So freut es Dr. Veider, dass ab 3. Dezember die neuen, täglich geführten Wanderungen der Kitzbühel Tourismus Bergwanderführer zu den schönsten Ecken der Region angeboten werden können. Lustige Anekdoten, spannende Fakten

Londons Busse im Kitzbühel Outfit. Im deutschsprachigen Raum ist der Claim „Der Perfekte Winter: Kitzbühel“ mit einem reduzierten Ski-Sujet der absolute Hingucker in den Metropolen Hamburg, Düsseldorf und Köln.

Mit einer Skilehrer-Selfie-Aktion machte Kitzbühel kürzlich in Hamburg auf den Start der Wintersaison aufmerksam. Fotos: Kitzbühel Tourismus; Skischule Rote Teufe


Servus News

Testphase für E-Busse als Skibusse

Der erste Test für E-Busse als Skibusse wurde absolviert. Christoph Schretthauser (ÖBB), Wolfram Gehri (Regionalmanager ÖBB-Postbus), Josef Burger (Vorstand Bergbahn AG Kitzbühel) und Klaus Winkler (Bürgermeister der Stadt Kitzbühel)( v.l.). Foto: E. Pöll Die Bergbahn AG Kitzbühel startete den Probebetrieb von E-Bussen als Skibusse. In einer ersten Testphase drehte zwischen Hahnenkamm und Horn ein E-Bus seine Runden. Fünf Tage dauerte dieser Testbetrieb und er wird auch nicht der letzte sein. Im Jänner ist ein zweiter Probedurchgang geplant, dabei werden sich die E-Busse bei vollem Winterbetrieb beweisen müssen. In einer Wintersaison nutzen rund 800.000 Bergbahngäste das Skibusangebot, das in Partnerschaft mit Postbus angeboten wird. Mehr als 30 Busse sind dabei im Einsatz, die insgesamt rund 210.000 Kilometer zurücklegen und dabei die Zubringerbahnen von KitzSki mit knapp 55.000 An- und Abfahrten frequentieren. Allein an der Haltestelle Hahnenkamm kommt es täglich zu 200 An- und Abfahrten. Innerstädtisch sind zwei Busse im Ringverkehr zwischen Hahnenkamm und Horn unterwegs und fahren im 15-Minuten-Takt. Durch einen E-Bus auf dieser Linie würde sich auch die Luftqualität verbessern.

Mehr News: www.kitzanzeiger.at

Neue Kassen-Generation

Zum Start der Wintersaison nimmt KitzSki bei den Talstationen der Hahnenkamm- und Fleckalmbahn zwei innovative Ticketpoints in Betrieb. Die Ticketpoints bestehen aus je drei Ticketautomaten der neuesten Generation, die sich durch besondere Bedienungsfreundlichkeit auszeichnen. Zusätzlich unterstützen erfahrene Mitglieder des KitzSki Kassenteams die Gäste bei der Handhabung. Aus Sicherheitsgründen werden die Automaten ausschließlich im bargeldlosen Geldverkehr betrieben und stehen den Gästen 24 Stunden zur Verfügung. Foto: KitzSki

Schönste Mann in Tirol

Auf der Ganslern Alm in Kitzbühel fand die Wahl zum Mister Tirol 2018 statt. Nach der spannenden Wahl präsentierten die Missenmacherinnen Kati Pletzer-Ladurner (li.) und Romana Exenberger den „Mr. Tirol 2018“, Andreas Unterwurzacher, Bundesheersoldat aus Zirl. Der Mister Tirol gewann unter anderem ein Fotoshooting im Schlosshotel Lebenberg in Kitzübhel sowie ein Fotoshooting mit Starfotograf Angelo Lair. Foto: URBI

145


146

Servus News

Eine Gabel für den Tischlerwirt

Hilton kommt nach Kitzbühel

Der Tischlerwirt in Reith darf sich seit Sommer 2018 über eine Falstaff Bewertung von einer Gabel (81 von 100 Punkten) freuen. Küchenchef Thomas Felzmann (li) und Stefan Horngacher setzen mit ihrem Team auf eine bodenständige Küche mit internationalem Einschlag.

Die Zukunft des Grand Tirolia Kitzbühel ist gesichert. Das Hotel wird in Zukunft als Ganzjahresbetrieb unter dem Namen „Grand Tirolia Hotel Kitzbühel - Curio Collection by Hilton“ geführt. Bereits am 20. Dezember soll die Eröffnung erfolgen. Hilton betreibt weltweit 5.800 Hotels in 106 Ländern mit 880.000 Einheiten und beschäftigt 12.000 Mitarbeiter - und dennoch war der Konzern mit seiner Curio Luxus Collection in den Alpen nicht vertreten. Es ist zudem das erste Curio Hotel in Österreich.

Hotel Erika unter neuer Führung Foto: Tischlerwirt

Taxacher erneut im Koch-Olymp Die aktuellen Gault-Millau- Bewertungen für Restaurants wurden kürzlich veröffentlicht. Im Bezirk Kitzübhel sind 22 Haubenlokale vermerkt. Und ganze vorne dabei ist Simon Taxacher. Mit 19 Punkten und vier Hauben sicherte sich Simon Taxacher im gleichnamigen Restaurant zum sechsten Mal in Folge einen Platz unter den fünf besten Köchen des Landes. Gleichzeitig gelang ihm ein Husarenstück: Erstmals mit zwei Hauben bewertet wurde das Bistro-Restaurant Rosengarten im Relais & Châteaux Rosengarten. Auch dieses Jahr konnten wieder einige neue Gourmettempel in den elitären Kreis der Haubenküchen aufgenommen werden: Darunter das „Bergdiele Stamperl Kitzbühel“ (14 Punkte) sowie das Wirtshaus Steuerberg in Kitzbühel (14 Punkte). Gleichzeitig warf die Gault-Millau-Jury wieder einen Blick auf die besten Almhütten Tirols. Eine Empfehlung als „beste Almhütte für Gourmets“ erhielten die Seidlalm in Kitzbühel und die Angerer Alm in St. Johann.

Das Gartenhotel Erika Kitzbühel wird ab 1. November von arcona betrieben und öffnet Mitte Dezember zur Wintersaison. 1897 erbaut, zählt das 48-Zimmer-Hotel zu den traditionsreichsten und renommiertesten Häusern Kitzbühel. Es wird seit mehr als 100 Jahren als Familienbetrieb geführt und verbindet den Charme der Jugendstil-Architektur mit modernem Komfort und bietet eine Wellness-Landschaft mit Pool und Schwimmteich, Ruhezonen mit Wasserbetten, Beauty und Entspannungsangebote und gehobene Gastronomie. In 2020 werden umfangreiche Renovierungsund Erweiterungsmaßnahmen stattfinden. Eigentümerin ist die HT-Group, eine Tochtergesellschaft der Hanseatic Group und der Asset Immobilien Group.

Neuer Internetauftritt Fleißig gearbeitet wird derzeit am kompletten Relaunch der Webseite von Kitzbühel Tourismus, in der alle neuen Themen zeitgemäß eingearbeitet werden. Mit einer Fertigstellung ist Mitte des neuen Jahres zu rechnen.


144

Servus News

Neuer Bühnenwagen für Kitzbühel Kitzbühel Tourismus investierte in einen neuen Bühnenwagen, der auch von den Mitgliedern angemietet werden kann. Der ca. 4 x 3 m große Bühnen-Anhänger verfügt über Licht- und Tonsystem sowie modulare Bühnenelemente, die auf den jeweiligen Einsatzgrund abgestimmt werden können.

und zahlreiche Geschichten selbstverständlich inklusive! Alle Informationen zum Thema Wandern winters wie sommers finden Sie unter wandern.kitzbuehel.com

Starker Auftritt Mit einem zielgerichteten Kommunikations-Mix bewirbt Kitzbühel Tourismus den Winter in den Fokus-Märkten Großbritannien und Deutschland. Gemeinsam mit der Bergbahn AG Kitzbühel wird am britischen Markt mit dem Werbe-Slogan „First Stop: Kitzbühel“ geworben.

Der Aufsichtsrat von Kitzbühel Tourismus bei der Übergabe des Trailers.

365 Tage Magie des Wanderns Kitzbühel Tourismus hat 2018 unter der Führung von Dr. Viktoria Veider, einen besonderen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung der touristischen Eigenprojekte zum Thema Wandern gelegt. Die Initiativen haben bei Gästen wie auch Einheimischen diesen Sommer großen Anklang gefunden haben. Neben der Digitalen Wandernadel mit 5 Themenschwerpunkten und der ins Leben gerufenen SOKO Kitzbühel Fanwanderungen,02 wurde auch die wöchentliche Yogawanderung an den Schwarzsee sehr gut angenommen. An der weiteren Stärkung des Wander-Portfolios wird akribisch gearbeitet. So freut es Dr. Veider, dass ab 3. Dezember die neuen, täglich geführten Wanderungen der Kitzbühel Tourismus Bergwanderführer zu den schönsten Ecken der Region angeboten werden können. Lustige Anekdoten, spannende Fakten

Londons Busse im Kitzbühel Outfit. Im deutschsprachigen Raum ist der Claim „Der Perfekte Winter: Kitzbühel“ mit einem reduzierten Ski-Sujet der absolute Hingucker in den Metropolen Hamburg, Düsseldorf und Köln.

Mit einer Skilehrer-Selfie-Aktion machte Kitzbühel kürzlich in Hamburg auf den Start der Wintersaison aufmerksam. Fotos: Kitzbühel Tourismus; Skischule Rote Teufel


Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kitzbüheler Gold schmiede Schroll haben sich die beiden Traditions häuser gemeinsam etwas ganz Besonderes einfallen lassen und präsentieren ein exklusives Schmuckstück, den Happy Diamonds „Kitzbühel“ Anhänger. Happy Diamonds – die un ver kennbaren Ikonen von Chopard begeistern bereits seit mehr als 40 Jahren ihre Trägerinnen. Nun lässt Chopard die berühmte Gams von Kitzbühel zwischen fröhlichen Diamanten tanzen.

Erhältlich in 18 kt Rosé-, Gelb, oder Weißgold mit mobilem Kitz und Happy Diamond, sowie Weißgold Version komplett ausgefaßt. Exklusiv bei Juwelier Schroll – Vorderstadt 23 – 6370 Kitzbühel

Foto Familie Schroll © Franz Miko und Paul Dahan

C H O PA R D H A P P Y D I A M O N D S KITZBÜHEL ANHÄNGER



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.