Unterputz montage kasten 1039598

Page 1

Mechanische Installation Installationsbeispiel

Installieren Sie den Einbauschrank

Vorbereitungen A

B

Verschrauben Sie den Unterputzschrank in der Wandnische.

HINWEIS! Stellen Sie bei freistehenden Installationen die Höhe gemäß der Tabelle ein und stellen Sie die Füße entsprechend ein. Achten Sie auf die horizontale Ausrichtung.

Installation als Einbau

A

4

1. B

Markieren Sie die Lochpositionen in der Wandöffnung mit den Löchern im Unterputzschrank als Muster.

C D

C

E F A

A

BI SD0000061

SI0000304

Pos.

Kurztext

A

Sechskantschraube (4 Stück)

SI0000295

Pos.

Kurztext

Pos.

Kurztext

A

Einbauschrank

A

Schrankgehäuse

B

Wohnungsstation

B

Rahmen

C

Fußbodenheizungsverteiler

C

Tür

D

Heizung Vorlauf (primär)

E

Heizung Rücklauf (primär)

F

Kaltwasser aus dem Steigrohr (CW)

Das obige Installationsbeispiel zeigt eine typische Installation mit Combi Port E in einem Unterputzschrank mit Fußbodenheizungsverteiler. Ein Uponor Smatrix-Regler für die Raumtemperaturregelung ist montiert und an den Verteiler angeschlossen.

A

2

4

3

UP-Kasten

UP-Kasten

1.

Zarge und Tür demontieren.

2.

Bewahren Sie den Rahmen und die Tür für eine spätere Montage auf.

Pos.

Kurztext

A

Wandöffnung

B

Unterputzschrank

Verlegen Sie die Rohre gemäß Planungsunterlagen.

HINWEIS!

Anpassen des Unterputzschrankes Die Unterputzschränke sind für die Wandnische in Höhe und Tiefe verstellbar. 6

5

7

HINWEIS!

SI0000294

2.

Bohren Sie geeignete Löcher für die Dübel.

3.

Setzen Sie die Dübel ein und setzen Sie den Unterputzschrank ein.

Stellen Sie sicher, dass die Rohrisolierung und Befestigung gemäß EnEV erfolgt. 1

Die Nischenhöhe wird anhand der Bodenhöhe berechnet und vom Rohboden aus gemessen. Die angegebene Bodeneinbauhöhe ist Beschreibung Aufnahmeblech entsprechend den auf den Füßen sichtbaren Werten einzustellen. Bei den dargestellten UP-Kästen werden zwei unterschiedliche

Montage bei Leichtbauwänden 1

Primärzuleitungen anschließen

Schließen Sie die Versorgungsleitungen mit den gewünschten Anschlüssen an die Kugelhähne an.

8

A

Aufnahmebleche beigelegt.

Verwendungsvarianten der Aufnahmebleche: Estrichprallblech Das Aufnahmeblech wird von vorne montiert. (nach Montage sichtbar) Aufnahmeblech Das Aufnahmeblech wird von vorne montiert. Anschließend wird eine Gipsplatte auf das Aufnahmeblech geschraubt und damit verdeckt. (nach Montage nicht sichtbar)

B

B

DN20 C

C

A

Wandaufbau

Estrichprallblech

oder

U-Profil

Rigipsplatte Aufnahmeblech

f=

Dämmung Rigipsplatte

D

0-2 D

Tür

00 DN25

CD0000349

UP-Kasten

E

Index

Änderung

SI0000305

Maße des Unterputzschrankes vorne (Breite x Höhe x Tiefe mm)

Nischenmaße als Einbau (Breite x Höhe x Tiefe mm)

750-755 x 850 x 150

770 x (850 + 30 + f) x 155

Gezeichnet/Datum

Die Weitergabe sowie Vervielfältigung, Verwertung und Mitteilung dieses Inhalts ist nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung oder Gebrauchsmustereintragung vorbehalten. Schutzvermerk ISO 16016 beachten. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung.

Geprüft/Datum

Werkstoff

750-755 x 1200 x 150 Name

Maßstab 1:20

Datum

Gezeich.

LIW

14.05.2019

Geprüft

PAT

14.05.2019

Freigabe

Freigabe/Datum

Gewicht(kg)

770 x (1190 + 30 + f) x 155

Benennung

Einbau UP-Kasten 110mm

Verwendung der Estrichprallblenden Art.-Nr.

F

F

Einbaubeispiel 1

Einbaubeispiel 2

Delta Systemtechnik GmbH Heineckes Feld 9 - 29227 Celle Deutschland - Germany

Status

Blatt Freigegeben

Blatt1

von 1 Bl.

A3

Pos.

Kurztext

A:

Dübel (4 Stück)

SI0000292


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.