Rundblick - Ausgabe 37

Page 18

24

Ortsleben

0LWLQKDEHUYHUVDPPOXQJ 5DLIIHLVHQEDQN m Freitag, 10. Juni 2005 fand unter musikalischer Umrahmung der Musikkapelle Münzbach die diesjährige Mitinhaberversammlung der Raiffeisenbank Münzbach statt. In seinem Tätigkeitsbereicht betonte Obmann Langeder die Wichtigkeit des Nahversorgers Raiffeisenbank für die Versorgung mit Bankdienstleistungen. Die Raiffeisenbank Perg setzt besondere Impulse für die Region. So wurde das neue Finanzdienstleistungszentrum im September 2004 in Perg eröffnet. Revisor Helfenschneider präsentierte den sehr erfolgreichen Revisionsbericht 2004, wo alle wesentlichen Kennzahlen als sehr gut beurteilt wurden. Bankstellen-Direktor Karl Pechböck erläuterte die aktuellen geschäftlichen Entwicklungen. Das Kundenberatungsprogramm "ELVIS" soll noch effizientere Kundenberatungen ermöglichen. Im Personalbereich gab es eine Änderung. Frau Alexandra Trauner wurde mit 2. Mai 2005 als neue Mitarbeitertin angestellt. Sie wird im Kundenservice eingesetzt und kann schon auf einige Jahre Bankerfahrung zurückblicken. Die Raiffeisenbank Perg verwaltet 811 Mio. an Gesamteinlagen. Die Raiba Münzbach ist daran mit 34,5 Mio. beteiligt. Die Finanzierungsleistung erreichte eine Summe von 485 Mio. Der Anteil der RB Münzbach liegt bei 10,4 Mio. Die rechtzeitige Pensionsvorsorge ist aufgrund der aktuellen Entwicklung für die Erwerbstätigen ein ganz wichtiges Thema. Nach dem Referat des Wertpapierexperten Max Neuhofer wurde die Neuwahl aller Delegierten durchgeführt. Unter Vorsitz von Revisor Patrick Helfenschneider wurden einstimmig gewählt:

A

Obmann: Obmann-Stv.: Delegierte:

Josef Langeder Rupert Baumgartner Augustine Brunner Erich Gaisberger Georg Grillnberger Johann Hochgatterer Dr. Johann Hofer Johannes Schützeneder

Leopold Buchmayr, seit 1977 Aufsichtsrat, schied mit Ablauf der Funktionsperiode aus. Ebenfalls legte Josef Viehböck, seit 1984 als Aufsichtratsmitglied bzw. Delegierter tätig, seine Funktion zurück. Beiden wurden Dank und Anerkennung ausgesprochen und Urkunden überreicht. Das Vereinssponsoring ist eine ganz wichtige Aufgabe der Raiffeisenbank. An folgende Vereine/Institutionen wurden überreicht:

FF Münzbach und Obernstraß: Helm und Anzug, Jugendchor "Voices": Liedermappen, Landjugend: Scheck über 150,-Musikverein: Scheck über 400,--

Johann Tagwerker, Johann Tischberger, Anton Schmidberger, Hubert Zimmerberger. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurde die Veranstaltung mit beschwingter Musik von der Musikkapelle Münzbach abgeschlossen.

Abschließend wurden langjährige Mitinhaber geehrt: 50 jährige Mitgliedschaft: Josef Emhofer, Josef Brückler, Franz Buchmayr, Martin Kragl, Johann Lettner 40 jährige Mitgliedschaft: Alois Berger, Engelbert Berger, Georg Berger, Heinrich Bindreiter, Karl Buchberger, Theresia Buchberger, Anna Haider, Johann Kastner, Georg m 24. April 2005 lud die KMB Münzbach zur KapellenwanKrichbaumer, derung in die Ortschaft Mollnegg. Die interessierten Karl NeuWanderer erfuhren dabei die Geschichte über den Bau der gschwandtner, Kapellen bzw. Bildstöcke. Josef Langthaler konnte dazu viele Georg Prinz, Informationen liefern. Anton Besucht wurden die "Freinschlag"-Kapelle (Feldstraße), die "Plank”Schützeneder, Kapelle, die "Öllinger"-Kapelle und die "Dammayr"-Kapelle. Bei Josef Steiner, jeder wurde eine Andacht gehalten. Abgeschlossen wurde die Rudolf Wanderung in gemütlicher Runde bei Familie Ferdinand Ratzinger. Steindl,

.DSHOOHQZDQGHUXQJ

A


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rundblick - Ausgabe 37 by Forum Münzbach - Issuu