KÄNGURU Stadtmagazin für Familien in KölnBonn Februar 201402 14

Page 24

24

Fotos: Linda Ernenputsch

karneval

Harlequins, stellt euch op ... Karnevalstanzgruppen gehören fest zum Kölner Karneval. Mit bunten Kostümen und beeindruckenden Choreographien begeistern sie in der fünften Jahreszeit die Zuschauer. Aber wie sieht es eigentlich „Hinter den Kulissen“ aus? Die Kindergruppe der Kölschen Harlequins hat KÄNGURU einen Einblick ins Training gewährt. s ist Nachmittag und in der Trainingshalle am Müngersdorfer Stadion finden sich nach und nach die Mitglieder der Kindertanzgruppe der Kölschen Harlequins ein. Sie treffen sich jeden Freitag im Jahr, um für die anstehenden Auftritte in der Karnevalssession fit zu sein. In der einen Ecke sitzen schon die Älteren und tauschen Neuigkeiten aus, während die Jüngeren fröhlich durch die Halle springen.

und zeigen, dass Karnevalstanz ein Sport für beide Geschlechter ist. Tobi und Hendrik (beide 12) sind seit zwei Jahren dabei und würden sich freuen, wenn zukünftig noch mehr Jungen dazukämen. Auch Cassia Kuckelkorn sieht für Jungen einen großen Anreiz, im Karneval zu tanzen: „Sie können sehr schnell viel lernen und sich ihre Bestätigung zunächst bei den Mädchen der Gruppe, dann aber auch, wie alle anderen Kinder, auf der Bühne holen.“

Den Bewegungsdrang der Kinder fördern Cassia Kuckelkorn, die Trainerin der Truppe, wirft noch einen letzten Blick in ihre Unterlagen. Dann heißt es: Musik an und los geht’s mit dem Aufwärmtraining! Für die Urkölnerin ist es wichtig, dass „der natürliche Bewegungsdrang der Kinder gefördert wird“. Die Übungen bestehen so aus den Grundbewegungsarten wie Hüpfen, Springen, Seitgalopp, viel Koordination und Ballettelementen. Nach der Aufwärmphase gönnen sich die Tänzer nur eine kurze Verschnaufpause. Nun wird für die Auftritte geprobt. Der Büttenmarsch der KG Alt-Köllen, der Muttergesellschaft der Kölschen Harlequins, ertönt und in Reih und Glied geht es durch die Halle – denn nicht nur Tänze, auch der Einmarsch will bei bis zu 30 Auftritten geübt sein.

Zusammenhalt wird groSSgeschrieben Nicht nur die Bestätigung auf der Bühne scheint die gesamte Gruppe zu motivieren, denn etwas fällt während des Trainings besonders auf: Alle haben großen Spaß und es wird sehr viel gelacht – auch, wenn mal etwas nicht klappt. „Das Tanzen ist ein toller Ausgleich und man lernt immer wieder neue Leute kennen“, erklärt Julia (14), und Ilka (14) bestätigt: „Besonders gefällt mir der Zusammenhalt bei uns“. Und der geht über das gemeinsame Training hinaus. So sind schon einige Freundschaften entstanden, wie die Mädchen verraten. Aber auch durch gemeinsame Aktivitäten, wie das Sommerfest zusammen mit der Erwachsenentanzgruppe, den „großen Harlequins“, wird das Gemeinschaftsgefühl gefestigt. Nach eineinhalb Stunden endet das Training mit Abschlussübungen in einer großen Runde. Cassia Kuckelkorn ist sehr zufrieden heute, alle haben toll mitgemacht und die Tänze haben gut geklappt. Die Session kann starten!

Ein Sport für Mädchen und Jungen Dann ruft Kommandantin Anna mit einem „Harlequins, stellt euch op …“ zum ersten Tanz. Alle sind hochkonzentriert, während sie zur Musik die einstudierten Schritte durchgehen. Die Tänze, die allesamt Cassia Kuckelkorn choreographiert hat, zeichnen sich durch pure Lebensfreude aus: Die Mädchen werfen ihre Beine hoch in die Luft und wirbeln durch die Halle, dass es einen selbst kaum still sitzen lässt. Und die beiden Jungs der Gruppe beweisen ihr Können in einem eigenen Solo. Die sogenannten Tiefschritte – eine Schrittfolge aus Hocken und Springen – sind ein toller Kontrast zu den filigranen Bewegungen der Mädchen

Linda Ernenputsch

Info: Die Karnevalstanzgruppe wurde vor vier Jahren durch die KG AltKöllen vun 1883 e.V. in Zusammenarbeit mit der Tanzpädagogin und ehemaligen klassischen Tänzerin Cassia Kuckelkorn ins Leben gerufen. Derzeit tanzen bei den „kleinen Harlequins“ um die 25 Kinder im Alter von fünf bis 17 Jahren. Wer selbst Lust bekommen hat mitzutanzen, kann gerne an einem Probetraining teilnehmen. www.Kölsche-Harlequins.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KÄNGURU Stadtmagazin für Familien in KölnBonn Februar 201402 14 by Känguru Colonia Verlag - Issuu