Fragenkatalog für den CAF-Aktionsplan

Page 1

Fragenkatalog 2

CAF-Gütesiegel - Fragenkatalog für den CAF-Aktionsplan (Verbesserungsplan)

Der Fragenkatalog deckt dieSchritte sieben bisneun ab, die zur Verbesserung der Organisation mit CAF im CAF 2020definiert sind. Er deckt die Planung und den Verbesserungsprozessab und dient nicht zur Beurteilung der Ergebnisse.

Um dasCAF-Gütesiegel zu erhalten sind folgende Mindestanforderungen zu erfüllen:

- DasGesamtergebnis der Bewertung von Fragebogen 1und 2 mussgemeinsammindestens28 Punkteausmachen.

- Schritt 9 muss zumindest dieGesamtbewertung "zufriedenstellend" (4Punkte) erreichen.

Bewertungsskala

1= DieAktivitäten wurden mit sehr beschränktem Erfolg ausgeführt.

2= DieAktivitäten wurden mit beschränktem Erfolg ausgeführt.

3= DieAktivitäten wurden in annehmbarer Weiseausgeführt.

4= DieAktivitäten wurden in zufriedenstellender Weiseausgeführt.

5= DieAktivitäten wurden in hervorragender Weise ausgeführt.

JeAktivität ist lediglich eineBewertung zwischen 1 und 5abzugeben, wobei das zutreffende helblaueFeld (1bis5) mit einem "X" zu kennzeichnen ist. Bitte geben Sie den Namen der antragstellenden Organisation an:

Schritt 7 –CAF-Aktionsplan auf Grundlage desakzeptierten Selbstbewertungsberichtsentwerfen

7.1. Sammelnaller Vorschlägefür Verbesserungsmaßnahmen einschließlich der währendder SB formulierten Ideen.

7.2. Priorisierender VerbesserungsmaßnahmenimHinblick auf Wirksamkeit undMachbarkeit.

7.3. Definieren eines strukturiertenAktionsplans für dieausgewähltenVerbesserungsmaßnahmenauf Grundlagedes PDCA-Zyklus (Plan-Do-CheckAct; Planen- Durchführen-Überprüfen-Weiterentwickeln).

7.4. Erarbeiten vonVerfahrenzur Messungder Wirksamkeit der Maßnahmenund der Ergebnisse.

7.5. Integrierendes Aktionsplans inden normalenstrategischenPlanungsprozess.

Schritt 8 –CAF-Aktionsplan kommunizieren Aktivitäten

Gesamtbewertung Schritt 7:

8.1. Definieren eines Kommunikationsplans –zur an alle Stakeholder gerichteten Übermittlungder richtigenInformationenmit den richtigenMedienan dierichtigeZielgruppe – für dieVerbesserungsmaßnahmen.

8.2. Umsetzen des Kommunikationsplans.

8.3. Regelmäßiges Informierender relevantenStakeholder – insbesondereder Mitarbeiter*innender Organisation– über Status undFortschritt einschließlichEvaluierungenund Erfahrungen.

Gesamtbewertung Schritt 8:

0 0

Aktivitäten 1 2 3 4 5
1 2 3 4 5

Schritt 9 –CAF-Aktionsplan umsetzen Aktivitäten

9.1. Definieren einer klarenZuständigkeitfür den CAF-Aktionsplan unddieProjekte; Transparenz beimDelegierenvonAufgaben undVerantwortung sicherstellen.

9.2. Planmäßiges Implementierendes CAF-Aktionsplans.

9.3. Einbinden der Mitarbeiter*innenindieverschiedenenVerbesserungsmaßnahmen, umdieVerankerungder Verbesserungsprojekteinder gesamten Einrichtung zu gewährleisten.

9.4. Definieren eines konsistenten Ansatzes zur Überwachungund Bewertung der Verbesserungsmaßnahmen.

9.5. Regelmäßiges Überwachen der Implementierung der Verbesserungsmaßnahmen.

Gesamtbewertung Schritt 9: 0

1 2 3 4 5
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.