Liebe Liebe Bürgerinnen Bürgerinnen und und Bürger, Bürger, wir möchten Sie herzlich einladen, Kirche einmal anders zu erleben, im Flair des Abends und der Nacht. Durch die verschiedenen Programmpunkte erfah ren Sie die Vielfalt der christlichen Botschaft und die Kreativität der Christen in den einzelnen Gemeinden. Gemeinsam mit der evangelischen Gnadenkirche, der Freien evangelischen Gemeinde und der katholischen Kirchengemeinde St. Martin bieten wir diese Nacht der Kirchen zum vierten Mal an. Am 13. Mai wird von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr an verschiedenen Veranstaltungs orten ein vielfältiges Programm für jung und alt angeboten. Von meditativ bis lebhaft und von ernst bis fröhlich. Zwischen den Programmpunkten ist genü gend Zeit, die Veranstaltungsorte zu wechseln oder im Gespräch zu verweilen. Anschließend, von 22:00 Uhr bis 1:00 Uhr, erleben Sie St. Martin in einem neu en und sehr geheimnisvollen Licht. Die Kirche wird unterschiedlich illuminiert und lädt so zum Verweilen ein. Dazu nehmen Sie Klangspektren wahr, die die ses Licht nicht fassbar erscheinen lassen: sphärische Klänge durch Live-Gesänge einzelner Kompositionen von Hildegard von Bingen und Gregorianische Mari envertonungen. Wir freuen uns, wenn wir mit diesem Projekt Ihr Interesse geweckt haben und heißen Sie herzlich willkommen.
eint es Ist etwas ungewohnt, so ersch nicht ver uns fremd. Ist uns etwas d. Wie traut, so erscheint es uns frem uns die sieht es mit der Kirche aus? Ist se auch fremd? eutlicht Die „Nacht der Kirchen“ verd e von auf besondere Weise, wie Kirch wenn sie ihrem Wesen sein muss, end, d glaubwürdig sein will: Einla alle – für gastfreundlich und offen für für Verwurzelte und Suchende, Engagierte und Distanzierte, läubige, für Einheimische und ersg And und für ChristInnen MigrantInnen. i zu Orten der Begegnung, Die Gotteshäuser werden dabe itation aber auch des Mit Med und Stille der des Gesprächs, ihre Gotteshäuser neu zu ein, n lade en Kirch einanders. Die Programme vorberei ktive attra dazu n habe entdecken und wie abwechslungs uns, sie en zeig ägen tet. Mit ihren Beitr e sein können. Kirch die und be Glau der reich und lebendig iligten! Herzlichen Dank an alle Bete Stefan Raetz, Bürgermeister
Mit freundlicher Unterstützung der
Ökumenischer Arbeitskreis Rheinbach Evangelische Gnadenkirche, Freie evangelische Gemeinde, katholische Kirchengemeinde St. Martin © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA, www.openstreetmap.org © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA, www.openstreetmap.org Pfarrzentrum St. Martin, Pfarrzentrum St. Martin, Lindenplatz 4 Lindenplatz 4 Pallotti Kirche und Pallotti Kirche und Marienkappelle, Marienkappelle, Pallottistraße 1 Pallottistraße 1 Freie evangelische Gemeinde Freie evangelische Gemeinde Rheinbach, Von-WrangellRheinbach, Von-WrangellStraße 22 Straße 22 Evangelische Gnadenkirche Evangelische Gnadenkirche Ramershovener Strßae 6 Ramershovener Strßae 6 Katholische Pfarrkirche Katholische Pfarrkirche St. Martin, St. Martin, Hauptstraße 8 Hauptstraße 8
Für Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten auf unseren Webseiten Freie evangelische Gemeinde www.fegrheinbach.de Evangelische Kirchengemeinde www.ev-kircherheinbach.de Katholische Kirchengemeinde St. Martin www.katholische-kirche-rheinbach.de Ökumenischer Arbeitskreis Rheinbach
Wegbeschreibung Wegbeschreibung und und Kontaktmöglichkeiten Kontaktmöglichkeiten
4. Rheinbacher Nacht der Kirchen
Samstag, Samstag, 13. 13. Mai Mai 2017 2017
Glauben – Vertrauen – Verstehen
Veranstalter Veranstalter sind sind die die Katholische Katholische Kirchengemeinde Kirchengemeinde St. St. Martin, Martin, die die Evangelische Evangelische Kirchengemeinde Kirchengemeinde und und die die Freie Freie evangelische evangelische Gemeinde Gemeinde Rheinbach. Rheinbach.