Aktuelles
Adventzauber in Münzbach am Sonntag, den 29. November 2015
Z
um 2. Mal veranstaltet das Team „Die Jungen Nikoläuse“ vom Forum Münzbach den ADVENTZAUBER am Münzbacher Marktplatz. Von Handwerkskunst bis zu Lebkuchen und Punsch wird den Gästen bei weihnachtlichem Ambiente alles geboten. Rund 25 Aussteller konnten in diesem Jahr für das Event gewonnen werden, welche von 8:00 Uhr morgens bis in die Abendstunden ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren werden. Neben den zahlreichen Ständen wird ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für Unterhaltung sorgen. Den Besuchern werden mehrere musikalische Einlagen geboten, der Nikolaus wird kommen und die Theatergruppe Münzbach wird ein Kasperltheater aufführen. Das Highlight der Veranstaltung wird, wie bereits 2013, der Krampuslauf der Rechberger Seeteufel sein, die diesmal gemeinsam mit 2 Gastgruppen Furcht und Schrecken im Münzbacher Ortskern verbreiten werden. Bereits am Vortag bietet der Sparverein Ameise bei ihrem alljährlichen Stand Glühwein und Kesselwurst an. Auf Ihr Kommen freut sich das Veranstalter-Team, sowie die zahlreichen Aussteller.
Adventkonzert des Musikvereines am Montag, den 7. Dezember 2015
U
nser alljährliches Vereinskonzert ist der Höhepunkt unseres Musikvereines. Kapellmeister Andreas Raab hat wieder die perfekte Auswahl der Musikstücke getroffen. Alle Besucher werden von dieser facettenreichen Literatur und den verschiedensten Musikrichtungen begeistert sein. Unsere beiden Musikerinnen Lucia und Klara werden tollen Gesang darbieten. Als Highlight spielen die kleinen TonkünstlerInnen der Blockflötengruppe und eine Schülergruppe der VS Münzbach singt adventliche Lieder. Der Reinerlös wird zur Kirchenturmsanierung gespendet.
Jungmusiker – unser wichtigster Aspekt
U
nsere Jugendreferentin Cornelia Trauner stellt sich der hohen Verantwortung, Jungmusiker-Nachwuchsarbeit zu leisten. Gemeinsam mit Simone Langeder, Julia Koppler und Theresia Prinz starteten sie einen Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs für Blockflöte in der Volksschule Münzbach. Der Ton einer Blockflöte ist der Startschuss für viele Musikanten. Im Oktober lud unser Verein musikbegeisterte Kinder in das Musikheim zu einem ersten Treffen für den Flötenunterricht. Bei unseren Anfängern erklingen nun jeden Samstag die ersten Töne, sie werden mit Noten und Notenwerten vertraut gemacht. Die Fortgeschrittenen üben derzeit mehrstimmige Lieder, wobei das Aufeinander-Hören eine wichtige Rolle spielt. Viel Freude bereitet unseren Musikern die Freude und Begeisterung der Kinder. Das große Interesse, ein weiteres Instrument zu erlernen, zeigte sich bei der Vorstellung zahlreicher Blasinstrumente. Der Klang und die Besonderheit eines jeden Instrumentes begeisterten die jungen Musiker. Zwei Nachwuchsmusikanten sind seit Herbst Mitglied beim Jugendorchester in Rechberg, Simon Straßer und Georg Lindtner am Schlagzeug. Als Obmann des MV möchte ich mich bei allen MünzbacherInnen für jegliche Unterstützung unseres Vereines besonders bedanken. Gottlieb Lumesberger
Der Rundblick - die Zeitung für Münzbach - 3 -