Land & Leute 43
2. September 2010
Stellvertreter folgt Direktorin Berta Aschaber an der Volksschule Oberndorf
Termingerechte Übergabe Nach sechseinhalb Jahren als Direktorin trat Berta Aschaber am 31. August in den Ruhestand. Nachfolger ist Hannes Nothdurfter.
Oberndorf | Nach 34 Jahren erfolgreicher Arbeit an der Volksschule des Dorfes trat Direktorin Berta Aschaber in den Pensionistenstand. Die Tiroler Landesregierung ernannte Hannes Nothdurfter zum Nachfolger. Der 35-jäh-
rige Lehrer war zuletzt bereits Stellvertreter der Leiterin. Der gebürtige Oberndorfer legte die Matura an der Handelsakademie ab und so stand eigentlich zu erwarten, dass er nach der Familientradition in der Wirtschaft seinen Platz einnehmen und in den elterlichen Betrieb einsteigen wird. Er entschied sich aber für den bei Männern leider selten gewordenen Beruf als Volksschullehrer, der ihn an die Volksschulen Kitzbü-
hel, Hopfgarten und St. Jakob führte. Zwei Jahre in Schwendt folgten, 2004 erhielt der EDV-Spezialist einen Dienstposten in der Heimatgemeinde. Hannes Nothdurfter, der für seine innovativen Überlegungen und seine Einsatzfreude bekannt ist, gehört in der zweiten Periode dem Gemeinderat in Oberndorf an. Nothdurfter ist verheiratet und Vater von drei Kindern. H.W.
4. September: Kitz kulinarisch • Wirtshaus Kultur - Füh-
rung mit Dr. Wido Sieberer - Treffpunkt: 10 Uhr Kitzbühel Tourismus. Lauftraining mit Heinz Bédé-Kraut „Mit Freude laufen“ für Anfänger und Einsteiger Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Schwarzsee, Anmeldung bis Freitag, 3. September bei Kitzbühel Tourismus 05356 / 66660 E-Bike Workshop von 10 bis 12 Uhr vor dem Büro von Kitzbühel Tourismus mit Unterstützung von Intersport Kitz Sport Kinderprogramm mit Michaela Kisch von 12 bis 15Uhr Kitz kulinarisch Festival von 11 bis 16 Uhr, Hinterstadt Direktvermarkter von 10 bis 16 Uhr in der Hinterstadt
•
• Nachhaltiges Handeln
Meisterschaft Sportschützen
Neuer Termin für Contest
Westendorf | Einen Vortrag zum Thema „Nachhaltigkeit - und was alles damit gemeint ist“, hält Hans Augustin am Mittwoch, 8. September, um 20 Uhr im Sozialzentrum Westendorf. Anmeldung für diese LFIVeranstaltung bei Christine Rieser, Tel. 05334/6780 bis Montag, 6. September.
St. Johann | Die Sportschützen St. Johann laden alle Mitglieder zur Vereinsmeisterschaft am Schießstand Leukenstein/Bärnstetten herzlich ein. Am Freitag, 10. September, ab 19 Uhr Schießen mit Pistole Großkaliber und am Samstag, 11. September ab 13 Uhr mit dem KK Gewehr und der Sportpistole.
Fieberbrunn| Aufgrund des schlechten Wetters wurde der 2. Arschbombencontest der Wasserrettung Fieberbrunn auf Samstag, 4. September, 16 Uhr verschoben. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen werden bis 3. September im Aubad Fieberbrunn angenommen. Weitere Infos im Facebook unter Arschbombencontest.
• •
Folgende Kitz kulinarisch Partner verwöhnen Sie mit heimischen Produkten: • • • • • • • •
HAK für Berufstätige Wörgl | An der Handelsakademie für Berufstätige in Wörgl beginnt das neue Semester am Montag, 13. September. Beibehalten wird das bewährte System von Schulbesuch an zwei bis drei Abenden pro Woche und Heimstudium. Neu wird das Modulsystem sein, das das Wiederholen von Semestern vermeidbar macht und insgesamt größere Flexibilität ermöglicht. www.abendhak-woergl.tsn.at
•
Grand SPA A-ROSA Gasthof Eggerwirt Hinterstadt 24 KAISERHOF Kitzbühel Sporthotel Reisch s’Pfandl Hallerwirt Royal SPA Kitzbühel Hotel Jochberg
Unsere Nahversorger:
Die Fahrt ins Blaue beim Pensionistenverband Kirchberg führte nach Wald im Pinzgau. Nach einer Wanderung auf dem Goetheweg zur Trattenbachalm ging es am Nachmittag zum Hintersee mit Blick auf die Hohen Tauern. Auf Foto von links Georg Neubauer, Inge Gerschbacher, Erika Schmid, Maria NeuFoto: alge bauer und Lisi Gründhammer.
• Mühlbacher Josef, Hof Lackenbauer Ziegenprodukte, Speck, Würste, Eier, Honig. • Koidl Peter, Hof Zimmerau: Bergkäse, Tilsiter • Familie Bachler, Jochberg Honig • Beppo Hechenberger, Tiroler Bauernstandl.