Senner_Ortszeit_10_21

Page 1

I n f o r m a t ion e n – M e in u n g e n – T e r m in e a u s d e m B i e l e f e l d e r S ü d e n f ü r d e n S t a d t b e z i r k B i e l e f e l d - S e nn e u n d d i e a n g r e n z e n d e n S t a d t t e i l e

34. Jahrgang, erscheint monatlich

Nr. 10

Oktober 2021

Der neue Treffpunkt in Senne hat einen Namen

Buschkampstr. 146 ■ Poet und Musiker: Dietrich Lemke

☎ 0521/40851

■ Neuer Wohnpark: Am Waldbad

■ Jahreshauptversammlung: Kulturkreis Senne


Senner Ortszeit

10|2021 Aktuelle Coronainfos auf den Webseiten

Aus dem Inhalt

Impressum

Bäder

Senner Ortszeit wird kostenlos in Haus-

Aquawede Mo 6.30-21 Uhr Di 6.30-8 Uhr und 14-18 Uhr Mi 6.30-22 Uhr Do nur Seniorenschwimmen & Damensauna Fr 6.30-8 Uhr und 14-18 Uhr Sa und So 9-18 Uhr

Editorial

3

Weihnachtsbaum gesucht

3

Bäckerei Olsson – Neueröffnung

4

SennestadtBad Fr 13-18 Uhr Sa und So 10-18 Uhr

Dietrich Lemke Geistesblitze von Abadan bis Zyklop

halte und Geschäfte innerhalb des Stadtbezirks Bielefeld-Senne, -Brackwede und Friedrichsdorf verteilt.

Herausgeber, Anzeigen, Herstellung: Christof Kerber GmbH & Co.KG Kerber Print & Publishing Windelsbleicher Str. 166 33659 Bielefeld (Senne) Telefon 0521/9 50 08-23 Telefax 0521/9 50 08 88 info@sennerortszeit.de www.sennerortszeit.de

Anzeigenberatung: Monika Kerber Tel. 0521 / 9 50 08 -23

Redaktionelle Betreuung: Textbüro Andreas Beune Tel. 0521 / 9 23 84 16 info@sennerortszeit.de Es gilt Preistarif 1.12.2019 Die Redaktion haftet nicht für un­aufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos. Sie behält sich Kürzungen vor. Die im Veranstaltungskalender angegebenen Termine sind ohne Gewähr. Nachdruck von Artikeln, Texten, Terminen und Annoncenentwürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des

Bibliotheken & Bürgerberatung

Aktuelle Coronainfos auf den Webseiten

Zentralbibliothek Neumarkt 1, 0521/51–5000 mo–sa 10–20 Uhr, Information: mo–fr 10–17 Uhr | sa 10–14 Uhr

Bücherei im Gemeindehaus St. Bartholomäus, Windelsbleicher Str. 236 mi 15–17 Uhr, so 12–12.30 Uhr

Stadtteilbibliotheken Brackwede, Germanenstr. 17, 0521/515238; di–fr 10–13 + 15–18 Uhr, sa 10 –13 Uhr Sennestadt, Elbeallee 70, mo–so 10–20 Uhr (teilweise ohne Personal) Zugang während der personalfreien Zeiten nur mit gültiger Erwachsenenkarte.

Bürgerlesestube in der Windflöte, Grundheider Schule mi 15.45–16.30 Uhr

Senner Büchereien Katholische öffentliche

Ev. öffentliche Bibliothek im Seniorenzentrum Breipohls Hof, Breipohls Hof 1, fr 9–11.30 Uhr Bürgerberatung Windelsbleicher Str. 242 0521/51–0 mo.–fr. 8–12 Uhr do. 14.30-18 Uhr

Herausgebers.

Notrufe

Druckauflage: 15 500 Exemplare

Briefe … … an die Redaktion Per Brief: Senner Ortszeit Windelsbleicher Str. 166 33659 Bielefeld. Per Email: info@sennerortszeit.de Per Fax: 0521 / 9 50 08 88 Schreiben Sie uns! Wir freuen uns über ihre Meinungen und Anregungen ebenso wie über Lob und Kritik! Wir weisen darauf hin, dass alle gekennzeichneten Leserbriefe die persönliche Ansicht des Verfassers wiedergeben.

Jetzt Fenster & Haustür sanieren 2

Verkehrsunfall und Überfall 110 Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Telefonseelsorge der ev. u. kath. Kirche 0800/111 0 111 Ärztlicher Notfalldienst feiertags, sa, so und mi nachmittags 116 117 Rettungshubschrauber 112 (Vermittlung über die Feuer- und Rettungsleitstelle der Stadt Bielefeld) Krankentransporte 51 23 01-06 Rotes Kreuz 32 98 98 98 Sorgentelefon für Kinder & Jugendliche (mo–fr, 13–20 Uhr) 12 13 12 Die Johanniter 05 21/29 90 90 Die Johanniter Service-Hotline 08 00/2 99 09 00 Polizei-Bezirksdienst Senne: mo 10-12 Uhr, do 15-17 Uhr Frank Elsner, Frank Hörster 0 5 21/4 04 00 29 Polizeiwache Süd 05 21/545-28 01

33758 Schloß Holte-Stukenbrock Altenkamp 1 · Tel. 052 07 . 7 77 22 info@lehmann-bauelemente.de AUTORISIERTER

FACHHÄNDLER

Glückstalertage

6 9 10

ArtTour – die feine Art zu rahmen

11

Blumen Arkade Frische Blumen rund um die Uhr

12

Geflügelzucht- und Gartenbauverein Friedrichsdorf – große Ortsschau

13

Herbstferiencamps im Haus Neuland

14

Museum Osthusschule mit Dr. Lippenkraft

15

Neuer Wohnpark am Waldbad

16

Jahreshauptversammlung Kulturkreis Senne

17

Lennart Hermstein – Grillmeister der Meisterklasse

18

Neuer OWL-Kinderkrimi

19

M & V Lackiertechnik

Volksbank Bi-Gt begrüßt 18 neue Azubis OWL-Quiz Kleinanzeigen

20 22 22


Senner Ortszeit

10|2021

Editorial Der Kürbis und der Herbst geben ja ein schönes Paar ab. So gesehen ist es wahrlich nicht ungewöhnlich, dass einem der Kürbis in diesen Tagen häufiger begegnet – ob als Dekorationsartikel oder als Rezeptzutat. Besonders oft taucht das Fruchtgemüse momentan im TV-Programm auf. Hier scheint es sich der Kürbis als Dauergast in der vox-Sendung „Das perfekte Dinner“ gemütlich gemacht zu haben. In diesem TV-Format zeigen Hobbyköche ihr Können und servieren erstaunlich oft Kürbisssuppe oder Kürbispüree. Schmeckt ja auch wirklich gut… Der Kürbis erregte kürzlich aber auch in einer ganz anderen Sparte Aufmerksamkeit. So ging die Nachricht um die Welt, dass auf der japanischen Insel Naoshima ein Taifun eine berühmte Kürbis-Skulptur von Yayoi Kusama ins Meer geweht habe. Die 92-Jährige gilt als eine der bedeutendsten japanischen Künstlerinnen der Nachkriegszeit, wobei ihre stilisierten Kürbisinterpretationen eine nicht ganz unwichtige Rolle gespielt haben. Glücklicherweise konnte ihre Metallskulptur aus dem Meer gefischt werden und wird nun restauriert. Schließlich ist der Kürbis ziemlich wertvoll. Ähnliche von ihr gestalteten Skulpturen haben bei Auktionen Preise von über einer Million US-Dollar erzielt. Wo wir gerade bei beeindruckenden Zahlen sind: Der schwerste Kürbis der Welt bringt es auf satte 1191,5 Kilogramm. Das entspricht ungefähr einem Kürbisjahresvorrat für die Kochrunden aus dem „perfekten Dinner“. Es verwundert wenig, dass die Kürbissorte „Atlantic Giant“ heißt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen gigantischen Oktober – mit vielen leckeren Kürbisgerichten.

Alles Gute für die Zukunft. Für Wünsche, Pläne und Träume – jetzt mit dem KinderZukunftsplan vorsorgen Sparkasse Bielefeld

Weil‘s um mehr als Geld geht.

Growi® setzt Maßstäbe vor Ihr Haus!

Ihr Andor!

Stadtbezirk bittet um Tannenspende

Weihnachtsbaum für den Marktplatz gesucht Senne. Um den Marktplatz weihnachtlich zu schmücken, sucht der Stadtbezirk Senne auch in diesem Jahr wieder einen schönen Baum. Möglichst groß und gleichmäßig gewachsen soll die Tanne sein. In Frage kommt nur ein Baum, der gut zugänglich ist und möglichst nah an der Straße steht, damit er leicht abtransportiert werden kann. Alle angebotenen Bäume sollen besichtigt werden. Die derzeitige Planung sieht vor, dass der dann ausgewählte Baum am Donnerstag vor dem 1. Advent, das ist der 25. November, vormittags gefällt, danach auf dem Marktplatz

aufgestellt und geschmückt wird. Wer eine schöne große Tanne spenden möchte, kann sich mit dem Bezirksamt Senne in Verbindung setzten. Tel. (0521) 51-5511, E-Mail bezirksamt. senne@bielefeld.de.

Der Frontgitterzaun von Growi® verbindet Design und Objektschutz. www.growi.de

Telefon 05244-9301-0, Wortstraße 34-36, 33397 Rietberg-Varensell 3


10|2021 Bäckerei Olsson

Neueröffnung an der Buschkampstraße

BE RELAXED Für alle, die es entspannt, natürlich und trotzdem anspruchsvoll mögen: Die pflegeleichten Stoffe der Kollektion „Be relaxed“ vereinen diese Eigenschaften mit Bravour. Tolle Texturen und außergewöhnliche Haptik verwandeln jedes Interieur in dein Interieur: Inszeniere die Stoffe und kombiniere sie zu modernen Möbeln, schönen Accessoires und deinen Lieblingserbstücken – für ein Zuhause, so individuell wie du.

– Anzeige –

Senner Ortszeit

ARTUS 3012 Lass dich anstecken von der Natürlichkeit und Zartheit der transparenten Gardine ARTUS. Je nach Lichteinfall und Farbton überrascht ihre Oberfläche mit raffinierten Fischgrät-Bindungseffekten. 24 Farben offenbaren unendliche Kombinationsmöglichkeiten für deinen persönlichen Einrichtungsstyle. Tipp: Setze dabei auf Farbe statt auf einen neutralen Ton und probiere aus, was es mit dir und deinem Wohngefühl macht. Zartes dennoch robustes Gewebe, leichte Fischgrad-Struktur, Uni, Transparentstoff, permaDas Team der Bäckerei Olsson in Senne: (v.l.) Illayda nent schwer entflammbar, Warenbreite: 300 cmAcar, Olga Dick, Stefanie Stüwe, Jörg Olsson, mit 24Janett KoloritsIhlow. und 220 cm mit 2 Kolorits, Ina Maciejewski, 100 % PES FR

Senne. Ein neuer Treffpunkt für die Senne: Die Backerei Olsson hat an der Buschkampstraße 146 eine neue FiAvenwedder Str. 509 liale eröffnet, neben dem alten 33335 GT-Friedrichsdorf Standort. Frische Brötchen, ARCHIMEDES 3311 Telefon 05209/28 15 leckere Kaffeespezialitäten ARCHIMEDES – liebevoll gewebt und geschooder traumhafte Kuchenkreren. Dieser Scherli ist ein transparentes und tat- versprechen tägliche ationen sächlich geschorenes Textil. In den Fond sind zuGenusserlebnisse – ein wunsätzliche Effektfäden eingewebt, deren derschöner Café-Bereich lädt flottierende Enden später abgeschnitten werden. Das Ergebnis: wunderschön fransenartiges zum Verweilen ein. Flattern an den Motivrändern – bei ARCHIMENeben einer großen Auswahl DES sogar in zwei Farben inklusive Jacquardan EfBrot, Brötchen oder KuMusterung. Die Einfassung mit einem dicken fektfaden erzeugt optisch einen dezenten chen wartet eine Vielzahl an Streifen. schmackhaften Snacks und Salaten auf die Kundschaft – entScherli-Streifen mit Jacquardmusterung, weich weder zum Mitnehmen oder fließender Fond, moderne Käse-Leinen-Optik, zum Verzehr vor Ort. Für einen 33647 Bielefeld, Brackweder Str. 62cm, 4 Kolorits, Transparentstoff, Warenbreite: 300 Am Brackweder- und Sennefriedhof perfekten Start in den Tag gibt 100 % Telefon PES 44 16 90 es mehrere Frühstücksangebote: So können sich Kunden ihr individuelles Lieblingsfrüh-

Presseinformation: ADO Goldkante Kollektion BE UNIQUE www.ado-goldkante.de

stück zusammenstellen oder sich das Gourmetfrühstück gönnen. Acht Jahre lang war die Bäckerei Olsson in Senne in der Buschkampstraße 148 zuhause. Um den größeren Kundenzahlen besser gerecht zu werden, suchte der Betrieb nach einem neuen Standort.

Fündig wurde man in der unmittelbaren Nachbarschaft in den ehemaligen Räumen von Zweirad Eikelmann, einer echten Senner Institution. Nun sind die Räumlichkeiten nicht wiederzuerkennen. Wo einst Fahrräder und Rasenmäher standen oder sich der Vespa Club traf, gibt es auf

Die Familie Olsson: Tochter Melanie (l.) und Sohn Nils (r.) umrahmen die Eltern Jörg und Gabriele Olsson.

Katalog bestellen 0800/0701200 oder www.maas-natur.de

Ökologische Mode fair produziert

Bielefeld: Obernstraße 51 Gütersloh: Werner-von-Siemens-Str. 2 4


Senner Ortszeit

rund 160 qm eine große Verkaufstheke mit allerlei frischen Back- und Konditorprodukten und ein stilvoll eingerichtetes Café. Ein halbes Jahr hat der Umbau gedauert. Die gesamte Fläche ist barrierefrei, die WCs sind behindertengerecht ausgebaut. Olsson hat viel investiert und ist daher auch ein langfristiges Mietverhältnis eingegangen. Im Café sind zwei Räume durch eine Glasscheibe getrennt. Das Interieur mit weißen Stühlen und gemütlichen Sesseln versprüht jede Menge Charme. Größere Gruppen können es sich an den langen Tischen oder den Eckbänken gemütlich machen. Ins Auge fällt ein sich über die ganze Wand erstreckendes „Naturbild“: Bei dem Hingucker handelt es sich um echte, konservierte Moose. Die Geschichte der Bäckerei

Der neue Café-Bereich lädt zu kleineren und größeren Auszeiten ein. geht auf das Jahr 1957 zurück, als Bäckermeister Dieter Olsson in Senne 1 eine kleine Backstube pachtete. Mittlerweile unterhält die Bäckerei 19 Filialen in und um Bielefeld. Seit 2018 ist auch die gesamte dritte Generation mit an Bord des alteingesessenen Familienunternehmens. In besagtem Jahr ist Nils Olsson, Sohn von Jörg und Gabriele Olsson, als

gelernter Konditor, Bäckermeister und Betriebswirt dem Unternehmen beigetreten. Seine Schwester Melanie ist bereits seit 2011 als Fachkauffrau mit Meisterabschluss der Handwerkswirtschaft im Betrieb tätig. Mit vereinten Familienkräften und mehr als 180 Mitarbeitern ist die Bäckerei Olsson eine der ersten Adressen der Stadt,

10|2021

wenn es um leckere Back- oder Konditorwaren geht. Mit viel Erfahrung und handwerklicher Sorgfalt tragen Bäcker und Konditoren täglich dazu bei, für das Kundenwohl zu sorgen. Die Qualität der Produkte steht dabei immer an erster Stelle. Zur Herstellung werden nur hochwertige Zutaten und Mehle aus kontrolliertem Anbau verwendet. Vom leckeren Weißbrot über Vollkorn- und Dinkelbrot bis zu traditionellen Baguettes und dem legendären Kuchen „Bethel-Spezial“ ist für jeden Geschmack etwas dabei. Infos: Bäckerei Olsson, Buschkamp Straße 146, 33659 Bielefeld-Senne. Tel. (05 21) 408 51, www.baeckerei-olsson.de. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 5.30 bis 18.30 Uhr, Samstag von 6 bis 14 Uhr, Sonn- und Feiertags von 7 bis 18 Uhr.

Der neue Kompressionsstrumpf Juzo Move Gleitet einfach tierisch gut.

Mitschke Sanitätshaus GmbH ∙ Normannenstraße 4 ∙ 33647 Bielefeld · info@mitschke24.de 5


Senner Ortszeit

10|2021 Ein Treffen mit Dietrich Lemke

Geistesblitze von Abadan bis Zyklop

Mollenbeck come in drive out

Windelsbleicher Str. 244 33659 Bielefeld / Senne 0176 / 629 06 121

www.fahrschule-moellenbeck.de

Öffnungs-& Unterrichtszeiten Di. & Do.: 18.00 - 20.30 Uhr

Beratung · Planung · Ausführung

Ewald Puls GmbH & Co KG

Gaswerkstraße 23 · 33647 Bielefeld  05 21/1 36 21-0 · Fax 05 21/1 36 21-29 Internet: www.ewald-puls.de

6

Dietrich Lemke alias Michel Diekert. (Foto: Wilma Lemke) Senne. „Senner Heimatdichter“ nennt er sich selber scherzhaft im Laufe des Gesprächs. Dietrich Lemke, Professor für Erziehungswissenschaften im Ruhestand, ist passionierter Poet und Musiker. Der 78-Jährige lebt mit seiner Familie seit 1987 in einem wunderschönen Haus in Senne, dessen Ursprünge bis ins 17. Jahrhundert reichen, dessen Fachwerk aber nur noch im Wohnzimmer zur Geltung kommt. Eingerahmt von einem charmanten Garten, der gewiss auch dem griechischen Philosophen Epikur gefallen hätte. Aber davon mehr an anderer Stelle… Aus seinem Namen hat Dietrich Lemke durch das geschickte Vertauschen der Buchstaben (auch Anagramm genannt) das Pseudonym Michel Diekert geschaffen. Unter diesem Namen hat er Schüttelreime und Bruchsteinverse veröffentlicht. Als Teil der BuschkampCombo ist er seit Jahren in Senne auf der musikalischen Bühne zu erleben. Der einstige Professor für Schulpädagogik genießt seit 2008 seinen Ruhestand. Von 1975 an lehrte und forschte er in Bielefeld. Zuvor war er

nördlich und südlich ostwestfälischer Breitengerade tätig: Studiert hat er in Kiel und Tübingen Latein, Griechisch und Philosophie. Intensiv beschäftigt hat er sich mit der Theologie Epikurs, über die er 1971 an der Universität Tübingen promovierte. Besagter Epikur war Zeitgenosse und Nachbar von Platon in Athen. Seine Schule wurde nach dem Ort benannt, an dem er sich am liebsten mit seinen Anhängern versammelte: dem Garten. Eine neuzeitliche und Lemke vertraute Inspirationsquelle ist auch der Garten des Museums Osthusschule in Senne. Hier wollte er mit der Buschkamp Combo am 10. September auftreten, wenn der Wettergott nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Donner und Regen verhinderten musikalische Erleuchtungen – zumindest vorerst. Beim Nachholtermin am 17. September sah der Wetterbericht schon besser aus. Einstige Wegbegleiter berichten von Fakultätskonferenzen an der Universität Bielefeld, in denen der Professor plötzlich mit einem Ausruf „Ich hab`s!“ aufhorchen ließ, weil ihm,


Senner Ortszeit vom Geistesblitz getroffen, ein Wortspiel geglückt war, das er der Runde nach der Sitzung präsentierte. Wem sich jetzt der Eindruck aufdrängt, dass hier jemand seine Lehrtätigkeit und wissenschaftliche Karriere nicht allzu ernst genommen hat, der irrt. Dietrich Lemkes Lehrtätigkeit wurde von Studierenden überaus positiv bewertet, wie man einschlägigen Portalen im Internet entnehmen kann. Er hat zahlreiche engagierte Bücher und Artikel zu Themen der Erziehungs- und Lerntheorie und der Bildungspolitik veröffentlicht. Besonders kritisch ist er dabei mit der BolognaStudienreform ins Gericht gegangen, weshalb sogar das Satiremagazin Titanic ihn in einem – ernsthaften – Text lobend erwähnte. „Ich gehöre wahrscheinlich zu den wenigen Autoren, die es in die Titanic und in die BrockhausEnzyklopädie geschafft haben“, lacht Dietrich Lemke. Im Brockhaus findet seine wegweisende Epikur-Forschung Erwähnung. Das aktuelle von verschulten Studienplänen geprägte Hochschulleben kritisiert er seit langem – und fordert mehr Querdenken. „Der Begriff wird aktuell natürlich durch die Corona-Leugner missbraucht“, echauffiert er sich. „Aber dafür kann der Begriff an sich ja nichts.“ Das Querdenken, das Gegen-den-Strich-Denken, sei gerade bei einem Studium etwas Positives. Aufgrund der Bologna-Reform hätten die Studenten allerdings keine Zeit mehr zum Quer- und Freidenken. Stattdessen plädiert er weiter für das „entdeckende Lernen“, für das er sich schon als Professor starkgemacht hatte. Den Begriff vom Querdenken sieht er aber nicht nur im Hochschuldiskurs gut aufgehoben, sondern auch in literarischen Welten. „Der Schüttelreim als Kunstform für Querdenker“ ist das Nachwort des Buches überschrieben, das Dietrich Lemke alias Michel Diekert Anfang der neunziger Jahre veröffentlicht hat. „Paß auf, daß nicht beim Schmusen

beißt…“, heißt das mittlerweile vergriffene Buch. Warum es sich so schön querreimt? Beim Schüttelreimen entstünden, trotz bzw. wegen des Reimzwangs, eben ungewöhnliche Gedankenverbindungen. Bei den Schüttelreimen hat es der Senner Heimatdichter nicht belassen. Es folgte das Buch der „Bruchsteinverse“, von dem aktuell die 4. Auflage vorliegt. „Der Umfang des Buches ist mit jeder Auflage gewachsen“, so Dietrich Lemke. Und es ist ein Unikat. Denn eingeschlagen ist das Werk in Packpapier aus DDRBeständen. Recycelt wurde so altes Butterbrot-Einwickelpapier, einschließlich Fettresten. „Daher sieht jeder Buchdeckel immer etwas anders aus.“ Gestaltet hat den Umschlag HansHilmar Koch, der auch die Illustrationen zu den Versen beigesteuert hat. Bruchsteinverse sind purer Wortwitz, erläutert der Autor. Ein in der Überschrift genannter Begriff wird im Vers lediglich als Klangbild verwendet, ohne Rücksicht auf die eigentliche Bedeutung. Ein Beispiel gefällig? Zum Titel „Werther“ heißt es: „Firmen gründen ist nicht schwer. / Doch wo kommt der MehrWerther?“ Vor allem beim Lautlesen erschließt sich der Vers. Von „Abadan“ bis „Zyklop“ gibt es in dieser Form auf 120 Seiten

Wortspiele satt, die sich laut zu lesen lohnen. „Verse mit Suchtgefahr“, hat die Neue Westfälische nicht umsonst befunden. Bissig und frech seien die Verse mitunter, jedoch niemals böse, betont der ehemalige Hochschullehrer. Im Referendariat fand Lemke einst zur Pädagogik. „Was mir im Referendariat geholfen hat, waren meine Musikererfahrungen. Ich musste auf der Bühne Ansagen machen und konnte daher auch gut vor Schülergruppen sprechen.“ Seine Leidenschaft für die Musik begann in jungen Jahren. Schon als Schüler in Hannover spielte er in klassischer Manier Geige, dann aber in einer Skiffle Group erst Waschbrett, später Banjo und landete mit diesem in einer DixielandBand. Als diese beschloss,

10|2021

Neue Kartoffeln Allians, Belana, Afra, Laura, Linda, Monique

Leckeres Liebenswertes Floristik

Avenwedder Straße 518 . 33335 Gütersloh/Friedrichsdorf

7


Senner Ortszeit

10|2021

Opel ASTRA 1.4 Turbo

Opel CORSA 1.3 CDTi Edition fortan Swing-Musik zu spielen, Lim.3-trg. musste er wegen eines schon Geschenke festgelegten Auftrittstermins Kosmetik EZ 12/11, 70 kW (95 PS), binnen sechs Wochen auf

NOVAK

"EditionSport" Lim.5-trg. EZ 11/11, 103 kW (140 PS),

Fußpflege

WELLNESS VON KOPF BIS FUSS

Swing-Gitarre umlernen, was

27.800 km. Klima, seinem linkenLM-Felgen, Handgelenk 7.500 km. Sitzheizung, Lenkradnicht gut bekam. Von derZV, MuNebelscheinwerfer, eFh., heizung, schwarze Designräder, sik abgehalten hat es ihn nicht. Kopfairbagsystem, LederlenkWährend des Studiums in TüCarbondekor, Lederlenkrad, Klibingen gründete er mit vier rad, Klavierlackdekor ... Night aktuelFreunden die Band „The ma, ZV, eFh., Parkpilot vorne Owls“, die mit swingender ler Herstellerlistenpreis inkl. und hinten ... aktueller HerstelTanzmusik (auch ein Tango 1 Transport: kann20.030 swingen!),€aber natürlich lerlistenpreis inkl. Transport: Windelsbleicher Straße 217 auch Rockmusik im Raum Tü0521/40 11 95 bingen ein stetig wachsendes 25.130 € 1 Umwickeltes

Unikat: Die Publikum gewann. „Das war „Bruchsteinverse“ liegen mittein guter Nebenverdienst als lerweile in der 4. Auflage vor. Student“. Die Verbindung der 1 Fahrzeugverkauf direkt ab Lager! Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten! Musiker hält bis heute. In Bielefeld ist der Musiker Dietrich Lemke vor allem Selbst wenn coronabedingt Ihre Vorteile: als Mitglied der Buschkamp- Konzerte oder Lesungen ins Combo bekannt. Seit dem Wasser fielen, ist für Dietrich 100-Punkte-Qualitäts-Check 12 Monate Fahrzeuggarantie* Jahr 2000 gibt es die Gruppe Lemke in den vergangenen 12 Monate Mobilitätsschutz* Umtauschrecht bereits, die nach ihrem häu- Monaten keine Untätigkeit aufindividuelle Finanzierung bis 8 Tage/500 km* auf dem gekommen. So arbeitet er an figsten Auftrittsort Museumshof Senne benannt einer wissenschaftlichen Stuund im Stadtbezirk ungefähr die über den Anthroposophen * Gemäß den Bedingungen des so bekannt ist wie der Win- Rudolf Steiner, verfolgt mit delturm. Folkmusik in allen großem Interesse tagespoliteilnehmenden Opel Partners. Facetten kredenzen sie, Diet- tische Entwicklungen – und rich Lemke hat zum Beispiel genießt auch die Zeit mit seimit Songs von Leonard Cohen ner jungen Enkelin Johanna. und Bob Dylan beeindruckt. Bei einem kürzlich erfolgten Hier schließt sich musikalisch Besuch tauchte irgendwann ein Kreis, denn in diesen Fällen ein „braver Hai“ in seinem spielt Lemke die Gitarre klas- Kopf auf. Johanna hatte zuvor GmbH & Co. KG Kraftfahrzeuge GmbH sisch gezupft. Lemke schreibt ihren Hunger mit Haferbrei SICHERHEIT MIT ZERTIFIKAT auch neue Texte zu bekannten gestillt. So entsteht gleich ein Stadtring 11 · 33647 Bielefeld Liedern, wie z.B. „Aufstehen“ neues Wortspiel, und zwar der Telefon 05 21 / 41 71 71 nach der Melodie von „Bella Schüttelreim „Nur ein wirklich Ciao“. Diese Fassung ist im In- braver Hai nährt sich gern von www.opel-wehmeier.de ternet auf YouTube zu finden, Haferbrei.“ gesungen von der Buschkamp- Das Fazit nach dem Besuch bei Verkauf: Mo - Fr 9.00-18.00 Uhr Werkstatt: Mo - Do 7.30-17.00 Uhr Sa 9.00-13.00 UhrTurbo Fr CORSA 7.30-15.45 Uhr Combo (im Suchfeld dafür ihm: Langeweile ist für DietOpel ASTRA 1.4 Opel 1.3 CDTi Edition Lim.3-trg. "EditionSport" Lim.5-trg. „dietrich lemke“ eingeben). rich Lemke ein Fremdwort, EZ 12/11, 70 kW (95 PS), EZ 11/11, 103 kW (140 PS), Unter der gleichen Adresse und seine Einfälle sind wert27.800 km. Klima, LM-Felgen, 7.500 km. Sitzheizung, Lenkradfindet sich übrigens auch eine voll, gerade in Corona-Zeiten, Nebelscheinwerfer, eFh., ZV, heizung, schwarze Designräder, Kopfairbagsystem, LederlenkDichterlesung mit lemkeschen denn Humor stärkt das ImCarbondekor, Lederlenkrad, Klirad, Klavierlackdekor ... aktuelma, ZV, eFh., Parkpilot vorne Bruchsteinversen. munsystem.

14.450,– €

10.750,– €

Wehmeier GmbH & Co. KG BLENDENDE

Stadtring 11 ANGEBOTE. 33647 Bielefeld Telefon 0521 / 417171 Fax 0521 / 4171727 autohaus@opel-wehmeier.de www.opel-wehmeier.de und hinten ... aktueller Herstellerlistenpreis inkl. Transport: 25.130 € 1

ler Herstellerlistenpreis inkl. Transport: 20.030 € 1

14.450,– €

10.750,– €

1

Fahrzeugverkauf direkt ab Lager! Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!

Ihre Vorteile: 100-Punkte-Qualitäts-Check 12 Monate Mobilitätsschutz* individuelle Finanzierung

12 Monate Fahrzeuggarantie* Umtauschrecht bis 8 Tage/500 km*

* Gemäß den Bedingungen des teilnehmenden Opel Partners.

Jutta Galling Ulli Galling Nils Knoop Justus Galling Liam Rasche

WINDELSBLEICHER STRASSE 203 33659 BIELEFELD Tel. 0521 - 9 50 50 20

Wehmeier GmbH & Co. KG www.vormbrock-bestattungen.de Stadtring 11

8

33647 Bielefeld Telefon 0521 / 417171 Fax 0521 / 4171727

Corona-Gedicht von Michel Diekert Egal, ob Bus, ob Bahn du fährst, ob einzukaufen du begehrst: Die Sache wird auf jeden Fall ein Corona-Maskenball.


– Anzeige –

Senner Ortszeit

10|2021

Im Bielefelder Süden zuhause: M&V Lackiertechnik

Ein großer Erfahrungsschatz

Ein starkes Team: Nebil Vural, Münir Vural und Felice Fortugno Brackwede. Wenn es um die Verschönerung oder die Instandsetzung des Automobils geht, hat sich die M&V Lackiertechnik als kompetenter Partner einen Namen gemacht. Seit November 2020 verfügt das kleine und feine Familienunternehmen über einen modernen Standort im Bielefelder Süden: in der Driburger Straße 9, 33647 Bielefeld. Auf ihre Fertigkeiten und ihr konsequentes Qualitätsdenken ist Verlass: Münir Vural hat bereits 25 Jahre Berufserfahrung als Lackierer, sein Vater Nebil sogar fast 50 Jahre. Zu den Leistungen ihres gemeinsamen Unternehmens gehört ein großes Spektrum an Arbeiten. Vom kleinen Kratzer bis zum wirtschaftlichen Totalschaden decken die Profis alle anfallenden Lackierarbeiten ab. Außerdem erstellen sie Sonderlackierungen wie Perleffekt, matt oder seidenmatt – ganz nach individuellem Kundenwunsch. Darüber hinaus wickelt die M&V Lackiertechnik auch Versicherungsschäden professionell ab. Mit DAT-Software und PDR-Cloud erstellen sie eine passgenaue Schadenskalkulation, die von Versicherungen zur Abrechnung anerkannt wird. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Sachverständigen und Rechtsanwälten ist eine reibungslose Schadensabwicklung bei Versicherungsfällen gewährleistet. Kurzum: Bei

Versicherungsschäden sind Kunden bei der M&V Lackiertechnik bestens aufgehoben. Die Halle in Brackwede ist zur Eröffnung im vergangenen Jahr komplett neu ausgestattet worden – von der EDV-gesteuerten Farbmischanlage bis zu den Hebebühnen befindet sich alles auf dem neuesten Stand. Großen Wert legt die M&V Lackiertechnik auf das Motto „Der Kunde ist König“. Ihr Versprechen: „Wir kümmern uns um Sie von Beginn bis zum Ende Ihres Schadens oder Ihrer Verschönerung“. Werte wie Menschlichkeit, Respekt und Freundlichkeit genießen hier oberste Priorität – und das zeigt die Firma

auch im Berufsalltag. Die M&V Lackiertechnik engagiert sich für Menschen in besonderen Lebenslagen: Beispielsweise können Kinder mit Förderbedarf hier ein Praktikum zum Reinschnuppern absolvieren. Außerdem setzen sich die Unternehmer für lokale Sportvereine ein, damit die Elternbeiträge stabil bleiben. Beim TuS 08 Senne I haben sie beispielsweise das Feriencamp im vergangenen Sommer unterstützt. Infos & Kontakt: Tel. (0521) 58 81 32 76, www.mvlackiertechnik.de, info@mvlackiertechnik.de

Neueröffnung Neueröffnung

Telefon: 0521 - 58 81 32 76 Website: www.mvlackiertechnik.de e-mail: info@mvlackiertechnik.de Adresse: Driburger Strasse 9, 33647 Bielefeld • Lackier-Arbeiten Lackier-Arbeiten • Karosserie-Arbeiten Karosserie-Arbeiten • Smart Repair • Fahrzeug-Instandsetzung Smart Repair • • Fahrzeug-Instandsetzung

• 25 Jahre Erfahrung • Kompetenz 25 Jahre Erfahrung • Kompetenz • Zuverlässigkeit • Umfassender Zuverlässigkeit • Service • Umfassender Service

Überzeugen sie sich selbst! Überzeugen sie sich selbst!

9


Senner Ortszeit

10|2021 Glückstalertage

Buntes Treiben in Brackwede

Daniela Salewski Tel: 05 21 / 95 96 91 90 33659 Bielefeld Badener Str. 49a Di + Mi 9.00–13.00, Do + Fr 9.00–18.00, Sa 8.00–13.00, Mo geschlossen

Liebe Mitglieder und Rehasportler! Neue Kurse: „Senner Sport Kids“ „Let‘s Move“ für Kids „Yoga“ & „Yoga 50+“ Informieren Sie sich und sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie. e h Sportlic Grüße! Karl-Oldewurtel-Straße 40

33659 Bielefeld

Tel. 0521/ 4 04 39 08

BURKHARD WIECZOREK

2021 sollen die Glückstalertage rund um Brackwedes Hauptstraße wieder stattfinden – mit entsprechendem Hygienekonzept.

FLIESENLEGERMEISTER

Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Bretonische Straße 70 | D-33659 Bielefeld Tel. 05 21. 4 94 24 01, Fax - 02 | Mobil 0172 . 5 24 74 54

Brackwede. Die beliebten Glückstalertage finden nach der unfreiwilligen CoronaPause wieder statt. Los geht’s am Freitag, den 8. Oktober. Das dreitägige Vergnügen im Herzen Brackwedes mit Schausteller- und Kulturprogramm endet dann am Sonntag, den 10. Oktober. Viele Menschen aus der Umgebung besuchen traditionell das älteste Fest mit einem verkaufsoffenen Sonntag in Ostwestfalen-Lippe. „Sehr viele Händler und Schausteller haben sich angemeldet“, freut sich Danny Hoogenboom, 2. Vorsitzender von der Werbeund Interessengemeinschaft Brackwede (WIG). Mit dem Ordnungsamt der Stadt wurde ein Corona-Hygienekonzept entwickelt. Zutritt zum Stadtfest haben demnach nur Menschen mit einem „3GNachweis“ („geimpft, genesen oder getestet“). Die Veranstalter kündigen entsprechende Kontrollen an. An den Enden

„Ab in die Son ne info@fliesen-wieczorek.de | www.fliesen-wieczorek.de - mit Sicherheit! “

Vertrauen Sie der Wirkung von ätherischen Ölen bei Schnupfen, Nasennebenhöhlen-Entzündung und Kopfweh. Als kleine, leicht schluckbare Kapseln befreien Cineol & Co die Nase und bekämpfen die Entzündung. Auch als preisgünstige Alternative. Im Oktober: Sinolpan forte 21 Kapseln

statt 9,50 € nur 5,70 €

Apotheker Holger Franke, Windelsbleicher Str. 235, 33659 Bielefeld Tel.: (0521) 45 93 435, Fax: (0521) 45 93 572

10

der Hauptstraße stehen Sicherheitsleute, die stichprobenartig die Besucher nach dem 3GStatus fragen. Auch auf dem gesamten Veranstaltungsgelände können stichprobenartige Kontrollen durchgeführt werden. Jeder Schausteller verfügt für seinen Stand über ein eigenes Hygienekonzept und zeichnet auch dafür verantwortlich. Vor der Bühne gilt es für die Besucher, die Abstände einzuhalten. Traditionell findet zu den Glückstalertagen ein großer Flohmarkt auf der Treppenstraße statt, der am Samstag und Sonntag zum Stöbern einlädt. Karl-Uwe Eggert, Vorsitzender der WIG, betont: „Die Stadt verlangt auch hier von allen Besuchern und Betreibern einen sogenannten 3G-Nachweis.“ Auch hier soll es stichprobenartige Überprüfungen geben.


– Anzeige –

Senner Ortszeit

10|2021

ArtTour macht weiter

Die feine Art zu rahmen

Bilder · Rahmen · Spiegel

· Einrahmungen · Bilder · Spiegel nach Maß · Fachwerkstatt · Restaurierungen Alles im Rahmen: Karl Franz Klose hat sein Geschäft weiter geöffnet. Sennestadt. Wenn es um die geschmack- und stilvolle Verschönerung von Privatoder Geschäftsräumen geht, ist man in der Hansestraße 11 in Sennestadt goldrichtig. Seit sieben Jahren betreibt Karl Franz Klose hier sein Geschäft „ArtTour“. Kunstliebhaber oder Galeristen sind beim erfahrenen Fachmann bestens aufgehoben, wenn sie für ihr Kunstwerk den richtigen Rahmen suchen. Neben Einrahmungen von Bildern ist er auch kompetenter Ansprechpartner für gerahmte Spiegel nach Maß. Zudem werden in seiner Werkstatt Gemälde, Bilder, Fotos oder Rahmen fachgerecht aufgebessert oder wiederhergestellt. Bei Bedarf arbeitet er mit einem Restaurator zusammen. Ursprünglich wollte Karl Franz Klose im Juni das Fachgeschäft schließen, um in den Ruhestand

zu gehen. Die entsprechenden Vorbereitungen liefen bereits, das Lager wurde geräumt. Doch die gute Nachricht für alle Kunden: Es geht weiter! Allerdings hat der Geschäftsinhaber die früher immens große Bilderauswahl reduziert. Stattdessen konzentriert er sich auf das Kerngeschäft rund um Einrahmungen und Spiegel. Neu ist die Eingangssituation. Künftig wird sich ArtTour den Eingang mit dem neuen Nachbarn Markus Zill von „my PC Werkstatt“ teilen. Die Geschäftsräume werden verkleinert, die Umbauarbeiten laufen bereits. Übrigens: Karl Franz Klose ist auch ein gefragter Mann für alle Arten von Reparaturen. Infos: ArtTour, Hansestr. 11, Sennestadt, Tel. (05205) 23 56 15 0. www.arttour-rahmen.de

· Beratung Hanse Straße 11 33689 BI-Sennestadt Tel.: 0 52 05/23 56 15 0 www.arttour-rahmen.de

»DA FREUT SICH IHR AUTO«

Optimaler Lackschutz im Herbst ZUM KOMBI-SONDERPREIS

BEST PERFEKT

+

18,50

Statt 26,-

BEST EXKLUSIV

BEST SUPERGLANZ Jetzt GRATIS dazu! A. H. Schröder Team GmbH & Co. KG Hansestraße 1d · 33689 Bielefeld-Sennestadt

www.bestexpress-bielefeld.de

Die reinste Freude

STAUBSAUGEN KOSTENLOS • ANGEBOT GÜLTIG BIS 30.11.2021 ALLE PREISE IN EURO INKLUSIVE MWST.

11


Senner Ortszeit

10|2021

– Anzeige –

Blumen Arkade

Frische Blumen rund um die Uhr Anlass. Aktuell zeigen sich die Blumensträuße von einer herbstlichen Seite. Täglich wird der Automat frisch bestückt. Es gibt derzeit drei Preiskategorien in Höhe von 20, 25, und 30 Euro. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos. Die Blumensträuße stehen im Wasser und werden zugleich durch den Automaten gekühlt: So ist echte Frische gewährleistet. Der Verkaufsautomat der Blumen Arkade befindet sich an der Friedhofsgärtnerei, Windelsbleicher Str. 139, und ist Tag wie Nacht zugänglich.

Floristin Felicitas Kowert-Nehls von der Blumen Arkade bestückt den Blumenautomaten „Florimat“. Senne. Es ist der einzige Blumenautomat in Bielefeld: Mit diesem neuartigen Service der Blumen Arkade, Windelsbleicher Str. 139, können Kunden ganz einfach einen schönen

Blumenstrauß erwerben – auch außerhalb der Geschäftszeiten. Maike Gerling, die die Leitung der Blumen Arkade innehat, hat zusammen mit ihrem

Team dem Blumenautomaten den Namen Florian gegeben, liebevoll nennt man ihn auch „Florimat“. Seit August gibt es nun rund um die Uhr Sträuße zu jedem

Seien Sie unser Gast im Bielefelder Berghotel

Bei jedem Wetter draußen genießen! Die neue Überdachung unseres gemütlichen Biergartens macht es möglich.

Sonntags Mittagstisch ab 11.00 Uhr Separate Räumlichkeiten für kleine Gruppen. Gerne erstellen wir Ihnen im persönlichen Gespräch ein individuelles Angebot. 12


Ä

Senner Ortszeit Geflügelzucht- und Gartenbauverein Friedrichsdorf seit 1938

Große Ortsschau

10|2021

»Im Garten zu Hause«

Eine große Auswahl an Herbstblühern wartet auf Sie Unser en Öffn e ungsze

aktuell

Mo. Di.

iten Do. Fr. u. 15.0 9.00–13.00 U hr 0–18.0 0U Mittwoc h u. Sam hr nur 9.0 s 0–13.0 tag 0 Uhr

Gärtnerei Hoffmann | 33689 Bielefeld-Sennestadt Württemberger Allee 27 (Zufahrt über den Hessenweg) Tel. 0 52 05 ⁄ 26 33 | www.gärtnerei-hoffmann.de

Nasse Wände? Feuchter Keller? Undichter Balkon? über

40 Jahre

RICHTER Bautenschutz

Bei der Ortsschau in Friedrichsdorf gibt es viel Geflügel und Gemüse zu sehen.

Friedrichsdorf. Am dritten Wochenende im Oktober lädt der Geflügelzucht- und Gartenbauverein Friedrichsdorf seit 1938 zur großen Ortsschau auf dem Gelände „Alte Ziegelei“ ein. Es werden dort etwa 250 Tiere, Puten, Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner, Tauben und Ziergeflügel sowie viele Obst- und Gemüsesorten aus den Gärten der Vereinsmitglieder präsentiert. Die Eröffnungsfeier beginnt am Samstag, den 16. Oktober, um 16 Uhr in der Gerätehalle der Firma „Garten- und Landschaftsbau Udo Gebauer“, Friedrichsdorfer Straße 237 in 33335 GT-Friedrichsdorf. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag bis 20 Uhr. Anschließend sind alle Zucht- und Gartenfreunde zum gemütlichen Beisammensein vor der Halle eingeladen. Am Sonntag, 17. Oktober, ist die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ab 14 Uhr gibt

es Kaffee und hausgemachten Kuchen. Für das leibliche Wohl mit Salaten und Getränken ist an beiden Tagen gesorgt. Zum Programm gehören eine große Tombola mit vielen attraktiven Preisen und bei gutem Wetter eine Hüpfburg für die Kinder. Der Eintritt ist frei. Die vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen sind an allen Tagen zu beachten.

13


Senner Ortszeit

10|2021 Herbstferiencamps im Haus Neuland

Deutschrap, Tanztheater, Geschichte

Sennehof 62 33659 Bielefeld Erneuerbare Energien · Heizung Telefon 0 52 1 - 95 96 39 6 TelefaxSanitär 0 52 1·-Badrenovierung 95 96 39 5 Sennehof 62 · 33659 Bielefeld Telefon 0 52 1 - 95 96 39 6

Die Themen der Herbstferiencamps im Haus Neuland sind so unterschiedlich wie die Interessen der Jugendlichen: Deutschrap, Tanztheater und die Geschichte der NS-Zeit in OWL stehen auf dem Programm. (Fotos: Haus Neuland) 15606501_000316.$Archiv.15606501_000316.1.archiv.pdf;_HQ

Bäumer Motorgeräte

Verkauf · Reparatur · Service

Thorsten Bäumer

Eckendorfer Straße 90 R (05 21) 13 01 03 33609 Bielefeld Fax (05 21) 13 01 22 www.baeumer-motorgeraete.de E-Mail: baeumer-motorgeraete@bitel.net 14

Sennestadt. Nach langen Schultagen bleibt oft wenig Zeit, die eigenen Interessen zu vertiefen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die Ferien aber sind eine gute Gelegenheit dafür. Deshalb bietet die Bielefelder Bildungsstätte Haus Neuland im Herbst mehrere Feriencamps für Jugendliche an. Die Themen sind so unterschiedlich wie die persönlichen Interessen: Sie reichen von Deutschrap über Tanz bis hin zur Beschäftigung mit der Zeit des Nationalsozialismus. Die Feriencamps dauern fünf bzw. sechs Tage und finden – unter Einhaltung der gültigen Corona-Schutzverordnung – im Haus Neuland in Sennestadt statt. Übernachtung, Verpflegung, pädagogisches Programm und Freizeitbetreuung sind im Paket enthalten. Die Online-Anmeldung erfolgt

unter www.haus-neuland.de. Was bedeutet Rap für Jugendliche? Welche Rapper feiern sie? Welche Themen sprechen sie an, und warum? Gemeinsam mit einem Profi-Rapper fragen die Jugendlichen nach den Wurzeln, Themen und Kritikpunkten des Deutschrap. Sie drehen ein eigenes Reactionvideo zu ihrem Lieblingssong oder nehmen mit dem Rapper ihren eigenen Song auf. Das Deutschrap-Feriencamp richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren und findet von Montag bis Freitag, 18.-22. Oktober 2021, im Haus Neuland statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder Mensch kann tanzen. Im Tanztheaterworkshop entdecken die teilnehmenden Jugendlichen ihren Körper als Instrument. Das Thema: Wer oder was macht uns glück-


lich? Sind wir „nur“ zufrieden, oder ist es wirklich das wahre Glück, was wir fühlen? Gemeinsam mit der Referentin entwickeln die Jugendlichen Tanzsequenzen zu diesen Fragen und bringen sie auf die Bühne – basierend auf eigenen Erfahrungen, Ideen und Träumen. Der Tanztheaterworkshop dauert von Montag bis Freitag, 18.-22. Oktober 2021, und richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Die Teilnahme kostet pro Person 50 Euro. Was ist in der Zeit des Nationalsozialismus in OstwestfalenLippe passiert? Was müssen wir tun, damit sich Derartiges niemals wiederholt? Wie sehen Diskriminierung und Rassismus heute aus? Beim Herbstferiencamp gehen die Teilnehmenden diesen Fragen nach. Exkursionen führen die Jugendlichen zu Orten mit NSVergangenheit in OWL, wo sie mit Experten diskutieren können. Zum Abschluss wird ein eigenes Video oder ein eigener Podcast zum Erinnerungsort erstellt. Das Feriencamp „MyHistoryMap OWL“ findet von Montag bis Samstag, 18.-23. Oktober 2021, im Haus Neuland statt. Jugendliche zwischen 14 Jahren und 17 Jahren sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Die Teilnahme kostet pro Person 60 Euro.

Museum Osthusschule

Dixieland-Jazz mit Dr. Lippenkraft

Die Jazz-Band „Dr. Lippenkraft“ freut sich auf den Auftritt im Museum Osthusschule. Senne. Große Vorfreude herrscht im Museum Osthusschule auf den Auftritt der Bielefelder Band „Dr. Lippenkraft“. Den Dixieland-Jazz gibt es am Samstag, den 25. September, ab 15.30 Uhr im schönen Außengelände des Museums an der Senner Str. 255 zu hören. Das Konzert soll ungefähr zwei Stunden dauern. Die Musiker werden sicher für eine fröhliche und lockere Stimmung sorgen. Die Band „Dr. Lippenkraft“ ist weit über die Bielefelder Grenzen hinaus bekannt. Seit 1980

begeistert die Gruppe die Jazzliebhaber. Der ungewöhnliche Name der Band leitet sich ab von „Bötels Lippenkraft“, einer Lippencreme, die Blechbläser benutzten. Für Sitzmöglichkeiten am Museum ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Für den Einlass gilt die 3G-Regel. Bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.


Senner Ortszeit

9|2021 Wohnpark Am Waldbad

Neue Einfamilienhäuser geplant FRIEDHÖFE BIETEN VIELE VERSCHIEDENE GRABSTÄTTEN. Wir erklären Ihnen die Unterschiede.

Wenn Vertrauen entscheidet.

Korbacher Straße 19 33647 Bielefeld Telefon 0521. 486 25 www.bestattungen-plassmann.de

Bestatter vom Handwerk geprüft

16

Partner der Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG

So soll der neue Wohnpark Am Waldbad mit 18 Eigenheimen aussehen. (Foto: Deutsche Reihenhaus AG) Senne. Grünes Licht für einen neuen Wohnpark: Die Senner Bezirkspolitiker haben auf der September-Sitzung der Bezirksvertretung einstimmig für den Satzungsbeschluss für das neue Wohnquartier an der oberen Windelsbleicher Straße gestimmt. Die Deutsche Reihenhaus AG, die erstmals in Bielefeld baut, kann nun auf

dem rund 5.600 Quadratmeter großen Grundstück ihren Wohnpark „Am Waldbad“ mit 18 Eigenheimen in Reihenhaus-Bauweise errichten. Das Projektvolumen beträgt 6,5 Millionen Euro, wie die Deutsche Reihenhaus AG mitteilte. Deren Vorstandsvorsitzender Carsten Rutz erklärte: „Das neue Quartier entsteht

inmitten einer lange gewachsenen Nachbarschaft. Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner genießen eine familienfreundliche Infrastruktur und ein attraktives Freizeitangebot.“ Immer mehr Menschen würden sich für ein ökologisch und ökonomisch nachhaltiges Zuhause entscheiden. „Genau dieser Gruppe machen wir mit unserem ersten Projekt in Bielefeld ein Angebot.“ Die 15 Häuser des Typs „145 m² Familienglück“ starten bei 329.990 Euro inklusive des Grundstücks für ein Reihenmittelhaus. Die drei Modelle „120 m² Wohntraum“ beginnen bei 279.990 Euro. Die Bauarbeiten auf dem Gelände sollen Anfang 2022 starten. Voraussichtlich im zweiten Quartal 2023 wird das Quartier komplett fertiggestellt sein.


Senner Ortszeit

10|2021

Jahreshauptversammlung

Veränderungen beim Kulturkreis Senne. Der Kulturkreis Senne hat im Forum der Realschule Senne seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Dabei haben die Mitglieder Vorsitz und Beirat neu gewählt. Der Verein zählt aktuell 184 Mitglieder. Trotz der CoronaPandemie konnten 2020 insgesamt 21 Veranstaltungen durchgeführt werden, darunter Konzerte, Lesungen und Kinderveranstaltungen. Auch in diesem Jahr hat es auf dem Hof Ramsbrock zahlreiche Kulturveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen gegeben. 2022, so hofft Joscha Conze vom Kulturkreis, sollen auch wieder Großveranstaltungen wie „Rock on the Beach“ oder das Neujahrskonzert der Bielefelder Philharmoniker über die Bühne gehen können. Auf der Jahreshauptversammlung wurde Eberhard Grabe

offiziell verabschiedet. Als Bezirksamtsleiter hatte er die Geschicke des Vereins jahrelang geprägt. Seine Nachfolger in der Geschäftsführung des Kulturkreises hat die neue Bezirksamtsleiterin Petra OesterBarkey übernommen. In den Ruhestand gegangen ist der langjährige Vereinsvorsitzende Hans-Friedrich Thoben. Bei den Abstimmungen wurde Joscha Conze zum Vorsitzenden gewählt, seine Stellvertreterinnen sind Liane Przybilla und Sybille Kulinna. Neu in den Beirat gekommen sind Manuela Llewelyn, Markus Scheer und Ilona Neumann. An ihrer Beiratsseite bleiben Marlies Niemann, Erhard Prellwitz und Manfred Giebel. Der Kulturkreis Senne hat in diesem Jahr als Anerkennung für sein Engagement den Ehrenamtspreis der Senner Bezirksvertretung erhalten.

KULTURKREIS SENNE E.V.

• Ambulante Pflege Zuhause • Betreutes Wohnen • Wohngruppen 24 Std. Betreuung

Gütersloh

Schloß Holte-Sende

Bielefeld-Senne

Leben in einer Gemeinschaft

Wir betreuen kompetent und zuverlässig und beraten Sie gerne! Weitere Infos unter www.heute-pflege.de Büro: Holter Kirchplatz 4 • 33758 Schloß Holte – Stukenbrock Tel: 05207 / 954 61 60 • info@heute-pflege.de

Hat jemand Hatden jemand den Hat jemand den geseh Apollofalter Maurer-, Stahlbetonu.gesehen? Putzarbeiten Apollofalter

Apollofalter gesehen

Neubau • Umbau • Sanierung Abdichtungen • Wärmedämmung Der NABU bewahrt die Artenvielfalt Der NABU bewahrt die Artenvie Schimmelpilzbekämpfung für Mensch und für Natur. Mensch und Natur. Tel. 05 21/4 06 87 • Handy 01 72/5 25 70 89 - Helfendie Sie mit, www.NABU.de - Helfen Sie m Derwww.NABU.de NABU bewahrt Artenvielfa Wächterstr. 18 • 33659 Bielefeld damit das Ganze komplett bleibt. damit das Ganze komplett ble

für Mensch und Natur.

www.NABU.de - Helfen Sie mit, damit das Ganze komplett bleibt.

ZEIT VERSCHWENDUNG

„ES IST ET WAS MIT TELMÄSSIGES ZU MACHEN“ Zitat von „Madonna“

Brote nach Rezepturen wie vor 150 Jahren Mit unvergleichlicher Kruste. Leichter Brotkrümmung. Rund und ausgewogen. Besonders bekömmlich und mit Liebe und Sorgfalt gebacken. Brote für bewusste Genießer.

Buschkampstraße 75, 33659 Bielefeld Fr. 12.00 - 18.00 Uhr, Sa. + So. 11.00 - 16.00 Uhr täglich im Buschkamp-Restaurant

www.museumshof-senne.de 17


Senner Ortszeit

10|2021

– Anzeige –

Lennart Hermstein von der Fleischerei Münch

Grillmeister der Meisterklasse Senne. Lennart Hermstein, Inhaber der Fleischerei Münch, ist der erste zertifizierte „Grillmeister – Masterclass“ in Bielefeld. Die Fleischerei unterhält auch in Senne eine Filiale. Die Bereiche BBQ und Grillen liegen derzeit nicht nur im Trend – sie haben die Fleisch-, Gastro- und Cateringbranche in den vergangenen Jahren massiv beeinflusst und geprägt. Es war also an der Zeit, sich mit diesem Thema nicht nur intensiv auseinanderzusetzen, sondern diesen Trend bestmöglich für sich zu nutzen. So endschied sich Fleischsommelier und Fleischermeister Lennart Hermstein, an der staatlichen Fleischakademie in Augsburg einen zweiwöchigen Vollzeit-Lehrgang mit anschließender Prüfung zu belegen. „Die Zubereitung über der heißen Glut ist nicht nur schmackhaft – sie kann auch eine Passion sein“, so Stefan Ulbricht, der als Pressesprecher des Fleischverbandes den Lehrgang leitet. „Es ist entscheidend, die Kunden nicht nur probieren zu lassen, sondern ihnen auch die Zubereitung der Lebensmittel

In der Fleischerei Münch sind echte Grillprofis am Werk.

zu zeigen und ihnen Tipps mit auf den Weg zu geben“, unterstreicht er. Die Qualität des Kurses wird durch die hochwertige Auswahl an Referenten garantiert. „Hier unterrichten die Profis aus der Grillszene und dem Lebensmittelbereich – das

Autohaus Räker GmbH

zeichnet die Weiterbildungen in Augsburg aus. Hier zahlt man nicht nur eine Urkunde, sondern erhält als Gegenleistung Profiwissen sowie ein Netzwerk an fachlicher Kompetenz“, so Lennart Hermstein, Inhaber der Fleischerei Münch in Bielefeld.

Referenten waren BBQ-Weltmeister Oliver Sievers oder der Grillprofi und Autor Tom Heinzle. Steak-Enthusiasten wie David Pietralla, Ronny Paulusch oder Christian Münz unterrichteten die Themen Foodpairing und Foodcompleting sowie Spezialzubereitungen, Fleisch-Cuts und deren Zubereitung. Zudem gaben Brotund Käsesommeliers Tipps und Infos. Natürlich standen neben dem vegetarischen Grillen auch Bratwurst und Bratwurstspezialitäten sowie Desserts vom Grill im Fokus. Als erster Bielefelder wurde Lennart Hermstein das Zertifikat nach bestandener Abschlussprüfung überreicht. „Gerade während der CoronaZeit haben sich viele einen neuen Grill zugelegt, die Leute möchten viel ausprobieren und neue Zuschnitte genießen. Da viele Verbraucher auf die neuen Cuts in diversen Zeitschriften oder Internetseiten stoßen, müssen die Fachhändler und Fachverkäufer einfach mit Wissen vorrangehen“, findet Grillprofi Hermstein.

Lackierfachbetrieb Autohaus

RÄKER

Stefan Ottensmeier Sicherheit durch Facharbeit

l

Pannen-/Abschleppdienst im Auftrage der

l

Kfz-Zulassungsservice

l

Meisterbetrieb

l

Karosseriefachbetrieb

l

Lackierarbeiten aller Art

l

Kfz-Meisterbetrieb - Reparatur Autovermietung

l

l

Fahrzeuglackierungen

l

Hauptuntersuchung gem §29 im Hause DI-MI-DO-FR

Enniskillener Str. 3 · 33647 Bielefeld-Brackw. Telefon 05 21 / 95 01 90 18

Erpestr. 56 A · 33649 Bielefeld Telefon 05 21 / 47 92 200 · Fax 47 92 201


Senner Ortszeit

10|2021

Neuer OWL-Kinderkrimi

Detektivclub ermittelt an Bielefelder Schulen Sanitär- und Heizungstechnik Bauklempnerei Ihr Partner für senioren- und Windelsbleicher Straße 153 33659 Bielefeld behindertenTel. 05 21/4012 73 gerechte Bäder

Seit 1950

Bielefeld. Einen Verdächtigen beobachten, Spuren sichern und Hinweisen nachgehen – welches Kind träumt nicht davon, selbst einmal Detektiv zu sein und einen Kriminalfall zu lösen? Im regionalen Kinderkrimi „Die HeRRmanns und der Trickdieb“ passiert zwei Geschwisterpaaren genau das. Sie kommen einem jungen Trickdieb auf die Spur, der an den Externsteinen und im LWLFreilichtmuseum ahnungslose Passanten bestiehlt. Mit Spürsinn, Einfallsreichtum und viel Mut begeben sich die vier Detektive auf Verbrecherjagd und stellen dabei fest, dass Täter auch Opfer sein können ... Autorin des Kinderkrimis, der sich an 8- bis 10-Jährige richtet, ist Andrea Winkler, im Hauptberuf Lehrerin in Detmold. Dort bietet sie schon seit vielen Jahren KrimiWorkshops für Grundschulen und Aktionslesungen an den Schauplätzen ihrer Bücher an. „Die HeRRmanns“ – der Titel ergibt sich aus den Familiennamen der Kinder „Hermann“ und „Herrmann“, die sich nur durch ein „R“ unterscheiden – ermitteln nun auch in Bielefeld. Einige Grundschulen setzen das Buch als Schullektüre im Deutsch-Unterricht der 3. und 4. Klasse ein. Der Taschendieb und damit auch der Detektivclub „Die HeRRmanns“ sind in der Krimihandlung an bekannten Sehenswürdigkeiten Ostwestfa-

len-Lippes aktiv, die auch viele Bielefelder Kinder von Klassenund Familienausflügen kennen. „Das Wiedererkennen der Schauplätze erhöht die Lesemotivation“, weiß Winkler aus Erfahrung. „Umgekehrt schafft die Lektüre den Anreiz, diese Ausflugsziele selbst zu besuchen und mit den Augen der jungen Detektive zu erleben.“ Das Taschenbuch „Die HeRRmanns und der Trickdieb“ ist für 8,90 Euro im Buchhandel sowie online unter www.ostwestfaelisch.de erhältlich.

Schwanen – Apotheke Apotheker Steffen Hauptmeier

www.schwanen-apotheke-senne.de Buschkampstr. 165, 33659 Bielefeld (Senne) Tel. 0521/40918 Fax 0521/403262

Code scannen zum reservieren

Andrea Winkler hat den Kinderkrimi „Die HeRRmanns und der Trickdieb“ geschrieben.

Gesund werden – gesund bleiben! Wir beraten Sie gerne!

WIR GEBEN QUALITÄT EIN GESICHT!

Genuss aus Qualität, Leidenschaft und traditionellem Handwerk! H a u p t g e s c h ä f t Bre i ts c h e i d s tra ß e 1 / 33649 Bi e l e fe l d / 0521 94749 5 9 F ili a l e G ü t ers l o h e r Stra ß e 308 / 33649 Bi e l e fe l d / 0521 94749 61 F ili a l e W i n d e l s b l e i c h e r Stra ß e 217 / 33659 Bi e l e fe l d / 0521 947310 41 www.fl e i s c h -b i e l e fe l d .d e 19


10|2021 Volksbank Bielefeld-Gütersloh begrüßt 18 neue Auszubildende

Berufsstart in Jeans und Sneaker

– Anzeige –

Senner Ortszeit

Energiekosten senken! Mit unserer Erfahrung und der neuesten Technik… Asternweg 19, 33659 Bielefeld Telefon: (0 52 09) 98 04 80 www.sanitaer-bad-heizung.de

Abfallentsorgung, Recycling Mulden- und Containerdienst • Boden, Bauschutt • Strauchwerk, Holz • Mischabfälle, Kunststoffe • Altpapier, Aktenvernichtung • Schrott, Metalle

. . . auch samstags!

Ruppelt/Klapper Telefon 0 52 05/7 02 60

Das Vorstandsteam freut sich auf die neuen Volksbank-Azubis: (v.li.) Michael Deitert (Vorsitzender), Ulrich Scheppan und Thomas Mühlhausen.

www.ruppelt-klapper.de

BREIMHORST Ingenieurbüro für Baustatik

Unsere leistUngen:

Industrie-, Geschäfts- und Wohnhäuser KfW – Instandsetzung – Sicherheit Wir bieten ihnen:

Anke Breimhorst Biberweg 62 33689 Bielefeld

n n n

✆ 05205 704-76 www.breimhorst-statik.de

n n n

statische Berechnungen CAD-Dienstleistungen KfW-Antragsbetreuung dena-Energieausweis/Wärmeschutznachweis themenbezogene Facheinzelgespräche unabhängige Beratung beim Immobilienkauf

Peter Korte Maler u. Lackierermeister Fachbetrieb der Maler- u. LackiererInnung

preiswert – schnell – zuverlässig Fachgerechte Ausführung sämtlicher Maler- u. Tapezierarbeiten.

Westkampweg 14 33659 Bielefeld

Tel.+Fax. 0521-429872 Mobil. 0171-7515848

Wesch PartGmbB | Steuerberater - vereidigter Buchprüfer

20

Bielefeld-Gütersloh. 18 junge Menschen starteten in diesen Wochen ihre Ausbildung bei der Volksbank BielefeldGütersloh und den Tochtergesellschaften Geno Immobilien und Geno Hausverwaltung. Auf eine berufliche Karriere in der Genossenschaftsbank freuen sich zwölf angehende Bankkaufleute, eine Kauffrau für Büromanagement sowie fünf Immobilienkaufleute. Das Vorstandsteam um Michael Deitert, Thomas Mühlhausen und Ulrich Scheppan begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen in der Volksbank-Zentrale. „Wir freuen uns, dass Sie da sind“, empfing Vorstandsvorsitzender Michael Deitert die jungen Nachwuchskräfte. „Denn Sie haben einen sehr spannenden Ausbildungsberuf und einen sehr erfolgreichen Ausbildungsbetrieb gewählt. Das Berufsbild des Bankkaufmanns und der Bankkauffrau hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Die Kundenwünsche haben sich verändert und werden immer digitaler. Daran orientieren sich die Angebote und auch unsere Ausbildung“,

so Deitert weiter. „Es stellen sich heute völlig neue Anforderungen an Auszubildende. Dazu gehört zum Beispiel der professionelle Umgang mit digitalen Tools und Medien“, berichtet Ulrich Scheppan. „Auf diese jungen Talente warten spannende Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Wir geben ihnen mit der Ausbildung die Werkzeuge in die Hand, um die Volksbank von morgen zu prägen“, ergänzt Thomas Mühlhausen. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh gehört zu den größten Ausbildern in der Region. Derzeit sind 56 Nachwuchskräfte bei der Genossenschaftsbank und ihren Tochtergesellschaften beschäftigt, die neben einer klassischen Banklehre eine Ausbildung im Bereich Bürokommunikation oder im Immobiliengeschäft absolvieren. „Wir sind ein starker Arbeitgeber in der Region und bieten jungen engagierten Mitarbeitenden viele attraktive Perspektiven“, betont Michael Deitert. „Aufgrund der Größe unserer Volksbank stehen unseren Talenten viele Karrierewege offen.“


Senner Ortszeit

10|2021

Die neuen Nachwuchskräfte der Volksbank Bielefeld-Gütersloh und der Tochtergesellschaften Geno Immobilien und Geno Hausverwaltung: (v.li.) Tibelya Acar, Ricarda Pötter, Fabius Rausch Stroomann, Marvin Löffler, Max Sund, Johanna Fehr, Jayden Cooper, Oliver Heinze-Johnson, Tim Levin Holdorf, René Brüser, Emma Winkler, Svenja Tappe, Nicole Stienemeier, Nele Kaiser und LaraSophie Beermann. Es fehlen: Lena Homann, Nora Schniedermeier und Jana Weinhold. „Unser Ziel ist es, gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Volksbank BielefeldGütersloh zu gewinnen und langfristig an uns zu binden“, erläutert Deitert. Jeder von den 18 jungen Berufsanfängern sei ein Zugewinn für die

Volksbank. Eine persönliche Anekdote ergänzte Ulrich Scheppan, der von seinem ersten Ausbildungstag berichtete: „Damals wurden die Herren mit kurzärmligem Hemd und knittriger Krawatte nach Hause zum Umziehen geschickt. Und Sie ste-

Maximilian Schröder Elektrotechnikermeister 33659 Bielefeld · Faßbinderweg 26a Tel. 05 21/4 98 52 · Fax 05 21/49 47 04 E-Mail: info@es-bi.de · www.es-bi.de

hen heute in Jeans und Sneaker vor mir. Das zeigt, wie jung und modern unsere Volksbank und unser Beruf ist.“ Kirstin Stülb, Teamleiterin Ausbildung, wirbt schon jetzt für die Ausbildung 2022: „Auch im nächsten Jahr bieten wir wieder Ausbildungsplätze an. Bewer-

ben können sich junge Menschen, die im Sommer 2022 die Mittlere Reife, das Fachabitur oder das Abitur erreichen.“ Interessenten können sich unter www.volksbank-bi-gt.de/ ausbildung informieren.

Salon Irene Damen- und Herrenfriseur Inh. Kathrin Schnabel, Friseurmeisterin Di – Fr 9 – 18 Uhr Sa 9 – 13 Uhr mit Terminabsprache Am Waldbad 35 • 33659 Bielefeld • 0521-40 20 20

Fahrschule Kuhlemann Anmeldung und Auskunft: • • • • •

grabneugestaltung grabinstandsetzung grabpflege / dauergrabpflege saisonbepflanzungen gießdienst und vieles mehr

brackweder straße 28 33647 bielefeld

Di + Do von 17.30 bis 18.30 Uhr und nach Vereinbarung

Erinnerung in guten Händen

telefon 05 21 - 41 26 55 info @ grabpflege-beiderbeck.de www.grabpflege-beiderbeck.de

Theoretischer Unterricht: Di + Do von 18.30 bis 20.00 Uhr

Windelsbleicher Str. 226 • 33659 Bi-Senne Tel.: 0521 / 4 05 86 • Mobil: 0160 / 90 205 744 21


Ortszeit Senner OrtSzeit

10|2021

OWL-Quiz fordert Rätselfreunde zum Duell

Immobilien

Knifflige Fragen und unterhaltsame Antworten zur Region

Verkäufe/Gesuche

Stellenmarkt

Bett 2 x 1 m x Höhe 0,5 m, Holz braun, Bücher: Fachbücher, Gobelinbilder 3 Stck. Tel. 0521-492085

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht für Nähkurse für Erwachsene und Kind e r, s e l b s t s t ä n d i g l e i tend. Nähere Infos: Nähwerkstatt Andrea Schlack, Tel. 0521 32921306 o. 0175 3691080

Flöttmann90x44mm.indd 1

Matthias Borner hat die 100 Fragen zum OWL-Quiz zusammengestellt. Bielefeld. Der Düsseldorfer das Abfragen von SchulwisGrupello-Verlag vertreibt eine sen, sondern um spannende Städte- und Regionen-Quizrei- Fakten und überraschende he, die mittlerweile mehr als Anekdoten in Frageform. hundert Ausgaben zählt - aus- Wofür konnte man eine Bielegerechnet Ostwestfalen-Lippe feldmillion gewinnen? Auf bildete bislang einen weißen welchem Tier steht die Figur Flecken auf der Quiz-Landkar- des Hermannsdenkmals? te. Die schmerzhafte Lücke ist Welchem Bundesland hätte nun geschlossen: Die neuste sich der Kreis Lippe beinahe Ausgabe vereint unterhalt- angeschlossen? Wer aus OWL same Fragen und Antworten „wechkommt“, wird es wiszur Region zwischen Wie- sen – oder etwas dazulernen. hen- und Eggegebirge. Rätsel- Das Format – Karten in einem freunde sind herausgefordert, handlichen Kästchen – ermögihr Wissen rund um die Porta licht es, sich auch unterwegs, Westfalica, die Externsteine im Auto, beim Picknick oder oder auch Stippgrütze unter in der Kneipe zum Frageduell Beweis zu stellen. herauszufordern. Zusammengestellt hat die 100 Fragen der Gütersloher Das Ostwestfalen-Lippe-Quiz der Marken Matthias Borner, in der Region gibt es zum Preis von 12,90 als Autor von Bielefelderisch- Euro im örtlichen Buchhandel Sprachführern („Pömpel, Patt oder unter www.ostwestfaeund Pillepoppen“) bekannt. lisch.de. Inhaltlich geht es ihm nie um

Fahrräder

Gudereit Columbus BBF über 40 JahreWinora Sinus

Brackwede · Tel. 05 21 / 44 56 48 Windelsbleicher Straße 41 (Ecke Stadtring)

Terminvereinbarung Ab Okt. Öffnungszeiten: 00 00 Tel.00(0521) 10 -13 und 15 -1830 44 56 08 Winteröffnungszeiten

Mi. 14 -18 Montag - Freitag 15.00 - 18.00 Uhr vormittags und Samstag nach Vereinbarung 00

30

Suche altes Porzellan, Figuren, Silber, Besteck, Spielzeug, Christbaumschmuck, ganze Nachlässe, Sammlungen, guten Trödel etc. Tel. 0 52 02/92 56 980

Wir kaufen

Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Verschiedenes 3er Wohnungseigentümergem. in Senne sucht ab 01.01.22 eine neue kompetente Hausverwaltung. Angebote an: christa.nienstedt@web.de Zweirad-Service Matthee-Friedrichsdorf auch Abhol-Service, Tel. 05209 2810 u. 0160 95875065 fr ab 16 h, sa 10-12.30 h u.n.V.

• Trekkingräder • Elektroräder

Liebevoller/r Hundesitterin gesucht Für meine 9 Jahre alte, sozialisierte Mischlingshündin suche ich eine liebevolle Tagesbetreuung (ca. 9:00 17:00 Uhr), die Hunde mag. Wer hat Interesse bzw. die Zeit dafür? Absprache der Bezahlung erfolgt mündlich. Bitte melden Sie sich unter: 0172 285 2826 Putzhilfe für 3 Std. wöchentlich gesucht Nähe Waldbad Tel. 0157 35181173 Rentner, 67 Jahre, hat noch Zeit (Di, Mi, Do, So) zum Putzen oder als Haushaltshilfe zu arbeiten (auf Steuerkarte), 6 J. Erfahrung als Haushaltshilfe, 16 J. als Reiniger, wohne in Steinhagen. Bitte ab 19 Uhr anrufen oder SMS Tel. 0170 3650644.

Gästewohnung – auch für 2 Personen für Kurzzeitvermietung im Senne Wohnpark von Plettenberg, Kampstr. 18 Tel.: 05205-9914783 oder 05205-981332 info@heimer-immo.de

Sammlung für Hausrat, Räder und Kleinteile Termin: Mittwoch, 06.10.21, 14-17 Uhr Ort: Parkplatz Senner Markt

| Sa. 1000-1400

Wir machen Urlaub vom 18. Sep. bis 2. Okt. • Cityräder 22 2

Zweirad-Service Matthee-Friedrichsdorf auch Abhol-Service, Tel. 05209 2810 u. 0160 95875065 fr ab 16 h, sa 10-12.30 h u.n.V.

11.02.20 13:28

www.recyclingboerse.org

Angenommen werden alle noch guten und gebrauchsfähigen Dinge aus dem Haushalt und die zu schade für Sperrmüll sind: Hausrat und Deko aller Art (auch Festtagssschmuck), Kleinstmöbel, Textilien, funktionsfähige Elektrokleingeräte und PCs (keine TVs/ Monitore), Spielsachen, Fahrräder, Bücher, Kleidung/ Textilien, Werkzeug, Gartengerät/ Gartenmöbel usw. Die Sachspenden müssen für die Second HandWeiterverwendung noch gut und funktionsfähig sein.


Senner Ortszeit OrtSzeit

Geschäftliches Fröhliche Weinzeit! Machen Sie Ihren Wein doch selbst! Alles zur Weinzubereitung mit Anleitung aus dem Kitzinger Weinbuch in der Drogerie Novak, Tel. 401195 Mandeln, Pflaumen, getrocknete Feigen, Aprikosen, Datteln, Weinbeeren – super lecker!

Früchtebrot

Unterricht autorisierter Kundendienst

Hausgeräte Verkauf – Einbau

Küchen-Umbau-Renovierung

Huwendiek 0521/40898 Dalbkeweg 10, 33659 BI

www.huwendiek.net

30 Infos zu den Wochenmärkten und unseren anderen leckeren Backwaren: www.brotzeit-bender.de

Wasser aus dem eigenen Brunnen, Köster Brunnenbau, Tel. 0521 429263 od. 0160 1731507

Çelik-Moden Wäsche, Mode & Änderungen

Elbeallee 27 · 33689 Bi-Sennestadt Tel. 05205 / 72 86 66 Mo-Sa 9-13 Uhr, Mo-Fr 15-18 Uhr

Fachgerechte Fußpflege, Massage, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Höker, Windflöte, Veilchenweg 10, Tel. 05209/2289.

Biometrische Passbilder sofort zum Mitnehmen für Personalausweis, Reisepass, Visum, Führerschein usw. Drogerie Novak Tel. 40 11 95 Frische Eier aus Freilandhaltung, Kartoffeln und mehr Di/Do/Sa: Wochenmarkt Brackwede Freitag: Wochenmarkt Senne Immer von 7-13 Uhr Sven Vedder, Rietberg

Wasser ist teuer!

Brunnenbau, Erdwärme, Filter einspülen für den Garten, PumpenService vom Fachmann. Krischa sen. und jun. Rufen Sie an!

Ballettunterricht für Anfänger ab 4 Jahre u. Fortgeschrittene, Musical Show Dance ab 18 Jahre, Ballettschule F. Grell, Südring 48, Tel. 431300 od. 432264 Musikschule Senne Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Tel. 40820, www.musikschule-senne.de Qualifizierter Klavier-, Keyboard- und Akkordeonunterricht bei Ihnen zu Hause. www.piano-more.de, Tel. 0172 5211306 Musikstudio Th. Obbelode Unterricht auf Keyboards, Klavier, Orgel, Flöte und Gitarre. Tel. 0521 / 40 35 58

Neue Öffnungszeiten ab 1.1.2021 Handarbeits-Stübchen M. Lehnert, Tel. 3 29 77 85 Buchenstr. 7, Bi-Ummeln, Gute Beratung - Ihr Vorteil Gardinenservice Lasse Abnehmen, Waschen, Aufhängen, Änderung, Neuanfertigung. Fon: 0521/ 41 75 244

Erfolgreich lernen! -Individuelle Nachhilfe -Kostenlose Einstufung -Erfolgreich seit mehr als 25 Jahren Tel: 05205-237611 www.transfair-nachhilfe.de

Wohnungsmarkt Alleinstehender (51 J.), öffentlicher Dienst, sucht 2-Zi-Whg. mit Blk. o. Terr. EG o. 1. Et, auch Dachgeschoss möglich. Bevorzugt im Bereich Senne I. Mietvorauszahlung o. Mietkaution ist möglich. Anruf bitte unter T. 0521 402643. 3-Zimmer, Küche, Bad, Balkon o. Terrasse, Erdgeschoss o. Et. mit Aufzug im Bereich Senne I. Wir (Rentnerehepaar) haben unsere Immobilie verkauft und möchten weiter im Bereich Senne I wohnen. Mietvorauszahlung o. Mietkaution ist möglich. Anruf bitte unter T. 0521 402643. Am Buschkamp Immobilien Ihr Partner für die erfolgreiche Vermietung Tel. 0521-959080

Nächster Erscheinungstermin: Anzeigenschluss:

22. Oktober 14. Oktober

Polstermöbel-Aufarbeitungen und -Neubezug Avenwedder Str. 509 33335 GT-Friedrichsdorf Telefon 05209/28 15

Musikstudio Th. Obbelode, Blockflöten, Gitarren, Etuis und Noten immer vorrätig, Windelsbleicher Straße 252, 0521/403558

Englisch-Grammatikkurse für die Jahrgangsstufen 7 und 8 immer montags im EmmausGemeindehaus, Buschkampstr. 147 britta.rusch-hd@t-online.de oder unter 05207 955538

10|2021

Kleinanzeigen-Coupon Mit 3,00 Euro sind Sie dabei! Mit diesem Abschnitt können Sie für E 3,– eine private Kleinanzeige in der ORTSZEIT veröffentlichen.

Text

(bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Überspiele Ihre Schallplatten, Musik- u. Videokassetten auf CD! Musikstudio Obbelode Tel. 0521/40 35 58 Fuß-Relax Mobile Fußpflege Dagmar Mundt, Pflege nach medizinischen Maßstäben, jetzt in der Auszeit (neben Edeka) Di ab 15h, Mi 8-18h Do 8-13h, Tel. 0170/2105594

Haben Sie mehr mitzuteilen? Jede weitere Zeile kostet 1,– E mehr.

mobil 0172 / 42 13 113 Zweirad-Service Matthee-Friedrichsdorf auch Abhol-Service, Tel. 05209 2810 u. 0160 95875065 fr ab 16 h, sa 10-12.30 h u.n.V.

Chiffre-Anzeige zuzüglich 2,50 E Chiffregebühr Der Anzeigenbetrag liegt als Bargeld oder in Briefmarken bei.

GOLD ANKAUF

Coupon ausschneiden und abschicken an: Verlag ORTSZEIT, Windelsbleicher Str. 166-170, 33659 Bielefeld

IN BRACKWEDE Bargeld sofort

Tel. 0521 / 94 98 64 49 GOLDBÖRSE - Hauptstr. 51 (gegenüber Brackwede Kirche)

ist der ideale Werbeträger

Das Angebot gilt nur für private Anzeigen. Für alle anderen Texte (Geschäftsanzeigen) gilt der Grundpreis 2,50 Euro/Zeile + Mwst.

23 3


g

Wohn’ Dich glücklich! g

Wir haben, was Sie suchen!  ruhige Wohnlage  familienfreundlich  preiswert Vermietungshotline

0800. 910 80 91

www. gswg-senne. de

Tel. 05 21/9 50 08-0 Fax 05 21/9 50 08-88 info@kerberprint.com

Print & Publishing Oststraße 188 33415 Verl Tel: 0 52 07 / 990-0

©Fotowerk - Fotolia

Christof Kerber GmbH & Co. KG Windelsbleicher Str. 166-170 D-33659 Bielefeld

Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugenossenschaft Senne eG

Polsterei Raumausstattung

Frank Eikelmann • Neubezug, Sonder- und Maßanfertigung für Polstermöbel aller Art

• Messedekoration

• Teppichböden

• Flugzeuginnenausstattung • Stilgetreue Aufarbeitung • Fahrzeuginnenausstattung alter Polstermöbel • Cabriodächer Bretonische Str. 4 · 33659 Bi. · Tel. 05 21/4 94 37 02 u. 01 71/6 80 66 32 Fax 05 21/9 59 63 50 · Internet: www.polsterei-eikelmann.de

Echt schickes Tor !

Und die genauso schicke Haustür mit dazu!

Hans-Böckler-Str. 25 - 27 33334 Gütersloh Tel: 0 52 41 / 50 01-0 Berliner Str. 490 33334 GT / Avenwedde Tel: 0 52 41 / 96 90 30 Franz-Claas-Str. 11 33428 Harsewinkel Tel: 0 52 47 / 92 39-0 Lübberbrede 10 33719 Bielefeld-Oldentrup Tel: 05 21 / 92 62 3-0 Gestaltung: Carl CrossMedia · Fotolia, © Keller

• Neugestaltung, Gastronomie, und Objektbereich

www.diebaustoffpartner.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.