EINLADUNG ZUM SYMPOSIUM FAG 2017
Symposium FAG 2017 Nach der Reform ist vor der Reform? 24. JĂ€nner 2017
Was hat sich mit dem Finanzausgleich 2017 verĂ€ndert? Konnten wichtige Reformprozesse angestoĂen werden und wie werden diese weiterverfolgt? Kann eine Finanzausgleichsreform im Rahmen eines kooperativen FöderaÂlismus ĂŒberhaupt gelingen? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen eines FAG-Sympo siums von ausÂgewiesenen ExpertInnen der Finanz-, Verwaltungsund Politikwissenschaften Âdiskutiert. Das FAG 2017 soll erstmals vor einem qualifizierten Fachpublikum sowie aus Sicht der Praxis kommentiert und kritisch erörtert werden. Im Namen der Veranstalter KDZ â Zentrum fĂŒr Verwaltungsforschung, Ăsterreichisches Institut fĂŒr Wirtschaftsforschung, Institut fĂŒr Finanzwissenschaft der Technischen UniversitĂ€t Wien und Kommunalkredit Austria laden wir Sie herzlich dazu ein, an der Diskussion teilzunehmen. Die Hauptreferenten Prof. Wolfgang Renzsch (UniversitĂ€t Magedeburg) und Prof. Reinhard Neck (UniversitĂ€t Klagenfurt) werden sich verstĂ€rkt der Frage widmen, wie Finanzausgleichsreformen im System des kooperativen Föderalismus funktionieren können. Weiters werden die Neuerungen des FAG 2017 durch das Bundesministerium fĂŒr Finanzen vorgestellt und es erfolgt eine kritische EinschĂ€tzung von FachexpertÂInnen aus v. a. Interessenvertretungen und Politik. Das Programm bietet ausreichend Zeit fĂŒr Diskussionen mit allen TeilnehmerInnen. Wann: Wo: Vortragende:
24. JĂ€nner 2017, 9:00 â 13:00 Uhr Kommunalkredit Austria, TĂŒrkenstraĂe 9, 1092 Wien Wolfgang Renzsch (Univ. Magdeburg), Reinhard Neck (Univ. Klagenfurt), Helga Berger (BMF), Michael Getzner (TU Wien), Karoline Mitterer (KDZ), Margit Schratzenstaller (WIFO), weiters Kurzstatements von VertreterInnen von z. B. LĂ€ndern, ĂSTB, AK, WK.
Information/ Daniela Rubelli, Tel: +43 1 8923492-30 Anmeldung: www.kdz.eu/de/fag_symposium_2017
#2 2016 KDZ FORUM PUBLIC MANAGEMENT
13