Aus den Gemeinden 35
18. November
20 Preise für den Lions-Club-Wettbewerb „Friedensplakat“ vergeben
Botschaft für den Frieden Rund 120 Bilder erstellten die Schüler der Hauptschule 2 in St. Johann für den Wettbewerb „Lions Friedensplakat“. Kürzlich war die Preisverteilung.
St. Johann | Aus der Fülle an beeindruckenden Kunstwerken, die alle das Thema „Frieden“ hatten, wurden 20 Preisträger gekürt. Eine sechsköpfige Jury hatte die schwierige Aufgabe, die Bilder zu bewerten. „Ihr seid alle Sieger“, meinte daher auch Dieter Weihs (Lionsclub) zu den engagierten Hauptschülern. Entschieden wurde nach einem Punktesystem. Den ersten Platz sicherte sich Hannes Jöchl aus der 3B-Klasse. Zweiter wurde Thomas Seiwald (ebenfalls 3B) und Dritter Michael Kals (1C). Auf den Plätzen folgen Petra Aschaber (4.), Florian Sojer und Lisa Pohl (beide
Abdichtungen Spenglerei · Dächer Zentrale St. Johann in Tirol: Tel.: 0 53 52 / 62 870 Zweigstelle Kitzbühel: Tel. 0676 / 42 28 384 office@springinsfeld.info
Die drei Sieger Hannes Jöchl, Thomas Seiwald und Michael Kals Foto: Krista konnten eine Auszeichnung entgegen nehmen.
5.). Auf dem 7. Platz landete Johannes Schermer, Celine Sevignani wurde 8., Sandra Schreder erreichte den 9. Platz, Julia Fördermair den 10. Rang. Auch Judith Flatscher, Adrian Lechner, Dominik Bozic, Antonio Ivanov, Stefan Fuetsch sowie Florian Ralser, Andrea Zelger,
Philipp Eberl, Rafael Waltl und Dragana Garic erhielten eine Auszeichnung. Österreichweit haben sich rund 4.500 Schüler an der Aktion Friedensplakat beteiligt, weltweit waren es 45.000. Mehr Fotos von der Verleihung: www.anzeigernews.com Elisabeth Krista
Jehovas Zeugen Kitzbühel | Unter Christi Führung in die neue Welt. Über dieses Thema referiert Franz Ortner aus Schwaz im Königreichssaal Jehovas Zeugen, St. Johanner Straße 55b, Kitzbühel am Samstag, 20. November, 18 Uhr.
Konzeption & Grafik: hell2o.com; Bild: Insam
Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel
Wohlfühl-Workshop Kitzbühel | Advent, Advent die Stimmung brennt unter diesem Motto findet im Eltern Kind Zentrum ein Workshop mit Mentalcoach Claudia Monitzer statt. Tipps und Impulse für den vorweihnachtlichen Familienalltag sollen zeigen wie man genussvoll und leicht durch die Adventszeit kommt und motiviert, gestärkt und positiv eingestellt das Weihnachtsfest erleben kann. Zeit finden zum Energie tanken, ein weiterer Schwerpunkt dieser Veranstaltung dem „Auftank-WohlfühlWorkshop“ am Freitag 26. November, von 14 bis 18 Uhr.
Grenzen in der Welt des Kindes Jetzt reichts! Grenzen in der Welt des Kindes. Mit diesem spannenden Thema beschäftigt sich beim Vortrag am 25. November, im Eltern-Kind-
Zentrum. Rita Posch, Psychotherapeutin und Psychologin. Sie wird aus ihrer langjährigen Arbeit mit Kindern und Eltern berichten. Der Abend wird mit Beiträgen aus Theorie und Praxis und der Möglichkeit zur Diskussion gestaltet. Beginn 19.30 Uhr. Mag.
Babyschwimmen Am 22. und 23. November starten in der Aquarena neue Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene. Petra Herbert ist ausgebildete Schwimmlehrerin und Babyschwimminstructorin nach den Richtlinien des österreichischen Babyschwimmverbandes. Sie wird die Kurse mit viel Schwung und Motivation leiten. Anmeldungen erforderlich. Infos im Eltern- Kind- Zentrum Tel. 05356-63189-3 oder ekiz@sozialsprengel-kaj.at
BERGADVENT am Hahnenkamm Traditionelle Bergweihnacht am Hahnenkamm. In stimmungsvoller Winterlandschaft verzaubert eine naturalistisch gestaltete Bühne mit abwechslungsreichem Programm.
Samstag, 04.12.2010
17Uhr AUFFAHRT Hahnenkammbahn 18Uhr BEGINN Konzert Highlights
Gregor Glanz, Petra Frey, Kristina Sprenger, Rosi Schipflinger, Christoph Steinbach, Franz Berger, Rund um´s Horn Dreigsang, Franziskuschor, Kitzbüheler Weisenbläser, Auringer Anklöpfler und der Kitzbüheler Männergesangsverein. Eintritt: Euro 35,– Eintritt: Euro 5,– Charity-Beitrag Saisonkartenbesitzer Kartenvorverkauf: ab 13.11.10 Hahnenkamm/Aquarena/Reiseb.-Verkehrsbüro Kirchberg (Limitierte Auflage an Karten) presented by