Kk 2018 02 inhalt

Page 1

Februar 2018  |

3

Kind+Kegel

Schul-Dschungel

12

18

Feriencamps 2018 Willkommen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Unsere Leser-Reisen

24

STADTGESPRÄCH Zoogeflüster 4 Nachgefragt bei 6

KALEIDOSKOP Namensfindung 35 Qualitytime für Eltern 38

RATGEBER Kinderarztsprechstunde 40 Expertenrat 41

KINDERMITMACHSEITEN Kindermund 42 Kindermitmachseite 43

UND SONST Familienadressen 44 Kalender 46 Impressum 50

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Immer da, wo dieser Button erscheint, gibt’s tolle Sachen zu gewinnen. Viel Glück! Schreibt uns einfach unter Angabe Eurer E-Mail-Adresse und Postadresse an Redaktion Kind+Kegel, Schandauer Str. 64, 01277 Dresden oder per Mail an verlosung@kindundkegel.de. Die Gewinner werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Achtung: Einsendeschluss ist am jeweiligen Tag 12 Uhr! Die Gewinne müssen abgeholt werden!

ein Thema bewegt viele Eltern derzeit ganz besonders stark: die Bildungsempfehlung und den weiteren Weg im Bildungssystem ihrer Sprösslinge. Am 28. Februar bekommen sächsische Viertklässler die Bildungsempfehlung mit nach Hause und ab dann wird der Run auf die weiterführenden Schulen beginnen. Wir haben unsere Leser im Vorfeld gefragt, welche Fragen ihnen unter den Nägeln brennen. 'Was, wenn mein Kind keine Empfehlung für das Gymnasium bekommt, dort aber unbedingt hin möchte? Was, wenn wir nicht den Platz an unserer Wunschoberschule bekommen? Wie lang darf ein Schulweg für einen Fünftklässler überhaupt sein? Stimmt es, dass Grundschulen nicht mehr so viele Schüler an ein Gymnasium schicken sollen, wie noch vor ein paar Jahren?' Das und noch viel mehr wolltet ihr wissen. Wo auch immer man sich umhört, überall herrscht Aufregung und Verunsicherung. Daher ist es kaum verwunderlich, dass sich mittlerweile zahlreiche Mythen um das Thema Schule ranken. In unserem BildungsSpezial gehen wir diesen Fragen nach. Außerdem haben wir alle Tage der offenen Tür an Dresdens weiterführenden Schulen recherchiert und einen Vergleich zwischen Oberschule und Gymnasium angestellt. Denn nicht immer muss der Weg des Gymnasiums der optimale sein. Aber nicht nur der Ernst des Lebens ist Thema unserer ersten Ausgabe des Jahres. Wie immer erfahrt ihr bei uns, wo zu Fasching der Bär steppt und was es sonst in Dresden neues gibt. Wusstet ihr zum Beispiel schon, dass ihr ab sofort jeden Sonntag ab 15 Uhr kostenlos in die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden kommt und das Verkehrsmuseum ein buntes Ferienprogramm für die grauen Tage bereithält? Apropos Ferien: Der Sommer scheint zwar noch in weiter Ferne. Wer aber darüber nachdenkt, seinen Nachwuchs in ein Feriencamp zu schicken, sollte sich jetzt beeilen. Denn wer zuerst kommt, mahlt zuerst und bucht demnach auch die besten Reisen. Ab Seite 19 stellen wir euch regionale Feriencamp-Anbieter vor, die Kinder- und Jugendreisen im nahegelegen Umland anbieten. Uns Eltern fällt es mitunter schwer, unseren Nachwuchs ganz alleine für ein oder zwei Wochen ziehen zu lassen. Jedoch sollten wir uns vor Augen halten, wie wichtig die Erfahrung für unsere Kinder sein kann, so ein Abenteuer zu erleben. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit vielen spannenden und bunten Themen. Viel Freude beim Lesen! Eure Kind+Kegel Redaktion


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kk 2018 02 inhalt by KindundKegel - Issuu