Das KSA – ein guter Ort für MTRA Das Spital mit Kopf, Hand und Herz
len e Stel Offen /jobs ksa.ch
Stellen und Karriere
« Ich habe mich fürs KSA entschieden, weil die Fachbereiche der MTRA über eine Top-Technologie verfügen und hier echter Teamgeist gelebt wird.» Melanie Teufelberger, Ausbildungsverantwortliche MTRA HF
rund
90
MTRA-Fachpersonen
Wir bieten etwas
Als Fachperson für medizinisch-
hochmodernen Gerätepark und
technische Radiologie (MTRA) suchst
pflegen ein teamorientiertes Mitein-
und liebst Du die tägliche Heraus-
ander. Neue Mitarbeitende werden
forderung in einem interdisziplinären
sorgfältig und detailliert eingearbeitet
Umfeld. Du bist ein Teamplayer und
und Auszubildende fachlich und
schätzt einen starken Teamgeist.
menschlich eng betreut.
Dann ist das Kantonsspital Aarau (KSA) der richtige Ort für Dich.
Wir sind das Spital mit Kopf, Hand
Am KSA arbeiten rund 90 MTRA in
und Herz und bieten insgesamt 6
der diagnostischen und interventio-
Ausbildungsplätze pro Jahr sowie
nellen Radiologie am Institut für Ra-
zusätzlich mehrwöchige Praktika
diologie, in der Strahlentherapie am
für ausländische Studierende in der
Radio-Onkologie-Zentrum KSA-KSB
Strahlentherapie und der Nuklear-
sowie in der Nuklearmedizin und im
medizin an.
PET-Zentrum. Alle unsere Fachbereiche zeichnen sich durch ein innovatives Arbeitsumfeld aus, verfügen über einen
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Am Institut für Radiologie des KSA
Wir sind als Fachdisziplin eine zent-
arbeiten rund 60 Fachpersonen für
rale Schnittstelle im Leistungsauftrag
medizinisch-technische Radiologie
des KSA und interner Hauptkoope-
(MTRA) an diagnostischen und
rationspartner zahlreicher Zentren,
interventionellen Arbeitsplätzen.
u.a. in der Krebsbehandlung der
Unser Institut besteht aus den Ab-
verschiedenen Organzentren des
teilungen Radiologie, Neuroradio-
Onkologiezentrums Mittelland, in der
logie und Pädriatische Radiologie
Schlaganfallbehandlung am Stroke
und verfügt neben konventionellen
Center oder der Akutbehandlung von
Röntgen-, Mammographie- und
Traumapatienten.
Durchleuchtungsgeräten über 3 CT, 3 MRT und 2 Angiographie-Anlagen der neusten Generation. Wir bieten alle diagnostischen und interventionellen Verfahren an.
www.ksa.ch/radiologie
Strahlentherapie, Radiochirurgie und Hyperthermie
Am Radio-Onkologie-Zentrum KSA–
lung gutartiger Tumoren mit konventi-
KSB arbeiten 18 Fachpersonen für
onellem Bestrahlungsgerät gehört zu
medizinisch-technische Radiologie
unserem Leistungsspektrum.
(MTRA). Wir verfügen über insgesamt 4 Linearbeschleuniger (einer
Wir sind zusammen mit der Urologie
davon am Kantonsspital Baden) so-
Hauptpartner des Prostatazent-
wie einen CT für die Bestrahlungs-
rums sowie Kooperationspartner
planung. Ein Spezialbeschleuniger
aller übrigen Organzentren des
ermöglicht die radiochirurgische
Onkologiezentrums Mittelland im
Behandlung in Zusammenarbeit mit
KSA. Für ausländische Studierende
der Neurochirurgie.
(Deutschland, Niederlande) bieten wir in unserem Fachbereich jährlich
Neben der klassischen Strahlenthe-
mehrwöchige Praktikumsplätze an.
rapie bieten wir Brachytherapie an und sind schweizweit das einzige Zentrum mit einem Leistungsangebot für Hyperthermie. Auch die Behand-
www.ksa.ch/radioonkologie
Nuklearmedizin und PET-Zentrum
Am Institut für Nuklearmedizin und
Wir sind Kooperationspartner ver-
PET-Zentrum arbeiten 7 Fachper-
schiedener Zentren, u.a. des Pros-
sonen für medizinisch-technische
tatazentrums und weiterer Organ-
Radiologie (MTRA). Wir verfügen
zentren des Onkologiezentrums
über eine moderne Ausstattung mit
Mittelland sowie in der Osteoporose-
zwei SPECT-Kameras, einer SPECT/
Behandlung.
CT-Kamera, einem PET/CT und einem DEXA-Gerät. Dazu kommen zwei Hot-Labore, ein Schilddrüsenmessplatz und ein Herzbelastungsarbeitsplatz. Zusätzlich zur gesamten nuklearmedizinischen Diagnostik bieten wir auch ambulante und stationäre Therapien an (stationär am Kantonsspital Baden).
www.ksa.ch/nuklearmedizin
Das Spital mit Kopf, Hand und Herz
Wir sind mit über 4000 Mitarbeitenden aus 80 Nationen einer der grössten Arbeitgeber der Region.
Das KSA ist das grösste Spital
zinischen Leistungsangebot. Mit
des Kantons Aargau und eines der
hochmoderner Infrastruktur. Mit
drei grössten Zentrumsspitäler der
familienfreundlichen und fortschritt-
Schweiz. Ein attraktiver Arbeitge-
lichen Arbeitsbedingungen sowie
ber im Herzen des Mittellandes.
exzellenten Aus-, Weiter- und Fort-
Mit einem herausragenden medi-
bildungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen und Stellenangebote unter www.ksa.ch/jobs
rfgtrgt
20005062/3000/3.2017
Kantonsspital Aarau AG Tellstrasse 25, 5001 Aarau Telefon +41 62 838 41 41 www.ksa.ch