Nr. 21 I 23. Mai 2019 I Tel. 0732 76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,30 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 74
Beim Frauenpilgertag auf den Heiligenstein in Gaflenz FOTOGRAF
3 Im Gespräch. Selbstbestimmt leben mit Beeinträchtigung. 6 Interview. Keiner entkommt dem Klimawandel. 10 Thema. Frauen und die Kirche. 14 Zu Gast. Der neue Jägerstätter-Film. 29 Kultur. Rolando Villazón kommt zu „Klassik am Dom“. 22 Impressum.
Frauenpilgertag am Tag der politischen Krise
Zeit zum Innehalten Mehr als 1.400 Frauen waren letzten Samstag, 18. Mai, auf einer von 20 Routen beim ersten kfb-Frauenpilgertag unterwegs. Innehalten war angesagt. „Unterwegs mit Gottes Segen“, stand auf dem grünen Segensband, das jede Teilnehmerin trug. Es ist zu vermuten, dass viele Pilgerinnen in Gedanken bei der nach dem Ibiza-Skandal aufgewühlten politischen Lage in Österreich waren. Ein Innehalten täte in dieser Situation überhaupt gut – mit dem Anliegen: Wie kommt das Gift aus der Politik? Das braucht jetzt ein starkes Bemühen
von allen Seiten. Spätestens im Herbst wird Österreich Politikerinnen und Politiker brauchen, die über Parteigrenzen hinweg miteinander können und wollen. Mehr Dialog statt Taktik braucht es jetzt und ein gemeinsames Nachdenken über Ziele, damit das von Bundespräsident Van der Bellen eingeforderte neue Vertrauen in der Politik wieder entstehen kann. Schon am kommenden Sonntag wählt Österreich seine Vertreter/innen für das Europäische Parlament. Lesen Sie auch Seite 2 und 13.
Pro Mariendom
Bei der Langen Nacht der Kirchen wird man diesen Freitag den Linzer Mariendom besonders schön erleben können. Gemeinsam mit den Oberösterreichischen Nachrichten gestaltete die KirchenZeitung eine Beilage zur Unterstützung des Mariendoms. Der InseratenErlös kommt seiner Erhaltung zugute. Seite 4, Beilage im Blattinneren