Aufgalopp 2.2013

Page 1

Aufgalopp Reitfreunde an der Bille e.V. · informativ · spritzig · wichtig · unabhängig

Ausgabe 2.2013

4. AUGUST 2013

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt WBO-Turnier :: Über 80 Reiterinnen und Reiter sind mit ihren Pferden bei unserem Turnier aktiv in neun ausgeschriebenen Prüfungen.

D

as Motto kennt jeder – deshalb appelliere ich auch an jeden, unbedingt die Chance zu nutzen und auf heimischem Terrain bei Turnierbedingungen zu reiten“, sagt Ilka Winkelbach, Sportwartin der Reitfreunde an der Bille. Dem sind auch viele Mitglieder gefolgt – besonders bei den Reiterprüfungen mit und ohne Galopp machen 10 Kinder mit, und bei der E-Dressur für Kinder/Jugendliche gibt es acht Starts der Reitfreunde.

Bei den Prüfungen bekommen Sieger und Zweit- und Drittplatzierte wieder tolle Pokale und Dank unserer vielen Unterstützer haben wir eine ganze Menge an Ehrenpreisen zu vergeben. Sabrina Krautzig mit ihrem Team verantwortet wieder die Versorgung mit Getränken und Leckereien. Nun muss nur noch das Wetter am Sonntag mitspielen, dann steht einem schönen Turniertag nichts im Wege.

Der neue Reitfreunde-Sprung in orange/braun wird von Vera auf Brianna getestet. TURNIERINFOS

Was, wann, wo? :: Diesmal sind in Aufgalopp alle wichtigen Informationen rund um das Turnier mit Starterlisten und Zeiteinteilung abgedruckt. Großes Dankeschön an die Sponsoren! Seite 3 >>

Foto: Elin

Christine Stubbe ist 1. Vorsitzende der Reitfreunde an der Bille.

Liebe Kinder und Familien, liebe Reiterinnen und Reiter, am Sonntag, dem 4. August 2013, ist es wieder soweit. Unser zweites WBOTurnier findet auf dem Stubbe-Hof statt. Diese Ausgabe von Aufgalopp hat insgesamt acht Seiten – neben den Informationen zu unseren Vereinsaktivitäten findet ihr die Zeiteinteilung, die Teilnehmerlisten des Turniers und noch andere wichtige Informationen abgedruckt. Ein herzliches Dankeschön möchte ich an dieser Stelle den vielen Unterstützern, Helfern, Anzeigenkunden und Pokal- und Sachpreisspendern sagen. Wir haben wieder viele tolle Preise, sodass es sich richtig lohnt, in einer Prüfung zu starten. Außerdem vergeben die Reitfreunde je einen Sonderpreis für den erfolgreichsten Erwachsenen und den erfolgreichsten Jugendlichen – ab nächstes Jahr wird dann immer ein Vereinsmeister geehrt. Antje Cyll hat den Ehrenpreis hierfür gespendet, vielen Dank. Und wer nicht bei unserem WBO-Turnier mitmacht oder mitmachen kann, der nutzt seine Chance einfach beim Spieleturnier am 7. September. Informationen dazu bekommt ihr rechtzeitig. Ein erfolgreiches Turnier wünsche ich allen Teilnehmern! Herzlichst, Christine Stubbe

ng einteilu Mit Zeit rlisten des rte und Sta -Turniers! O B W

GEMEINSCHAFT

REITPFERDE-CUP

Reiten nach Musik

Ein guter Freitag

:: Alle vier Wochen treffen sich einige Reitfreunde mit Christel Lorenz zum Musikreiten. Figurenreiten ist eine Herausforderung für Pferd und Reiter. Seite 6 >>

:: Eine Mannschaft hatten die Reitfreunde zum Schulpferde-Cup 2013 gesendet – und die landete am Ende auf einem beachtlichen vierten Platz. Seite 7 >>


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Aufgalopp 2.2013 by jan-peter rieken - Issuu