Andachten der
Perlen des Glaubens Wir laden sie ein die Perlen des Glaubens mit uns zu entdecken.
www.perlen-des-glaubens.de
Die Perlen des Glaubens stammen von Martin Lönnebo, dem Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche, in Schweden. 1996 musste er wegen eines schweren Sturms mehrere Tage auf einer kleinen griechischen Insel verbringen. Bei der Beobachtung der Fischer mit ihren Perlenketten entstand die Idee einen „Rettungsring“ aus Perlen zu entwerfen. Jeder einzelnen Perle verlieh er eine eigene Bedeutung. Gebetsbänder gibt es in nahezu allen Religionen. In unserem Kulturkreis ist der katholische Rosenkranz vielen bekannt. Die Perlen des Glaubens machen den Glauben "greifbar" und möchten dazu anregen, christliche Tradition neu zu entdecken und zu verstehen. So sind sie ein für die Hände einfaches Hilfsmittel, um den eigenen spirituellen Weg zu finden und einzuüben. „Beim Betrachten der Perlen gewinne ich ein Stück Zeit für mich. „Das kann helfen, zu mir selbst zu finden, zu anderen Menschen, zu Gott“, so die Erfahrung von Christen, die das Perlenband als Gebetshilfe verwenden. Im Rahmen der monatlich stattfindenden Andacht „Zeit für mich-Zeit für Gott“ wollen wir Ihnen die Perlen des Glaubens an drei Themenabenden in unterschiedlicher Weise näher bringen. Falls vorhanden, bringen sie bitte ihr Perlenband mit. Im Dezember setzen wir die regelmäßigen Andachten mit der Adventsandacht fort. Amt für Öffentlichkeitsdienst der Nordkirche
Termine Perlen des Glaubens: Adventsandacht
24.September 2015, 28. Oktober und 19. November 2015 23. Dezember 2015
jeweils um 21.00 Uhr in der Krypta der Pfarrkirche St. Martin Wir freuen uns auf Sie! Gudrun Jülich und Birgit Keil