KiZ-ePaper 27/2016

Page 24

24 Termine namenstag

Benedikt Stadler ist Projektleiter und Konstrukteur in einem Fertigungsbetrieb für Sonderkrananlagen und lebt mit seiner Lebensgefährtin und Tochter Marie in Kleinzell. Privat

Benedikt (11. Juli) Vor genau 30 Jahren kam ich als 5. Kind zur Welt und erlebte auf dem Biohof meiner Eltern eine wunderschöne Kindheit, die mich bis heute prägt. Auch die Leidenschaft für die Musik und das Trompete-Spielen habe ich geerbt und wurde darin gefördert. Meine Eltern waren Gott sehr dankbar, dass ihnen ein weiteres gesundes Kind geschenkt worden war. Daher gaben sie mir den Namen „Benedikt“, mit der Bedeutung „Der Gesegnete“. Mein Namenspatron Benedikt von Nursia gilt als Begründer des Benediktinerordens. Er war bei der einheimischen Bevölkerung sehr beliebt und stand den Menschen in Notzeiten bei. Der hl. Benedikt wurde 1964 von Papst Paul VI. zum Patron Europas ernannt. Ein weiterer berühmter Vertreter meines Namens ist unser abgedankter Papst Benedikt XVI. Sehr wenige können sagen, dass sie wie der Papst heißen ;). Wenn ich auf mein bisheriges Leben zurückblicke, kann ich mit Freude behaupten, dass ich wirklich gesegnet bin! Benedikt Stadler

7. Juli 2016

freitag, 8. 7. 2016 XX Freistadt. Orgelpunkt12, 30 Minuten Orgelmusik und Texte, Stadtpfarrkirche, 12 Uhr. XX Kremsmünster. Date mit Gott, für junge Frauen, Lobpreis, Anbetung, heilige Messe, Impuls, Gemeinschaft, Stille, Stundengebet, Austausch, Haus Subiaco, 17 Uhr bis So., 10. 7., 13 Uhr, mit der Gemeinschaft Maranatha. XX Linz, Mariendom. Gesungene Vesper, 17 Uhr. XX Linz, Mariendom. Walpurgisnacht, Werke von Jehan Alain, Johann Sebastian Bach, Nicolaus Bruhns, Petr Eben, César Franck, Frank Martin, Max Reger und Robert Schumann, 20 Uhr, Franziska Leuschner, Orgel. XX Linz, Minoritenkirche. Orgelkonzert, Werke von Jakob Prætorius, Franz Tunder, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, 19.30 Uhr, Søren Hansen, Orgel. XX Linz, St. Michael. Gospelkonzert, Pfarrkirche, 19.30 Uhr. XX Linz, St. Peter. Ökumenisches Friedensgebet, 15 Minuten für den Frieden, Pfarrkirche, 18.45 Uhr. XX Maria Schmolln. Barmherzigkeitsrosenkranz, Gnadenkapelle, 15 Uhr, (jeden Freitag bis Christkönig). XX St. Florian. OÖ. Stiftskonzert, Open Air in der Gärtnerei Sandner, 20 Uhr, David Orlowsky Trio, JensUwe Popp, Gitarre, David Orlowsky, Klarinette, Florian Dohrmann, Kontrabass. samstag, 9. 7. 2016 XX Kremsmünster. OÖ. Stiftskonzerte, Klavierrecital, Werke von W. A. Mozart, Stift, Kaisersaal, 20 Uhr, mit Christian Blackshaw. XX Linz. Familienbund-Ritterfest, Linzer Innenstadt, Landstraße, Hauptplatz, 10 bis 22 Uhr, Detailprogramm: www.ooe.familienbund.at. XX Linz, Karmelitenkirche. Straßen­evangelisierung, 14 bis 16 Uhr. XX Maria Schmolln. SchultaschenSammelaktion für Rumänien, Pfarrheim, 10 bis 11 Uhr. XX Pinsdorf. Herumhängen in der Pfarre, es werden Hängematten, Liege- und Relaxstühle rund um die Kirche aufgestellt, dort können sich Jugendliche und Erwachsene

KirchenZeitung Diözese Linz

einfach ausrasten, Kirchenplatz, bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche, 16 bis 20 Uhr, Chill-Out Gottesdienst mit cooler Musik, Pfarrkirche, 19 Uhr. XX Pregarten. Konzert der Band S(w)inging Acts, Pfarrzentrum, 19 Uhr, Filmnacht „Atlantic“, Pfarrgarten 21 Uhr, für kleine Snacks und Getränke sorgt der Jugendclub Cocon.

XX Linz, Ursulinenkirche. Musik aus der Stifterstraße, Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Vokalensemble & Instrumentalisten des Musikgymnasiums, Ltg.: Michael Wruss. XX Windischgarsten. Benediktfest, Benediktmesse, Pfarrkirche, 19 Uhr, mit Abt Bruno Hubl OSB, Agape mit den Gemeindepolitikern, Kirchenpark, 20 Uhr.

sonntag, 10. 7. 2016 XX Freistadt. Tu deiner Seele Gutes, meditativer Abendgottesdienst in freier Form und sinnenreich, Stadtpfarrkirche, 19 Uhr. XX Kremsmünster. Missa brevis in C-Dur KV 317, W. A. Mozart, Stiftskirche, 10.15 Uhr. XX Neufelden. Musik im St. Anna Steinbruch, 16 Uhr, Manuel Staropoli, Block- und Traversflöte, Manuel Tomadin, Orgel und Cembalo. XX Schlägl. Sommer-Orgelkonzert, Stiftskirche, 16 Uhr, Søren Gleerup Hansen, Orgel. XX Spital am Pyhrn. Kirchenmusik, Deutsche Messe, F. Schubert, Stiftskirche, 9 Uhr, Sängerrunde Sonntagberg, Ltg.: Johannes Sulzer. XX St. Florian. St. Florianer Orgelsommer, Orgelmusik aus England, Stiftsbasilika, 16.30 Uhr, mit Richard Brasier. Timelkam. Bergmesse beim Hoch­ leckenhaus, zum Andenken an unsere verstorbenen Bergkameraden und Musikkollegen, 10.30 Uhr, gemeinsam mit der Marktmusik Timelkam. XX Urfahr, Stadtpfarrkirche. Hl. Messe mit Übersetzung in Gebärde, 9.30 Uhr. XX Wels, Hl. Familie. ­Messe mit Übersetzung in Gebärde, 10 Uhr. XX Wilhering. Barocke Klänge, Konzert unter den Platanen, Werke von H. Purcell, G. Ph. Telemann, A. Vivaldi, I. Fr. Biber, B. Sulzer, Stiftspark, 16.30 Uhr, Begrüßung: Abt Dr. Reinhold Dessl, em. Abt Gottfried Hemmelmayr, Lesung und Hymnus. XX Windischgarsten. Pfarrfest, Festmesse, Pfarrkirche, 9 Uhr, Frühschoppen mit der Pfarrmusikkapelle, 10.30 Uhr, mit Kinderprogramm.

dienstag, 12. 7. 2016 XX Atzbach. Fatimatag, Mutig und demütig, Anbetung und Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr, Krankensegnung und Eucharistischer Segen, 19.15 Uhr, Abendgottesdienst mit Festpredigt und Weihe an das Heilig­ste Herz Jesu und an das Unbefleckte Herz Mariens, 19.30 Uhr, mit Pfarrer Dr. Gerhard Maria Wagner. XX Bad Hall. Demenz – Angehörigentreffen, Gasthaus Heinz, 15.30 bis 17.30 Uhr. XX Linz, Martin-Luther-Kirche. Orgelvesper, 17.15 bis 17.45 Uhr, mit Elke Eckersdorfer. XX Schardenberg. Fatimawallfahrt, Beichtgelegenheit, 19 Uhr, Rosenkranz, 19.30 Uhr, hl. Messe mit Predigt und anschließend Lichterprozession, 20 Uhr, nächtliche Anbetung mit eucharistischem Segen, bis 23 Uhr.

montag, 11. 7. 2016 XX Bad Mühllacken. OASE, 19.30 Uhr, gleich nach der Abendmesse.

mittwoch, 13. 7. 2016 XX Bad Schallerbach. Marienfeier, Rosenkranz, 14 Uhr, hl. Messe mit Krankensegen, 15 Uhr. XX Münzbach. Fatimafeier, Beichtgelegenheit, 19 Uhr, Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung, 19.30 Uhr, Heilige Messe mit Predigt, 20 Uhr. XX Pöstlingberg. Fatima-Wallfahrt, Kreuzweg, 15 und 19 Uhr, ab Petrinum zum Pöstlingberg, hl. Messe 16 und 20 Uhr, Basilika Pöstlingberg, Prediger: P. Georg Grois, OSFS. XX Schardenberg. Fatimawallfahrt, Pfarrkirche, Beichtgelegenheit, ab 6.30 Uhr, hl. Messe, 7 Uhr, Rosenkranzprozession mit der Gnadenstatue von der Pfarrkirche zum Fatimaheiligtum, 8.30 Uhr, Pilgermesse mit Predigt am Freialtar, 9 Uhr, Krankenmesse im Heiligtum, 10.30 Uhr, Marienweihe, stille Anbetung, bis 12 Uhr, Pfarrkirche, Rosenkranz, 13 Uhr, Schlussandacht mit eucharistischem Segen, 13.30 Uhr. XX Schärding. Schopenhauer am

ausstellungen – Flohmarkt – Märkte XX Eberstalzell. EZA-Markt und Bücherflohmarkt, Kinderbücher, Romane, Sachbücher, Produkte aus der 3. Welt, Öffentliche Bibliothek, So., 10. 7., 10 bis 16 Uhr. XX Hartheim. Geführter Rundgang durch die Ausstellung „Wert des Lebens, Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim“, So., 10. 7., 14.30 bis 16 Uhr. XX Linz. Bücherflohmarkt, Atrium v. Karmel, bis Do., 14. 7., Mo. bis Fr. XX Schlägl. Stiftsausstellung, nur mit Führung ab 6 Personen, bis Mi., 26. 10., Öffnungszeiten:

Sonn- und Feiertage: 11 oder 14 Uhr, Di. bis Sa., 10.30 oder 14 Uhr, Führungen jederzeit nach Voranmeld­ung möglich, Tel. 07281/88 01-0, Informationen zu der Ausstellung: www.stift-schlaegl. at\Kirche & Konvent\Kunst und Kultur. XX Schlägl. Museum, Kultur.Gut.Oberes Mühlviertel, Meierhof des Stiftes Schlägl, jederzeit nach Voranmeldung: Tel. 07281/88 01-0. XX Steyr. Bücher-Fundgrube, Evangelische Pfarrkirche Steyr, Alter Gemeindesaal, So., 10. 7., 11 bis 12.30 Uhr.

XX Steyr. Flohmarkt für Spezialitäten, Sa., 9. 7., 9 bis 14 Uhr, So., 10. 7., 10.30 bis 13 Uhr, Pfarrheim der Stadtpfarre. XX Wilhering. Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde, Komödie von Joao Bethencourt, theaterSPECTACEL, Voraufführung: Di., 12. 7., 20 Uhr, Premiere: Mi., 13. 7., 20 Uhr, weitere Aufführungen: 15. 7., 16. 7., 19. 7. bis 23. 7., 26. 7. bis 31. 7., Scheune des Stiftes Wilhering, jeweils um 20 Uhr, Karten unter Tel. 0732/78 32 38, E-Mail: gutleber@gmx.at.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.