Testimonial · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Jobstarter
Wenn Frauen „Männerberufe“ wählen Ausbildung bei der RheinEnergie
Auszubildende jedenfalls nicht zuletzt aufgrund der guten Zusammenarbeit mit den Kollegen immer nachgekommen. Chantal Klohn macht seit 2010 eine Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik. Sie pflichtet ihrer Kollegin bei. „In meinem Ausbildungsberuf geht es viel mehr um das Verständnis für technische Zusammenhänge als um körperliche Beanspruchung, denn eine unbesonnene Arbeitsweise im Bereich hoher Volt- und Amperezahlen ist nicht ganz ungefährlich.“ Von den Problemstellungen, mit denen sie in den bisher durchlaufenen Ausbildungsstationen in der Zählerabteilung, der technischen Netzstelle, der Haustechnik und dem Kabelmessdienst konfrontiert wurde, ist In der Ausbildungswerkstatt der RheinEnergie am Parkgürtel fühlen sich Chantal (links) und Manuela wie zu Hause.
der 21-Jährigen insbesondere die defekte Rasenheizung im RheinEnergieStadion im Gedächtnis geblieben: „Die Fehlersuche des in Mitleidenschaft gezogenen Kabelstücks haben
Auch im Jahr 2013 werden technische
„Bei der Arbeit muss man sich auch mal
wir mithilfe sogenannter Schrittspannungs- und
schmutzig machen können“, findet Manuela
Isolationsmessungen durchgeführt. So musste
jungen Frauen eher gemieden.
Klünder, die sich seit 2011 bei der RheinEner-
schließlich nur ein kleines Stück des kostbaren
Für Manuela Klünder (22) und Chantal
gie zur Anlagenmechanikerin ausbilden lässt.
Grüns umgegraben werden“, freut sich Chantal
Klohn (21) ist dieser anhaltende Trend
Von den sechs Auszubildenden ihres Jahr-
Klohn.
Ausbildungsberufe von Mädchen und
vollkommen unverständlich. Denn eine
gangs ist sie als Frau in einem üblicherweise
reine PC-Arbeit, da sind sich die beiden
von Männern gewählten Ausbildungsberuf die
Auszubildenden einig, wäre ganz und gar
einzige „Exotin“. Doch das stört die 22-Jäh-
nicht das Richtige für sie.
rige überhaupt nicht. Selbstbewusst tritt sie beruflich in die Fußstapfen ihres Vaters, der Rohrnetzmeister ist.
Text // Jennifer Vietor Foto // Rheinenergie
„Ich wusste, was auf mich zukommt, schätze den sachlichen Ton, der unter meinen ausschließlich männlichen Kollegen herrscht
INFOS // Ausbildungsberufe // Elektroniker/-in für Betriebstechnik // Industriekaufmann/-frau // Kaufman/-frau für Büromanagement In Voll- und Teilzeit
und werde behandelt, wie jeder andere auch.“ Zudem sei der körperliche Einsatz, der einer Anlagenmechanikerin abverlangt würde, dank arbeitserleichternder Hilfsmittel oft nicht so erheblich, wie man vielleicht annehmen könnte, stellt Manuela Klünder nüchtern fest. Ihrer Aufgabe, die Versorgung des Kölner Stadtgebiets mit Fernwärme sicherzustellen, ist die
Kombistudium Bachelor-Abschluss in Verbindung mit einer Ausbildung // zum/zur Industriekaufmann/-frau // zum/zur Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration // zum/zur Informatikkaufmann/-frau www.rheinenergie.com
31