Juwelier Ableitner- Informiert über Oris Big Crown Propilot Worldtimer

Page 1

Oris springt in eine neue Zeitzone Der neue Oris Big Crown ProPilot Worldtimer begeistert mit einer über die Lünette bedienbaren Weltzeit-Funktion Oris hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche wegweisende Innovationen herausgebracht. Dieses Jahr präsentiert das unabhängige Schweizer Unternehmen eine weitere bahnbrechende Komplikation: Den Oris Big Crown ProPilot Worldtimer – eine Uhr, die durch einfaches Drehen der Lünette die Zeitzone anpassen kann.

Der Oris Big Crown ProPilot Worldtimer hat ein innovatives System zur Einstellung der Ortszeit, die über die Lünette in Stundenschritten vor- oder zurückgestellt werden kann

Diese von Oris neu entwickelte Funktion basiert auf dem Oris Worldtimer von 1997, der dieses Jahr sein 20. Jubiläum feiert. Das Original verfügte über Plus- und Minus-Drücker am Gehäuse, die die örtliche Zeit in Stundenschritten vor- oder zurückstellen konnten ohne die Krone herauszuziehen oder die Uhr zu stoppen. Sie hatte außerdem eine kleine Sekunde, Heimzeit-, Tag- und Nachtanzeige sowie eine Oris-patentierte Mechanik zur automatischen Einstellung des Datums auch bei Rückstellung des Stundenzeigers über Mitternacht. Die Komplikation setzte neue Maßstäbe in der Schweizer Uhrenindustrie und wurde in den folgenden zwei Jahrzehnten in vielen Oris Uhren eingesetzt. Heute kann sie als Meilenstein der Oris Geschichte bezeichnet werden. Oris bringt nun den Worldtimer auf ein neues Level. Der Oris Big Crown ProPilot Worldtimer verfügt über dieselben Funktionen wie das 1997er Modell, jedoch sind die Drücker verschwunden und die Ortszeit wird stattdessen über die Lünette eingestellt. Beim Drehen im Uhrzeigersinn springt der zentrale Stundenzeiger in Stundenschritten vorwärts; gegen den Uhrzeigersinn geht er in Stundenschritten zurück.

Wenn die Lünette im Uhrzeigersinn gedreht wird, springt der Stundenzeiger der Ortszeit eine Stunde vor, gegen den Uhrzeigersinn geht er eine Stunde zurück

Das Modell kommt im Gehäuse der Big Crown ProPilot Serie, Oris aktueller Fliegeruhren-Serie. Sie hat die klassische, geriffelte ProPilot-Lünette, die an Turbinen von Jets erinnert und die besseren Grip zur Zeiteinstellung bietet. Eine innovative Lösung zeigt sich auch an der Schließe der Armbänder mit Leder- und Textilband. Diese ist stufenlos längenverstellbar, wie man es auch bei Sicherheitsgurten von Flugzeugen kennt. Die Uhr ist alternativ auch mit Edelstahlband erhältlich.

Das kleine Zifferblatt bei 3 Uhr zeigt die Heimzeit an und verfügt über eine Tag- und Nachtanzeige sowie das Oris-patentierte Datum, das sich an der Ortszeit orientiert, auch bei Rückstellung über Mitternacht

Es wird zwei Versionen der Uhr geben. Ein Modell kommt mit anthrazitfarbenem Zifferblatt und einem polierten Ring auf der Lünette, passend für den stilbewussten Geschäftsreisenden. Die zweite Version hat ein schwarzes Zifferblatt und einen gebürsteten Ring, der Reflektionen verhindert – für den ambitioniertesten Piloten im Cockpit. Ganz nach der OrisPhilosophie tickt in beiden Modellen ein mechanisches Automatikwerk. „Es ist ein wichtiger Moment in der Geschichte des Oris Worldtimers“, sagt Vorstandsvorsitzender Ulrich W. Herzog, der


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.