ENZIAN
Bild: Murauer
Davon gibt es in den Alpen reichlich. Von Marseille bis Salzburg. Die Enzian-Wurzel, meist als Tee frisch aufgebrüht, wird seit Jahrhunderten gesucht und geschätzt. Walter Trausner, Ideenvater und Produzent der Enzian-Limonade, hat die Vorteile der Pflanze für sich entdeckt. „Schon vor Christus hat man sich mit Enzian als Tonikum und Heilmittel erquickt.“
SPRITZIGE ERFRISCHUNG AUS DER ENZIANWURZEL, KRÄUTERN UND GEWÜRZEN Bilder: Transgourmet
WER LUST AUF ERFRISCHENDE MURELLI LIMONADEN BEKOMMEN HAT, KANN DIESE IN ALLEN MURAUER DEPOTS, BEI MURAUER GASTRONOMEN UND IM GUT GELISTETEN EINZELHANDEL BEZIEHEN.
MURELLI IM NEUEN OUTFIT Die Brauerei Murau hat ihren beliebten Murellis einen neuen Look spendiert, der in seiner Frische den Limonaden selbst um nichts nachsteht. Herzstück der neuen Gestaltungslinie sind sieben Kunstfiguren, die den einzelnen Sorten ihren Namen geben und sich auf den Etiketten in kurzen Episoden vorstellen. Zu haben sind die neuen Murellis in folgenden Geschmacksrichtungen und Figuren: Himbeere (Der Skilehrer), Zitrone (Die Wilde), Orange (Die Tropische), Almrausch (Der Steirer), Cola (Dracola), Cola mix (Der Aufgeweckte) Orange-Maracuja (Der Entdecker).
ZISCHFRISCH Ob Himbeer, Ananas oder Maracuja – der fruchtige Geschmack ist vielen in Erinnerung. Die Kultmarke erlebt ein Revival und erobert im Sortiment von Trinkwerk, dem Getränkefachgroßhandel von Transgourmet, die Gastronomie. SCHMECKT NACH NOSTALGIE
KULTIG MIT DER EXTRA-PORTION EXOTIK Abgefüllt in der kultigen Glasflasche erfrischt die neue „Tropenfruchtlimonade“ der Traditionsmarke FRUCADE nicht nur exotisch-fruchtig, sondern weckt auch Urlaubsgefühle. Ganzjährige Werbeaktivitäten setzen zusätzliche Verkaufsimpulse in der Gastronomie. FRUCADE Tropenfruchtlimonade heißt die neue Variante, mit der FRUCADE sein fruchtiges Sortiment erweitert. Mit ihrem wuchtigfruchtigen Geschmack nach sonnengereiften Tropenfrüchten versetzt sie den Genießer in Sommerlaune. Dahinter steckt ein ganz besonderer Mix aus den sonnengereiften Südseefrüchten Orange, Zitrone, Ananas, Mango und Maracuja. Beim FRUCADE-Markeninhaber DrinkStar reagiert man mit dem Launch der neuen Sorte auf die ungebrochene Beliebtheit von Limonaden in der Gastronomie. „Die Gäste wollen immer wieder kulinarisch überrascht werden“, sagt DrinkStar-Geschäftsführer Roland Bittermann. Tropenfrucht löscht den Durst mit einer Extra-Portion Exotik und ergänzt perfekt das bisherige Angebot von FRUCADE, die sich seit ihrer Erfindung 1952 zur Kultlimonade in Österreich entwickelt hat. Laut Verbraucherbefragungen schätzen Konsumenten dabei vor allem den besonders fruchtigen und natürlichen Geschmack, der alle FRUCADE-Produkte vereint – egal ob Orange, Zitrone oder die neue Tropenfrucht. Allesamt enthalten einen hohen Fruchtgehalt von 10 % und sind seit jeher frei von künstlichen Aromen und Farbstoffen. In Zeiten steigender Nachfrage zu natürlichen und unverfälschten Produkten sind diese Qualitätsvorteile der Originalrezepturen wichtiger denn je. Auch der anhaltende Trend hin zu regionalen Produkten, der längst auch die Gastronomie erreicht hat, kommt FRUCADE zugute. Denn FRUCADE wird in Österreich ausschließlich von regionalen Herstellern produziert. „Das schafft Heimatverbundenheit und Glaubwürdigkeit“, sagt Roland Bittermann. Zum besonderen Erlebnis wird der Limonadengenuss durch die Abfüllung in der original FRUCADE 0,35-LiterFormflasche. www.drinkstar.de
Das 2017 erreichte Umsatzplus von wuchtigen 9,5 Prozent zeigt, dass Verbraucher diese Besonderheiten von FRUCADE schätzen.* Damit generiert die Marke zum 10. Mal in Folge ein jährliches Wachstum. FRUCADE ist inzwischen die starke Nummer 4 im Ranking der größten Fruchtlimonadenmarken.* Eine österreichweite Werbekampagne garantiert hohe Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern. Unter dem Claim „So viel Frucht ist nicht zu fassen“ wird ganzjährig zur Prime-Time im klassischen TV und Web-TV geworben, ergänzt durch Funkspots in der Saison. Online-Aktivitäten, Waren-Samplings und Gastro-Tischaufsteller machen Durst auf die fruchtigen Kult-Limonaden von FRUCADE.* Quelle: A.C. Nielsen, Non-Cola, FRUCADE Umsatz 2017 vs. Vorjahr
73